
sgevolker
26859
Matzel schrieb:matze9 schrieb:
Einige Kiddies und deren Mamis haben ihren Papi von einer Seite erlebt, die sie von ihm absolut noch nicht kannten.
Auch haben sie Vokabeln gehört, die Papi sonst immer verbietet.
Als AM dann 3 Minuten vor dem Ende einnetzte, gab es überhaupt kein Halten mehr...
Wahrscheinlich werden die kiddies vor mir so schnell nicht mehr ins Stadion gehen(.... ), aber ein bißchen Schwund hast du halt immer...
Exakt so war es. Nur, dass wir nicht im Familienblock sitzen (mussten) und - außer meinen eigenen Kiddies - keine kleinen Besucher in der Nähe waren. Allerdings weiß ich nicht, ob meine Beiden die übelsten Schimpfworte mitbekommen haben (ich bin zwei Reihen runter an die Balustrade gesprungen, bevor ich losgelegt habe), denn zumindest hat mich meine Tochter (und die ist da meistens sehr aufmerksam) nicht auf bestimmte Worte angesprochen...
Ja, ja die Hools aus dem Langneseblock
Vielleicht bekommen wir ja auch noch ne Blockfahne hin, "Familien-Ultras" oder so
Ich war mit meinem Vater beim Spiel, seineszeichens schon Rentner und einer derjenigen der Still leidet und allenfalls mal mitklatsch, dafür aber einen Klimmstengel nach dem anderen vor Nervösität raucht.
Nach dem 1:1 ist der regelrecht ausgepflippt, hat laufend Schiebung gebrüllt und abfällige Handzeichen gemacht. Ich habe vorsichtshalber schon mal nach den Sanitätern in unserer Nähe ausschau gehalten.
Eintracht-Laie schrieb:
Es wird laufen wie sooft:
Klar muß man Atouba bestrafen, dies wird sogar der DFB einsehen..... dummerweise neigen die öfters dazu "salomonisch" zu urteilen, also anderen Spielern eine gewisse Mitschuld zu geben.
Mich würde es überhaupt nicht überraschen, wenn beide gesperrt werden, womöglich auch noch mit dem gleichen Strafmaß
Das wäre zwar ein Skandal, aber "typische" Rechtssprechung in der DFL.
Eigentlich ist es doch eindeutig, Streit hat gehalten, der Schiri hat Freistoss für den HSV gegeben (stimmt doch?) und damit die Situation entschieden (Tatsachenentscheidung). Damit sollte es erledigt sein. Mal schauen was die DFL daraus macht.
Montag früh, die Arbeit hat mich wieder, aber die Gedanken sind woanders.
Deutscher Meister wird nur die SGE...
Im Rausch des Sieges gesungen, aber diesmal war trotzdem etwas anders und scheinbar nicht nur bei mir.
In den 70/80zigern kam meistens ein "nächstes Jahr" gedanklich dazu, wenn wir schon früh in Schönheit starben, zwar die Bayern bezwangen aber die nächste Woche dann in Wattenscheid verloren haben.
Anfang der 90ziger haben wir es dann ernst gemeint, leider ist es aber nie in Erfüllung gegangen.
Und dann kam die Zeit, wo es reiner Sarkasmus war und meistens im Gedanken ein "nie im Leben" drangehängt wurde.
Tja und Samstag hab ich mich dabei erwischt, wie ich einen kurzen Moment ein "warum eigentlich nicht " gedacht habe ,-). Im Rausch des Sieges gegen einen starken Gegner, mit unbändigen Willen einfach erzwungen, der Fußballergott und alle anwesenden haben es einfach nicht zugelassen, dass wir nicht als Sieger vom Platz gehen. Warum also kann's nicht so weitergehen.
Deutscher Meister wird nur die SGE.
Nun vielleicht noch nicht diese Saison, aber irgendwann. Zumindest der Glaube daran ist wieder da!
Für den Augenblick reicht mir erstmal ein "Die SGE ist wieder da" vollkommen .
Am Freitag dann noch ein "Tabellenführer hey, hey" und alles ist perfekt.
Deutscher Meister wird nur die SGE...
