
Sledge_Hammer
16654
Mainhattener schrieb:Das ist doch viel zu hoch für ihn, überfordere ihn doch nicht. Wir müssen jetzt Transferüberschuss erzielen, deswegen haben wir kein Geld für gar nix. Gibt auch kein Kaffee mehr auf der Geschäftsstelle.Hyundaii30 schrieb:
Weil wir angeblich kein Geld haben.
Klar wird es fremdfinanziert und die Zinsen sind niedrig.
Ich habe keinen Plan wie das ganze aussehen soll, aber die werden schon wissen was sie tun.
20.000 Räume an verschiedenen Orten zu mieten kostet auch viel Geld, mal vom Verwaltungsaufwand abgesehen.
Da ist es auf Dauer günstiger an eine Ort was eigenes zu haben, dass ganze ist ja keine Projekt nur für heute, sondern für überüberübermorgen.
MrBoccia schrieb:Kommt noch vor dem ersten Spiel.Sledge_Hammer schrieb:
Hyundai versucht witzig zu sein. Kann selbst das Auto besser.
seien wir dankbar, dass er nicht "Bobic raus" brüllt.
municadler schrieb:Das wird Zeitnah im Schattendasein passieren.
Allerdings sollte lLagsam sollte mal Bewegung nicht nur beim verkaufen sondern auch bei den neuzugängen rein ..
Wahrscheinlich haben wir unsere ganzen Neuzugänge gar nicht mitbekommen, weil Sie als Schatten nicht für die Presse und uns sichtbar sind.
Verhandelt wurde auch nur mit den Berater, nachdem man einen Videoscoutingtag einlegte,
der sehr anstrengend war.
Hyundaii30 schrieb:Hyundai versucht witzig zu sein. Kann selbst das Auto besser.municadler schrieb:
Allerdings sollte lLagsam sollte mal Bewegung nicht nur beim verkaufen sondern auch bei den neuzugängen rein ..
Das wird Zeitnah im Schattendasein passieren.
Wahrscheinlich haben wir unsere ganzen Neuzugänge gar nicht mitbekommen, weil Sie als Schatten nicht für die Presse und uns sichtbar sind.
Verhandelt wurde auch nur mit den Berater, nachdem man einen Videoscoutingtag einlegte,
der sehr anstrengend war.
Sledge_Hammer schrieb:Das Du zum X-ten Mal nur Bahnhof verstehst wissen wir mittlerweile.
Hyundai versucht witzig zu sein. Kann selbst das Auto besser.
Bist eh nur zum trollen hier. Sonst würdest Du auch mal was zu den Themen um die Eintracht schreiben und nicht nur auf User-Zitate eingehen.
mickmuck schrieb:Ja klar.
jetzt dreht er durch.
Ist ja toll, das Du sowas relaxt hinnehmen kannst.
Ich bereue schon, das ich nicht Bobic Raus gebrüllt habe.
Ich will wenigstens 2-3 eigene Nachwuchskräfte im Verein sehen und keine wild zusammengekaufte Truppe.
Und das wäre locker drin.
Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:
jetzt dreht er durch.
Ja klar.
Ist ja toll, das Du sowas relaxt hinnehmen kannst.
Ich bereue schon, das ich nicht Bobic Raus gebrüllt habe.
Wahnsinnstyp!
Erstens hast du nicht zu entscheiden, ob wir genug erfahrene Spieler haben. Zweitens ist deine Aufzählung Bullshit, da Russ, Anderson und Flum krank/verletzt oder ähnlich sind/lange waren, Seferovic ist 24(!) und Oczipka, Aigner und Zambrano könnten zumindest zum Teil noch wechseln. Mal abgesehen davon dass Zambrano mit 26 mega alt und erfahren ist...
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Mal abgesehen davon sind gerade die "Alten" Meier und Hasebe DIE Leistungsträger der letzten 2 Jahre (solange nicht Hasebe auf der falschen Position gespielt). Aber nein, NUR junge Spieler garantieren Erfolg. Ich kann es nicht mehr hören.
steps82 schrieb:Es geht nicht darum nur 18-jährige zu verpflichten, sondern um eine sinnvolle ! Verjüngung der Mannschaft.
Genau, lasst und 10 18jährige holen, mit denen werden wir ganz bestimmt Meister
Ist das so schwer zu verstehen . Warum wird jeder gleich angemacht, wenn er das erwähnt.
Die Vorgaben kommen von offizieller Seite und die Pläne.
Da wird man das dann doch mal anmerken dürfen ?
Wenn die Verantwortlicher es so kommunizieren, sollte man als Fan darauf eingehen dürfen und sich auch wundern dürfen. Jeder weiß, das man nicht nur mit 18 jährigen Erfolg haben kann !
