>

Sledge_Hammer

16654

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sehr gut beschrieben.
Lediglich bei Seferovic würde ich dir widersprechen. Kein Fehlverhalten eines Spielers ist in Stein gemeißelt, es ist normal und auch gut so, allen Spielern auch eine zweite Chance einzuräumen.


Solltest du am Beispiel Seferovic Vehs Sprunghaftigkeit bezüglich der Einschätzung seiner Schutzbefohlenen demonstriert haben wollen, gebe ich dir dagegen vollkommen recht.

Auf jeden Fall hat er die verdient. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man da niemals so eine riesige, öffentliche Sache daraus gemacht. Interne Aussprache, Strafzahlung, fertig. Wie man mit sowas übrigens richtig umgeht, hat Herr Schmadtke im Fall von Modeste gerade demonstriert.

Mein Post bezog sich ausschließlich auf Vehs Sprunghaftigkeit und die bereitwillige Mithilfe der FR bei dieser Posse. Das ging ja so weit, dass man in einem Artikel nachträglich die Szene nach dem Bremen Spiel umdeutete und Seferovics Aussagen unterschlug. Garniert mit irgendwelchen nebulösen Andeutungen, dass schon länger etwas im Busch wäre. Mal davon abgesehen, dass wir Seferovic bruachen, wird uns diese Nummer bei einem eventuellen Verkauf im Sommer richtig Geld kosten.
#
Highland-Eagle schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Sehr gut beschrieben.
Lediglich bei Seferovic würde ich dir widersprechen. Kein Fehlverhalten eines Spielers ist in Stein gemeißelt, es ist normal und auch gut so, allen Spielern auch eine zweite Chance einzuräumen.


Solltest du am Beispiel Seferovic Vehs Sprunghaftigkeit bezüglich der Einschätzung seiner Schutzbefohlenen demonstriert haben wollen, gebe ich dir dagegen vollkommen recht.


Auf jeden Fall hat er die verdient. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man da niemals so eine riesige, öffentliche Sache daraus gemacht. Interne Aussprache, Strafzahlung, fertig. Wie man mit sowas übrigens richtig umgeht, hat Herr Schmadtke im Fall von Modeste gerade demonstriert.


Mein Post bezog sich ausschließlich auf Vehs Sprunghaftigkeit und die bereitwillige Mithilfe der FR bei dieser Posse. Das ging ja so weit, dass man in einem Artikel nachträglich die Szene nach dem Bremen Spiel umdeutete und Seferovics Aussagen unterschlug. Garniert mit irgendwelchen nebulösen Andeutungen, dass schon länger etwas im Busch wäre. Mal davon abgesehen, dass wir Seferovic bruachen, wird uns diese Nummer bei einem eventuellen Verkauf im Sommer richtig Geld kosten.

Äpfel und Birnen. Es ging Veh, das hat er mehrmals betont, nicht um das Setzen auf die Tribüne etc. Gegenstand seiner Äußerungen war die Einstellung von Seferovic in dem Spiel, aber auch in den Wochen davor im Training. Das kann man überhaupt nicht mit dem Fall Modeste vergleichen. Es ist absolut plausibel, da man öffentlich Luft abzulassen. Dann muss es auch mal wieder gut sein und das Gefühl hab ich auch, hat Veh ja selbst gesagt.
#
Ich bin zwar nicht sooo lang im Geschäft wie Veh, nach eigener Aussage 25 Jahre. Aber diese 25 Jahre hab ich dafür als EIntracht Fan auf dem Buckel. Noch nie habe ich mich so elendig dabei gefühlt, wie in dieser Saison. Mich bewegt das Ganze ziemlich... Mehr als mir lieb ist...

Eigentlich fing es ja schon zur Rückrunde unter Schaaf an mit den Machtkämpfen in der Führungsriege und den daraus resultierenden veränderten Verhältnissen. Diese Grabenkämpfe endeten dann mit dem wegmobben von Schaaf. Welche Rolle die Presse dabei gespielt hat, sei mal dahingestellt. In meinen Augen wurden Sie von wem auch immer aber gut informiert und waren auch ein Spielball von einigen Herren, auch wenn diese das beteuern. Ich fand aber schon, dass die ziemlich deutlich wurde, so wie sich einige Schreiberlinge ausgedrückt haben. Das, was Sie mit Schaaf abgezogen haben, steht in keiner Relation zu dem, was zum veh geschrieben wird, obwohl meiner Meinung nach hier deutlichere Kritik angebracht wäre, als bei Schaaf. Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Aber gut, so was passiert, so sind Presse und Medien auch in anderen Bereichen des Lebens und der Berichterstattung. NIcht, dass ich das gut heiße, aber es ist halt so.

Nun gut, das Resultat aus den ganzen Machtkämpfen war halt der neue Trainer. Man kann ihm ja keinen Vorwurf machen hier zu unterschreiben, wenn die Verantwortlichen ihm ein Angebot machen. Ich war damals sehr enttäuscht nach seiner Verpflichtung. Aber wie jeder hat er natürlich die Chance bekommen. Doch schon kurz nach Trainingsbeginn war ich schon ziemlich gernervt von der ganzen Sache. Veh machte den guten Laune Onkel. Man sprach von Wohlfühloase und wollte uns schon da verkaufen, dass man mit Vehs Verpflichtung alles richtig gemacht hätte. Der knorrige Schaaf ging ja auf keine Kuhhaut. Wo kommen wir denn auch da hin, wenn ein Trainer seine Kompetenz auf dem Platz zeigen will, anstatt durch Phrasen in der Presse oder beim abendlichen Umtrunk.

