>

singender_adler

10542

#
Die geständigen Wettpaten Nürretin G. und Tuna A. dürfen aufgrund der (teilweisen) Geständnisse mit reduzierten Gefängnisstrafen rechnen. Bei maximal möglichen 10 Jahren für banden- und gewerbsmässigen Betrug wolle man deutlich unter 5 Jahren bleiben. Bewährungsstrafen wurden ausgeschlossen. Der Prozess gegen die weiteren Angeklagten wird sich noch Monate hinziehen - "schnelles Ende" unrealistisch...


Wettpaten können auf mildes Urteil hoffen

…die beiden Hauptangeklagten Nürettin G. und Tuna A. auf Haftstrafen von deutlich weniger als fünf Jahren hoffen. Das hat das Bochumer Landgericht signalisiert.
...
Allerdings stellte er klar, dass es für die Beschuldigten keine Bewährungsstrafen geben werde. In einer ersten Zwischenbilanz des Prozesses stellte Schwadrat fest, dass nicht alle angeklagten Taten nachzuweisen seien.
...
Die von der Staatsanwaltschaft vor der Verhandlung in Aussicht gestellte Strafe von fünf Jahren müsste „deutlich unterschritten werden“, wenn die Angeklagten geständig seien, erklärte Schwadrat. Nürettin G. hat ein sehr weitgehendes Geständnis abgelegt, Tuna A. Wetten auf manipulierte Spiele und in einem Fall die Bestechung von Spielern zugegeben.

Stevan R., der in mehreren Fällen Spieler bestochen haben soll, ist nur teilweise geständig. Der ehemalige Fußballer Kristian S. hat bislang jegliche Aussage verweigert. Die Höchststrafe für banden- und gewerbsmäßgen Betrug beträgt zehn Jahre.

http://www.focus.de/sport/fussball/national-milde-strafen-im-wettskandal-moeglich_aid_600906.html


…Auch ein schnelles Ende des Prozesses gegen die mutmaßlichen Wettbetrüger ist nicht in Sicht. «Es ist unrealistisch, davon auszugehen, dass so ein Verfahren binnen weniger Monate abgeschlossen werden kann», sagte Richter Carsten Schwadrat.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1112868
#
Man kann ja auch fragen, warum es in manchen arabischen Ländern nicht zu Revolutionen kommt?

In den Golfstaaten heisst es: "Solange Menschen Brot und Butter, Schulen, Krankenhäuser und medizinische Versorgung haben, sind sie zufrieden" (http://www.thepeninsulaqatar.com/middle-east/141078-gulf-welfare-systems-shield-against-protests-experts.html). Das ist noch ziemliches Understatement, da dort aufgrund der sprudelnden Ölgewinne massive Subventionen des Alltagslebens stattfinden (u.a. Lebensmittel, Benzin) und teils 80% der Bevölkerung beim Staat angestellt sind (ein Volk von Frühstücksdirektoren, http://news.yahoo.com/s/afp/20110126/wl_mideast_afp/kuwaiteconomygrant_20110126110550), die Lebenssituation der Bevölkerung also keinen Grund für Änderungswünsche gibt.
Spiele gibt's natürlich auch noch (panem et circensis), Brot und Spiele sind eine bei Herrschern beliebte Methode. Qatar hat sich ja sogar die WM gekauft).

In den armen Ländern des Maghreb ist demgegenüber der Anlass gegeben: junge Bevölkerung verbunden mit hoher (Jugend)Arbeitslosigkeit (Tunesien zB ca. 50%), soziale Sicherungssysteme fehlen weitgehend, massive Menschenrechtsverstösse und Korruption durch eine reiche Elite (Diktatorenfamilie und Dunstkreis), die sich die Taschen vollmacht.

