
skyeagle
30678
#
skyeagle
Nicht im ernst
Nur müsste bei zwei Torhüter meiner Meinung nach Zimbo den Verein verlassen.
Für die Nr.3 ist er noch zu jung/gut und die Nachwuchstorhüter hätten so gar keine Chance, Bätge und Herzig zum Beispiel hätten keine Zukunft.
Für die Nr.3 ist er noch zu jung/gut und die Nachwuchstorhüter hätten so gar keine Chance, Bätge und Herzig zum Beispiel hätten keine Zukunft.
Mainhattener schrieb:
Zimbo den Verein verlassen.
und genau das kann ich mir nicht vorstellen, weshalb ich diese 2er Lösung nicht für wahrscheinlich halte. Ich denke, man plant fest mit Zimbo als Nr. 2. Kann natürlich sein, dass ein Angebot aus der zweiten Liga kommt wo er dann spielen kann, aber vielleicht ist er auch ganz zufrieden mit seiner Rolle hier bei uns.
skyeagle schrieb:Mainhattener schrieb:
Zimbo den Verein verlassen.
und genau das kann ich mir nicht vorstellen, weshalb ich diese 2er Lösung nicht für wahrscheinlich halte. Ich denke, man plant fest mit Zimbo als Nr. 2. Kann natürlich sein, dass ein Angebot aus der zweiten Liga kommt wo er dann spielen kann, aber vielleicht ist er auch ganz zufrieden mit seiner Rolle hier bei uns.
Ich auch nicht so wirklich, wollte die Möglichkeit von zwei Torhütern aber nicht unter den Teppich kehren.
Flekken glauben sicher wenige, aber Pollersbeck zum Beispiel hatte auch nur eine Saison 2.Liga gespielt, sonst nur RL.
Flekken hat jetzt eine Saison 3.Liga durchgespielt, 12/13 in Aachen eine halbe und diese Saison eine ganze in der 2.Liga.
Hinzu kommt noch eine halbe Saison in der RL Bayern für Fürth und 3 Saisons im Trainingsbetrieb eines 2.Liga Vereins, eben Fürth.
skyeagle schrieb:clakir schrieb:
Aber den Pep fand ich schon recht sympathisch.
Interessant wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. Ich fand Pep zB unfassbar unsympathisch. Hitzfeld hingegen sympathisch. Tedesco finden viele auch unsympathisch, da frag mich hingegen auch, warum.
Klar, jeder hat seine persönliche Sicht der Dinge. Das ist auch sehr gut so. Ich fand den Pep ganz okay. Tedesco übrigens auch. Dagegen kenne ich einige, die den Hasenhüttl gut finden. Für mich ein Unsympath, wie er im Buche steht. Aber wie gesagt: Jeder hat seine Sicht.
clakir schrieb:
Klar, jeder hat seine persönliche Sicht der Dinge. Das ist auch sehr gut so. Ich fand den Pep ganz okay. Tedesco übrigens auch. Dagegen kenne ich einige, die den Hasenhüttl gut finden. Für mich ein Unsympath, wie er im Buche steht. Aber wie gesagt: Jeder hat seine Sicht.
Das soll ja auch so sein. Mein Beitrag war auch überhaupt nicht wertend gemeint, nicht, dass da ein falscher Eindruck entsteht. Bei Hasenhüttl bin ich aber wiederum bei Dir. Den finde ich auch sehr unsympathisch.
Aber darum soll es ja im Kern gar nicht gehen
Ich glaub, der Niko wollte einfach mal ein leckeres Aventinus im Schneiderbrauhaus trinken. Kann ich ihm nicht verübeln.
skyeagle schrieb:
Ich glaub, der Niko wollte einfach mal ein leckeres Aventinus im Schneiderbrauhaus trinken. Kann ich ihm nicht verübeln.
Ich kenne da auch ein paar Kneipen, die sich durchaus lohnen . . .
Verstehe die ganze Aufregung ohnehin nicht. Nikos Eltern wohnen doch in München. Ungewöhnlich wäre, wenn er da NICHT ab und zu gesichtet würde.
skyeagle schrieb:clakir schrieb:
Aber den Pep fand ich schon recht sympathisch.
