
skyeagle
30658
SemperFi schrieb:skyeagle schrieb:
Da könnt ihr jetzt mal miterleben wie das so ist, wenn man neben dem Spiel noch andere Dinge machen muss, wie zB moderieren.
Du musst nur moderieren, wir müssen den Krempel schreiben, damit sich das moderieren überhaupt lohnt!
Na gut, das ist ein Argument!
Ich werde mir wohl morgen mal wieder den Kicker holen:
https://www.kicker.de/andere-ligen-investieren-gerade-massiv-davon-koennen-wir-uns-nicht-entkoppeln-913153/artikel
Da steckt offenbar wieder sehr viel Hellmann-Deutsch drin. Mich würde interessieren, wie ihr zum Einstieg von Hellmann ins DFL-Präsidium steht?
Darüberhinaus würde ich gerne wissen, was er mit einer "weitere Diversifizierung der Medienpakete" meint und was er mit "kleinteiligeren" und "vielschichtigeren" Formaten meint. Und was das am Ende für den Fan bedeutet.
Er sieht es zudem als überkommen an, dass man "ein Spiel 90 Minuten linear und voll konzentriert" schaut. Auch sein Standpunkt zu einem "Liga-Investor" scheint spannend zu sein.
https://www.kicker.de/andere-ligen-investieren-gerade-massiv-davon-koennen-wir-uns-nicht-entkoppeln-913153/artikel
Da steckt offenbar wieder sehr viel Hellmann-Deutsch drin. Mich würde interessieren, wie ihr zum Einstieg von Hellmann ins DFL-Präsidium steht?
Darüberhinaus würde ich gerne wissen, was er mit einer "weitere Diversifizierung der Medienpakete" meint und was er mit "kleinteiligeren" und "vielschichtigeren" Formaten meint. Und was das am Ende für den Fan bedeutet.
Er sieht es zudem als überkommen an, dass man "ein Spiel 90 Minuten linear und voll konzentriert" schaut. Auch sein Standpunkt zu einem "Liga-Investor" scheint spannend zu sein.
brodo schrieb:
Er sieht es zudem als überkommen an, dass man "ein Spiel 90 Minuten linear und voll konzentriert" schaut.
Das ist für uns ja schon seit Jahren überkommen. Da könnt ihr jetzt mal miterleben wie das so ist, wenn man neben dem Spiel noch andere Dinge machen muss, wie zB moderieren. Klingt nur fair
Spaß beiseite, die aufgeworfenen Fragen würden mich auch interessieren. Klingt jetzt alles nur so semi geil.
Krösche hat, im Vergleich zu anderen Transferphasen, relativ früh, relativ viele Transfers fixiert. Das hat mir persönlich sehr gefallen. Er hat die Leihspieler transferieren können und bis auf Hrustic jeden Spieler transferiert, den man transferieren wollte. Hauge kommt mit der Leihe wohl noch hinzu. Dass Spieler mit einem Vertragsjahr wechseln könnten, war immer klar, nun ist es Kostic geworden. Mit der Leihe von Pellegrini gerechnet, war das mE ein sehr solider Deal. Ist nun auch nicht so, dass 5 Vereine geboten hätten.
Kostic kann er nicht ersetzen. Den ersetzt kein Yilmaz und selbst ein Angeliño ersetzt ihn nicht, wenngleich ich Letzteren auch gern hier gesehen hätte, vielleicht war da der Abgang von Kostic noch nicht so heiß.
Klar, Hinti fehlt, auf vielen Ebenen, aber da müssen dann auch andere einfach mal die Rolle übernehmen. Tuta kann an der Verantwortung auch wachsen, Smolcic und Onguene sind ja auch nicht ohne Grund gekommen.
Dazu kommt, dass das fenster ja noch nicht zu ist. Vielleicht passiert noch was. Der Spieler von PSG, vielleicht doch noch jemand von den vertragslosen Spielern…Wer weiß was noch in der Pipeline ist.
Bislang gefällt mir diese Transferphase und mE macht Krösche einen guten Job.
