
skyeagle
30674
#
Gelöschter Benutzer
Die Entscheidung der SPD, nicht für eine Große Koalition zur Verfügung zu stehen, halte ich für klug und richtig.
Das kann einfach nicht sein. Exakt mein Gefühl. Ich denke, dass Fischer und Hellmann zunächst mal großzügig ihre Kumpels versorgt haben. Plus Wünsche von Spielern und Trainern, dazu Sponsoren und so weiter und so weiter.
Die DK Vollzahler sind die Deppen. Kommen immer, auch gegen Ingostadt und Bielefeld und dann nächstes Jahr noch ein ordentlicher Aufschlag (statt nochmal 2 Spiele zu gewinnen. Und 4Mio TV Geld bekommen, lieber die DK Preise erhöhen).
Die SGE hat doch seit Jahren alle Daten von Kartenbestellungen. Ich hätte erstmal alle mit Karten versorgt, die immer hingehen. Mich würde echt mal eine ehrliche Aufstellung der Kartenverteilung interessieren. Die wird es aber nicht geben. Eintracht halt.
Die DK Vollzahler sind die Deppen. Kommen immer, auch gegen Ingostadt und Bielefeld und dann nächstes Jahr noch ein ordentlicher Aufschlag (statt nochmal 2 Spiele zu gewinnen. Und 4Mio TV Geld bekommen, lieber die DK Preise erhöhen).
Die SGE hat doch seit Jahren alle Daten von Kartenbestellungen. Ich hätte erstmal alle mit Karten versorgt, die immer hingehen. Mich würde echt mal eine ehrliche Aufstellung der Kartenverteilung interessieren. Die wird es aber nicht geben. Eintracht halt.
Du hast sicher Belege für Deine Unterstellungen oder? Dann darfst Du sie gern liefern. Ansonsten rate ich einfach mal freundlich dazu von solchen Äußerungen Abstand zu nehmen. In drei Vergaberunden wurden bzw. die Karten verteilt. Dass bei ca. 20.000 Karten und 27.000 Dauerkarten nicht jeder Inhaber ein Finalticket bekommen konnte, sollte einleuchten. Warum jetzt DK Vollzahler Deppen sein sollen, erschließt sich mir auch nicht. Gleichfalls erschließt sich mir nicht was Du mit Vollzahler überhaupt meinst. Gibt's auch ne Teilzahlerdauerkarte?
Mir tut es ja leid für Dich, wenn Du keine Karte bekommen hast und beim Losverfahren auch leer ausgehen solltest, aber da kann die EIntracht nix für. Man hat sich beim Vergabeverfahren durchaus Gedanken gemacht, die Tickets fair zu verteilen.
Mir tut es ja leid für Dich, wenn Du keine Karte bekommen hast und beim Losverfahren auch leer ausgehen solltest, aber da kann die EIntracht nix für. Man hat sich beim Vergabeverfahren durchaus Gedanken gemacht, die Tickets fair zu verteilen.
skyeagle schrieb:
Warum jetzt DK Vollzahler Deppen sein sollen, erschließt sich mir auch nicht. Gleichfalls erschließt sich mir nicht was Du mit Vollzahler überhaupt meinst. Gibt's auch ne Teilzahlerdauerkarte?
Er will damit ausdrücken das er mehr bezahlt als die Mitglieder für die Dauerkarte und meint mit Vollzahler den Normalpreis. Nur stimmt das nicht so ganz, denn Mitgliedsbeitrag (Vollmitglied) und vergünstigter Dauerkartenpreis kostet mehr im Jahr als der "Vollzahlerpreis".
skyeagle schrieb:
Wie man von Tuchel schwärmen kann ist mir schleierhaft.
Wenn man ihn erst 2 Minuten kennt?
Mir will sich einfach nicht erschließen, warum hier in zyklischen Abständen die Emotionen bzgl. einer vergeigten EL Teilnahme respektive einer besseren Endplatzierung immer wieder dermaßen hochkochen.
Denn faktisch ist es doch so, wie auch schon Kovac sinngemäß bemerkte, dass wir letzte Saison nur um Haaresbreite am Abstieg vorbei geschrammt sind. Dadurch bedingt wurde unsere ohnehin schon erschwerte Planung für die neue Saison noch zusätzlich erschwert. Hinzu kam der sehr geringe Finanzelle Handlungsspielraum (ca. 2,5 Mio) welcher es uns kaum ermöglichte, den Kader mit eigenen Mitteln adäquat zu verstärken.