Im Rausch des Sieges gesungen, aber diesmal war trotzdem etwas anders und scheinbar nicht nur bei mir.
In den 70/80zigern kam meistens ein "nächstes Jahr" gedanklich dazu, wenn wir schon früh in Schönheit starben, zwar die Bayern bezwangen aber die nächste Woche dann in Wattenscheid verloren haben.
Anfang der 90ziger haben wir es dann ernst gemeint, leider ist es aber nie in Erfüllung gegangen.
Und dann kam die Zeit, wo es reiner Sarkasmus war und meistens im Gedanken ein "nie im Leben" drangehängt wurde.
Tja und Samstag hab ich mich dabei erwischt, wie ich einen kurzen Moment ein "warum eigentlich nicht " gedacht habe ,-). Im Rausch des Sieges gegen einen starken Gegner, mit unbändigen Willen einfach erzwungen, der Fußballergott und alle anwesenden haben es einfach nicht zugelassen, dass wir nicht als Sieger vom Platz gehen. Warum also kann's nicht so weitergehen.
Deutscher Meister wird nur die SGE.
Nun vielleicht noch nicht diese Saison, aber irgendwann. Zumindest der Glaube daran ist wieder da!
Für den Augenblick reicht mir erstmal ein "Die SGE ist wieder da" vollkommen .
Am Freitag dann noch ein "Tabellenführer hey, hey" und alles ist perfekt.
Also, wer heute Inamoto schlehcter als 2 sieht, dürfte das Spiel nicht live verfolgt haben. Ich habe Ihn heute ein bisschen beobachtet, ungemein Zweikampfstark ist er meist in der Lage dem Gegner den Ball mit alsolut fairen Mitteln abzunehmen und weiß Ihn dann auch noch an den eigenen Mann zu bringen. Außerdem stellt er schön die Räume zu. Van der Vaart heute Fehlanzeige aus dem Spiel heraus. Das wir bisher in den Heimspielen so gut stehen, ist auch sein verdienst.
Die Noten im Einzelnen:
Pröll: Was zu halten war hielt er, starker Rückhalt => 2
Spycher: Anfang Probleme mit Castelen (der sehr stark war) aber im Laufe des Spiels immer besser => 3+
Sotos: Wie immer, räumt alles ab. Der Elfer war unglücklich. => 2
Russ: Einfach Klasse, ruhig abgeklärt, Zweikampfstak. Ab und an mal mit einer fahrigen Situation, aber für sein Alter sehr abgezockt. => 2-
Mehdi: Anfangs Problem, steigerte sich aber und machte seie Seite Dicht => 2
Fink: Effektiv, Laufstark und Zweikampfstark. Durch die Mitte ging heut nix für den HSV => 2-
Inamoto: Siehe Oben: 2
Streit: Viel Unterwegs, Ballsicher aber leider öfters zu spät im Abspiel. 2-
Weissenberger: Die Überraschung, tolle Vorarbeit zum 1:0 und auch danach ein belebendes Element. Baute kräftemäßig etwas ab aufgrund der fehlenden Spielpraxis => 2-
Meier: Matchwinner, immer wieder schön in die Spitze gestossen und torgefährlich. Die Hamburger werden sich sonstwohin beissen, dass sie haben gehen lassen => 1
Turk: Unglücklich, verunsichert aber mit Einsatz. Er ist einfach kein Mittelstürmer in forderster Front => 3-
Taka: Sofort da mit viel Einsatz. Macht Hoffung für die Zukunft => 3
Vasi: Etwas unsicher, aber ohne große Fehler => 3
Preuss: Kam zu spät für eine Bewertung.
FF: Tolle taktische Leistung, die Mannschaft war gut eingestellt und ist topfit.
Ob man Vasi bringen muss, weiss ich nicht. => 2+
Schiri: Unter aller Sau, pfiff ernorm kleinlich und meistens gegen die SGE.
