>

Sitzkopfball

5001

#
Marco72 schrieb:

oder Hannover:
da ist auch schlechte Stimmung über diese Saison und viel Kritik an Hecking.
Aber Hannover ist bisher nie so aufgeheizt gewesen wie Frankfurt.


Stimmt, die Erwartungen waren viel höher. Wird aber etwas kaschiert durch die Tatsache, dass Hannoi 8 ihrer Heimspiele gewonnen hat, sieben unentschieden und nur zwei verloren.
Das macht schon was aus.
#
War das Thema nicht ein anderes?
#
AllaisBack schrieb:
Zico21 schrieb:
Matzel schrieb:
Aus der FAZ:
Bruchhagen: „Auch der Klassenerhalt ist für mich dann kein Trost, wir hatten alle andere Erwartungen.“  und   "Aber wir als Verantwortliche haben das Recht, analytisch zu sein und nicht emotional. Ich werde der öffentlichen Meinung nicht nachgeben. Erst nach 34 Spieltagen bin ich bereit, eine Gesamtbetrachtung vorzunehmen


Nun, mal sehen, ob seine Analyse wirklich so emotionslos ausfällt...  


Das klingt für mich alles doch sehr nach Saison zuende bringen und dann einen sauberen Schlusststrich ziehen. Passt zu HB, der auch immer wieder betont hat, dass er nicht mit FF verheiratet ist, vergesst das nicht. Ich denke HB hat gemerkt dass es so keinen Sinn mehr macht und er wird Konsequenzen ziehen. Dass er bis dahin loyal zum Trainer steht kommt in der Öffentlichkeit und den Medien vielleicht nicht gut an, ich finde es aber nur fair und beachtenswert.  


Es ist ja in der jetzigen Situation auch das einzig richtige!
Auch wenn vielen nach dem Bremen-Spiel danach gewesen ist, den Trainer sofort "zum Teufel zu jagen", wäre damit niemanden geholfen gewesen.
Im Gegenteil es wäre noch mehr Unruhe und Verunsicherung ins Umfeld und in unsere sensibele Mannschaft getragen worden.
So fährt man halt den Notfall-Plan, frühzeitige Abreise nach Bochum um der Stimmung im Frankfurter-Umfeld zu entgehen und sich vorzubereiten.
Die zwei Spiele jetzt noch irgendwie anständig über die Runden bringen und dann abrechnen!
Nur an den finalen Schlussstrich kann ich momentan leider nicht glauben!  


Na ja, wenn Bruchhagen sagt, dass er der öffentlichen Meinung nicht nachgeben wird, heißt das ja nicht, dass er bei seinen Analysen nicht zu ähnlichen oder gleichen Schlüssen kommt wie die "öffentliche Meinung". Im übrigen finde ich es auch richtig, die Saison mit Funkel zu Ende zu spielen und die zu treffenden Entscheidungen in zeitlichen Abstand zu den momentanen Entladungen zu bringen.  
#
oederweg_adler schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, dein text hört sich an wie ein zusammenschnitt von funkels pressekonferenzen....

das kann gut sein, ich bin nämlich auch relativ zufrieden mit unserem trainer.

wenn ein besserer zu uns kommen möchte für das gleiche gehalt, bin ich demgegenüber aber nicht abgeneigt.
nur wer soll das sein?

die ganzen neururers und wie sie alle heißen möchte ich nicht sehen, die produzieren nur heiße luft und schieben jede Kritik sofort auf die spieler und sind danach ganz schnell wieder weg.

welcher trainer mit qualität will denn langfristig für das von uns gebotene Geld bei uns was aufbauen?

also beworben hat sich meines wissens nach keiner. vielleicht sollte HB mal ein öffentliches Bewerbungsverfahren veranstalten, wäre gespannt mal zu sehen wer dann auf der Matte steht.


