>

sgevolker

26879

#
schusch schrieb:
Ich behaupte Mal, Kabinenansprachen sind vollkommen überbewertet.


Generell mit den Spielern reden ist überbewertet  

Die sollen renne bis zum umfalle und net rede.
#
Die Mannschaft stellt sich ja quasi von selbst auf:

Pröll
Jung Russ Bellaid Spycher
Chris
Steinhöfer Meier Korkmaz
Fenin Libero


Gepflegte Raute  

Nikolov, Bajramovic, Petkovic, Mehdi. Fehlt noch jemand?

Trotzdem, die erste 11 ist keine schlechte Truppe, der BVB ist irgendwann auch mal wieder fällig und unterschätzt uns. Es richt nach Heimsieg  
Tip: 3-1
#
Ikarus77 schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Wenn irgendein Nusskopp am Samstag beim nem Bayern-Tor jubelt, sollte man dem mal ein bisschen Hirn reinhauen...    


Naja wenn irgendein Nusskopp jubelt, dass Volkswagen die deutsche Meisterschaft gekauft hat, finde ich das auch net grad besser!


Zumal mir (noch) aus Eintracht Sicht eine Niederlage von Gladbach am liebsten ist. Mit einem Unentschieden könnten wir wahrscheinlich alle leben.
Von daher, Grottenkick und 0:0 wäre optimal  ,-)
#
Riedadler schrieb:
Maggo schrieb:
(...) Aber Funkel hat ja Geistesblitze, z. B. unsere Spieleröffnung nach dem Anstoß (über die kann ich jetzt nichts weiteres schreiben, sonst wird dieser Beitrag auch gelöscht wie der Beitrag der damals vom Einstudieren dieses genialen Spielzugs beim Trainingslager vorm KSC-Heimspiel davon berichtete).




Ich weiß nicht was du immer für ein Problem mit dem Anstoss hast. Klar ist das keine Augenweide als Spielzug, aber überdenke doch mal die Situation des Anstosses: du stehst komplett in der eigenen Hälfte und spielst den Ball erstmal zurück - vorne keine Anspielstation, der Gegner kann gleich Druck ausüben. Warum da nicht gleich den Ball nach vorne schlagen und somit das Spiel in des Gegners Hälfte verlegen? Klar ist das kein genialer Spielzug, aber ich kann die Intention dahinter durchaus nachvollziehen, und wie du dich ständig an dieser den Spielverlauf sowas von gar nicht betreffenden Sache hochziehst, finde ich gelinde gesagt kindisch...



Auch wenn jetzt Off-Topic:
Gleiches gilt für die Eckbälle, immer halbhoch an den Fünfer. Die Gladbacher waren so saublöd und haben's nicht kapiert, aber sonst?
Aufbauspiel, immer erst auf die Aussen (Spycher, Ochs). Das DM wird regelmäßig übergangen, ist vielleicht auch nicht in der Lage das Spiel mitzugestalten. Oder eben der Anstoss und langer Ball nach vorne.
Natürlich kann man das alles mal machen und hat vielleicht auch die Überraschung auf seiner Seite, aber dauerhaft? Taktisch variabel sind wir jedenfalls nicht, oder besser nicht mehr. Früher hat FF auch mal mit Dreierkette gespielt, Jones im DM ausprobiert, Meier weiter vorne. Das ist leider alles weg, keine Ahnung warum, vielleicht fehlt Ihm der Mut?
Und nun wieder zurück zu Werder.
Die müssten eigentlich noch so viel Geld übrig haben, dass Sie evtl. Abgänge erstmal kompensieren können. Kritisch wird es, wenn da weitere Transfers ala Alberto dabei sind, aber dafür sind Allofs und Schaaf zu clever. Ich wäre froh, wenn
wir uns erstmal an Dortmund, Hertha, Hoffenheim (zumindest mit dem heutigen Kader) und Leverkusen orientieren. Werder steht für mich noch ne Stufe drüber.
#
Aachener_Adler schrieb:
Wenn wir Werder in den nächsten Jahren überholen sollten, dann denkt dran: hier habt ihr's zuerst gelesen.


