
sgevolker
26879
HeinzGründel schrieb:
Wenn euch das alles ankotzt mit euer mittelmäßigen Eintracht. Warum zieht ihr nicht die Konsequenzen? Ich meine dies keinesfalls im Sinne einer " Besserfan Diskussion" Das halte ich für Unsinn.
Dann bleibt halt mit eurem Bobbes daheim. Niemand zwingt euch dieses "Scheißteam" anzusehen.
Ich hab doch schon die Kadde, meinste die verschenk ich?
HeinzGründel schrieb:
Euer Frauen und Freundinnen werden es euch danken. Sex ist durchaus eine Option.
Das Spiel ist leider Samstag, wäre es am Sonntag könnte das vielleicht was werden mit dem Sex.
Ich möchte gerne ab und an sowas sehen wie Fußball, gerne auch mit etwas Einsatz und Willen, die 2. Halbzeit gegen Hoffenheim war nach meinem Geschmack.
Die bisherigen Leistungen diese Saison haben mich enttäuscht, ja sogar ernüchtert.
Die Erkenntnis ist, dass es wohl nicht besser geht, dass dies ein Dauerzustand sein wird. Fußball ohne Spaß und Lust. Das find ich schade, dabei Leide ich. Hingehen werd ich trotzdem, die Eintracht nach Leibeskräften unterstützen. Trotzdem bin ich nicht zufrieden mit dem gezeigten und ich finde das sollte man hier auch sagen können. Mit dem Bayern Spiel im speziellen hat das bei mir wenig zu tun, es ist eher das Gesamtkonstrukt.
Köhler fällt definitiv aus, bei Fenin bin ich mir nicht sicher ob er spielen kann.
Keine Ahnung warum Jung keine weitere Chance bekommt, mich hat er überzeugt (ich hab aber auch keine Ahnung ,-) ). Ich würde Ihn jedenfalls genre gegen Marin sehen.
Ich würd es mal so probieren:
Nikolov
Ochs Russ Bellaid Jung
Chris Bajramovic
Steinhöfer Korkmaz
Libero Caio (oder Fenin)
Gegen Gladbach müssen wir von Anfang an zeigen wer als Sieger vom Platz geht.
Nach vorne spielen und die Gladbacher unter Druck setzen. Deren Problemzone ist eindeutig die Abwehr. Wahrscheinlich beginnen wir aber wie fast immer und liegen nach 10 min. 0:1 zurück. Dann wird es ganz schwer werden, denn die Gladbacher sind stärker als Ihr Tabellenplatz.
Keine Ahnung warum Jung keine weitere Chance bekommt, mich hat er überzeugt (ich hab aber auch keine Ahnung ,-) ). Ich würde Ihn jedenfalls genre gegen Marin sehen.
Ich würd es mal so probieren:
Nikolov
Ochs Russ Bellaid Jung
Chris Bajramovic
Steinhöfer Korkmaz
Libero Caio (oder Fenin)
Gegen Gladbach müssen wir von Anfang an zeigen wer als Sieger vom Platz geht.
Nach vorne spielen und die Gladbacher unter Druck setzen. Deren Problemzone ist eindeutig die Abwehr. Wahrscheinlich beginnen wir aber wie fast immer und liegen nach 10 min. 0:1 zurück. Dann wird es ganz schwer werden, denn die Gladbacher sind stärker als Ihr Tabellenplatz.
franmim schrieb:
Haben wir den Klassenerhalt schon geschafft? NEIN!!!!!
Niederlage gegen Gladbach und es wird ganz eng, vor allem weil viele das Jahr schon abgehakt haben. Die letzten Heimspiele gegen Dortmund, Bremen und Hamburg haben es in sich, und Auswärts sind wir sehr harmlos. Wenn's Dumm läuft holen wir noch 3-5 Punkte und dann wird es verdammt knapp.
Meine Hoffnung: Bisher haben wir unter FF immer rechtzeit die Kurve bekommen und wenn wir gegen Gladbach gewinnen sieht es gut aus.
Videorekorder programmiert und geschaut , dass ich kein Ergebnis bis heute Abend erfahre. Ein Glück kann man das Ding vorspulen ,-)
Der wie vielte emotionslose und leidenschaftslose Auftritt diese Saison war das?