Dieser Wille zu Veränderungen wird in Europa weitgehend durch soziale Sicherungssysteme, Subventionen, etc. aufgehoben.
Der Menschenrechtsschutz (z.B. Leben, Freiheit, Eigentum) ist im Vergleich zur restlichen Welt sehr gut, die Korruption läuft zumeist viel verschleierter und mit wenig Gewaltverbrechen ab.
Natürlich nimmt der Unterschied zwischen einer relativ armen Bevölkerungsmehrheit und einer korrupten reichen Elite zu, aber nicht so, dass jemand das System über den Haufen werfen wollte - wenn man wollte gäbe es schliesslich innerhalb der Institutionen genügend Reformmöglichkeiten.

Anlass für Demonstrationen entstehen da, wo die sozialen Sicherungssysteme zurückgenommen werden oder sich die Lebenssitaution drastisch verschlechert/sich zu verschlechtern droht. Vgl. Griechenland oder aktuell UK:

Das von der Regierungskoalition geplante Sparprogramm wird große Teile der britischen Infrastruktur zerstören. Das Gesundheitssystem wird privatisiert, Krankenhäuser geschlossen. Keine neuen Schulen werden mehr gebaut. Öffentliche Bibliotheken werden geschlossen. Hunderttausende werden ihren Arbeitsplatz verlieren.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34159/1.html

Zwischen Demo und Unruhen liegt noch ein (Massen)Unterschied. Für Merkel & Co. waren die Demonstrationen gegen die Milliardenverschwendung bei S21 oder die aktuelle Energiepolitik evtl. auch eigentlich unerwünschte "Unruhen" - aber weit entfernt von der Situation in Arabien.
Was die Situation hier anheizen würde wäre ein deutliches Zurückfahren des Sozialstaats wie in England oder auch eine grassierende Inflation. Aber never ever Staatsstreich (wobei die Parteien darunter evtl. ihre Abwahl verstehen

Alles andere (zB Vertreiben der Wettmafien etc. ist unbegründetes Wunschdenken).
#
@Tsarbomb

Gib doch echt mal Butter bei die Fische.
Warum soll es in Europa zu Unruhen kommen, die in ihrer Dimension mit Arabien vergleichbar sind?
#
p.s. Widerstand gegen Diktatoren und unrechtmässige Herrschaft ist immer gut. Wenn er aus der Bevölkerung kommt, gehören Fussballfans natürlich dazu.
#
Tsarbomb schrieb:
Findet ihr das Gut, das die Ultras eines Vereins für politische Zwecke instrumentalisiert werden? Die Unruhen im Süden sind allesamt gesteuert. So wird es vielleicht auch hier im Land geschehen, denn die Unruhen werden auch demnächst Europa erreichen, sie existieren hier ja teils schon. Glaubt nicht dass sich das alles nur in Afrika und den Arabischen Ländern abspielt. Auch wir werden davon ne Scheibe abbekommen. 100%


Gerade erst angemeldet (oder ZN?), erster Beitrag und der hat gleich zur Aussage, dass die Ultras sich passiv instrumentalisieren lassen würden/steuerbar sind
 
#
Cafe King Besuche von Madlung wurden offiziell bestätigt:

...Nach Worten von Hoeneß sollen sich Simunic und Madlung in der Vergangenheit "sporadisch" im "Cafe King" aufgehalten haben. Nando Rafael habe sich an Besuche des Lokals überhaupt nicht erinnern können.
http://www.reviersport.de/6342---rafael-madlung-simunic-beteuern-unschuld.html
#
Weitere Gründe für die Suspendierung sind nicht bekannt geworden. Hinsichtlich aktueller Verwicklungen in den Wettskandal ist nichts bekannt, aber halt früher Cafe King...


...Zu den genauen Hintergründen wurde zunächst nichts bekannt. Der deutsche Meister von 2009 liegt aktuell auf Platz 15 der Tabelle.
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/litti-greift-durch-zwei-profis-suspendiert-1125808.html


....Eine Maßnahme, die für den VfL Wolfsburg teuer werden kann und den Marktwert der Profis weiter senken dürfte. Denn beide Spieler stehen beim VfL noch langfristig (bis 2013) unter Vertrag. Aber ein Abstieg käme Wolfsburg noch teurer zu stehen.
http://www.bz-berlin.de/sport/fussball/litti-streicht-ex-herthaner-madlung-article1120291.html


..."Diese Entscheidung erachte ich als notwendig. Wir brauchen Spieler, die zu 100 Prozent bei der Sache sind und sich mit dem VfL identifizieren", begründete Littbarski seine Maßnahme. "Wir sagen den Spielern morgen Bescheid, wo sie trainieren werden", kündigte der Coach an.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548687/artikel_littbarski-streicht-madlung-und-kahlenberg.html
#

Wolfsburg hat u.a. Madlung wegen fehlender Identifikation mit dem Verein suspendiert...