Vor einigen Monaten hätte ich vielleicht auch noch gesagt, es muss erst Mal ein besserer als Funkel gefunden werden. Heute denke ich, ist die ehrliche und objektive Analyse des Ist-Zustandes wichtiger als die ängstliche Frage: "Und was kommt dann".
Trainer, die gerne bei Eintracht Frankfurt arbeiten möchten, wird es reichlich geben. Auch qualifizierte.
#
Zum Schreien komisch! Und da denkt man, es gibt momentan vielleicht gar nix zu lachen.
Ganz falsch, wie man sieht (ich glaub` am lustigsten find ich die Vorstellung, wie Caio Tibet befreit). Auch der offene Brief des EFC Schwarze Bembel war eine feine Sache. Ich komm` momentan nicht zum regelmäßigen Mitlesen, wollte aber wenigstens unterbringen, wie gut mir beides gefallen hat.
Eintracht!
#
schlusskonferenz schrieb:

Marginaler Widerspruch:
Falls es keinen Grund für Steinhöfers Auswechslung gab, war diese m. E.  ein Fehler (auch, wenn ich den Gedanken, zu diesem Zeitpunkt einen Konterspieler zu bringen, nachvollziehen kann). Korkmaz sah kein Land und die linke Seite wackelte plötzlich, leider ein herber Rückschlag für ihn.


Das kann man so stehen lassen. Ümit enttäuschte. Als er kam dachte ich allerdings: Eine Spielsituation, wie für ihn gemalt. Wie Du schreibst: Perfekt für einen Konterspieler. Na ja, Schönheitsfehler.
#
erikeasy schrieb:
Ich hätte lieber Bellaid in der 4er Kette gesehen, Chris auf der 6 für Inamoto und Fenin als zentrale Spitze und Korkmaz links, Libero auf der Bank.

Ist ja nochmal gut gegangen. Einfach genial und egal wie
So ist enben der Fußball, unberechenbar!

EINTRACHT!
Erik


Kapiere ich nicht. Selbst wenn man vor dem Spiel unsicher war (z.B. ob Chris im MF hätte aufgestellt werden sollen): Im Nachhinein war das doch ein gelungener taktischer Schachzug. Beide, Chris und Inamoto, haben doch auf ihrer Position  ein gutes Spiel gemacht. Dazu hat Spycher auf links ein sehr erfreuliches Comeback gefeiert. Korkmaz hat m.E. später nicht gezeigt, dass man ihn unbedingt hätte von Anfang an bringen müssen. Da hat Funkel doch alles, aber wirklich alles richtig gemacht. Er hat auch Libero, der in der 1.HZ richtig schwach gespielt hat, vertraut und ihn im Spiel gelassen - der war dann in der 2 Hz wie ausgewechselt und richtig stark. Im Nachhinein zu sagen: "Ist ja noch Mal gut gegangen", wird diesen guten Entscheidungen nicht Mal annähernd gerecht, wie ich finde.
#
mrs.SGE schrieb:
Hat einer von Euch in der Sportschau gesehen wie Funkel in Richtung Kurve nach dem 1:0 gestikuliert hat???
Er machte eine heftige Handbewegung wie "Ihr blöden Fans, eben ruft ihr noch Funkel raus und jetzt das 1:0 - da könnt ihr mal sehen" So war das gemeint. Er reagierte als hätte er das Tor gemacht.
Es ist ein unding die Fans im eigenem Stadion so anzugehen    wenn man als Trainer verantwortlich ist, wenn die Mannschaft nicht das tut was sie soll ... Fußball spielen.
Ich hoffe die Stimmen im Stadion gegen Funkel werden jetzt noch lauter!!!