Man braucht auch erfahrene Spieler. Aber davon haben wir genug, wie ich finde.
Meier, Aigner, Oczipka, Russ, Anderson, Zambrano, Flum, Seferovic, Hasebe, Huszti usw.
Das reicht dicke an erfahrenen Leuten.
Zumal der Witz ist, das genau diese erfahrenen Leute letzte Saison fast alle zum Stammpersonal gehörten,
das massiv Ihre Form suchte. Deswegen wollte man ja u.a. die Mannschaft verjüngen und frischen Wind reinbringen.
Erstens hast du nicht zu entscheiden, ob wir genug erfahrene Spieler haben. Zweitens ist deine Aufzählung Bullshit, da Russ, Anderson und Flum krank/verletzt oder ähnlich sind/lange waren, Seferovic ist 24(!) und Oczipka, Aigner und Zambrano könnten zumindest zum Teil noch wechseln. Mal abgesehen davon dass Zambrano mit 26 mega alt und erfahren ist...
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Mal abgesehen davon sind gerade die "Alten" Meier und Hasebe DIE Leistungsträger der letzten 2 Jahre (solange nicht Hasebe auf der falschen Position gespielt). Aber nein, NUR junge Spieler garantieren Erfolg. Ich kann es nicht mehr hören.
Sledge_Hammer schrieb:Das ist schon ziemlich frech, mein Freund!
Drittens scheint nicht in deinen Kopf zu gehen, dass eine grds. Verjüngung nicht heißt, dass ausschließlich(!) junge Spieler geholt werden. Viertens ist nicht jeder junge Spieler, der natürlich auch noch billig sein muss (was du in jedem deiner einfältigen Beiträge ebenfalls erwähnst) nicht geeignet. Ganz im Gegenteil geht es um Qualität, nicht um jung oder alt. Aber das wirst du in 100 Jahren nicht verstehen.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Sledge_Hammer schrieb:Das glaube ich Dir.
Es gibts echt nix nervigeres als dein permanentes "jung und billig". Kann dir genau sagen, wo du das am einfachsten findest.
Wow. Ganz schönes Personalkarussel.
Zum glück habe ich kaum Zeit mich darüber zu ärgern.
Denn die Leute die bei ums alle gehen müssen, hatten am wenigsten mit der negativen letzten Saison zu tun.
Aber mal abwarten, was dabei rauskommt.
Wichtiger wären mal ein paar gute junge Neuzugänge.
Zum glück habe ich kaum Zeit mich darüber zu ärgern.
Denn die Leute die bei ums alle gehen müssen, hatten am wenigsten mit der negativen letzten Saison zu tun.
Aber mal abwarten, was dabei rauskommt.
Wichtiger wären mal ein paar gute junge Neuzugänge.
Hyundaii30 schrieb:Jung, jung, jung, jung, jung.
Wow. Ganz schönes Personalkarussel.
Zum glück habe ich kaum Zeit mich darüber zu ärgern.
Denn die Leute die bei ums alle gehen müssen, hatten am wenigsten mit der negativen letzten Saison zu tun.
Aber mal abwarten, was dabei rauskommt.
Wichtiger wären mal ein paar gute junge Neuzugänge.
Sledge_Hammer schrieb:Na ich weiß nicht so Recht ...Hyundaii30 schrieb:
Wow. Ganz schönes Personalkarussel.
Zum glück habe ich kaum Zeit mich darüber zu ärgern.
Denn die Leute die bei ums alle gehen müssen, hatten am wenigsten mit der negativen letzten Saison zu tun.
Aber mal abwarten, was dabei rauskommt.
Wichtiger wären mal ein paar gute junge Neuzugänge.
Jung, jung, jung, jung, jung.
http://www.transfermarkt.de/sebastian-jung/profil/spieler/49730
Verletzt
http://www.transfermarkt.de/gideon-jung/profil/spieler/247661
Kein BL Niveau
http://www.transfermarkt.de/jo-gook-jung/profil/spieler/90748
zu alt
http://www.transfermarkt.de/sung-ryong-jung/profil/spieler/81790
zu alt
http://www.transfermarkt.de/anthony-jung/profil/spieler/58995
vielleicht ja
mickmuck schrieb:Was für ein Blödsinn. Ein Spieler kommt im Sommer, ist zwei Monate und 5 BL-Spiele da und soll Hauptgrund für die Krise eines Vereins sein, dessen Trainer auch noch unzufrieden war? Is klar.
ich finde der hauptgrund für die krise von gladbach, in den ersten spielen, war drmic. als er dann nicht mehr gespielt hat wurde es besser.
ich hoffe, dass der keine option ist.
