
skyeagle
30678
#
skyeagle
Kovac zu halten birgt selbstverständlich auch ein Risiko, einen neuen Trainer einzustellen aber auch. Und es steht extrem viel auf dem Spiel. Ich bin mir sicher, dass Bobic und Hübner sich da sehr viele und intensive Gedanken gemacht haben und auch weiterhin machen. Ich möchte nicht in deren Haut stecken.
Da du nicht in die Zukunft sehen kannst, kannst du auch nicht wissen wie es mit dem Typ bis Saisonende laufen wird.
Deine Argumentation ist subjektiv, da spielt noch viel Sympathie für den Typ mit
Deine Argumentation ist subjektiv, da spielt noch viel Sympathie für den Typ mit
Das Schöne ist, Du kannst Deine Meinung haben und ich meine. Und meine Argumentation ist im Sinne der Mannschaft, und nicht irgendwelchen Sympathien getragen. Denn, was wir alle wollen ist völlig nebensächlich. Die Jungs aufm Platz müssen das nämlich machen. Und ich glaube einfach, dass sie ein neuer Trainer viel viel mehr durcheinander bringen wird, als das Wissen, ihn am Ende der Saison zu verlieren.
Aber mit dem Typ wird es klappen?
Könnt ich in die Zukunft sehen, und man sagt mir, dass es mit Mirko Slomka 4 Siege in der Liga gibt, und 2 im Pokal, ja dann setz ich mich persönlich ins Auto und sag Bobic, dass er unbedingt Herrn Slomka einstellen soll. Jetzt kommt's aber: ich kann nicht in die Zukunft sehen. Aber ich kann die Gegenwart und Vergangeheit betrachten. Und da sehe ich ein zusammengebautes Team auch durch Kovac. Er arbeitet täglich mit den Jungs, sie kennen ihn, er kennt sie, niemand wird so nah an der Mannschaft dran sein und wissen wie man welchen Spieler vielleicht anpacken muss in der jetzigen Situation. Kovac zu halten ist weit weniger Risiko als ein neuer Trainer Nutzen hätte.
Da du nicht in die Zukunft sehen kannst, kannst du auch nicht wissen wie es mit dem Typ bis Saisonende laufen wird.
Deine Argumentation ist subjektiv, da spielt noch viel Sympathie für den Typ mit
Deine Argumentation ist subjektiv, da spielt noch viel Sympathie für den Typ mit
WuerzburgerAdler schrieb:sgever schrieb:
Glaube nicht, an so jemand kann man nicht weiter festhalten!
Na, dann schlage ich vor, du meldest dich bei Bobic, sagst, du machst das klar mit Platz 5 und dem Pokalsieg, sie können Kovac beruhigt rausschmeißen.
Versprochen?
Aber das ist doch genau der Punkt, warum soll es denn jetzt gerade NUR noch NK schaffen die Ziele zu ereichen? Er biegt sich die Worte so zurecht. wie er sie braucht und so jemand Vertrauen wir weiter?
Aber mit dem Typ wird es klappen?
Runggelreube schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Ist ein Trainer nur zur Fähigkeitsverwaltung da, oder ist es unter anderem auch seine Aufgabe, an Schwächen zu arbeiten? Wie gestern die Pässe bei der Ballannahme regelmäßig von den Füßen erstmal einen Meter weit abgeklatscht sind, das sah man schon am Anfang der Saison.
Dies ist einzig und allein der fehlenden spielerischen Qualität der Spieler zuzurechnen, die fehlende Passsicherheit und Fehler in der Ballan- und -mitnahme mit Kampf und Einsatz wettmachen müssen.
Das Training von Kovac hat damit am allerwenigsten zu tun.
Bitte. Es ist bekannt, dass Kovac ein Fähigkeitsverwalter ist. Sieht man ja z. B. an Wolf.
Irgendwann ist auch mal gut. Zwei Tage blinder Hass sollten reichen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Bitte. Es ist bekannt, dass Kovac ein Fähigkeitsverwalter ist. Sieht man ja z. B. an Wolf.
Irgendwann ist auch mal gut. Zwei Tage blinder Hass sollten reichen.
Das möchte ich so unterschreiben und anfügen, dass man spielerisch, vor allem spielerisch in der Rückrunde nach meinem Empfinden viel viel besser aufgetreten ist, als in der Hinrunde. Möglicherweise habe ich diese Empfindung exklusiv, das weiß ich nicht, aber für mich ist das eine klare Verbesserung des Teams.
skyeagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bitte. Es ist bekannt, dass Kovac ein Fähigkeitsverwalter ist. Sieht man ja z. B. an Wolf.