Also, da muss ich jetzt trotz schönem Wetter noch Mal ganz kurz was zu schreiben. Die Geste war eine Reaktion Richtung Kurve auf das 1:0 durch Meier. Dieser war zuvor (wieder Mal) bei jedem Verdacht auf eine unglückliche Aktion ausgepfiffen worden. Funkel hat damit signalisiert: Schaut doch einfach nur Mal richtig hin, Ihr (...) Alex hat uns wieder Mal ein ganz wichtiges Tor erzielt. Menschlich finde ich das absolut verständlich (zumal Meier ja gut gespielt hat; schon in Hz 1 lief fast jede gefährliche Aktion über ihn). In der Sache bringt es uns natürlich nicht weiter. Schade, schade, dass inzwischen solche Gräben entstanden sind. Man merkt, dass die letzten Wochen (und diese Saison) bei Funkel deutliche Spuren hinterlassen haben. Dünnhäutig ist er geworden. Man wird sich gründlich überlegen müssen, ob der brasilianische Spieler nicht zur nächsten Saison abgegeben werden sollte. Das wäre zwar insgesamt schade. Aber es ist einfach nicht mehr länger tragbar, dass sich jedes (!) Heimspiel, ach was jedes Spiel überhaupt, nur noch darum dreht, wann C. unter welchen Bedingungen eingewechselt wird. Auch dies wird man natürlich FF anlasten ("hat den Jungen vergrault und ihm nie eine Chance gegeben"). Mit etwas mehr Geduld wäre u.U. eine anderer Weg möglich gewesen. Einige kluge Leute haben diese Entwicklung früh vorausgesehen.

Schönen Sonntag noch.
SKB
#
Jaroos schrieb:
Wir sind besser als die Tabelle es zeigt. Wir müssen nur unsere Kacke vom Fuß kriegen. Sollten wir nächste Saison nur halbwegs unbeschadet überstehen, dann werden wir bis zum 25. oder 30. Spieltag noch die Chance auf den Uefa-Cup haben, auch wenn es am Ende nicht reicht. Aber ganz egal wie die nächste Saison endet: Diese Saison ist nicht das Maß aller Dinge. Diese Saison ist Müll. Absoluter Müll.  


Ist OT, aber das sehe ich nicht so. Ich könnte mir sogar leicht vorstellen, dass es nächstes Jahr mindestens ebenso mühsam wird, weil recht unklar ist, wie die Mannschaft aussieht. Es wird wohl Spielerabgänge geben (z.T. Stammspieler), zudem ist unklar, wann und in welcher Form sich die schwer verletzten Spieler zurück melden. Bei Wunschaufstellungen mit Zlatan, Ama, Chris etc. bin ich nach der Erfahrung der letzten Jahre eher zurückhaltend. Ob wir bei den  Neuverpflichtungen besser liegen als zuletzt, muss sich ebenfalls zeigen. Für mich sieht es momentan eher nach einem erzwungenen Umbruch aus, der einigen Unwägbarkeiten unterliegt. Hoffen müssen wir in jedem Fall, dass die Seuche mit den vielen schweren Verletzungen endlich Mal aufhört.
#
Hoffentlich wird das bestätigt! Gute Besserung Herr Köhler. Ich schätze Sie als Spieler sehr! Und nicht nur, weil Sie dem Beierle in seinem letzten Spiel für die Eintracht den Ball noch Mal quer gelegt haben.
#
topo_magico schrieb:
Es würde reichen, wenn die Frankfurter ihre Serie fortsetzen könnten, alle Mannschaften, die in der Tabelle unter ihr stehen, auch zu besiegen. Heribert Bruchhagen konnte der aktuellen Tabelle sogar abgewinnen, "dass uns gegen Gladbach schon ein Unentschieden reichen könnte". Dass es für einen oder drei Punkte einer deutlich besseren Leistung bedarf, mahnte Bruchhagen noch in München an. "So dürfen wir uns nicht noch einmal präsentieren", sagte er.[/i] (FAS, R 10, Rhein-Main-Sport)


