>

skyeagle

30660

#
Ist es denn im Endeffekt nicht sowieso alles reine Spekulation? Schaaf ist weg. Punkt. Die genauen Hintergründe wird man wohl eh nicht erfahren. In einer Rücktrittserklärung kann ich genauso Unfug reden wie im Doppelpass. Deswegen mache ich mir persönlich gar keinen Kopf mehr. Kapitel Schaaf mit Platz 9 beendet. Kapitel Veh fängt an.
#
realdeal schrieb:
Glückwunsch an Rosenthal 400 000 euro dafür das er geht, da hat sich die Station in Frankfurt für ihn ja doch noch gelohnt.


#
amsterdam_stranded schrieb:
tobstaroz schrieb:
raideg schrieb:
wiener63 schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
AdlerWien schrieb:
clakir schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
. Man kann aber auch sehen, was jemand besser und auch, was jemand nicht so gut macht. Hilft manchmal schon weiter.


Aber das ist doch genau der Punkt. Sie machen es nicht besser, sie machen es einfach nur anders. Würden sie es besser machen, müsste sich das doch auch irgendwo im sportlichen Erfolg niederschlagen, oder nicht?  


Genau so muss man das sehen: Sie machen es eben nicht besser. Bei dem vielen, vielen Transfergeld, das sie seit Jahren einnehmen, müssten sie unbedingt deutlich vor uns stehen. Im Vergleich der letzten drei Jahre (nicht nur in der aktuellen Saison) sind sie aber deutlich hinter uns. Logische Folgerung: Unser Management macht einen klar besseren Job.


Was sie zweifelslos besser gemacht haben in der Vergangenheit ist, dass sie Leistungsträger für gutes Geld abgegeben haben. Dass sie die dann nachher nicht ersetzen konnten oder dass sich das nicht einer besseren sportlichen Perspektive äußerte, steht zunächst mal auf einem anderen Blatt.

Die Eintracht wird immer wieder Spieler an andere Vereine verlieren. Manchmal ist das sogar gewünscht (Kadlec), manchmal versucht man diese Spieler eigentlich zu halten (Jung). Wenn dann Spieler gehen - gerade Leistungsträger - sollte man darauf achten, dass man sie zu einem ordentliche Preis abgibt.

Die Lücke in der Mannschaft dann zu schließen ist schwer, siehe Mainz, aber wenn man sie schon überhaupt schließen muss - dann bitte gegen gutes Geld. Jung und Schwegler sind für wenig Ablöse gegangen. Das hat mich sehr geärgert. Hätte mich weniger geärgert, wenn die Summen halbwegs den Marktwerten angepasst worden wären.

Das konnte Mainz bisher (anscheinend) besser - scheiße sind die trotzdem!


Ja aber glaubst du denn, unsere Verantwortlichen hätten Jung und Schwegler nicht auch gern für solche Summen transferiert? So einfach ist halt das Geschäft nicht. Und du musst auch Glück haben. Ein Bundesligist hätte sicher keine 11 Mio. für Okazaki ausgegeben. Wenn nächste Saison Aston Villa 20 Mio. für Seferovic bietet, dann hätten wir halt mal Glück. Und wenn der Heidel es schafft höhere AKs auszuhandeln, oder gar keine, dann mag das an sich gut sein, der Spieler muss aber auch mitspielen. Du machst es dir ein bisschen einfach finde ich


Wieso einfach?
Einfach ist: Andere Vereine schreiben schon seit Jahren AKs in die Verträge, von denen sie dann im Falle des Verkaufs auch was haben.
Schalski z.B. Draxler 45 Mio., Meyer ca.20 Mio. oder H96 bei Joselu 10 Mio.
Da sind junge Spieler dabei, bei denen man noch gar nicht absehen kann ob sie wirklich mal was reißen.
Bei jedem CL-Sieg, Meisterschaft oder Pokalsieg Neuers kassiert Schalski heute noch von den Bazis.
Seltsamerweise "spielen" die Spieler da ja scheinbar mit.