Leider hat man dabei versäumt den Kader richtig einzuschätzen. Alles, wirklich alles, wurde vom Trainer falsch eingeschätzt. Man hat es versäumt die Lücken zu schließen im Kader. Man wusste ganz genau wo der Schuh gedrückt hat, nämlich auf RV und LA. Dass man einen Inui ziehen lässt, ist ok, wenn dieser gar nicht mehr glücklich war hier. Selbst mit ihm im Kader, hätte man trotzdem noch Handlungsbedarf gehabt auf der Position. Aber das man keinen Plan hat, obwohl man ihn ziehen lässt, finde ich schon höchst inkompetent. Schon alleine der Satz von Veh, dass man manchmal erst merke wie gut ein Spieler war, wenn dieser weg ist, sagt doch schon, dass man sich hier arg verschätzt hat. Auf RV hat man keinerlei Anstalten gemacht jemanden zu verpflichten, weil man sich hier einzig und allein auf Jung verlassen hat, so scheint es zumindest. Dennoch sprach man vom besten Eintracht Kader unter Veh. Fehleinschätzung.

Man sprach von Europa noch bevor der Ball überhaupt rollte. Man wollte Offensiv spielen. Wo Eintracht drauf steht, soll auch Eintracht drin sein und so... (das sagte er übrigens schon in seiner ersten Amtszeit hier und wahrscheinlich auch in Stuttgart, Hamburg und Wolfsburg). Veh der alte Taktikfuchs stellte also eine Raute auf, genau wie Schaaf übrigens, wo viele der Meinung waren, das wäre das falsche System gewesen. Nach ein paar Spieltagen, war Veh aber der Überzeugung dies sei nicht das richtige System und stellte um auf Doppel 6 und einer Spitze. Die Mannschaft sei noch nicht bereit für eine Raute. Ergo eine Fehleinschätzung des Übungsleiters was das Spielsystem angeht.

Dann kam Hertha, Ingolstadt, Aue. Nach dem Ingolstadt-Spiel meinte Veh Defensiv spielen sei einfach. Damit hat sich quasi auch über die Spielweise der Ingolstädter aufgeregt. Nun gut jeder hat seine Meinung. Veh rief dann den Abstiegskampf aus nach gut 10 Spieltagen, nach dem man ein paar Wochen vorher noch von Europa faselte. Man hat sich nach 10 Spieltagen korrigiert in die genau entgegengesetze Richtung. Auch dies ist eine Fehleinschätzung gewesen.

Ab jetzt lies man also defensiv spielen, was ja so einfach sei. Viel sprang aber mit dem Defensivmist nicht mehr heraus im Laufe der Hinrunde. Auch hier hat sich Veh wohl oder Übel maßlos überschätzt. Nicht nur was die Mannschaft angeht sondern auch sich selbst und seine Kompetenzen. Defensivmist spielen ist wohl eher doch nicht ganz so einfach...

Dann weg vom Defensivmist, Reset-Taste drücken und alles wird wieder gut nach Weihnachten. Bis jetzt ist davon nichts zu sehen. Wahrscheinlich hat man die Situation mal wieder falsch eingeschätzt.

Und noch was. Schaaf lies Meier als Spitze spielen. Für Veh war er dort verschenkt. Er sieht ihn eher im Mittelfeld. Mittlerweile spielt er aber auch unter ihm wieder als Spitze. Auch hier lag er wohl ein bisschen daneben und musste sich korrigieren.

Ich frage mich, wie oft ein sportlich Verantwortlicher sich verschätzen darf bevor was passiert. Bevor man merkt, irgendwas läuft hier nicht ganz so gut wie es sollte oder der Fall sein könnte. Die Rolle von Hübner sei mal dahingestellt. Wenn der Trainer keinen RV oder LA will, glaube ich nicht dass Hübner dann ein Veto einlegen kann. Aber korrigiert mich, falls ich falsch liege, ich kenne die Abläufe da oben nicht. Dennoch darf er sich in meinen Augen ein bisschen kritischer äussern, wenn ihm was missfällt.

Was mir noch sauer aufstößt, ist Vehs Umgang mit den Spielern. Klar, jeder Trainer schätzt Spieler anders ein und so. Hält von dem einen mehr und von dem anderen weniger. Ich will ihm gar nicht unterstellen, dass er nicht nach Leistung aufstellt oder so. Aber er sollte mehr Vertrauen in den Kader haben. Es kann nicht sein, dass er auf die Frage mit wem er als RV anfange, antwortet, dass er dies am liebsten mit Sebastian Jung tun würde. Nur mal ein Beispiel. Dass er Seferovic nach seinem Verhalten gerügt hat, kann ich verstehen (aber bitte nicht öffentlich), aber nicht, dass er sich drüber Lustig macht, dass dieser kein Torjäger sei, obwohl er in der Hinrunde noch den Wert von Haris in der Mannschaft ganz anders sah und ihn quasi als unersetzlich eingestuft hatte. Mal Hü, mal Hott. Er macht sich die Welt so wie sie ihm gefällt. Er hat nach dem Köln Spiel gesagt, dass das nix mit Bundesliga zu tun hat. Die Mannschaft habe dumm gespielt. Aber wer ist denn verantwortlich dafür, wie die Mannschaft eingestellt ist und wie sie zu Werke geht, ausserdem ist er in der Position auch von außen korrigieren zu können. Aber gut, anstatt sich zu hinterfragen (warum auch wenn man schon 25 Jahre im Geschäft ist) schiebt er die Schuld auf den Schiedsrichter, das Speilglück oder auf viel zu lange Busfahrten. Bis auf die Anreise nach Augsburg mit dem Zug, hat sich in der Rückrunde in allen Bereichen wenig getan. Ich sehe nix von Reset...

