>

singender_adler

10541

#
Spiele von Hajduk Split sind offenbar auch durch Sapina, Cvrtak & Co. geschoben worden (u.a. der Titel zugunsten von Dinamo), http://www.net.hr/sport/page/2010/07/26/0067006.html

http://translate.google.com/translate?langpair=auto|de&u=http%3A%2F%2Fwww.net.hr%2Fsport%2Fpage%2F2010%2F07%2F26%2F0067006.html
#
Dieser freudsche Versprecher aus der BP-Konferenz gerade auf dem Guttenplag Wiki verlinkt^^
http://www.youtube.com/watch?v=KKa1usZag7I

(inzwischen auf 67% der Seiten Plagiate laut http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Plagiate)
#
In der englischsprachigen Presse schlägt der Fall auch hohe Wellen: 504 Artikel gibt's laut Google News zum Thema (Zuchtpferd...).



Interessant ist z.B. das WSJ, das ihn als US-freundlichstes Regierungsmitglied und potentiellen Bundeskanzler nennt ("who is considered the most pro-U.S. member of the German cabinet"), andererseits eine ausführliche Analyse liefert - inkl. Erwähnung seiner kurzzeitigen Vornamenserweiterung bei Wiki.
http://online.wsj.com/article/SB10001424052748703561604576150341564716876.html

Karl Theodor Xerox Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg
#
Nomos hat inzwischen die Rezension durch Fischer-Lescano als pdf zur Verfügung gestellt:
http://www.kj.nomos.de/fileadmin/kj/doc/zu_guttenberg.pdf
#
Hier eine treffende Analyse, warum man über die Märchenverarsche im BMVg nicht lachen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=Tl6KsTgzfTA

Bin dank einem User hier im Forum gerade auf dem Pispers-Trip
#
Volker Pispers zu Ägypten & Iran
http://www.youtube.com/watch?v=Np_AjbCn6D8
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Auch für die besonders Umweltbewussten unter uns gibt es eine Lösung.




Bergab geht's sogar:

http://www.youtube.com/watch?v=KowZO4QSkU0
#
blogs.bettor.com

http://blogs.bettor.com/Bundesliga-Nurnberg-vs-Eintracht-Frankfurt-Preview-a56290
Bundesliga: Nurnberg vs. Eintracht Frankfurt - Preview
...The main talking point among critics in Germany regarding Frankfurt is their inability to score a goal.
Shockingly enough, Frankfurt hasn’t been able to score a single goal this year, an appalling record for a side that is so close to the relegation zone.
[/quote]
#
Mir ist gerade aufgefallen, dass man Altintop eigentlich die goldene Kristallkugel am Band verleihen sollte

Sein Interview vom 10.09. (dritter Spieltag Hinrunde) trifft die aktuelle Sitaution doch sehr genau:


FR schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/-gibt-jeder-alles-fuer-den-verein--/-/1473446/4635488/-/index.html

Man hat den Eindruck, dass die Mannschaft nicht mehr so geschlossen auftritt wie in der vergangenen Saison.

Na ja. Ich sage es mal so: Jeder soll sich an die eigene Nase fassen, und jeder muss sich auch mal hinterfragen, ob er alles für den Verein gibt.

Können Sie das konkretisieren?

Nein, das möchte ich nicht. Nur so viel: Wenn wir gewisse Sachen nicht abstellen, wird es eine sehr schwere Saison für uns.



Entschlossenheit, Geschlossenheit, Intaktheit/ Integrität (lat. integritas intakt, vollständig, unversehrt) was Spielwille und Zusammenhalt der Mannschaft angeht ist ja momentan nicht zu erkennen.

Mal schaun, wie das Spiel nachher wird. Halil scheint sich ja nach Monaten der desaströsen Leistung mit seinem angenehm überraschenden Kurzauftritt gegen Bayer 04 in die Mannschaft zurückgekämpft zu haben.
#
Morphium schrieb:
Ich kann den Threadöffner verstehen. Es gibt tatsächlich einige Niederländerinnen, da fragt man sich schon "was isn das für ne geile Mutti". Manche Chicks dort sind nicht von schlechten Eltern. Traut man diesem Land eigentlich gar nicht zu.


