>

skyeagle

30678

#
Lukas!
#
wirkt alles sehr konzentriert
#
Stark, was unsere Fans machen!
#
@ Struwwel und die anderen Gutmenschen.

Wenn Du 100%ig weisst, dass dich deine Frau mit einem anderen betrügt (auch noch einem großkotzigen Taugenichts) und es vor dir auch noch leugnet, sagst du dann auch noch “naja, sie war die letzten 2 Jahre aber doch toll“ ? Wohl kaum. Man. Denk doch mal ein bisschen nach !!!
#
Wir reden hier aber nicht von jemandes Frau, was ein persönliches emotionales Verhältnis impliziert, sondern rational gesehen vom Trainer einer Fußballmannschaft zudem man, zu dem man doch eine gewisse Distanz hat.
#
Das krasse finde ich ja:

Stand jetzt (das wird zum Unwort des Jahres hier im Forum ) ... wer hat genau bei der ganzen Sache gewonnen bzw. ist nicht angepisst, vor den Kopf geschlagen oder steht nun nicht mächtig unter Druck?

* Die Bayern-Führung?
Kovac war somit nur dritte bis vierte Wahl. Es prasselte im Vorfeld Absagen. Mit der Aussage, dass man bis Ende April einen Nachfolger bekannt gibt, stellte man sich selber mit dem Rücken an die Wand. Mit der Entscheidung können aber Hoeneß und Brazza ziemlich ihr Gesicht verlieren.
* Die Bayer-Fans?
Die werden wohl jetzt ganz schön den Druck auf Trainer und Verantwortliche hoch halten. Schlussendlich ist die Entscheidung dort ja auch größtenteils auf vollkommenes Unverständnis gestoßen. Unter den Schwergewichten Osram, Klopp und Tuchel ist Kovac quasi der Rookie. Die riskanteste aller Lösungen.. die Erwartungshaltung wird entsprechend hoch sein.
* Die Bayern-Mannschaft?
Mal schauen, wie Robbery und Konsorten mit Kovac's Art umgehen können. Für mich passt da beides nicht so zusammen.
* Die Eintracht-Führung?
Bobic wurde ja quasi vor den Kopf gestoßen und hat seinen Unmut kaum verbergen können. Jetzt muss man schnellstens agieren.
* Die Eintracht-Fans?
Naja. Das dürfte recht eindeutig sein.
* Die Eintracht-Mannschaft?
Mit unglaublicher Präzission wurde der wohl schlechteste aller Zeitpunkte gewählt, um die Bombe platzen zu lassen. Mit Hinblick auf das, was man nun erreichen kann, gibt es doch einiges zu verlieren. Unruhe zum schlecht-möglichsten Zeitpunkt.
* Kovac selber?
Er geht mit dem gewissen da rein, nur 3.-4. Wahl gewesen zu sein, hat ein mehr als skeptisches Publikum im Rücken und darf sich wohl kaum Fehler leisten. Verdient aber nun mehr und hat Bayern-Coach in der Vita stehen. Gewinner dieses ganzen Theaters?  
#
Adler_Steigflug schrieb:

nur 3.-4. Wahl



Bin mal gespannt, ob er dann auch erst als 3. oder 4. geht, falls es nicht läuft. Wäre dann ja nur konsequent. Aber warte... wir reden ja von den Bayern
#
Ob Rom Mailand, oder London... Der Grundstein ist gelegt, jetzt gilt´s!

