
skyeagle
30661
#
skyeagle
Wenn ich da forenburger lese...uhaaaaa, ekeliges Bier
AllaisBack schrieb:Aragorn schrieb:
Innenverteidiger? Wofür?
Auf TM.de wird neben der Nachricht dass Madlung das Frankfurter Vertragsangebot ausgeschlagen hat, auch darüber spekuliert ob nicht vielleicht Bamba in der Winterpause, nach auskurieren seiner Knorpelverletzung sich Aufgrund seines nicht zum Besten stehenden Verhältnisses zu Veh, auch einen neuen Arbeitgeber suchen könnte.
http://www.transfermarkt.de/madlung-lehnt-eintracht-angebot-ab-ndash-auch-bamba-vor-abschied-/view/news/204298
Vielleicht steht mit Sörensen schon der mögliche Nachfolger auf dem Zettel, zumal man bedenken muss:
Abraham hatte im letzten Jahr verletzungspropleme,
Zambrano sammelt ebenso wie Russ gerne Karten mit nach sich ziehenden Sperren.
Naja und Kinsombi traue ich in der Bundesliga noch nicht die IV zu!
das mit einem Abschied von Bamba ist eine totale Fehlinterpretation der TM Deppen. Die haben einfach den ersten Satz aus dem Interview weggelassen und dichten sich was zusammen. Damti gehört denen höchsten das M...gestopft, mehr nicht.
kamelle schrieb:skyeagle schrieb:
Es wäre natürlich itneressant zu wissen, welche bisher getätigten Transfers nur aufgrund eines möglichen Trapp-Verkaufs getätigt wurden, oder diese Transfers vollkommen unabhängig davon getätigt wurden. Dafür spricht, dass wohl, laut Medien, erst seit Kurzem EInigkeit mit Paris besteht, man also damit vor 2-3 Wochen nicht rechnen konnte. Heißt dann aber für mich, dass man von vorn herein viel mehr Kapital zur Verfügung hatte, als das, was öffentlich gesagt wurde. Heißt weiterhin, dass man noch die komplette Abslöe plus Gehalt, was davon nach Steuer, Ausbildungsentschädigung etc, noch übrig bleibt, bzw. zur Verfügung steht. Denn die Abfindungen standen ja auch schon viel früher fest. Sehe ich das jetzt komplett falsch?
Hübner hat doch vor einiger Zeit gesagt, das viel Vorarbeit geleistet wurde und wenn der Dominostein (Trapp) fällt kann es dann ganz schnell gehen
Sagt doch alles aus
Reinartz mal ausgeklammert, der hat nun wirklich nix mit am Hut
Aber zB Casta. An dem soll man ja vorher schon dran gewesen sein. Und der wurde, genauso wie Abraham ja vorher verpflichtet, wo es noch hieß, kein Angebot und so. Kann natürlich als Taktik gewesen sein. Aber wenn ich das mal alles so Glaube, dann gehe ich davon aus, man hätte die Transfers so oder so getätigt.
Es wäre natürlich itneressant zu wissen, welche bisher getätigten Transfers nur aufgrund eines möglichen Trapp-Verkaufs getätigt wurden, oder diese Transfers vollkommen unabhängig davon getätigt wurden. Dafür spricht, dass wohl, laut Medien, erst seit Kurzem EInigkeit mit Paris besteht, man also damit vor 2-3 Wochen nicht rechnen konnte. Heißt dann aber für mich, dass man von vorn herein viel mehr Kapital zur Verfügung hatte, als das, was öffentlich gesagt wurde. Heißt weiterhin, dass man noch die komplette Abslöe plus Gehalt, was davon nach Steuer, Ausbildungsentschädigung etc, noch übrig bleibt, bzw. zur Verfügung steht. Denn die Abfindungen standen ja auch schon viel früher fest. Sehe ich das jetzt komplett falsch?
PhillySGE schrieb:Willy03 schrieb:
Nun also möglicherweise noch Jean Zimmer... So richtig würde man dann (TW-Position aus bekannten Gründen mal außen vor gelassen) keine wirkliche Schwachstelle im Team mehr erkennen...
Zimmer eine Verbesserung gegenüber Chandler?
Nun, jung und talentiert. Ob er sich in der 1 Buli durchsetzt, wird man sehen.
Ich hätte gerade auf RV eine wirkliche Verstärkung erwartet, denn das war in der abgelaufenen Saison zusammen mit dem linken Flügel einfach die größte Schwachstelle
Aber genau das ist doch das Spielerprofil was uns weiterhilft. Jung, entwicklungsfähig, relativ günstig. 2-3 Jahre hir spielen, sich entwickeln lassen und dann mit Gewinn verkaufen.
SGE_Werner schrieb:Morphium schrieb:
Guter Mann der Voggenhuber.
Nicht wirklich, weil ich nicht glaube, dass auch nur ein bemerkenswerter Teil der Nein-Voter in Griechenland zwei oder drei der Argumente als Wahlgrundlage genommen hat.
Meines Erachtens ist das Meiste da einfach nur Trotz, Trotz und noch mal Trotz und kaum ein Zeichen für Europa, sondern eine patriotische oder auch gerne nationalistische Gefühlsäußerung der Griechen. Glaubst Du ernsthaft, der Mehrheit der Nein-Sager gehts um europäische Werte? Nie im Leben. Das Hauptargument ist da wohl schon die Vormundschaft, die sie sich nicht mehr gefallen lassen. Und dass die Vormundschaft überhaupt existiert... Tja, schön, dass die Bürger immer noch nicht einsehen, dass sie selbst daran schuld sind, dass ihre Staaten Schulden machen, egal ob in Griechenland oder in Deutschland. Schuldknechtschaft... Interessant. Wusste gar nicht, dass diese Schulden ein Naturgesetz sind. Schön, dass die Bürger jahrzehntelang die positiven Auswüchse des Kapitalismus genossen haben und jetzt darüber fluchen, dass es auch Schattenseiten gibt.