Australien ist bei denen zum Backpacking auch sehr beliebt. Die schönsten Mädels kamen zu 90% aus Holland - und sogar die Schaufensterpuppen in Amsterdam sehen von draussen teils sehr gut aus.
#
Hier der Direktlink ohne Rinderknecht http://www.rinspeed.com/pages/cars/cars-d.htm
#
Deine Hybrid/Elektroauto-Website ist ne sehr coole Sache!

Theoretisch könnte man sich mit einem (Nachbarschafts-) Mini-BHKW mit Holzpellets + optional Solaranlage jetzt schon die Strom- und Wärmeversorgung sicherstellen und ein E-Auto über Nacht kostengünstig (sobald die Investitionskosten für Anlage und Auto im Rahmen sind) und unabhängig von Stromanbietern, Ölindustrie & Co. aufladen.
Treibstoff aus Algen wird auch eine Option (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,706430,00.html).

Leider noch nicht gebaut, aber die Rinspeed e-Konzepte gefallen mir auch ziemlich gut:
http://www.rinspeed.com/pages/content/frames_d.htm
#
Zur Einflussgewichtung nach Angaben eines ZDF-Informanten:

"10-15 Bosse kontrollieren das internationale Fussballwetten-Geschäft. Sie können 1-2 Milliarden Dollar bewegen und für Wetten einsetzen. Die dicken Fische sitzen praktisch alle in Asien. In Europa oder woanders gibt es so mächtige Buchmacher nicht. Es sind Leute aus Hongkong, Malaysia, Macau oder auch Südchina%u2026 Nationalstolz war vielleicht vor 20 Jahren ein Thema, heute ist es das nationale Taschengeld".
http://www.youtube.com/watch?v=YER0ztK_sRU

http://s3.imgimg.de/uploads/mmhs739bbb55jpg.jpg

Am meisten Geld kommt sicherlich aus dem Einzugsgebiet der Triaden, aber nach den Berichten über den Bochumer Prozess sind auch die europäischen Organisationen gut dabei (oft mit den Asiaten kooperierend, wie man bei Lim & Co. sah).
#
B-W-X schrieb:
Hallo,

ich suche einen AdlerIn zwecks Besorgung Hilfe/Gefälligkeit aus den Niederlanden.

Wer helfen kann bitte PM.

Danke


Frag mal den Paul R. (kann wohl mehrere hundert Kilo besorgen). Angesichts des Saisonverlaufs ist er allerdings eher kein Adler.
#
Man kann jetzt natürlich gut mit dem Finger auf Bulgarien, Ungarn, Bolivien, etc. zeigen.

Zeit für einen kurzen Hoyzer-Rückblick (der ein Vorblick auf alle weiteren Wettskandale war und ist, da das Netzwerk sich seitdem nicht wesentlich verändert hat).


…Hoyzer schilderte ausführlich, wie es zum Kontakt mit Ante Sapina und dessen Brüdern Milan und Filip über deren als Schiedsrichter tätigen Cousin Tomislav Cirko gekommen sein soll.
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=987654


...Zu den Hintermännern der Wettbetrüger zählt der Anwalt Personen aus dem osteuropäischen Geheimdienstmilieu. "So mancher dieser Leute aus dem europäischen Ausland gehörte früher zum Geheimdienst. Die haben sich neue Aufgaben gesucht", sagte Holthoff-Pförtner. Er gehe davon aus, dass es vergleichbare Netzwerke wie die in Berlin "auch in anderen Regionen" gebe.
http://www.n-tv.de/archiv/Hoyzer-als-Bandenmitglied-article72933.html


…Die Ermittler verfolgen viele Spuren ins Ausland, denn die Berliner Kroaten haben unter anderem in Griechenland, Kroatien, Österreich und England verblüffende Wetterfolge erzielt, aber die bisherigen Angaben Hoyzers sind zu vage, um das Geflecht enttarnen zu können.

Die Kölner Staatsanwälte ahnen, dass sie es mit einem viel größeren Netzwerk zu tun haben, doch es gibt derzeit wenig Ansatzpunkte zur Aufklärung. Klar, dass in Italien, in Tschechien, in den früheren GUS-Staaten Dinge abgelaufen sind, die weder mit dem Sportsgeist noch mit dem Gesetz vereinbar sind, doch es hapert noch an Ansatzpunkten für erfolgversprechende Vernehmungen.

http://www.sueddeutsche.de/sport/robert-hoyzer-parteiisch-in-jeder-hinsicht-1.925413-2