Stimmt alles. Trotzdem glaube ich kaum, dass man diese niedrigen AKs "freiwillig" so reinschreibt wie man sie reingeschrieben hat. Vielmehr denke ich, dass man sich auf den Betrag X geeinigt hat, weil man bei einem höreren Betrag X mehr Gehalt hätte zahlen sollen. Ich kenne ja den Vertrag genausowenig wie andere hier, aber dass bei Jung oder Schwegler hingegangen ist und freillig sagt, ach komm, 2,5 Mio oder 2 Mio das langt....das mag ich einfach nicht glauben. Vielleicht hab ich Unrecht, kann sein. Trotzdem denke ich, dass die niedrigen AKs eher den Spieler zuzuschreiben sind als den Verantwortlichen der SGE


Mir ist es halt wirklich ein Rätsel, was die Eintracht da bei Transfers veranstaltet.
Ein Schwegler geht für unter 1Mio. nach Hoppenheim, ein Jung immerhin für 2,5 nach Golfsburg.
Selbst Augsburg hat schon höhere Transfererlöse erzielt.
Warum schreibt man z.B. bei einem Stendera keine AK von 20Mio. in den Vertrag?
Runtergehen, bei evtl Verhandlungen kann man immer noch. Außerdem würden sich dann wirklich nur Vereine melden, mit echtem Interesse an dem Spieler.
Es ist einfach frustrierend, wenn man mitbekommt, wie andere Geld scheffeln um dann damit arbeiten zu können, während wir seit Jahren bei (im Höchstfall) 5-6 Mio. für Neuverpflichtungen rumdümpeln.  
 


Ist kein Rätsel sondern ganz einfach!!

Niedriges Gehalt = Niedrige Ausstiegsklausel

Hohes Gehalt = Hohe Ausstiegsklausel  


Max Meyer: Gehalt 1,5 Mio -  AK 18 Mio.
Schwegler: Gehalt 1,4 Mio - AK ein Witz.


Welch ein Vergleich, sollte ja eigentlich klar sein, dass die Vertragsdauer auch immer ein Faktor ist. Der eine bekommt als Shootingstar seinen ersten richtigen Vertrag. Der andere wird von Trainer und Manager überredet seine Ausstiegsklausel nicht zu ziehen und noch eine Saison zu bleiben, um Europapokal zu spielen. Schwegler bleibt und er kann nach der Saison ablösefrei wechseln. Aber er verlängert den Vertrag, bekommt eine Gehaltserhöhung und eine Ausstiegsklausel von knapp 2 Mio., die er dann ja der gezogen hat.

Ähnlich war die Verhandlungsposition bei Jung. Von Rode will ich erst gar nicht anfangen. Freiburg und Mainz z.B. können sich gegen ein Ausverkauf nicht wehren, wenn sie sich international qualifizieren. Wir haben die Mannschaft zusammen gehalten, um ins international von der bestmöglichen Seite präsentieren zu können.


Mit Sicherheit war die Verhandlungsposition bei Schwegler suboptimal. Allerdings ist mir kein Fall in einem mit uns vergleichbaren Verein bekannt, bei dem ein Spieler eine derartig niedrige Ausstiegsklausel durchgedrueckt bekommen hat. Auch bei uns war das in Prae-Huebner-Zeit nie vorgekommen. Das einzige Beispiel ist Freiburg; die haben dann aber auch die Konsequenzen gezogen.  


Sam hatte ne niedrige AK, Hahn meines Wissens auch, die von Stindl war auch nicht sonderlich hoch
#
eagle-1899 schrieb:
Anita1950 schrieb:
Orange is the new black

Bin gerade mit Staffel 3 fertig. Zwischendurch gab es ja wieder ein paar Längen, aber das Staffelfinale war sehenswert. Die Serie hat sich überraschend weiterentwickelt, hätte ich nicht gedacht nachdem zum Ende der 2. Staffel irgendwie völlig die Luft raus war (vor allem aus der Storyline um Piper). Insgesamt jetzt eher weniger Drama und relativ unspektakulär, dafür interessante Hintergrundgeschichten über die vielen Charaktere und einige schön skurrile Erzählstränge. Natürlich mit einem fiesen Cliffhanger zum Ende.