Schalke, Leverkusen, Dortmund, Bremen, Hamburg, Bayern ...
Klar, gegen alle kann man verlieren, von mir aus auch mal höher. Die Art und Weise
ist aber eine Frechheit. Wenn man schon nicht gut genug ist (lt. unserer Führungsriege zumindest) um vernünftigen Fußball zu spielen, dann kann wenigstens Herz und Kampfgeist erwarten.
Der Mannschaft gehört mal ordentlich in den Allerwertesten getreten und das Osterwochenden lass ich mir von denen nicht mehr versauen, dafür wecken die viel zu wenig Emotionen zur Zeit bei mir.
Der wie vielte emotionslose und leidenschaftslose Auftritt diese Saison war das?
Schalke, Leverkusen, Dortmund, Bremen, Hamburg, Bayern ...
Klar, gegen alle kann man verlieren, von mir aus auch mal höher. Die Art und Weise
ist aber eine Frechheit. Wenn man schon nicht gut genug ist (lt. unserer Führungsriege zumindest) um vernünftigen Fußball zu spielen, dann kann wenigstens Herz und Kampfgeist erwarten.
Der Mannschaft gehört mal ordentlich in den Allerwertesten getreten und das Osterwochenden lass ich mir von denen nicht mehr versauen, dafür wecken die viel zu wenig Emotionen zur Zeit bei mir.
KuntersSohn schrieb:
Da muss ich aber mal kurz nachfragen: Wäre es theoretisch für die Eintracht überhaupt möglich, eine Jugendabteilung aufzubauen, die mit der von Barcelona vergleichbar wäre?
Das dürfte aufgrund der Infrastruktur, der Anziehungskraft des Namens Barca nicht möglich sein. Was man aber machen kann, ist ein ähnliches Konzept umzusetzen.
- Alle Jugendmannschaften spielen das gleiche System
- Die Ergebnisse sind zweitrangig, die Spielweise ist entscheident
- Wir legen auf die technische Ausbildung, den Spieler auch Fehler
zugestehen, wenn Sie Situation technisch lösen, statt den Ball rauszukloppen
- Jugendspieler nicht verhätscheln und vertätscheln.
- Hoch qualifizierte Jugendtrainer, die vielleicht auch etwas mehr Kosten
- Jugendkoordinator
Und was ganz wichtig ist, die Jugendspieler näher an die Profis ranbringen.
Das fängt mit Spielerpatenschaften an und hört bei der räumlichen Nähe auf.
Zu guter letzt kann es nicht sein, dass die AG hier nicht das sagen hat.
Allein am letzten Absatz sieht man, dass wir trotz oder wegen dem Riederwaldprojekt auch in Zukunft keine schlechte Jugendarbeit haben werden, aber den durchschlagenden Erfolg wird es nicht geben. Im Gegenteil, je länger wir Mittelmaß sind (bei der Jugend als auch bei den Profis) umso kleiner ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir wieder mal wirklich starke Spieler wie Möller oder Berthold hervorbringen.
Endgegner schrieb:
Entweder sie sind jetzt total gebrochen und verlieren auch gegen die Eintracht oder sie bäumen sich auf und werfen alles ins Spiel. Mal abwarten aber wirklich Angst muss man vor dem, was man da gestern gesehen hat, nicht haben.
Nicht nur hinten reistellen, mutig nach vorne spielen und die Bayern verunsichern. Klar werden die versuchen den Karren rumzureißen, wenn die aber merken, dass dies nicht so einfach gelingen wird kommt da auch schnell Unsicherheit auf.
10 min. Konter - Tor - 0:1
Und dann will ich mal die Bayern sehen ,-)
Finsterling schrieb:JoeSkeleton schrieb:mickmuck schrieb:
zu ochs.
wenn er nächstes jahr wechselt, ist vermutlich jung soweit ihn zu ersetzen. wechselt er dieses jahr brauchen wir einen neuen rv.
ich hoffe aber er verlängert.
nach der Vorstellung der Bayern gestern würds mich nicht wundern wenn Patrick schon mal das Weißwurschtessen übt...
Ohne Witz! Den gleichen Gedanken habe ich gestern während des Spiels auch gehabt.
