>

Sledge_Hammer

16654

#
Sledge_Hammer schrieb:  


Endgegner schrieb:  


Lustig, wenn man das so lesen muss, ne? Da sieht man mal wieder das man auch von den Offiziellen nicht immer alles "schlucken" sollte. Aber wahrscheinlich wird man uns nun sagen das man sofort wusste das es unrealistisch ist, ihn zurück zu holen und es deshalb gar nicht erst versucht hat.  


Achso, aber vom Offiziellen Allofs muss man dann schon alles glauben? Was heißt sein "keine ganz konkrete Anfrage" überhaupt? Wenn wir allgemein angefragt haben und die schon absagen, dann braucht man konkret sicher nicht mehr. Oder wenn der Spieler nicht auf Geld verzichten wollte, dann ist eine Rückkehr auch "unrealistisch", wie ja zumindest sinngemäß festgestellt wurde. Also, nachdenken hilft.

Anderen das Nachdenken abzusprechen macht einen übrigens wahnsinnig sympathisch.
Entweder die Eintracht hat klare Signale gesendet, dann muss Allofs nichts von "keine ganz konkrete Anfrage" labern oder sie haben eben keine konkrete Anfrage gestellt. Dann müssen wir nicht behaupten, Jung wäre "unrealistisch".
#
Stimmt, mit dem "denken" kann man sich sparen, finde nur, dass unsere Verantwortlichen nicht immer jegliche Kompetenz absprechen muss. Und das ist nicht speziell auf Endgegner bezogen.
#
Raggamuffin schrieb:

http://www.fr-online.de/sport/interview-klaus-allofs--da-aergere-ich-mich-schon-,1472784,33579434.html


"FR: In diesem Winter hätten Sie allen bei der Eintracht einen großen Gefallen getan, wenn Sie die Rückkehr von Sebastian Jung ermöglicht hätten.


Allofs: Dazu muss ich klarstellen: Es gab keine ganz konkrete Anfrage der Eintracht in dem Tenor: ‚Wir möchten ihn haben‘. Dass dies ein Thema ist, seit er bei uns spielt, verstehe ich ja. Unsere Antwort wäre unabhängig davon unmissverständlich klar gewesen: Wir brauchen Sebi. Wir setzen auf ihn, auch wenn er sich in den ersten Spielzeiten doch schwerer getan hat, als wir das vermutet haben. Wir haben weiterhin eine hohe Meinung von ihm, er ist ein ganz wichtiger Spieler."


Er ist unser absoluter Wunschspieler und wir haben alles probiert um ihn zu bekommen. Aber wir haben kein Angebot abgegeben?


Langsam krieg ich Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln.

Lustig, wenn man das so lesen muss, ne? Da sieht man mal wieder das man auch von den Offiziellen nicht immer alles "schlucken" sollte. Aber wahrscheinlich wird man uns nun sagen das man sofort wusste das es unrealistisch ist, ihn zurück zu holen und es deshalb gar nicht erst versucht hat.
#
Endgegner schrieb:  


Lustig, wenn man das so lesen muss, ne? Da sieht man mal wieder das man auch von den Offiziellen nicht immer alles "schlucken" sollte. Aber wahrscheinlich wird man uns nun sagen das man sofort wusste das es unrealistisch ist, ihn zurück zu holen und es deshalb gar nicht erst versucht hat.  

Achso, aber vom Offiziellen Allofs muss man dann schon alles glauben? Was heißt sein "keine ganz konkrete Anfrage" überhaupt? Wenn wir allgemein angefragt haben und die schon absagen, dann braucht man konkret sicher nicht mehr. Oder wenn der Spieler nicht auf Geld verzichten wollte, dann ist eine Rückkehr auch "unrealistisch", wie ja zumindest sinngemäß festgestellt wurde. Also, nachdenken hilft.
#
Bei uns herrscht schon wieder eine super Stimmung für den RR-Auftakt.
Fehlt nur noch das passende Ergebnis gegeb WOB:
Gut das ich seit heute wieder arbeiten muß, da habe ich nicht mehr ganz so viel zeit mich ärgern zu lassen,
von dem ganzen Mist.

Nehme nachher erstmal ein schönes warmes Bad und entspanne.
Das beste was man bei so viel mist machen kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei uns herrscht schon wieder eine super Stimmung für den RR-Auftakt.
Fehlt nur noch das passende Ergebnis gegeb WOB:
Gut das ich seit heute wieder arbeiten muß, da habe ich nicht mehr ganz so viel zeit mich ärgern zu lassen,
von dem ganzen Mist.