...Hoyzer hat Zeitungsberichten zufolge neun Spieler, drei Schiedsrichter und einen Funktionär belastet. Der 25-jährige hatte bereits vor Tagen zugegeben, mehrere Parteien manipuliert und dafür Geld von einer kroatischen Wettmafia bekommen zu haben. Zudem hatte er erklärt, auch andere Schiedsrichter und Spieler seien an Manipulationen beteiligt.
http://www.stern.de/sport/fussball/manipulations-skandal-affaere-wird-sich-ausweiten-536063.html


...25 Beschuldigte, darunter vierzehn Spieler und vier Schiedsrichter, haben Aktenzeichen bekommen, aber außer Hoyzer redet niemand…

Kroatische Zocker hatten im August 2004 Tipps für die offenkundig gekauften Pokalspiele SC Paderborn gegen den Hamburger SV und Offenbacher Kickers gegen den LR Ahlen mit der Begegnung Casino Bregenz gegen Austria Wien kombiniert und dabei rund den zehnfachen Wettgewinn gemacht. Das lässt darauf schließen, dass die Spiele von wem auch immer gekauft worden sind.
...
Bemerkenswert am Fall Hoyzer ist, wie der Beschuldigte Schuld und Verdächtigungen verteilt. Einer seiner besten Freunde ist ein gleichaltriger Polizist, der beim Hamburger Landeskriminalamt arbeitet. Der Beamte brauchte einen Kredit - und Hoyzer, der von den kroatischen Zockern großzügig ausgestattet wurde, hatte keine Probleme, seinem Freund 1200 Euro zu leihen.

http://www.sueddeutsche.de/sport/robert-hoyzer-parteiisch-in-jeder-hinsicht-1.925413-2


...Hoyzer mußte auch von seinem Vorleben in der Grauzone des Fußballs sprechen. Er hatte von sich aus beschrieben, daß im Sommer 2003 der damalige Präsident des FC Sachsen Leipzig, Christian Rocca, zwei Mal über Vater Hoyzer Kontakt zu ihm aufgenommen hatte mit der Bitte, als Schiedsrichter für einen Sieg des Vereins im Abstiegskampf zu sorgen. Das Angebot lautete auf 3.500 Euro für einen Sieg.
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E1CFAF385D76241BC8F513BD34364BA8E~ATpl~Ecommon~Scontent.html


…Peter Hoyzer hatte ja einen Dienstwagen. Kein einziges Präsidiumsmitglied hatte einen, aber er, der Mannschaftsbetreuer…. Hoyzer habe damals ungefähr 5000 Mark verdient, „genug, jedenfalls, um eine vierköpfige Familie zu ernähren“. Aber der Betreuer habe im Ruf gestanden, sein Geld am gleichen Abend auf den Kopf zu hauen. In Table-Dance-Bars, in zwielichtigen Kneipen. In einer Szene, in der das Milieu nicht weit weg ist.
...
Robert Hoyzer sollte das Spiel Chemnitz — Leipzig manipulieren. Im November 2001 soll das gewesen sein.

http://www.tagesspiegel.de/sport/wenn-der-sohn-mit-dem-vater/601406.html


...„Wenn man eine Wette sicher machen will“, erklärt der SCP-Clubchef, „braucht man am besten alle drei Parteien: den Schiedsrichter, die Spieler des möglichen Siegers und des Verlierers.“
http://www.focus.de/politik/deutschland/fussball-operation-faule-wetten_aid_210801.htm
#
Im Zusammenhang mit den 7-Elfmeter-Spielen in der Türkei wurden in Bulgarien sechs Schiedsrichter gesperrt. Sie sollen in Südamerika Turniere für die betroffene Sportagentur gepfiffen haben; der ungarische Schiedsrichter aus den Türkei-Spielen war bei einem dieser Turniere ebenfalls beteiligt.
Vermittler der Spiele für Footy Sports International war ein Russe.
Es ist noch unklar, ob es die Schiedsrichter bei den Turnieren in Südamerika auch an Spielmanipulations-Systemen teilgenommen haben...  


Six Bulgarian referees have been banned from football for good for officiating at international matches in South America and not informing the Bulgarian Football Union about their presence there.