Mit diversen Leihgeschäften ist dies aber trotzdem punktuell gelungen. Dennoch garantierte diese Option nicht, den Kader auch strukturell auf ein dauerhaft höheres Niveau zu heben.
In der HR konnten wir dieses Manko noch recht gut kompensieren, da wir zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig wenig Verletzte zu beklagen hatten und aus diesem Grund Kovac auch noch desöfteren rotieren konnte.
Jedoch sprach er zu diesem Zeitpunkt schon bewusst von einer Momentaufnahme, da ihm zu dem Zeitpunkt wohl schon bewusst war, dass dieser glückliche Umstand - über die Saison gesehen, - wohl kaum zu halten ist.
Und genau dies ist dann auch leider eingetreten. Uns brachen aufgrund diverser Verletzungen dann peu a peu die Leistungsträger weg und man konnte dies mit dem 2.Anzug einfach nicht mehr dauerhaft kompensieren.
Zusammen gefasst kann man also festhalten, dass unsere derzeitige Platzierung genau das Gesamt-Leistungsvermögen unserer Mannschaft widerspiegelt. Mit etwas Glück stünden wir evtl. 1-2 Plätze besser, aber mehr ist mit dem Kader - vor allem aber ob der hinzugekommenen Umstände - in dieser Saison eben nicht drin.
Von daher möchte ich das Erreichen des Pokalfinales und den frühzeitig vermiedenen Abstieg schon als großen Erfolg bezeichnen.
Denn wenn man alle Fakten mit zugrundelegt, sollte man dies auch einfach mal so akzeptieren.
Denn faktisch ist es doch so, wie auch schon Kovac sinngemäß bemerkte, dass wir letzte Saison nur um Haaresbreite am Abstieg vorbei geschrammt sind. Dadurch bedingt wurde unsere ohnehin schon erschwerte Planung für die neue Saison noch zusätzlich erschwert. Hinzu kam der sehr geringe Finanzelle Handlungsspielraum (ca. 2,5 Mio) welcher es uns kaum ermöglichte, den Kader mit eigenen Mitteln adäquat zu verstärken.
Mit diversen Leihgeschäften ist dies aber trotzdem punktuell gelungen. Dennoch garantierte diese Option nicht, den Kader auch strukturell auf ein dauerhaft höheres Niveau zu heben.
In der HR konnten wir dieses Manko noch recht gut kompensieren, da wir zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig wenig Verletzte zu beklagen hatten und aus diesem Grund Kovac auch noch desöfteren rotieren konnte.
Jedoch sprach er zu diesem Zeitpunkt schon bewusst von einer Momentaufnahme, da ihm zu dem Zeitpunkt wohl schon bewusst war, dass dieser glückliche Umstand - über die Saison gesehen, - wohl kaum zu halten ist.
Und genau dies ist dann auch leider eingetreten. Uns brachen aufgrund diverser Verletzungen dann peu a peu die Leistungsträger weg und man konnte dies mit dem 2.Anzug einfach nicht mehr dauerhaft kompensieren.
Zusammen gefasst kann man also festhalten, dass unsere derzeitige Platzierung genau das Gesamt-Leistungsvermögen unserer Mannschaft widerspiegelt. Mit etwas Glück stünden wir evtl. 1-2 Plätze besser, aber mehr ist mit dem Kader - vor allem aber ob der hinzugekommenen Umstände - in dieser Saison eben nicht drin.
Von daher möchte ich das Erreichen des Pokalfinales und den frühzeitig vermiedenen Abstieg schon als großen Erfolg bezeichnen.
Denn wenn man alle Fakten mit zugrundelegt, sollte man dies auch einfach mal so akzeptieren.
Hier Leute, ich lösch sowas nicht aus jux, damit es am Ende noch zitiert wird, oder per Erinnerung wieder neu verbreitet wird. Dann hätte ich es auch stehen lassen können. Die, die es gelesen haben, denken sich bitte ihren Teil und gut. Dankeschön. Sonst machts halt einfach keinen Sinn...
skyeagle schrieb:
Hier Leute, ich lösch sowas nicht aus jux, damit es am Ende noch zitiert wird, oder per Erinnerung wieder neu verbreitet wird. Dann hätte ich es auch stehen lassen können. Die, die es gelesen haben, denken sich bitte ihren Teil und gut. Dankeschön. Sonst machts halt einfach keinen Sinn...
Die meisten wussten nicht, dass es gelöscht wurde und haben einfach einen langen Text geschrieben, wie ich.