Und wie soll eine Mannschaft einen Weg aus der Krise finden, wenn dem Übungsleiter nichts mehr einfällt? Er hat doch schon genug probiert und nichts hat gefruchtet. Die Mannschaft kann nur das Leben was auch der Trainer vorlebt. Dieser lebt aber Resignation vor. Ratlosigkeit und Hilflosigkeit. Lässt den Kopf nach Niederlagen hängen und sucht nach Ausreden. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass auch die Spieler im Spiel schnell den Kopf hängen lassen oder kein Mittel mehr finden um Spiele zu entscheiden...

Es wird Zeit, dass die Verantwortlichen mal aufwachen aus ihrer Katerstimmung. Wie viel darf man falsch machen in der Postion mit der meisten sportlichen Verantwortung? Man kann sich doch nicht alles schön trinken. Sonst geht es eben doch lachend in die 2. Liga. Die hohen Herren sollen sich klar werden, woher Eintracht Frankfurt kommt. Am Anfang war der Fußball. Darum sollte es auch heute noch in erster Line gehen. Wenn das nicht läuft, sollte man Themen wie Auslandsvermnarktung und Medienpräsenz mal beiseite schieben und zusehen, dass es auf dem Platz wieder klappt. Ich glaub erst wenn es da läuft, kann man sich auch wieder um andere Dinge kümmern. Und auch ein kleines bisschen Kritik sollte man einstecken. Wenn Sie meinen, es ist kein Sportverein mehr, sondern ein Unternehmen, dann sollte man sich auch negative Kritik gefallen lassen können. Das geht fast jedem Unternehmen in der freien Wirtschaft so, sei es in der Lebensmittel-, Pharma-,Textilindustrie oder was auch immer. Sportliche Kritik in Form von nicht supporten ist ja auch nicht erlaubt. Als Kunde hat man ja leider zu funktionieren...

Es sei dahingestellt, ob mit neuem Trainer alles besser werden würde. Viel schlechter geht aber fast schon nicht mehr. Und sportlich viel mehr falsch einschätzen kann man glaube ich auch kaum...

FORZA SGE!
#
Kaiooo schrieb:

Ich bin zwar nicht sooo lang im Geschäft wie Veh, nach eigener Aussage 25 Jahre. Aber diese 25 Jahre hab ich dafür als EIntracht Fan auf dem Buckel. Noch nie habe ich mich so elendig dabei gefühlt, wie in dieser Saison. Mich bewegt das Ganze ziemlich... Mehr als mir lieb ist...

Die alte Laier. Das lese ich hier jedes Jahr mehrmals, ich glaub da hat eher der Verdrängungseffekt zugeschlagen. Es gab in den letzten 20 Jahren viele viele beschissenere Situationen als jetzt, kann allein 10 aus dem Stand aufzählen. Im Übrigen auch aus der 1. Liga. Und zu diesem Zeitpunkt der Saison. Aber gut..
Auch wenn im übrigen Beitrag ein paar Sachen gut angesprochen werden.
#
Wedge schrieb:  


caio123 schrieb:  


Endgegner schrieb:  


caio123 schrieb:
meine einzige Hoffnung ist, dass man es irgendwie schafft, nicht abzusteigen und Veh dann am Saisonende das Handtuch wirft. Er wird nicht davor zurücktreten und dass er gefeuert wird, wage ich auch zu bezweifeln...


Du meinst "sich am Ende der Saison als Retter feiern lässt, da er es geschafft hat mit diesem unterklassischen Kader überhaupt in der BL zu bleiben und mit einem neuen 3-Jahres-Vertrag ausgestattet wird."


also wenn es so kommt, verliere ich jeden Glauben an unserer Verantwortlichen. Dass Veh zurückzuholen ein Fehler war, sollte jedem klar sein. Dass die Eintracht ihr Gesicht wahren will, ist auch verständlich. Hoffentlich geht es gut und das Worst-Case-Szenario bleibt aus...


Ich glaube sogar, dass es noch schlimmer kommt.
Veh wird Sportvorstand und kann dann noch eine Ebene höher Menschen fangen.

Ich halte es fuer ausgeschlossen, dass Veh nach dieser Saison noch weitermacht. Obwohl seine Rotweinkumpels ihn wahrscheinlich behalten wuerden. Ich schaetze ihn so ein, dass er trotz aller Eitelkeit merkt, dass er nichts mehr erreicht und sein Spielsystem nicht umgesetzt bekommt, warum auch immer. Auch der Bruch mit den Fans (Vergleich dazu Bordeaux) und der Saisonverlauf setzt ihm zu, denn vor der Saison hat er (genauso wie die ganzen anderen Naivlinge) sicher von Europa getraeumt. Wenn wir die Klasse halten (wovon ich ausgehe), dann wird Veh zuruecktreten.
#
J_Boettcher schrieb:  


Wedge schrieb:  


caio123 schrieb:  


Endgegner schrieb:  


caio123 schrieb:
meine einzige Hoffnung ist, dass man es irgendwie schafft, nicht abzusteigen und Veh dann am Saisonende das Handtuch wirft. Er wird nicht davor zurücktreten und dass er gefeuert wird, wage ich auch zu bezweifeln...


