
Sitzkopfball
5001
Matzel schrieb:
Nun ist Caio allerdings auch nicht gerade der Sprintertyp...
Die Sprinter von heute sind alle etwas kräftiger, Matzel.
Oh! Sprintertyp oder Ausdauertier?
Interview mit Professor Meyer (Arzt der Jogi-Buben).
War heute in der FR.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1698327_Nationalmannschaft-Kein-Bier-nach-dem-Training.html
...
FR: Aber Dauerlauf in einem engen Zeitfenster, das ist schon hart für Fußballer.
Meyer: Es gibt vorgegebene Geschwindigkeiten in einem Stufentest über rund 3500 Meter. Ganz so schlimm ist das nicht. Je nachdem, wie lange ein Spieler durchhält, absolviert er maximal etwa 1500 Meter in relativ hohem Tempo.
FR: Die Brasilianer Carlos Eduardo in Hoffenheim und Caio in Frankfurt haben im vergangenen Sommer einen Laktattest abbrechen müssen. Haben Sie dafür Verständnis, dass Fußballprofis das nicht packen?
Prof. Meyer: Wenn man eher ein Sprintertyp als ein Ausdauertier ist, dann kann es vorkommen, dass die höchsten Geschwindigkeitsstufen nicht mehr zu schaffen sind. Das finde ich nicht zwangsläufig tragisch.
Interview mit Professor Meyer (Arzt der Jogi-Buben).
War heute in der FR.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1698327_Nationalmannschaft-Kein-Bier-nach-dem-Training.html
...
FR: Aber Dauerlauf in einem engen Zeitfenster, das ist schon hart für Fußballer.
Meyer: Es gibt vorgegebene Geschwindigkeiten in einem Stufentest über rund 3500 Meter. Ganz so schlimm ist das nicht. Je nachdem, wie lange ein Spieler durchhält, absolviert er maximal etwa 1500 Meter in relativ hohem Tempo.
FR: Die Brasilianer Carlos Eduardo in Hoffenheim und Caio in Frankfurt haben im vergangenen Sommer einen Laktattest abbrechen müssen. Haben Sie dafür Verständnis, dass Fußballprofis das nicht packen?
Prof. Meyer: Wenn man eher ein Sprintertyp als ein Ausdauertier ist, dann kann es vorkommen, dass die höchsten Geschwindigkeitsstufen nicht mehr zu schaffen sind. Das finde ich nicht zwangsläufig tragisch.
HibernianEagle schrieb:Sitzkopfball schrieb:
Hannover hin, Bielefeld her. Alles quatsch. Wir müssen häufiger punkten als bisher. Sonst reicht es nicht.
Wir müssen nur genauso punkten, wie bisher, dann reicht es. 5 Mannschaften haben einen schlechteren Punkteschnitt. Häufiger punkten wäre gut, um an Köln vorbei zu kommen.
Richtig; allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Anderen ihren Punkteschnitt nicht verbessern. Wenn wir unseren Schnitt exakt halten, holen wir 35-36 Punkte. Das kann reichen, es kann aber auch knapp. Egal; meine Aussage war ja lediglich: Nicht nach den anderen Vereinen schauen. Selber punkten.
Bruno_P schrieb:
"... In der Nachspielzeit vergab der eingewechselte Caio für die Eintracht den möglichen Sieg. ...."
Also das ist also das was z.B. mal von den früheren Ansprüchen (K.H.Flach) bei der FR übrig geblieben ist. Gottseidank habe ich dieses Blättchen vor Jahren schon abbestellt (war früher über Jahre Abbonnent). Da ist mir eine Blöd ja lieber, vor allem ist sie ehrlicher. Das hier passt in die Tendenz der Berichterstattung der letzten Monate.
Auf der einen Seite für eine gute Aktion Kritik, auf der anderen Seite werden Dinge hochgejubelt. Hört sich an, als hätte Caio eine gute Chance leichtfertig vergeben. So wenig Fußballverstand geht kaum, dahinter steht für mich schon eine Kampagne. Zumal dies nur eine Fortsetzung der bisherigen Berichterstattungen darstellt. Offensichtlicher geht es ja kaum.
Das war ein guter Freistoß, den sonst bei der Eintracht keiner in der Lage ist so zu schiessen. Und wie ist der Kommentar dazu? Das ist für mich einfach böswillig. Für Meier habe ich mich gefreut, auch über seine Ehrlichkeit (z.B. zum Tor).
