
sgevolker
26858
#
sgevolker
Lt. Holz hatten wir einen US-Nationalspieler an der Angel, der aber dann wohl doch nicht gut genug war. Wenn das so ist, dann suchen wir aber wirklich nach Top-Verstärkungen und da wird es ganz schwierig werden ein Schnäppchen zu machen. Zumindest jetzt, evtl. geht da mehr in der Winterpause.
RoterStern schrieb:
Offener Brief für all die` Super Fans` der SGE die sich damit zufrieden geben ein Fan im Forum hinter einer DSL/ISDN Leitung zu sein.
Es ist traurig das man hier im Forum seit Jahren eingentlich nur Müll und
irgendein Gedanken-Mist lesen muss , habt IHR den nichts anderes zu Tun als den ganzen lieben langen Tag so ein Mist von euch zu geben .
Urteilen über irgendwelche Leute ( Thurk Gegner , Funkel Gegner ) woher nimmt ihr euch das Recht?
Diese Leute über die ihr euch masslos aufregt und sie beschimpft und `anspuckt` , genau diese Leute haben mit ihrer Aufopferung und Hingabe dafür gesorgt das die frankfurter Fansszene das ist was sie ist ,einer der Besten in WEST Europa.Kann das eventuell sein das ihr euch bischen viel zumutet überdiese Leute zu urteilen , kann es sein das ihr von wo auch immer ihr kommt die SGE als Sympathisanten besucht und nicht als Supporter/Fan ? Wisst ihr überhaupt was ein Fan ist :
Ich finde es ziemlich anmassend so über die Leute hier zu urteilen. Hier gibt es einige, die schon seit Jahrzehnten zur Eintracht gehen und schon Heimspiele gegen Bochum im Januar mit 8000 anderen unentwegten erlebt haben.
Gerade die wissen die Entwicklung der Fanszene zu dem was sie heute ist zu schätzen. Trotzdem muß man nicht alles gut heißen und gerade das unentwegte niedermachen von Turk ist ein's der Beispiele die ich nicht nachvollziehen kann
und die auch nicht zu akzeptieren sind für meinen Geschmack. Mir ist völlig schleierhaft, warum Turk von einigen so gehasst wird, dass er mal in Mainz gespielt hat kann ja nicht der Grund sein, sonst müssten die ehemaligen OFX Spieler Bein, Weber und Bindewald ja regelrecht verhasst sein.
Was also ist der Grund? Würde mich echt mal interessieren.
Erbsezähler schrieb:
[i]Der Brasilianer erlitt keine fünf Minuten nach seiner Einwechslung ohne Verschulden des Gegners eine schwere Knieverletzung. Da ist doch was im Busch, da wird doch ggf. falsch trainiert, oder habe ich die Meinung exklusiv?
Versteh ich die Ironie nicht? Er hat sich die Verletzung doch im Spiel geholt, was hat das mit dem Training zu tun?
emjott schrieb:FAZ schrieb:
Frage: Einem Standard sind Sie treu geblieben: Es gibt kein klar definiertes Saisonziel.
Klopp: Was heißt Standard? Das stimmt so nicht. Wir haben immer Saisonziele, nur sind die nicht metrisch. Wir sind nicht letztes Jahr 6,70 Meter weit gesprungen und wollen jetzt 6,80 Meter springen. Was wir wollen: guten, spektakulären, leidenschaftlichen Fußball spielen. Das ist ein großes Ziel, an dem man auch gemessen wird.
Das würde ich mir auch mal wünschen. Aber wir peilen ja lieber 41 Punkte an...
Optimal wäre, wenn man beides miteinander verknüpfen würde. So ungefähr:
Wir wollen mehr Punkte als letzte Saison holen und unseren Fans in den Heimspielen attraktiveren und erfolgreicheren Fußball bieten.
Bums sind alle zufrieden und können damit leben ,-)
Letzlich ist das aber alles nur geschwätz, entscheidend ist zum Glück immer noch auf dem Platz.
OFC_Kickers_1901 schrieb:
Entscheidend ist ob die Miete auch marktgerecht ist. Da haben nicht nur Politiker und der Bund der Steuerzahler Hessen inzwischen wohl erhebliche Zweifel.
Bin ich froh, dass Ihr für Euer Stadion eine Marktgerechte Miete zahlt!