Interessant wie unterschiedlich Wahrnehmungen sein können. Ich fand Pep zB unfassbar unsympathisch. Hitzfeld hingegen sympathisch. Tedesco finden viele auch unsympathisch, da frag mich hingegen auch, warum.
Klar, jeder hat seine persönliche Sicht der Dinge. Das ist auch sehr gut so. Ich fand den Pep ganz okay. Tedesco übrigens auch. Dagegen kenne ich einige, die den Hasenhüttl gut finden. Für mich ein Unsympath, wie er im Buche steht. Aber wie gesagt: Jeder hat seine Sicht.
Wieso eigentlich immmer Islam? Was ist mit den anderen Religionen? Ich persönlich bin getauft, aber ausgetreten. Ich halte mich da an Art. 4 Abs. 1 GG. "Der Islam gehört zu Deuschland". Was genau heißt das eigentlich?
Was ist mit anderen Religionen? Ich war schon mal in einer Synagoge in Frankurt. Gehört das Judentum auch zu Deutschland? Was bedeutet das eigentlich? Ganz ehrlich, ich versete die Diskussion nicht.
Was ist mit anderen Religionen? Ich war schon mal in einer Synagoge in Frankurt. Gehört das Judentum auch zu Deutschland? Was bedeutet das eigentlich? Ganz ehrlich, ich versete die Diskussion nicht.
http://cdn2.spiegel.de/images/image-1265615-galleryV9-euhb-1265615.jpg
Sei beruhigt, du bist nicht allein. Ich verstehe diese ganze Diskussion auch nicht.
Sei beruhigt, du bist nicht allein. Ich verstehe diese ganze Diskussion auch nicht.
Bin mal gespannt was mit Neuer passiert. MMn darf ihn Löw nich mitnehmen, egal, ob er noch 4-5 Spiele macht, oder eben nicht. Und wenn er ihn mitnimmt, dann nicht als Nr. 1. Ich mag Ter Stegen nicht, aber der spielt bei Barcelona jedes Spiel und das wohl sogar ziemlich gut, und soll sich dann auf die Bank setzen, obwohl Neuer am Ende vielleicht nicht ein Spiel absolviert hat? Da würde mir nix zu einfallen..
Natürlich wird es sportlich in der CL schwieriger sein als in der EL. Dort sind nochmal ganz andere Kaliber dabei. Liverpool, Madrid, Paris, Barcelona, Juve...hier kann man ja beliewig weitere Mannschaften nennen. Natürlich haben die einen besseren Kader. Natürlich sind diese Mannschaften Favorit und natürlich braucht man da einen Sahnetag und Glück um was mitzunehmen. Und vor wem muss man sich rechtfertigen, wenn man dort 3:0 verliert? Vor sich selbst. Wenn die Mannschaft kämpft, ackert und es nicht reicht, ja dann reicht es nicht. Dass es in der CL aber auch in der EL zunächst darum geht Erfahrung zu sammeln, steht zumindest bei mir ganz oben.
Und da müssen auch keine Pseudoexperten kommen und sagen, Frankurt sei nicht reif für das internationale Geschäft, 5-Jahreswertung etc. Was reißen denn die deutschen Vereine? Nix. Mit Ausnahme der Bayern, die regelmäßig recht weit kommen. Aber sonst? Was macht Dortmund? Holt 2 Punkte in der Gruppenphase und wir damit noch Dritter. Was macht der Rest in der EL? Genau. Noch weniger. Mainz und der VfB scheitern in der Quali bzw. PlayOffs. Dortmund fliegt gegen Salzburg aus. Da sind ganz andere Vereine, die eigentlich liefern müssten. Auch Schalke, Gladbach, Leverkusen. Die reißen auch absolut nix.
Sollten wir EL oder gar CL spielen. Dann sag ich danke für diese geile Leistung in der Saison und beglückwünsche die Mannschaft dafür, diese Erfahrung machen zu dürfen. Wir können international nur gewinnen. Der ganze Verein kann nur gewinnen. Und die Hütten werden auswärts alle gefüllt sein. Das wird den Wettbewerb auch aufwerten.
