
Sledge_Hammer
16654
Welches Argument soll denn außer Spielerverpflichtungrn kommen, du Ahnungsloser? Es geht hier auch null darum, Argumente in der Winterpause zu liefern, sondern danach. Und du wärst mal wieder der Erste, der zurückrudern müsste, wenn es in der RR deutlich besser läuft. Tut mir leid für dich, dass du bei deinem jämmerlichen Depri-Leben auch beim Fußball keinen Erfolg hast. Voll in die Sch... gegriffen, aber in die reitest du dich mit den meisten Aussagen ohnehin rein, also wunder dich nicht.
mickmuck schrieb:Das gerne mal erklären, jetzt bin ich gespannt.
dann lieber auf kinsombi bauen, den ich nicht für schlechter halte.
DelmeSGE schrieb:naja, die sind auch ingesamt nur 110 km gelaufen.
Falsch.Ganz falsch.Warum gibt es einen Nachholbedarf an Kondition??????
Dann hast Du das gestrige Spiel schlichtweg nicht gesehen.
Da ist jeder bis zur letzten Sekunde volles Tempo gegangen.
Wäre ohne Kondition kaum möglich.
Wenn ich alleine die Szene in der Nachsspielzeit nehme,wo noch drei bis vier Mann im Vollsprint nach vorne laufen...
Nee..konditionelle Probleme sehen aber ganz anders aus.
Wenn man schon Statistiken aufführt, sollte man auch Interpretationen beherrschen. Allein davon durch diese einzelne Angabe auf Mängel zu schließen, ist schon mal ganz falsch. Je weniger Ballbesitz, desto mehr wird tendenziell gelaufen. Nur so als Ansatzpunkt. Siehe auch das Bayern-Beispiel.
mickmuck schrieb:DelmeSGE schrieb:
Falsch.Ganz falsch.Warum gibt es einen Nachholbedarf an Kondition??????
Dann hast Du das gestrige Spiel schlichtweg nicht gesehen.
Da ist jeder bis zur letzten Sekunde volles Tempo gegangen.
Wäre ohne Kondition kaum möglich.
Wenn ich alleine die Szene in der Nachsspielzeit nehme,wo noch drei bis vier Mann im Vollsprint nach vorne laufen...
Nee..konditionelle Probleme sehen aber ganz anders aus.
naja, die sind auch ingesamt nur 110 km gelaufen.
Was mir stark aufgefallen ist, dass außer Stendera niemand im Mittelfeld eine gewisse Kreativität versprüht und ohne ihn es dann schwer ist zu punkten.
Ob Hasebe oder Reinhartz, beide verschleppen das Spiel zu oft. Gestern habe ich bei Hasebe 3 bis 4 Situationen im Kopf wo er anstatt gute Kontergelegenheiten einzuleiten, nicht den schnellen Zuspiel sucht und seine Fehlpass Qoute ist außerdem enorm.
Medojevic ist für mich sowieso nicht bundesligatauglich, viel zu holzig unterwegs, ist nicht ballsicher und leitet auch viele Fehlpässe ein.
Bei Reinhartz hat man irgendwie die meisten Hoffnungen, aber der ist auch zur Zeit richtig von der Rolle.
Die Eintracht braucht unbedingt einen schnellen Mann auf der 6er bzw. 8er Position, so jemand wie Rode oder Schwegler.
Am liebsten wäre mir eine Leihe von Rode für ein halbes Jahr, aber das ist von beiden Seite Rode und Bayern total unrealistisch.
Aber so jemand braucht man.
Vorschläge?
Ob Hasebe oder Reinhartz, beide verschleppen das Spiel zu oft. Gestern habe ich bei Hasebe 3 bis 4 Situationen im Kopf wo er anstatt gute Kontergelegenheiten einzuleiten, nicht den schnellen Zuspiel sucht und seine Fehlpass Qoute ist außerdem enorm.
Medojevic ist für mich sowieso nicht bundesligatauglich, viel zu holzig unterwegs, ist nicht ballsicher und leitet auch viele Fehlpässe ein.
Bei Reinhartz hat man irgendwie die meisten Hoffnungen, aber der ist auch zur Zeit richtig von der Rolle.
Die Eintracht braucht unbedingt einen schnellen Mann auf der 6er bzw. 8er Position, so jemand wie Rode oder Schwegler.
Am liebsten wäre mir eine Leihe von Rode für ein halbes Jahr, aber das ist von beiden Seite Rode und Bayern total unrealistisch.
Aber so jemand braucht man.
Vorschläge?
Ah, der Analphabet wieder. Lass deine Gedanken mal in Deutsch übersetzen. Oder besser: lieber doch nicht.
Haliaeetus schrieb:Meinte das allgemein.Exil-Adler-NRW schrieb:Haliaeetus schrieb:
Der wird dem Mexikoadler höchstens nen Chilischnaps im Kreuzherreneck unterjubeln.
Übrigens ein absoluter Tipp für all diejenigen, die es mal wieder nach Düsseldorf verschlägt und noch ne Rechnung mit jemandem offen haben.
Zur Versöhnung dann aber nen Salmiaki.
Das will ich bezweifeln - oder wars nicht auf Bolg und Mexikoadler bezogen?
Scheiss Fortuna
Was ein unqualifizierter Beitrag....
Nee War Spaß....aber hallo: Scheiss Fortuna!!!
Nee War Spaß....aber hallo: Scheiss Fortuna!!!
Sledge_Hammer schrieb:Was ein unqualifizierter Beitrag....
Scheiss Fortuna
War Spaß....Scheiss Fortuna...
Am Ende wird ein Trainer am Erfolg gemessen und der fehlt hier aktuell.
Mainhattener schrieb:Am Ende fehlt aber auch.
Am Ende wird ein Trainer am Erfolg gemessen und der fehlt hier aktuell.
Schobberobber72 schrieb:Genau das hat maobit doch behauptet.Basaltkopp schrieb:
Es ging aber darum, dass Schaaf hier (massiv) im Forum gemobbt wurde.
Das ist allerdings Deine freie Interpretation.
Veh wurde von Anfang an mehr gemobbt als Schaaf. Wer behauptet, hier (!) wurde Schaaf über die Maßen gemobbt, hat Probleme mit seiner Erinnerung. Hier war in der Rückrunde ne relativ miese Stimmung, vor allem nach den Auswärtsspielen, ja. Aber Schaaf raus-Forderungen gab es relativ wenig.
Und für deine Aussage, dass die SGE mit Veh kein Spiel mehr gewinnt, wirst du zurückrudern müssen. Und auch für einige andere Äußerungen. Üb schon mal. Kann das ja grundsätzlich verstehen, dass man den Ärger auf eine Person projiziert, aber das ist doch des Schlechten etwas zu viel.
Und für deine Aussage, dass die SGE mit Veh kein Spiel mehr gewinnt, wirst du zurückrudern müssen. Und auch für einige andere Äußerungen. Üb schon mal. Kann das ja grundsätzlich verstehen, dass man den Ärger auf eine Person projiziert, aber das ist doch des Schlechten etwas zu viel.
