
Sledge_Hammer
16654
SemperFi schrieb:Da haben wir es wieder. Nach "Aufstiegseuphorie. Wir wurden lange unterschätzt" braucht man quasi nicht mehr weiterzulesen. Anerkennung gleich Null, mit Aufstiegseuphorie geht ja alles. Sieht man ja an den Aufsteigern der letzten Jahre, wie die reihenweise 3. bis 6. wurden. Es ist ja so easy, mit der Aufstiegseuphorie, da brauchst du keine Taktik, nix. Champions League ist dann das Mindestziel.Riedadler schrieb:
Hatten wir 2012/13 den sechstbesten Kader der Liga? Falls nein, lag's dann vielleicht am Trainer?
Aufstiegseuphorie, wir wurden lange komplett unterschätzt.
Als dann Taktik und Weiteretwicklung der Spieler nötig wurde, sind wir nach hinten gerutscht,
In Nachbetrachtung haben wir damals keinen EL-Platz gewonnen, sondern den CL-Platz verspielt.
Wir lagen hinter Freiburg in der Saison.
In der Rückrunde der EL-Saison holten wir 21 Punkte.
19 der 30 Punkte der Hinrunde hatten wir nach 8 Spielen (2 mehr als diese Saison nach 17)
6 der 14 Siege dieser Saison gab es an den ersten 8 Spieltagen, danach 8 Siege bei 26 Partien.
Und es waren am Ende nur 4 Punkte zu Schalke.
Das wäre für uns ein Quantensprung gewesen, frag mal Gladbach.
Nochmals, ich halte Veh nicht für einen Vollflachmann und respektiere seine Erfolge, aber wie befürchtet war er für diese Saison einfach die falsche Wahl. Das witzige ist, ich war von seinem Abgang damals entäuscht, hätte mich gefreut wenn er weitermacht, da ich es gerne sehen würde, wenn ein Trainer hier mal was wirklich langfristiges aufbaut.
Aber er hat keinen einzigen Spieler wirklich langfristig besser gemacht.
Er lebt bei uns durch diese 8 Spiele, wenn man es mal knallhart runterdampft.
Ganz ehrlich, so bewusst war mir das gar nicht, bis ich mir eben mal die nackten Zahlen angesehen habe.
Wow, wieso habe ich das in dieser Form nicht früher realisiert....
Erschreckend.
Und erst in dem Jahr, wo ein Team überraschend im Europacup spielt - ist ja bekannt, dass es dann in der Bundesliga stets überragend läuft.
Ach ja...
Sledge_Hammer schrieb:Tja, hättest Du weitergelesen, wäre Dir auch der Satz mit der Anerkennung nicht verloren gegangen.
Wir wurden lange unterschätzt" braucht man quasi nicht mehr weiterzulesen. Anerkennung gleich Null, mit Aufstiegseuphorie geht ja alles. Sieht man ja an den Aufsteigern der letzten Jahre, wie die reihenweise 3. bis 6. wurden.
Und entschuldige bitte, dass ich es schade finde, dass unser Verein die größte, nein, die einzige Chance auf einen Quantensprung der letzten 20 Jahre verpasst hat, weil man in 26 Spielen leider nur 8 statt 10 Siege hatte.
Basaltkopp schrieb:Der Meinung bin ich auch. Gestern waren auf dem Platz ungefähr 9 Fehleinkäufe. Fabian jetzt schon abzuschreiben ist Unsinn.
Wenn wir jeden Spieler verkaufen müssten, der in seinem ersten ernsthaften Spiel bei uns keine Glanzleistung bringt, hätten wir wohl keinen einzigen Spieler im Kader. Zumal Fabian auch nicht schlechter war als die meisten anderen.
Es spielt auch keine Rolle, ob 3,5 oder 4 Millionen. Was wirklich nachdenklich stimmt ist, dass wir diesen Betrag für eine Position ausgegeben haben, auf der wir Alternativen haben (Gacinovic, Waldschmidt, evtl. sogar Kittel), während beide AVs weiterhin alternativlos vor sich hin dilettieren dürfen.
Mit den AV is korrekt und was hinten rechts angeht kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, keinen geholt zu haben. Aber links vorne auf Gacinovic allein zu setzen, kann nach der HR sicher nicht gewollt sein. Dass er noch in der Entwicklung ist, ist Tatsache. Da ändert auch ein bisschen Wirbel nach der Einwechslung nichts.
Waldschmidt ist Stürmer und auf links so gut aufgehoben wie Flum und Ignjowski. Ich halte sehr viel von Kittel, aber auf ihn setzen ist zu früh. Da tut man keinem einen Gefallen.
Waldschmidt ist Stürmer und auf links so gut aufgehoben wie Flum und Ignjowski. Ich halte sehr viel von Kittel, aber auf ihn setzen ist zu früh. Da tut man keinem einen Gefallen.
Für mich war es gestern kein "Test"-Spiel sondern ein "Fußball"-Spiel.
Prämisse eines jeden Spiels ist es, dieses gewinnen zu wollen.
Diesen Siegeswillen sieht man bis auf ganz wenige Ausnahmen in unserem Kader nicht.
Gestern (mal wieder) negativ aufgefallen ist:
Schade hier nur, dass Veh sich weigert junge Spieler zu fördern.
Ich bleibe dabei... nicht die Spieler sind das Problem sondern der Trainer!
Traurig nur, welch` erbärmliche und klägliche Rolle Steubing, Fischer, Hellmann, Hübner und auch letztlich Bruchhagen in diesem Possen-Theater spielen!
Sind wir so überhaupt noch zu retten?
Prämisse eines jeden Spiels ist es, dieses gewinnen zu wollen.
Diesen Siegeswillen sieht man bis auf ganz wenige Ausnahmen in unserem Kader nicht.
Gestern (mal wieder) negativ aufgefallen ist:
- Mindestens jeder 2. Ball wird zum Torwart zurück gespielt. Selbst wenn man 50m vom eigenen Tor weg steht. Hradecky hatte gefühlt die mit Abstand meisten Ballkontakte.
- Der Ball wird erst dann (panisch) gespielt, wenn man arg in Bedrängnis ist und keine andere Möglichkeit mehr sieht. Natürlich ist man dann bei einem Pressing spielenden Gegner am (A)rsch und macht den Fehler.
- Unsere Mannschaft ist und bleibt schlichtweg zu langsam für Bundesliga-Fußball.
- Kaum jemand ist (noch) in der Lage, einen unbedrängten Ball über 5-10 Meter sicher zu spielen. Im Gegenteil, der Gegner bekommt ihn in der eigenen Vorwärtsbewegung (wobei wir diese ja eigentlich gar nicht haben) fußfertig serviert.
- 80% unserer Zuspiele werden nicht in den Lauf bzw. Fuß des Mitspielers gespielt, sondern in deren Rücken mit dem Resultat, dass unser Spiel nochmals langsamer wird und wir nicht mal mehr in Offensivaktionen kommen.