Hab jetzt auch mal damit angefangen. Nach der ersten Folge der ersten Staffel dachte ich noch....mhmm...ob ich mir das wirklich gebe...aber nach 2-3 weiteren Folgen macht die Serie echt Laune.
#
Nelstar schrieb:
News Alert:

Frankfurt. Vor der Geschäftsstelle der Frankfurter Eintracht soll sich Gerüchten zufolge ein Mann an die Einganstür gekettet haben. Er trägt ein Schild mit der Aufschrift "Ich gehe erst weg, wenn die Waffe da ist!" bei sich. Außerdem scheint er sich selbst laut eigener Aussage für einen "stolzen Adler" zu halten, und ruft Vornamen aus verschiedenen Herkunfsländern (u.a. John, Olof und Luigi sowie "der gute Eddy") in die Nacht, so dass ihn die Polizei für bedingt zurechnungsfähig und möglicherweise gefährlich hält. Sachdienliche Hinweise, die zur Klärung der Situation beitragen können, werden gerne entgegengenommen.


#
Sefe2015 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was macht eigentlich der Legien? Westermann, Beister, jung... Langweil dieser Inzest Verband DFl... Ich hoffe auf überraschende Namen!  


Danke, dass du einen ehemaligen Eintracht-Spieler, bis zum Wechsel immer ein Frankfurter Jung war (was für ein Wortspiel) und immer alles für die Eintracht gegeben hat, im inzestiösen Verband siehst.

Man man man...


Gern geschehen. Du willst also auch Ochs zurück?

Man man man...

PS ich erwarte mir in der Tat einmal neue Namen. Ein Lewandowski zB kannte in Deutschland niemand bis er bei Dortmund anheuerte.  


Cisse oder Kagawa


Ich habt es drauf.
#
Dieses rumgeflogen und Geheule geht mir sowas von auf den Sack. Miiiii keine neuen Spieler miiiiii keine 20 Mio miiiii alle anderen machen alles sooo viel besser....

Wer verbietet euch eigentlich den Kopf zum nachdenken zu benutzen?
#
deddy32 schrieb:
Naja wenn man die Sprüche macht wie Can das man besser besetzt sei , besserer Mannschafts Zusammenhalt  usw , dann kann man nur sagen , einfach nur Peinlich  


Korrekt. Dieses abgehobene Getue geht gar nicht.

Gelb rot für bittencourt
#
5:0 hahahah die Versager  
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Jungs...Mittwoch ist Trainingsauftakt...
Montag wird der Abgang von Kevin Trapp für 15 Mios bekanntgegeben.
Dienstag wechselt Kadlec für 3 Mios zu Ajax Amsterdam
Mittwoch präsentieren wir als Neuzugänge: Petersen,Sam,Weidenfeller,Großkreutz.sowie Schwaab.Desweiteren wird die Verpflichtung von Carlos Zambrano bekanntgegeben.
Alles wird gut.


Mittlerweile traue ich der EIntracht in Sachen Neuverpflichtung einfach gar nichts zu.


Ich hab mein notiertes Datum leider vergessen als du dich positiv über die SGE geäußert hast. Lange hat es leider nicht gehalten.

Was bitte erwartest du denn in der gegenwärtigen Situation?
#
Ich bin nebenbei kochen...verpasst habe ich wohl nix  
#
Ureich1907 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Wandervogel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Der bekommst die nächste Abfindung.


Wohl kaum. Oder glaubst du man hat den Vertrag zu gleichen Bezügen verlängert um ihn damals verleihen zu können. Das wird sicher nen Konstrukt sein, bei dem der Eintracht jetzt keine Unkosten mehr entstehen. Egal was mit Occean passiert.  