Nehme nachher erstmal ein schönes warmes Bad und entspanne.
Das beste was man bei so viel mist machen kann.

Danke für die Info.
#
Ist mir gerade irgendwie völlig egal. Ich mache mir viel mehr Sorgen um das sportliche.
#
Kannst du noch früh genug, wenns auch der RR-Start daneben geht.

Das Urteil ist jedenfalls nicht überraschend. Und so lange nach solchen Aktionen wie gegen Darmstadt zum Teil Jubel aus der Kurve kommt (als die Feuer gebrannt haben), scheint Nachhilfe erforderlich zu sein. Leider.
#
Danke nochmal den Vollidioten!

Zum einen wurde Eintracht Frankfurt mit einer Geldstrafe in Höhe von € 75.000 belegt, wobei hiervon € 25.000 für sicherheitsrelevante Zwecke, z.B. gewaltpräventive Maßnahmen, verwandt werden können.

Darüber hinaus muss das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 06. Februar unter teilweisem Ausschluss der Zuschauer (Sperrung des Stehplatzbereiches Block 40) ausgetragen werden. Die Austragung eines weiteren Heimspiels unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit  in gleichem Umfang wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Für die Bundesligapartie bei Darmstadt 98 am 29./30. April sieht das Urteil einen Ausschluss für Gästeanhänger und eine Sperrung des Gästefanblocks vor. Darmstadt 98 ist der damit verbundene Einnahmeausfall zu ersetzen.

Bis zum Ende der laufenden Spielzeit sind zudem die Durchführung von Choreographien und die Verwendung von sog. Blockfahnen bei Heim- und Auswärtsspielen verboten.

Das Sportgericht ahndete damit die Vorkommnisse bei der Erstrunden-Partie des DFB-Pokals in Aue sowie im Besonderen die Vorfälle im Rahmen des Heimspiels gegen Darmstadt 98 am 06. Dezember des vergangenen Jahres.

Eintracht Frankfurt hatte einem entsprechenden Strafantrag des DFB-Kontrollausschusses nach ausführlichen, im Vorfeld geführten Erörterungen zuvor zugestimmt.
#
Nachdem was ich zuletzt gehört habe, wird Ayhan bei "normalem" Verlauf der Dinge, sprich Verletzungsfreiheit der Arrivierten und Beibehalten des eigenen Leistungslevels, kein einziges Pflichtspiel für uns machen. Er war wohl nicht der einzige, der die Unterschiede zwischen Schalke und Frankfurt größer wähnte, als sie tatsächlich sind. Sollte da was dran sein, gesunde Einstellung für einen 2o-Jährigen.
Ich denke, in den letzten zwei, drei Spielen könnte er, stringent durchdacht, schon noch etwas Spielpraxis im kadlecistischen Stil bekommen. Wenn der Meistertrainer dann noch da ist (ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen).
#
King Louis schrieb:

Nachdem was ich zuletzt gehört habe, wird Ayhan bei "normalem" Verlauf der Dinge, sprich Verletzungsfreiheit der Arrivierten und Beibehalten des eigenen Leistungslevels, kein einziges Pflichtspiel für uns machen. Er war wohl nicht der einzige, der die Unterschiede zwischen Schalke und Frankfurt größer wähnte, als sie tatsächlich sind. Sollte da was dran sein, gesunde Einstellung für einen 2o-Jährigen.
Ich denke, in den letzten zwei, drei Spielen könnte er, stringent durchdacht, schon noch etwas Spielpraxis im kadlecistischen Stil bekommen. Wenn der Meistertrainer dann noch da ist (ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen).

Abwarten. Wie oft hab ich hier in der Hinrunde 2013 gelesen, dass Joselu unter Veh kein Spiel macht. Trotzdem stimmt, dass das bisher von ihm nix war. Vielleicht weniger an die Zukunft bei Schalle denken und mehr in der Gegenwart arbeiten.
#
Joel G. wechselt zum FSV gemäß Kicker, finde ich gut.
#
Glaub ich nicht. Mir wurde in diesem Forum mitgeteilt, dass der FSV nur Spieler verpflichtet, die mit ins Trainingslager fliegen.