- Wir gehen mit 3 Spielern halbherzig, naiv und inkonsequent auf den ballführenden Gegenspieler oder decken einfach nur den Raum großzügig ab, anstatt enger am Gegenspieler zu stehen. Mit einem einfachen Kurzpass des Gegners sind wir mühelos und einfach ausgespielt und der Gegner hat riesige Räume, die er konsequent gegen uns nutzt.
- Richtigen Kampf und Einsatz sehe ich nach wie vor nur bei unseren Serben und bei Stendera. Die restlichen Spieler begnügen sich in Alibi-Zweikämpfe und kontaktlosem Zweikampfverhalten.
- Von Pressing und Doppeln in unserem Spiel keine Spur.
- Hohe Bälle auf die Flügel dürfen anscheinend unter Veh tatsächlich nicht mehr gespielt werden. Blöd nur, dass wir größtenteils unfähig sind einen Ball über 5m zu passen.
- Beim Kopfballspiel sind wir zu oft nur zweiter Sieger; ebenso beim sichern des zweiten Balls.
Schade hier nur, dass Veh sich weigert junge Spieler zu fördern.
Ich bleibe dabei... nicht die Spieler sind das Problem sondern der Trainer!
Traurig nur, welch` erbärmliche und klägliche Rolle Steubing, Fischer, Hellmann, Hübner und auch letztlich Bruchhagen in diesem Possen-Theater spielen!
Sind wir so überhaupt noch zu retten?
Friendly_Fire schrieb:Nein, wir sind spätestens durch das Spiel gestern bereits abgestiegen.
Sind wir so überhaupt noch zu retten?
Ich finde Friendly_Fire bringt es auf den Punkt und man kann es nicht besser auf den Punkt bringen.
In der Rr werden wir leider den Lohn für die sogenannte Arbeit von AV ernten.
Traurig..
In der Rr werden wir leider den Lohn für die sogenannte Arbeit von AV ernten.
Traurig..
Sledge_Hammer schrieb:Hast du das Spiel gesehen?
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Sledge_Hammer schrieb:Hast du das Spiel gesehen?
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Nein. Wie gesagt, wer sich das antut ist selbst schuld. Ich hab in meinem Leben schon genug Testspiele gesehen. 90 % hatten null Aussagekraft.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Hast du das Spiel gesehen?
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Man man man. Es gibt echt Mimosen hier. Vor allem die hier gern verbreitete sinngemäße Aussage: Selbst für ein Testspiel geht das nicht. Ja wie jetzt? War das dann doch ein Pflichtspiel? Interessant.
Maßstab ist Bundesliga. Ich darf nochmal dran erinnern. Wer sich so nen unbedeutenden Scheiss ansieht ist selber schuld.
Man man man. Es gibt echt Mimosen hier. Vor allem die hier gern verbreitete sinngemäße Aussage: Selbst für ein Testspiel geht das nicht. Ja wie jetzt? War das dann doch ein Pflichtspiel? Interessant.
Maßstab ist Bundesliga. Ich darf nochmal dran erinnern. Wer sich so nen unbedeutenden Scheiss ansieht ist selber schuld.
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Man man man. Es gibt echt Mimosen hier. Vor allem die hier gern verbreitete sinngemäße Aussage: Selbst für ein Testspiel geht das nicht. Ja wie jetzt? War das dann doch ein Pflichtspiel? Interessant.
Maßstab ist Bundesliga. Ich darf nochmal dran erinnern. Wer sich so nen unbedeutenden Scheiss ansieht ist selber schuld.
Eigentlich stimme ich zu, aber das Ergebnis gibt nicht den Spielverlauf wieder. Nach dem Spielverlauf muss es eigentlich zweistellig ausgehen. Das finde ich dann schon heftig.
Man man man. Es gibt echt Mimosen hier. Vor allem die hier gern verbreitete sinngemäße Aussage: Selbst für ein Testspiel geht das nicht. Ja wie jetzt? War das dann doch ein Pflichtspiel? Interessant.
Maßstab ist Bundesliga. Ich darf nochmal dran erinnern. Wer sich so nen unbedeutenden Scheiss ansieht ist selber schuld.
Eigentlich stimme ich zu, aber das Ergebnis gibt nicht den Spielverlauf wieder. Nach dem Spielverlauf muss es eigentlich zweistellig ausgehen. Das finde ich dann schon heftig.
Sledge_Hammer schrieb:Hast du das Spiel gesehen?
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Sledge_Hammer schrieb:Es gibt doch noch Wunder.
Vor allem die hier gern verbreitete sinngemäße Aussage: Selbst für ein Testspiel geht das nicht. Ja wie jetzt? War das dann doch ein Pflichtspiel? Interessant.
Maßstab ist Bundesliga. Ich darf nochmal dran erinnern. Wer sich so nen unbedeutenden Scheiss ansieht ist selber schuld.
Das ich dir mal zustimmen muß, hätte ich nicht geglaubt.
Ich habe schon vor einigen Tagen geschrieben, es bringt uns nichts, wenn wir Dortmund in einem Testspiel abschießen und in der Rückrunde die ersten drei Spiele verlieren.
Jetzt haben wir zum Glück nochmal richtig eine auf den Sack bekommen.
Umkehrschluß bedeutet, es kann nur besser werden.
Wobei ich anmerken möchte, das man aber trotzdem die moralischen Missstände in unserem Team erkennen kann.
Die brauchen ständig einen tritt in der allerwertesten.
Sledge_Hammer schrieb:Wenn Dortmund heute auf Bundesliganiveau gespielt hätte, wären unsere Jungs weinend vom Platz geschlichen.
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Man man man. Es gibt echt Mimosen hier. Vor allem die hier gern verbreitete sinngemäße Aussage: Selbst für ein Testspiel geht das nicht. Ja wie jetzt? War das dann doch ein Pflichtspiel? Interessant.
Maßstab ist Bundesliga. Ich darf nochmal dran erinnern. Wer sich so nen unbedeutenden Scheiss ansieht ist selber schuld.
Testspiel, Testpiel, schön und gut. Da war doch genau dasselbe (nicht vorhandene) Schema zu erkennen, wie in der Hinrunde. Mit den so wichtigen Neuzugängen und nach einem Trainingslager, in dem diese Dinge abgestellt werden sollten. Da kann man doch wenigstens den ein oder anderen Ansatz zeigen. Dass das was wir da zur Zeit machen Fußball sein soll, erkennt man nur noch an den Trikots.
Sledge_Hammer schrieb:Testergebnis: Vorbereitung und Spielplan ungenügend.
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Sledge_Hammer schrieb:Für den BVB war es auch "nur" ein Testspiel. In der "echten" BuLi hätten wir u.U. noch höher verloren?!
Welche Ausreden, Professor mickmuck? Das war ein Testspiel. Ein Testspiel. Verstanden?