Hab 7 Stunden Zeitverschiebung, deshalb erst jetzt. Das Wort Mobbing beinhaltet für mich, dass der Gemobbte es mitbekommt. Das war im Fall Schaaf bezüglich Presse der Fall, aber sicher nicht beim Forum.
Ich schrieb von “Schmähungen“ gegen Schaaf (weil jemand nach den Trainerschmähungen des Tages fragte) und habe fälschlich das Wort “erfolgreich“ verwendet (wurde in der Folge klar gestellt). Erfolgreich hat die Schaaf-Kritik im Forum mich genervt, aber ihn nicht vertrieben.
Es hat von hier aus betrachtet ein bestimmtes Gesamtbild ergeben. Und nun sind die meisten großen Schaaf-Gegner weiter gezogen. Passt auch irgendwie, sonst könnte man ja darüber diskutieren, dass es vielleicht so schlecht doch nicht war.
Richtig ist auch, dass Veh mittlerweile - und auch nur hier - mehr Feuer bekommt als Schaaf, aber es liegt eben jetzt auch ein sportlicher Bankrott vor, der nicht sehr häufig vorkommt. Von mir aus gab es jede Chance und viel Hoffnung für den Trainer, aber das wurde längst verspielt.
Und wenn man zuhause gegen einen Aufsteiger so auftritt, gegen wen soll man denn da noch auf einen Sieg hoffen? Diva hin oder her, ein Sieg in Dortmund wäre die massivste Überraschung seit langer Zeit.
Ich schrieb von “Schmähungen“ gegen Schaaf (weil jemand nach den Trainerschmähungen des Tages fragte) und habe fälschlich das Wort “erfolgreich“ verwendet (wurde in der Folge klar gestellt). Erfolgreich hat die Schaaf-Kritik im Forum mich genervt, aber ihn nicht vertrieben.
Es hat von hier aus betrachtet ein bestimmtes Gesamtbild ergeben. Und nun sind die meisten großen Schaaf-Gegner weiter gezogen. Passt auch irgendwie, sonst könnte man ja darüber diskutieren, dass es vielleicht so schlecht doch nicht war.
Richtig ist auch, dass Veh mittlerweile - und auch nur hier - mehr Feuer bekommt als Schaaf, aber es liegt eben jetzt auch ein sportlicher Bankrott vor, der nicht sehr häufig vorkommt. Von mir aus gab es jede Chance und viel Hoffnung für den Trainer, aber das wurde längst verspielt.
Und wenn man zuhause gegen einen Aufsteiger so auftritt, gegen wen soll man denn da noch auf einen Sieg hoffen? Diva hin oder her, ein Sieg in Dortmund wäre die massivste Überraschung seit langer Zeit.
Eintrachtler40 schrieb:wundern würde es mich jedenfalls nicht, wenn es so wäre.
Der Kommentar von Philipp Hofmeister ist auf der Webseite des HR nicht mehr online. Vermutlich hat der Gute bereits großen Ärger. Der sehr direkte, jedoch genau den Kern treffende Kommentar, scheint wohl nicht allen gefallen zu haben. Traurig !!
Genau, bitte jetzt mit Verschwörungstheorien anfangen. Dass hier manche blind sind, tut nichts zur Sache. Zensur, auch das ist Armin Schuld.
Sledge_Hammer schrieb:Zum einen nützt es in der Fernsehgeldtabelle.
Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde?
Und ich für meinen Teil finde es durchaus angenehmer, wenn man mal immer wieder an Platz 7 schnuppert. Das sollte übrigens auch unser grundsätzliches Ziel sein, in dem riesigen Tross mit dabei zu sein, der um Platz 7 mitspielt. Aktuell geht diese Gruppe bis Platz 11. Aber dieser Platz 11 ist ja nun sogar schon 6 Punkte weg.
Ich sah durchaus Perspektive in der Mannschaft letzte Saison. Ja die Auswärtsniederlagen haben mich aufgeregt. Aber vor allem, weil sie in erster Linie total unnötig waren. In Stuttgart war man 60 Minuten klar besser. Ebenso gegen Freiburg, wo man zunächst das 2:0 auf dem Fuß hatte und im Gegenzug Aigner einen völlig unnötigen Elfer fabriziert. Diese Spiele hätten wir gewinnen müssen.
Das wären 6 Punkte mehr gewesen, die gegebenenfalls sogar für Platz 5 hätten reichen können. Dafür haben wir gegen die Topteams der Liga immer gut mitgehalten (Ausnahme Bayern). 4 Punkte gegen Leverkusen, 4 Punkte gegen Gladbach, 4 Punkte gegen Schalke (wären mit nem besseren Schiri im Hinspiel wohl 6 gewesen), 3 Punkte gegen Dortmund, 2 Punkte gegen Wolfsburg (was auch bei etwas konzentrierterer Schlussphase hätten 4 sein können).
Was letzte Saison ärgerlich war, ist dass man zu oft unnötig Punkte liegen gelassen hat. Es gab natürlich auch Spiele die 90 Minuten schlecht waren. Aber ich glaube da haben wir jetzt schon mehr von, als in der ganzen letzten Saison.
Am Wochenende konnte ich übrigens mal wieder auf ner Feier mit ein paar neutralen Fußballfans fachsimpeln. Alle waren sich einig, dass man letzte Saison eigentlich immer Spaß hatte, wenn man die Eintracht geguckt hat (auch wenn es dem Eintrachtfan oft anders ging). Dieses Jahr würde die Eintracht jedoch auch nur noch einen grauenhaften Fußball spielen, den man sich nicht wirklich angucken kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wenn mehr als Platz 9 nicht erreicht wurde, nützt es auch nix in der Fernsehgeldtabelle...Sledge_Hammer schrieb:
Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde?
Zum einen nützt es in der Fernsehgeldtabelle.
Und ich für meinen Teil finde es durchaus angenehmer, wenn man mal immer wieder an Platz 7 schnuppert. Das sollte übrigens auch unser grundsätzliches Ziel sein, in dem riesigen Tross mit dabei zu sein, der um Platz 7 mitspielt. Aktuell geht diese Gruppe bis Platz 11. Aber dieser Platz 11 ist ja nun sogar schon 6 Punkte weg.
Ich sah durchaus Perspektive in der Mannschaft letzte Saison. Ja die Auswärtsniederlagen haben mich aufgeregt. Aber vor allem, weil sie in erster Linie total unnötig waren. In Stuttgart war man 60 Minuten klar besser. Ebenso gegen Freiburg, wo man zunächst das 2:0 auf dem Fuß hatte und im Gegenzug Aigner einen völlig unnötigen Elfer fabriziert. Diese Spiele hätten wir gewinnen müssen.
