
singender_adler
10632
Afrigaaner schrieb:
Die Links sind sehr gut
Mich wundert, dass Oberrad nicht dabei ist. Finde es da nicht schlecht.
Ist auch meine persönliche Selektivauswahl ,-)
Man kann überall gut leben, aber es gibt lebendigere und bei Studenten beliebte Stadtteile und eher ruhige, wie Niederrad und Oberrad. Letztere sind allerdings oft günstiger.
Was ist jetzt der Unterschied zwischen FH Frankfurt und Goethe Uni?
FH ist die Fachhochschule (http://www.fh-frankfurt.de/de/fh_intern.html), die sich bekanntlich immer mehr den Unis angenähert haben. Grundsätzlich sind die FHs mehr praxisbezogen, die Unis mehr auf theoretische Hintergründe aus. Aber so scharf sind die Grenzen nicht, es kommt bei manchen Fächern drauf an, was man später machen will:
Bei Rechtswissenschaften könnten deine Töchter zB nur mit dem Uniabschluss als Rechtsanwältin, Richterin, etc. arbeiten, wohingegen der FH-Abschluss nur die Tätigkeit in Unternehmen, Verbänden, etc. erlaubt. Bei den Wirtschaftswissenschaften gibt's diesbezüglich zwischen FH und Uni keinen so grossen Unterschied.
Es gibt glaube ich zwischen der Uni Frankfurt und der Uni Kapstadt ein paar Kooperationen - man sollte sich da mal erkundigen, was an Leistungen anerkannt wird (das könnte wiederum an der FH wegen dem stärkenen Wirtschaftsbezug mehr sein).
http://www.wg-gesucht.de/wohnungen-in-Frankfurt-am-Main.41.2.0.0.html
http://www.immobilienscout24.de/de/finden/wohnen/wohnung_miete/index.jsp
Zu empfehlen sind Stadtteile wie Bornheim, Nordend, teils Sachsenhausen.
Allgemeine Infos (auch zu BAföG, Studentenwohnheimen gibt's auch hier):
http://www.studentenwerkfrankfurt.de/
http://www.immobilienscout24.de/de/finden/wohnen/wohnung_miete/index.jsp
Zu empfehlen sind Stadtteile wie Bornheim, Nordend, teils Sachsenhausen.
Allgemeine Infos (auch zu BAföG, Studentenwohnheimen gibt's auch hier):
http://www.studentenwerkfrankfurt.de/
Die Goethe Uni hat sich wieder einen guten Ruf erarbeitet - und der Campus Westend ist schon fast einmalig in Deutschland (leider ist der in Niederrad nicht ganz so toll):
http://www.uni-frankfurt.de/ueber/campi/westend/Webcam.html
http://www.flickr.com/photos/piotrpj/3661019646/in/pool-303645@N24
http://www.flickr.com/photos/49093529@N02/5054618602/in/pool-303645@N24/
http://www.flickr.com/photos/photodanny/3615977167/in/pool-303645@N24
http://www.flickr.com/photos/johnpandai/4716800727/in/pool-303645@N24
Hier ist das Studienangebot:
http://www.uni-frankfurt.de/studium/studienangebot/stalph.html
http://www.uni-frankfurt.de/ueber/campi/westend/Webcam.html
http://www.flickr.com/photos/piotrpj/3661019646/in/pool-303645@N24
http://www.flickr.com/photos/49093529@N02/5054618602/in/pool-303645@N24/
http://www.flickr.com/photos/photodanny/3615977167/in/pool-303645@N24
http://www.flickr.com/photos/johnpandai/4716800727/in/pool-303645@N24
Hier ist das Studienangebot:
http://www.uni-frankfurt.de/studium/studienangebot/stalph.html
arminho schrieb:
Also verdribbelt hat sich Caio gestern selten. Da gab's glaube ich nur zwei Aktionen. Aber so positiv wie manche seinen Auftritt gesehen haben wollen, war's nun auch wieder nicht. Ich habe mir mal das Spiel nochmal angesehen und nur auf Caio geachtet. Dabei habe ich 9 eher positive, 30 neutrale und 18 eher negative Situationen gezählt.
Die auffälligste Aktion neben seinem Tor kurz vor Schluss war sicher der Schuss in der 60. Minute. Ansonsten ist er so mitgelaufen und hatte auch einige negative Szenen. Vor allem das Stellen zum Kopfball muss er dringend verbessern. Hier hat er gleich mehrere Zweikämpfe verloren. Dazu hätte er 3x mit etwas mehr Übersicht auf gut postierte Mitspieler spielen müssen, verschleppte aber dann das Tempo (38. Köhler in der Mitte nicht angespielt / 56. Altintop steht außen am 16er frei, doch Caio legt quer auf Köhler / 68. Caio wird von Ochs angespielt und hat meterweit Platz, könnte den startenden Gekas schicken, entscheidet sich aber für ein Hackentrickchen auf Ochs).