Gute Entscheidung, auch für 1 1/2 Jahre, durch die 2. Liga dürfte er das nötige Rüstzeug bekommen, weil gerade das körperbetonte Spiel noch nicht sein Ding. Der FSV ist mir eigentlich Schnuppe, jetzt sollte er drinbleiben.
#
Diese Frage lässt sich leider nicht beantworten.

Zum einen gibt es keine gesicherte Rechtsprechung darüber, obwohl die Situation 2006 genau diese Frage aufwarf. Doch Premiere hat sich in keinem Fall auf ein höchstrichterliches Urteil eingelassen, geschweige ein solches angestrebt.

Doch selbst wenn es ein solches Urteil gegeben hätte, könnte man daraus wenig bis nichts über die Rechtslage in eiem zukünftigen Fall ableiten. Denn ob die Buli wesentlich für den Gesamtcharakter des Vertrages ist, lässt sich nur im jeweiligen Einzelfall aus der Ansicht sämtlicher Komponenten wie Geschäftsbedingungen, Einzelkomponenten, Laufzeit, Preisstruktur und sonstiger Aspekte beurteilen.

Nach meiner Rechtsauffassung ist es allerdings so, dass man im Regelfall davon ausgehen muss, dass der Kunde den Vertrag ohne Buli nicht abgeschlossen hätte und ihm somit bei Wegfall ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Dies war im Fall Premiere auch die Auffassung der Verbraucherschutzorganisationen.
#
stefank schrieb:  


Nach meiner Rechtsauffassung ist es allerdings so, dass man im Regelfall davon ausgehen muss, dass der Kunde den Vertrag ohne Buli nicht abgeschlossen hätte und ihm somit bei Wegfall ein Sonderkündigungsrecht zusteht. Dies war im Fall Premiere auch die Auffassung der Verbraucherschutzorganisationen.

Bis zu diesem Absatz alles richtig. Aber deine Rechtsauffassung ist sicherlich nicht die der Gerichte. Wer z.B. einen Komplettvertrag abgeschlossen hat, kann sich sicher nicht im Regelfall darauf berufen, dass er den Vertrag ohne Bundesliga nicht abgeschlossen hat. Selbst wenn das die Auffassung der Verbraucherschutzorganisationen gewesen ist (was ich bezweifle), ist eine solche Ansicht nicht haltbar.
#
Zambrano hat Veh angeblich versprochen, dass er im Winter nicht wechseln wird. Ich bin geneigt ihm zu glauben.
#
Inwiefern hat er sich aufgedrängt? In seinen (wenigen) Spielen kann es schon mal nicht gewesen sein. Ist er im Training so gut bzw. besser als seine Konkurrenten?
#
Wann hat Russ in den letzten Spielen schlecht gespielt (den 17. Spieltag nicht mitgerechnet)?

Hyundaii30 schrieb:

Russ hat in der Vorrunde so schlecht gespielt, das ich lieber Kinsombi in der Startelf stehen sehen würde
oder eben Ayhan.

#
Vergiss es. Der kann auch nicht erklären, warum Kinsombi glorifiziert wird. Und soll mir keiner mit dem Dortmund-Spiel kommen. Schuld am Gegentor? Ja. Und das macht die Leistung weder gut, noch befriedigend. Fehler ist nachzuvollziehen. Aber aus dem Spiel zu entnehmen, dass er Potenzial für Startelf und Co hat? Lächerlich.
#
Hier liegt ein, allerdings verständliches, Missverständnis vor. Für das "große Recht" an der Bundesliga, also alle Spiele live zu übertragen, gibt es außer Sky keinen einzigen weiteren Interessenten. Aus diesm Grund bietet die DFL insgesamt acht unterschiedliche Pakete mit Nachverwertungrechten an, zwei mehr als bei der letzten Rechtevergabe. Um diese Pakete wird ein harter Kampf erwartet, an dem sich mehr Bewerber denn je beteiligen werden.
#
Schon klar dass es um die Rechte insgesamt geht. Wie aber die Aufteilung der Modelle sein wird und dass es für das "große Recht" nur Sky geben wird - wäre mir neu, dass das schon feststeht. Es geht ja gerade um die Millionen/Milliarden, die durch die Übertragung der Live-Spiele erwirtschaftet werden. Wenn Sky da außer Konkurrenz agieren würde, wäre sicherlich nicht die kolportierte erhebliche Steigerung der Erlöse zu erwarten.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Allerdings wird es so viele Bewerber wie noch nie geben.