Wie Ihr zahlt nix?
Na ja, dann passt es doch, mehr ist es auch nicht wert. Aber nem Geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, nicht wahr.
OFC_Kickers_1901 schrieb:
Mit deinem Argument könnten übrigens eine Vielzahl von Firmen und Einrichtungen in Frankfurt Anspruch auf öffentliche Gelder erheben: z.B. in Frankfurt der Tigerpalast, Galaxy, Lions, Skiliners, der HR uvm.. Das sind auch alles Imageverbesserer und Arbeitgeber, aber niemand käme auf die Idee, dorthin Millionen Steuergelder zu verschenken.
Der HR bekommt keine Steuergelder? Musst Du mir mal erklären. Die Karten vom Tigerpalast werden subventioniert und die Galaxy spielte im gleichen Stadion wie wir wo die Miete viel zu gering ist. Wo die Millionen von Steuergelder herkommen würde mich mal interessieren, ich glaube aber an keine Antwort
OFC_Kickers_1901 schrieb:
Es gab geldwerte skandalöse Bürgschafften von der Helaba (mit der Rückbürgschaft des Landes Hessen) und vom RMV.
Die Helaba ist eine Bank, die durchaus öfters Bürgschaften vergibt. Das machen Banken ab und zu, manche verdienen sogar Geld damit stell Dir vor!
Zum Glück habt Ihr keine öffentlichen Sponsoren. Oder etwa doch?
Ich bin schockiert, ich dachte zumindest da seit Ihr besser als wir.
Ich kling mich hier aus der Diskussion aus, bringt sie doch imho nix, ich wolte den Blödsinn der hier verbreitet wird aber nicht einfach so stehen lassen.
Schade das uns damit das eigentliche Thema durch die Lappen geht.
regurbsflow schrieb:
Beitrag 51, 52 und 55 sind echt drollig...
1.Wieviele Arbeitsplätze hängen denn von der Eintracht eigentlich ab? Mich interessierts wirklich brennend ob der hiesige Arbeitsmarkt einbrechen würde, wenns die SGE nicht gäbe.
2.Die Eintracht ist ein Aushängeschild von Frankfurt aber nicht das einzige und dank sportlich überschaubaren Erfolgen im letzten Jahrzehnt, wohl das kleinste Aushängeschild Frankfurts aber immer noch vor den Eierwerfern und den Lions.
3.Ist Frankfurt nicht verschuldet?
4.Gehört Frankfurt mit seinen 600.000 Einwohnern wirklich zu den größten Städten Deutschlands? Natürlich ist Frankfurt groß aber langts für die Top Ten?
Fragen über Fragen...
Ach und warum hält VW eigentlich 90% an der VfL GmbH trotz 50+1 Regel? Bitte um Aufklärung. Vielen Dank im Voraus.
Wenn der troll noch begründen würde, was genau an den Beiträgen drollig ist, könnte man auch diskutieren.
1. Es gibt nicht nur direkte sondern auch indirekte Arbeitsplätze die betroffen sind. Angefangen vom Ordnungsdienst, über das Catering bis zu den Hotels und allen die sonst nochw as von Bundesligaspielen haben. Sicherlich bricht der Arbeitsmarkt hier nicht zusammen wenn es die Eitnracht nicht gibt, aber einige würde es trotzdem merken.
2. Beim Besten willen, aber die Eintracht mit 47000 Zsuchauern im Schnitt bei 17 Heimspielen vergleichst Du nicht ernsthaft mit den Lions und der Galaxy?
Reaktion in Frankfurt bei Bürgern oder Stadt über die Einstellung der NFLE?
Gleich null! Interessiert keine Sau.
3. Was hat das mit der Diskussion zu tun? Wegen dem Stadionbau? Es wäre ein Armutszeugnis gewesen, wenn Frankfurt kein WM-Standort gewesen wäre. Undenkbar. Mit dem jetzigen Modell, holt man wenigstens einen Großteil der Kosten über die Mietzahlungen wieder rein? Was wäre den die Alternative?
4. Wurde schon ausgiebig diskutiert, nur soviel noch dazu: Frankfurt gehört zur Top-Ten der Lebenswerten Städte der Welt. Das ergeben regelmäßig Umfragen.
Zum Einzugsgebiet wurde schon genug gesagt.