Klar hat Sotos vor dem Elfer geklammert, aber da könnte man jedes Spiel 10 geben. Klare Tätlichkeit von atouba übersehen. => 6
Eine große Genugtuung, dass der einzige Hamburger auf dem Platz, den HSV im Alleingang besiegt hat. Bis auf TW Rost und Boateng standen in der Startformation nur Ausländer. Traurig, traurig
Die Noten im Einzelnen:
Pröll: Was zu halten war hielt er, starker Rückhalt => 2
Spycher: Anfang Probleme mit Castelen (der sehr stark war) aber im Laufe des Spiels immer besser => 3+
Sotos: Wie immer, räumt alles ab. Der Elfer war unglücklich. => 2
Russ: Einfach Klasse, ruhig abgeklärt, Zweikampfstak. Ab und an mal mit einer fahrigen Situation, aber für sein Alter sehr abgezockt. => 2-
Mehdi: Anfangs Problem, steigerte sich aber und machte seie Seite Dicht => 2
Fink: Effektiv, Laufstark und Zweikampfstark. Durch die Mitte ging heut nix für den HSV => 2-
Inamoto: Siehe Oben: 2
Streit: Viel Unterwegs, Ballsicher aber leider öfters zu spät im Abspiel. 2-
Weissenberger: Die Überraschung, tolle Vorarbeit zum 1:0 und auch danach ein belebendes Element. Baute kräftemäßig etwas ab aufgrund der fehlenden Spielpraxis => 2-
Meier: Matchwinner, immer wieder schön in die Spitze gestossen und torgefährlich. Die Hamburger werden sich sonstwohin beissen, dass sie haben gehen lassen => 1
Turk: Unglücklich, verunsichert aber mit Einsatz. Er ist einfach kein Mittelstürmer in forderster Front => 3-
Taka: Sofort da mit viel Einsatz. Macht Hoffung für die Zukunft => 3
Vasi: Etwas unsicher, aber ohne große Fehler => 3
Preuss: Kam zu spät für eine Bewertung.
FF: Tolle taktische Leistung, die Mannschaft war gut eingestellt und ist topfit.
Ob man Vasi bringen muss, weiss ich nicht. => 2+
Schiri: Unter aller Sau, pfiff ernorm kleinlich und meistens gegen die SGE.
Klar hat Sotos vor dem Elfer geklammert, aber da könnte man jedes Spiel 10 geben. Klare Tätlichkeit von atouba übersehen. => 6
Eine große Genugtuung, dass der einzige Hamburger auf dem Platz, den HSV im Alleingang besiegt hat. Bis auf TW Rost und Boateng standen in der Startformation nur Ausländer. Traurig, traurig
block28 schrieb:
Stimmt bei Naldo, nur mir fällt keine andere Mannschaft ein, bei denen dermaßen unfaire Spieler spielen: Atouba, Demel und Kompany. Kann es nur nochmal wiederholen, das gäbe es unter Funkel und Bruchhagen nicht.
Da gäbe es zum Glück auch nicht, dass in der Startformation mit Rost als TW nur ein Deutscher steht, geschweige den jemand aus HH und Umgebung.
So ein Sieg tut doppelt gut
regurbsflow schrieb:
Wolfsburg bietet die beste Lebensqualität unter allen niedersächsischen Städten! Nach einer brandaktuellen Studie rangiert Wolfsburg außerdem unter 81 deutschen Großstädten auf Gesamtplatz acht – ein Top-Ergebnis.
Ich weiß ja nicht, was die sich da angeschaut haben, aber jeder der behauptet Wolfsburg sein Lebenswert hat einen am Duppen. Imho für mich die schrecklichste Stadt in D in Niedersachsen auf jeden Fall. Die Innenstadt hat den Scharm der Plattenbauten der 70ziger.
Die Gegend um Wolfsburg ist sehr zu empfehlen, die Lüneburger Heide etc.
Aber Wolfsburg
Endless schrieb:
Uebertraegt man das jetzt auf den Fussball, wird es viele Spieler geben, die erst ihr ganzes Potenzial abrufen koennen, wenn es ernst wird.
Dann sollten sich diese Spieler ersthaft mal Fragen, ob Sie den richtigen Beruf haben. Sicherlich gibt es Typen, die mehr Talent haben und deshalb manches nicht so intensiv üben müssen, aber gerade diese Spieler verschleudern meistens dann auch Ihr Talent. Es gibt eigentlich immer etwas zu verbessern durch Training.