Noch 5 Ligaendspiele stehen an. Ein Stück in 5 Akten. Heute wird der Erste gespielt. Volle 90 Minuten Kampf, Mut, Wille und Leidenschaft. Allen Widrigkeiten zum Trotz. Wir verlieren unser historisches Ziel nicht aus den Augen. Mit Blick auf Platz 4 geht es nach draußen. Schuhe geschnürt, Stutzen gerichtet. Mann gegen Mann. Wir haben 11 Fighter auf dem Platz, 6 weitere auf der Bank und eine geballte Stimme im Rücken, die unsere Jungs dem großen Ziel entgegenpeitschen wird. Lasst uns wieder zu Zehntausend Bordeaux erobern, die Tribüne wie gegen Brøndby zum Wackeln bringen, gemeinsam wie in Porto ins Stadion einmarschieren. Lassen wir unsere Mannschaft spüren was sie erwarten kann. Was sie erwarten darf und was sie erwarten wird, wenn sie sich für diese hammergeile Saison belohnt. Lasst uns unsere Männer nach vorne treiben, wir haben den Adler auf der Brust und in unseren Herzen. Heute machen wir den nächsten Schritt. Für unsere Eintracht. Für unsere Diva. Für das, was immer bleibt.

Wir haben es in der Hand!

Wir wollen nach Europa!

Wir gehören nach Europa!

Auf jetzt! Eintracht!




Statistik:

Am 20. Dezember 2014 gab es in Leverkusen ein 1:1-Unentschieden. Das war die einzige Punkteteilung in den letzten 15 Duellen.

Bayer hat in den vergangenen 17 Partien gegen Frankfurt nur einmal nicht getroffen, am 15.12.2013. Frankfurt siegte mit 0:1.

Zwischen Bayer 04 Leverkusen und unserer geliebten EIntracht fielen bislang 199 Tore. Jubiläumsspiel! Wer macht das 200te? Man sollte unseren Fußballgott spielen lassen

Eine leider etwas unschöne Statistik: wir haben 4 der letzten 5 Spiele gegen Leverkusen verloren. Zeit, den Bock umzustoßen, oder die Pillendose.

Unsere Eintracht hat zwei mal in Folge kein Tor gegen Leverkusen geschossen. Klingt erstmal unschön, jetzt kommt jedoch das große aber: ein drittes Mal in Serie ist das noch nie passiert.

In den bisherigen 65 Duellen gab es noch nie ein 0:0, es fielen jedoch auch nie mehr als 5 Tore in einem Spiel. Nehmen wir ein locker flockiges 0:4. Damit kann sicher jeder leben

In Leverkusen haben wir in der Bundesliga von 32 Partien 17 verloren, neunmal haben wir einen Punkt und sechsmal sogar drei Punkte mit nach Frankfurt genommen - das ganze bei 36:62 Toren.


Serientäter:

Alex Meier
Unserem Fußballgott gelangen gegen Bayer Leverkusen bislang 5 Tore. Niemand traf in der Bundesligageschichte häufiger im Dress unserer Adler.

Luca Jovic
Mit aktuell 8 geschossenen Toren in 712 Spielminuten weist Jovic in der Historie der Bundesliga die beste Torquote der Spieler, die mindestens 8 Treffer erzielt haben, aller Zeiten auf. Zuletzt traf er 4 mal in Folge.

Kevin Volland
gewinnt am häufigsten gegen unsere SGE. In all seinen Spielen mit Leverkusen konnte er die meisten Siege in der Bundesliga gegen uns verbuchen (7 Stück). Dementgegen stehen 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Dabei hat er in der Regel auch selbst mit Toren kräftig dazu beigetragen. 6 Mal traf er bereits gegen uns ins Schwarze, nur gegen Freiburg netzte er öfter (7 Treffer).

Wiedersehen:

Niko und Robert Kovac
Standt jetzt gibt's da von unserer Seite nix mehr zu sagen.

Danny da Costa
Unser Außenverteidiger durchlief die Jugendmannschaften von Bayer bis es ihn über ein Leihgeschäft fest nach Ingolstadt zog. Für Bayer 04 Leverkusen bestritt er 13 Spiele in der A-Mannschaft. Ihm gelangen drei Assits. Genausoviele Assists gelangen ihm für unsere Eintracht in 14 Spielen, zudem erzielte er im Dress der Adler sein erstes Bundesligator. Das kommende Auswärtsspiel wird sein drittes Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein.
Und wer noch nicht genug hat, der darf sich gern unseren Adlerträger genauer anschauen.