Du meinst "sich am Ende der Saison als Retter feiern lässt, da er es geschafft hat mit diesem unterklassischen Kader überhaupt in der BL zu bleiben und mit einem neuen 3-Jahres-Vertrag ausgestattet wird."


also wenn es so kommt, verliere ich jeden Glauben an unserer Verantwortlichen. Dass Veh zurückzuholen ein Fehler war, sollte jedem klar sein. Dass die Eintracht ihr Gesicht wahren will, ist auch verständlich. Hoffentlich geht es gut und das Worst-Case-Szenario bleibt aus...


Ich glaube sogar, dass es noch schlimmer kommt.
Veh wird Sportvorstand und kann dann noch eine Ebene höher Menschen fangen.


Ich halte es fuer ausgeschlossen, dass Veh nach dieser Saison noch weitermacht. Obwohl seine Rotweinkumpels ihn wahrscheinlich behalten wuerden. Ich schaetze ihn so ein, dass er trotz aller Eitelkeit merkt, dass er nichts mehr erreicht und sein Spielsystem nicht umgesetzt bekommt, warum auch immer. Auch der Bruch mit den Fans (Vergleich dazu Bordeaux) und der Saisonverlauf setzt ihm zu, denn vor der Saison hat er (genauso wie die ganzen anderen Naivlinge) sicher von Europa getraeumt. Wenn wir die Klasse halten (wovon ich ausgehe), dann wird Veh zuruecktreten.

Wenn es in etwa so weiterläuft und am Ende der 15. Platz steht, dann sicher ja. Wenn die nächsten Spiele verloren gehen, passiert vorher schon was. Wenn es besser wird und du auf 10-12 landest, ist auch ein Bleiben realistisch.

Hängt alles maßgeblich von den nächsten 3-4 Spielen ab. Kann mir aber vorstellen, dass ihm alles zu viel gegen den Strich geht und er so oder so geht nach der Saison.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Unsere letzte 1:0 Führung datiert von Ende September. Ich bin verwundert, dass das überhaupt noch nicht thematisiert wurde, auch nicht von den Medien.


gegen die Hertha?
aber sehr interessant, dass es solange her ist


Ja. Diese Saison nur gegen Köln und Hertha. Tja wenn man mal gut ins Spiel kommen würde...

Damit man auch weiß wo das Zitat hingehört . Gegen Stuttgart, Köln, Hertha und den BVB lagen wir jeweils in Führung.

LG
#
SGEStoffel schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Unsere letzte 1:0 Führung datiert von Ende September. Ich bin verwundert, dass das überhaupt noch nicht thematisiert wurde, auch nicht von den Medien.


gegen die Hertha?
aber sehr interessant, dass es solange her ist


Ja. Diese Saison nur gegen Köln und Hertha. Tja wenn man mal gut ins Spiel kommen würde...


Damit man auch weiß wo das Zitat hingehört . Gegen Stuttgart, Köln, Hertha und den BVB lagen wir jeweils in Führung.


LG

Du hast natürlich völlig recht, das Dortmund-Spiel hab ich mal ganz verdrängt. Allerdings war zu dem Zeitpunkt eigentlich schon klar, dass das nicht so bleibt. Und in einem Spiel 1:0 seit Ende September ist ebenfalls viel zu wenig.
#
Fussballpeterchen schrieb:  


Völlig richtig, Meier sofort heraus.
Dann schlagen die restlichen Offensivleute richtig zu. So wie in den letzten Jahren.
Auch unser Mittelfeldproblem ist dann erledigt. Die Jungs auf im defensiven Mittelfeld werden dann zweikampfstark und schnell.
Wenn man diese Diskussion liest, fällt einem nichts mehr ein.
Da ist ein Spieler der seit Jahren der Eintracht den ***** rettet und die Blinden in diesem Forum sinnieren, daß dieser Spieler für die bescheidenen Situation von EF verantwortlich ist.
Zu den Statistiken: Nehmt mal die Meier-Tore in den vergangenen Spielzeiten heraus, immer Abstieg. Bittemal die Bildstatistik von gestern lesen.
Aber das sind hier die ewig gestrigen, die früher geschrien haben: " Alex Meier H....sohn".
Sollte Meier diese Saison für fünf Spiele ausfallen, ist EF definitiv abgestiegen.
Die Mannschaft ist in dieser Struktur nicht bundesligatauglich. Ich habe das schon zigmal geschrieben:
Der Sturm, natürlich nur mit Meier, ist okay.
Die Abwehr ist okay.
Was gar nicht geht ist das defensive Mittelfeld. Die Leute sind zweikampfschwach, verlieren in der Vorwärtsbewegung viel zu viele Bälle. Auf Grund mangelder Geschwindigkeit können sie dann der Abwehr nicht mehr helfen.
Das schwachsinnige Gelaber von Supertalenten und neuen Führungsspielern hilft weder den Jungs, noch der Mannschaft. Im Grunde sind die auf Grund mangelder körperlicher Konstitution  gar nicht in der Lage solch eine Aufgabe zu übernehmen.
Sollte die sportliche Führung von EF das anders sehen, dann gute Nacht.
Noch mal zu Meier:
Ich wünsche ihm auch, daß er irgendwo im Ausland nochmal gutes Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, daß EF 20 Mio für gleichwertigen Ersatz investieren muß.


Ich hoffe, daß EF in diesem Jahr die Klasse hält, wenn Meier nächste Saison weg ist, dann wird es richtig spannend, aber dann können sich die Supertalente beweisen.