Wenn Bochum (28) und Hannoi (29) demnächst an uns vorbei ziehen sollten, ist Gladbch der letzte Gegner, der in der Tabelle hinter uns steht.
#
Jaroos schrieb:
Denjenigen, die keine Lust verspüren, die ein Loch haben, kann ich nur raten mal ne Woche von der Eintracht abzuschalten. Wenn ihr die Woche übersteht, was schon schwer genug ist, dann werdet ihr sicher wieder euren Spaß dran finden. Jeder, der ne kleine oder große Sucht mal ne Woche meidet weiss was ich mein  

Die Situation ist auch bescheiden. Irgendwo im Nirgendwo. Aber es gab auch schlimmere Zeiten. Vor nicht allzu langer Zeit waren wir irgendwo abgeschlagen in der 2. Liga. Die Hoffnung da raus zu kommen wurde Woche für Woche wieder in den Allerwertesten getreten. Kaum ne Chance gesehen, schon hat man wieder auf den Sack gekriegt. Da genieße ich jede Minute unsere Erstligafußballs



Sympathischer Kommentar von Dir Jaroos, danke.
ich habe heute schon wieder am Radio mitgelitten. Leider wars der schlechteste Tag im Jahr für eine Fahrt nach München. Ich hoffe, es klappt nächste Woche. Bin auf jeden Fall vor Ort.

Schöne Feiertage.
#
Herrlich gestern die Außen in der 4er-Kette. Mein Gott, war das schlecht. Den Oddo hat ja schon Ümit (sogar nach langer Verletzung) im Hinspiel ja schon ein paar Mal flott gemacht. Wie der Klinsmann darauf kommt, diese Straßenbahn gegen Henry zu stellen, werde ich in zehn Jahren nicht verstehen. Der hat ja zum Schluss nicht Mal mehr bei der Ballannahme gestört. Ich hoff der läuft am Samstag wieder auf, genauso wie Lell. Normalerweise wärs gut gewesen am letzten Samstag gegen die Bauern zu spielen, aber vielleicht ist trotzdem was drin. Gegen die Abwehr kann man jedenfalls scoren, und wenns sein muss auch mehr als einmal. Klinsi, lass´sie sich doch rehabilitieren, ja? Auch den Breno kannst nochmal bringen
#
HeinzGründel schrieb:
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ihr alten Säcke langsam in die Wechseljahre kommt und euer Hormonspiegel eben rapide absinkt.

Wenn die Mäus satt sind ,schmeckts Mehl bitter.


Hormonspiegel? Ich glaub es klingelt. Wer Hormone hat soll zum Arzt gehen.
#
gereizt schrieb:

Das ist interessant:
"...Der Trainer würde sich wünschen, dass die Spieler untereinander dieses Problem angehen würden. „Aber dafür haben wir eine zu brave Mannschaft“, glaubt er..."


Die Zeile fiel mir auch auf. Bei einem Alex Schur, Jens Keller oder nadW hätt´s im Training oder Spiel schon ein paar Mal so gekracht, dass es sich der junge Mann gemerkt hätte.
#
Bringt es doch auf den Punkt. Viele Spiele sind einfach sterbenslangweilig.

Am Samstag war es aber langweilig und schön, fand ich. Prima Wetter, haben wir zur Halbzeit gesagt und uns zugrinst. Den Gang zum Klo hatte ich mir diesmal äußerst klug eingeteilt und das mit den drei Punkten zum guten Ende war auch ausgezeichnet. Hohe Erwartungen hatten wir ebenfalls keine - also war alles im Grunde alles im Lack.
Um auf den Theraderöffner zu kommen: Ich muss an dieser Stelle einräumen, dass ich bei den Toren nicht vor Begeisterung getanzt habe (was eigentlich sonst mein Naturell wäre). Körperlich wäre ich dazu schon noch in der Lage, kann ich hier anmerken. Aber der Kopf macht es halt nicht immer mit. Schade, aber vielleicht ändert sich das auch wieder. Zum Jubel zwingen mag ich mich aber nicht.