Das Kalenderblatt:

Am 14. April

1987 Unser Österreicher Erwin Hoffer wurde geboren. Er spielte von 2011 bis Anfang 2013 für unsere Eintracht, schoss in 6 Bundesligaspielen ein Tor, ganze 9 in 30 Zweitligaspielen.

2001 Beim Bundesligaspiel gegen Kaiserslautern bestritt Ralf Schmitt sein einziges Bundesligaspiel. Er wurde für drei Minuten eingewechselt. Unsere Diva verlor mit 2:4.

2007 Wieder ein 2:4. Wieder ein Auswärtsspiel, diesmal aber ein Auswärtssieg und zwar auf der Bielefelder Alm. Amanatidis gelang seinerzeit ein Doppelpack, die beiden anderen Toren schossen Aleksandar Vasoski und Marcel Heller. Für Heller war es damals sein erstes Bundesligator.

2012 Es gelang ein 4:0 Sieg gegen Erzgebirge Aue mit Toren von Benni Köhler, Sebi Jung, Sonny Kittel und unserem Fußballgott. Am darauffolgenden Spieltag wurde durch einen 0:3-Auswärtssieg in Aachen der Aufstieg perfekt gemacht.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:


Hradecky
Abraham - Hasebe - Russ
da Costa - de Guzman - Boateng - Willems
Wolf - Fabian
Jovic


Leverkusen:


Leno
Henrichs - Bender - Tah - Retsos
Havertz - Baumgartlinger - Aranguiz
Brandt - Volland - Bailey



Diese Pfeifen:

(SR) Dr. Felix Brych
(SR-A 1) Mark Borsch
(SR-A 2) Stefan Lupp
(4. Offizieller) Dr. Martin Thomsen
(VA) Benjamin Brand
(VA-A) Patrick Alt

Transfergemurmel

Seit der Saison 00/01 ist Bayer 04 Leverksen unser Haupttransferpartner, wenn man unsere U-Mannschaften oder damals die zweite Mannschaft mal außer Betracht lässt. 10 Spieler wechselten in dieser Zeit von Bayer 04 Levenkusen zu unserer Eintracht. Dabei miteingerechnet sind Spieler, die per Leihe wieder zu uns zurückkehrten. Lediglich zwei Spieler wurden von Frankfurt nach Leverkusen transferiert. Das waren damals Christoph Preuß und Jermaine Jones. Beide wurden dann wieder an unsere Eintracht verliehen und blieben uns noch ein wenig erhalten. Christoph Preuß ja sogar heute noch. Seit 2003 spielte immer mindestens ein Spieler mit Bayer-Vergangenheit für unsere Eintracht. Mit Pirmin Schwegler und Bastian Oczipka gibt es derzeit zwei Spieler mit Bayer- und SGE-Vergangenheit in der Bundesliga. Und wer weiß, vielleicht spielt unsere derzeitige Nr. 1 ja heute bei seinem neuen Arbeitgeber vor.


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Fun fact am Rande: beinahe völlig klischeefrei wurde die Stadt Leverkusen nach einem Apotheker und Chemieunternehmer benannt (ein gewisser Herr Leverkus). Es wäre zum Totlachen, wäre Frankfurt seinerzeit nicht nach der Dynastie Frank benannt worden, reich und berühmt geworden als Banker, Drogendealer, Flugpioniere und Türsteher.