Das wären 6 Punkte mehr gewesen, die gegebenenfalls sogar für Platz 5 hätten reichen können. Dafür haben wir gegen die Topteams der Liga immer gut mitgehalten (Ausnahme Bayern). 4 Punkte gegen Leverkusen, 4 Punkte gegen Gladbach, 4 Punkte gegen Schalke (wären mit nem besseren Schiri im Hinspiel wohl 6 gewesen), 3 Punkte gegen Dortmund, 2 Punkte gegen Wolfsburg (was auch bei etwas konzentrierterer Schlussphase hätten 4 sein können).
Was letzte Saison ärgerlich war, ist dass man zu oft unnötig Punkte liegen gelassen hat. Es gab natürlich auch Spiele die 90 Minuten schlecht waren. Aber ich glaube da haben wir jetzt schon mehr von, als in der ganzen letzten Saison.
Am Wochenende konnte ich übrigens mal wieder auf ner Feier mit ein paar neutralen Fußballfans fachsimpeln. Alle waren sich einig, dass man letzte Saison eigentlich immer Spaß hatte, wenn man die Eintracht geguckt hat (auch wenn es dem Eintrachtfan oft anders ging). Dieses Jahr würde die Eintracht jedoch auch nur noch einen grauenhaften Fußball spielen, den man sich nicht wirklich angucken kann.
Ja, letzte Saison wurde deutlich besser gespielt, das ist nicht zu übersehen und bestreite ich auch nicht. Frage ist immer noch, worin die jetzigen schlechten Leistungen begründet sind. Zumindest von einem hängen lassen der Mannschaft kann sicher nicht die Rede sein. Das war eher letzte Saison in fast allen Auswärtsspielen der Fall, ich darf nur an Paderborn erinnern. Dieses Jahr Ingolstadt, das wars aber eigentlich. Ansonsten heißt es eher: Sie wollen, aber können nicht. Und es liegt sicher nicht an der Taktik, die war unter Schaaf auch kaum erkennbar. Gerade das wurde ja moniert. Aber die Tore wurden halt geschossen, wobei, nochmal: Punktemäßig liefs beim ihm jetzt auch nicht bombig.
Sledge_Hammer schrieb:Teils teils... ich gebe dir recht das unter Schaaf auch nicht alles prickelnd lief. Die Auswärtsauftritte waren oft blamabel. Taktisch war das Hühnerhaufen-Fussball was wir gespielt haben. Im positiven wie negativen. Aber es ist ja oft so im Leben, das wenn es grade nicht gut läuft, die Vergangenheit glorifiziert wird.
Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde? Am letzten Spieltag wurde in einem unbedeutenden Spiel noch Platz 9 geschafft. Das war ok. Aber die Auswärtsniederlagen waren katastrophal und die RR alles andere als gut. Wir haben z.B. jetzt immer noch die Mglk, die Punktzahl aus der RR 2015 zu erreichen. Wir hatten unter Schaaf eine gute Phase von Ende November bis Mitte Dezember, die uns den A... gerettet hat. Am Ende zählt die Platzierung und die war annehmbar. Aber Perspektive war trotzdem kaum vorhanden.
Trotz allem muß man aber anerkennen das Schaaf (von seinen zwischenmenschlichen Schwächen und taktischen Schwächen mal abgesehen) ein Trainer war der sich voll engagiert hat und viel gearbeitet hat. Er hat sich um den Nachwuchs gekümmert. Man hatte bei Schaaf nie das Gefühl er lässt die Zügel schleifen, die Mannschaft war meistens fokussiert und motiviert. So richtig blutleere Auftritte gab es selten... die Niederlagen waren oft eher dümmlich und taktischen Fehlern geschuldet...
Aber das war den Spielern auf Dauer wohl zu anstrengend, jetzt hat man wieder Liebling Veh, viel Zeit für Freizeitaktivitäten, Cafe trinken in der Stadt, abends ins Gibson, heim nach Köln (Reinartz) usw usw... was für ein Haufen
Mit der Freizeit kann ich nicht beurteilen, aber das wird eh genommen, wie es gerade passt. Haben die Spieler zu wenig Freizeit, wird gesagt, dass sie eingeengt werden. In der Presse war zu lesen, dass einige Spieler in der RR unter Schaaf zu oft im Nachtleben unterwegs waren. Ich bezweifle, dass die unter Veh mehr Freiheiten haben. Das wird wohl automatisch angenommen, weil Veh als Typ lockerer ist.
Und man konnte Armin vll in der Vergangenheit vorwerfen, dass er mal zu viel nach Augsburg gefahren ist, aber das ist ein alter Hut. Er ist engagiert, macht sich (so wird es glaubhaft kommuniziert) seit Monaten Gedanken, was man besser machen kann. Er ist sicherlich nicht damit aufgefallen, irgendwas schleifen zu lassen. Schaaf hat das Talent darin gehabt, das Leistungszentrum und den Nachwuchs besser mitzunehmen. Ob sowas aber für die aktuelle Situation förderlich ist... Was würde es gerade nützen, wenn Veh öfter bei der U19 ist? Es geht darum, dass er das Profiteam zusammenschweisst. Das ist schwer genug.
Und blutleere Aufritte - naja. Außer Gladbach waren alle Spiele mehr oder weniger eng, was darauf hindeutet, dass sich keiner hängen lässt, das Kämpfen vermissen lässt, gegen den Trainer spielt, wie auch immer. Ich finde, wir haben uns in der RR 2015 vielmehr abschlachten und hängen lassen. Gerade das ist deutlich besser geworden.
Sorge bereitet die katastrophale Offensivleistung, da muss endlich herausgefunden werden, warum das so ist und da viel zu wenig geht.
Und man konnte Armin vll in der Vergangenheit vorwerfen, dass er mal zu viel nach Augsburg gefahren ist, aber das ist ein alter Hut. Er ist engagiert, macht sich (so wird es glaubhaft kommuniziert) seit Monaten Gedanken, was man besser machen kann. Er ist sicherlich nicht damit aufgefallen, irgendwas schleifen zu lassen. Schaaf hat das Talent darin gehabt, das Leistungszentrum und den Nachwuchs besser mitzunehmen. Ob sowas aber für die aktuelle Situation förderlich ist... Was würde es gerade nützen, wenn Veh öfter bei der U19 ist? Es geht darum, dass er das Profiteam zusammenschweisst. Das ist schwer genug.
Und blutleere Aufritte - naja. Außer Gladbach waren alle Spiele mehr oder weniger eng, was darauf hindeutet, dass sich keiner hängen lässt, das Kämpfen vermissen lässt, gegen den Trainer spielt, wie auch immer. Ich finde, wir haben uns in der RR 2015 vielmehr abschlachten und hängen lassen. Gerade das ist deutlich besser geworden.
Sorge bereitet die katastrophale Offensivleistung, da muss endlich herausgefunden werden, warum das so ist und da viel zu wenig geht.
