
skyeagle
30659
#
HessiP
Kommentarlos, versteht sich.
skyeagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber hier zur Vorsicht alles dicht machen, mit dem Leben kann man ja temporär mal abschließen.
Was ist denn momentan alles so dicht?
Im Zweifel immer der, der fragt!
Schon mal vom Stilmittel Hyperbel gehört? Es geht darum, dass es weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt. Und da ich hier nicht im „Dies & Das“ schreibe, geht es mal zentral um die Stadien.
Sledge_Hammer schrieb:skyeagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber hier zur Vorsicht alles dicht machen, mit dem Leben kann man ja temporär mal abschließen.
Was ist denn momentan alles so dicht?
Im Zweifel immer der, der fragt!
Schon mal vom Stilmittel Hyperbel gehört? Es geht darum, dass es weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt. Und da ich hier nicht im „Dies & Das“ schreibe, geht es mal zentral um die Stadien.
Höhöhö, lustig. Und ja, hab ich. Wenn Du aber von alles dicht machen sprichst, dann darf man ja mal um Konkretisierung bitten. Du meinst also gar nicht alles, sondern die Stadien. Dabei sind die ja gar nicht dicht, der Spielbetrieb findet ja statt. Nicht mal für Zuschauer sind sie überall "dicht".
Am Ende ist also nichts wirklich dicht, Du relativierst Deine Aussagen von damals, hast freilich trotzdem recht, Deiner Meinung nach und alle anderen sind doof. Also alles wie immer.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Jedes Gericht in Deutschland würde die Maßnahmen als unverhältnismäßig einstufen und aufheben, speziell nach den Erfahrungen im Oktober / November in den Stadien und der Tatsache, wie Omikron sich entwickelt hat. Aber leider hat kein Verein bisher den Mut zu klagen, es bleibt bei läppischen Ankündigungen der rechtlichen Prüfung wie bei Hellmann. Auch die diskutierten 25 Prozent sind ein schlechter Witz.
Da bleibt die Frage, ob wirklich die Vereine mutlos sind oder deren Juristen einfach eine andere Meinung haben als Du.
Und ansonsten gilt die Frage, ob Du in der Vergangenheit immer recht hattest:
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
-----------
Also, an alle Memmen hier: 1,2 Monate noch und dann ist Deutschland durch mit Corona. Ob ihr wollt oder nicht.
-----------
Und wenn auch die zu großen Teilen unfähige Politik bald von Verfassungsexperten eingenordet wird, indem Geimpfte bald komplett alles wieder machen können, was sie wollen, ist doch alles gut.
Und jetzt? Bin ich der Gesetzgeber oder kann ich persönlich, stützend auf die Berufsfreiheit, den Klageweg beschreiten? Nope.
Mittlerweile hat doch auch der letzte gemerkt, dass Omikron der Anfang des endemischen Zustandes ist und die Pandemie mit Delta ihren Höhepunkt hatte. Nichts anderes hab ich geschrieben. Dass im Winter die Inzidenzzahlen hoch gehen, ist so sicher wie dass morgen die Sonne aufgeht. Nur leider ist es bei anderen Krankheiten genauso, interessierte 100 Jahre nur keinen.
Andere Länder sind halt nicht im Hosenscheiss-Modus unterwegs. Siehe jetzt Frankreich in Bezug auf Stadien oder England in Bezug darauf die ganze Zeit. Wo waren denn die Hotspots in der Premiere League im Winter? Aber hier zur Vorsicht alles dicht machen, mit dem Leben kann man ja temporär mal abschließen.
skyeagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber hier zur Vorsicht alles dicht machen, mit dem Leben kann man ja temporär mal abschließen.
Was ist denn momentan alles so dicht?
Im Zweifel immer der, der fragt!
Schon mal vom Stilmittel Hyperbel gehört? Es geht darum, dass es weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt. Und da ich hier nicht im „Dies & Das“ schreibe, geht es mal zentral um die Stadien.
Bielefeld hat zwei Tore geschossen, wir keins. Weil wir hinten richtig schlecht verteidigt haben und vorne die klaren Chancen, die wir hatten, nicht genutzt haben. Dazu hat das Bielefeld sehr gut gespielt. Die standen sicher und waren immer an uns dran. Den Platz, den wir ab und an hatten, den haben wir nicht richtig genutzt. So verlierst du halt das Spiel völlig verdient und wurdest jetzt nach drei Spielen wieder auf den Boden der Realität geholt.
