>

skyeagle

30659

#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Es gibt ja hier große Kritik an alle möglichen Maßnahmen. Mich würde aber mal interessieren, welche Vorschläge die die alles ablehnen den haben, damit wieder mehr Spannung rein kommt. Den so wie es aktuell ist, ist es der Bundeliga ihren Tod.

Ich weiß nicht welche Liga du dir Woche für Woche anschaust, aber die Bundesliga ist meistens spannend bis zum Schluß. Für Leute die die Liga nur auf das Erreichen der Meisterschaft reduziert ist es nicht spannend. Aber das Erreichen der Europaplätze und wer absteigt ist fast immer spannend.


Kampf um Europa ist doch auch irgendwie blöder geworden. Platz 5 reicht für die EL, Platz 6 mit der Conference Liga ist doch das allerletzte. Wer will den Schrott spielen. Da scheidet man lieber aus.

Das Abstiegskampf ist doch eh meist Panik-Tourismus. Da wird sich an dem Leid des anderen ergötzt. Weiß nicht ob sowas Anspruch einer der besten Liga in Europa ist.
#
planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Es gibt ja hier große Kritik an alle möglichen Maßnahmen. Mich würde aber mal interessieren, welche Vorschläge die die alles ablehnen den haben, damit wieder mehr Spannung rein kommt. Den so wie es aktuell ist, ist es der Bundeliga ihren Tod.

Ich weiß nicht welche Liga du dir Woche für Woche anschaust, aber die Bundesliga ist meistens spannend bis zum Schluß. Für Leute die die Liga nur auf das Erreichen der Meisterschaft reduziert ist es nicht spannend. Aber das Erreichen der Europaplätze und wer absteigt ist fast immer spannend.


Kampf um Europa ist doch auch irgendwie blöder geworden. Platz 5 reicht für die EL, Platz 6 mit der Conference Liga ist doch das allerletzte. Wer will den Schrott spielen. Da scheidet man lieber aus.

Das Abstiegskampf ist doch eh meist Panik-Tourismus. Da wird sich an dem Leid des anderen ergötzt. Weiß nicht ob sowas Anspruch einer der besten Liga in Europa ist.



Okey, also Meisterschaft langweilig, weil die Knödeldeppen eh immer gewinnen. Kampf um CL langweilig, weil eh immer mindestens Dortmund und Rattenball dabei ist und es im Zweifel für den vierten Platz dann auch net langt. Der einzige EL-Platz ist auch langweilig, weil das dann derjenige schafft, der nicht vierter wurde und der 6. Platz ist Mist, weil keiner Bock auf Molde, Warschau und Budapest hat. Abstiegskampf ist Panik-Tourismus.

Ich sag mal so, dann lass uns den Laden doch dicht machen und den Profifußball  in Deutschland abschaffen. Denn so wie du es schreibst, ist ja alles Kappes.
#
Er wäre schon mit der Einschreibung überfordert. Im Ernst, wenn ein Franke studieren will, muss er ja seine Heimat verlassen oder gibt es da Universitäten? Wenn er aber seine Heimat verlassen will, muss er umziehen. D.h. Er müsste seinen Haushalt auflösen. (Ihr wisst, was jetzt kommt…).
Würden viele Franken studieren, wären die Straßengräben dort voller Pornos. Dem ist aber nicht so, wie sich jedermann leicht überzeugen kann.
#
Es gibt sogar Universitäten in Ober-, Unter- und Mittelfranken. Heißt, bevor der Franke mit der Einschreibung Probleme bekommt, zerlegt es ihn schon bei der Auswahl. Er wird also am Ende lieber ein Bier seiner unzähligen Brauereien genießen, denn damit hat er schon wesentlich mehr Erfahrung
#
Es gibt ja hier große Kritik an alle möglichen Maßnahmen. Mich würde aber mal interessieren, welche Vorschläge die die alles ablehnen den haben, damit wieder mehr Spannung rein kommt. Den so wie es aktuell ist, ist es der Bundeliga ihren Tod.
#
planscher08 schrieb:

Es gibt ja hier große Kritik an alle möglichen Maßnahmen. Mich würde aber mal interessieren, welche Vorschläge die die alles ablehnen den haben, damit wieder mehr Spannung rein kommt. Den so wie es aktuell ist, ist es der Bundeliga ihren Tod.