Sledge_Hammer schrieb:Genau das ist der Punkt. Nach vorne geht bei uns absolut gar nichts. Was daran liegt, dass Meier in dieser Saison - mit Ausnahme des Köln-Spiels - ein Totalausfall ist, den sich der Trainer nicht auf die Tribüne zu setzen traut. Dass auch Aigner nur noch ein Schatten seiner selbst ist und bei den wenigen ansatzweise erfolgversprechenden Angriffen regelmäßig blind ins Abseits rennt. Und dass Seferovic zwar rackert (auch wenn er, wie gegen Darmstadt, zwischendurch den Beleidigten spielt und am Spiel nicht mehr teilnimmt), aber vom fußballerischen doch arg limitiert ist und viele Bälle verstolpert. Dann wären eben auch mal Spieler gefragt, die mal aus der zweiten Reihe gefährlich aufs Tor schießen. Aber auch da ist weit und breit niemand zu sehen. Am ehesten kann das noch Stendera, aber der soll ja bei uns alle Probleme alleine lösen. Der Junge kann einem nur leid tun, und wenn es so weitergeht werden wir ihn auch nicht mehr lange halten können. Der kann sie hier doch nur seine Karriere versauen.
Sorge bereitet die katastrophale Offensivleistung, da muss endlich herausgefunden werden, warum das so ist und da viel zu wenig geht.
Auch die fehlende Qualität auf den Außenbahnen trägt maßgeblich zu unserer Harmlosigkeit bei. Auf der RV-Position wird alles mögliche probiert, und weil davor Aigner komplett ausfällt kommt über diese Seite nichts. Links haben wir vorne ja ohnehin niemand, so dass sich dort auch jeder mal probieren darf (der einzige, der dabei gute Ansätze zeigte, durfte gegen Darmstadt zur Pause ja schon zum Duschen). Und hinten steht mit Oczipka auch einer, der nur selten Normalform erreicht. Und wenn ich unsere Flanken dann sehe, kriege ich jedesmal so einen Hals. Warum können hochbezahlte Profis keinen Ball über 30 Meter Richtung Elfmeterpunkt schlagen? Von den erbärmlichen Standards will ich gar nicht reden. Ich dachte immer, so was könne man vielleicht mal im Training einstudieren. Aber wahrscheinlich passt das nicht in eine Wohlfühloase, könnte ja einer vom Ball getroffen werden.
Probleme über Probleme, doch eine Lösung ist nicht in Sicht. Und das nötige Kleingeld, um wirklich sinnvolle Verstärkungen zu holen, ist ja auch nicht da. Deshalb wird wohl auch ein - offenbar ohnehin nicht geplanter - Trainerwechsel schnell verpuffen. Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht, als man zu viele durchschnittliche Spieler a la Medojevic oder Ignjovski geholt hat. Solche Spieler sind als Ergänzungen durchaus brauchbar, aber in einer an sich nicht funktionierenden Mannschaft sind sie nicht die Lösung des Problems.
Sledge_Hammer schrieb:Guck dir mal Gladbach an. Da ging mit Favre nix. Mit Schubert klappt alles. Ich sag nicht, dass es uns bei einem Trainerwechsel so ergehen würde, aber man darf nicht unterschätzen, was da freigesetzt werden kann.
Auch dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Großteil der Probleme woanders liegt. Von mir aus kann man ja der Meinung sein, dass das Kopfproblem nur durch nen neuen Trainer gelöst werden kann. Möglich. Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.
Außerdem halte ich Veh für nicht mehr in der Lage die Defizite aufzuarbeiten, die durch Training verbessert werden könnten. Viele der Spieler haben schon mal gezeigt, dass sie besser spielen können.
Sefe und Meier waren unter Schaaf Torgaranten - und nun?
Reinartz war gestandener Spieler bei einem CL-Verein - Und nun?
Aigner seit Wochen im Formtief, trotzdem regelmäßig in der Startelf - Und nun?
Wen darf man denn sonst für die Probleme des Teams (Unsicherheit, keine/schlechte Taktik, Formtiefs) verantwortlich machen, wenn nicht den Trainer? Mit Gacinovic verlässt zur Halbzeit einer der Lichtblicke das Feld, ein anderer Trainer hätte ggf. vielleicht anders gewechselt.
Veh hat es einfach vergeigt und nahtlos da weitergemacht, wo er in der mauen Saison 13/13 aufgehört hatte. Jetzt kann er nach der Stuttgart Geschichte nicht wieder hinschmeißen, obwohl ihm offensichtlich die Mittel fehlen, das Ruder rum zu reißen. Mit Armin Veh gibt's vermutlich noch max. 1 Punkt bis zur Winterpause gepaart mit den Ruf nach Verstärkungen und einigen schön formulierten Ausreden.
Veh hat als Trainer seit der sensationellen Hinrunde und einer Handvoll toller EL-Spiele als Trainer seit Jahren NIX mehr gerissen, weder bei uns als auch bei anderen Vereinen. Für die besagten tollen Spiele bin ich ihm auch sehr dankbar, aber der Kredit einer EL-Qualifikation von vor drei Jahren wird uns nicht den Klassenerhalt sichern. Das macht (hoffentlich) ein Trainer, der weiß was er tut und Veh wirkt momentan doch sehr ratlos.
Am Anfang der Saison vom Etat und dem "besseren" Kader schwärmen und nun braucht's neue Spieler und alle sind eh verunsichert und Pech haben wir ja auch so viel. Am Ar.sch die Räuber.
Bestätigt ja genau meine These. Keiner wird auf die Idee kommen zu sagen, Favre kann keine Spielzüge etc. trainieren. Trotzdem ging bei denen nix. Schubert ist taktisch mit Sicherheit nicht besser, im Gegenteil. Aber mit ihm läufts mal so richtig und das seit fast 3 Monaten. Das ist bei uns Kopfsache, Verunsicherung etc. und weniger Taktikproblem oder falsches System. Und wie gesagt, der Meinung zu sein, dass die Verunsicherung mit nem neuen Trainer geht, ist ja plausibel.
Trotzdem sind Problemstellen im Kader - insbesondere hinten rechts und vorne links - die beseitigt werden müssen.
Trotzdem sind Problemstellen im Kader - insbesondere hinten rechts und vorne links - die beseitigt werden müssen.
Sledge_Hammer schrieb:Da hast du meine volle Zustimmung. Dass man dachte hinten rechts mit Iggy, Hasebe und Chandler ordentlich aufgestellt zu sein, hat sich zwar als falsch erwiesen, war aber zumindest nachvollziehbar - ich meine mich sogar an uaa Lobeshymnen auf Hasebe als RV zu erinnern.
Trotzdem sind Problemstellen im Kader - insbesondere hinten rechts und vorne links - die beseitigt werden müssen.
Inui gehen zu lassen und dann den Ersatz Gacinovic (der ja wirklich nicht schlecht zu sein scheint) zunächst gar nicht spielen zu lassen, war allerdings absoluter Käse.
Deswegen bitte auch der Trainerwechsel - klar, kann Veh Spielzüge trainieren lassen. Er war aber auch der Meinung, dass man mit dem Kader dominanten Ballbesitzfußball spielen könne und lässt das gegen ausschließlich unterklassigere Teams zu traineren. Nur um dann zu merken, dass die Gegner in der BL den Herren Berufs-Adlern nicht tausend Jahre Zeit geben sich dem Ball im Mittelfeld ordentlich zurechtzulegen. Deswegen waren alle eintrainierten Abläufe und Spielzüge der Vorbereitung für die Katz und wir können uns jetzt diesen unorganisierten Blödsinn anschauen.