In der Tat war es kein gutes Spiel von ihm, aber er ist trotzdem auch in der Lage den Unterschied zu machen, also effizient wie Meier zu seinen besten Zeiten.
Im übrigen hat das ganze Team einen ziemlichen Schrott zusammengespielt (und Dank neuer Qualität trotzdem gewonnen). Die erste halbe Stunde war für mich aufgrund der Fehlpassquote und Ideenlosigkeit der schlechteste Fussball der SGE seit langem. Man kann also nicht sagen: 10 Leute haben einen fehlerlosen Ball gespielt und Caio ist negativ aufgefallen.
Alkaline Trio - Radio
http://www.youtube.com/watch?v=sDWMu6kcXzM
http://www.youtube.com/watch?v=sDWMu6kcXzM
Radiohead - Creep
http://www.youtube.com/watch?v=_WdDxfXhaDg
http://www.youtube.com/watch?v=_WdDxfXhaDg
Ebbelwoi schrieb:
Pressekonferenz!
Dem Stani zuzuhören, zereist einem fast das Herz
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=109020#mbContent
Bis Samstag fand ich St. Pauli sympathisch, aber deren Fussball und die Umgebung haben sich stark verändert... Übermässig harte und fiese Aktionen, v.a. von Hennings und Asamoah. Zamprano tritt Gekas 5m vorm Tor und braucht sich wie sein abdrehter Trainer über den Elfer nicht zu wundern. Umgebungstechnisch wird das ehemals coole Millerntor gerade kaputtsaniert. Echt schade, aber es gibt einen "guten" Gegner weniger.
Hessi schrieb:DerGeyer schrieb:
Hab gestern mal wieder vor der Tür gestanden.
Abgeschlossen wie immer, hab aber mal mit meiner Schlüsselbund-super-Led-Taschenlampe reingeleuchtet, konnte aber nichts erkennen.
Scheint aber öfters mal benutzt zu werden, wie man an den Abnutzungen unter dem Schlüsselloch sieht.
Irgendwann hock ich mich echt mal den ganzen Tag an Südbahnhof und glotz auf die Tür...
Nimm nen alten Hut mit oder nen Pappbecher, dann isses wenigstens nicht ganz so enttäuchend wenn keiner rein oder raus geht, machsde wenigstens nochn paar Cent
peter schrieb:ghostinthemachine schrieb:peter schrieb:
ach, ich bin eher ein freund des gepflegten und unaufgeregten understatements.
Da hab ich garnix dagegen. Es geht doch garnicht darum, den dicken Max zu machen.
Guten Fußball spielen, viele Punkte sammeln - "alles weitere wird man dann sehen".
Das wäre für mich völlig ok gewesen.
klar wäre das besser gewesen. noch besser wäre es, wenn es zwei drei spieler in der mannschaft gäbe, die ein kurzes medientraining absolvieren und als mannschaftssprecher nach dem spiel fungieren.
ich schalte nach dem spiel, im normalfall, den ton weg, wenn unsere spieler ans mikro müssen.
Medientraining wäre eine sehr gute Sache - und Ochs sollte man für's erste nur noch zum Thema Tierschutz interviewen.
Taka-San schrieb:
Meine Güte, warum Kritisiert ihr Ochs dafür dass er die Wahrheit sagt. Er ist wenigstens so ehrlich und gibt zu, dass nicht jeder Pfiff gegeben werden muss. Er ist nunmal nicht so ein Heuchler wie der Großteil der Buli-kicker und das finde ich sollte mehr als respektiert werden.
Weil Zamprano Gekas ganz klar getreten hat. Ochs hat das wahrscheinlich selbst gar nicht gesehen und sollte sich mit so Aussagen zurückhalten. So Statements kann er meinetwegen gerne abgeben, wenn er selbst gefoult wurde und das kommentieren will, alles andere schadet nur der SGE.
http://rutube.ru/tracks/3723928.html?v=b4d080bdf9464fa29d50f83a40f14c14
schwankend zwischen
Rage against the machine - Kick out the jams
http://www.youtube.com/watch?v=yBd0OHQNlRY
und
Ceo - come with me
http://www.youtube.com/watch?v=QxSB0hzVK3M
Rage against the machine - Kick out the jams
http://www.youtube.com/watch?v=yBd0OHQNlRY
und
Ceo - come with me
http://www.youtube.com/watch?v=QxSB0hzVK3M
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin einigermaßen erstaunt.... wie manche hier Schweglers Leistung beurteilen. Sogar ne 3,5 hab ich gesehen.....