Und da müssen auch keine Pseudoexperten kommen und sagen, Frankurt sei nicht reif für das internationale Geschäft, 5-Jahreswertung etc. Was reißen denn die deutschen Vereine? Nix. Mit Ausnahme der Bayern, die regelmäßig recht weit kommen. Aber sonst? Was macht Dortmund? Holt 2 Punkte in der Gruppenphase und wir damit noch Dritter. Was macht der Rest in der EL? Genau. Noch weniger. Mainz und der VfB scheitern in der Quali bzw. PlayOffs. Dortmund fliegt gegen Salzburg aus. Da sind ganz andere Vereine, die eigentlich liefern müssten. Auch Schalke, Gladbach, Leverkusen. Die reißen auch absolut nix.
Sollten wir EL oder gar CL spielen. Dann sag ich danke für diese geile Leistung in der Saison und beglückwünsche die Mannschaft dafür, diese Erfahrung machen zu dürfen. Wir können international nur gewinnen. Der ganze Verein kann nur gewinnen. Und die Hütten werden auswärts alle gefüllt sein. Das wird den Wettbewerb auch aufwerten.
Liebe Leute,
hier ist zumindest mal bis morgen früh Schicht im Schacht. Anstatt mal nen Gang zurückzufahren, wird hier provoziert und beleidigt. Was das zur Diskussion beitragen soll, erschließt sich mir nicht. Zudem verstößt das klar gegen die Netiquette, die ihr alle, ich wiederhole ihr alle akzeptiert als ihr euch hier angemeldet habt. Dann haltet euch bitte auch mal dran. Kann doch nicht sein, dass wir hier immer und immer wieder die gleichen mahnenden Worte raushauen müssen.
Wenn euch Beiträge nicht passen, dann meldet sie. Dann sehen wir das und können eingreifen, nachfragen oder was auch immer, aber selbst hier auf den Tisch hauen ist sicherlich nicht der richtige Weg.
So kann das auf Dauer wirklich nicht weitergehen. Emotionen hin oder her. Egal ob hier ne Frage zum xten mal gestellt wurde, oder ob Thesen vertreten werden, die schon 100 mal widerlegt wurden. Das rechtfertigt keine Beleidigungen oder Provokationen.
Reißt euch bitte mal am Riemen.
Gute Nacht.
hier ist zumindest mal bis morgen früh Schicht im Schacht. Anstatt mal nen Gang zurückzufahren, wird hier provoziert und beleidigt. Was das zur Diskussion beitragen soll, erschließt sich mir nicht. Zudem verstößt das klar gegen die Netiquette, die ihr alle, ich wiederhole ihr alle akzeptiert als ihr euch hier angemeldet habt. Dann haltet euch bitte auch mal dran. Kann doch nicht sein, dass wir hier immer und immer wieder die gleichen mahnenden Worte raushauen müssen.
Wenn euch Beiträge nicht passen, dann meldet sie. Dann sehen wir das und können eingreifen, nachfragen oder was auch immer, aber selbst hier auf den Tisch hauen ist sicherlich nicht der richtige Weg.
So kann das auf Dauer wirklich nicht weitergehen. Emotionen hin oder her. Egal ob hier ne Frage zum xten mal gestellt wurde, oder ob Thesen vertreten werden, die schon 100 mal widerlegt wurden. Das rechtfertigt keine Beleidigungen oder Provokationen.
Reißt euch bitte mal am Riemen.
Gute Nacht.
Ich habe einen extrem interessantes Interview bei SpOn gelesen. Darin geht es um den Umgang mit der AfD. Ich hoffe ich darf den Link hier einwerfen, ohne, dass ich meine Meinung dazu kund tue. Ich möchte es quasi als Lektüre hier rein schmeissen. Interviewt wird Dr. Bernhard Weidinger, der für das DÖW arbeitet, das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/umgang-mit-der-afd-ich-bin-gegen-einen-dialog-mit-rechtsextremisten-a-1198026.html
Das DÖW betreibt Informationsarbeit und wertet Quellen unter anderem zu Widerstand, Verfolgung und Exil in der Zeit des Nationalsozialismus aus, beschäftigt sich aber auch mit Rechtsextremismus in Österreich und Deutschland nach 1945"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/umgang-mit-der-afd-ich-bin-gegen-einen-dialog-mit-rechtsextremisten-a-1198026.html
Für mich ist nach diesem Spiel das Glas halbvoll, nicht halbleer. Kleinigkeiten entschieden über den Ausgang. Wann hatten wir das zuletzt in Dortmund?