Sledge_Hammer schrieb:Da stimme ich zu. Allerdings ist doch die hauptsächliche Aufgabe eines Trainers, aus einer Ansammlung von Einzelspielern ein Team zu formen. Danach dem Team eine taktische Ausrichtung/System zu verpassen das dazu passt. Dann das Team zu motivieren. Und dann Fehler oder das System zu korrigieren und anzupassen. Immer und immer wieder.
Bestätigt ja genau meine These. Keiner wird auf die Idee kommen zu sagen, Favre kann keine Spielzüge etc. trainieren. Trotzdem ging bei denen nix. Schubert ist taktisch mit Sicherheit nicht besser, im Gegenteil. Aber mit ihm läufts mal so richtig und das seit fast 3 Monaten. Das ist bei uns Kopfsache, Verunsicherung etc. und weniger Taktikproblem oder falsches System. Und wie gesagt, der Meinung zu sein, dass die Verunsicherung mit nem neuen Trainer geht, ist ja plausibel.
Trotzdem sind Problemstellen im Kader - insbesondere hinten rechts und vorne links - die beseitigt werden müssen.
Und Motivation heißt für mich, dem Team vorzuleben was ich erwarte.
Sledge_Hammer schrieb:Sehe ich anders. Wenn es Kopfsache gewesen wäre, hätte man gegen Aue nicht verloren. Man hatte 2:1 gegen Hanoi gewonnen und lässt sich dann von einem 3 Ligisten abkochen? Es sind genau die Dinge die Du ausblendest, Fehler bei Auswechslungen und Einschätzung unseres Trainers. Mangel an Schnelligkeit kritisieren, und keinen der 1:1 gehen kann. Gaczinovic kann spielt nicht, bzw. wird sofort ausgewechselt, Inui verkauft.
Bestätigt ja genau meine These. Keiner wird auf die Idee kommen zu sagen, Favre kann keine Spielzüge etc. trainieren. Trotzdem ging bei denen nix. Schubert ist taktisch mit Sicherheit nicht besser, im Gegenteil. Aber mit ihm läufts mal so richtig und das seit fast 3 Monaten. Das ist bei uns Kopfsache, Verunsicherung etc. und weniger Taktikproblem oder falsches System.
Und Favre ist ein schlechtes Beispiel. Der ist nach 5 Spielen gegangen. Das hatte glaube ich interne Gründe, bzw. Manschaft vs. Trainer. Schubert lebt derzeit von der Arbeit von Favre und das er mit der Mannschaft eben anders umgeht. Die Disziplin und die Taktiks sind von ihm mutig gewählt gewesen. Richtig wegweisend wird mMn die Rückrunde bzw. die nächste Saison sein. Ich denke mal Schubert wird sich dann in der eigenen Krise wiederfinden und vermutlich nicht der Topmann sein, sondern ähnlich tatenlos untergehen wie damals in Pauli.
Was hat Veh eigentlich in Stuttgart erreicht? Aber vermutlich hatten die auch nur ein Kopfproblem. Sorry das Problem ist und bleibt AV und das sage ich schon seit er wieder da ist.
Was haben die eigentlich 3 Tage im Geheimtraining gemacht? Laufwege vergessen und Pehlpässe geübt?
Basaltkopp schrieb:Auch dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Großteil der Probleme woanders liegt. Von mir aus kann man ja der Meinung sein, dass das Kopfproblem nur durch nen neuen Trainer gelöst werden kann. Möglich. Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.
Was haben die eigentlich 3 Tage im Geheimtraining gemacht? Laufwege vergessen und Pehlpässe geübt?
wie so oft. hoffenheim und stuttgart bestätigen dich. das gladbach-phänomen widerspricht allerdings deiner angedeuteten these.
aber um mal wieder zum training zurück zu kommen, wer weiss schon was die da trainieren. ich würde unsere nach alter schule rennen lassen. rennen und passen und passen und rennen. aber bitteschön schnelle, harte und präzise pässe in den lauf und nicht solche pässchen wie wir sie so gern zum nebenmann schieben.
torschusstraining brauchen wir erstmal keines, wir schießen sowieso recht selten aufs tor.
mannomann was gehen mir die schoppekicker gerade auf den geist. ist derzeit echt nicht schön eintrachtfan zu sein...
aber um mal wieder zum training zurück zu kommen, wer weiss schon was die da trainieren. ich würde unsere nach alter schule rennen lassen. rennen und passen und passen und rennen. aber bitteschön schnelle, harte und präzise pässe in den lauf und nicht solche pässchen wie wir sie so gern zum nebenmann schieben.
torschusstraining brauchen wir erstmal keines, wir schießen sowieso recht selten aufs tor.
mannomann was gehen mir die schoppekicker gerade auf den geist. ist derzeit echt nicht schön eintrachtfan zu sein...
Sledge_Hammer schrieb:Guck dir mal Gladbach an. Da ging mit Favre nix. Mit Schubert klappt alles. Ich sag nicht, dass es uns bei einem Trainerwechsel so ergehen würde, aber man darf nicht unterschätzen, was da freigesetzt werden kann.
Auch dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Großteil der Probleme woanders liegt. Von mir aus kann man ja der Meinung sein, dass das Kopfproblem nur durch nen neuen Trainer gelöst werden kann. Möglich. Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.
Außerdem halte ich Veh für nicht mehr in der Lage die Defizite aufzuarbeiten, die durch Training verbessert werden könnten. Viele der Spieler haben schon mal gezeigt, dass sie besser spielen können.
Sefe und Meier waren unter Schaaf Torgaranten - und nun?
Reinartz war gestandener Spieler bei einem CL-Verein - Und nun?
Aigner seit Wochen im Formtief, trotzdem regelmäßig in der Startelf - Und nun?
Wen darf man denn sonst für die Probleme des Teams (Unsicherheit, keine/schlechte Taktik, Formtiefs) verantwortlich machen, wenn nicht den Trainer? Mit Gacinovic verlässt zur Halbzeit einer der Lichtblicke das Feld, ein anderer Trainer hätte ggf. vielleicht anders gewechselt.
Veh hat es einfach vergeigt und nahtlos da weitergemacht, wo er in der mauen Saison 13/13 aufgehört hatte. Jetzt kann er nach der Stuttgart Geschichte nicht wieder hinschmeißen, obwohl ihm offensichtlich die Mittel fehlen, das Ruder rum zu reißen. Mit Armin Veh gibt's vermutlich noch max. 1 Punkt bis zur Winterpause gepaart mit den Ruf nach Verstärkungen und einigen schön formulierten Ausreden.