Gerade die jungen Spieler sollten sich doch im Training aufdrängen und nicht darauf hoffen das sich so viele verletzen, dass dem Trainer nix mehr anderes übrig bleibt. Insofern macht FF es genau richtig, dass er schaut wie sich die jungen Spieler im Training und bei den Amas verhalten. Wer sich durch gute Leistung anbietet wird auch seine Chancen bekommen, davon bin ich überzeugt.
MrMagicStyle schrieb:sgevolker schrieb:
Russ, Ochs, Caftar, Toski, Ljubicic und auch NADW. Alle aus der eigenen Jugend und bei den Profis dabei. Das FF der Jugend keine Chance gibt ist schlichtweg ne Legende. Ist Galm gut, wird er auch seine chance bekommen.
Frage mich was der in dieser Aufzählung zu suchen hat? Den hat FF ja wohl mit Sicherheit nicht aus der Jugend hoch geholt. Und Ochs weiß ich auch nicht ob der da unbedingt rein gehört.
Ich wollte nur aufzeigen, dass wir sehr wohl Spieler haben/hatten, die aus der eigenen Jugend kommen und unter FF spielen. Wobei NADW schon Profi war als FF kam, dass stimmt schon.
kingo schrieb:
andere vereine bringen auch oft talente aus der eigenen jugend zum vorschein, jetzt sind wir mal dran.
Russ, Ochs, Caftar, Toski, Ljubicic und auch NADW. Alle aus der eigenen Jugend und bei den Profis dabei. Das FF der Jugend keine Chance gibt ist schlichtweg ne Legende. Ist Galm gut, wird er auch seine chance bekommen.
Hallo,
ich war damals im Büro, als eine Kollegin mir sagte, dass ein Flugzeug ins WTC geflogen ist. Wie viele andere auch, dachte ich auch an eine kleine Maschiene und hab erstmal weitergemacht. Kurz darauf rief dann meine Frau an und erzählte mir, dass Sie gerade im Fernsehen den zweiten Einschlag gezeigt haben.
Sie war zu diesem Zeitpunkt Schwanger und mein Sohn war für Ende des Jahres angekündigt. Informationen waren schwer zu bekommen für mich, dass Internet war weitgehend zusammengebrochen, Fernseher nicht in der Nähe, nur das Radio blieb. Hier auf der Seite konnt ich mich mit einigen Informationen versorgen, die Treads hab ich gestern mal gesucht, sind aber wohl nicht mehr vorhanden.
Eine Freundin von uns war zu dem Zeitpunkt in der Nähe von NY, es kam aber innerhalb einer Std. eine Mail das es Ihr gutging.Zu Hause habe ich dann die Aufzeichnungen gesehen. Wir waren sehr geschockt und betroffen, zumal wir auch schon im WTC waren und in NY einen Teil unserer Hochzeitsreise verbracht haben. Abends lief dann auch das CL-Spiel Schalke gegen Athen?, ein bizarres Ereigniss. Keine Fangesänge, keine Freude bei Troen, nix! Warum das nicht abgesagt wurde versteh ich heute noch nicht. Abends im Bett hab ich dann die Maschinen von Rhein-Main starten gehört (wenn der Wind schlecht steht, hört man das bei uns). Ein schauriges Gefühl. Eine tolle Welt, in der Dein Sohn geboren wird waren meine Gedanken.
ich war damals im Büro, als eine Kollegin mir sagte, dass ein Flugzeug ins WTC geflogen ist. Wie viele andere auch, dachte ich auch an eine kleine Maschiene und hab erstmal weitergemacht. Kurz darauf rief dann meine Frau an und erzählte mir, dass Sie gerade im Fernsehen den zweiten Einschlag gezeigt haben.
Sie war zu diesem Zeitpunkt Schwanger und mein Sohn war für Ende des Jahres angekündigt. Informationen waren schwer zu bekommen für mich, dass Internet war weitgehend zusammengebrochen, Fernseher nicht in der Nähe, nur das Radio blieb. Hier auf der Seite konnt ich mich mit einigen Informationen versorgen, die Treads hab ich gestern mal gesucht, sind aber wohl nicht mehr vorhanden.