Mal abwarten, was in dem "richtigen" Bericht morgen steht. Die FR bringt hier eine dpa-Meldung. Aber schon richtig; auch die dürfen bearbeitet werden.
Hannover hin, Bielefeld her. Alles quatsch. Wir müssen häufiger punkten als bisher. Sonst reicht es nicht.
MrBoccia schrieb:
Im Hintergrund wird dabei immer mal wieder Funkels Bruder Wolfgang (50) genannt, der seit einem Jahr auf Job-Suche ist. Der Eintracht-Trainer: Ich habe noch keinen Kandidaten im Kopf. Wir konzentrieren uns jetzt erst mal darauf zu punkten."[/i]
Gute Witze sind selten. Und das ist Mal ein richtig guter. Ich habe laut gelacht.
Wo ist denn der zweite Teil meines Posts, in dem ich Dir eine gesunde und pralle zweite Lebenshälte wünsch?
Hier, lieber Bernd!
SKB
Hier, lieber Bernd!
SKB
Danke für den schönen Link Sotirios.
Bernd Du warst ein toller Spieler. Danke für die Zeit. Es wär grauenvoll gewesen, wenn Du damals zu dem Bayern gegangen wärst. Ich erinner mich übrigens noch an ein schönes Freistoßtor von Dir gegen die Bauern. Direkt verwandelt; bissi später allerdings als der Sotirios-Link. Gewonnen haben wir zwei zu eins. Traumtor!
SKB
Bernd Du warst ein toller Spieler. Danke für die Zeit. Es wär grauenvoll gewesen, wenn Du damals zu dem Bayern gegangen wärst. Ich erinner mich übrigens noch an ein schönes Freistoßtor von Dir gegen die Bauern. Direkt verwandelt; bissi später allerdings als der Sotirios-Link. Gewonnen haben wir zwei zu eins. Traumtor!
SKB
Wir haben von sieben Spielen in der Rückrunde eines gewonnnen. Da staune ich, wie locker-flockig Siege z.B. gegen Cottbus und G´bach eingeplant werden. Oder in Bochum. Täusche ich mich oder gab es dort (trotz imposant spielintelligenten Auftritten) seit gefühlten Ewigkeiten keinen Dreier mehr?
Es ist absolut irre. Aber meine Hoffnung auf den Klassenerhalt gründet momentan wesentlich auf der Aussage unseres Trainers, der sagte, dass wir am Ende über dem Strich stehen. Wenn es nur schon soweit wäre.
SKB
Es ist absolut irre. Aber meine Hoffnung auf den Klassenerhalt gründet momentan wesentlich auf der Aussage unseres Trainers, der sagte, dass wir am Ende über dem Strich stehen. Wenn es nur schon soweit wäre.
SKB
Pröll 4,5
Oka 4,5
Zimmermann zu wenig Einsätze
Bellaid 3,5
Chris 6,5
Ochs 6,0
Russ 5,0
Spycher 3,5
Petkovic 3,5
Vasi zu wenig Einsätze
Krük zu wenig Einsätze
Caio 4,0
Fink 5,0
Inamoto 4,5
Köhler 5,0
Korkmaz 4,5
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 3,5
Meier 3,0
Preuß zu wenig Einsätze
Steinhöfer 6,0
Toski 2,5
Amanatidis 5,5
Fenin 5,0
Liberopoulos 4,0
Heller zu wenig Einsätze
Kweuke 3,0
Überwiegend zu positive Bewertungen, finde ich. Unsere Besten sind knapp über Ligadurchschnitt. Die Meisten müssten darunter liegen.
Oka 4,5
Zimmermann zu wenig Einsätze
Bellaid 3,5
Chris 6,5
Ochs 6,0
Russ 5,0
Spycher 3,5
Petkovic 3,5
Vasi zu wenig Einsätze
Krük zu wenig Einsätze
Caio 4,0
Fink 5,0
Inamoto 4,5
Köhler 5,0
Korkmaz 4,5
Ljubicic zu wenig Einsätze
Mahdavikia 3,5
Meier 3,0
Preuß zu wenig Einsätze
Steinhöfer 6,0
Toski 2,5
Amanatidis 5,5
Fenin 5,0
Liberopoulos 4,0
Heller zu wenig Einsätze
Kweuke 3,0
Überwiegend zu positive Bewertungen, finde ich. Unsere Besten sind knapp über Ligadurchschnitt. Die Meisten müssten darunter liegen.