Also wenn Rinderknecht auch noch gehen muss, muss man sich schon fragen, wie die eine Verjüngung der Mannschaft durchführen wollen. Ich befürchte Waldschmidt (der gute Ansätze zeigte) und Bunjaki (der von Kovac extra zu den Profis geholt wurde) werden auch wieder verschenkt , anstatt sie mal zu verleihen und mit langfritigen Verträgen auszustatten.
Hyundaii30 schrieb:Boah, geh mir nicht auf den Sack mit deiner sch... Verjüngung. In jedem Thread. In jedem. Geht's eigentlich noch? Such dir doch ein paar 20-jährige die du zu Haus im Käfig hältst, aber von dem Gedanken, mit ner besseren A-Jugend zu spielen, kannste dich jetzt schon verabschieden. Du hast den Plan der Verantworlichen überhaupt nicht verstanden. Aber ist ja nix neues.
Also wenn Rinderknecht auch noch gehen muss, muss man sich schon fragen, wie die eine Verjüngung der Mannschaft durchführen wollen. Ich befürchte Waldschmidt (der gute Ansätze zeigte) und Bunjaki (der von Kovac extra zu den Profis geholt wurde) werden auch wieder verschenkt , anstatt sie mal zu verleihen und mit langfritigen Verträgen auszustatten.
Immer das gleiche. Letztes Jahr kam Abraham und wer bricht in Tränen aus? Hyundaii30. Wer will nix mehr davon wissen? Hyundaii30. Bei jedem älteren Spieler beschwerst du dich, bei jüngeren jubelst du los. Keine Ahnung von Fußball nennt man das.
Lukas war wirklich ein Top-Transfers und ausgerechnet er hatte den meisten Druck vor der Saison.
Er musste Kevin Trapp ersetzen. Er hat wirklich was drauf.
Ich erinnere mich noch, wie viele hier wegen Ihm skeptisch waren und die teilweise total übereilten Kommentare.
Und jetzt ist er unser bester Transfer geworden.
Kompliment Lukas.
Er musste Kevin Trapp ersetzen. Er hat wirklich was drauf.
Ich erinnere mich noch, wie viele hier wegen Ihm skeptisch waren und die teilweise total übereilten Kommentare.
Und jetzt ist er unser bester Transfer geworden.
Kompliment Lukas.
Hyundaii30 schrieb:Genau, übereilte Kommentare könnten dir ja nie passieren. Dass du z.B. rumgeheult hast bei den Verpflichtungen von Moppes Petz und Abraham letztes Jahr hast du wahrscheinlich erfolgreich verdrängt.
Lukas war wirklich ein Top-Transfers und ausgerechnet er hatte den meisten Druck vor der Saison.
Er musste Kevin Trapp ersetzen. Er hat wirklich was drauf.
Ich erinnere mich noch, wie viele hier wegen Ihm skeptisch waren und die teilweise total übereilten Kommentare.
Und jetzt ist er unser bester Transfer geworden.
Kompliment Lukas.
concordia-eagle schrieb:mehr als er hier im Jahr verdient hatte
Immerhin kassiert die Eintracht 2% von der Ablöse. Nicht viel aber besser als nix.
Das wird übrigens überhaupt nicht thematisiert. Vorteil der Nichtverlängerung von Rode für uns war nämlich, dass er weiter mit dem eher lächerlichen Gehalt spielen musste. Aber eine Gesamtbetrachtung mit allen Fakten vornehmen können Journalisten des öfteren schon mal nicht.
Joa, hab schon bessere Finals gesehen. Leider sind die beiden zu ähnlich, um das Spiel hochklassig zu gestalten, auch wenn es etwas offener war als in Melbourne. Es braucht Nadel oder Federer, oder z.B. auch Wawrinka. Einfach Spieler, die offensiver und aggressiver spielen. Hoffe in Wimbledon sieht man ein anderes Finale, befürchte aber es heißt wieder Djoker gegen Murray.
Einerseits hast Du sicher recht und an Deiner Argumentation mit den Beispielen gibt es auch nichts zu kratzen. Andererseits sind schon viele Spieler im Laufe ihrer Karriere "umgeschult" worden und waren danch stärker als auf ihrer Stammposition. Sehr gutes Beispiel ist nadW, auch wenn der damals natürlich noch ein paar Jährchen jünger war als Otsche heute.
Basaltkopp schrieb:Genau das ist der Punkt, Anfang 20-jährige Spieler können möglicherweise noch umsatteln, vor allem wenn man wie bei Judas merkt, dass strategische Anlagen vorhanden sind und er für nen Stürmer einfach zu wenig Tore schießt. Aber wir sollten uns darauf konzentrieren, das Potenzial der Spieler soweit es geht auszuschöpfen. Das geht nur auf der Position, die die Spieler gewohnt sind. Warum Experimente? Was qualifiziert Otsche, in der IV zu spielen, nur weil es im 5er Verbund funktioniert hat?
