>

sgevolker

26858

#
miep0202 schrieb:
Kompliment!

für Deinen guten Beitrag
Leider sind aber manche zu blöd um das nachvollziehn zu können.
Es ist eigentlich nicht zu glauben, ein Frankfurter, dazu noch Eintracht-Fan wird als Spieler niedergemacht obwohl er sich hundertproentig einsetzt und mühe gibt  
Gibt's wohl nur in Frankfurt sowas.
#
Max_Merkel schrieb:

Am Mittwoch, den 11.07.07 steht nur die Geburt meiner zweiten Tochter Jule an.


Sachen gibt's  

Meine Tochter jule ist am 11.07. geboren, allerdings schon 2003!

Wünsch Euch alle gute.
#
tutzt schrieb:
"Unser Verein hat kein Geld mehr? Komm, wir helfen dem, indem wir seine letzten Besitztümer auch noch anzünden." Einfach bekloppt...


Vielleicht haben Sie ne gute Brandschutzversicherung  ,-)
#
Marianne_von_Sydow schrieb:

vielleicht möchte bremen andreasen ja wirklich einfach nicht abgeben. sowas soll's ja geben! jedenfalls wird frankfurt in diesem zusammenhang ohnehin nicht mehr genannt.
ich denke, dass sich diese personalie (leider) mittlerweile erledigt hat.

Sieht woh so aus, ich denke auch das Bremen Ihn nicht unbedingt nach Schalke zur direkten Konkurrenz ziehen lassen wollte.
Mal schauen wie die Hinrunde so für Ihn verläuft, evtl. geht ja in der Winterpause was.
#
sCarecrow schrieb:

Ja, klar!
Das offenbar vielversprechendste Talent Kiews wechselt von Dynamo zu uns!


Glaub ich auch net. Auch das HB darüber spricht lässt eher die Vermutung zu, dass die beiden einfach sich das Spiel anschauen wollen aber noch keinen Spieler im Visir haben. Sonst würde HB das mit Sicherheit nicht erzählen.
#
Endless schrieb:
Sorry, aber ich schnall es einfach nicht, warum immer wieder welche ankommen und die eigenen TOP-Spieler verkaufen würden! Oder glaubt hier jemand, das wir derzeit einen gleichwertigen Ersatz für Kyrgiakos für unter 5Mio bekommen, der dann auch nicht mehr Gehalt verlangt als Kyrgiakos momentan? Falls nein, ist diese Überlegung so sinnlos wie ein Kropf!!!      

Vielleicht liegt es daran, dass einige hier Sotos nicht für den Top-Spieler halten, den Du in Ihm zu glauben siehst. Er ist ein super Typ und hat auch seine Qualitäten, aber er ist nicht der inbegriff des modernen IV's, zumindest für mich.
Bei einer Vertragslaufzeit von 1 Jahr und 5 Mio. Ablöse finde ich es durchaus vertretbar Ihn abzugeben. Ich denke auch, dass wir dafür gleichwertigen Ersatz bekommen könnten. Letzlich ist es aber eh wurscht, da wir das nicht entscheiden müssen (zum Glück   ) und ich nicht glaube das er wechselt.
#
Rheinadler schrieb:
Soviel hatte ich an dem Tag noch nicht getrunken, als dass ich das angenommen hätte...  

Viel wichtiger ist auch, dass Beiersdorfer soviel trinkt um ein solches Angebot abzugeben  ,-)
Bei allem über 3 Mio würde ich anfangen nachzudenken und ab 5 Mio viel mir die Entscheidung nicht schwer.
#
beckip schrieb:
Hallo Greenbay,
und damit triffst Du bezogen auf unsere "Eintracht-Verhältnisse" ins Schwarze!
beckip


Gundsätzlich gebe ich Euch recht, wird sind zum ersten mal seit langem in der Lage auch mal abzuwarten und dann zuzuschlagen wenn es passt.
Auf Dauer wird das mit dem Festgeldkonto aber nicht klappen, spätestens nach 3 Jahren Klassenerhalt wird der Druck doch größer etwas zu investieren um weiter nach oben zu kommen!
#
Bevor hier neue tolle Produkte eingeführt werden sollte die Eitnracht erstmal für ne vernünftige merchandise Abteilung sorgen und nicht für den Versand von Trikots etc. 2 Monate brauchen. Kompetente Mitarbeiter wären auch nicht schlecht.
Dann sollte man versuchen, zumindest im regionalen Rhein-Main Gebiet präsent zu sein. Fan-Shop am Hauptbahnhof und Flughafen und in den großen Kaufhäusern in Frankfurt und Umgebung sollte man auch mal etwas kaufen können (und nicht nur Sachen von Bayern und Mainz!).
Wir haben auf diesem Gebiet einiges nachzuholen.