Stoppdenbus schrieb:
Der südländische Tenor war immer nur zweite Besetzung. Angeblich war es zu riskant, ihn singen zu lassen.
Ach was. Das war doch der, der zu dünn aus dem Urlaub wieder gekommen ist.
Ist das hier das Wunschkonzert? Dann wünsche ich mir einen drei-null Auswärtssieg in Bielefeld. Und noch fünf Heimsiege. Und Ama kriegt die notwendige Zeit zum Gesundwerden.
SKB
SKB
GabbaGabbaHey schrieb:
Wenn die Zahlen zu Fink im Kicker stimmen, wäre das doch schon ein ordentlicher Gehaltszuwachs. Auf jeden Fall nicht unterbezahlt...
Wenn die Zahlen stimmen, müsste mir Mal jemand erklären, wodurch eine Anhebung des Grundgehalts um 30% gerechtfertigt sein soll. Altersbedingt? Anwesenheitsbonus? Leitwolfzuschlag? Die Leistung kanns nicht sein. An Heriberts Stelle würd´ ich verzweifeln. Führungsspieler. Haha.
Erst waren es Fink und Russ, dann Pröll, dann wieder Fink und Bellaid, jetzt Fenin noch Mal Pröll und Köhler. Nächste Woche sind es dann vielleicht Caio oder Meier. Die individuellen Fehler verteilen sich doch (fast) auf das gesamte Team.
Und im Ernst? Werden die Hoffnungen auf das zu-null jetzt auf Oka projiziert? Oh!
Wärs nicht grundsätzlich besser, möglichst schnell eine mannschaftliche Geschlossenheit herzustellen und darauf zu hoffen, dass wir Mal ein paar Spieltage hintereinander mit einer annähernd gleichen Formation auflaufen können? Und nicht permanent den beliebigen Austausch einzelner "Versager" zu fordern (bzw. auf nicht vorhandene Heilsbringer zu hoffen).
SKB
Und im Ernst? Werden die Hoffnungen auf das zu-null jetzt auf Oka projiziert? Oh!
Wärs nicht grundsätzlich besser, möglichst schnell eine mannschaftliche Geschlossenheit herzustellen und darauf zu hoffen, dass wir Mal ein paar Spieltage hintereinander mit einer annähernd gleichen Formation auflaufen können? Und nicht permanent den beliebigen Austausch einzelner "Versager" zu fordern (bzw. auf nicht vorhandene Heilsbringer zu hoffen).
SKB
frankeneagle schrieb:
völlig d'accord mit Dir Arndt - ich bin normalerweise kein Anhänger apokalyptischer Prophezeiungen, aber dieser Tage scheinen zu viele Faktoren zusammenzukommen, die ein Schreckensszenario rechtfertigen:
- permanenter Ausfall wichtiger Leistungsträger, da ist kein Rhythmus zu finden im Spiel
- ein Umfeld, dass nach stetiger Verbesserung (tabellentechnisch) in den letzten 4 Jahren den nächsten Sprung nach oben ultimativ fordert
- eine offenbar gespaltene Fanszene, mit scheinbar nicht zu überbrückenden gegensätzlichen Selbstdefinitionen von "wahrem und falschem" Fansein...
- eine Mannschaft, die scheinbar Angst vor der eiegenen Courage hat
Das einzig stabilisierende Element ist offensichtlich die notorische Unaufgeregtheit des Trainers und - zumindest äußerlich - die unbedingte Nibelungentreue des Vorstandsvorsitzenden zu eben diesem....
Leute, Leute das fühlt sich gar nicht gut an im Moment - wenn es jetzt nicht schnell gelingt, den Riß zu kitten und den Abstiegskampf aufzunehmen (und zwar alle: Mannschaft - Umfeld - Fanszene) dann befürchte ich tatsächlich, dass die nominell höhere personelle Qualität gegenüber denen, die (noch) hinter uns stehen, nicht auseichen wird.
Wie Arndt schon sagte: Wenn sich nicht alle unterordnen, dann wird es nichts...
schwarz-rote-Grüße aus Franken
Was mich nervt, ist dass es partout nicht gelingt, die individuellen Fehler abzustellen. Das ist so ein Kennzeichen von Mannschaften, die unten reinrutschen: Mal ist es dieser, dann jener, morgen lässt der Torwart einen fallen, übermorgen rutscht im Mittelfeld einer aus, usw usf. Es ist ja fast egal wer spielt; einen Bock haben wir immer drin. Abstellen werden wir dieses in der RR wohl nicht mehr; eher kommen die Nerven bei einigen noch schlimmer ins Flattern. Also brauchen wir als Minimalforderung Kampfgeist - und wohl eine gute Portion Glück.