Man man man. Es gibt echt Mimosen hier. Vor allem die hier gern verbreitete sinngemäße Aussage: Selbst für ein Testspiel geht das nicht. Ja wie jetzt? War das dann doch ein Pflichtspiel? Interessant.
Maßstab ist Bundesliga. Ich darf nochmal dran erinnern. Wer sich so nen unbedeutenden Scheiss ansieht ist selber schuld.
Meine Güte, ja klar!
AllaisBack schrieb:Tja,es gibt hier immer wieder Experten,die meinen,daß ein Trainingslager nun dafür da ist,täglich bis zum Anschlag zu trainieren und alles,wirklich alles in einem Trainingslager abzuarbeiten.Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.
Clakir schrieb:
Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!
Naja aber es wurde schon mehr als nur die 3,5 Tage ordentlich (wenn auch etwas eintönig) trainiert:
04./05.01. Ankunft nach Mitternacht
05.01. Platz / Kraftraum / Platz
06.01. Platz / Hügel / Platz
07.01. Platz / Steigerungsläufe / Fußballtennis
08.01. Kraftzirkel / Platz / Volleyballturnier (nicht ohne, im tiefen Sand!)
09.01. Platz / Hügel / Platz
10.01. Platz / Testspiel
11.01. Auslaufen / frei
12.01. Abreise / Zwischenstop Testspiel
Also ich finde schon das hier an 5,5 Tagen ordentlich gearbeitet wurde!
Das nach anstrengenden Vormittagseinheiten mit Steigerungsläufen oder Kraftzirkel, am Nachmittag lockere Einheiten wie Fussi-Tennis und Beach-Volleyball gelegt werden, da der Körper ja auch Zeit zur Regeneration braucht, ist völlig normal. Es kommt auch gar nicht auf die zeitliche Länge einer Trainingseinheit an sondern auf deren Intensität.
Ebenso normal ist es das man am Tage vor und direkt nach einem Spiel eben nur Laufeinheiten absolviert.
Auch ein freier Nachmittag war bisher bei nahezu jedem Trainingslager gang und gäbe, zumeist der Nachmittag vor dem Abreisetag.
Natürlich kann man Standartsituationen trainieren oder Spielzüge automatisieren wie es hier zurecht gefordert wird, aber im Trainingslager werden eben die Grundlagen geschaffen und da die Rückrunde ja nicht gleich am Mittwoch beginnt, kann man dieses ja auch noch die nächsten 10 Tage auf heimischen Platze trainieren - wird oft auch als "Feinschliff" bezeichnet.
Nach einem Spiel Regeneration,morgen ist das nächste Spiel.
Man könnte ja heute drei knüppelharte Einheiten machen..
dann kriegt man morgen richtig auf den Sack..und was dann? Stress und Kritik.
Das Trainingslager war intensiv,es dient der Integration der neuen Spieler,der Fokussierung,Abläufe werden in Spielformen verbessert,Konditionsarbeit ist wegen der geringen Pause nicht in übergrossem Stil notwendig.
Grundsätzliche Dinge werden implantiert,wie zum Beispiel die Basics,die man für schnelles Kombinationsspiel braucht.
In diesem Zusammenhang ist das beliebt 5:2/6:2 keine Belustigungsübung,sondern gehört auch zu elementaren Bestandteilen des Trainings zum Beispiel des FC Barcelona.
Weil es viele Dinge des modernen Fussballs beinhaltet.
Ab Mittwoch beginnt die entscheidende Phase bis zum ersten Spiel.
Es wird sicher einige nicht öffentliche Einheiten geben,es werden Feinheiten,STANDARDS(ja) und Spielzüge trainiert.
Ich bin mir sicher,daß0 nun die folgenden 10 Tage in Sachen Taktik ,Aufstellung etc wesentlich mehr Aufschlüsse geben werden als das Trainingslager.
Wem erzählst du das? Ach ja, ca. 100 Leuten hier.
Ist das OXC Forum wieder dicht?
Dieser bin- kein- Eintracht User darf hier permanent mit Dreck werfen und es wirdvon seitens der Moderation noch geduldet. Meine Fresse!
Dieser bin- kein- Eintracht User darf hier permanent mit Dreck werfen und es wirdvon seitens der Moderation noch geduldet. Meine Fresse!
MrBoccia schrieb:Naja aber es wurde schon mehr als nur die 3,5 Tage ordentlich (wenn auch etwas eintönig) trainiert:
Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.
Clakir schrieb:
Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!
04./05.01. Ankunft nach Mitternacht
05.01. Platz / Kraftraum / Platz
06.01. Platz / Hügel / Platz
07.01. Platz / Steigerungsläufe / Fußballtennis
08.01. Kraftzirkel / Platz / Volleyballturnier (nicht ohne, im tiefen Sand!)
09.01. Platz / Hügel / Platz
10.01. Platz / Testspiel
11.01. Auslaufen / frei
12.01. Abreise / Zwischenstop Testspiel
Also ich finde schon das hier an 5,5 Tagen ordentlich gearbeitet wurde!
Das nach anstrengenden Vormittagseinheiten mit Steigerungsläufen oder Kraftzirkel, am Nachmittag lockere Einheiten wie Fussi-Tennis und Beach-Volleyball gelegt werden, da der Körper ja auch Zeit zur Regeneration braucht, ist völlig normal. Es kommt auch gar nicht auf die zeitliche Länge einer Trainingseinheit an sondern auf deren Intensität.
Ebenso normal ist es das man am Tage vor und direkt nach einem Spiel eben nur Laufeinheiten absolviert.
Auch ein freier Nachmittag war bisher bei nahezu jedem Trainingslager gang und gäbe, zumeist der Nachmittag vor dem Abreisetag.
Natürlich kann man Standartsituationen trainieren oder Spielzüge automatisieren wie es hier zurecht gefordert wird, aber im Trainingslager werden eben die Grundlagen geschaffen und da die Rückrunde ja nicht gleich am Mittwoch beginnt, kann man dieses ja auch noch die nächsten 10 Tage auf heimischen Platze trainieren - wird oft auch als "Feinschliff" bezeichnet.
AllaisBack schrieb:So siehts aus.MrBoccia schrieb:
Dann gabs von 7 Tagen TL 3,5 Tage Training, den Rest Müssiggang.
Clakir schrieb:
Wär ja auch bissi viel verlangt, an sieben Tagen sieben Mal trainieren. Bei soner Hitz!
Naja aber es wurde schon mehr als nur die 3,5 Tage ordentlich (wenn auch etwas eintönig) trainiert:
04./05.01. Ankunft nach Mitternacht
05.01. Platz / Kraftraum / Platz
06.01. Platz / Hügel / Platz
07.01. Platz / Steigerungsläufe / Fußballtennis
08.01. Kraftzirkel / Platz / Volleyballturnier (nicht ohne, im tiefen Sand!)
09.01. Platz / Hügel / Platz
10.01. Platz / Testspiel
11.01. Auslaufen / frei
12.01. Abreise / Zwischenstop Testspiel
Also ich finde schon das hier an 5,5 Tagen ordentlich gearbeitet wurde!