Einerseits hast Du sicher recht und an Deiner Argumentation mit den Beispielen gibt es auch nichts zu kratzen. Andererseits sind schon viele Spieler im Laufe ihrer Karriere "umgeschult" worden und waren danch stärker als auf ihrer Stammposition. Sehr gutes Beispiel ist nadW, auch wenn der damals natürlich noch ein paar Jährchen jünger war als Otsche heute.
Bei Spielern mit hoher Qualität wie Lahm ist das schon mal anders. aber selbst bei dem merkt man den Qualitätsverlust. Wir sind nur deswegen Weltmeister, weil der Trainer nach dem Achtelfinale endlich einsah, dass im defensiven MF jemand anderes spielen muss.
Wenn Otsche aber IV spielen würde, würden ihm auch nicht mehr so viele Bälle ins Seitenaus verspringen.
Sledge_Hammer schrieb:Bei ihm hoffe ich mal auf die Gerüchte, dass es Angebote gibt. Dann wäre auf links zwar ein kompletter Neuanfang notwendig aber für das was man für ihn bekommt gibt es mit Sicherheit einen oder sogar zwei Leute als Ersatz. Otsche war in seiner ersten Saison für uns überragend und ist seitdem stark abgefallen. Er hat sich zwar jetzt zum Ende der Saison ein wenig gefangen aber ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ich glaube es ist für beide Seiten optimal wenn sich die Wege jetzt trennen und wir einen neuen Stammlinksverteidiger holen und einen Backup.
Was qualifiziert Otsche, in der IV zu spielen, nur weil es im 5er Verbund funktioniert hat?
Gruß
tobago
Sledge_Hammer schrieb:Kadlec wurde wie gesagt auch umgeschult und der ist älter.Basaltkopp schrieb:
Einerseits hast Du sicher recht und an Deiner Argumentation mit den Beispielen gibt es auch nichts zu kratzen. Andererseits sind schon viele Spieler im Laufe ihrer Karriere "umgeschult" worden und waren danch stärker als auf ihrer Stammposition. Sehr gutes Beispiel ist nadW, auch wenn der damals natürlich noch ein paar Jährchen jünger war als Otsche heute.
Genau das ist der Punkt, Anfang 20-jährige Spieler können möglicherweise noch umsatteln, vor allem wenn man wie bei Judas merkt, dass strategische Anlagen vorhanden sind und er für nen Stürmer einfach zu wenig Tore schießt. Aber wir sollten uns darauf konzentrieren, das Potenzial der Spieler soweit es geht auszuschöpfen. Das geht nur auf der Position, die die Spieler gewohnt sind. Warum Experimente? Was qualifiziert Otsche, in der IV zu spielen, nur weil es im 5er Verbund funktioniert hat?
Bei Spielern mit hoher Qualität wie Lahm ist das schon mal anders. aber selbst bei dem merkt man den Qualitätsverlust. Wir sind nur deswegen Weltmeister, weil der Trainer nach dem Achtelfinale endlich einsah, dass im defensiven MF jemand anderes spielen muss.
Vierinha wurde zum RV, hat sogar ganz gut funktioniert.
Ein IV der recht schnell ist und Linksfuss, ist auch recht schwer zu finden und teuer.
Ich muss klar sagen, es ist kein muss, sondern einfach eine Überlegung .
Ich hatte aber ja auch gesagt, wenn man mind.3Mio€ kassieren kann muss man natürlich an einen Verkauf denken.
Der Hintergrund ist bei mir dass ich einmal den Gedanken hab zwei junge LV einzubauen - 2x extern oder je 1x extern und intern - Basti wäre dann notfalls noch da.
Drei LV wären natürlich Luxus und da man es schon angetestet hat, könnte man es erstmal weitergehend testen.
Ich würde dann noch einen jungen IV holen, vielleicht hier auch noch ein internes Talent in die Vorbereitung nehmen.
So könnte man in Sachen Russ und Bamba erstmal etwas Zeit gewinnen.
mickmuck schrieb:Ich hatte auch oft geschrieben es mal richtig zu testen.Mainhattener schrieb:
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Mainhattener schrieb:Macht Sinn, einen Spieler, der die halbe Karriere auf einer anderen Position gespielt hat, da zu testen. Hat ja bei Veh mit Hasebe auf rechts, Russ im def. MF und Ignjowski auf links Außen hervorragend geklappt. Soll bitte noch einer erneut mit dem Vorschlag kommen, Abraham ins defensive Mittelfeld zu stellen. Dann siehts gut aus für die nächste Saison.mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Ich hatte auch oft geschrieben es mal richtig zu testen.