Mit gut 160000 Einwohnern ist Leverkusen ein Tickchen größer als die Stadt ihrer Bundesgenossen in Sachen Fußball und, wenn man Wikipedia Glauben schenkt, nicht minder schön, wird doch das
Forum unter Sehenswürdigkeiten gelistet. (OK, zugegebenermaßen wird es unter Kultur und Sehenswürdigkeiten geführt)

Und auch wenn das geradezu grotesk klingt: in Sachen "moderner Fußballkultur" kann man Leverkusen bzw. deren Ultras durchaus als so eine Art Vorreiterrolle in Deutschland attestieren. Andererseits bekommt man da auch schon mal alkoholfreies Kölsch serviert, was dann mit Bier in etwa noch soviel zu tun hat, wie zuckerfreie weiße Schokolade mit richtiger Schokolade und daher auch nur bedingt aussagekräftig ist im Hinblick auf die tatsächliche Stimmung in der Kurve.


Schlussworte:



Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams
#
Die Klausel ist völlig nachvollziehbar. Kovac wollte sie und hat sie bekommen. Sonst hätte er womöglich gar nicht verlängert oder nur bis 2018. Dann hätte er den Vertrag jetzt auslaufen lassen und wäre weiterhin der freundliche Saubermann.

Da wirst Du als Verein halt gnadenlos erpresst und stehst vor der Entscheidung, entweder diese Kröte zu schlucken oder den Fans erklären zu müssen, wieso Du es nicht geschafft hast, den Vertrag zu verlängern.

Und nur mal ganz nebenbei - hätte Tuchel in München unterschrieben hätte die Klausel keine Sau interessiert. Die 2, 3 oder 5 anderen Vereine, die auch mit im Vertrag gestanden haben sollen, hätten wohl eher nicht angefragt. Selbst bei der Verbrecherbande war er nach Osram, Tuchel und Kloppen (in welcher Reihenfolge auch immer) allenfalls Plan D.
#
Basaltkopp schrieb:

Da wirst Du als Verein halt gnadenlos erpresst und stehst vor der Entscheidung, entweder diese Kröte zu schlucken oder den Fans erklären zu müssen, wieso Du es nicht geschafft hast, den Vertrag zu verlängern.



Wenn man als Verein grundsätzlich sagen würde, man macht keine Verträge mit AKs um immer das Heft des Handelns in den Händen zu halten und weiter anfügt, dass man von laufenden Verträgen ohne Ausstiegsmöglichkeiten überzeugt ist, dann würden das sehr sehr viele Fans nachvollziehen können und nicht in Hysterie verfallen, wenn sich dadurch mögliche Transfers zerschlagen.
#
Und man kann sicher davon ausgehen, dass die Bayern das schon längst richtig gestellt hätten, wenn Bobic gelogen hätte.
#
prinzhessin schrieb:

Und man kann sicher davon ausgehen, dass die Bayern das schon längst richtig gestellt hätten, wenn Bobic gelogen hätte.



Das denke ich auch. Ich hab zwar nicht so viel in der Presse gelese gestern, aber hier wurde ja nix aus München geschrieben. Einerseits könnten die sagen, ja mei, Augen zu und durch, in 3 Wochen juckt das keine Sau mehr. Andererseits...die Bayern...nee...die hätten zurückgebissen wie kein Zweiter.
#
Ihm ging es eher um das WIE !!! So kurz vor den wichtigen Spielen. Man hätte Kovac auch nach der Saison in München vorstellen können bzw. den Wechsel bekannt machen können.
Bobic sieht die Ziele gefährdet, dass er Kovac verlieren  würde, damit hat er wohl gerechnet
So gut wie der vernetzt ist, wusste er Bescheid das das passieren kann.
#
PhillySGE schrieb:

hm ging es eher um das WIE !!!



Ist mir klar. Hab ich auch nie in Abrede gestellt.
#
lego57 schrieb:

Im übrigen werde ich dieses Wochenende nichts trinken - Stand jetzt.


Und ich werde heute keinen hier sperren. Stand jetzt.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich werde heute keinen hier sperren. Stand jetzt.