Ich fänd's davon abgesehen klasse, wenn man über youtube (oder ähnliches) ein kleines Eintracht-Magazin anbietet, dass zum Bsp. kurz vom Training und ähnlichem berichtet (gerne auch mit WIB  ,-)  ). Die Medien dazu sind da und die Produktionskosten für sowas sollten auch nicht so hoch sein.
#
Moin,

ich finde HB und FF machen das schon richtig. Wenn ein wirklicher Kracher auf dem Markt ist, der besser ist als unsere Spieler dann bemüht man sich, sonst lieber das Geld sparen und abwarten. Wir haben genug taktische Möglichkeiten um Ausfälle zu kompensieren. Ich sehe auch das DM ausreichend besetzt mit
Fink, Inamoto, Preuss, Chris zur Not auch Russ, Ochs oder Köhler.
Einzig im Strum könnte es eng werden, wenn Ama oder Taka sich verletzen oder eine kleine Krise haben und Turk so weiterspielt wie letzte Saison.
Aber auch hier würde ich nur investieren wenn der Spieler auch als Stammspieler in Frage kommt. Für Ahanfouf und Kosnorten würde ich keinen Cent ausgeben.
#
Brady schrieb:
Und immer wieder schön wenn eine Adlerin das Licht der Welt erblickt und merke dir....:

Jungs machen Jungs....
Männer machen Mädels....


Superhelden machen beides  

Herzlichen Glückwunsch und wenig schlaflose Nächte.
#
Maggo schrieb:
sgevolker schrieb:
Chaftar, Toski und Ljubicic muss man behutsam aufbauen und an den Profibreich heranführen.


Zur Info: Kraaz sagt: Chaftar müsse sich diese Jahr durchsetzen. Es sei sein 3. Jahr und wer es nach 3 Jahren nicht packt, der packt es nie.

Prima, Russ und Meier sind auch im dritten Bulijahr  ,-)
Chaftar hat mit Spycher starke Konkurrenz an der schon Rheinhardt scheiterte (neben seiner Einstellung).
Aufgrund der Position wäre ich daher etwas nachsichtiger mit Chaftar. Aber er muss natürlich einen Sprung machen und zumindest Spycher herausfordern  
#
Moin,

zunächst mal, eine interessante Diskussion die Spaß macht.

Für mich war die Zukunft des Konzepts schon zu Ende als wir in die Bundesliga aufgestiegen sind. Spätestens aber nach dem ersten Jahr Klassenerhalt. Das liegt einfach daran, dass der Markt junge deutsche Spieler mit Potential zu vernünftigen Preisen nicht hergibt. Die einzigen die machbar gewesen wären, waren Schlaudrauf und Hilbert, an beiden waren wir auch dran. Polanski wäre ein Kandidat als U21-Kaptain, leider ruft Gladbach wohl eine zu hohe Ablöse auf.
Deshalb veruscht man den Kader nun mit gestandenen Spieler aus dem Ausland evtl. auch mit Bundesligaerfahrung zu verstärken. Das macht dann antürlich auch Sinn, hilft es doch uns weiter in der Liga zu etablieren. Ich hoffe allerdings, dass wir dabei nicht gänzlich vom Weg abweichen und zumindest 2-3 junge Leute aus der Region die Chance haben Stammspieler zu werden.
Russ würde ich gerne, entsprechende Leistung vorausgesetzt,  nächste Saison als Stammspieler sehen. Er hat sicher das Potential dazu. Preuss ebenfalls, wenn er den fit bleibt. Meier muss einfach wieder auf den richtigen Weg gebracht werden, hier wird sich nächste Saison zeigen ob er den Willen hat sich durchzusetzen. Heller sollte ab und an mal reingeworfen werden, ich weiß gar nicht ob ein weiterer Stürmer da im Augenblick wirklich Not tut. Chaftar, Toski und Ljubicic muss man behutsam aufbauen und an den Profibreich heranführen.
Nimmt man noch Ochs dazu, der Stammspieler sein wird, gibt es genügend Möglichkeiten den Weg mit jugen deutschen Spielern aus der Region fortzusetzen. Man muß nur wollen  ,-)