Übrigens weiß ich nicht, ob die Griechen selbst ihr System als soziale Marktwirtschaft ansehen. Wo Deutschland seine Vormacht selbst ernannt hat, muss man erstmal belegen. Deutschland hat ein Viertel bis Fünftel der Euro-Wirtschaftskraft, wenn sich alle Staaten gegen Deutschland stellen, macht Deutschland nix mehr.
Und die einzigen, die ein wenig gegen Deutschland rebellieren, sind die, die als nächstes in Griechenlands Lage enden könnten (also die Südstaaten).
Hätte ich die Wahl dieses Referendums gehabt, ich hätte mich nicht entscheiden können, beide Varianten sind vollkommen beschissen. Das Nein führt zu Nichts und das Ja zu nichts Gutem, wie man an den letzten Jahren sehen konnte...
Griechenlands Wirtschaft und Staatssystem war schon vor Jahren kaputt. Jahrzehntelange marode Politik kann man jetzt nicht mit paar Jahren Troika und Spar-Irrsinn entschuldigen und behaupten, dass alle anderen schuld waren.
Vllt. sollte man doch mal die Bevölkerungen der anderen Euro-Staaten befragen, ob sie bereit sind, weiter Hilfen geben zu wollen. Ich tippe, dass bis auf die Südstaaten Portugal, Spanien und Italien sowie natürlich Griechenland keiner dafür stimmt. Ist das dann nicht auch Demokratie?
Diese Währungsunion ist schon vor ihrer Entstehung gescheitert gewesen.
danke
Danach liegt die Prämisse auch ganz klar auf der Ausdünnung des Kaders. Wobei ich nicht glaube, dass ein neuer RV schon bald hier aufschlägt. Medo scheint momentan recht solide hinten rechts zu spielen. Das wird man während der Suche nach einem RV weiter beobachten. Vielleicht geht man auch ohne neuen RV in die Hinrunde und bessert im Winter nach, sollten Chandler, Medo oder Iggy, sofern sie alle bleiben, nicht überzeugen.
friseurin schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Sollte sich Aigner oder Sam verletzen, dann sind wir froh, wenn Kadlec da ist. Genauso verhält es sich, wenn Sefero ausfällt, Castaignos nicht einschlägt oder AMFG doch länger ausfällt.
Ich mag den Kadlec als Spielertypen lieber als den H.-Valdez.
Gruß
Stolzer_Adler
Wir sind ein finanziell limitierter Verein. Wir können es uns nicht leisten, für das absolute worst-case-Szenario einen viel zu teuren Spieler auf der Bank parat zu halten.
Ein Mitteklasse-Verein kann eben genau deswegen seine absolut wichtigen Spieler nicht ersetzen, weil eben so viel Kapital in eben diesen Spielern steckt. Klotzen, statt Kleckern.
Zudem hat man mit Meier, Sefe und dem Holländer drei teure Spieler für max. zwei Positionen. Damit muss Veh klarkomen, da kann nicht noch ein weiterer teurer Spieler als Ersatz für irgendeinen Notfall herhalten.
Bevor ich einen Spieler auf der Bank halte, der 2.5 Mio. einbringen könnte, verkauf ich ihn lieber und hol dafür 1-2 richtig gute Talente oder leg die Summe auf das restliche Transferbudget drauf, um dann am Ende der Transferperiode einen Hochkaräter für eine Position im Stamm zu holen.
Kadlec hat das Angebot aus Dänemark abgelehnt. Er will sich hier beweisen und durchsetzen. Das ist sein gutes Recht. Er hat Vertrag. Da kann man ihn so oft verkaufen wollen wie man will. Letztlich liegt es auch am Spieler.
Yoannmiguel schrieb:
Mensch Leute ich habe mich doch schon korrigiert,es sollte stürmertyp heißen...Aber du wirst doch auch gesehen wieviel Bälle Seferovic ohne Bedrängnis vom Fuß gesprungen sind?Wieiviel Kontermöglichkeiten er uns gekostet hat,da halte ich Kadlec wie gesagt für den besseren.
Deine Korrektur hatte ich erst nach Absenden meines Beitrages gesehen, sorry.
Dafür hat mir das Defensivverhalten von Kadlev bislang nicht wirklich gefallen, da hat Sefe zB besser mit nach hinten gearbeitet.
Yoannmiguel schrieb:
Vielen Dank basalt.
Zum Thema Seferovic und Kadlec:
Sehe es eigentlich genau anders rum,Seferovic ist eher der klassische Stürmerstar..Kadlec für mich variabler einsetzbar und spielerisch ne klasse stärker...
...der klassische Stürmerstar....was ist das denn für ein Argument?
Sefe ackert wie ein Verrückter und läuft wahnsinnig viel. versucht zudem seine Mitspieler in Szene zu setzen. Hat ne starke Technik. Wenn ich da an die beiden Traumflanken auf Alex Kopf denke.
Kadlec kam mir im Zentrum nicht so agil vor. Hat nicht die Wege gemacht. Ich will Kadlec nicht schlecht machen. Es sind einfach zwei verschiedene stürmertypen
Yoannmiguel schrieb:skyeagle schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Kadlec wird sich durchsetzen,er hat aufjedenfall das Potenzial ..
Ich hoffe das er sich auf kurz oder lang auch gegen Seferovic durchsetzen wird.
Wieso? Magst du Seferovic nicht?
Ich denke einfach das Kadlec der bessere ist,auch vom spielerischen..
Ah ok