Im vergleich zu dem stolpernden Oddo ist der Patrick ja ein Weltklasseverteitiger
Den Gedanken konnte man haben
Allerdings dürfte Ochs noch lange nicht so weit sein, um auf diesem Niveau zu spielen wie Barca es hat, er hätte gestern nicht viel besser ausgesehen vermute ich.
So oder so, hat man nächste Saison dann die Chance zu sehen was passiert und im Fall des Falles kann man Jung heranführen.
yeboah1981 schrieb:sgevolker schrieb:Wieso würde er das Gehaltsgefüge durcheinander wirbeln? Nun gut, ich kenne die Gehälter nicht wirklich, aber so eine Mio für einen Spieler mit soviel Einsatzzeiten halte ich für üblich. Echte Leistungsträger werden ja mittlerweile auch bei der Eintracht schon deutlich besser bezahlt.
Bevor mir ein Fink das Gehaltsgefüge durcheinander wirbelt, lasse ich Ihn lieber ziehen und schau mich in aller Ruhe nach gleichwertigem Ersatz um.
Wir kennen ja alle (leider ) nicht das Gehaltsgefüge. Die Zeiten sind zum Glück vorbei als dies in der Zeitung stand. Ich gehe einfach davon aus, dass
HB Fink ein Angebot gemacht hat entsprechend seiner Leistung und seinem Wert für die Mannschaft. D.h. er wird sicher im oberen Gehaltsgefüge sein, wenn auch noch unter den absoluten Leistungsträgern wie Ama oder Chris.
Weiter gehe ich davon aus, dass Fink nicht wegen 10 T€ wechselt, sondern weilt der Unterschied doch eher viel höher ist. Das heisst für mich aber dann, dass er das Gehaltsgefüge durcheinander bringt und Spieler wie Köhler, Russ,
Fenin, Libero die ähnlich zu bewerten sind auch Begehrlichkeiten haben werden (zu recht). HB scheint dies recht ähnlich zu sehen, denn er zeigt ja keinerlei Regung und verweist immer nur auf das schon bestehende Angebot.
Letzlich aber alles nur Spekulatius ,-)
Es kommt wohl darauf an, wie man die Leistungen von Fink einschätzt.
Spieler seiner Qualität kann man zu jeder Zeit Ablösefrei aus dem Ausland/zweite Liga oder in der Winterpause verpflichten. Bevor mir ein
Fink das Gehaltsgefüge durcheinander wirbelt, lasse ich Ihn lieber ziehen
und schau mich in aller Ruhe nach gleichwertigem Ersatz um.
Ich würde ja auch vermuten, dass Fink pockert, wenn da nicht die Ankündigung wäre, dass er nach dem Spiel am Samstag sagt was Sache ist.
Ich denke Fink und Wittmann wird es ganz schön ärgern, dass HB quasi gar nicht reagiert ,-)
Spieler seiner Qualität kann man zu jeder Zeit Ablösefrei aus dem Ausland/zweite Liga oder in der Winterpause verpflichten. Bevor mir ein
Fink das Gehaltsgefüge durcheinander wirbelt, lasse ich Ihn lieber ziehen
und schau mich in aller Ruhe nach gleichwertigem Ersatz um.
Ich würde ja auch vermuten, dass Fink pockert, wenn da nicht die Ankündigung wäre, dass er nach dem Spiel am Samstag sagt was Sache ist.
Ich denke Fink und Wittmann wird es ganz schön ärgern, dass HB quasi gar nicht reagiert ,-)
Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Ich bin mir sicher, 4 Tore in 25 Spielen bekommen Chris und Bajramovic auch hin und sie sind in der Vorwärtsbewegung viel besser.
Hab neulich schonmal aufgeführt:
Um es mal an reinen Zahlen zu belegen: Fink hat in 123 Bundesligaspielen 11 Tore geschossen und 9 vorbereitet.
Jones und Chris haben zusammen genommen in 169 Spielen insgesamt (also die Werte beider Spieler addiert) 11 Tore geschossen und 8 Vorbereitet.
Finde es daher gewagt leicht dahin zu sagen, dass die anderen schon genauso viele Tore machen würden wir Fink. Zlatans gesamtquote ist zwar schon was besser, aber er hat sein letztes Tor auch 2006 gemacht. Und mehr als 4 Tore gab es auch nur 03/04 bei Freiburg, wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob er da nicht was offensiver spielte (da er in Freiburgs Aufstiegssaison 15 Tore machte, kann ich nicht so ganz an DM da glauben)
Ich kenne die Zahlen, wobei gerade ein Chris durch seine vielen Verletzungen immer wieder von vorne Anfangen muss. Wenn der mal ne Saison am Stück spielen kann, sieht das anders aus, den ich halte Ihn für durchaus torgefährlich.