...Der vom Abstieg bedrohte VfL Wolfsburg hat Alexander Madlung und Thomas Kahlenberg suspendiert... "Ich habe ihnen gesagt, dass wir in unserer Lage Spieler brauchen, die sich 100 Prozent einbringen, konzentrieren und mit uns identifizieren. Das Gefühl habe ich bei den beiden nicht", erklärte Trainer Pierre Littbarski, der für das Spiel am Samstag gegen den Hamburger SV (0:1) Diego suspendiert hatte.
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/sport/Littbarski-suspendiert-Madlung-und-Kahlenberg;art2820,3637884


U.a. Madlung war 2005 von den Sapinas beschuldigt worden mit der Wettmafia zu kooperieren:

...Die am 29. Januar 2005 festgenommenen Milan S. und sein Bruder Philip S. hatten die Spieler Alexander Madlung, Nando Rafael und Josip Šimunić belastet. Sie hätten zu den Gästen des von Milan S. betriebenen Sportwetten-Café King gehört. Das DFB-Pokalspiel zwischen Hertha und Regionalligist Braunschweig am 22. September 2004 rückte in den Mittelpunkt, da beim Zweitrunden-Spiel in Braunschweig sowohl Rafael, Simunic als auch Madlung zum Einsatz kamen und die Berliner überraschend mit 2:3 verloren. Der entscheidende Treffer für Braunschweig fiel durch ein Eigentor in der 80. Minute – von Madlung. Er war vier Minuten vorher eingewechselt worden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Wettskandal_2005
#
yeboah1981 schrieb:
...dem ich während meines Studiums öfters in Texten "über den Weg gelaufen" bin.
Gerade äußerte sich Prof. Frankenberg von der Uni Frankfurt zu dem Vorfall. Wobei da man wirklich sagen muss: Einen anerkannten Juraprof, der weiter links steht, wird man in Deutschland wohl kaum finden.


Echt, wie ist denn dein Standpunkt zur Meinungsfreiheit Habe ja volles Verständnis für Zensur in einem privaten Forum, aber wenn du Jurist bist, dann fände ich die Argumente schon ein bisschen mau.
#
Sehr, sehr genial!!!
Vielen Dank für den Link!
#
Doku war ganz ok, allerdings hat arte alle Infos aus der Kennzeichen D-Sendung (http://www.youtube.com/watch?v=ukoLY4LOBSE), v.a. zu Strauss (z.B. seine Zahlungen an die italienischen Terroristen, "wahrscheinlich aus BND-Etat", wie das ZDF sagte) ausgelassen...
Kann man kaum rechtfertigen, wenn man so eine Doku macht und die Politiker explizit anspricht. Da wurde einiges unter den Tisch fallen gelassen (evtl. finanzierungstechnisch).

Das Video aus Sicht einer Schul AG auch mal ganz  interessant,
http://www.youtube.com/watch?v=NDJlamuOkeo
#
kid-klappergass

http://kid-klappergass.blogspot.com/2011/02/trauer-ohne-tranen.html
Trauer ohne Tränen
...Die Eintracht ist auch mir nicht ganz gleichgültig geworden, immer noch nicht. Doch wenn sie früher verlor, hat mir das weh getan. Heute schmerzt nicht einmal eine weitere Ohrfeige, die man sich über die halbe Distanz auch noch widerstandslos abholte. Traurig, das bin ich, aber es ist eine Trauer ohne Tränen. Die Leidenschaft ist erloschen, wie ein Kaminfeuer, dem das Brennholz ausgegangen ist. Ein letztes Auflodern gegen Ende, dann ein leises Flackern und danach nur noch die Glut, die langsam erkaltet. Spieler, Trainer und Vorstandsvorsitzender haben alle ihren Teil dazu beigetragen.