Das nach anstrengenden Vormittagseinheiten mit Steigerungsläufen oder Kraftzirkel, am Nachmittag lockere Einheiten wie Fussi-Tennis und Beach-Volleyball gelegt werden, da der Körper ja auch Zeit zur Regeneration braucht, ist völlig normal. Es kommt auch gar nicht auf die zeitliche Länge einer Trainingseinheit an sondern auf deren Intensität.
Ebenso normal ist es das man am Tage vor und direkt nach einem Spiel eben nur Laufeinheiten absolviert.
Auch ein freier Nachmittag war bisher bei nahezu jedem Trainingslager gang und gäbe, zumeist der Nachmittag vor dem Abreisetag.
Natürlich kann man Standartsituationen trainieren oder Spielzüge automatisieren wie es hier zurecht gefordert wird, aber im Trainingslager werden eben die Grundlagen geschaffen und da die Rückrunde ja nicht gleich am Mittwoch beginnt, kann man dieses ja auch noch die nächsten 10 Tage auf heimischen Platze trainieren - wird oft auch als "Feinschliff" bezeichnet.
Lese ich da leise, gar versteckte Kritik? Wenn das der Sledge_Hammer hört....
Kritik an Veh? Warum nicht. Ist nicht so, dass er nen Heiligenschein hat. Erinnere mit gut an das LEV-Spiel, wo er nach 20 min Chandler (statt z.B. Waldschmidt) für Castaignos einwechselte. Vorsichtig gesagt war das ziemlicher Mist. Nur so als Beispiel.
Was ich anprangere, waren die systematischen Vorhalte eines gewissen Users, die seit Jahren nur in kritischen Phasen kommen. Und die Art und Weise, sich als Oberlehrer hinzustellen. Das nur zur Einordnung und differenzierten Behandlung, Herr Würzburger.
Dass die Trainingsbelastung niedriger ist als bei den meisten anderen Vereinen, habe ich immer noch nicht vernommen. Da lass ich mich weiterhin gern eines Besseren belehren. Es sollte wichtig sein, dass die Spieler in zwei Wochen fit sind. Und Steigerungsläufe gabs ja auch ein paar.
Kann im Übrigen auch die Kritik in Bezug auf Standardsituationen verstehen. Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit man das durch Training verbessern kann. Man bekommt dadurch jedenfalls weder einen Standardschützen Streit, noch einen Kopfballspieler Kyrgiakos.
Ansonsten: Danke, Bischemer.
Was ich anprangere, waren die systematischen Vorhalte eines gewissen Users, die seit Jahren nur in kritischen Phasen kommen. Und die Art und Weise, sich als Oberlehrer hinzustellen. Das nur zur Einordnung und differenzierten Behandlung, Herr Würzburger.
Dass die Trainingsbelastung niedriger ist als bei den meisten anderen Vereinen, habe ich immer noch nicht vernommen. Da lass ich mich weiterhin gern eines Besseren belehren. Es sollte wichtig sein, dass die Spieler in zwei Wochen fit sind. Und Steigerungsläufe gabs ja auch ein paar.
Kann im Übrigen auch die Kritik in Bezug auf Standardsituationen verstehen. Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit man das durch Training verbessern kann. Man bekommt dadurch jedenfalls weder einen Standardschützen Streit, noch einen Kopfballspieler Kyrgiakos.
Ansonsten: Danke, Bischemer.
Sledge_Hammer schrieb:Warum soll man keine Standards üben können? Verschiedene Ecken- und Freistoss Varianten? Den Gegner vielleicht mal überraschen? Sowas kann man doch einstudieren... sieht man doch bei anderen Mannschaften auch gelegentlich...
Kritik an Veh? Warum nicht. Ist nicht so, dass er nen Heiligenschein hat. Erinnere mit gut an das LEV-Spiel, wo er nach 20 min Chandler (statt z.B. Waldschmidt) für Castaignos einwechselte. Vorsichtig gesagt war das ziemlicher Mist. Nur so als Beispiel.
Was ich anprangere, waren die systematischen Vorhalte eines gewissen Users, die seit Jahren nur in kritischen Phasen kommen. Und die Art und Weise, sich als Oberlehrer hinzustellen. Das nur zur Einordnung und differenzierten Behandlung, Herr Würzburger.
Dass die Trainingsbelastung niedriger ist als bei den meisten anderen Vereinen, habe ich immer noch nicht vernommen. Da lass ich mich weiterhin gern eines Besseren belehren. Es sollte wichtig sein, dass die Spieler in zwei Wochen fit sind. Und Steigerungsläufe gabs ja auch ein paar.
Kann im Übrigen auch die Kritik in Bezug auf Standardsituationen verstehen. Allerdings stellt sich die Frage, inwieweit man das durch Training verbessern kann. Man bekommt dadurch jedenfalls weder einen Standardschützen Streit, noch einen Kopfballspieler Kyrgiakos.
Ansonsten: Danke, Bischemer.
Das man in einem kurzen Wintertrainingslager nicht pausenlos Kondition bolzt sollte klar sein, und gegen die eine oder andere Auflockerung mit Fussballtennis sollte auch nichts sprechen... aber insgesamt wirkt das ganze schon recht locker bei uns. Veh scheint es extrem wichtig zu sein eine gute Stimmung zu erzeugen, wichtiger als akribisches Training. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, wenn ich ehrlich bin eigentlich garnix. Es bestätigt nur viele Vorurteile gegen Veh.
Sledge_Hammer schrieb:Du musst jetzt einen kleinen Seitenhieb nicht auf die Goldwaage legen.
Was ich anprangere, waren die systematischen Vorhalte eines gewissen Users, die seit Jahren nur in kritischen Phasen kommen. Und die Art und Weise, sich als Oberlehrer hinzustellen. Das nur zur Einordnung und differenzierten Behandlung, Herr Würzburger.
Was uaa betrifft kommen wir ohnehin nicht mehr zusammen. Namentlich auch deshalb, weil es sich bei seinen Kommentaren
a) nicht um Vorbehalte, sondern um begründete Beurteilungen von eigenen Beobachtungen handelt
b) er eben nicht als Oberlehrer auftritt, sondern immer wieder gebetsmühlenhaft betont hat, dass dies seine subjektiven Eindrücke sind und er jederzeit auch andere Meinungen gelten lässt
c) er mit seiner Meinung unter den Trainingsbeobachtern nicht alleine steht. Er ist nur der Einzige, der sich dankenswerterweise hier im Forum ab und zu äußert.
Und ich hoffe, es bleibt auch dabei.
Geht mit Sicherheit nicht, wird ohne Sportpaket sein.
