
sgevolker
26879
sCarecrow schrieb:
Also ich persönlich habe nur schlechte Assoziationen, wenn ich daran denke, wie Ochs in die Mitte zog.
Ich z.B. nicht, erinnere mich auch an ein paar gute Fernschüsse von Ihm (z.B. gegen Schalke an die Latte vor 2 Jahre etc.). Außerdem ist er sehr schnell mit Ball und stellt die geg. Abwehr erstmal vor ein Problem (ähnlich wie NADW).
Schon komisch, dass unsere Ansichten manchmal so konträr sind
Am liebsten wären mir natürlich Chris und Bajramovic dauerhaft und gesund im DM.
Magath ist kein schlechter, vor allem wenn er eine Mannschaft hat die voll mitzieht und wenn er in einem Verein volle Rückendeckung hat und als Alleinherrscher entscheiden kann.
Glaubt einer ernsthaft, dass er genau diese Voraussetzungen in Schalke antrifft???
4-Jahresvertrag
Das wird teuer...
Glaubt einer ernsthaft, dass er genau diese Voraussetzungen in Schalke antrifft???
4-Jahresvertrag
Das wird teuer...
yeboah1981 schrieb:
Hmmm, ich weiß nicht, ich weiß nicht. Er ist mir immer noch nicht abgeklärt und ruhig genug, um ein sicheres Passspiel aufzuziehen. Aber ich werde mal in der nächsten Zeit genauer drauf achten.
Im Vergleich zu Chris oder Bajramovic stimmt dies natürlich.
Es wäre aber eine Option um Jung als Rv mit einzubauen. Imho könnte er auch vor Jung im RM in einer Raute spielen. Jedenfalls kann ich mir Ochs im DM eher vorstellen als Russ, Köhler, Mehdi oder Meier, die ja auch immer als Notnagel dort genannt werden.
Pedrogranata schrieb:
Ja, wenn man die Fans durch großes Geld eines der weltgrößten Fahrzeughersteller, oder in unserem Fall vielleicht das Sponsorentum etwa einer Frankfurter Großbank ersetzt und damit einkaufen geht, dann klappt das. Willst du das ?
Nein, will ich nicht.
Pedrogranata schrieb:
Wenn es ersichtlich nicht läuft braucht uns die Mannschaft, nicht erst dann, wenn sie sich selbst am eigenen Schopfe aus der shice gezogen hat, wie gegen Hoffenheim.
Die Spieler müssen zwar ihren Ehrgeiz zeigen, aber das können sie eben nicht immer. Dann sind die Fans gefragt.
Wenn man die aber der systematischen Spaltung hier überantwortet, kann das nicht wirklich abgehen.
Den letzten Satz kapier ich leider nicht? Was willst Du damit sagen?
Die Fans haben Jahrelang alles ertragen und die Mannschaft vorbildlich unterstützt, scheinbar ist gerade aber das Maß voll. Der jetzige Zeitpunkt ist dafür denkbar schlecht, da geb ich Dir recht. Es ist aber durchaus absehbar gewesen (Stichworte Außendarstellung, Caio, Spielweise etc.).
Es wäre zu wünschen, dass nun alle bis um Saisonende an einem Strang ziehen und die noch nötigen Punkte (imho 3) holen. Genauso sollte man dann aber nach Saisonende mal ein wirklich kritisches Fazit ziehen von Seiten Vorstand, Trainer, Mannschaft. Die Hoffnung darauf habe ich allerdings nicht.
gotcha24 schrieb:simima schrieb:schrecker schrieb:
Gude zusammen,
bin auch Mitglied im EFC Knüll-Adler. Die Fahne wurde wie schon gesagt beim Heimspiel letzte Saison gegen Dortmund geklaut. Jedoch nicht auf dem Weg zur S-Bahn, sondern auf dem Weg in richtung Waldparkplatz.
Zum Waldparkplatz laufen nach Spielende hunderte Frankfurter. Da ist es anderen Fans möglich, eine Fahne unter Androhung von Gewalt zu stehlen? Unglaublich, dass da niemand eingegriffen hat.