Ist das sicher o. vermutest du das nur ?

Die Übertragungsrechte für die BULIGa sind doch sehr teuer.
#
Wer dann letztendlich übrig bleibt an offiziellen Bewerbern wird man sehen, aber "so viele wie nie" werden es sicher sein. http://www.digitalfernsehen.de/Harter-Kampf-um-TV-Rechte-fuer-Bundesliga-ab-2017.133462.0.html
#
clakir schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Gacinovic könnte man ja trotzdem bringen, halt über Links.


Generell finde ich es auch absolut positiv, dass Gacinovic auf der rechten Seite dem "Etablierten" Druck machen kann. Nur eines ist mir nicht ganz klar: Wenn Veh Gacinovic auf rechts stärker sieht und Fabián, wie er auch gesagt hat, in der Mitte am stärksten ist und Huszti ganz offensichtlich als 6er eingeplant wird - wen haben wir dann auf LA? Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor.


Da Veh ja Spieler mit Vorliebe dort einsetzt, wo sie eigentlich gar nicht hingehören, könnten wir es doch 'mal mit Ayhan links vorne probieren!  Hinten isser ja bisher hauptsächlich durch Fehlpässe aufgefallen - vielleicht kann er Flanken?

Huszti auf der sechs, wird sich nach 2 spielen erledigt haben! Er kann es nicht! Er kann nur Lm. Das hat man auch in Hannover deutlich gesehen. Ich vermute sowieso das er es schwer haben wird in die erste elf zu kommen.
#
Huszti und Stender auf 6 kann ich mir sowieso beim besten Willen nicht vorstellen. Weder gegen VW, noch gegen andere Teams. Einer muss dabei sein, der gelernt aus dem def. MF kommt und das dürfte dann erstmal Hasebe sein.
#
gibt es denn irgendwelche Ankündigungen o. Hinweise darauf,dass Sky ab 2017 die Bundesligarechte nicht mehr weiter erwerben will ?
Kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja das Ende von Sky.
#
Das wollen die auf jeden Fall über 2017 hinaus und die werden in die Vollen gehen. Allerdings wird es so viele Bewerber wie noch nie geben.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Naja, sollte man Aigner überhaupt rauslassen? Wenn man die HR sieht, klar. Andererseits war die Tendenz eine andere, gegen Bremen wars besser und wohl auch im Trainingslager ein klarer Aufwärtstrend. Die Testspiele sprechen wieder dagegen. Andererseits weiß man, was er drauf hat, zudem bringt er die nötige Aggressivität mit. Deshalb kann ich gut verstehen, wenn er am Sonntag beginnt. Gacinovic könnte man ja trotzdem bringen, halt über Links.

Gacinovic ist trotz Linksfuß rechts klar stärker als auf der linken Seite.. Hat man gegen Braunschweig und Dortmund gesehen.So auch beim letzten Training. Er ist mindestens eine klare Alternative zu Aigner.
#
Danke für die Info, mit der Position rechts war mir so nicht klar. Alternative absolut. Ändert aber nichts an meiner Beurteilung, dass man Aigner auch begründet bringen könnte.
#
Gab es zur Arena Zeit auch nicht
#
So einfach ist das nicht. Klar, wenn man das Buli-Paket hat (und daneben z.B. gezwungenermaßen Starter), lässt sich das gut begründen. Eine Komplettkündigung bei einem Komplettpaket sicher nicht. Deswegen sind die ja so heiß darauf, das ganze Paket (auch zu einem günstigen Preis) abzuschließen.
#
clakir schrieb:

Aber dass der Konkurrenzkampf deutlich gemacht wird, finde ich schon in Ordnung. Es gibt doch bei uns zu viele "Etablierte", die gar nicht groß um ihren Stammplatz kämpfen müssen. Konkurrenz belebt - nicht nur im Geschäftsleben.