Vorne nix, hinne noch weniger als nix. Das war nicht gut. Irgendwie noch 12 Punkte schnell holen und gut. Da geht nicht mehr diese Saison. Wenn am 32. Spieltag noch die Chance auf mehr hat, kann man das thematisieren, aber ich will von Europa, ausgenommen die kommenden Spiele, nix mehr hören.
skyeagle schrieb:
Vorne nix, hinne noch weniger als nix. Das war nicht gut. Irgendwie noch 12 Punkte schnell holen und gut. Da geht nicht mehr diese Saison.
So wie in der Hinrunde nix mehr ging, als man noch viel schlechter spielte?
skyeagle schrieb:clakir schrieb:
Zum Glück sind meine Whisky-Vorräte besser sortiert als derzeit unsere Abwehr.
Kann dann aber wohl sein, dass es da heute Abend auch etwas löchriger wird...
Kann nicht nur sein, sondern wird sicher.
Aber bei mir ist der Einkauf von Alternativen deutlich günstiger als bei der Mannschaft.
🥃
Das war zum Ende der Hinrunde wirklich gut. Aber man sieht, die Mannschaft ist nicht beständig. Da fehlt noch die Konstanz und Ruhe, vor allem gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Ich hoffe ü, man schaut jetzt mal nicht nach oben, sondern von Spiel zu Spiel. Sich krampfhaft auf Europa zu fokussieren bringt mE nichts, vor allem nicht mit diesem Kader
skyeagle schrieb:
Das war zum Ende der Hinrunde wirklich gut. Aber man sieht, die Mannschaft ist nicht beständig. Da fehlt noch die Konstanz und Ruhe, vor allem gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel. Ich hoffe ü, man schaut jetzt mal nicht nach oben, sondern von Spiel zu Spiel. Sich krampfhaft auf Europa zu fokussieren bringt mE nichts, vor allem nicht mit diesem Kader
Ich frage mich tatsächlich, wieviel Konstanz wir noch möchten? Der gleiche Krampf in der Hinrunde, führt am Ende der Halbserie zu 27 Punkten.... macht 54 und damit Europa. Also ich kann mit diesere Konstanz sehr gut leben
soros schrieb:Matzel schrieb:
Zum Auftakt des 19. Spieltages haben wir heute den Tabellensechzehnten zu Gast, der aus seinen 18 Spielen bislang ebensoviele Punkte holte
Ich glaube, da ist was verrutscht ---> Spieltag = 20, Arminia 19 Spiele = 18 Punkte ... Nein, ich bin kein Buchhalter
P.S.: Freue mich auf den Dreier heute, egal in welcher Formation!
Alter! Danke für's Wecken...
Matzel schrieb:soros schrieb:Matzel schrieb:
Zum Auftakt des 19. Spieltages haben wir heute den Tabellensechzehnten zu Gast, der aus seinen 18 Spielen bislang ebensoviele Punkte holte
Ich glaube, da ist was verrutscht ---> Spieltag = 20, Arminia 19 Spiele = 18 Punkte ... Nein, ich bin kein Buchhalter
P.S.: Freue mich auf den Dreier heute, egal in welcher Formation!
Alter! Danke für's Wecken...
Falls hier jemand von der Eintracht mitliest: zu den 3 Kisten Schampus und Hummer noch einen Wecker für die Mod-Lounge bitte. danke.
Ich hab das Gerücht im vergangenen transferfenster nicht verstanden und bin jetzt auch so hin und hergerissen. Am Ende kenne ich den Spieler aber zu wenig und wenn man es ganz objektiv betrachtet, dann macht der Transfer schon sehr viel Sinn. Wir brauchen Alternativen auf den Außen, dazu ist er jung und entwicklungsfähig. Selbst die angeblich fehlende KO finde ich nicht dramatisch, er hat danach nur noch e8n Jahr Vertrag in Dortmund, da kann man sicherlich über einen Verbleib reden, sofern knauff und die Eintracht das denn wollen. Nimmt man an, dass Hauge und Kostic bleiben und Alidou kommt, dann sehen die Außen für kommende Saison gar nicht so verkehrt aus.
Man kann mit der Leihe nur gewinnen. Selbst wenn die Rückrunde etwas holprig für ihn verliefe, hat er immer noch eine komplette Saison um zu überzeugen.
Man kann mit der Leihe nur gewinnen. Selbst wenn die Rückrunde etwas holprig für ihn verliefe, hat er immer noch eine komplette Saison um zu überzeugen.
Anthrax schrieb:
Jetzt darf Rostock morgen noch die Plörre rauskegeln und man könnte zufrieden sein.