Die Gründe sind mir nicht so ganz klar. Kein guter Fußball spielt wohl eine Rolle. Aber ich muss die Schuld auch bei mir suchen. Vielleicht bin ich nach all den Jahren einfach abgenutzt. Manch Spieler hat nach langer Karriere Probleme am Wadenbeinköpfchen. Ich habe es eben am Jubeltanzknöpfchen. Hm, kleiner Scherz, nichts für ungut. Im Ernst: Ich empfinde mich selbst eigentlich nicht so, dass ich mich ausschließlich an Sensationellem oder Herausragendem begeistern kann. Obwohl ich mir das Mal in aller Ruhe durch den Kopf gehen lassen muss.  Vielleicht täts mir tatsächlich Mal ganz gut vier oder acht Wochen Abstinenz zu üben, aber soweit werde ich vorläufig wohl noch nicht gehen. Auf jeden Fall kann ich den einen oder anderen hier gut verstehen.

SKB
#
Ich finde die Kritik an Caio schon nachvollziehbar. Aus meiner Perspektive (B 31) war er insgesamt viel zu wenig wenig effektiv. Das war hauptsächlich Spiel für die Galerie. Die Möglichkeiten von Caio sind enorm bis gigantisch; was er gestern daraus machte war daran gemessen bescheiden. Trotzdem reicht das bei ihm noch um in einem insgesamt schwachen Spiel gegen einen in der 2. HZ unterirdisch schlechten Gegner einen ordentlichen bis guten Eindruck zu erzeugen.

FFs Aussagen im IV sind natürlich exterm ärgerlich, weil sie rechthaberisch bis provozierend rüberkommen. Irgendwie möchte man den Bub in Schutz nehmen und fängt automatisch an zu vergleichen. Man sieht ja, was er kann oder was er könnte. FF sollte sich solche Kommentare einfach sparen und den Jungen weiter entwickeln.
#
@Scarecrow,
Danke für den schönen, detailreichen Beitrag. Habe ich mit Interesse gelesen. Man könnte Euch direkt für eine Trainerfindungskommission vorschlagen.  Der Gedankenanstoß, dass man es zu gegebener Zeit in Frankfurt (in guter Tradition) zu gegebener Zeit mit einem Trainer aus dem Ausland versuchen könnte, hat was, finde ich. Und wenn ich Euch richtig verstehe, geht es Euch mehr um die Erstellung eines Anforderungsprofils als um die Person Sollied. Denn es müsste ja schon viel zusammen passen, damit ein solches Engagement tatsächlich zustandekäme. Natürlich wäre anschließend auch der Erfolg nicht planbar - trotz der guten Bewerbungsunterlagen des Herrn Sollied.  Aber da hier das Wunschkonzert ist, mach ich jetzt Mal einen Moment die Augen zu und gebe mich Deiner Verheißung von packendem Offensivfußball mit unglaublich vielen Tore hin. Eine schöne Vorstellung, jedoch fern der - momentanen - Realität.

In ein paar Jahren sind wir schlauer. Dann wissen wir, was die echte Trainerfindungskommission am Tag X entschieden hat und in welche Richtung die Reise anschließend gegangen ist.
SKB
#
Voodi schrieb:
Ich hab mir diese "Trainingseinheit" fast komplett reingezogen. Beachtlich, die erzielten Tore hätten eventull sogar dazu greicht, ein Spiel zu gewinnen!



Das ist doch Mal ein Ansatz: Diese kleine feine Dokumentation mit Humor zu betrachten. Eindrucksvolle Bilder!

EFC Rappelkiste
#
Offensichtlich sieht man im Vorstand/Trainergespann inzwischen doch auch, dass man beim Üben noch eine Schippe drauflegen kann. Denn sonst würde doch wohl kaum über die Verpflichtung eines vierten Trainers nachgedacht. Und weil bei den Buben jeder noch was lernen kann, kann man ja alphabetisch vorgehen, um keinen zu bevorzugen ,-) .