Hihi...
#
Bobic ist doch nicht doof. Da heißt es seit Wochen, dass Kovac bei den Bayern auf der Liste steht und er auch noch eine AK hat, die ihn problemlos aus dem Vertrag lässt. Natürlich schaut sich Bobic um, hört sich um. Er muss im Sinne des Vereins ja genau auf diese Situation vorbereitet sein, so gut es geht.

Bei Hradi hat man sich ja auch nicht an das eine Prozent geklammert und gehofft, naja komm, wenn wir in die CL kommen, dann bleibt er, also setzen wir alles darauf.

Das heißt dennoch nicht, dass er von etwas Konkretem wusste. Bobic war gestern sowas von angefressen und jetzt wo die Katze ausm Sack ist, haut er solche Worte in Richtung München raus und die sollen am Ende gelogen sein? Nee nee. Bei aller Liebe. Vielleicht sollte man niemandem in diesem Geschäft noch irgendwas glauben, aber der Auftritt von Bobic bei der PK war ehrlich. Da bin ich mir sicher.
#
Meine Güte, was sind das überwiegend für Horrortrainer und Schnarchnasen die ihr da der Eintracht andrehen wollt !
Die Eintracht benötigt einen erfahrenen, aber vor allem auch temperamentvollen und dynamischen Trainer, der sich samstags nicht nur den Hintern auf seinem Hocker plattsitzt.
Mein Vorschlag: Torsten Lieberknecht von Eintracht Braunschweig !
Der kennt sich mit der "Eintracht" seit vielen Jahren aus und hat die Power eine Mannschaft unter Dampf zu halten.
#
Du prangerst Horrortrainer an und nennst dann Lieberknecht als Vorschlag. Das muss man erst mal hinbekommen.
#
Dann sollten unser Verantwortlichen aber bitte auch so kosequent sein und Kovac freistellen, mit ihm auf der Trainerbank glaube ich an gar nix mehr
#
Wäre ich auch dafür aber daran können wir als Fans nichts ändern. Aber wenn ich jetzt die Mannschaft im Stich lasse nur aus Frust und Enttäuschung, dann mach ich auch nichts richtig. Dann halt trotz Niko. Die Spiele abzuschenken wäre doch totaler Quatsch.
#
Landroval schrieb:

Doch! Das Spiel ist super wichtig ... Es ist DAS CL-Endspiel. Gewinnen wir, ist Platz 4 drin (und etliche Millionen extra Einnahmen, die uns in Deutschland oben halten könnten). Verlieren wir, ist Platz 4 so gut wie abgeschrieben.

Keiner der Nebenschauplätze kann wichtiger als das Spiel sein, welches wesentlich über den Erfolg der Eintracht in den nächsten Jahren entscheiden kann.

Richtig ,der ganze Kovac Zirkus nervt langsam.Dass ein Trainer einen  Verein verlässt ist doch völlig normal auch wenn er meistens entlassen wird.
Jetzt geht es aber um El oder sogar CL-Teilnahme. wann gab es das mal zuletzt?
Die Spieler werden ihren Einsatz bringen.
Morgen geht es um viel.
Und wenn morgen ein 3er rausspringt ist der Nochtrainer wieder ein Held.Falls der Sieg an die Pillen geht ist er der Buhmann.
Immer das gleiche Spiel
#
gizzi schrieb:

wieder ein Held



Nein. Einfach nein.
#
das Spiel morgen interessiert keine Sau
#
Das dacht ich bis eben auch. Aber das ist Quatsch. Ja, ich hab Frust und ich bin sauer. Mächtig sauer, enttäuscht und traurig. Aber wir haben noch mindestens 6 Spiele vor uns. Wenn wir die halbwegs erfolgreich bestreiten können wir historisches schaffen, Kovac hin, Kovac her. Es geht um die Eintracht und wenn sich alle zusammenreißen, dann spielt unsere EIntracht nächstes Jahr vielleicht Champions League. Das wollen wir doch! Ins internationale Geschäft. Also Kräfte bündeln. Für die Jungs aufm Platz und für unsere geliebte Diva. Die bleibt nämlich. Trainer gehen, Spieler gehen, aber der Adler bleibt. In diesem Sinne, wie damals:

AUF JETZT!
#
Pro Jens Keller. Noch diese Saison.
#
Und gegen Schalke darf er sich für den irrsinnigen Rauswurf revanchieren mit einem...sagen...lockerem 0:6
#
Brodowin schrieb:

Kovac hat hier in den letzten 2 Wochen keine gute Außendarstellung abgeliefert. Auch auf den steigenden mediealen Druck hat er alles andere als souverän reagiert.