Da glaube ich was anderes.
Wir zahlen doch gerne Abfindungen für Spieler.
Bei Occean haben wir draufgelegt.
Bei Friend.Bei Lakic wahrscheinlich auch.
Bei Idrissou glaube ich auch.
Amanatidis

usw.


Falls es Dich selbst immer noch nicht nervt, mir gehts jedenfalls langsam auf den Keks. Fahr doch bitte mal nen Gang runter!


Der i30 hat immer recht! Ausnahmslos!    


Zumal der Koreaner die Ruhe weg hat. Hat er doch gestern erst geschrieben  
#
Wenn man sich überlegt, dass diese Jungs mal in die A-Mannschaft wollen....ach du dicker Herr Jesus    allein Can fand ich in den Gruppenspielen recht gut, aber der Rest...puh.
#
Da hat die U20 besseren Fußball geboten
#
Eieiei peinlich
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
skyeagle schrieb:
1:0 verdient. Die Deutschen sind aber auch schlecht. Das gesamte Turnier schon. Dieses ewige Titel Gelaber geht mir da auch auf den Geist


Die haben die Olympia-qualli schon gefeiert, wie den Tuniersieg. Da war das doch schon klar, wie das heute ausgeht.
 


Damit könntest du durchaus recht haben  
#
#
1:0 verdient. Die Deutschen sind aber auch schlecht. Das gesamte Turnier schon. Dieses ewige Titel Gelaber geht mir da auch auf den Geist
#
Da wäre fast das 1:0 gewesen  
#
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
raideg schrieb:
skyeagle schrieb:
AdlerWien schrieb:
clakir schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
. Man kann aber auch sehen, was jemand besser und auch, was jemand nicht so gut macht. Hilft manchmal schon weiter.


Aber das ist doch genau der Punkt. Sie machen es nicht besser, sie machen es einfach nur anders. Würden sie es besser machen, müsste sich das doch auch irgendwo im sportlichen Erfolg niederschlagen, oder nicht?  


Genau so muss man das sehen: Sie machen es eben nicht besser. Bei dem vielen, vielen Transfergeld, das sie seit Jahren einnehmen, müssten sie unbedingt deutlich vor uns stehen. Im Vergleich der letzten drei Jahre (nicht nur in der aktuellen Saison) sind sie aber deutlich hinter uns. Logische Folgerung: Unser Management macht einen klar besseren Job.


Was sie zweifelslos besser gemacht haben in der Vergangenheit ist, dass sie Leistungsträger für gutes Geld abgegeben haben. Dass sie die dann nachher nicht ersetzen konnten oder dass sich das nicht einer besseren sportlichen Perspektive äußerte, steht zunächst mal auf einem anderen Blatt.

Die Eintracht wird immer wieder Spieler an andere Vereine verlieren. Manchmal ist das sogar gewünscht (Kadlec), manchmal versucht man diese Spieler eigentlich zu halten (Jung). Wenn dann Spieler gehen - gerade Leistungsträger - sollte man darauf achten, dass man sie zu einem ordentliche Preis abgibt.

Die Lücke in der Mannschaft dann zu schließen ist schwer, siehe Mainz, aber wenn man sie schon überhaupt schließen muss - dann bitte gegen gutes Geld. Jung und Schwegler sind für wenig Ablöse gegangen. Das hat mich sehr geärgert. Hätte mich weniger geärgert, wenn die Summen halbwegs den Marktwerten angepasst worden wären.

Das konnte Mainz bisher (anscheinend) besser - scheiße sind die trotzdem!