Spricht vielen aus der Seele und wurde glaube ich noch nicht verlinkt.
#
fenin-97 schrieb:
Mit Rafarty wär's ne Party!  

Caaaaaaiiiiiooooo!  

Och nö! Net der!    

Ich will die Bibi    


Rafarty stinkt übelst und Bibi pfeift in der zweiten Liga  :neutral-face
#
Siesemann schrieb:
And the "Pulitzer Prizes" goes to: singender_ardler.

Danke für deine/Ihre Arbeit, das hat ja schon fast was von investigativen Journalismus.

Danke für die wirklich interessanten Infos und die Mühe die dahinter steckt  


Danke - ist aber nur eine Sammlung allgemein verfügbarer Informationen, also medien-juristisch vorgefiltert. Einige "Nachberarbeitungen" machen dann die Mods (wobei man selbstverständlich anerkennen muss, dass sich ein privates Forum eines Fussballvereins nicht vom Umfeld freimachen kann - und die Mods auch nur ihren (zudem noch ehrenamtlichen) Job machen müssen).
#
Basaltkopp schrieb:
Wieder die Wende mit Kinhöfer? Unser letzter Sieg unter Kinhöfer ist das im Amafred vielfach zitierte Spiel gegen den KSC am 22.10.2008.

Kommt jetzt wieder ein Sieg unter Kinhöfer und damit die Wende?

Unsere Bilanz in Kinhöfer-Spielen


Ich tippe auf ein Remis (die Bundesliga verläuft aber letztens so chaotisch, dass man eigentlich gar nix mehr sagen kann).

Auswärtsstatistik beim FCN:

8 Siege
10 Remis
7 Niederlagen

http://www.bundesliga.de/de/statistik/vergleich/index.php?&competition=22&main_team=159&oppos=684
#
Wenn die FAZ mitschiesst, dann scheint es in der CDU keine einheitliche Meinung zur Kanzlerkandidatur zu geben. Bislang hat Merkel ja noch jeden potentiellen Konkurrenten aus Berlin heraus katapultiert.
#
In Bochum hat heute der Strafverteidiger von Kristian S. (dem ex-Fussballprofi) Anzeige gegen Unbekannt gestellt, um so zu erwzingen, dass die Staatsanwaltschaft weiter gegen die Wettmafien ermittelt (in den letzten Monaten sollen bekanntlich ca. 100 weitere Spiele verschoben worden sein...).
Die Staatsanwaltschaft Bochum reagierte gereizt und sagte, sie sei örtlich nicht zuständig... Entspricht erwartungsgemäss dem Sieg der Mafia (Staatsanwaltschaften aus mindestens Berlin, Frankfurt und München hatten eine umfassende Aufklärung der Manipulationen zuvor ebenfalls nicht durchgesetzt).


...Im Wettskandal-Prozess am Bochumer Landgericht soll die Staatsanwaltschaft gezwungen werden, in noch größerem Stil zu ermitteln. Der Verteidiger des angeklagten ehemaligen Fußballprofis Kristian S. stellte am Mittwoch Strafanzeige gegen Unbekannt.

...in Europa allein in den vergangenen fünf Monaten weitere 70 bis 100 Fußballspiele manipuliert worden sein. Staatsanwalt Andreas Bachmann reagierte gereizt. Er hält seine Behörde für örtlich nicht zuständig und wolle sich daher nur auf die aktuellen Verfahren konzentrieren.