Wenn die These von HB oder von Dir stimmt

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11157437/

dann kauft uns Werder Ochs, Ama, Meier und Chris weg und wir bleiben im Zement stecken  ,-)

Die Theorie, dass uns einige Vereine von oben entgegen kommen gibt es ja öfters mal. Ich kann's so recht noch nicht glauben.
#
Luzbert schrieb:
sgevolker schrieb:
Mann muss sich ja auch nicht immer Plätze oder Punkte als Ziel setzen.
Wie wäre es denn mit:
- Einen Nachwuchsspieler zur Stammkraft machen
- 5 Spiele mit mehr als 2 Toren Unterschied gewinnen
- 3 mal einen Rückstand drehen
- Caio hinbekommen  


Boah, ich seh schon, dass wir nach 31 Spieltagen noch kein Spiel gedreht haben aber aussichtsreich auf Rang sechs liegen.

32. Spieltag, 3. Minute Gegentor - Am Ende Spiel gedreht gewonnen.
33. Spieltag, 7. Minute Gegentor - Am Ende Spiel gedreht gewonnen. Wir liegen punktgleich mit dem dritten (HSV) und vierten (LEV) auf Rang zwei.

Alle feiern Funkel, wir liegen auf Platz zwei als die Bild veröffentlicht, dass Funkels Vertragsverlängerung und eine sechsstellige Provision davon abhängen, dass noch ein weiteres Spiel gedreht werden muss.

34. Spieltag, es geht gegen den HSV. 2. Minute Rückstand, das Spiel geht verloren, Leverkusen gewinnt gegen die Bayern und wird Meister..

Nene, solche Klauseln will ich hier nicht sehen    


Selbst schuld, wenn erst ganz am Ende der Saison an den Zielen gearbeitet wird  
#
sCarecrow schrieb:
Troubadix schrieb:
sCarecrow schrieb:
Troubadix schrieb:

Warum soll überhaupt ein Saisonziel ausgegeben werden? Völliger Irrsinn weil eine Saison so viele Unwägbarkeiten in sich trägt.


Richtig. Außerdem kann man auch kein Ziel verfehlen, wenn man keins hat, gell?
Aus entscheidungstheoretischer Sicht ist dein Einwurf natürlich Quatsch, aber das ist Dir sicherlich bewusst.


Ich brauche es zumindest nicht öffentlich zu verkünden.

Darüber lässt sich diskutieren.
Aber Du siehst ja, wohin die Vorgabenlosigkeit führt.
Man kann sie ja vage halten, aber ohne eine Perspektive macht sich Unmut schnell breit.


Mann muss sich ja auch nicht immer Plätze oder Punkte als Ziel setzen.
Wie wäre es denn mit:
- Einen Nachwuchsspieler zur Stammkraft machen
- 5 Spiele mit mehr als 2 Toren Unterschied gewinnen
- 3 mal einen Rückstand drehen
- Caio hinbekommen  

usw. Gerne erstmal auch nur intern. In der Öffentlichkeit kann man ja sagen, dass man junge Spieler heranführen will, attraktiver spielen will etc.
#
etienneone schrieb:
Aber Rumenigge hat für mich eh nen Dachschaden, nur schade, dass Hoeneß ich da so bequatschen kösst....


Warum schade?

Die Bayern dürfen gerne allen blödsinn der Welt veranstalten.
#
tobago schrieb:
Ich interpretiere das eher so, dass "Bus verpasst heißt, er hat das Pech gehabt nicht mitkommen zu dürfen. Denn wenn er wirklich den Bus zum zweiten Mal verpasst hätte, dann wüssten wir das bereits und er wäre wohl nicht ohne Strafe davongekommen. Nicht zu einem Pflichtspiel zu erscheinen, das ist  ein wirklich sträfliches Vergehen und würde öffentlich gemacht.

tobago


Könnte sein, dann hat Charly Körbel aber wirklich völlig unbedarft den Sachverhalt dargestellt. Sollte es wörtlich stimmen, wäre es schon ziemlich heftig.
#
sCarecrow schrieb:
Dass wir in der zweiten HZ deutlich abgebaut und uns nach dem 2ten Treffer aufgegeben haben stimmt wohl, dennoch ist mir das hier eine Prise zu negativ.