Sledge_Hammer schrieb:Hat Michal Kadlec auch.Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:
Flum hat mich als IV nie so wirklich überzeugt.
Ich sehe eher Vorzüge bei Oczipka, der hat mir da eher gefallen.
das hast du ja nun schon einige male geschrieben. möchte mal wissen, wie du darauf kommst? oczipka hat das an der seite von zwei gestandenen innenverteidigern ganz passabel gemacht. das heißt aber noch lange nicht, dass das auch in einer viererkette funktioniert. da hätte ich große zweifel.
Ich hatte auch oft geschrieben es mal richtig zu testen.
Macht Sinn, einen Spieler, der die halbe Karriere auf einer anderen Position gespielt hat, da zu testen. Hat ja bei Veh mit Hasebe auf rechts, Russ im def. MF und Ignjowski auf links Außen hervorragend geklappt. Soll bitte noch einer erneut mit dem Vorschlag kommen, Abraham ins defensive Mittelfeld zu stellen. Dann siehts gut aus für die nächste Saison.
Man soll es ja auch nicht immer weiter verfolgen wenn es nicht klappen sollte, wie bei Hasebe.
Einerseits hast Du sicher recht und an Deiner Argumentation mit den Beispielen gibt es auch nichts zu kratzen. Andererseits sind schon viele Spieler im Laufe ihrer Karriere "umgeschult" worden und waren danch stärker als auf ihrer Stammposition. Sehr gutes Beispiel ist nadW, auch wenn der damals natürlich noch ein paar Jährchen jünger war als Otsche heute.
Mein Gott, was da über Kittel geschrieben wird...
Am ehesten nachvollziehen kann ich uaa's Gedankengang über die Thematik "Initiative ergreifen, Nest verlassen". Da stimme ich zu, aus Kittels Sicht vielleicht tatsächlich die richtige Wendung in seinem Leben.
Aus Eintrachtsicht muss ich sagen, dass der Abgang Kittels ein Verlust wäre. Einer der wenigen Techniker im Offensivbereich, einer, dem die Bälle nicht zehn Meter wegspringen und der im 1 gegen 1 auch mal eine Überraschung parat hat. Siehe seine Aktion bei den Bayern. Wer kann hier sowas noch? Nicht ein einziger. Vielleicht noch Gacinovic.
Und zum Thema Durchbruch: freilich hat er den geschafft. Als er sich zum zweiten Mal schwer verletzt hat, war er unangefochtener Stammspieler, gehörte jeweils zu den Besten. Guckt doch einfach mal im Notenfred nach. Lag natürlich auch an Schaaf, der Kittel mit seiner Übersicht und seinem Auge nicht auf der Außenbahn verbrannt hat wie Veh, sondern ihn richtig im Halbfeld platzierte.
Naja. Bevor es ein neuer Caio wird (drei Trainer können nicht irren), hör ich besser auf und überlasse das Feld denen, die glauben, wir kriegen was Besseres als Kittel.
Am ehesten nachvollziehen kann ich uaa's Gedankengang über die Thematik "Initiative ergreifen, Nest verlassen". Da stimme ich zu, aus Kittels Sicht vielleicht tatsächlich die richtige Wendung in seinem Leben.
Aus Eintrachtsicht muss ich sagen, dass der Abgang Kittels ein Verlust wäre. Einer der wenigen Techniker im Offensivbereich, einer, dem die Bälle nicht zehn Meter wegspringen und der im 1 gegen 1 auch mal eine Überraschung parat hat. Siehe seine Aktion bei den Bayern. Wer kann hier sowas noch? Nicht ein einziger. Vielleicht noch Gacinovic.
Und zum Thema Durchbruch: freilich hat er den geschafft. Als er sich zum zweiten Mal schwer verletzt hat, war er unangefochtener Stammspieler, gehörte jeweils zu den Besten. Guckt doch einfach mal im Notenfred nach. Lag natürlich auch an Schaaf, der Kittel mit seiner Übersicht und seinem Auge nicht auf der Außenbahn verbrannt hat wie Veh, sondern ihn richtig im Halbfeld platzierte.
Naja. Bevor es ein neuer Caio wird (drei Trainer können nicht irren), hör ich besser auf und überlasse das Feld denen, die glauben, wir kriegen was Besseres als Kittel.
WuerzburgerAdler schrieb:Vorab: Ich würde Sonny noch gern zumindest ein Jahr hier sehen und darauf hoffen, dass er verletzungsfrei bleibt. Mag ihn sehr.
Mein Gott, was da über Kittel geschrieben wird...