Wenn Du als Fan der VW-Werkself nicht weißt warum für Euch eine Ausnahme besteht tut's mir echt leid. Jemand der sich mit seinem Verein beschäftigt sollte das eigentlich wissen. Aber gut, Du verplemperst ja lieber Deine Zeit hier
Nochmal, was an den Ausführungen ist den nun falsch? Gibt's Argumente oder nur Stammtischparolen?
Marko239 schrieb:
Finde, hier ist auch mal ein (kleines) Lob an die Organisation fällig. Um Punkt 0.00 Uhr waren die 3 Spiele zu buchen und der Buchungsvorgang hat angesichts der ca. 600 User, die online waren, auch einigermassen zügig funktioniert.
Also: Auf das es in Zukunft immer so laufe...
Dafür geht im Augenblick wieder mal gar nix, ich komme zumindest nicht rein.
Lob halte ich bei dem Mist für total unangebracht, ich warte eigentlich immer noch auf ne Erklärung warum man die Abwicklung immer noch nicht hinbekommt!
Gregor04 schrieb:
Infolge der großen Investitionen in Steine und Beine hat sich der Verein verschuldet. In Zusammenhang mit dem Bau des neuen Stadions und der Verstärkung des Kaders.
Verstehst du das nicht, dass der FC Schalke 04 um die Arena AufSchalke zu bauen Verbindlichkeiten aufnehmen müsste? Vielleicht kannst du das nicht verstehen weil Frankfurt kein eigenes Stadion hat.
Es geht nicht darum, ob man Schulden macht um ein Stadion zu bauen und zu finanzieren. Es geht darum aus welchen Mitteln man das finanziert. Mit blutigem Geld der Russenmafia würde ich es auf jeden Fall nicht wollen, gerade als so stolzer und traditonsreicher Arbeiterverein wie Schalke. Aber darauf gehst Du ja nicht ein
OFC_Kickers_1901 schrieb:
Bei einem Verein, für den der Steuerzahler für alles und jedes aufgekommen ist, bishin zur Lizenzerteilung in 2002.
Auch wenn es schwerfällt, wenn Du hier vernünftig diskutieren willst, dann bleib bitte bei der Wahrheit.
- Für die Nutzung des Stadions bezahlen wir eine beachtliche Miete jedes Jahr in die Staatskassen. Wir bekommen es also nicht geschenkt! Die Eitnracht ist ein Aushängeschild der Stadt Frankfurt und sorgt für beachtliche Steuereinnahmen, Arbeitsplätze und Renomee der Stadt. Im Gegensatz zu Euch ahben wir also unser Stadion nicht geschenkt bekommen.
- Der Steuerzahler hat 2002 keinen Pfennig zur Lizenzerteilung beigetragen. Es gab einzig eine Bürgschaft, die jedoch nicht in Anspruch genommen wurde. Eine Bürgschaft zu erteilen ist durchaus üblich und ich gehe jede Wette ein das die öffentliche Hand auch schon für den OFX gebürgt hat.
- Zum Glück habt Ihr keinen Sponsor aus der öffentlich Hand, oder etwa doch
Ich befürchte zwar, dass es perlen vor die Säue ist, aber einfach so stehen lassen kann man es auch nicht.
Maggo schrieb:sgevolker schrieb:
.., aber trotzdem bliebe das Problem mit den 4 Stürmern vo denen einer zusätzlich ein Nachwuchsmann ist.
Das nenne ich Vertrauen in den Nachwuchs. Eigentlich nicht einsatztauglich!!
Super!
Das ist doch Blödsinn! Heller hat Talent und verdient vertrauen, ich bezweifel aber das er, wenn Ama oder Taka länger ausfallen er langfristig schon ein
entsprechender Ersatz ist, nicht mehr und nicht weniger hatte meine Aussage zu bedeuten.
Wir haben 4 Stürmer, zwei sind davon gesetzt, ob Turk die Kurve nun bekommt weiß man nicht und Heller hat erst eine handvoll Bundesligaspiele, ist dazu von seinen Anlagen auch kein Trojäger und hat die Vorbereitung nicht mitgemacht.
Ich glaube, dass reicht aus um sich zumindest über einen weiteren Stürmer Gedanken zu machen!