Was Du schreibst stimmt, wenn man es nur auf das Stuttgart Spiel betrachtet sieht. Kommt immer wieder mal vor, dass eine Mannschaft aufgibt und das Spiel nur über die Runden bringen will.
Betrachtet man allerdings die gesamte Saison, passiert dies bei uns zu oft.
Eine gute Halbzeit hatten wir in einigen Spielen, unerklärlich das wir das nicht regelmässiger über die gesamte Spieldauer bringen. Ich frage mich, warum die Mannschaft so mutlos ist inzwischen, vor allem wenn es gegen Gegner geht die über uns stehen. Hätten wir das 1:2 geschafft, wären die Stuttgart wahrscheinlich auch ins schwimmen gekommen, aber wir haben ja noch nicht mal ernsthaft den Versuch unternommen. Das nervt eben inzwischen viele, denn es ist nicht nur in einem Spiel so.
Uns fehlt meiner Meinung nach ein echter Leidhammel, der die anderen mal
Aufrüttelt und mitreisst. Außer Ama sehe ich da bei uns zur Zeit keinen und der ist leider verletzt.
#
Diese Mannschaft ist nicht satt, von was denn? Von einem Pokalfinale?

Auch heute wieder Beamtenfußball, Ballquerschieben, technische Mängel bei der Ballannahme (gell Herr Fink) und dazu Anfängerfehler in der Defensive. Kann alles mal vorkommen, ist bei uns aber leider Dauerzustand, Auswärts noch viel schlimmer als zu hause. Die Stuttgarter haben uns im Schongang besiegt und wir sind schön als Staffage mitgelaufen.

Zur nächsten Saison wünsche ich mir den Franz, damit der einige mal ordentlich während dem Spiel wachrüttelt wenn die wieder keine Gegenwehr zeigen.

Fand das einer von Euch heute ernsthaft akzeptabel?
#
Ganz prima, bei schönem Wetter bisschen rumkicken, nach dem Spiel gut gelaunt Interviews geben und sich auf die neue Aufgabe freuen.

Fußballprofi müsst man sein.
#
pipapo schrieb:
Wir tragen den Adler im Herzen....  


Eishockey spielt nur die SGE  
#
Beve raus oder rein, hauptsache es wird zur Kenntnis genommen.
Dazke
#
Grauer_Adler schrieb:
Markus Babbel schrieb:

Die Basis ist die Defensive. Ich spiele lieber fünfmal 1:0 als fünfmal 5:4.


Hört hört!


Grundsätzlich ist es ja richtig, dass die Defensive gut stehen muss und das auch die Basis für den Erfolg ist.
Manchmal frage ich mich allgemein aber schon, ob die überhaupt noch wissen,
dass die Zuschauer auch wegen dem kommen was den Fußball ausmacht?
Und das ist ganz sicher nicht sich den Ball ala Gijon 80Minuten querzuschieben.
Natürlich möchte keiner verlieren, aber bei der Gleichung bevorzuge ich dann doch lieber 5 * das 5:4.
#
EvilRabbit schrieb:
anno-nym schrieb:
Halbhirn

Jetzt in der Apotheke ihres Vertrauens    



Apotheke? Hirn gibt's beim Metzger  ,-)
#
Alexsge22 schrieb:
Laut FNP überlegt Funkel aus taktischen Überlegungen Änderungen vorzunehmen. Na da bin ich mal gespannt..


Viele Möglichkeiten haben wir ja nicht. Wird wohl auf ein 4-5-1 herauslaufen.
#
gereizt schrieb:
sgevolker schrieb:
pipapo schrieb:
Zu Fenins erneuter Verletzung fällt mir einfach nichts mehr ein. Mal abwarten was letztlich diagnostiziert wird.


Das übliche, Knorpelschaden und halbes Jahr Pause  

Warum verletzen die sich alle im Training?


Die trainieren 6x (?) die Woche ca 75 Minuten und spielen 1x die Woche 90 Min. Da ist die Wahrscheinlichkeit für ne Trainingsverletzung einfach höher (egal wer trainiert, Arzt ist und wie hart der Boden ist


In den 20 Jahren, in denen ich Fußball gespielt habe, gab es nur ganz wenige Verletzungen im Training, aber viele im Spiel. Klar geht es im Training bei den Profis härter zur Sache und es passiert mal eher was, aber in letzter Zeit häuft sich das. Klar, alles nur Zufall, wie immer  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
Wie dem auch sei: Sollte er kommen, könnt Ihr Euch sicher sein, dass HB und FF sich etwas dabei denken.


Bevor wir gehen müssen, hauen wir wenigstens noch einen raus an dem die Frankfurter noch lange Ihr Freude haben?  
#
pipapo schrieb:
Zu Fenins erneuter Verletzung fällt mir einfach nichts mehr ein. Mal abwarten was letztlich diagnostiziert wird.


Das übliche, Knorpelschaden und halbes Jahr Pause  

Warum verletzen die sich alle im Training?