Also ich finde die Bundesliga spannend. Die Bayern gewinnen halt alles, geschenkt. Haben die meiste Kohle, können damit die besten Spieler halten, haben selten bis nie sowas wie eine Art Umbruch und schaffen es  zwischen CL auch noch gegen Bochum zu gewinnen. Die haben machen trotz der vielen Kohle ihre Sache aufm Platz gut. Das macht Dortmund mitunter nicht. Die haben zwar wesentlich weniger Kohle als die Bayern, aber immer noch mehr als der ganze Rest und bekommen es dennoch nicht geschissen halbwegs an den Bayern dran zu bleiben. Gleiches gilt für Leipzig. Selbst Wolfsburg bekommt so gesehen ja überhaupt nix hin bei deren Möglichkeiten. Guck dir die Zahlen von SamuelMumm an.

Das heißt Meisterschaft ist uninteressant. Rang 2 und 3 ist eigentlich auch uninteressant, weil das normalerweise Dortmund und Leipzig machen müssen. Was Dortmund ja gewöhnlich auch schafft. Dass denen das stinkt verstehe ich. Zu schlecht für Platz 1 und am Ende zu gut für den Rest, dass es am Ende recht unproblematisch für Platz 2 und 3 reicht.

Aber danach ist es doch extrem spannend und eng. Das sieht man doch schon an uns, wie wir uns in den Kreis der EL-Teilnehmer gespielt haben, wie es jetzt Union macht. Man schafft es ja sogar, die CL im Blick zu haben, eben weil es so eng ist. Das führt sogar dazu, dass du in die Abstiegszone rutschen kannst, wenn Du einige Wochen Sand im Getriebe hast. Dann steigen sogar Mannschaften wie der HSV, Schalke oder Bremen ab.

Ich finde das durchaus spannend, wenn Glück und Pech am Ende nur ein paar Punkte auseinander sind. Wenn es mir nur um die Meisterschaft geht, dann ist es natürlich langweilig. Aber dann frag ich mich, wie das Montpellier oder Leicester vor ein paar Jahren in ihren Ligen hinbekommen haben.
Man möge mich berichtigen, weil ich es jetzt nur spekulieren, aber im Verhältnis zu den eigentlichen Meisterschaftsanwärtern, waren das doch auch nur kleine Fische. Heißt, die haben es trotz aller Widrigkeiten hinbekommen. Freilich nur einmal und nicht auf Dauer, aber möglich isses wohl schon.

Das wäre hier auch möglich. Vielleicht nicht für uns, aber für Leipzig oder Dortmund, wenn es halt von vorne bis hinten läuft, schon. Tut es aber nicht und das liegt am guten Arbeiten der „kleinen“ Vereine und am schlechten Arbeiten der „großen“.

Die Bundesliga wird auch nicht dadurch uninteressant, dass die Bayern immer die Schale holen, sondern an den völlig emotionsleeren Vereinen wie Augsburg, Mainz, Hoffenheim, Fürth, Wolfbsurg etc. dazu der ungeheure Plastikfaktor. Wenn da Schalke gegen Gladbach spielt, Bayern gegen Dortmund, Frankfurt gegen den HSV, dann behaupte ich einfach mal, dass das Interesse vorhanden ist, selbst wenn die Bayern schon seit 10 Spieltagen Meister sind. Wenn da aber Augsburg gegen Bielefeld kickt, Hoffenheim gegen Wolfsburg… ja gut, da schau ich auch lieber dem Regen zu, wie an mein Fenster klatscht.

Und wenn dann Vereine wie Schalke, wie der HSV, wie Bremen absteigen, weil sie selbst schlechte Arbeit gemacht haben und dann sicherlich noch etwas Pech dazu kam, dann braucht man sich nicht wundern.
#
Das ist alles ja interessant, aber bitte kommt jetzt wieder zum Heimspiel zurück und beschränkt euch darauf. Es steht euch ja frei neue thread auszumachen um das zu diskutieren
#
Danach ist zu spät. Damit haben sie Sportler:innen die Chance auf eine Olympiamedaille genommen.
Wenn bei den Damen vorher zu großzügig gemessen wurde, hätte man das entweder hier durchziehen oder schon in dieser Weltcup Saison genauer messen müssen.
#
Basaltkopp schrieb:

Danach ist zu spät. Damit haben sie Sportler:innen die Chance auf eine Olympiamedaille genommen.
Wenn bei den Damen vorher zu großzügig gemessen wurde, hätte man das entweder hier durchziehen oder schon in dieser Weltcup Saison genauer messen müssen.


Natürlich ist das zu spät, keine Frage. Aber es muss geklärt werden was heute anders war als sonst. Vor allem wenn die Frauen mit denselben Anzügen schon gesprungen sind im Einzel.
#
Norwegen auch aus dem Medaillenrennen draußen. Erste Springerin im zweiten DG raus.
#
Basaltkopp schrieb:

Norwegen auch aus dem Medaillenrennen draußen. Erste Springerin im zweiten DG raus.