Am deutlichsten könnte man den Konkurrenzkampf natürlich machen, indem man den ein oder anderen "Etablierten" halt auch mal zu Beginn auf der Bank lässt. Da habe ich bei unserem Trainer allerdings noch so meine Zweifel.
#
Naja, sollte man Aigner überhaupt rauslassen? Wenn man die HR sieht, klar. Andererseits war die Tendenz eine andere, gegen Bremen wars besser und wohl auch im Trainingslager ein klarer Aufwärtstrend. Die Testspiele sprechen wieder dagegen. Andererseits weiß man, was er drauf hat, zudem bringt er die nötige Aggressivität mit. Deshalb kann ich gut verstehen, wenn er am Sonntag beginnt. Gacinovic könnte man ja trotzdem bringen, halt über Links.
#
Dr.B.Truger schrieb:

Man wurde ich damals gebasht, als ich die Abschaffung der U23 für eine Fehlentscheidung gesehen habe. Gerade weil das Einsparen von Geld das einzige (ernstzunehmende) Gegenargument war.

Kinsombi und Gerezgiher könnte man in die Tonne treten würden sie in der U23 spielen, Veh würde sie dann garnicht mehr beachten.
Man war mit Schaaf auf dem richtigen Weg, Veh hat dies definitiv alles wieder zu nichte gemacht.
Freizeit in Augsburg ist aber halt wichtiger als Testspiele zu machen.
#
Deine unqualifizierten Kommentare kannste für dich behalten. Dann zähl doch mal auf,wann und wie oft Veh in der VR in Augsburg war! Scheinst ja Insiderkenntnisse zu haben.
#
bei Quantensprung meine ich natürlich die umgangssprachliche Bedeutung lt. Duden:
[durch eine neue Idee, Entdeckung, Erfindung, Erkenntnis o. Ä. ermöglichter] Fortschritt, der eine Entwicklung innerhalb kürzester Zeit ein sehr großes Stück voranbringt

(um größer klugzuscheißen )

Den Rest lass ich mal gut sein, weil Du verstehst wirklich nicht was ich sagen will, aber das ist ok. Ich will jetzt mit der Gegenwart keine Vergangenheit totreden. Dazu war es emotional auch zu schön.
#
Interessante Diskussion mit Beiträgen von tobago, denen ich nahezu vollständig zustimme. Zu Semper-Fi: Du machst es dir zu einfach. Nur ein Beispiel: Die Punktezahl nach 8 Spielen in 2012/2013 anzuschauen ist gut und schön, aber warum wird die nicht kritisch hinterfragt? Die meisten Spiele hätten da schon anders ausgehen können, wenn man sich die Partie in Hoffenheim ansieht, wo die ersten 30 min gar nix lief. Oder das Spiel gegen B04, wo wir zwar überlegen waren, aber das du genauso gut verlieren kannst. Heimspiel gegen Freiburg liegst du zurück und dann kommt Meier mit zwei Einzelaktionen. Es lief einfach, ist ja nicht so, dass wir alles in Grund und Boden gespielt haben. Aber irgendwann relativiert sich das und dann kann kein Trainer der Welt was machen, wenn die Qualität doch nicht so groß ist wie es ausschaut. Und dann nur die Spiele ab Spieltag 8 zu betrachten, ist kompletter Unsinn.

Wir hatten eine gute Elf, aber das kann man wörtlich nehmen. Dahinter war nicht viel. Wenn dann bei den Stammspielern mal zu Leistungsschwankungen kommt (was völlig normal ist), fehlte das Potenzial dahinter. Zudem gibt es halt auch mal Zeiten, wo das Spielglück fehlt. Und dass die Gegner sich zum Teil auf das Spiel einstellen, ist auch normal. Veh dann vorzuwerfen, dass er keinen Plan B hatte, ist lächerlich. Ist er Zauberer? Er kann ja nicht beliebig die Qualität der Spieler oder des Kaders steigern. Das geht nur durch das kontinuierliche Verstärken der Mannschaft mit neuen Spielern, Stück für Stück, so wie in Gladbach. Wir haben nur keinen Max Eberl, auch wenn Hübner das nicht schlecht macht. Und nicht die finanziellen Voraussetzungen von Gladbach, die eben 2011 nicht abgestiegen waren.
#
Der Mann muss weg! Ohne wenn und aber!
Lässt im Testspiel was spielen, was er in der Bundesliga eh nie spielen lassen würde. Was soll das denn? WIll der uns alle verahrschen?
#
Basaltkopp schrieb:

Der Mann muss weg! Ohne wenn und aber!
Lässt im Testspiel was spielen, was er in der Bundesliga eh nie spielen lassen würde. Was soll das denn? WIll der uns alle verahrschen?

Ich hoffe, das war Ironie.