Am ehesten nachvollziehen kann ich uaa's Gedankengang über die Thematik "Initiative ergreifen, Nest verlassen". Da stimme ich zu, aus Kittels Sicht vielleicht tatsächlich die richtige Wendung in seinem Leben.
Aus Eintrachtsicht muss ich sagen, dass der Abgang Kittels ein Verlust wäre. Einer der wenigen Techniker im Offensivbereich, einer, dem die Bälle nicht zehn Meter wegspringen und der im 1 gegen 1 auch mal eine Überraschung parat hat. Siehe seine Aktion bei den Bayern. Wer kann hier sowas noch? Nicht ein einziger. Vielleicht noch Gacinovic.
Und zum Thema Durchbruch: freilich hat er den geschafft. Als er sich zum zweiten Mal schwer verletzt hat, war er unangefochtener Stammspieler, gehörte jeweils zu den Besten. Guckt doch einfach mal im Notenfred nach. Lag natürlich auch an Schaaf, der Kittel mit seiner Übersicht und seinem Auge nicht auf der Außenbahn verbrannt hat wie Veh, sondern ihn richtig im Halbfeld platzierte.
Naja. Bevor es ein neuer Caio wird (drei Trainer können nicht irren), hör ich besser auf und überlasse das Feld denen, die glauben, wir kriegen was Besseres als Kittel.
Aber deine Ausführungen gleichen in der Tat deinem völlig verklärten Blick auf Caio, du redest mal wieder einiges schöner als es Realität es aussagt.
- Zum Thema anderer Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten - Fabian gibt es noch - wenn du Kittels Aktion in Bayern erwähnst, dann werf ich mal das 3:2 Wolfsburg in den Raum. Damit war Fabian sogar am Tor zu 83 % beteiligt. Aber das nur nebenbei.
- Durchbruch geschafft? Dein Ernst? Wenn das bei Schaaf reichte um von Durchbruch zu schaffen, dann kann er mal gar nix. Er war gefühlt vll einen Monat Stammspieler, hat als Offensivspieler dabei nicht ein(!) Tor geschossen, vorbereitet meines Wissens auch keins bzw. kaum. Sah alles hübsch aus, aber Durchbruch? Um Gottes Willen.
Sledge_Hammer schrieb:gut zusammengefasst.WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Gott, was da über Kittel geschrieben wird...
Am ehesten nachvollziehen kann ich uaa's Gedankengang über die Thematik "Initiative ergreifen, Nest verlassen". Da stimme ich zu, aus Kittels Sicht vielleicht tatsächlich die richtige Wendung in seinem Leben.
Aus Eintrachtsicht muss ich sagen, dass der Abgang Kittels ein Verlust wäre. Einer der wenigen Techniker im Offensivbereich, einer, dem die Bälle nicht zehn Meter wegspringen und der im 1 gegen 1 auch mal eine Überraschung parat hat. Siehe seine Aktion bei den Bayern. Wer kann hier sowas noch? Nicht ein einziger. Vielleicht noch Gacinovic.
Und zum Thema Durchbruch: freilich hat er den geschafft. Als er sich zum zweiten Mal schwer verletzt hat, war er unangefochtener Stammspieler, gehörte jeweils zu den Besten. Guckt doch einfach mal im Notenfred nach. Lag natürlich auch an Schaaf, der Kittel mit seiner Übersicht und seinem Auge nicht auf der Außenbahn verbrannt hat wie Veh, sondern ihn richtig im Halbfeld platzierte.
Naja. Bevor es ein neuer Caio wird (drei Trainer können nicht irren), hör ich besser auf und überlasse das Feld denen, die glauben, wir kriegen was Besseres als Kittel.
Vorab: Ich würde Sonny noch gern zumindest ein Jahr hier sehen und darauf hoffen, dass er verletzungsfrei bleibt. Mag ihn sehr.
Aber deine Ausführungen gleichen in der Tat deinem völlig verklärten Blick auf Caio, du redest mal wieder einiges schöner als es Realität es aussagt.
Zum Thema anderer Spieler mit ähnlichen Fähigkeiten - Fabian gibt es noch - wenn du Kittels Aktion in Bayern erwähnst, dann werf ich mal das 3:2 Wolfsburg in den Raum. Damit war Fabian sogar am Tor zu 83 % beteiligt. Aber das nur nebenbei.
Durchbruch geschafft? Dein Ernst? Wenn das bei Schaaf reichte um von Durchbruch zu schaffen, dann kann er mal gar nix. Er war gefühlt vll einen Monat Stammspieler, hat als Offensivspieler dabei nicht ein(!) Tor geschossen, vorbereitet meines Wissens auch keins bzw. kaum. Sah alles hübsch aus, aber Durchbruch? Um Gottes Willen.