Ich sags gerne nochmal: Schwegler machte heute den Unterschied. Wie viele Bälle holte er sich aus einer zögerlichen und ratlosen Abwehrkette beim Spielaufbau? Wie viele Male konnte er das Spiel verlagern, öffnen? Wie viele Ballkontakte hatte er? Gab es überhaupt einen einzigen Angriff, der nicht über ihn lief? Wie viele Kilometer spulte er ab?
Und das als angeschlagener Spieler! Er machte Chris' Fehlen vor allem angesichts einer ganzen Reihe von indisponierten Mitspielern wenigstens teilweise wett! Und ich weiß wirklich nicht, wie das Spiel ohne Schwegler heute ausgegangen wäre - die einen wollten nicht, und den anderen misslang fast alles.
Nochmals: das war ganz groß heute, Pirmin!
Und nicht zuletzt der Wahnsinnsball auf Gekas. Eine der, wenn nicht die spielentscheidende Aktion.
Passend zum Thema:
mit "ein Platz an der Sonne" macht sich St. Pauli (aka deutsche Fernsehlotterie) die Kriegstreiberei des Kaiserreichs zu eigen. Erstaunlich, aber das passt zu den A****löchern.
mit "ein Platz an der Sonne" macht sich St. Pauli (aka deutsche Fernsehlotterie) die Kriegstreiberei des Kaiserreichs zu eigen. Erstaunlich, aber das passt zu den A****löchern.
Muse - Plug in baby
http://www.youtube.com/watch?v=ArpAloSr0GY
http://www.youtube.com/watch?v=ArpAloSr0GY
sCarecrow schrieb:
Oka: 3
Beim Tor war er mir ein bisschen zu zögerlich. Ansonsten ok.
Jung: 3
Ohne große Offensivaktionen, defensiv sehr ordentlich.
Franz: 4
Wieder einmal ne schwache IV zusammen mit Russ gebildet.
Russ: 4
Siehe Franz.
Schorsch: 2-
Magische Standards. Holt meiner Meinung nach einen Elfmeter raus, der nicht gegeben wird. Defensiv fehlerlos, teilweise sehr imposant.
Köhler: 3
Viele Fehlpässe über die gesamte Spielzeit gesehen, aber immer mal wieder mit guten Aktionen und tollen Balleroberungen. Insgesamt befriedigend.
Schwegler: 2-
Auch heute wieder mit ungewöhnlich vielen Fehlern. Aber mit Zuckerpässchen auf Gekas, der das Spiel entscheiden kann.
Caio: 3-
Das Tor hieft ihn noch auf die 3. In Halbzeit eins mit der höchsten Ballsicherheit aller Mittelfeldspieler, aber ohne Akzente.
Zweite Halbzeit mit mehr Risiko aber deutlich mehr Fehlern.
Defensiv ok. Schuss ok. Tor ok.
Halil: 4
Sein Dribbling und Torschuss zum Schluss machen die Leistung nicht gut. Völlig harmlos. Ich hätte ihn schon lange ausgewechselt.
Ochs: 3-
Emsig, aber ohne zwingende Chancen. Viel unterwegs.
Gekas: 1-
Einmal mehr man of the match. Knippst wie verrückt. Holt Elfmeter raus, verwandelt diese klasse.
Was will man mehr???
Steinhöfer:
Sonderlob! Fügte sich toll ein. Bewies gute Ballhandlung, hatte auch eine tolle Offensivaktion und defensiv auch stark.
Empfohl sich für weitere Einsätze.
Fenin:
Bitte früher. Viiiiiiiiiiiiiiel früher. Auch mal für Halil auf Außen bringen.
Schliesse mich deinen Bewertungen an. Das besondere am Spiel war, dass die SGE so ein Spiel nach shice Beginn jetzt gewinnt (mit den ausschlaggebenden Klasseaktionen von v.a. Schwegler, Gekas und auch Caio, der den Sack zu gemacht hat, ansonsten aber - wie die ganze Mannschaft - sehr ausbaufähig spielte. Ohne das Tor ne wesentlich schlechtere Note - mit: effizient wie Meier zu seinen besten Zeiten).
b00gnish schrieb:Hessi schrieb:
Ich bin einfach nur rundum zufrieden und glücklich.
EIINTRAAAACHT!
Ah, ja. Und ausnahmsweise liegt's nicht an den 3 Litern Äpfelwein.