Eine Freundin von uns war zu dem Zeitpunkt in der Nähe von NY, es kam aber innerhalb einer Std. eine Mail das es Ihr gutging.Zu Hause habe ich dann die Aufzeichnungen gesehen. Wir waren sehr geschockt und betroffen, zumal wir auch schon im WTC waren und in NY einen Teil unserer Hochzeitsreise verbracht haben. Abends lief dann auch das CL-Spiel Schalke gegen Athen?, ein bizarres Ereigniss. Keine Fangesänge, keine Freude bei Troen, nix! Warum das nicht abgesagt wurde versteh ich heute noch nicht. Abends im Bett hab ich dann die Maschinen von Rhein-Main starten gehört (wenn der Wind schlecht steht, hört man das bei uns). Ein schauriges Gefühl. Eine tolle Welt, in der Dein Sohn geboren wird waren meine Gedanken.
Moin,
vorab: Sehr schön hier mitzulesen, mach Spass.
Ich sehe es wie viele andere hier, die wenigsten möchten sich verkaufen, die Tradition, das Besondere an der Eintracht aufgeben. aber genausowenig möchten wir in Liga 2 dümpeln oder gar noch tiefer, wenn's den nicht sein muss. Nach meinem selbstverständnis gehören wir zur Top 10 in Deutschland und viele werden das ähnlich sehen. Es ist im Augenblick schon sehr schwer sicher dauerhaft in den oberen Regionen zu etablieren, in Zukunft wird dies vielleicht sogar unmöglich sein, wenn Vereine wie Hoffenheim mit finanzkräftigen Ivestoren kommen. Den das die 50 + 1 Regel kippt ist absehbar und dann ist die Bundesliga für viele interessant, immerhin ist Deutschland eines der finanzkräfitgsten Länder Euopas mit tollen und vollen Stadien. Wie sieht der goldene Mittelweg aus, Frage ich Euch? Sich nicht zu verkaufen, aber trotzdem mithalten zu können mit den Gazproms, Hoffenheims und was noch alles so kommt. Mit fallen da nicht viele Optionen ein. Den Mutlimilliadär, der schon seit seiner Jugend glühneder Eintracht-Fan ist, den gibt's wohl nicht. Unsere Möglichkeit ist es wohl, die Potentiale des Rhein-Main Gebiets auszunutzen, die großen Firmen hier ins Sponsoring einzubinden und die Eintracht als Aushängeschild der Region in der Mitte von Europa zu etablieren ohne gleich alles zu verkaufen was uns aus macht.
vorab: Sehr schön hier mitzulesen, mach Spass.
Ich sehe es wie viele andere hier, die wenigsten möchten sich verkaufen, die Tradition, das Besondere an der Eintracht aufgeben. aber genausowenig möchten wir in Liga 2 dümpeln oder gar noch tiefer, wenn's den nicht sein muss. Nach meinem selbstverständnis gehören wir zur Top 10 in Deutschland und viele werden das ähnlich sehen. Es ist im Augenblick schon sehr schwer sicher dauerhaft in den oberen Regionen zu etablieren, in Zukunft wird dies vielleicht sogar unmöglich sein, wenn Vereine wie Hoffenheim mit finanzkräftigen Ivestoren kommen. Den das die 50 + 1 Regel kippt ist absehbar und dann ist die Bundesliga für viele interessant, immerhin ist Deutschland eines der finanzkräfitgsten Länder Euopas mit tollen und vollen Stadien. Wie sieht der goldene Mittelweg aus, Frage ich Euch? Sich nicht zu verkaufen, aber trotzdem mithalten zu können mit den Gazproms, Hoffenheims und was noch alles so kommt. Mit fallen da nicht viele Optionen ein. Den Mutlimilliadär, der schon seit seiner Jugend glühneder Eintracht-Fan ist, den gibt's wohl nicht. Unsere Möglichkeit ist es wohl, die Potentiale des Rhein-Main Gebiets auszunutzen, die großen Firmen hier ins Sponsoring einzubinden und die Eintracht als Aushängeschild der Region in der Mitte von Europa zu etablieren ohne gleich alles zu verkaufen was uns aus macht.
helo72 schrieb:
Sei bloß vorsichtig, wenn Du Dich mit denen triffst!