Als langer Mitlesen weiss ich deine Beiträge sind meist grosser Blödsinn. Da ich Sport und Sportpsychologie studiert habe und auch schon als Trainer gearbeitet habe glaube ich da etwas mehr von der Thematik als du zu verstehen aber du forderst ja jedes Jahr hier im Forum den Kopf des Trainerstabs und freust dich immer nur wenn wir verlieren und bist dann besonders aktiv.
Dass man die Rückrunde definitv kritisieren muss, ist ja klar. Und dass man diesbezüglich auch Kovac kritisieren darf und wohl auch sollte, leuchtet mir auch ein. Dass hier aber ernsthaft der Trainer in Frage gestellt wird, geht mir entschieden zu weit. Achtet ihr auch auf die Umstände? Mir geht das immer alles zu schnell. Gewinnen wir Samstag in 2 Wochen mit einer taktischen Meisterleistung, ist Kovac auf einmal der Trainergott schlecht hin, verlieren wir, ziehen die Ersten Vergleiche zu Veh...
Wie bei Ancelotti ..gewinnt er in der Ch.leauge. 2 Spiele mehr ist er Gott so Depp.
Den Trainer jetzt rauszuwerfen wäre völliger Schwachsinn, aber im Sommer muss sich gehörig was ändern, weil in den ersten 5-6'Spielen brauchen wir so ne Katastrophenserie nicht mehr.
Und sollten wir irgendwann mal wieder 4, oder 5. im Winter sein, soll der Trainer nicht die EL Teilnahme fordern, aber den Spielern ständig einreden sie gehören da nicht hin muss er auch nicht.
Den Trainer jetzt rauszuwerfen wäre völliger Schwachsinn, aber im Sommer muss sich gehörig was ändern, weil in den ersten 5-6'Spielen brauchen wir so ne Katastrophenserie nicht mehr.
Und sollten wir irgendwann mal wieder 4, oder 5. im Winter sein, soll der Trainer nicht die EL Teilnahme fordern, aber den Spielern ständig einreden sie gehören da nicht hin muss er auch nicht.
skyeagle schrieb:
Die drei Holländerinnen passen ja mal so gar nicht zusammen.
https://www.youtube.com/watch?v=m_1bteofDEo
Zumindest haben sie es damals besser hinbekommen.
littlecrow schrieb:Endgegner schrieb:twinsdrei schrieb:
Sinn sehe ich da ja auch keinen drin. Ist aber möglich.
Und woher wissen wir das die Leute nicht, sollten Sie ihre Chance nicht genutzt haben, aus dem System rausfallen? Sorry aber mal Hand auf´s Herz, das ist mir nun etwas weit hergeholt das jemand, der seine Karte sicher hat seine Chance nicht wahrnimmt und lieber in die Verlosung geht. Da müsste man, sofern man wirklich nach Berlin will, echt einen am Apfel haben.
Einzig mögliche Variante wäre für mich dass jemand noch nicht sicher weiß ob er/sie an diesem Wochenende frei bekommt. Aber selbst dann sichere ich meine Karte und schau was passiert..
So seh ich es auch. Egal wie man es dreht und wendet, die Lotterie zu nutzen wenn man die Karte eigentlich sicher hat macht einfach keinen Sinn. Selbst wenn ich mir nicht sicher bin, wie du schon sagst, hol ich mir die Karte doch vorher. Und wenn ich weiß ich kann nicht und hab keinen Eintracht-Fan, der für mich hin fährt lass ich sie wo sie ist (oder verkauf sie von mir aus).
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren aber wirklich dran glauben kann ich gerade nicht.
Es wird noch so weit kommen, dass Lukas sich bei sein Vater und sein Berater bedanken kann.
concordia-eagle schrieb:Mainhattener schrieb:
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
Ja aber das kostet er 2018 auch. Dann aber bekommen wir für Lukas ganz sicher kein Geld. Während jetzt zumindest eine Chance bestünde dass Lukas unter den Umständen doch noch wechselt.
Das blöde ist nur, dass hier einige sagen, dass Lukas, seinen Vertrag einfach erfüllen soll und das dies sein gutes recht ist und wir gehen gerade davon aus, dass wir bis 2018 eine neue Nummer eins finden, oder sie sofort verpflichten und Lukas, diese vor die Nase setzen, oder zu mindest, dafür sorgen, dass wir am Anfang keine Nummer eins haben, sondern einen Zweikampf, zwischen zwei Torhütern.
skyeagle schrieb:
Es ist sein gutes Recht seinen Vertrag hier zu erfüllen. Er hat bis 2018 unterschrieben und genau so lange darf er hier auch bleiben. Ob er spielt entscheidet der Trainer, aber Vertrag ist nunmal Vertrag.