Veh hat als Trainer seit der sensationellen Hinrunde und einer Handvoll toller EL-Spiele als Trainer seit Jahren NIX mehr gerissen, weder bei uns als auch bei anderen Vereinen. Für die besagten tollen Spiele bin ich ihm auch sehr dankbar, aber der Kredit einer EL-Qualifikation von vor drei Jahren wird uns nicht den Klassenerhalt sichern. Das macht (hoffentlich) ein Trainer, der weiß was er tut und Veh wirkt momentan doch sehr ratlos.
Am Anfang der Saison vom Etat und dem "besseren" Kader schwärmen und nun braucht's neue Spieler und alle sind eh verunsichert und Pech haben wir ja auch so viel. Am Ar.sch die Räuber.
Sledge_Hammer schrieb:Stimmt wann waren wir denn in den letzten Jahre in der Lage mal pro Saison mehr als 50 Tore zu schießen, den Torschützenkönig zu stellen und ohne Nachbesserungen im Winter mit dem Abstieg nix zu tun zu haben. Wann?
Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.
Sledge_Hammer schrieb:Das ganz sicher nicht und ich denke das erwarten hier auch die wenigsten. Es geht doch vielmehr darum, das bei einem neuen Trainer alle erstmal wieder um Ihren Platz kämpfen müssten.
Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.
Unter diesem Aspekt bliebe der ein oder anderen Mimose im Team gar keine Zeit die eigene Verunsicherung weiter zu pflegen.
Ich denke dies ist mMn auch genau das Erfolgsrezept welches die Gladbacher im Augenblick trägt.
Man braucht doch nun wirklich keine Brille dazu um zu erkennen, dass sich unter Veh so mancher Spieler inzwischen ganz gemütlich eingerichtet hat.
Veh scheint dem auch nicht sonderlich massiv entgegen zu wirken.
Wie sonst sind diese wiederkehrend schlechten Leistungen dMn sonst zu erklären?
Erschwerend hinzu kommt noch, dass Veh überhaupt keinen Plan zu haben scheint wie er der Kopfblockade seiner Schützlinge begegnen soll. Das schlimme daran ist aber, dass er diese Blockade selbst initiiert hat indem er der Mannschaft einfach keine Sicherheit verleiht.
Seine steten Systemwechsel und Spielerrochaden tragen zur allgemenen Verunsicherung erstrecht noch ihr Schärflein bei.
Bei einem neuen Trainer hingegen würde erstmal wieder alles auf 0 gestellt und jeder wäre aufs neue auf dem Prüfstand.
.
Anakiny schrieb:Immerhin gab es unter Schaaf die Möglichkeiten nach oben zu kommen relativ lange in der letzten Saison...
Auch wenn's hier nicht in den allgemeinen Tenor passt, aber ich finde Deine Analyse in weiten Teilen etwas zu oberflächlich.
Das Problem auf Schaaf/Veh zu reduzieren ist in diesen Tagen zwar populär, Deine Begründungen klingen für mich aber eher wie eine Glorifizierung der kurzen Schaaf Ära. Ein paar Spiele vor Schluss der letzten Saison hielten uns viele hier für den schlechtesten Bundesligaverein und prophezeiten den sicheren Abstieg. Ganz zu Schweigen von den vielen unterirdischen Auftritten des Teams und zwar immer dann, wenn es Chancen gab, nach oben zu kommen.
Eigentlich genau das, was für diese Saison unter Veh anfangs als Saisonziel ausgegeben wurde.
Parodie schrieb:Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde? Am letzten Spieltag wurde in einem unbedeutenden Spiel noch Platz 9 geschafft. Das war ok. Aber die Auswärtsniederlagen waren katastrophal und die RR alles andere als gut. Wir haben z.B. jetzt immer noch die Mglk, die Punktzahl aus der RR 2015 zu erreichen. Wir hatten unter Schaaf eine gute Phase von Ende November bis Mitte Dezember, die uns den A... gerettet hat. Am Ende zählt die Platzierung und die war annehmbar. Aber Perspektive war trotzdem kaum vorhanden.
Immerhin gab es unter Schaaf die Möglichkeiten nach oben zu kommen relativ lange in der letzten Saison...
Bei Schaaf hatte man aber nie das Gefühl, dass es gefährlich werden konnte. man wusste die Mannschaft ist immer dafür gut, Tore zu machen. Dass man zu viele gefangen hat - stimmt, das Gefühl hatte man auch. Aber inzwischen hab ich nur noch das Gefühl, die Mannschaft ist gut dafür, sich welche zu fangen (unter anderem auch reichlich dumme), aber selber mal eins zu machen? Nur wenn zig dumme Zu- und Unfälle der gegnerischen Mannschaft zusammenkommen.
Sledge_Hammer schrieb:Teils teils... ich gebe dir recht das unter Schaaf auch nicht alles prickelnd lief. Die Auswärtsauftritte waren oft blamabel. Taktisch war das Hühnerhaufen-Fussball was wir gespielt haben. Im positiven wie negativen. Aber es ist ja oft so im Leben, das wenn es grade nicht gut läuft, die Vergangenheit glorifiziert wird.
Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde? Am letzten Spieltag wurde in einem unbedeutenden Spiel noch Platz 9 geschafft. Das war ok. Aber die Auswärtsniederlagen waren katastrophal und die RR alles andere als gut. Wir haben z.B. jetzt immer noch die Mglk, die Punktzahl aus der RR 2015 zu erreichen. Wir hatten unter Schaaf eine gute Phase von Ende November bis Mitte Dezember, die uns den A... gerettet hat. Am Ende zählt die Platzierung und die war annehmbar. Aber Perspektive war trotzdem kaum vorhanden.
Trotz allem muß man aber anerkennen das Schaaf (von seinen zwischenmenschlichen Schwächen und taktischen Schwächen mal abgesehen) ein Trainer war der sich voll engagiert hat und viel gearbeitet hat. Er hat sich um den Nachwuchs gekümmert. Man hatte bei Schaaf nie das Gefühl er lässt die Zügel schleifen, die Mannschaft war meistens fokussiert und motiviert. So richtig blutleere Auftritte gab es selten... die Niederlagen waren oft eher dümmlich und taktischen Fehlern geschuldet...
Aber das war den Spielern auf Dauer wohl zu anstrengend, jetzt hat man wieder Liebling Veh, viel Zeit für Freizeitaktivitäten, Cafe trinken in der Stadt, abends ins Gibson, heim nach Köln (Reinartz) usw usw... was für ein Haufen
Sledge_Hammer schrieb:Zum einen nützt es in der Fernsehgeldtabelle.
Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde?
Und ich für meinen Teil finde es durchaus angenehmer, wenn man mal immer wieder an Platz 7 schnuppert. Das sollte übrigens auch unser grundsätzliches Ziel sein, in dem riesigen Tross mit dabei zu sein, der um Platz 7 mitspielt. Aktuell geht diese Gruppe bis Platz 11. Aber dieser Platz 11 ist ja nun sogar schon 6 Punkte weg.
Ich sah durchaus Perspektive in der Mannschaft letzte Saison. Ja die Auswärtsniederlagen haben mich aufgeregt. Aber vor allem, weil sie in erster Linie total unnötig waren. In Stuttgart war man 60 Minuten klar besser. Ebenso gegen Freiburg, wo man zunächst das 2:0 auf dem Fuß hatte und im Gegenzug Aigner einen völlig unnötigen Elfer fabriziert. Diese Spiele hätten wir gewinnen müssen.