Soviel Dummheit muss doch schon weh tun! Kann man den nicht endlich mal sperren? Der spamt doch wirklich nur!
#
Du bist echt nicht ganz sauber. Selber ohne Grund dauernd gegen Veh hetzen, aber dann unerwünschte Meinungen verbieten wollen. Ganz großes Tennis.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Unsere letzte 1:0 Führung datiert von Ende September. Ich bin verwundert, dass das überhaupt noch nicht thematisiert wurde, auch nicht von den Medien.

gegen die Hertha?
aber sehr interessant, dass es solange her ist
#
Tafelberg schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Unsere letzte 1:0 Führung datiert von Ende September. Ich bin verwundert, dass das überhaupt noch nicht thematisiert wurde, auch nicht von den Medien.


gegen die Hertha?
aber sehr interessant, dass es solange her ist

Ja. Diese Saison nur gegen Köln und Hertha. Tja wenn man mal gut ins Spiel kommen würde...
#
In dem Spiel in der Hinrunde hatte Käöln den wohl schlechtesten Tag der gesamten Saison.
so einfach wird es mit sicherheit nicht mehr. Ich hoffe das sich keiner im Team von dem Ergebnis blenden lässt.
Wichtig wäre für uns mal mit 1 oder 2:0 in Führung zu gehen.
#
Unsere letzte 1:0 Führung datiert von Ende September. Ich bin verwundert, dass das überhaupt noch nicht thematisiert wurde, auch nicht von den Medien.
#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens möchte ich dazu noch gerne eine Anregung vortragen.
Ich persönlich , habe es nicht kontrolliert, aber ich habe vom Gefühl her den Eindruck, das wir ohne Meier nicht
viel weniger Punkte im Schnitt holen, wie mit Meier.


In der Letzten Rückrunde wo er länger fehlte, sind wir ja auch nicht gnadenlos abgestürzt!
Es verhält sich ähnlich wie bei Nikolov.
Was haben hier viele gejammert, als sein Karriereende bei uns näher rückte.

eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry

wurde wegen Nikolovs Abgang gejammert?
#
Tafelberg schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Übrigens möchte ich dazu noch gerne eine Anregung vortragen.
Ich persönlich , habe es nicht kontrolliert, aber ich habe vom Gefühl her den Eindruck, das wir ohne Meier nicht
viel weniger Punkte im Schnitt holen, wie mit Meier.


In der Letzten Rückrunde wo er länger fehlte, sind wir ja auch nicht gnadenlos abgestürzt!
Es verhält sich ähnlich wie bei Nikolov.
Was haben hier viele gejammert, als sein Karriereende bei uns näher rückte.


eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry


wurde wegen Nikolovs Abgang gejammert?

Natürlich nicht, aber er soll schön weiter seine Legenden stricken.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Wer meint, dass Seferovic unter Veh kein Land mehr sieht, um Vorurteile zu bedienen, soll das tun.

das hat mit vorurteilen nichts zu tun. es ist im augenblick lediglich die bequemste lösung, ihn nicht spielen zu lassen, da er die begründung durch sein verhalten auf dem silbertablett serviert hat.

würde man seferovic aufstellen, dann vorne als sturmspitze. dann müsste meier dahinter spielen, als sein übliches zwischending zwischen om und hängender spitze. dafür müsste dann fabian aus der mannschaft, denn der ist aufgrund mangelnder schnelligkeit  auf aussen verschenkt, egal, was er mal in mexiko gespielt hat.

da wird es dann problematisch, denn warum sollte man die mannschaft dahingehend umkrempeln, dass der teuerste und ballsicherste spieler im kader auf die bank geht, obwohl seine tendenz eher nach oben geht, für einen stürmer, der in der gesamten vorrunde soviel tore hinbekommen hat wie seion sturmkonkurrent meier in einem guten spiel macht?

die einzige chance für seferovic zum jetzigen zeitpunkt in die mannschaft zu kommen wäre, wenn wir einen dm für ihn opfern würden, aber das wird nicht passieren, da wir aus stabilitätsgründen 2 dm brauchen, da wir keinen dm haben, der das auch alleine packen würde ohne nebenmann.

wie gesagt, nix vorurteil, klassisches systemopfer.
#
Lattenknaller__ schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Wer meint, dass Seferovic unter Veh kein Land mehr sieht, um Vorurteile zu bedienen, soll das tun.


das hat mit vorurteilen nichts zu tun. es ist im augenblick lediglich die bequemste lösung, ihn nicht spielen zu lassen, da er die begründung durch sein verhalten auf dem silbertablett serviert hat.


würde man seferovic aufstellen, dann vorne als sturmspitze. dann müsste meier dahinter spielen, als sein übliches zwischending zwischen om und hängender spitze. dafür müsste dann fabian aus der mannschaft, denn der ist aufgrund mangelnder schnelligkeit  auf aussen verschenkt, egal, was er mal in mexiko gespielt hat.


da wird es dann problematisch, denn warum sollte man die mannschaft dahingehend umkrempeln, dass der teuerste und ballsicherste spieler im kader auf die bank geht, obwohl seine tendenz eher nach oben geht, für einen stürmer, der in der gesamten vorrunde soviel tore hinbekommen hat wie seion sturmkonkurrent meier in einem guten spiel macht?


die einzige chance für seferovic zum jetzigen zeitpunkt in die mannschaft zu kommen wäre, wenn wir einen dm für ihn opfern würden, aber das wird nicht passieren, da wir aus stabilitätsgründen 2 dm brauchen, da wir keinen dm haben, der das auch alleine packen würde ohne nebenmann.


wie gesagt, nix vorurteil, klassisches systemopfer.