Ja, es ist auch Eintracht Frankfurt gutes recht, eine neue Nummer eins zu holen und es wäre, aber dann auch von ihm zu wünschen, dass er sagt, dass er nur noch ein Jahr bei uns spielen möchte. Wir müssen, dann jetzt schon eine neue Nummer eins aufbauen und können nicht auf nächstes Jahr warten. Dass heißt, aber nicht das Lukas dann nicht Spielt, aber Lukas soll ehrlich sein und nicht die Eintracht für dumm verkaufen.
Das blöde nur, für den Ersatz braucht es Geld.
skyeagle schrieb:
Zumindest einen teil davon bekomme ich durch die Einsparung der Vertragsverlängerung. Mag, wenn man den gesamten Trainsfer sieht, am Ende nicht viel sein, aber zumindest ein wenig.
Klar etwas, viel aber nicht, da wird alleine für Handgeld - egal ob mit Ablöse oder ohne - davon etwas draufgehen.
Ich habe überhaupt nichts unterstellt oder vorverurteilt. Lediglich von einem Verdacht geschrieben und dass diverse Fragen offen sind.
Und Dein Verdacht fußt am Ende auf welchen Erkenntnissen? Auch ein Verdacht ist am Ende nicht aus der Luft gegriffen. Und ich wage einfach mal zu bezweifeln, dass wir Außenstehende da derartigen Einblick erhalten bzw. erhalten haben um eben einen solchen Verdacht äußern zu können. Insoweit einfach die Bitte, sich diesbezüglich zurückzuhalten.
Also jetzt muss ich doch mal nach zig Jahren mal wieder etwas beitragen.
http://www.jp4sport.biz/archive/10925/bilanzanalyse-bei-justpay-hangt-alles-am-neuen-gesellschafter/
Eine Analyse des Konstruktes rund um Justpay vom 12.09.2014!
Darin sind doch einige Perlen zu finden, die sich hier als "Verdacht" verbeten werden:
Das Konstrukt ist etwas undurchsichtig. Die Hamburger Payment Solution Services GmbH ist laut Handelsbilanz zum 31.12.2012 hoch bilanziell überschuldet, das heißt nur durch die bilanzierten Vermögensgegenstände können die Ansprüche der Fremdkapitalgeber (also auch die der Stadionbesucher) nicht annähernd vollständig befriedigt werden, sofern bei einer Vermögensveräußerung nur Erlöse in Höhe der Buchwerte erzielt werden können. Aufgrund dieser bilanziellen Überschuldung kann zwar nicht zwingend auf eine Insolvenzantragspflicht geschlossen werden, allerdings zählt es als Indiz für eben jene.
Weiter wird die Muttergesellschaft wie folgt beurteilt:
Auch die Payment Solution AG ist nach der vorliegenden Bilanz alles andere als solide. Sie weist ebenfalls negatives Eigenkapital aus, ist bilanziell überschuldet
Die Payment Solution hat laut der vorliegenden Bilanz nicht genügend bilanziertes Vermögen, um die ausgewiesenen Schulden zu decken, was auch die Kundengelder umfasst.
Hier http://www.jp4sport.biz/archive/10967/stadiongeld-justpay-geparkt-auf-den-britischen-jungferninseln/
noch ein weiterer Artikel mit Preziosen der Analyse.
Kurzum: In dem Laden war noch nie irgendeine Ausfallsicherheit vorhanden. Und angesichts solcher Bilanzen ist da auch nichts zu holen. Macht euch nix vor.
Wenn der Analyst vor 3 Jahren schon von Insolvenz spricht, darf man doch heute über Insolvenzverschleppung spekulieren. Nachdem dieses BaFin-überwachungsfreie Konstrukt sich Ende 2016 eine Rüge des Verbraucherschutzes eingefangen hat und mit dem nicht genutzten/verfallenen Geld nicht mehr so einfach Kasse gemacht werden kann, ist das Geschäftsmodell zusammengebrochen, die Ratten verlassen das Schiff und der Fan ist der Depp.
Der Stadionbetreiber und - leider - wohl auch die Eintracht glänzen hier bei der Lieferantenauswahl nicht. Man wird ja als Hauptmieter vielleicht ab und an auch in der AG mal aufs Catering und angegliederte Dienstleistungen schauen.