Das wären 6 Punkte mehr gewesen, die gegebenenfalls sogar für Platz 5 hätten reichen können. Dafür haben wir gegen die Topteams der Liga immer gut mitgehalten (Ausnahme Bayern). 4 Punkte gegen Leverkusen, 4 Punkte gegen Gladbach, 4 Punkte gegen Schalke (wären mit nem besseren Schiri im Hinspiel wohl 6 gewesen), 3 Punkte gegen Dortmund, 2 Punkte gegen Wolfsburg (was auch bei etwas konzentrierterer Schlussphase hätten 4 sein können).
Was letzte Saison ärgerlich war, ist dass man zu oft unnötig Punkte liegen gelassen hat. Es gab natürlich auch Spiele die 90 Minuten schlecht waren. Aber ich glaube da haben wir jetzt schon mehr von, als in der ganzen letzten Saison.
Am Wochenende konnte ich übrigens mal wieder auf ner Feier mit ein paar neutralen Fußballfans fachsimpeln. Alle waren sich einig, dass man letzte Saison eigentlich immer Spaß hatte, wenn man die Eintracht geguckt hat (auch wenn es dem Eintrachtfan oft anders ging). Dieses Jahr würde die Eintracht jedoch auch nur noch einen grauenhaften Fußball spielen, den man sich nicht wirklich angucken kann.
Ich bin 100% deiner Meinung. Und DAS will was heißen
Bleibt nur zu klären: Kann man den Abstieg noch verhindern?
Antwort: Theoretisch ja, sind ja noch genug Spiele.
Realistisch: Ich denke dass man wirklich, wahrhaftig und ganz ehrlich einkalkulieren muss, dass wir dieses Jahr nicht mit einem blauen Auge davon kommen.
Weder wird man sich von Veh trennen ("Wir haben alles nur kein Trainerproblem", noch wird der Trainer zurücktreten. Und selbst wenn, den Trainer, der das wieder repariert, was gerade kaputt ist, den musst du erst mal finden/bekommen.
Es bleibt tatsächlich nur Hoffnung. Ein paar Glücksgriffe auf dem Transfermarkt und ein paar ergaunerte Punkte hier und da. Es wird brutal schwer.
Es wäre dann übrigens der dritte Abstieg unter Bruchhagen.
Bleibt nur zu klären: Kann man den Abstieg noch verhindern?
Antwort: Theoretisch ja, sind ja noch genug Spiele.
Realistisch: Ich denke dass man wirklich, wahrhaftig und ganz ehrlich einkalkulieren muss, dass wir dieses Jahr nicht mit einem blauen Auge davon kommen.
Weder wird man sich von Veh trennen ("Wir haben alles nur kein Trainerproblem", noch wird der Trainer zurücktreten. Und selbst wenn, den Trainer, der das wieder repariert, was gerade kaputt ist, den musst du erst mal finden/bekommen.
Es bleibt tatsächlich nur Hoffnung. Ein paar Glücksgriffe auf dem Transfermarkt und ein paar ergaunerte Punkte hier und da. Es wird brutal schwer.
Es wäre dann übrigens der dritte Abstieg unter Bruchhagen.
Richtig, aber den ersten Abstieg 2004 kann man HB nicht ernsthaft anlasten. Er kam nach monatelangem, eigentlich jahrelangem Vereinschaos im Dezember 2003, hatte weder den Trainer geholt, noch die Mannschaft zusammengestellt. Die Spieler Amanatidis und Hertzsch, die im Winter geholt wurden, haben sogar noch maßgeblich mitgeholfen, eine ordentliche Rückrunde zu spielen (von 12 in der HR auf 20 in der RR, aus der Erinnerung). Und ob eine Reimann-Entlassung 5 Spieltage vor Saisonende geholfen hätte, darf bezweifelt werden. Man ist einfach mit einer Sch...mannschaft in die Saison gegangen.
Den Abstieg 2011 hat er mitzuverantworten. Punkt.
Den Abstieg 2011 hat er mitzuverantworten. Punkt.
Vertrag läuft wie gesagt 30.11. aus, nun neues Angebot: Statt 34,90 nun 36,99 inklusive Serienpaket (7000 abrufbare Folgen). 2 TB-Receiver für 89,90 einmalig + Aktivierungs- und Versandgebühr. Nix kostenlos hier.
Bin mir unschlüssig, ob ich die 2 Euro pro Monat mehr zahlen soll. Serien gut und schön, aber Zeit zuviel hab ich auch nicht.
Erstmal nicht angenommen.
Bin mir unschlüssig, ob ich die 2 Euro pro Monat mehr zahlen soll. Serien gut und schön, aber Zeit zuviel hab ich auch nicht.
Erstmal nicht angenommen.
Eierkopf schrieb:so hier mal kleines Update. Hatte mein Sky Abo auslaufen lassen, und am 1.11 wurde es schwarz.
Hab heute den zweiten Brief von Sky zur Vertragsverlängerung gehabt...
Angebot 1 mit zwei Paketen+HD für 29,99€. Angebot 2 wäre Sky komplett mit HD für 39,99€. Mein Vertrag endet zum 31.10.
Meint ihr da geht in den nächsten zwei Wochen noch ein bissi was?
Am 2.11 mit Sky telefoniert, und schließlich Sky Welt+Bundesliga+Sport+HD für 28,99€ pro Monat verlängert.
Gesterm hatte ich dann einen Brief von Sky im Briefkasten, ich könnte Sky verlängern für 24,99€ pro Monat... also kurzerhand den alten Auftrag storniert und jetzt bekomme ich die oben genannten Pakete für 24,99€
Fazit: warten lohnt sich
Das ändert sich iwie nie. Mein Vertrag läuft Ende des Monats nach 2 Jahren aus, habe alles komplett für 34,90. Letzte Angebot war 39,90. Hatten gestern versucht anzurufen, mal schauen was jetzt kommt.
Hat einer Erfahrung damit, im Rahmen der Vertragsverlängerung von dem 200 GB Receiver auf zwei TB zu wechseln?
Hat einer Erfahrung damit, im Rahmen der Vertragsverlängerung von dem 200 GB Receiver auf zwei TB zu wechseln?
Exil-Adler-NRW schrieb:wenn er in dem spiel eine überlegene eintracht gesehen hat, wundert mich nichts mehr. aber das passt ins gesamtbild.
Veh gerade bei Sky:
"An der Einstellung kann es nicht gelegen haben"
"Wir haben leider verpasst aus unserer Überlegenheit Kapital zu schlagen"
.........
Hat er nie so gesagt, schön dass sich das Krüppelzitat wunderbar weiterverbreitet. Gute Arbeit, Exil-Adler.
mickmuck schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Veh gerade bei Sky:
"An der Einstellung kann es nicht gelegen haben"
"Wir haben leider verpasst aus unserer Überlegenheit Kapital zu schlagen"
.........
wenn er in dem spiel eine überlegene eintracht gesehen hat, wundert mich nichts mehr. aber das passt ins gesamtbild.