Auf lange Sicht gesehen, ist es für die Eitnracht der richtige Weg, auf die eigene Jugend zu setzen. Klar wird der ein oder andere dann auch mal weggekauft, damit muß man leben. Von daher ist es mir wichtiger, lieber jetzt etwas in den Bereich zu investieren als mit aller Macht mittelmäßige Spieler zu kaufen.
Mit dem Leistungszentrum geht man den richtigen Weg, ich hätte es allerdings lieber am Waldstadion gesehen als am Riederwald. Tradition hin oder her.
Die U23 muss in der höchstmöglichen Klasse spielen und die A-Junioren dürfen auf gar keinen Fall mehr absteigen. Die B-Junioren auch nicht  
Die Rhein-Main Region bietet genug Talenten und die Konkurrenz ist auch nicht so groß wie im Ruhrgebiet. Die Möglichkeiten die regionalen Talente an die Eintracht zu binden sind da, man muß es nur konsequent nutzen, dazu gehört natürlich auch, dass immer wieder junge Spieler den Sprung schaffen und Ihre Chancen erhalten.
Wenn Russ und Preuss nächste Saison die Chance haben Stammspieler zu werden, dann lebt das Konzept weiter, wenn Sie nur Ergänzungsspieler sind dann kann man dahinter ein dickes Fragezeichen machen.
#
Schön das Ihr Euch alle drüber freut,
auf  Dauer wird das aber für uns wohl höhere Miete bedeuten, da Einnahmen
im Stadion wegfallen.
#
SGE - KSC
#
SGE_Werner schrieb:
16/17 - 1. - Funkel hört auf - CL-Sieg - Oxxenbach verliert gegen SGE U 23 zweimal 3:0


Waaaaaas bis 2017 sollen wir diesen schlechten Trainer noch ertragen?
Sch.. auf den CL-Sieg ich fordere seine Entlassung noch vorm ersten Saisonspiel.
#
Antihexer schrieb:

Was bedeutet diese Aussage?
1. Wir wollen noch weitere Spieler verpflichten.
2. Bruchhagen befindet sich in konkreten Verhandlungen, denn sonst wüsste er nicht, dass die Preise fallen.
3. Welche Spieler können am ehesten aus bestehenden Verträgen herausgekauft werden? Diejenigen, deren Verträge 2008 enden, da bei vorzeitigem Wechsel von den entsprechenden Vereinen noch eine Ablösesumme kassiert werden kann. ,-)  


Jetzt fehlt uns nur noch die Spieler, die in Frage kommen  ,-)

Finde das Interview von FF gut, zumindest kann man Ihm nicht vorwerfen, dass er nicht über sich und sein handeln nachdenkt. Das er nicht nachtragend ist, hat er auch schon bewiesen, dass gibt Hoffnung im Fall Streit.
#
hinnerechts schrieb:
Bevorzugt man den agierender Trainer oder den reagierender Trainer?

Also zumindest in den Heimspielen bevorzuge ich den agierenden Trainer.
Dort sollte man sein System spielen und den Gegner zwingen darauf zu reagieren. Natürlich gibt es auch immer wieder Ausnahmen wie das berühmte Bayernspiel.
Grundsätzlich ist es von Vorteil wenn eine gewisse Grundstruktur besteht und die Spieler wissen was zu tun ist. Wenn wir dazu noch Spieler haben wie Chris, der auch mal einen klassischen Libero hinter der Abwehr abgeben kann, dann ist das umso besser.
Letzte Saison hat man einfach gemerkt, dass auch bedingt durch die vielen Ausfälle etwas die Ordnung und Eingespieltheit gefehlt hat. Das wird sich nun hoffentlich geben, die letzten Spiele der Rückrunde gingen schon in die richtige Richtung.
#
Freecastle_Adler schrieb:
Warum reit sich der dritte Kotzbrocken alias Rummefigge nicht zu den zwei Möchtegern Abrahamovichs mit ein?

Den Bayern würde das gar nicht so gut gefallen, hätten Sie dann doch andere Vereine zu fürchten die genauso finanzkräftig sind. Das und der Verlust von eigener Macht dürfte der Grund dafür sein, dass Rummefigge und der Wurstfabrikant nicht dafür sind.
Davon mal abgesehen, bekomm ich das große Kotzen, wenn ich mir vorstelle, dass irgendsoein Investor unsere Eintracht kauft. Ich befrüchte aber, es ist nur eine Frage der Zeit, bis das in Deutschland auch kommen wird.
#
ZoLo schrieb:
Es gibt also keinen Grund zur Panik. Wir sind gut aufgestellt, vielleicht stößt auch noch der ein oder andere Spieler hinzu, bzw. geht vielleicht auch noch "jemand".

Ich bin ja mit Dir einer Meinung, der kader ist sicherlich stark genug und es gibt auch einige Alternativen. Was uns meiner Meinung nach aber noch fehlt, ist der offensivstarke "linke" mit linkem Fuß, der im LM oder auch LV spielen kann und zur Not auch Linksaußen. Davon abgesehen fehlt uns auch noch ein Stürmer, der 25 Tore in der Saison macht  ,-)