Notenfred ist kein Maßstab, jeder mag Sonny. Da würd ich eher mal Richtung Kicker schauen. Dass Schaaf besser umging mit ihm als Veh seh ich auch so. Aber bitte - bisher wars manchmal/des öfteren hübsch, aber absolut wirkungslos. Das muss und wird auch Sonny eingestehen. Und ich sag übrigens nicht, dass er große Schuld daran hat. Keine Frage, die scheiss Verletzungen haben ihn aus der Bahn geworfen und vll kann man nicht viel produktiveres in den Monaten danach erwarten. Aber dass da mal auf Dauer deutlich mehr kommen muss, um vom Durchbruch zu sprechen, ist doch sonnenklar.
bei kittel hilft der blick von aussen ungemein:
würde bobic als erste amtshandlung "so einen" anschleppen, also einen ´der gefühlt dauerverletzt ist und dessen einzig herausragenden, annähernd kontinuierlichen leistungen aus einer länger zurückliegenden zweitligasaison herrühren... oi, was würde da der baum brennen. und zwar völlig zu recht.
Da findet man sich vor Wochen schon mit dem Abstieg ab und dann kommt der Kovac-Zug ins rollen.
Einfach nur geil.
Einfach nur geil.
Hyundaii30 schrieb:Tja, ist halt nicht jeder so ne elende Heulsuse wie du. Was du auch die letzten Tage wieder vom Stapel gelassen hast ist unter aller Kanone. Glückwunsch, dass du auch diese Saison wieder bewiesen hast, keine Ahnung von Fußball zu haben.
Da findet man sich vor Wochen schon mit dem Abstieg ab und dann kommt der Kovac-Zug ins rollen.
Einfach nur geil.
Sledge_Hammer schrieb:Glückwunsch das Du immernoch nicht kapiert hast, wie es funktioniert und nichtmal weißt
Glückwunsch, dass du auch diese Saison wieder bewiesen hast, keine Ahnung von Fußball zu haben.
das Du hier im Fußballforum bist.
Ist mir auch egal, ich habe viel zu gute Laune.
Sorry, musste sein. EEEEEEEIIIIIIIIIIINNTRACHT!!!!!!!!
Das gibts nicht...
http://www.eintracht.de/news/artikel/schwere-erkrankung-bei-marco-russ-55114/
Ich gehe mal davon aus, dass das so stimmt, deswegen auch der Link.
Gute Besserung, Marco!!
[EDIT bils - Link geändert]
http://www.eintracht.de/news/artikel/schwere-erkrankung-bei-marco-russ-55114/
Ich gehe mal davon aus, dass das so stimmt, deswegen auch der Link.
Gute Besserung, Marco!!
[EDIT bils - Link geändert]
Oh man.
Gute Besserung.
Gute Besserung.
Das der Trainerwechsel in meinen Augen zu spät kam und ich daher nicht mehr mit dem Klassenerhalt rechnete,
wäre seine Leistung in der Tat umso höher einzustufen.
Sollten wir das Wunder schaffen, denke ich auch, das nächstes Jahr mit Nico wieder mehr drin ist.
Vor allem zeigte Nico unseren Spielern, wie man am Erfolg arbeiten kann und das sich sowas lohnen kann.
Ich denke, dann vergessen die letzten auch die Veh-Spezialbehandlung und konzentrieren sich voll und ganz auf
die Leistungen im Training.
wäre seine Leistung in der Tat umso höher einzustufen.
Sollten wir das Wunder schaffen, denke ich auch, das nächstes Jahr mit Nico wieder mehr drin ist.
Vor allem zeigte Nico unseren Spielern, wie man am Erfolg arbeiten kann und das sich sowas lohnen kann.
Ich denke, dann vergessen die letzten auch die Veh-Spezialbehandlung und konzentrieren sich voll und ganz auf
die Leistungen im Training.
Dauert wahrscheinlich auch bis zum nächsten Europacup, bis du in der Lage bist, seinen Namen richtig zu schreiben.
Sledge_Hammer schrieb:Oh sch......
Dauert wahrscheinlich auch bis zum nächsten Europacup, bis du in der Lage bist, seinen Namen richtig zu schreiben.
Danke, ich hätte Stein und Bein darauf geschworen, er wird mit "C" geschrieben.
Deswegen habe ich auch nie nachgeschaut oder darauf geachtet. Danke für die Info.
cm47 schrieb:Nichts aus dieser Saison gelernt.