Das NADW nicht kicken kann, wissen wir doch
AllaisBack schrieb:
Hm? Bei all den Verletzen und den damit verbundenen langen Ausfallzeiten in denen die Krankenkasse ab der 6.Woche die Gehaltszahlung übernimmt, haben wir doch bestimmt ein sattes Plus in der Gehaltsendabrechnung über behalten! ,-)
Ganz so abwegig ist der Gedanke nicht, bei den vielen Langzeitverletzten kommt da
wohl in der Tat eine Summe zusammen. Oder nicht?
concordia-eagle schrieb:
Nicht Euer Ernst,
Fink ist mit weitem Abstand under torgefährlichster Spieler. Auch wenn er Defizite hat, gleich Gute werden wir nur unter Verzicht bekommen? Ina;Fink und dann?
Sagt mir doch bitte mal, wie wir eine Mio. (für Anitifukeliener dann 2 Mio einsparen sollen?) und bitte erzählt net mehdi weg, das können wir uns wohl sparen, keine Chance, dass den ein anderer nimmt.
Ich bin mir sicher, 4 Tore in 25 Spielen bekommen Chris und Bajramovic auch hin und sie sind in der Vorwärtsbewegung viel besser. Bleibt das große Fragezeichen, ob die beiden nächste Saison mal die mehrzahl der Spiele auch auf dem Platz stehen.
Fink ist ja kein schlechter für ne Mannschaft in der mittleren Tabellenhälfte, aber nicht um jeden Preis.
Und wenn er zu Hannover geht, die hinter uns stehen und sicher keine bessere Perspektive bieten können als wir, dann müssen die wohl das Angebot der Eintracht um einiges überboten haben.
cityslicker schrieb:sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:
Die sollten am besten einfach absteigen. Dann erübrigt sich die Vergleicherei von allein
Zumindest könnte dies wohl auch der Grund zu sein, warum Fink die Eintracht noch versucht hinzuhalten, bis Hanoi gesichert ist.
Damit Fink nach Hannover geht und uns verlässt, wo er doch auch nach eigener Aussage Führungsspieler und Stammkraft hier ist, müssen die ne ganze Menge von der Kohle mehr bieten, die sie eigentlich nicht haben.
Ein guter Vertrag beinhaltet eine Hinfälligkeitsklausel bei Abstieg. Da bin ich mir nicht sicher ob dass der Grund ist.
Klar, aber ohne Verein würde er da trotzdem erstmal darstehen.
Swartzyn schrieb:
Ich weiß gerade nicht, ob ich mich freuen oder eher ärgern soll, dass mit Bruchhagen kein vertragliches Wettbieten mehr zu machen ist, so wie sich das anhört wird Fink wohl des Geldes wegen gehen. Wirtschaftlich sicherlich vernünftig, aber irgendwie vermittelt mir die Sache auch wie schwer die Eintracht wirtschlich mit Vereinen wie Hannover und co. mithalten kann.
Ich dachte da wären wir einen Schritt weiter.
Ich find es gut, dass HB nur das bietet, was er für angemessen hält. Ich denke, wir könnten sicher merh bieten, wenn wir wollen. Aber vielleicht ist das Geld bei Ochs besser angelegt?
Mit der Einstellung von Radek Spilacek war Oral hingegen nicht mehr einverstanden. Der tschechische Mittelfeldspieler, der im vergangenen Sommer aus Hoffenheim an den Bornheimer Hang gewechselt war, ist freigestellt worden und nimmt nicht mehr am Trainingsbetrieb teil. Der 28-Jährige, dessen Vertrag ohnehin am Saisonende ausläuft, war von FSV-Manager Bernd Reisig darüber informiert worden, nachdem Oral entschieden hatte, nicht mehr mit ihm zu planen. Oral hatte bei Spilacek nicht mehr den Eindruck, «dass er voll und ganz hinter der Sache steht»
Konsequente Einstellung von H. Oral, gefällt mir.