Herrn Hening ins Nachgebet einschließen bitte. Und Frau Hening soll ihn morgens immer schön warm einpacken mit Mütze und so. Und ein Äpfelchen mit ins Training geben. Nein. Lieber Apfelschnitze ohne Schale. Schale kann sich zwischen den Zähnen festsetzen und Entzündungen hervorrufen.
SKB
Danke für den Hinweis. Ich wäre gerne gekommen (was leider nicht möglich ist). Viel Erfolg!
peter schrieb:
@Endgegner Überleg dir mal du holst einen Trainer, der nicht mit Sparkurs usw. einverstanden ist und in der Öffentlichkeit das auch zum Ausdruck bringt.
ich weiß nicht ob dir das so richtig klar ist, aber bruchhagen ist der vorgesetzte von funkel. so wie hoeness der chef von klinsi ist und müller der chef von rutten.
trainer die sich in der öffentlichkeit negativ über ihre vorgesetzten auslassen haben normalerweise ein sehr kurzes verfalldatum. und kluge trainer wissen das auch.
ich glaube nicht, dass es in der bundesliga im moment auch nur einen einzigen trainer gibt, der das standing hat seinen vorgesetzten in der öffentzlichkeit zu kritisieren.
So natürlich nicht. Aber ob sich ein guter Trainer nach Frankfurt locken ließe, wenn man ihm sagte: So mein Lieber, dieses ist Dein Kader. Wir wünschen uns begeisternden Fußball und am Ende der Runde so um die 50 Punkte? Glaube ich kaum. Insofern passt Funkel als "Realist", der mit vergleichsweise durchschnittlichem Budget auskommen muss, in Frankfurt schon sehr gut. Im Gegenzug erhält er eben dann auch realistische Zielvorgaben.
SKB
@Scarecrow
So verschieden ist die Wahrnehmung. Fink ist mir tatsächlich (*hüstel*) angenehm aufgefallen, weil er der einzige war, der auch Mal einen Ball in die Spitze spielte. Da war beileibe nicht nur Quergeschiebe. Um meinen Stadionhorizont zu erweitern müsste mir das Spiel allerdings noch Mal als Aufzeichnung ansehen (habe ich nicht, und will ich mir aus offensichtlichen Gründen auch nicht antun ). Vielleicht kann man sich so einigen: Eine lobenswerte Leistung sieht ganz sicher anders aus. Doch war er womöglich der Einäugige unter den Blinden?
Meier habe ich im Stadion ganz bewusst unter die Lupe genommen. So gerne ich ihn mag: Er ist bei Weitem nicht der alte. Ängstlich, kaum unterwegs, lethargisch wirkend, Alibi-Fußball anbietend. Und ich habe mich genau dieses gefragt: Will der überhaupt angespielt werden?
@pedro und @munic
Also ich lese das als Floskel eigentlich auch regelmäßig unmittelbar vor einer Verpflichtung. Dass man im Grunde keinen dringenden Bedarf auf der Position XY hat, weil dieser und jener das doch auch hervorragend ausfüllen kann. Wenn sich jedoch ein Spieler ganz besonders empfehle und der Preis extrem niedrig sei, ja dann könne man Mal darüber nachdenken, usw, usf. Das ist doch das übliche Geplänkel.
Aber klar. Selbstverständlich hatten wir Bedarf.
SKB
So verschieden ist die Wahrnehmung. Fink ist mir tatsächlich (*hüstel*) angenehm aufgefallen, weil er der einzige war, der auch Mal einen Ball in die Spitze spielte. Da war beileibe nicht nur Quergeschiebe. Um meinen Stadionhorizont zu erweitern müsste mir das Spiel allerdings noch Mal als Aufzeichnung ansehen (habe ich nicht, und will ich mir aus offensichtlichen Gründen auch nicht antun ). Vielleicht kann man sich so einigen: Eine lobenswerte Leistung sieht ganz sicher anders aus. Doch war er womöglich der Einäugige unter den Blinden?