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
WuerzburgerAdler schrieb:Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider. Was ist dabei zu sagen, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt? Gar nix. Das hat überhaupt nix mit Arroganz zu tun, aber wenn man denen kämpferisch und läuferisch die Stirn bietet (ausweislicher der letzten Spiele sehe ich da gute Aussichten) und bei Standardsituationen wachsam ist, dann hat man sehr gute Chancen, in Darmstadt zu gewinnen. Die haben sagenhafte 12 Punkte geholt daheim. Da sind schon einige Teams mit ganz anderen Ansprüchen und im Ligavergleich spielerisch limitierten Fähigkeiten angetreten und haben trotzdem gewonnen oder gepunktet. Gibt überhaupt keinen Grund, da nicht optimistisch zu sein.cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nichts aus dieser Saison gelernt.
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
Sledge_Hammer schrieb:Wir spielerisch besser als jemand? Wo denn? Welche spielerischen Glanzleistungen haben wir denn 2015/2016 gezeigt? Das 1:0 gegen Hannover als Not gegen Elend gewann?WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Das hat doch nichts mit Arroganz zu tun, wir wissen doch, wo wir stehen. Trotzdem behaupte ich, das wir, wenn auch momentan nicht so erkennbar, spielerisch besser sind und das kämpferische Element kommt dazu.
Soweit kommt`s noch, das wir uns vor Darmstadt ins Hemd machen.....Mann Mann Mann..
Nichts aus dieser Saison gelernt.
Genau das war die Einstellung, mit der Trainer und Mannschaft in diese Saison gingen. Wir sind spielerisch mindestens für Platz 9 gut, plus die Verstärkungen = Platz 9 minus X.
Hochmut und Fehleinschätzungen kommen immer vor dem Fall. Und der war tief.
Merke: ein Spiel ist immer erst gewonnen, wenn es rum ist und man mehr Tore erzielt hat als der Gegner. Da kannst du über unsere angebliche spielerische Klasse und die Schauspieler-, Treter oder Rennertruppe Darmstadt im Vorfeld so viel erzählen wie du willst.
Im Übrigen würde mich mal interessieren, wo die Eintracht nach der EL-Vorrunde ihre spielerische Klasse nachgewiesen hat. Da wäre ich schon mal gespannt. Und dann zeig ich dir in Endlosschleife die Kopfbälle zum Gegner, die Fehler bei der Ballannahme, das ungenaue Passspiel und die ungezählten Rückpässe zum Torwart. Spielerisch besser. Als wer?
Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider. Was ist dabei zu sagen, dass wir spielerisch besser sind als Darmstadt? Gar nix. Das hat überhaupt nix mit Arroganz zu tun, aber wenn man denen kämpferisch und läuferisch die Stirn bietet (ausweislicher der letzten Spiele sehe ich da gute Aussichten) und bei Standardsituationen wachsam ist, dann hat man sehr gute Chancen, in Darmstadt zu gewinnen. Die haben sagenhafte 12 Punkte geholt daheim. Da sind schon einige Teams mit ganz anderen Ansprüchen und im Ligavergleich spielerisch limitierten Fähigkeiten angetreten und haben trotzdem gewonnen oder gepunktet. Gibt überhaupt keinen Grund, da nicht optimistisch zu sein.
Wir können froh sein, dass wir endlich mal ein paar wenige Chancen haben und mit den paar Chancen endlich das Tor getroffen zu haben.
Sledge_Hammer schrieb:Nun. Ich bin einfach der Meinung, dass es uns nicht zusteht, uns gegenüber auch nur einer einzigen Mannschaft aus der BL spielerisch überlegen zu fühlen. Gar nicht mal wegen des Tabellenplatzes, da hat cm47 schon recht, da können auch spielerisch gute Mannschaften reinrutschen.
Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider.
Nein, wegen der spielerischen Defizite, die Spieltag für Spieltag zu besichtigen sind, die sich in zu weit vorgelegten Bällen, haarsträubenden Fehlpässen, Defensivkopfbällen grundsätzlich immer zum Gegner, unfassbaren Ballan- und -mitnahmen sowie ängstlichen Rückpässen statt zügigem Spielaufbau äußern. Um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Was das "Spielerische" anbelangt, ist einzig und allein Demut angesagt. Und Arbeit. Hätte diese Geisteshaltung sowie die mentale Einstellung des letzten Samstags schon zu Saisonbeginn geherrscht, würden wir heute um die EL spielen.
Ich wehre mich dagegen, dass nach einem einzigen erkämpften Sieg sofort wieder der Dünkel von der "spielerisch überlegenen" Eintracht und der angeblichen gegnerischen Kloppertruppe einkehrt. Wohin das führt, haben wir in dieser Saison wunderbar beobachten können.
Da ist es auf Dauer günstiger an eine Ort was eigenes zu haben, dass ganze ist ja keine Projekt nur für heute, sondern für überüberübermorgen.