Darf man Rostock denn, selbst gegen die Dosen, die Daumen drücken aufgrund unserer Historie? Ich weiß das nicht, weil ich damals erst 2 Jahre alt war und Rostock für mich eben nicht dieses rote Tuch ist…aber man will ja nix falsch machen…
skyeagle schrieb:Anthrax schrieb:
Jetzt darf Rostock morgen noch die Plörre rauskegeln und man könnte zufrieden sein.
Darf man Rostock denn, selbst gegen die Dosen, die Daumen drücken aufgrund unserer Historie? Ich weiß das nicht, weil ich damals erst 2 Jahre alt war und Rostock für mich eben nicht dieses rote Tuch ist…aber man will ja nix falsch machen…
Trotz Verbitterung wissen inzwischen auch viele Alteingesessene das es nicht am Verein Hansa Rostock oder der Stadt Rostock lag... sondern an Alfons B. aus K. und dem versagen im Heimspiel gegen besoffene Bremer die Woche da vor.
https://profis.eintracht.de/news/vertrag-mit-amin-younes-aufgeloest-134968
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Gelöschter Benutzer
skyeagle schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/vertrag-mit-amin-younes-aufgeloest-134968
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Sehr gut. Schön, dass das Thema damit endlich erledigt ist.
skyeagle schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/vertrag-mit-amin-younes-aufgeloest-134968
Vertrag mit Amin Younes wurde aufgelöst.
Danke, lieber Gott!
Sachsen-Anhalts CDU will
"Das Erste" abschalten
Hintergrund:
"Die CDU-Fraktion wirft den öffentlich-rechtlichen Sendern vor, sie hätten sich von ihren Zuschauern entfernt. "Wir sind der Meinung, dass im öffentlich-rechtlichen Rundfunk oft Minderheitenmeinungen stärker vorkommen als die Meinung der Mehrheit", rügte Kurze. "Zum Beispiel sollten die Sender nicht nur diejenigen zu Wort kommen lassen, die immer noch mehr und mehr Klimaschutz wollen, sondern auch diejenigen, die das bezahlen müssen."" 🙉
https://www.presseportal.de/pm/47409/5123757?utm_source=whatsapp&utm_medium=social
"Das Erste" abschalten
Hintergrund:
"Die CDU-Fraktion wirft den öffentlich-rechtlichen Sendern vor, sie hätten sich von ihren Zuschauern entfernt. "Wir sind der Meinung, dass im öffentlich-rechtlichen Rundfunk oft Minderheitenmeinungen stärker vorkommen als die Meinung der Mehrheit", rügte Kurze. "Zum Beispiel sollten die Sender nicht nur diejenigen zu Wort kommen lassen, die immer noch mehr und mehr Klimaschutz wollen, sondern auch diejenigen, die das bezahlen müssen."" 🙉
https://www.presseportal.de/pm/47409/5123757?utm_source=whatsapp&utm_medium=social
franzzufuss schrieb:
Sachsen-Anhalts CDU will
"Das Erste" abschalten
Hintergrund:
"Die CDU-Fraktion wirft den öffentlich-rechtlichen Sendern vor, sie hätten sich von ihren Zuschauern entfernt. "Wir sind der Meinung, dass im öffentlich-rechtlichen Rundfunk oft Minderheitenmeinungen stärker vorkommen als die Meinung der Mehrheit", rügte Kurze. "Zum Beispiel sollten die Sender nicht nur diejenigen zu Wort kommen lassen, die immer noch mehr und mehr Klimaschutz wollen, sondern auch diejenigen, die das bezahlen müssen."" 🙉
https://www.presseportal.de/pm/47409/5123757?utm_source=whatsapp&utm_medium=social
Nachdem sich an diesen Beitrag eine Diskussion anschloss, bleibt er stehen. Dennoch möchte ich hier nochmal nachdrücklich auf "Ein Link ist keine Beitragsgrundlage" verweisen. Thematisch mag das ja durchaus in diesen Thread passen, das heißt jedoch nicht, dass man sich ausschließlich mit dem Posten von Links hervortut. Das hier ist kein SAW. Gilt auch für andere Threads. Wenn man im Zuge des Artikels ertwas diskutieren möchte, dann sollte man damit selbst beginnen und nicht warten ob und wie andere User darauf anspringen. Das ist nicht Sinn der Sache und leider leider nicht das erste Mal. Hier und da rutscht uns da sicher auch mal was durch, aber weil es hier wieder auf den Schirm kam bitte ich Euch alle, sich das zu Herzen zu nehmen für die Zukunft.