Ach, als wenn das an einer Position hängt. Sefe könnte man auch als LM bringen, bin sowieso der Meinung dass Huszti nicht mehr lange dort überlebt. Und ganz davon abgesehen hängt es einzig und allein vom Erfolg ab. Punkten wir, wird sich da wohl groß nix ändern. Wenn wir aber am Samstag in Köln ohne Sefe verlieren, wird der (sofern nicht verletzt) gegen Hamburg von Anfang an spielen, da geh ich jede (!) Wette ein. Und da wird es keine Sau interessieren, ob und welche Position da vorher belegt war.
#
seferovic ist ein klassisches systemopfer. die nummer nach der auswechselung passt veh gerade genausogut in den kram wie castaignos verletzung. so stellt sich der sturm in form von meier quasi von selbst auf.

wir haben spätestens seit winterpausenende ein überangebot an qualitativ guten zm/om-spielern, (denn faktisch sind huszti und fabian genau das, egal, ob sie angeblich mal für aussen geholt wurden, dafür fehlt es beiden an Speed). da uns aber leider ein qualitativ hochwertiger sechser für ein 4-1-4-1 oder 4-4-2 mit raute fehlt, und möglichst alle spielen sollen, ist es tierisch praktisch, den fussballgott als alleinige spitze aufzustellen, obwohl er hinter seferovic besser zur geltung käme. aber das funktioniert in nem 4-2-3-1 halt nicht und selbiges ist aufgrund des spielermaterials halt quasi alternativlos.

wobei man da eigentlich schon fast froh sein kann, da veh sicher auf so tolle ideen käme, wie die aussenbahnen mit huszti und/oder fabian zu besetzten, damit die auch ja spielen, egal ob das aufgrund solcher faktoren wie geschwindigkeit sinn macht oder nicht.

richtig lustig dürfte es werden, wenn sich im om/zm keiner verletzt und dann castaignos und sefe auch "wieder da" sind. das wird ein spass in den pk's, da wird dann wieder jemand zur hochform auflaufen, warum die nicht spielen.
#
Wer meint, dass Seferovic unter Veh kein Land mehr sieht, um Vorurteile zu bedienen, soll das tun. Wie oft hab ich das hier bei Joselu 2013 gelesen. Und was war? Der spielt die ganze RR 2013/2014 mit meist guten Leistungen durch, nachdem er dazugelernt hatte. Natürlich ist Veh aber immer nachtragend.
#
Sofern das Berliner Boulevardblatt B.Z. recht hat, verdient ÄBH hier in 5 Monaten grade mal 50Tsd€.
#
Mainhattener schrieb:

Sofern das Berliner Boulevardblatt B.Z. recht hat, verdient ÄBH hier in 5 Monaten grade mal 50Tsd€.

Meinst aber nicht pro Monat?
Ja, jeder weiß dass du ihn nicht leiden kannst, aber trotzdem wirds von Beitrag zu Beitrag peinlicher. Hast wahrscheinlich jetzt eine Woche mit der Wand sprechen müssen, daher kann ich ja fast verstehen, dass alles raus muss. Aber schon schön, dass du was erklären willst zum Ton und der Musik, überragend!!
#
Das wäre ja geil, wenn es stimmen würde.
Nochmal 2 absolut passende Billigtransfers für die Notfälle mit denen man gar nichts falsch machen kann.

Da hätte sich die Forumssperre gelohnt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das wäre ja geil, wenn es stimmen würde.

Warum genau? Weil jung und deutsch? Erzähl doch mal von seinen Stärken.
#
kicker.de über Seferovic:
Nach zehn Toren und acht Vorlagen 2014/15, kommt der Stürmer diese Spielzeit bislang nur auf drei Tore (davon ein Elfmeter) und sechs Assists.

Das ist doch genau die gleiche Bianz von 9 Scorerpunkten pro Halbserie.
#
Riedadler schrieb:

kicker.de über Seferovic:Nach zehn Toren und acht Vorlagen 2014/15, kommt der Stürmer diese Spielzeit bislang nur auf drei Tore (davon ein Elfmeter) und sechs Assists.


Das ist doch genau die gleiche Bianz von 9 Scorerpunkten pro Halbserie.

Beachte bitte, dass wir schon den 18. Spieltag hatten. Der Kicker hat Recht.
#
sge4ever193 schrieb:

Bist du hautnah dran und in der Kabine dabei, um die Auswirkung auf die Mitspieler beurteilen zu können? Vielleicht ging denen Sefe´s Verhalten ja gegen den Strich und sind nun froh, dass er dafür ein Tadel bekommen hat

Nein, bin ich natürlich nicht. Aber Deine rhetorische Frage ist ja auch nur Spekulation.

Im dümmsten Fall entstehen durch solche Aktionen aber Grüppchen in der Mannschaft. Auch ohne Internas zu kennen gehe ich mal stark davon aus, dass Sefe auch Freunde in der Mannschaft hat.
#
Basaltkopp schrieb:  


sge4ever193 schrieb:
Bist du hautnah dran und in der Kabine dabei, um die Auswirkung auf die Mitspieler beurteilen zu können? Vielleicht ging denen Sefe´s Verhalten ja gegen den Strich und sind nun froh, dass er dafür ein Tadel bekommen hat


Nein, bin ich natürlich nicht. Aber Deine rhetorische Frage ist ja auch nur Spekulation.