Kostic kann er nicht ersetzen. Den ersetzt kein Yilmaz und selbst ein Angeliño ersetzt ihn nicht, wenngleich ich Letzteren auch gern hier gesehen hätte, vielleicht war da der Abgang von Kostic noch nicht so heiß.
Klar, Hinti fehlt, auf vielen Ebenen, aber da müssen dann auch andere einfach mal die Rolle übernehmen. Tuta kann an der Verantwortung auch wachsen, Smolcic und Onguene sind ja auch nicht ohne Grund gekommen.
Dazu kommt, dass das fenster ja noch nicht zu ist. Vielleicht passiert noch was. Der Spieler von PSG, vielleicht doch noch jemand von den vertragslosen Spielern…Wer weiß was noch in der Pipeline ist.
Bislang gefällt mir diese Transferphase und mE macht Krösche einen guten Job.
skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bayreuth könnte aber mal Zuschauer gebrauchen. Das ist ja fast Wehen-Niveau gewesen.
Naja, wenn die ganzen Bayreuther wegziehen...
Die fahren alle zum Club oder schauen Basketball, diese Banausen.
Aber ja, da müssten ma wirklich mehr Zuschauer kommen, das Stadion ist eigentlich ganz nett. Kannst halt nirgends gescheit parken und die ÖV-Anbindung ist katastrophal…von daher…
In Bayreuth ist praktisch alles fußläufig erreichbar. 😉
WürzburgerAdler schrieb:skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bayreuth könnte aber mal Zuschauer gebrauchen. Das ist ja fast Wehen-Niveau gewesen.
Naja, wenn die ganzen Bayreuther wegziehen...
Die fahren alle zum Club oder schauen Basketball, diese Banausen.
Aber ja, da müssten ma wirklich mehr Zuschauer kommen, das Stadion ist eigentlich ganz nett. Kannst halt nirgends gescheit parken und die ÖV-Anbindung ist katastrophal…von daher…
In Bayreuth ist praktisch alles fußläufig erreichbar. 😉
Ja, wenn man mal da ist. Wenn man nicht da ist, dann ist alles gefühlt gar nicht erreichbar
Bayreuth könnte aber mal Zuschauer gebrauchen. Das ist ja fast Wehen-Niveau gewesen.
Naja, wenn die ganzen Bayreuther wegziehen...
Naja, wenn die ganzen Bayreuther wegziehen...
SGE_Werner schrieb:
Bayreuth könnte aber mal Zuschauer gebrauchen. Das ist ja fast Wehen-Niveau gewesen.
Naja, wenn die ganzen Bayreuther wegziehen...
Die fahren alle zum Club oder schauen Basketball, diese Banausen.
Aber ja, da müssten ma wirklich mehr Zuschauer kommen, das Stadion ist eigentlich ganz nett. Kannst halt nirgends gescheit parken und die ÖV-Anbindung ist katastrophal…von daher…
skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bayreuth könnte aber mal Zuschauer gebrauchen. Das ist ja fast Wehen-Niveau gewesen.
Naja, wenn die ganzen Bayreuther wegziehen...
Die fahren alle zum Club oder schauen Basketball, diese Banausen.
Aber ja, da müssten ma wirklich mehr Zuschauer kommen, das Stadion ist eigentlich ganz nett. Kannst halt nirgends gescheit parken und die ÖV-Anbindung ist katastrophal…von daher…
In Bayreuth ist praktisch alles fußläufig erreichbar. 😉
Schneeweiss schrieb:
Mit dem Videobeweis wollte man schwerwiegende Fehlentscheidungen des Schiedsrichters währen des Spiels korrigieren.
Beim Abseits funktioniert das auch hervorragend.
Schneeweiss schrieb:
Das klappt immer weniger. Im Gegenteil, die Fehleranfälligkeit verdoppelt sich.
Stimmt so auch nicht. Klar sind jetzt gerade an den ersten beiden Spieltagen Fehler aufgetreten und nur die bleiben in Erinnerung und werden hochgekocht.
Die richtigen Entscheidungen des VAR werden gar nicht mehr wirklich wahrgenommen.