Ich denke, genau darum geht es.

Diese Bayern-Nummer war insgesamt halt dann doch eine Nummer zu groß für Niko Kovac. So eine Geschichte mit den Haien aus dem Haifischbecken so zu handeln, dass man sein Gesicht wahrt, anderen keinen Schaden zufügt und authentisch und glaubwürdig bleibt ist keine leichte Sache - Kovac ist daran gerade krachend gescheitert.

Dabei wäre es vergleichsweise einfach gewesen. Ehrlich bleiben, mit offenen Karten spielen, um Verständnis werben und keine Spielchen spielen. Dass dies die Münchner besser können, hätte Kovac wissen müssen. Er hätte seine Authentizität und Glaubwürdigkeit dagegen setzen müssen. Hat er nicht getan, nicht geschafft. Überfordert und nicht in der Lage, mit den Haien zu schwimmen. Die Verlockungen aus München haben Kovac seine eigenen Prinzipien über Bord werfen lassen.

Wieder ein Hoffnungsträger auf mehr Ehrlichkeit, Offenheit, Fairness in diesem Millionenspiel weniger. Und was die Bayernh gemacht haben, ist typisch, aber auch nicht neu. So agieren sie immer. Rücksichtslos, respektlos. Ich wünschte, Bobic hätte in der PK noch deutlichere Worte gefunden.

Vielleicht findet er sie noch bei anderer Gelegenheit.
#
Genau so sehe ich das auch, danke für diesen Beitrag.
#
geoffrey_5 schrieb:

wäre doch ein Rebic nicht schlecht, oder? Vielleicht sogar ein Wolf?

Wenn die Bayern sehr große Geldkoffer mitbringen....
#
Sehe ich auch so. Rebic? Gern. 80 Mios. Wolf? Gern. 75 Mios. Unrealistisch? Is mir latte. Und wenn die Spieler dann maulen wäre es mir auch egal. Aber den Bayern würde ich da keinen Milimeter entgegenkommen.
#
Also wir halten fest: irgendwann gegen Mittag wurde er angerufen und hat dann - Blankovollmacht dafür hatten sein Bruder und Reutershahn ihm selbstredend schon letzten Herbst ausgestellt - spontan zugesagt. Den Vertrag hatten die Bayern einfach mal ins Blaue hinein aufgesetzt und Kovac hat das Ding gleich überflogen und abgesegnet. War dasselbe Ding wie das, was er sich spaßeshalber mal gegooglet hatte. Da insofern keine Fallstricke zu erwarten waren, hat er halt hopplahopp unterschrieben und fertig war die Laube. Ja, klingt plausibel, finde ich.

Und weil er ein anständiger Typ ist, wollte er Bobic nicht den schönen Tag in Dänemark versauen, schließlich hatte der gerade einen Erfolg zu feiern und da wäre es doch unpassend, ihm das zu verleiden. Da passte es doch wie Ar.sch auf Eimer, dass er die harten Fakten auf einen Freitag den 13ten verschieben konnte. Alles sauber, moralisch einwandfrei und die Einlassungen um Treue etc. haben in ihrer Glaubwürdigkeit keinen Deut gelitten.
#
Exakt.
#
Haliaeetus schrieb:

Gute Güte!




Also verkaufen wir keine Mods?
#
Jaroos schrieb:

Also verkaufen wir keine Mods?



Unbezahlbar