WuerzburgerAdler schrieb:Darf ich als alter Mann auch mal was dazu schreiben.Sledge_Hammer schrieb:
weil die unbegründete Kritik gerade nicht so passte
Unbegründet ist das, was du hier treibst. Begründet wäre es, wenn du uaa wiederlegen könntest oder würdest. So ist und bleibt es nur leeres Geschreibsel.
Typisch die Sache mit Caio: du wirfst hier einem User seine Meinung vor. Sauber.
Für den Rest Beitrag #24.
Ein UAA und auch ein WA fielen mir bisher nicht gerade auf, dass sie Trainer oder ander Verantwortlich angegangen oder in irgend einer Form nieder gemacht haette,
Wenn UAA einige Trainingsmethoden hinterfragt und ein wirklich erfahrener User wie WA, dass ein oder andere nicht ganz so gut findet, so frage ich mich warum man diese seitens Sledge_Hammer so angehen muss?
Mein lieber Sledge_Hammer ohne hier Partei fuer irgend einen Trainer (uebrigens habe ich mich ueber Vehs Rueckkehr gefreut) oder User zu beziehen und auch nicht in der Absicht dich zu verletzen, dein Beitrag kommt arogant rueber und ist inhaltlich leer.
Gruss Afrigaaner
Arroganz? Gerne,kann ich auch was von verteilen,falls irgendwer meint ich hätte genug und wer anders zu wenig. Und ich brauche auch überhaupt nix zu widerlegen. Das einzige, was man als qualifizierter Laie und da zähl ich hier alle zu, im Profifußball beurteilen kann, ist das Spiel am Wochenende. Ansonsten ist es, ich wiederhole mich, im Grundsatz anmaßend, zu beurteilen, dass ein solcher Trainer nicht die Fähigkeit hat, zu trainieren. Ebenso, ob irgendwas analysiert wird. Woher weiß er das? Als wenn die VR nicht vom
Trainerstab aufgearbeitet worden ist.
Und da geht es gar nicht um Veh, sondern um jeden Trainer, der Bundesligisten trainiert. Jeder hat seinen eigenen Ansatz und da steckt ein Plan dahinter. Veh ist kein Hitzfeld oder Guardiola, aber er ist oft genug aufgestiegen, in Europapokal eingezogen, Meister geworden. Schaaf macht z.B. nachweislich ein anderes Training - hatte in den letzten Jahren sicher nicht mehr Erfolg als Veh.
Dass das kein Training sei behauptet der Vollexperte seit 4 Jahren und legt immer die gleiche Schallplatte auf - sofern kein Erfolg da ist. Ansonsten zieht er sich anscheinend beleidigt zurück, der alte Skibbe- und Caio-Fan. Soll er behaupten was er will - das tu ich aber genauso.
Veh wird am Erfolg gemessen - wenn der da ist bzw. kommt bleibt er - sonst wird er gehen. Aber sicherlich nicht, weil uaa irgendwas im Training erkannt hat.
Trainerstab aufgearbeitet worden ist.
Und da geht es gar nicht um Veh, sondern um jeden Trainer, der Bundesligisten trainiert. Jeder hat seinen eigenen Ansatz und da steckt ein Plan dahinter. Veh ist kein Hitzfeld oder Guardiola, aber er ist oft genug aufgestiegen, in Europapokal eingezogen, Meister geworden. Schaaf macht z.B. nachweislich ein anderes Training - hatte in den letzten Jahren sicher nicht mehr Erfolg als Veh.
Dass das kein Training sei behauptet der Vollexperte seit 4 Jahren und legt immer die gleiche Schallplatte auf - sofern kein Erfolg da ist. Ansonsten zieht er sich anscheinend beleidigt zurück, der alte Skibbe- und Caio-Fan. Soll er behaupten was er will - das tu ich aber genauso.
Veh wird am Erfolg gemessen - wenn der da ist bzw. kommt bleibt er - sonst wird er gehen. Aber sicherlich nicht, weil uaa irgendwas im Training erkannt hat.
Sledge_Hammer schrieb:Und Erfolg ist im Fußball ja bekanntlich purer Zufall und hat niemals irgendwas mit dem Trainer oder gar den Trainingsinhalten zu tun. Fakt!
Veh wird am Erfolg gemessen - wenn der da ist bzw. kommt bleibt er - sonst wird er gehen. Aber sicherlich nicht, weil uaa irgendwas im Training erkannt hat.
Sledge_Hammer schrieb:Dein recht arroganter Beitrag bleibt leider wie immer an der Oberfläche. Er unterschlägt - ich vermute wegen Nichtwissen - , dass es durchaus Kriterien für abwechslungsreiches, spannendes, zielgerichtetes, motivierendes und verbesserndes Training gibt, genauso wie für gammeliges, ödes und sich ständig wiederholendes Training. Wenn diese Kriterien dir nicht bekannt sind, ist das nicht die Schuld von uaa.
Mein Freund uaa stellt sich als der Meister der Trainingslehre dar, ohne dass er auch nur im Ansatz ein ausgewogenes Training beurteilen kann.
Gipfel deiner Ignoranz ist, dass du uaa Kritik an Erholungseinheiten und Teambuilding vorwirfst, die dieser überhaupt nicht getätigt hat. Er hat lediglich diese beiden Begriffe aus vorhergehenden Beiträgen erwähnt, um darauf hinzuweisen, dass es darum gar nicht geht. Dass du selbst so einfache Zusammenhänge nicht verstanden hast, macht deinen Beitrag umso arroganter, aber auch entlarvender.
Auch dass uaa "nur aus seinem Loch kommt, wenn es schwierig wird", ist eine unverschämte und falsche Behauptung. Man könnte es auch böswillige Lüge nennen. Ich erinnere an viele Trainingskrümel von neuen Trainern oder an begeisterte Trainingskrümel (z.B. aus den Einheiten mit Daum und Koch).
Deine Forderung nach Vergleichen mit anderen Trainern ist vollkommen überflüssig, wenn man sich alleine Rodes Aussage, ein Training unter Guardiola sei anspruchsvoller als ein Pflichtspiel bei Eintracht Frankfurt vor Augen hält. Da hast du deinen Vergleich.
Dass die RR mit Veh erfolgreich verläuft, hoffe ich auch. Die HR jedenfalls bestätigt uaa und nicht dich. Es gehört jedenfalls schon eine Menge Unfähigkeit dazu, eine Mannschaft trotz guter Einkäufe und Verstärkungen schlechter zu machen. Spricht jetzt nicht unbedingt dafür, dass uaa vollkommen falsch liegt.
Genau, mein Beitrag ist arrogant. ICH bin nicht der, der sich so anmaßend äußert. Ich habe gerade nochmal uaa`s Beiträgen der letzten Jahre angeschaut und wurde natürlich voll bestätigt.
