
Shlomo
30304
SvePo schrieb:Freienfelser schrieb:SvePo schrieb:
unsere eintracht hat gar nichts davon!
Doch, 1 Jahr Gehalt eingespart
das gehalt ist doch aber sowieso in der saisonplanung enthalten und wird nicht so hoch sein als das es einen großen unterschied machen wird.
oder denkst du das HB ein jungen von anfang 20 der aus östereich zu uns gekommen ist(eigendlich von bayern2) mit euros zugeschmissen hat??
entweder ein verein will ihn habe und zahlt den marktüblichen preis, oder er bleibt und bietet somit MS zusätzliche optionen.
Nur weil er eingeplant ist, muss das ja nicht heißen, dass er kein Einsparungspotential bietet. Er ist keine Alternative für MS - ob er nun bleibt oder nicht. Er hat mindestens 2 Spieler vor sich auf seiner Position.
Ich denke, dass wenn der Transfer zustande kommen sollte, der marktübliche Preis auch bezahlt werden wird vom FSV. Der dürfte aber eher niedrig ausfallen.
HeinzGründel schrieb:
Wer meint mit 19 Jahren einen Verein wie Frankfurt verlassen zu müssen um nach ...........sonstwohin zu gehen. Bitte schön. Was erwarten die eigentlich? Das die Platzhirsche einfach zucken? Wenn er dahin wechselt ist er tot.
Er will ja Frankfurt nicht den Rücken kehren. Der will Spielpraxis, damit wenn er zurück kommt, er bessere Chancen auf einen Platz in der Mannschaft hat.
HessiP schrieb:Der Westen schrieb:
Wahrscheinlich wussten die Schalker Spieler gar nicht, was sie da angezogen hatten, welche Symbolik die T-Shirts hatten. Auf jeden Fall griffen einige Spieler beherzt zu, als die mitgereisten Fans ihnen nach dem Abpfiff weiße T-Shirts zuwarfen. Jermaine Jones, Ivan Rakitic und noch ein paar andere zogen sich eines dieser Hemdchen über, auf denen in blauer Schrift geschrieben stand: „Kleine Gruppe“. Wenn die Spieler gewusst hätten, welche Bedeutung dieser Ausdruck in diesen Tagen auf Schalke hat, dann wäre es fast ein Affront gegen Felix Magath gewesen.
Denn als „kleine Gruppe“ hatte Magath den Anteil der Fans bezeichnet, der seinem Kurs skeptisch gegenüber stehen würde: Er wollte damit zum Ausdruck bringen, dass er mit der Mehrheit der Anhänger kein Problem hat. Die Fans nahmen diesen Begriff mit Ironie auf: Sie bezeichnen sich nun selbst als „kleine Gruppe“. Und um die Größe zu veranschaulichen, trugen sie beim Spiel in Hamburg weiße T-Shirts. Sie machten den königsblauen Block so zu einer weißen Wand. Felix Magath war wenig erbaut: „Ich halte es für übertrieben, so eine Aktion zu starten.“
Magath und die Fans
Als einige Spieler nach dem Abpfiff mit diesen Shirts in die Interview-Zone kamen, wies Magaths Kommunikations-Chef Rolf Dittrich sie an, die Hemden auf links zu drehen, damit man die Aufschrift nicht lesen konnte: Es sollte nicht noch mehr Öl ins Feuer gegossen werden. Denn die Stimmung ist, nun ja, wohl auf der Kippe im Moment. Und das erste Saisonspiel, die 1:2-Niederlage beim Hamburger SV, trug nicht eben zur Beruhigung der Gemüter bei. Denn bei Magaths neuformierter Mannschaft hakte es noch an allen Ecken und Enden.
Hachja, wie wunderbar
Der NadW
Haefe schrieb:Siegener_Adler schrieb:
Der 24-jährige Abwehrspieler wird bis zum 31.12.2010 an den russischen Erstligisten Tom Tomsk ausgeliehen. Nach Ablauf der Leihe hat Tomsk eine Kaufoption über 1,4 Millionen Euro.
Er hat damals ca. 1 Millionen Euro Ablöse gekostet, oder?
Bei tm.de steht 500.000. Hab allerdings auch eher deine Summe im Gedächtnis.
Trotzdem lese ich die Interviews mit Spielern eigentlich ganz gerne. Gerade etwa die von Ama oder Franz, die dann doch nicht so ganz 08/15 sind.