Was sagen eigentlich die Experten dazu? Ich sehe den Grad der Ausbeutung schon erstaunlich hoch und nach qualifizierter Beratung (auch ausserhalb des Forums) rufend.
Kadaj schrieb:Alexsge22 schrieb:Jaroos schrieb:
Caio hat heut den Ball mehr verteilt als in den letzten 1,5 Jahren zusammen. Richtig top. Um 180 Grad gedreht der Junge. Wenn er immer so spielen(!) würde, dann wäre er schon längst in der ersten 11. Weiter so!
Zumindest in HZ 2. In HZ 1 ist er leider wie alle nebenher gelaufen.
In der ersten HZ ist er mit Köhler sogar richtig gehend abgefallen in einer sehr schwachen Mannschaft. Zweite Hälfte war in Ordnung. Er brauch halt Platz zum spielen...
Heute hat er zu sehr wie Meier gespielt. 1. HZ war schlecht (genauso wie von der ganzen Mannschaft) - danach hat er sich gesteigert und es dann wieder rausgerissen. Sehr effizient - aber das war die Maxime der SGE heute.
emjott schrieb:peter schrieb:
welche aussagekraft hat das?
Absolute Sicherheit gibt es nirgends! So ist das Leben.
Mit Beinahe-Unfällen und irrwitzigsten Szenarien, die man auf keinen anderen Bereich anwenden würde (wie Angriffe mit Kriegsgerät auf zivile Einrichtungen oder den gleichzeitigen Ausfall vielfacher Sicherungssysteme bei einem ohnehin sehr unwahrscheinlichen Vorfall), mangelnde Sicherheit herbeizuargumentieren, finde ich absolut nicht überzeugend.
Wenn jemand deutsche Kernkraftwerke für unsicher hält (bei schätzungsweise 0 Strahlentoten in 50 Jahren), frage ich mich ernsthaft, wie dieser Jemand ohne Panikattacke eine Straße überqueren kann (bei über 500.000 Toten im deutschen Straßenverkehr in den letzten 50 Jahren)?!
Gleichzeitiger Ausfall von Sicherungsmechanismen=
Biblis 2004
http://www.ippnw.de/atomenergie/atomenergie-sicherheit/artikel/eac52fbf00/biblis-b-am-8-februar-2004-notstro.html
Kriegsgerät Die Spiegel-Analyse zu möglichen AKW-Terrorangriffen bezieht sich auf eine simple Gewehrgranate, vom Zaun abgefeuert...
...Die verwundbarste Stelle eines Atomkraftwerks sei die mittlere Ebene der Sicherheitspyramide, so Höglund: die Stromversorgung für alle anderen Sicherheitsvorrichtungen. Diese Systeme befänden sich außerhalb des Stahlbeton-Reaktorgebäudes. "Man muss deshalb gar nicht den Reaktorblock direkt angreifen", meint auch der Berliner Rüstungsfachmann Otfried Nassauer.
Schon mit vergleichsweise einfachen Sprengwaffen, etwa Gewehrgranaten, könne man die Stromversorgung der Sicherheitssysteme zerstören - ohne einen Fuß auf das AKW-Gelände zu setzen, sagt Höglund. Die einzige Möglichkeit, AKW gegen solche Angriffe zu schützen, sei ein Sicherheitsbereich, der schon außerhalb der Sichtweite des Kraftwerks beginne und von schwerbewaffneten Sicherheitsleuten geschützt wäre - wie es etwa in den USA praktiziert werde.
Bei einer Zerstörung der Stromversorgung eines AKWs wäre der nukleare GAU durch nichts mehr aufzuhalten, warnt Höglund. "Die Terroristen könnten verschwinden und sich die Kernschmelze eine bis zwei Stunden später im Fernsehen anschauen."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,717748,00.html
Neben der Terrorgefahr durch Gewehrgranaten (viel eher als mögliche Flugzeug-Crashs) ist die veraltete Technik problematisch. Wer würde heute behaupten, dass ein Auto aus den 60er Jahren auf dem Stand der Technik ist...
Verkehrstote 2009 waren übrigens 4152.
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Verkehr/Verkehrsunfaelle/Tabellen/Content75/UnfaelleVerunglueckte,templateId=renderPrint.psml
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/st-pauli/article1681143/Schiedsrichter-Marco-Fritz-der-falsche-Schuldige.html
Schiedsrichter Marco Fritz, der falsche Schuldige
"Wir haben das Kampfspiel zu sehr angenommen und nicht mehr Fußball gespielt", meinte Stanislawski. "Das ist nicht unsere Art."