Irgendwann ist auch mal gut. Zwei Tage blinder Hass sollten reichen.
Das möchte ich so unterschreiben und anfügen, dass man spielerisch, vor allem spielerisch in der Rückrunde nach meinem Empfinden viel viel besser aufgetreten ist, als in der Hinrunde. Möglicherweise habe ich diese Empfindung exklusiv, das weiß ich nicht, aber für mich ist das eine klare Verbesserung des Teams.
Bei allem Ärger und Frust um Kovac,der vieles von seinem Ansehen geradezu zerstört hat und sicher auch darunter seine bisher ausgesprochen gute Arbeit in Frankfurt leidet,hat er es allerdings nicht hingekriegt,daß die Mannschaft
die neugewonnene Heimstärke durch eine erhebliche spielerische Leistung paaren kann mit der Auswärtsstärke
der Hinrunde.
Das ist sicherlich eine Kunst,ein schmaler Grat.
Und es ist auch eine Kritik,die gemessen an der Platzierung und der Tasache,daß wir vor genau 2 Jahren kurz vor dem Abgrund standen,schon ein bisschen kühn ist,das gebe ich gerne zu.
Sorgen bereitet mir der offensichtliche Kräfteverschleiss der Truppe,hier muss man offensichtlich der kräftezehrenden Spielphilosophie Tribut zollen.
Wäre daher immens wichtig,wenn man frische Kräfte wie rebic und Mascarell kurzfristig verfügbar hat.
In Ansätzen ja, je nachdem wie der Gegner das zulässt
in den letzten Auswärtsspielen war schon zu sehen, dass die Trainer der Gegner den Code unseres nicht besonders variablen Angriffsspiel wohl geknackt haben
Natürlich kann man nicht abstreiten, dass sich hier in den letzten zwei Jahren was in Richtung Verbesserung des teams getan hat, teils durch gute Trainerleistung, teils schlicht durch die Tatsache, dass man auch ein paar Spieler dazugehört hat, von denen ein höheres Niveau zu erwarten ist.
Gestern allerdings war das nix, fing an mit der falschen Aufstellung (manche würden auch sagen: vercoacht!), ging nahtlos über die falsche Einstellung unbeendete in Wehrlosigkeit
Kann man nur hoffen, dass Kovac eine Schonhaltung gegen Leverkusen verordnet hat, um am Mittwoch auf Schalke auftrumpfen zu können ...
in den letzten Auswärtsspielen war schon zu sehen, dass die Trainer der Gegner den Code unseres nicht besonders variablen Angriffsspiel wohl geknackt haben
Natürlich kann man nicht abstreiten, dass sich hier in den letzten zwei Jahren was in Richtung Verbesserung des teams getan hat, teils durch gute Trainerleistung, teils schlicht durch die Tatsache, dass man auch ein paar Spieler dazugehört hat, von denen ein höheres Niveau zu erwarten ist.
Gestern allerdings war das nix, fing an mit der falschen Aufstellung (manche würden auch sagen: vercoacht!), ging nahtlos über die falsche Einstellung unbeendete in Wehrlosigkeit
Kann man nur hoffen, dass Kovac eine Schonhaltung gegen Leverkusen verordnet hat, um am Mittwoch auf Schalke auftrumpfen zu können ...
julisses16 schrieb:
Laut spanischer Presse nimmt er Mascarell mit zu den Bauern. Ist ja ein leichtes Spiel, Real hat Ende der Saison die Möglichkeit ihn wieder zu holen und dann teuer zu verkaufen.
Mittlerweile glaube ich der Presse in Bezug auf [edit // skyeagle // Beleidigung] alles
Wieso ist der Name eines Apostel eine Beleidigung?
Der hätte ja auch Herbert heißen können. Ich glaube daran, dass alles was in Bezug auf Herbert geschrieben wird, stimmen könnte.
skyeagle schrieb:
Weil die Bezeichnung in diesem Kontext genau aus diesem Grund verwendet wird. Das haben wir schon früher sanktioniert.
Aber der historische Kontext ist doch so, dass diese besagte Person jemanden verraten hat. Auch hier wurde jemandes Vertrauen missbraucht. Im inneren Zirkel dies von FB. Der einzige Unterschied ist, dass FB ihm nicht schon vorher gesagt hat, dass er dies tun wird. In meinen Augen steht der Name „nur“ für Verrat.
adlerjunge23FFM schrieb:
Was sollte Kovac für eine Aufstellung bringen, wenn Jovic und Haller angeschlagen sind ?
Die sind beide angeschlagen schneller als Boateng.