Ich hab den zweiten Satz ja korrigiert.
Mir kommt es so vor, ob einige hier nicht Frankfurter Fans wären.
Warum schreibt ihr Oczipka so schlecht? Laut Statistik ist er der Beste auf seiner Position, letzter Saison. Uns Alex Torschützenkönig.
Warum schreibt ihr Oczipka so schlecht? Laut Statistik ist er der Beste auf seiner Position, letzter Saison. Uns Alex Torschützenkönig.
Frankfurt4everever schrieb:?
Mir kommt es so vor, ob einige hier nicht Frankfurter Fans wären.
Warum schreibt ihr Oczipka so schlecht? Laut Statistik ist er der Beste auf seiner Position, letzter Saison. Uns Alex Torschützenkönig.
Es ist nicht zu ertragen immer diese Alibi Gelaber und ausreden. Schlimmer noch ist dass, Hasebe, schuld sein soll. Seid doch bitte sachlich und bestätigt was ihr sieht. Die komplette Mannschaft spielt schlecht so schlecht dass sie Lucas angesteckt hat. Hasebe ist mit Stendera immer am fighten sowohl nach vorne als auch nach hinten. Und neue ausrede: das Mittelfeld ist langsam. Letzte Saison aber nicht. Dafür die Abwehr war langsam. Und diese Saison haben wir eigentlich schnellere Abwehr darf aber nicht eingesetzt werden. Letzte Saison haben wir zumindest eine kämpfende Mannschaft gehabt + Spektakel. Warum sagt Veh nicht nur, wir trainieren scheiße und spielen scheiße dann kann man vielleicht was verbessern. Z. B. Konzertierten, länger und härter trainieren und Fehlpässe abstellen!!!Aber mit dem ganzen bla bla werden die Spieler nur noch schlechter, unsicherer und unmotivierter.
Frankfurt4everever schrieb:?
Es ist nicht zu ertragen immer diese Alibi Gelaber und ausreden. Schlimmer noch ist dass, Hasebe, schuld sein soll. Seid doch bitte sachlich und bestätigt was ihr sieht. Die komplette Mannschaft spielt schlecht so schlecht dass sie Lucas angesteckt hat. Hasebe ist mit Stendera immer am fighten sowohl nach vorne als auch nach hinten. Und neue ausrede: das Mittelfeld ist langsam. Letzte Saison aber nicht. Dafür die Abwehr war langsam. Und diese Saison haben wir eigentlich schnellere Abwehr darf aber nicht eingesetzt werden. Letzte Saison haben wir zumindest eine kämpfende Mannschaft gehabt + Spektakel. Warum sagt Veh nicht nur, wir trainieren scheiße und spielen scheiße dann kann man vielleicht was verbessern. Z. B. Konzertierten, länger und härter trainieren und Fehlpässe abstellen!!!Aber mit dem ganzen bla bla werden die Spieler nur noch schlechter, unsicherer und unmotivierter.
Sledge_Hammer schrieb:Ich glaube er meint das Veh die Schuldfrage nicht bei einzelnen Spielern, Manschaftsteilen oder sonst wen suchen sollte sondern sich aufs wesentliche konzentrieren: Training und Spiele waren bisher nicht das Gelbe vom Ei, also muß der Fokus neu ausgerichtet werden.Frankfurt4everever schrieb:
Es ist nicht zu ertragen immer diese Alibi Gelaber und ausreden. Schlimmer noch ist dass, Hasebe, schuld sein soll. Seid doch bitte sachlich und bestätigt was ihr sieht. Die komplette Mannschaft spielt schlecht so schlecht dass sie Lucas angesteckt hat. Hasebe ist mit Stendera immer am fighten sowohl nach vorne als auch nach hinten. Und neue ausrede: das Mittelfeld ist langsam. Letzte Saison aber nicht. Dafür die Abwehr war langsam. Und diese Saison haben wir eigentlich schnellere Abwehr darf aber nicht eingesetzt werden. Letzte Saison haben wir zumindest eine kämpfende Mannschaft gehabt + Spektakel. Warum sagt Veh nicht nur, wir trainieren scheiße und spielen scheiße dann kann man vielleicht was verbessern. Z. B. Konzertierten, länger und härter trainieren und Fehlpässe abstellen!!!Aber mit dem ganzen bla bla werden die Spieler nur noch schlechter, unsicherer und unmotivierter.
?
So verstehe ich den Beitrag jedenfalls. Mag sein das ich mich irre.
Sledge_Hammer schrieb:Deine Antwort, Kollege Sledge, ist falsch. Sie müsste heißen: ???Frankfurt4everever schrieb:
Es ist nicht zu ertragen immer diese Alibi Gelaber und ausreden. Schlimmer noch ist dass, Hasebe, schuld sein soll. Seid doch bitte sachlich und bestätigt was ihr sieht. Die komplette Mannschaft spielt schlecht so schlecht dass sie Lucas angesteckt hat. Hasebe ist mit Stendera immer am fighten sowohl nach vorne als auch nach hinten. Und neue ausrede: das Mittelfeld ist langsam. Letzte Saison aber nicht. Dafür die Abwehr war langsam. Und diese Saison haben wir eigentlich schnellere Abwehr darf aber nicht eingesetzt werden. Letzte Saison haben wir zumindest eine kämpfende Mannschaft gehabt + Spektakel. Warum sagt Veh nicht nur, wir trainieren scheiße und spielen scheiße dann kann man vielleicht was verbessern. Z. B. Konzertierten, länger und härter trainieren und Fehlpässe abstellen!!!Aber mit dem ganzen bla bla werden die Spieler nur noch schlechter, unsicherer und unmotivierter.
?
Gelöschter Benutzer
letzlich erschreckend. Erinnert so ein bisschen an VW#Abgas.
Der komplette Scheissladen muss aufgeräumt werden. Und dann einer von Außen rein.
Nicht etwa den Niersbach, auch wenn der wohl nicht drinsteckt. Aber allein seine Äußerungen wie "unfassbar" sind lächerlich. Kommt wahrscheinlich wieder heute. Scheint auf dem Mond zu leben.
Nicht etwa den Niersbach, auch wenn der wohl nicht drinsteckt. Aber allein seine Äußerungen wie "unfassbar" sind lächerlich. Kommt wahrscheinlich wieder heute. Scheint auf dem Mond zu leben.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:....der soll clean sein?
Nicht etwa den Niersbach, auch wenn der wohl nicht drinsteckt.
Auch ohne Adblue
Leider konnte nämlich immernoch keiner der Veh-Befürworter eine vernünftige Analyse bringen, warum veh in der RR
den Umschwung schaffen wird.
Und das ist kein Vorwurf.
Denn wenn Veh und Hübner dafür außer neue Spieler kein vernünftiges Argument bringen können,
wie soll es dann einem Fan gelingen.