Das ist mir auch unerklärlich... waren die angreifer bzw. die situation als solche nicht zu erkennen? Das zivilcourage heute im normalen alltag nicht mehr existiert ist schon schlimm genug - das einem Adler in den eigenen Reihen die Fahne entwendet wird, ohne das eingegriffen wird, erschreckt mich!!
Ihr habt aber schon gelesen, dass diejenigen mit einem Messer bedroht wurden? Wenn es denn so wahr, wer wird schon wegen einer Fahne ins Messer laufen wollen?
Pedrogranata schrieb:
Auf dem Platz ist aber nur ein Teil der Wahrheit zusehen. Der andere Teil findet hier und auf den Rängen statt.
Wie machen das bloß die Wolfsburger, die haben doch glatt mit 100 Auswärtsfans hier gewonnen und stehen fast ohne Support ganz oben.
Umgekehrt wird für mich ein Schuh draus.
Wer regelmäßig grottenschlechte Heimspiele abruft, der ist auch mal in der Verantwortung die Fans durch Einsatz, Leidenschaft und Mut auf seine Seite zu ziehen. Mit einem Torschuss und Querpassgeschiebe in Serie klappt das jedenfalls nicht. Bestes Beispiel ist das Heimspiel gegen Hoffenheim. Erste Halbzeit null Support und als die Mannschaft in der zweiten Halbzeit willen gezeigt hat war auch das Publikum da.
Messias2007 schrieb:
Ich war kurz nach der Halbzeit noch im Fanshop und musste in der Schlange warten.......plötzlich hieß es Türe zu......und dann sind ca. 60-70 Frankfurter Richtung Ostkurve gerannt..........Polizei hinterher.........bin dann zurück in meinen Block.......das haben sich wohl einige nicht gefallen lassen.......
Kann ich bestätigen, bin gearde aus dem Fan-Shop raus mit meinen Kindern, als eine ganzen Horde Frankfurter in Richtung Borussen Block ist. Wurden aber auf halber Strecke von der Polizei abgefangen und abgedrängt und dann hat sich das auch schnell wieder beruhigt. Mit 50 Mann (viel mehr waren es nicht) den Block stürmen? Wie hätte das gegen sollen?
Pedrogranata schrieb:sgevolker schrieb:
Meistens haben aber doch die Mannschaften Meisterschaften gewonnen, die die beste Offensive habe, sehr selten hat der Cattenacio gesiegt.
http://www.dfb.de/index.php?id=500000&action=showRivalBalance&liga=Nationalmannschaft&gegner=dfbat21〈=D&cHash=719f1bc1e8
Und, was willst Du mir damit sagen??? Ich habe von Meisterschaften gesprochen und nicht von einzelnen Freundschaftsspielen von Nationalteams. Über eine lange Saison wirst Du nur mit guter Defensive ohne Offensive selten Meister.
Nebenbei, welches dieser Spiele ist das Jahrhundertspiel und wie ist es ausgegangen?
Jaroos schrieb:
mal was Prinzipielles:
Ballbesitz. Wenn ich 100% Ballbesitz habe, dann kann ich gar nicht verlieren. Ganz egal wie. Das ist jetzt keine Philosophie, das ist so (da wird auch immer rumgemeckert, dass unsere Spieler "nicht tricksen dürfen" oder hinten rum spielen. Dabei ist das das A und O des Fußballs Angriffe abzuschließen, eben keinen Ballverlust zu erleiden bevor man Zeit hat sich zurück zu ziehen).
Wer möchte sich sowas noch anschauen, bzw. wem macht es so Spaß Fußball zu spielen? Jedem ist ja klar, dass eine gute Defensive sehr wichtig ist, vielleicht sogar wichtiger wie die Offensive, aber der Sinn des Spiel's ist das Toreschiessen, Spaß machen die spektakulären Aktionen, von gelungenen Defensivaktionen redet man vielleicht 1-2 Wochen, schöne Tore werden nie vergessen. Klar bringt mir das nix, wenn ich 5 x 4:5 verliere. Das will keiner. Meistens haben aber doch die Mannschaften Meisterschaften gewonnen, die die beste Offensive habe, sehr selten hat der Cattenacio gesiegt. Im Grunde muss die Balance zwischen Offensive und Deffensive stimmen.
Wenigstens einmal nicht nur zweiter.