Das ist eine Schande. Da wird es hoffentlich große Diskussionen geben im Nachgang
#
Passiert ja hin und wieder mal, aber in einem Team-Wettbewerb ist das halt besonders bitter und auch extrem schade, dass der Wettbewerb dadurch maßgeblich beeinflusst wird.
#
Grundsätzlich sollte man aber mal die Wind-Punkte mal anpassen, m.E. sind die immer noch viel zu schlecht definiert. Ich schaue ja öfters mal das Springen und die Windpunkte beheben nur zu vllt. 50 % den entstandenen Nachteil.
#
SGE_Werner schrieb:

Grundsätzlich sollte man aber mal die Wind-Punkte mal anpassen, m.E. sind die immer noch viel zu schlecht definiert. Ich schaue ja öfters mal das Springen und die Windpunkte beheben nur zu vllt. 50 % den entstandenen Nachteil.


Vor allem beim Rückenwind hilft die Kompensation nicht, weil der Sprung viel zu schnell fertig ist. Bei Aufwindverhältnissen passt es mE
#
Skispringen - fast alle Favoriten vom Winde verweht.
Natürlich ist Skispringen eine unberechenbare Freiluftsportart, aber das ist schon extrem.

Wie man für so eine windanfällige Schanze ein Dorf und ein Naturschutzgebiet platt machen kann, versteht man wohl nur wenn man kein Gewissen hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Skispringen - fast alle Favoriten vom Winde verweht.
Natürlich ist Skispringen eine unberechenbare Freiluftsportart, aber das ist schon extrem.

Wie man für so eine windanfällige Schanze ein Dorf und ein Naturschutzgebiet platt machen kann, versteht man wohl nur wenn man kein Gewissen hat.


Ganz konkret zu diesem Durchgang: mE hätte man nach den Anlaufverkürzungen wieder verlängern müssen. Allein Kobayashi ist zurecht bekommen, der hatte aber von den letzen zehn Springern auch wiederum die besten Verhältnisse.

Mal sehen wie der zweite Durchgang wird, wird spannend, da vorne bis auf Kobayashi eher keine Springer stehen, die in dieser Saison konstant gut sprangen.
#
Vertrag dann verlängern bei Ilse?
#
Alles wie immer.
#
Dieser Lenz kann nix. Oder so ähnlich
#
Selbst schuld. Unnötig, wie alles in den letzten Wochen
#
Wir fangen schon wieder an zu betteln. Macht das 0:2 vor der Pause und das Ding ist so gut wie durch
#
Sehr schön und jetzt bitte bitte bitte einfach noch 2 Buden nachlegen und gut is. Okey, liebe Eintracht?
#
Das war es. Hoffentlich nimmt sich voigt dieses Olympiadebüt nicht so zu Herzen. Das passiert halt leider auch mal :/
#
Hier sind 2-3 Beiträge verschwunden, Persönliches bitte bleiben lassen, danke. Andernfalls muss ich Pausen verteilen
#
Hier geht es gerade um ein sensibles Thema. Eberl hat seinen Job aufgegeben, weil ihm seine Gesundheit wichtiger ist. Wir sollten das akzeptieren und das bitte nicht versuchen zu relativieren und zu sehr dort noch Dinge hineininterpretieren. Das ist nämlich am Ende das, was dazu führt, dass man sich dem Ganzen nicht mehr gewachsen fühlt. Dem Druck von Außen auch nicht mehr standhalten kann.

Ein Forum lebt von Diskussion und auch von Spekulation. Keine Frage. Bei gesundheitlichen Problemen und Gründen möchte ich doch aber bitten sich, wenn möglich, auf die Empathie zu beschränken. Eberl hat seine Gründe und die sollten wir einfach mal akzeptieren. Das heißt am Ende keinesfalls, dass man seine sportliche Aktivitäten deshalb positiv betrachten muss.

Zudem bitte ich auch darum, persönliche Spitzen oder Schlimmeres direkt wieder bleiben zu lassen. Danke.
#
Ebers wünsche ich vor allem gesundheitlich alles Gute. Richtig von ihm, da den Schlussstrich zu ziehen und auch eine gewisse Größe, das so offen zu kommunizieren.
#
Deren Präsident ist ein richtig ekelhafter Kerl. So wenig Empathie hat man in solch einer Situation selten erlebt. Wer wählt so jemanden? Unfassbar.