Solange die VAR nicht endlich lernen, wann sie eingreifen dürfen und wann nicht, wird sich die Akzeptanz des Videobeweis nicht steigern. Trotzdem ist er nicht schlecht. Aber wo Menschen entscheiden werden Fehler gemacht, egal ob auf dem Platz oder am Monitor.
Wenn am Monitor dann so Nullnummer wie Schmidt, Perl und Konsorten sitzen sind Fehler nicht nur vorprogrammiert sondern quasi garantiert.
Basaltkopp schrieb:
Solange die VAR nicht endlich lernen, wann sie eingreifen dürfen und wann nicht
Das ist mE der springende Punkt. Wobei das gar nicht bei den Schiris liegen muss, sondern möglicherweise auch beim Rest von Fussballdeutschland, weil es schlicht nicht kommuniziert ist, warum der VAR gestern eingreifen durfte. Nirgends hab ich eine wirkliche Begründung gelesen. In der Sportschau hab ich es nicht gehört und Willenborg selbst hat es ja auch eher peinlich begründet, anstatt mit Fakten.
Hat hier jemand geschrieben, dass der Schiri selbst den VAR kontaktieren kann, falls er sich unsicher ist bei seiner Entscheidung? Falls das so sein sollte, dann wäre das schon mal eine Begründung, die auf einer Regel beruht. Dann muss man schon mal nicht mehr über Willkür spekulieren. Nicht, dass ich solch eine Regelung gut fände, aber man hätte etwas in der Hand.
Ich sitze da vor dem TV und frag mich stundenlang , warum zum Teufel, geht der sich das anschauen und so geht es ja einigen Menschen. Nicht nur heute, ganz generell. Da würde ich mir wünschen, dass man mal darlegt, wann und warum sich der VAR einschaltet. Dann erübrigen sich am Ende auch Diskussionen über den VAR oder den Schiri.
So fühlt man sich am Ende um einen Elfmeter betrogen, egal ob der Kontakt gereicht hätte oder nicht, gepfiffen wurde ja, und der Frust über VAR und Schiris steigt und steigt
Haha, Der Schiri erzählt jetzt mal seine Sicht
„Kurz vor Schluss .. auch für mich wichtig …“
„Kurz vor Schluss .. auch für mich wichtig …“
Vielleicht merken wir uns diese Szene für den Rest der Saison, falls es mal eine ähnliche Situation gegen uns gibt, der Elfer bestehen bleibt und Werner und Konsorten das dann hier für gerechtfertigt erklären werden. Bei Widerspruch wird der betreffende Beitrag gesperrt, weil wegen Gräben in der Gesellschaft.
brockman schrieb:
Vielleicht merken wir uns diese Szene für den Rest der Saison, falls es mal eine ähnliche Situation gegen uns gibt, der Elfer bestehen bleibt und Werner und Konsorten das dann hier für gerechtfertigt erklären werden. Bei Widerspruch wird der betreffende Beitrag gesperrt, weil wegen Gräben in der Gesellschaft.
Was soll jetzt der Mist?
skyeagle schrieb:
Muani will, der Rest ist schlecht. durch die Bank. Da muss was passieren in der Kabine und vor allem danach
Ich finde gerade in den letzten Minuten hatte auch Götze gute Aktionen. Bietet sich als Anspielstation an, wechselt die Seiten. Da ist eher das Abstimmungsproblem, dass Andere die Wege für seine Pässe nicht laufen.
skyeagle schrieb:
Muani will, der Rest ist schlecht. durch die Bank. Da muss was passieren in der Kabine und vor allem danach
Muani ist unser nächster 50 Mio Abgang wenn der so weiter macht
skyeagle schrieb:
Muani will, der Rest ist schlecht. durch die Bank. Da muss was passieren in der Kabine und vor allem danach
Sehe ich auch so. Der Rest schläft vor sich hin. Keiner will wirklich den Ball haben. Für mich war Alario der schlechteste Spieler, aber das sieht sicherlich jeder anders. Auch Kamada wirkt sehr schläfrig.
Du musst nur moderieren, wir müssen den Krempel schreiben, damit sich das moderieren überhaupt lohnt!