Ne kleine Zusammenfassung? Caio ist besser als Meier und muss spielen (kennst du irgendwoher, Würzburger, oder?). Skibbes Training bzw. Skibbe selbst wurde überhaupt nicht krisitiert, stattdessen rausgestellt, dass uaa gerne mal mit Skibbe redet. Daum (bzw. Roland Koch) wurde von Anfang an glorifiziert, sein Training vergöttert, obwohl im Nachhinein jedem klar war, dass er für diese Situation einen völlig unverhältnismäßigen Aufwand betrieben hat - es war nicht die Saisonvorbereitung, sondern Ende März. Aber hauptsache, uaa hat seinen Spaß beim Training gehabt und was zu sehen bekommen.
Veh wurde (vll auch als Eingeständnis der Skibbe-Sicht) von Anfang an kritisiert. Die Kritik-Beiträge bzw. Anzahl der Beiträge von uaa wurden allerdings erheblich weniger, als sich der Erfolg in der zweiten Liga abzeichnete. Ab Mitte März - als es heiß wurde in Sachen Aufstieg - kam bis zum Sommer genau gar nichts mehr. Das zog sich natürlich -von vereinzelten Beiträgen abgesehen - durch die Erstligasaison 2012/2013, weil die unbegründete Kritik gerade nicht so passte. Und seitdem kritisiert er, wenn die Lage sportlich schlecht ist. Sehr einfach.
Aber nichts für ungut - lang lebe der heilige uaa.
Ne kleine Zusammenfassung? Caio ist besser als Meier und muss spielen (kennst du irgendwoher, Würzburger, oder?). Skibbes Training bzw. Skibbe selbst wurde überhaupt nicht krisitiert, stattdessen rausgestellt, dass uaa gerne mal mit Skibbe redet. Daum (bzw. Roland Koch) wurde von Anfang an glorifiziert, sein Training vergöttert, obwohl im Nachhinein jedem klar war, dass er für diese Situation einen völlig unverhältnismäßigen Aufwand betrieben hat - es war nicht die Saisonvorbereitung, sondern Ende März. Aber hauptsache, uaa hat seinen Spaß beim Training gehabt und was zu sehen bekommen.
Veh wurde (vll auch als Eingeständnis der Skibbe-Sicht) von Anfang an kritisiert. Die Kritik-Beiträge bzw. Anzahl der Beiträge von uaa wurden allerdings erheblich weniger, als sich der Erfolg in der zweiten Liga abzeichnete. Ab Mitte März - als es heiß wurde in Sachen Aufstieg - kam bis zum Sommer genau gar nichts mehr. Das zog sich natürlich -von vereinzelten Beiträgen abgesehen - durch die Erstligasaison 2012/2013, weil die unbegründete Kritik gerade nicht so passte. Und seitdem kritisiert er, wenn die Lage sportlich schlecht ist. Sehr einfach.
Aber nichts für ungut - lang lebe der heilige uaa.
Sledge_Hammer schrieb:Unbegründet ist das, was du hier treibst. Begründet wäre es, wenn du uaa wiederlegen könntest oder würdest. So ist und bleibt es nur leeres Geschreibsel.
weil die unbegründete Kritik gerade nicht so passte
Typisch die Sache mit Caio: du wirfst hier einem User seine Meinung vor. Sauber.
Für den Rest Beitrag #24.
Oh, auf die zum Teil wunderschönen Beiträge muss ich ja nochmal antworten. Ich dachte eigentlich, dass heilige drei Könige schon ein paar Tage durch ist, aber wenn uaa dazugezählt werden muss, nehme ich das zur Kenntnis. Ein paar scheinen jedenfalls die Meinungsfreiheit falsch verstanden zu haben. Er darf, egal ob Trainingsberichterstatter seine haben. Habe ich nie bestritten. Allerdings muss er damit leben, dass er kritisiert wird, wenn er seine Verschwörungstheorien und tendenziösen Meinungen darstellt.
Am besten ist natürlich, wenn er meint, aus der Entfernung irgendwas beurteilen zu können. Die Erholungseinheiten und Teambuilding zu kritisieren wenn nachweislich tagelang hart trainiert wurde ist lächerlich. Drei Trainingseinheiten sind im Vergleich zu anderen Bundesligisten sicher alles andere als wenig. Auch Kondition etc. kam nicht zu kurz, ebenfalls taktische Übungen. Wo bitte zeigen Vergleiche, dass das Training "lasch und vergammelt" ist? Dann her mit Training von Bundesligisten, die erfolgreich in der Liga sind. Wo trainiert ein Schubert, ein Hecking, ein Guardiola, ein Tuchel besser oder wesentlich anders? Da kommt nix. Wo sind die Belege dafür, dass die Hinrunde nicht analysiert worden ist und an den Schwächen nicht gearbeitet wurde? Schweigen.
Mein Freund uaa stellt sich als der Meister der Trainingslehre dar, ohne dass er auch nur im Ansatz ein ausgewogenes Training beurteilen kann. Und wir werden sehen, wenn sich der Erfolg einstellt, ist er erneut (!) klein mit Hut und dann kommt nix mehr. Immerhin weiß er dann, dass keiner auf seine bescheuerten Schlussfolgerungen anspringen wird. Er kommt erst dann aus seinem Loch, wenn es sportlich schwierig ist.
Der gute uaa ist ein Hetzer sondersgleichen und ich war in der Tat einer (!) derer, die ihm das schon vor ein paar Jahren entsprechendes ins Stammbuch geschrieben haben. Das wird auch weiter so passieren. Und meine Meinung ist übrigens alles andere als exklusiv, was mir Privatnachrichten der letzten zwei Tage zeigen.
Ich hoffe umso mehr, dass die RR mit Veh erfolgreich läuft. Dann werde ich dieses Forum gerne nochmal an die Worte des uaa erinnern.
Am besten ist natürlich, wenn er meint, aus der Entfernung irgendwas beurteilen zu können. Die Erholungseinheiten und Teambuilding zu kritisieren wenn nachweislich tagelang hart trainiert wurde ist lächerlich. Drei Trainingseinheiten sind im Vergleich zu anderen Bundesligisten sicher alles andere als wenig. Auch Kondition etc. kam nicht zu kurz, ebenfalls taktische Übungen. Wo bitte zeigen Vergleiche, dass das Training "lasch und vergammelt" ist? Dann her mit Training von Bundesligisten, die erfolgreich in der Liga sind. Wo trainiert ein Schubert, ein Hecking, ein Guardiola, ein Tuchel besser oder wesentlich anders? Da kommt nix. Wo sind die Belege dafür, dass die Hinrunde nicht analysiert worden ist und an den Schwächen nicht gearbeitet wurde? Schweigen.
Mein Freund uaa stellt sich als der Meister der Trainingslehre dar, ohne dass er auch nur im Ansatz ein ausgewogenes Training beurteilen kann. Und wir werden sehen, wenn sich der Erfolg einstellt, ist er erneut (!) klein mit Hut und dann kommt nix mehr. Immerhin weiß er dann, dass keiner auf seine bescheuerten Schlussfolgerungen anspringen wird. Er kommt erst dann aus seinem Loch, wenn es sportlich schwierig ist.