Ja aber glaubst du denn, unsere Verantwortlichen hätten Jung und Schwegler nicht auch gern für solche Summen transferiert? So einfach ist halt das Geschäft nicht. Und du musst auch Glück haben. Ein Bundesligist hätte sicher keine 11 Mio. für Okazaki ausgegeben. Wenn nächste Saison Aston Villa 20 Mio. für Seferovic bietet, dann hätten wir halt mal Glück. Und wenn der Heidel es schafft höhere AKs auszuhandeln, oder gar keine, dann mag das an sich gut sein, der Spieler muss aber auch mitspielen. Du machst es dir ein bisschen einfach finde ich


Wieso einfach?
Einfach ist: Andere Vereine schreiben schon seit Jahren AKs in die Verträge, von denen sie dann im Falle des Verkaufs auch was haben.
Schalski z.B. Draxler 45 Mio., Meyer ca.20 Mio. oder H96 bei Joselu 10 Mio.
Da sind junge Spieler dabei, bei denen man noch gar nicht absehen kann ob sie wirklich mal was reißen.
Bei jedem CL-Sieg, Meisterschaft oder Pokalsieg Neuers kassiert Schalski heute noch von den Bazis.
Seltsamerweise "spielen" die Spieler da ja scheinbar mit.


Stimmt alles. Trotzdem glaube ich kaum, dass man diese niedrigen AKs "freiwillig" so reinschreibt wie man sie reingeschrieben hat. Vielmehr denke ich, dass man sich auf den Betrag X geeinigt hat, weil man bei einem höreren Betrag X mehr Gehalt hätte zahlen sollen. Ich kenne ja den Vertrag genausowenig wie andere hier, aber dass bei Jung oder Schwegler hingegangen ist und freillig sagt, ach komm, 2,5 Mio oder 2 Mio das langt....das mag ich einfach nicht glauben. Vielleicht hab ich Unrecht, kann sein. Trotzdem denke ich, dass die niedrigen AKs eher den Spieler zuzuschreiben sind als den Verantwortlichen der SGE


Mir ist es halt wirklich ein Rätsel, was die Eintracht da bei Transfers veranstaltet.
Ein Schwegler geht für unter 1Mio. nach Hoppenheim, ein Jung immerhin für 2,5 nach Golfsburg.
Selbst Augsburg hat schon höhere Transfererlöse erzielt.
Warum schreibt man z.B. bei einem Stendera keine AK von 20Mio. in den Vertrag?
Runtergehen, bei evtl Verhandlungen kann man immer noch. Außerdem würden sich dann wirklich nur Vereine melden, mit echtem Interesse an dem Spieler.
Es ist einfach frustrierend, wenn man mitbekommt, wie andere Geld scheffeln um dann damit arbeiten zu können, während wir seit Jahren bei (im Höchstfall) 5-6 Mio. für Neuverpflichtungen rumdümpeln.  
 


Wenn ich sehe wie Mannschaften am Ende mit der Kohle arbeiten bekomme ich überhaupt keine Bauchschmerzen. Und momentan haben wir doch ein paar gute Spieler die Geld bringen können: Trapp, Stender, Seferovic im zweistelligen Mio. Bereich, Aigner kann durchaus auch was bringen. Mit Waldschmidt und Gerezgiher hat man gute Talente, die, wenn sie sich durchsetzen können, auch Geld in die Kassen spülen können. Zambrano nicht zu vergessen, sofern dieser hier verlängert. Man muss die Spieler auch immer erstetzen können. Das geht natürlich mit 15 Mio besser als mit 1,5 Mio. Heißt aber nicht, dass es zum Erfolg führt.


Erfolg ist nie garantiert.
Es geht aber auch um die Fortentwicklung der Mannschaft.
Mit 15 Mio. kann ich Spieler verpfllichten, die Qualitativ höher anzusiedeln sind als die aktuellen.
Damit steigere ich die Qualität der Mannschaft allgemein, kann besser in der Liga abschneiden, evt. EL spielen, mehr Geld generieren, wieder bessere Spieler kaufen etc. etc.

Mit unseren "Taschengeld-Transfers" ist sowas aber nicht möglich.
Es sei denn, man hat immens viel Glück und verpflichtet 2-3 Spieler für wenig Geld, die sich später als Hochkaräter raus stellen.


Das ist natürlich klar und ich glaube, dass man in Zukunft auch höhere Transfererlöse garantieren wird. Ma gugge was noch so passiert, is ja noch Zeit