...Möglicherweise wird den beiden geständigen Hauptangeklagten Nürettin G. und Tuna A. dabei signalisiert, dass ihre Urteile vorgezogen werden könnten. Voraussetzung sei allerdings, dass sie zusätzlich auch die in der Anklage genannten Zahlen zu Wetteinsätzen und Gewinnen bestätigen.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1112367
#
wettmax

http://wettmax.com/1-fc-nuernberg-eintracht-frankfurt-zeigt-schieber-die-naechste-galaleistung-11644.html
1. FC Nürnberg : Eintracht Frankfurt – Zeigt Schieber die nächste Galaleistung?
...die Eintracht zeigte sich in der ersten Hälfte gegen die Leverkusener am letzten Wochenende erschreckend blutarm.... Erst in der zweiten Hälfte gab es so etwas wie ein Aufbäumen, aber wirklich ideenreiches und zwingendes Offensivspiel sprang dabei nicht heraus. Egal ob Gekas, Altintop oder Fenin – der Sturm der Eintracht ist derzeit nicht erstligatauglich… Den Frankfurtern gelang in der Rückrunde noch kein einziger Treffer, das Engagement gegen Leverkusen in der zweiten Hälfte lässt leichte Hoffnung keimen, dass zumindest dieser Umstand behoben wird.


weltexpress

http://www.weltexpress.info/cms/index.php?id=6&tx_ttnews%5Btt_news%5D=28850&tx_ttnews%5BbackPid%5D=385&cHash=35ae9d05be077764ca97c2005795ad69
Seit 450 Minuten ohne Tor - Eintracht Frankfurt unterliegt zu Hause Bayer 04 Leverkusen 0:3
...absolut abhanden gekommen sind, wie der ganzen Eintracht Mut und Entschlossenheit, selbst das spielerische Können, wenn man auf Kampf sowieso verzichten will.
#
McSGE schrieb:
dawiede schrieb:
Isaakson schrieb:

Nein. Nur auf Grund der Erfahrungen zu meinem Doktorvater habe ich wissenschaftliches Arbeiten und anschließendes Publizieren anders kennen gelernt als es uns hier der Bremer Professor vormacht.



Obwohl ich, so wie alle anderen hier, voellig minderbemittelt bin, und eigentlich du nur mit dir selber diskutieren darfst (Der einzige Doktor hier im Forum), antwort ich dir dann doch mal ernsthaft.

Sein Publizieren war ueberhaupt nicht wissenschaftlich, sondern wird hier politisch genutzt. Das ist doch deutlich. In deinem ersten Beitrag bestreitest du, aber den Wahrheitsgehalt der Vorwuerfe. Wie kannst du das?

Ganz ehrlich: niemand untersucht einfach mal so, ob es sich um Duplikate handelt. Da muessen dich bestimmte Textpassagen ganz massiv an bereits vorher gelesenes erinnern...



das ganze hat mehrere ebenen mit geschmäkle. nun, es gibt sicherlich einige doktores hier.  als einer davon äußere ich mich mal (Naturwissenschaftler):

1) der "aufdecker"
dieser herr hat offensichtlich nicht das motiv "wissenschaftlich" oder anderweitig proffessionell zu glänzen, das ist quatsch (keine ahnung wo du promoviert hast, aber überlege mal wer die peers dieses herren sind - nicht die leser der tagespresse). dieser mann ist (spiegel online von heute) sehr spd-nah, das ganze ist politisch motiviert.
fazit: ein ziemliches windei ...

2) Dokorvater vGs/uni bayreuth
die haben die arbeit mit summa cum laude bewertet (muss die gut sein, oder ... na ja, es kann ja auch gute politiker-dissertationen geben. diese note ist (die arbeit ist bestenfalls noch grenzwertig, s.u., dies gilt denke ich auch, wenn ich als fachfremder die gepflogenheiten der juristen nicht kenne) allerdings nicht mehr zu ändern. deshalb muss die arbeit sehr genau überprüft werden, ob die bisher aufgeckten textteile die einzigen sind. falls weitere (umfänglichere) teile plagiat sind, ist die arbeit eigentlich zwingend nachträglich abzulehnen.
fazit: schaun mer mal, wie die sich hier verhalten werden, finde ich in diesem "fall" am interessantesten