Der gute uaa ist ein Hetzer sondersgleichen und ich war in der Tat einer (!) derer, die ihm das schon vor ein paar Jahren entsprechendes ins Stammbuch geschrieben haben. Das wird auch weiter so passieren. Und meine Meinung ist übrigens alles andere als exklusiv, was mir Privatnachrichten der letzten zwei Tage zeigen.
Ich hoffe umso mehr, dass die RR mit Veh erfolgreich läuft. Dann werde ich dieses Forum gerne nochmal an die Worte des uaa erinnern.
Sledge_Hammer schrieb:Dein recht arroganter Beitrag bleibt leider wie immer an der Oberfläche. Er unterschlägt - ich vermute wegen Nichtwissen - , dass es durchaus Kriterien für abwechslungsreiches, spannendes, zielgerichtetes, motivierendes und verbesserndes Training gibt, genauso wie für gammeliges, ödes und sich ständig wiederholendes Training. Wenn diese Kriterien dir nicht bekannt sind, ist das nicht die Schuld von uaa.
Mein Freund uaa stellt sich als der Meister der Trainingslehre dar, ohne dass er auch nur im Ansatz ein ausgewogenes Training beurteilen kann.
Gipfel deiner Ignoranz ist, dass du uaa Kritik an Erholungseinheiten und Teambuilding vorwirfst, die dieser überhaupt nicht getätigt hat. Er hat lediglich diese beiden Begriffe aus vorhergehenden Beiträgen erwähnt, um darauf hinzuweisen, dass es darum gar nicht geht. Dass du selbst so einfache Zusammenhänge nicht verstanden hast, macht deinen Beitrag umso arroganter, aber auch entlarvender.
Auch dass uaa "nur aus seinem Loch kommt, wenn es schwierig wird", ist eine unverschämte und falsche Behauptung. Man könnte es auch böswillige Lüge nennen. Ich erinnere an viele Trainingskrümel von neuen Trainern oder an begeisterte Trainingskrümel (z.B. aus den Einheiten mit Daum und Koch).
Deine Forderung nach Vergleichen mit anderen Trainern ist vollkommen überflüssig, wenn man sich alleine Rodes Aussage, ein Training unter Guardiola sei anspruchsvoller als ein Pflichtspiel bei Eintracht Frankfurt vor Augen hält. Da hast du deinen Vergleich.
Dass die RR mit Veh erfolgreich verläuft, hoffe ich auch. Die HR jedenfalls bestätigt uaa und nicht dich. Es gehört jedenfalls schon eine Menge Unfähigkeit dazu, eine Mannschaft trotz guter Einkäufe und Verstärkungen schlechter zu machen. Spricht jetzt nicht unbedingt dafür, dass uaa vollkommen falsch liegt.
Erholungseinheiten, Teambuilding....
Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.
Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.
Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.
Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.
Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.
Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.
Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.
Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.
upandaway schrieb:Deine Meinung kann man sowieso nicht ernst nehmen. Ich darf dran erinnern dass du in Sachen angeblich falsches Training seit Jahren aus deinem Loch kommst. Wenn sich bei Veh aber doch der Erfolg eingestellt hat - Zweitligasaison oder die Saison danach - dann kam nix mehr. Warum bist du eigentlich nicht Profitrainer, wenn du das alles so hervorragend beurteilen kannst?
Erholungseinheiten, Teambuilding....
Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.
Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.
Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.
Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.
Vor allem Dinge zu unterstellen wie fehlende Analyse, die du aus der Entfernung null beurteilen kannst.
Danke Enkhaamer. Das sind Berichte, die weiterhelfen. Bedenken äußern, soweit man es beurteilen kann, wenigstens du hast es drauf.
Sledge_Hammer schrieb:Du musst ja nicht die Meinung von upandaway teilen, aber was genau bewegt Dich, derart auf die Kacke zu hauen? Ich selbst habe noch nie ein Training verfolgt, konnte mir also nie persönlich ein Bild machen. Aber ausgerechnet upandaway ist nun jemand der des Öfteren seine Beobachtungen vom Trainingsplatz schildert. Und dass er nun anhand der Schilderungen von Enkhaamer Rückschlüsse darauf zieht (und begründet), wie es dort unten zugeht und dass er die Befürchtung äußert, es werde nicht ausreichend an den in der Hinrunde mehr als offen zutage tretenden Schwächen gearbeitet, kann ich ihm nicht verdenken.
Deine Meinung kann man sowieso nicht ernst nehmen. Ich darf dran erinnern dass du in Sachen angeblich falsches Training seit Jahren aus deinem Loch kommst. Wenn sich bei Veh aber doch der Erfolg eingestellt hat - Zweitligasaison oder die Saison danach - dann kam nix mehr. Warum bist du eigentlich nicht Profitrainer, wenn du das alles so hervorragend beurteilen kannst?
Vor allem Dinge zu unterstellen wie fehlende Analyse, die du aus der Entfernung null beurteilen kannst.
Das, wie gesagt, ist eine Wertungsfrage und Du kannst selbstredend zu einer anderen Schlussfolgerung kommen. Aber die Schärfe empfinde ich, nicht nur aber ganz besonders im konkreten Fall, schlichtweg als ungehörig
Sledge_Hammer schrieb:Sag mal, spinnst Du??? Gerade upandaway ist doch ein Forumsmitglied, dessen Beiträge außerordentlich interessant sind! Und er hat doch absolut recht. Enkhaamers Berichte sind Weltklasse, aber der Inhalt des Trainings untere Kreisklasse. Standardtraining? Vehanzeige! Schußtraining? Nüscht. Individuelles, auf einzelne Spieler zugeschnittenes Training? Kenne mer net. Das ist doch alles traurig.upandaway schrieb:
Erholungseinheiten, Teambuilding....
Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.
Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.
Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.
Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.
Deine Meinung kann man sowieso nicht ernst nehmen. Ich darf dran erinnern dass du in Sachen angeblich falsches Training seit Jahren aus deinem Loch kommst. Wenn sich bei Veh aber doch der Erfolg eingestellt hat - Zweitligasaison oder die Saison danach - dann kam nix mehr. Warum bist du eigentlich nicht Profitrainer, wenn du das alles so hervorragend beurteilen kannst?
Vor allem Dinge zu unterstellen wie fehlende Analyse, die du aus der Entfernung null beurteilen kannst.
Danke Enkhaamer. Das sind Berichte, die weiterhelfen. Bedenken äußern, soweit man es beurteilen kann, wenigstens du hast es drauf.
Tim
Sledge_Hammer schrieb:Niemand ist verpflichtet Berichte über das Training zu schreiben, wenn uaa das macht, dann für andere User hier, dass er seine eigene Meinung in diese Berichte mit einfliessen lässt, muss man nicht gut finden, es ist jedoch vollkommen ok. Man kann sich, trotz der persönlichen Note von uaa, durchaus ein eigenes Bild des Trainings machen. Ihn hier so anzufahren, finde ich unangebracht.