Meier habe ich im Stadion ganz bewusst unter die Lupe genommen. So gerne ich ihn mag: Er ist bei Weitem nicht der alte. Ängstlich, kaum unterwegs, lethargisch wirkend, Alibi-Fußball anbietend. Und ich habe mich genau dieses gefragt: Will der überhaupt angespielt werden?
@pedro und @munic
Also ich lese das als Floskel eigentlich auch regelmäßig unmittelbar vor einer Verpflichtung. Dass man im Grunde keinen dringenden Bedarf auf der Position XY hat, weil dieser und jener das doch auch hervorragend ausfüllen kann. Wenn sich jedoch ein Spieler ganz besonders empfehle und der Preis extrem niedrig sei, ja dann könne man Mal darüber nachdenken, usw, usf. Das ist doch das übliche Geplänkel.
Aber klar. Selbstverständlich hatten wir Bedarf.
SKB
sCarecrow schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Ich hoffe immer noch auf Vasoski/ Russ in der IV.
DA
Wenn das eintritt, falle ich gänzlich vom Glauben ab.
Wegen mir hat Petkovic alleine in einem Spiel mehr Fehlpässe gespielt, als Spycher in seiner gesamten Karriere mag ja annähernd stimmen, doch was bitteschön blieb Petkovic anderes übrig?
Er war doch der einzige in der Defensive, der darum bemüht war das Spiel anzukurbeln.
Ohne ihn hätte Fenin und Libero nicht einen Ballkontakt im Spiel gehabt.
Mit Spycher Offensivdrang und diesem Fink würden sich die fünf wohl immernoch die Bälle hin und her schieben, hätte der Schiri das Treiben nicht mit seinem Pfiff unterbunden.
Es war doch eine einzige Katastrophe, kein Spielaufbau, Fink nur mit Bällen auf Ochs und eben Pektovic und Meier nahezu ballkontaktfrei.
Auf der anderen Seite hat er aber nun auch ein vielfaches an gefährlichen Flanken, sowie Torschüssen gehabt.
Plus: Über seine Seite wurden keine zielgerichteten Flanken geschlagen (zur Erinnerung: Die Flanke gegeben Berlin wurde abgelenkt und war eine halbe Ewigkeit in der Luft...).
Unterm Strich sehe ich Pektovic nicht einmal knapp vor Spycher.
@DA
Ich finde auch, dass das eine Überlegung Wert ist, weil es die Möglichkeit bietet Chris auf die Sechs zu stellen; ggf. mit Fink als zweitem Sechser oder Fink im RM. Wie es oben schon geschrieben wurde, ist Steinhöfer noch nicht so formstabil (auf der anderen Seite liefert er natürlich gute Assists ab).
@Scarecrow
Du hast Dich ja ziemlich auf Fink eingeschossen. Wollte ich eigentlich gestern schon etwas zu schreiben. Abgesehen von seinem Fehler beim 0:1 war er meiner Ansicht nach bester Frankfurter. Der Fehler gibt Abzüge, klar. Er war aber der einzige, der den Versuch unternommen hat, das Spiel zu strukturieren. Ich finde, Du übertreibst Deine Einzelkritik maßlos, zumal Du offensichtlich erwartest, dass er hinten abräumt und gleichzeitig das Spiel macht. Es ist schwer kompensierbar, wenn ein (leider) nicht fitter Meier zaghaft mehr steht als läuft und das Tandem Steinhöfer/Ochs auf Rechts gefühlte 90% Ballverluste produziert. Eine Glanzleistung würde ich Fink natürlich auch nicht bescheinigen wollen.
Zu Petkovic: Er ist doch ein ganz anderer Spielertyp als Spycher. Vielversprechend im Grunde, wenngleich evtl etwas vorschnell mit Lorbeeren bedacht. Mutig ist er auch; Prima. Aber man muss den Diagonalpass über 60 Meter nicht drei Mal versuchen, wenns schon beim ersten Mal schief gegangen ist. Aber so hats der Magath doch befohlen, hier in Frankfurt: Ochs und Petkovic von Anfang an so zu beschäftigen, dass über die Außen nicht viel kommen kann. Weil durch die Mitte sind wir harmlos, das weiß er.
Gruß
SKB
Nee, das weiß ich auch noch. Es musste im Sprint um Stangen gelaufen werden und Herr C. war tatsächlich als erster da. Es gab einen Augenzeugen. Dass er einen guten Antritt hat und schnell ist, sieht man ja auch teilweise im Spiel.