Was mich schon etwas länger beschäftigt, ist die Frage, wer den auf diesem ominösen Zettel stand, den FF HB gegeben hat. Die verpflichtung von Inamoto war wohl mehr oder weniger Zufall und das da nur Medi draufgestanden hat kann ich nicht glauben. Andreasen vielleicht noch, an dem hatten/haben wir ja auf jeden Fall auch interesse. Z.B. hat Fischer in einer Heimspielsendung sinngemäß gesagt, er wissen wer noch kommt und er ist damit sehr zufrieden. Ich vermute mal, dass sich da einiges wieder zerschlagen hat und man nun Probleme hat für vernünftiges Geld etwas zu bekommen.
Ich warte eigentlich schon drauf, dass sich Taka oder Medi bei den Asienspielen verletzten, dann ist die Vorbereitung wiedermal rundum gelungen
Ich warte eigentlich schon drauf, dass sich Taka oder Medi bei den Asienspielen verletzten, dann ist die Vorbereitung wiedermal rundum gelungen
crowman55 schrieb:
- Streller vielleicht?!?
Streller ist ne klasse Idee, der ist erst vor ein paar Wochen nach Basel gewechselt, der hat bestimmt Lust noch mal zu wechseln um ein zweites Mal Handgeld zu kassieren ,-)
Davon mal abgesehen, glaube ich , dass der Stürmer aus ausländischen Ligen kommt, in der Bundesliga fallen mir wenige ein die in Frage kommen.
Larsen evtl. aber ob der zu bekommen ist?
Schobberobber72 schrieb:
Aber wie kommst Du denn drauf, dass Thurk abgegeben werden könnte?? Da würde ich ja alles dagegen wetten, was ich habe! Ok, viel isses net
Das wäre doch irsinn, wenn man einen Stürmer holt und eine dafür abgibt?
Vielleicht könnte man sich qualitativ verbessern, aber trotzdem bliebe das Problem mit den 4 Stürmern vo denen einer zusätzlich ein Nachwuchsmann ist.
Für mich würde das keinen Sinn machen.
Man kann nur den Kopp schütteln, die Radfahrer schaufeln sich Ihr eigenes Grab.
Wenn man sieht, wie die bei großer Hitze die Berge raufrasen, dann kann man das nicht normal schaffen. Im Grunde war das schon länger klar nur jetzt ist der
Radsportverband eben gezwungen schärfere Tests zu machen.
Es wäre fast am Besten, Doping würde dort legalisiert werden, dann haben wenigstens alle die gleichen Bedingungen ,-)
Wenn man sieht, wie die bei großer Hitze die Berge raufrasen, dann kann man das nicht normal schaffen. Im Grunde war das schon länger klar nur jetzt ist der
Radsportverband eben gezwungen schärfere Tests zu machen.
Es wäre fast am Besten, Doping würde dort legalisiert werden, dann haben wenigstens alle die gleichen Bedingungen ,-)
Gregor04 schrieb:
Wenn der Antrag von DFB und der DFL zugelassen wird, dann gute Nacht Deutscher Fußball. Dann geht es nicht mehr um Tradition und Leidenschaft, sonder welcher Milliardär pumpt das meiste Geld in den Verein rein.
Und Schalke wird einer der ersten Vereine sein, die sich verkaufen zusammen mit dem ungeliebten Nachbarn.
Es wird wohl so kommen, dass sich auch in Deutschland die Vereine fragen müssen, welchen Weg sie gehen wollen. Die Übernahmen werden kommen, da bin ich mir leider sicher. Die Eintracht könnte aufgrund Tradition, Standort, Potential durchaus für sowas interessant sein und ich befürchte das Thema wird hier irgendwann mal aufkommen.
Obi-Wan Kenobi schrieb:sgevolker schrieb:
Ich seh z.B. so ca. 10-12 Spiele im Jahr, mehr geht nicht aus privaten Gründen, aber für das Spiel hab ich keine Chance an Karten zu kommen.
Wenn du 12 Spiele besuchst, kannst dir auch ne Dauerkarte holen.
Kostet das gleiche...
Kommt auf den Platz an. Aber es kommt schon in die Richtung, da hast Du recht.
Wenn es aber satt der 12 nur 10 werden, dann klappt es nicht mehr.
Letzlich ist es aber wurscht, ist sowieso das uninteressanteste Heimspiel, gegen die gewinnen wir eh