Ruckzuck hast Du einen Sack überm Kopf und wirst ins Aramak Umerziehungslager für unzufriedene Kunden verschleppt.
Nach 2 Wochen tauchst Du dann wieder hier im Forum auf und erzählst uns, dass Aramak der beste Caterer der Welt und deren Würstchen das Nonplusultra sind.
Ich glaube eher, dass er gezwungen wird mit Rucksack durchs Stadion zu laufen, warmes Bier zu verkaufen und den anderen dabei die Sicht auf's Spielfeld zu nehmen.
@Lutz: Bist zwar nicht ganz mein Jahrgang, aber ich kann das trotzdem voll nachvollziehen. Wäre es nicht die Eintracht, würde man sich das wohl auch nur einmal gefallen lassen
peter schrieb:
das problem ist doch das folgende: die wohl am teuersten gehandelten stürmer in der sommerpause waren hanke (ablöse 4,5 mios), sanogo (ablöse 5 mios), gekas und charisteas (bei denen weiß ich die ablöse nicht). ich vermute mal, dass von denen keiner weniger als 1,5 mios verdient und die frage bleibt, ob die wirklich besser sind als ama und taka. ich bin mir da nicht so sicher.
Ich bin mir da sogar sehr sicher, dass diese Spieler nicht besser sind!
Der ein oder andere wid mal ein gutes jahr haben (Gekas), aber unterm Strich alles Kandidaten für 10 Tore pro Saison, wie Ama und Taka auch.
Mir fällt eigentlich nur Zidan ein, der Aufgrund seines Potentials gepasst hätte. Aber leider war der eben nicht zu bekommen.
Und nun? Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten:
1.) Man nimmt jetzt schon richtig viel Geld in die Hand, verschuldet sich vielleicht und holt einen richtigen Knaller, der uns vielleicht weiterhilft, aber das Gehaltsgefüge durcheinander wirbelt und entweder Ama oder Taka auf die Bank verbannt.
2.) Man schaut doch mal nach einer günstigen Alternative, vorzugsweise jemand junges mit Potential der bei Bedarf Ama oder Taka ersetzen kann. Auch wenn er dann vielleicht eben doch noch nicht besser ist als die beiden.
Turk, Heller, Meier, Köhler und wie Sie alle heissen, sind für mich nicht die klassischen Stürmer, schon gar nicht für das 4-2-3-1 als Sturmspitze!
Ein weiterer Stürmer wäre schon angebracht, ich bin eindeutig für Variante 2 im Augenblick.
Zitat in der FAZ:
Doch die Anforderungen an einen Neuen sind nach wie vor hoch. „Er muss besser sein als Amanatidis und Takahara“, sagt Funkel.
Vielleicht sind die Ansprüche doch zu hoch? So jemand kostet imho mehr als 5 Mio. und wird kurzfristig einfach nicht zu bekommen sein.
Ama und Taka sind jeweils Nationalspieler und gehobene Bundesligaklasse. Da gibt es nicht viele in der Bundesliga die besser sind!
Doch die Anforderungen an einen Neuen sind nach wie vor hoch. „Er muss besser sein als Amanatidis und Takahara“, sagt Funkel.
Vielleicht sind die Ansprüche doch zu hoch? So jemand kostet imho mehr als 5 Mio. und wird kurzfristig einfach nicht zu bekommen sein.
Ama und Taka sind jeweils Nationalspieler und gehobene Bundesligaklasse. Da gibt es nicht viele in der Bundesliga die besser sind!
Oh ja, dass wissen wir
Beantworte mir mal eine Frage bei der Gelegenheit:
Macht es eigentlich noch Spass HSV Fan zu sein, bei Typen wie Atouba und
Van der Vart, mit einer Mannschaft in der nur der TW aus Deutschland kommt und beim Gegner ein Hamburger spielt und auch noch 2 Tore gegen Euch schiesst? Eine ehrliche Antwort würde mich interessieren.