Im dümmsten Fall entstehen durch solche Aktionen aber Grüppchen in der Mannschaft. Auch ohne Internas zu kennen gehe ich mal stark davon aus, dass Sefe auch Freunde in der Mannschaft hat.

Und da Freunde automatisch jede Aktion klasse finden, die der Freund macht, sind sie auch automatisch sauer auf Veh. Absolut korrekt. Schön weiter reinreiten.
#
Wir haben früher regelmäßig 8000 - 16000 Zuschauern in einem 60000 Zuschauer fassenden Stadion gespielt.
Wenn da Bochum, Duisburg oder Düsseldorf kamen, konntest du dich mit bester Sicht hinsetzen auf den Stehplätzen.
#
reggaetyp schrieb:

Wir haben früher regelmäßig 8000 - 16000 Zuschauern in einem 60000 Zuschauer fassenden Stadion gespielt.
Wenn da Bochum, Duisburg oder Düsseldorf kamen, konntest du dich mit bester Sicht hinsetzen auf den Stehplätzen.

Das ist mir bekannt, deswegen ja der nicht ausformulierte Hinweis, dass auch bei einem Stadion von 60.000 im Jahr 2003 sicher nicht mehr als 15.000 gekommen wären. Ich war selbst da, trostlos regnerischer Novembertag. Aber mit kleinerer Kulisse scheints die besten Spiele bzw. Wendungen im Spiel zu geben. Gegen Scheisse 06 waren damals auch nur ca. 32.000 da.
#
Riedadler schrieb:

Das Spiel von gestern hat mich gerade an dieses hier zurückdenken lassen:http://www.eintracht-archiv.de/2003/2003-11-29st.html


Wer die gestrige Zuschauerzahl bisher als gering empfunden hat, dem wird hier ganz anders werden

Das war allerdings auch während des Umbaus des Waldstadions.
#
reggaetyp schrieb:  


Riedadler schrieb:
Das Spiel von gestern hat mich gerade an dieses hier zurückdenken lassen:http://www.eintracht-archiv.de/2003/2003-11-29st.html


Wer die gestrige Zuschauerzahl bisher als gering empfunden hat, dem wird hier ganz anders werden


Das war allerdings auch während des Umbaus des Waldstadions.

Wo aber trotzdem 25.000 reinpassten.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Im Gesamten bedeutet unter dem Strich - und das hat er.

OK. Wenn es so einfach ist, dann hat Veh aber auch schon sehe sehr oft alles falsch gemacht.

Insgesamt kann man ihn für gestern loben und kritisieren.

Kritisieren ganz klar die Aufstellung und Einstellung in Halbzeit 1. Da haben wir ordentlich Glück gehabt (und einen guten Keeper), dass es nicht nach der ersten Hälfte schon gelaufen ist.

Veh weiß irgendwie selbst nie was er will. Beklagt vor einiger Zeit, dass unserem Spiel ein Spieler fehlt, der mal 1:1 geht (nachdem man vorher hat Inui ziehen lassen). Lässt dann aber mit Gacinovic und Fabian genau die Spieler draußen, die das bei uns wahrscheinlich am besten können. Auch Hasebe auf RV war nichts. Auf der Position ist Ignovski bei uns einfach besser (auch wenn Hasebe uns am Ende gerettet hat). Wirkte irgendwie mal wieder so, als dass alles irgendwie zusammengesellt wird, damit Hasebe, Russ, Seferovic, Meier und Aigner auf jeden Fall spielen (was natürlich nicht bei allen Spielern schlecht war, im Gegenteil. Hatte aber gerade mit Russ und Hasebe mal wieder was von "was nicht passt wird passend gemacht".)

In der Halbzeit-Pause dann hat Veh jedoch einen guten Wechsel mit verbundener Umstellung gemacht und auch die richtigen Wort gefunden. Dafür dann auch ein Lob.

Auch wenn es lustig ist, dass wir nach unserem Zeitspiel und Ergebnis-Halten noch den Siegtreffer machen. Aber gestern war natürlich dann auch mal das nötige Glück dabei.

Vielleicht kann man ja darauf aufbauen und es ist tatsächlich sowas wie das Gegenstück zum Hertha-Spiel.

Ganz wichtig ist es daran jetzt anzuknüpfen. Ein Blick auf den nächsten Spieltag zeigt, was alles möglich ist.

Mainz   -  Gladbach
Dortmund   -  Ingolstadt

Leverkusen   -  Hannover

Augsburg   -  E. Frankfurt
Bremen   -  Hertha
Darmstadt   -  Schalke
VfB   -  HSV
Wolfsburg   -  Köln

Bayern   -  Hoffenheim  

Wenn man gegen Augsburg gewinnen sollte, hat man plötzlich die Möglichkeit die ganze Saison zu wenden.

Sprung auf Platz 11 und 9 Punkte Abstand auf den direkten Abstiegsplatz wären da wahrscheinlich. Ein solider Mittelfeldplatz wieder drin.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Im Gesamten bedeutet unter dem Strich - und das hat er.


OK. Wenn es so einfach ist, dann hat Veh aber auch schon sehe sehr oft alles falsch gemacht.


Insgesamt kann man ihn für gestern loben und kritisieren.


Kritisieren ganz klar die Aufstellung und Einstellung in Halbzeit 1. Da haben wir ordentlich Glück gehabt (und einen guten Keeper), dass es nicht nach der ersten Hälfte schon gelaufen ist.