Trotzdem sollte Eintracht Frankfurt für nichts einstehen. Selbst wenn die Fans ihre Guthaben verlieren werden - wovon ich überzeugt bin; zumindest dass das Bohei, das so ein Insolvenzverwalter macht und der Aufwand den man entsprechend betreiben muss in keinem Verhältnis zur zu erzielenden Rückerstattung stehen.
Einfach die Barzahlung wieder einführen und sich nicht so einen Bezahlkarten-Kagges auf wackligen Beinen (und Ex-Sportfive-Typen) einlassen.
http://www.jp4sport.biz/archive/10925/bilanzanalyse-bei-justpay-hangt-alles-am-neuen-gesellschafter/
Eine Analyse des Konstruktes rund um Justpay vom 12.09.2014!
Darin sind doch einige Perlen zu finden, die sich hier als "Verdacht" verbeten werden:
Das Konstrukt ist etwas undurchsichtig. Die Hamburger Payment Solution Services GmbH ist laut Handelsbilanz zum 31.12.2012 hoch bilanziell überschuldet, das heißt nur durch die bilanzierten Vermögensgegenstände können die Ansprüche der Fremdkapitalgeber (also auch die der Stadionbesucher) nicht annähernd vollständig befriedigt werden, sofern bei einer Vermögensveräußerung nur Erlöse in Höhe der Buchwerte erzielt werden können. Aufgrund dieser bilanziellen Überschuldung kann zwar nicht zwingend auf eine Insolvenzantragspflicht geschlossen werden, allerdings zählt es als Indiz für eben jene.
Weiter wird die Muttergesellschaft wie folgt beurteilt:
Auch die Payment Solution AG ist nach der vorliegenden Bilanz alles andere als solide. Sie weist ebenfalls negatives Eigenkapital aus, ist bilanziell überschuldet
Die Payment Solution hat laut der vorliegenden Bilanz nicht genügend bilanziertes Vermögen, um die ausgewiesenen Schulden zu decken, was auch die Kundengelder umfasst.
Hier http://www.jp4sport.biz/archive/10967/stadiongeld-justpay-geparkt-auf-den-britischen-jungferninseln/
noch ein weiterer Artikel mit Preziosen der Analyse.
Kurzum: In dem Laden war noch nie irgendeine Ausfallsicherheit vorhanden. Und angesichts solcher Bilanzen ist da auch nichts zu holen. Macht euch nix vor.
Wenn der Analyst vor 3 Jahren schon von Insolvenz spricht, darf man doch heute über Insolvenzverschleppung spekulieren. Nachdem dieses BaFin-überwachungsfreie Konstrukt sich Ende 2016 eine Rüge des Verbraucherschutzes eingefangen hat und mit dem nicht genutzten/verfallenen Geld nicht mehr so einfach Kasse gemacht werden kann, ist das Geschäftsmodell zusammengebrochen, die Ratten verlassen das Schiff und der Fan ist der Depp.
Der Stadionbetreiber und - leider - wohl auch die Eintracht glänzen hier bei der Lieferantenauswahl nicht. Man wird ja als Hauptmieter vielleicht ab und an auch in der AG mal aufs Catering und angegliederte Dienstleistungen schauen.
Trotzdem sollte Eintracht Frankfurt für nichts einstehen. Selbst wenn die Fans ihre Guthaben verlieren werden - wovon ich überzeugt bin; zumindest dass das Bohei, das so ein Insolvenzverwalter macht und der Aufwand den man entsprechend betreiben muss in keinem Verhältnis zur zu erzielenden Rückerstattung stehen.
Einfach die Barzahlung wieder einführen und sich nicht so einen Bezahlkarten-Kagges auf wackligen Beinen (und Ex-Sportfive-Typen) einlassen.
Der wäre noch schlechter, wenn Sefe und Hrgota in Flipflops spielen würden und an einem Bein aneinander gebunden wären.
skyeagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der wäre noch schlechter, wenn Sefe und Hrgota in Flipflops spielen würden und an einem Bein aneinander gebunden wären.
Iwo. Der könnte eine Waffe sein!
Stimmt, den Guidetti könnt man auch mal wieder in den Ring werfen
skyeagle schrieb:
Dann kommt sicher der Lord zur nächsten Saison!
*duckundweg*
Besser als Sefe, Hergott& Co allemal!
Ich hoffe Stolzer Adler vergisst seine Medikamente einzunehmen.