...it turned out that the Hungarian referee, who presided over the suspicious international friendly between Bulgaria and Estonia, was also present at one of these tournaments.
...
Furthermore, the game was organized by the Thailand-based agency "Footy Sport International", while Russian Sergey Protsenko acted as an intermediary despite not holding a license by a FIFA manager.
...
It is still unclear whether the banned Bulgarian referees participated in match-fixing schemes during their secret stays in South America.

http://www.novinite.com/view_news.php?id=125364


In Szenekreisen  gab's schon vor dem Spiel Gerüchte über mindestens 3 Elfmeter im Länderspiel Bulgarien-Estland.
http://theasianpunter.blogspot.com/
#
Schädel_Harry schrieb:
Flyer86 schrieb:
Ich will die Bibi- und ich mein des ernst!  ,-)    


Ich will den Otto - und ich mein des ernst!  ,-)  
http://www.dfb.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=fileadmin%2FImage_Archive%2FNews%2FKaschubowski_II_22146_p880722.jpg&title=Schiedsrichter%20mit%20Pfiff%3A%20Deutschlands%20%E4ltester%20Referee&wrap=%7C%3Cbr%3E%26copy%3B%20Foto%20Lux&md5=7939649a0abd243609028ead0673c42f


Seit wann ist Blatter DFB-Schiedsrichter
#
Während den USA die Revolutionen in Ägypten und die weitere Anti-US-Stimmung in u.a. Saudi Arabien ungelegen kommt (und die dortigen Proteste nicht unterstützt werden und wurden), nutzen sie nun das entstandene Momentum um einen Regimewechsel im Iran zu versuchen:

...Die USA unterstützen demonstrativ die jüngsten Anti-Regierungs-Proteste im Iran. Außenministerin Hillary Clinton äußerte am Montag Sympathie für die Demonstranten. Sie wünschte der Opposition gegen das Regime einen ähnlichen Erfolg wie in Ägypten. Um die Kommunikation zwischen Regierungskritikern zu unterstützen, startete das US-Außenministerium einen Twitter-Kanal auf Farsi (Persisch).
http://derstandard.at/1297216371561/Proteste-im-Iran-Abgeordnete-fordern-Todesstrafe-fuer-Oppositionsfuehrer?seite=2


Jetzt brennen Libyen und der Iran
Straßenschlachten in Teheran. Auch Gaddafi unter Druck.

http://www.oe24.at/welt/Jetzt-brennen-Libyen-und-der-Iran/17935940


Mal wieder typisch: in Ägypten der Revolution anstatt der Marionette Mubarak den Folterknecht Suleimann vor die Nase setzen (US-freundlicher Sicherheitsapparat- und Militär), dagegen im Iran und vermutlich auch Libyen die die Proteste tatsächlich unterstützen.


...Mit Bahrain und Algerien, vor allem aber Libyen und Iran sind inzwischen jedoch auch Staaten mit sehr großem Gewicht am Ölmarkt von dem politischen Sturm betroffen. Allein Iran produziert am Tag 3,7 Millionen Barrel Öl, Libyen kommt auf eine Tagesproduktion von 1,6 Millionen Barrel, in Algerien sind es 1,3 Millionen. Zusammen kommen sie damit auf knapp acht Prozent der globalen Ölförderung von 85 Millionen Barrel am Tag.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/rohstoffe/oel-investoren-schauen-gebannt-nach-libyen-und-iran/3854268.html
#
Dortelweil-Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
069er schrieb:
Die Kampagne rollt an...

http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2011/02/17/post-von-wagner.html

Ich bin gespannt auf die kommenden Tage.


Ich halte den Wagner ja für geistesgestört.

DA


Ich auch.


http://www.bildblog.de/28037/dr-wagner-and-mr-guttenberg/


Genauso dreist wie Guttis Plagiate, aber die Atlantik-Brücke ist befahrbar...

..."Die USA wird von 200 Familien regiert und zu denen wollen wir gute Kontakte haben", sagt der Vorstands-Chef der Atlantik-Brücke, Arend Oetker.

...Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner, EADS-Vorstand Thomas Enders, Stahlunternehmer Jürgen Großmann und Bildungsministerin Edelgard Bulmahn wurden in jungen Jahren für die Atlantik-Brücke entdeckt. Ein elitärer Kreis eben, seit nunmehr 51 Jahren.

(Guttenberg, der „Junge Führer“ – die Atlantik Brücke und ihr Young-Leaders-Programm,http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/dossiers-und-analysen/632-das-guttenberg-dossier-teil-2.html)

Gutti ist in der supranationalen Elite sehr gut vernetzt - auch mit Springer-Chef Döpfner.