Veh weiß irgendwie selbst nie was er will. Beklagt vor einiger Zeit, dass unserem Spiel ein Spieler fehlt, der mal 1:1 geht (nachdem man vorher hat Inui ziehen lassen). Lässt dann aber mit Gacinovic und Fabian genau die Spieler draußen, die das bei uns wahrscheinlich am besten können. Auch Hasebe auf RV war nichts. Auf der Position ist Ignovski bei uns einfach besser (auch wenn Hasebe uns am Ende gerettet hat). Wirkte irgendwie mal wieder so, als dass alles irgendwie zusammengesellt wird, damit Hasebe, Russ, Seferovic, Meier und Aigner auf jeden Fall spielen (was natürlich nicht bei allen Spielern schlecht war, im Gegenteil. Hatte aber gerade mit Russ und Hasebe mal wieder was von "was nicht passt wird passend gemacht".)


In der Halbzeit-Pause dann hat Veh jedoch einen guten Wechsel mit verbundener Umstellung gemacht und auch die richtigen Wort gefunden. Dafür dann auch ein Lob.

Da bin ich bei dir. Ich habe die Aufstellung zum Teil ebenfalls nicht verstanden. Aber es wurde richtig eingegriffen, wo mancher User hier ja zur Hz schon kritisierte, warum der einzige Stürmer ausgewechselt werde. Tja.

Man kann Veh gewisse Dinge berechtigterweise vorwerfen, aber nicht, dass er sich nicht ständig in einem Denkprozess befindet, wie er die Mannschaft verbessern kann und das sehr akribisch. Und ja, ist mehr als selbstverständlich für einen Trainer, aber manche meinen ja, er lasse alles schön laufen und hat keinen Bock, fährt lieber nach Augsburg etc. Bullshit.

Hab schon mehrmals gesagt, dass er sich am (Miss-)Erfolg messen lassen muss, wohlgemerkt am Saisonende. Und das gilt - in jede Richtung.
#
Mainhattener schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Gemäß SGE4ever bahnt sich ein Wechsel von Seferovic an. Na, da bin ich gespannt. Schade, dass wir jetzt die nächste Baustelle haben.


Wenn das Tischtuch zwischen Veh und Seferovic zerschnitten ist, haben wir so oder so eine Baustelle! Unabhängig davon, wer was dazu beigetragen haben könnte.


Wenn die beiden nicht miteinander klar kommen, ist es einfach das Vernünftigeste sich zu trennen.
Sefe ist einer mit dem man als Trainer wissen muss wie man mit ihm umgeht.
Schaaf konnte es wohl eher, Veh halt wohl eher nicht.
Mache da keinem von beiden einen Vorwurf, ist halt manchmal im Leben so, dass verschiedene Leute nicht miteinander klar kommen.

dann sollte man sich doch aber bitte von veh trennen und nicht von seferovic. der ist deutlich wichtiger als  [Veh - editiert von Haliaeetus, 25.01.2016, 11:50]
#
Kadaj schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Gemäß SGE4ever bahnt sich ein Wechsel von Seferovic an. Na, da bin ich gespannt. Schade, dass wir jetzt die nächste Baustelle haben.


Wenn das Tischtuch zwischen Veh und Seferovic zerschnitten ist, haben wir so oder so eine Baustelle! Unabhängig davon, wer was dazu beigetragen haben könnte.


Wenn die beiden nicht miteinander klar kommen, ist es einfach das Vernünftigeste sich zu trennen.
Sefe ist einer mit dem man als Trainer wissen muss wie man mit ihm umgeht.
Schaaf konnte es wohl eher, Veh halt wohl eher nicht.
Mache da keinem von beiden einen Vorwurf, ist halt manchmal im Leben so, dass verschiedene Leute nicht miteinander klar kommen.


dann sollte man sich doch aber bitte von veh trennen und nicht von seferovic. der ist deutlich wichtiger als [Veh]

Klar, das macht Sinn. Bei einem neuen Trainer wäre Sefe bestimmt wieder topmotiviert und ihm würde von der einen Sekunde auf die andere entfallen, dass er keinen Bock mehr hat, weil er im Sommer nicht wechseln durfte und sich scheinbar in der CL sieht. Er wird dann automatisch wieder unglaublich wichtig. Veh ist ja auch dadurch aufgefallen, dass er nicht auf ihn setzt. Er hat ihn quasi demontiert.
#
adlerkadabra schrieb:  


Hunszti ist es gewohnt, links zu spielen, aufgrund seiner Erfahrung und durchaus vorhandenen Bissigkeit sehe ich ihn durchaus auch mal als RV.

Hatten wir schon mal 2007 - allerdings zu unseren Gunsten ausgehend - und halte ich für keine gute Idee http://www.das-fanmagazin.de/forum/hannover_96/pressebereich/33671-np_dieser_streit_aergert_huszti/

HANNOVER. Ein ums andere Mal flog der Ball von Frankfurts rechter Seite gefährlich vor das 96-Tor. Immer wieder schaute Szabolcs Huszti nur zu. „Ich habe mich gewundert, dass Hannover einen solch offensiven Mann da hingestellt hat“, sagte Albert Streit vergnügt.
Husztis erstes Spiel für 96 als Linksverteidiger ging voll in die Hose. „Das ist nicht meine Position, das weiß ja der Trainer auch“, sagte der Ungar niedergeschlagen,
#
Klar, Huszti als Rechts- oder Linksverteidiger. Vor kurzem der Busfahrer mit Aigner. Oh man, da fällt mir echt nix mehr ein.