3) vG
die bisher gezeigten plagiate sind umfänglich recht gering. allerdings sind sie formal eindeutig (siehe sz-link in post ...mist, irgendwo über meinem). sollten dies aber die einzigen fälle in einer doch umfänglichen arbeit sein, so wäre die eigenleistung des herrn vG noch zu würdigen. allerdings ist die vorgehensweise des herrn (er muss das ja aktiv abgetippt haben um es dann als "seins" zu verkaufen - ist klar dokumentiert) wirklich mit wissenschaftlich-akademischen standards nicht zu rechtfertigen.
das ganze sagt zum jetzigen zeitpunkt eher etwas über den charakter und die arbeitsweise des herrn vG (was macht der dann als kanzler - vielleicht ist's ja eine kernqualifikation???), allerdings würde ich ihn noch immer alls dr. vG sehen (wir naturwissenschaftler dürfen da aber m. e. etwas lockerer sein als ausgerechnet juristen - oder??). ein bier mit ihm trinken wollte ich auch vorher nicht.

wenn ich allerdings soetwas in meiner promotionskommission entdecken würde (wäre glück, erfordert schließlich einiges an recherche), dann wäre die arbeit mit dunkelgelber karte beim promovenden zurück und müßte komplett überarbeitet werden. wenn die/der dann nochmal auffällig würde wäre die arbeit weg.

fazit: als akademiker, insbesondere jurist, ist vG ...angeschlagen, juristisch/strafrechtlich ist das wohl kein betrug, aber moralisch m. e. schon. inwieweit die (im normalfall abzugebende) eidesstattliche erklärung zu unerlaubten hilfsmitteln und quellenangaben als falsch eizuschätzen ist und welche juristischen folgen das ggf. haben kann würde mich von den spezialisten hier interessieren zu lesen.

amüsierte grüße
mc



Sehr interessanter Beitrag!

Zu Fischer-Lescano: "Windei" ist zu hart - der Gedanke an einen Vorwand ist nicht fern, das Schmutzwäsche-Suchen ist der modus operandi der Politik (auch von Unternehmen, etc.), um den Gegner zu beschädigen. Als Professor ist Fischer-Lescano in einer relativ unangreifbaren Position, kann sich das also leisten.

Zum Hintergrund:

Er war zuvor u.a. in Frankfurt am Institut für Völkerrecht sowie bei der HSFK tätig. Da beschäftigt man sich sehr genau mit der amerikanischen Aussenpolitik und den Auswirkungen auf's internationale Recht. Guttenberg ist z.B. den Neocons und dem Council on Foreign Relations zuzuordnen, wo viele sagen: "Wir scheissen auf's Völkerrecht", Menschenrechte, Demokratie und Einhaltung von Verträgen nur dann, wenn es gerade passt - und das ist CFR-Politik seit langem, http://www.youtube.com/watch?v=F3_EXqJ8f-0).

Guttenberg ist ein gutes Zuchtpferdchen aus diesem Stall (http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/dossiers-und-analysen/230-das-guttenberg-dossier-teil-1.html). Das ein Völkerrechtler die Gelegenheit nutzt, ihn auf dem Weg nach oben Steine in den Weg zu legen, ist nicht verwunderlich...
#
Die Terrorgefahr in Deutschland ist momentan abgeflaut:

de Maiziere:
...konnten die damit im Zusammenhang stehenden möglichen Gefährdungen zwischenzeitlich ausermittelt werden.

(Wie man eine falsche Terrorwarnung wieder zurücknimmt, http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34125/1.html)

Auf kleiner Flamme möchte man die Terrorgefahr allerdings präsent halten (vor den Wahlen wird's - wie in den USA üblich - wohl wieder gefährlicher):

Dienstag, 15. Februar 2011, 10:10 Uhr
Warnung vor Terrorgefahr

...Der Staatssekretär sagte, ohne einen Generalverdacht auszusprechen müsse man sagen, dass es sich beim islamistischen Terrorismus um „ein mit Migration verbundenes Problem” handle.

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=15987614.html


Zum Thema Terror gibt's heute abend eine Dokumentation auf arte (20:15, zur Geheimorganisation Gladio)
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11178325,175058/goto/