Deine Meinung kann man sowieso nicht ernst nehmen. Ich darf dran erinnern dass du in Sachen angeblich falsches Training seit Jahren aus deinem Loch kommst. Wenn sich bei Veh aber doch der Erfolg eingestellt hat - Zweitligasaison oder die Saison danach - dann kam nix mehr. Warum bist du eigentlich nicht Profitrainer, wenn du das alles so hervorragend beurteilen kannst?
Vor allem Dinge zu unterstellen wie fehlende Analyse, die du aus der Entfernung null beurteilen kannst.
Danke Enkhaamer. Das sind Berichte, die weiterhelfen. Bedenken äußern, soweit man es beurteilen kann, wenigstens du hast es drauf.
Ich stelle mir gerade die Frage ob mir wirklich aus der 2. Liga wieder aufgestiegen sind, denn wenn uaa nur aus seinem Loch kommt, wenn es unter Veh nicht lief, können wir nicht aufgestiegen sein, anders passen die Postinghistorie von uaa und dein Vorwurf nicht zueinander.
Ich kann uaa nicht verdenken dass er weniger Berichte postet, wenn dann einige wenige User meinen ihn so anzumachen.
Wenn jeder Profitrainer sein muss um seine Meinung zum Training kundzutun, dann können wir hier dichtmachen, weil keiner mehr schreiben dürfte. Um Hübner zu kritisieren müsste man Sportdirektor bei einem Proficlub sein, bei Bruchhagen Vorstandsvorsitzender bei einem Proficlub usw...
Ob analysiert wurde, kann uaa natürlich schlecht beurteilen, allerdings sollte jemand der regelmässig beim Training ist, beurteilen können ob bei dieser Analyse die richtigen Schlüsse gezogen werden. Und wenn vor und nach dieser Analyse das Training mehr oder weniger identisch ist, kann man zum Schluss kommen dass es gar keine Analyse gab.
Sledge_Hammer schrieb:Bin mir sehr sicher, daß Deine Meinung hier nun absolute Exclusivität hat, will damit sagen:upandaway schrieb:
Erholungseinheiten, Teambuilding....
Geyer und Veh haben immer eine Erklärung parat, um ihr lasches und vergammeltes Training als professionell darzustellen.
Mann, hier sollen die Grundlagen gelegt werden für eine Rückrunde, die anspruchsvoll sein wird, lang und anstrengend.
Mir machen Enkhaamers witzige und wortgewaltigen Berichte pure Angst. Denn wenn ich den Witz und die Wortgewalt weglasse, sehe ich Wort für Wort, Übung für Übung, das dürre, unsäglich öde, langweilige Allerweltstraining vor mir, welches man tagtäglich auch hier zuhause zu sehen bekommt. Von dem man weiß, was es gebracht hat, wohin es geführt hat.
Ich hätte so gern geglaubt, daß in einem, wenigstens einem gottverdammten Trainingslager endlich mal analysiert und dann gezielt und akribisch an den in der Halbrunde gezeigten Schwächen rigide gearbeitet wird -aber Veh kann es nicht. Er kann es einfach nicht.
Deine Meinung kann man sowieso nicht ernst nehmen. Ich darf dran erinnern dass du in Sachen angeblich falsches Training seit Jahren aus deinem Loch kommst. Wenn sich bei Veh aber doch der Erfolg eingestellt hat - Zweitligasaison oder die Saison danach - dann kam nix mehr. Warum bist du eigentlich nicht Profitrainer, wenn du das alles so hervorragend beurteilen kannst?
Vor allem Dinge zu unterstellen wie fehlende Analyse, die du aus der Entfernung null beurteilen kannst.
Danke Enkhaamer. Das sind Berichte, die weiterhelfen. Bedenken äußern, soweit man es beurteilen kann, wenigstens du hast es drauf.
Du liegst total daneben, sowohl von der Sache her als auch in der Form. Nicht nur, daß uaa´s Trainingsberichte und auch seine anderen Beiträge stets sehr sachkundig waren und sind, sie waren zudem auch immer sehr sachlich und nicht emotional im Ton, was bei Dir leider total abgeht! Außer billiger Polemik kommt da wenig. Sehr merkwürdiger Beitrag von Dir, um mich noch sehr vorsichtig auszudrücken.
Wenn ich hier immer etwas gerne gelesen habe waren es uaa´s Trainingsberichte. Er ist ein Mann, der seit Jahren regelmäßig zum Training geht, den Fußball liebt, immer fair und sachkundig berichtet hat. Das zu leugnen setzt schon eine gewaltige Portion Ignoranz voraus.
Natürlich freue ich mich hier auch auf Enkhaamers Beiträge und bin dankbar dafür. Aber das Eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Auf UAA´s Beiträge hoffe ich auch weiter und da bin ich sicherlich nicht alleine.
Sledge_Hammer schrieb:Wie wäre es, wenn du UAAs Meinung, so wie er es macht, konkret und mit Argumenten widerlegen würdest? Dann würdest du dich mit ihm auf einer Ebene bewegen und man könnte hier über zwei Meinungen diskutieren.
Deine Meinung kann man sowieso nicht ernst nehmen.
So ist das leider nichts und ich hoffe, uaa besitzt die Größe, solche Posts ganz einfach zu ignorieren.
Sledge_Hammer schrieb:eine sehr fundierte Aussage!
Schaaf ist ne Schlaftablette, Hannover die langweiligste Großstadt Deutschlands und 96 interessiert weit und breit überhaupt keinen. Deshalb passt das wunderbar.
Auch wenn Veh mehr Charisma als Schaaf hat, ist dies sicherlich nicht wichtig.
Hannover 96 interessiert mich insofern, weil er ein Mitkonkurrent im Abstiegskampf ist.
Was hat Schaaf in diesem Zusammenhang mit Veh zu tun? Genau, nix. Entscheidend ist nicht nur Charisma, sondern wie das Verhältnis zu den Spielern ist. Dass Schaaf da Defizite hat, war nicht nur in Frankfurt erkennbar. Ihm haften gewisse Eigenschaften an, die auf die heutige Generation nicht mehr passen. Deswegen wird Schaafs Erfolg überschaubar bleiben. Meine Meinung, musst du ja nicht teilen.
Sledge_Hammer schrieb:sind sie es?
Deswegen wird Schaafs Erfolg überschaubar bleiben
Zu der Schaaf/Mannschaft Sache kann ich mich nicht zu äußern, da ich es wirklich nicht beurteilen kann.
zum Thema: Schaaf traue ich es zu Hannover wieder in die Spur zu bringen, aber davon losgelöst wäre es neben Hoffenheim mein Lieblingsabsteiger
Sledge_Hammer schrieb:Jetzt wird es Interessant!Mich würde mal Interessieren, welche Eigenschaften das sind, die dem Herrn Schaaf fehlen?
Ihm haften gewisse Eigenschaften an, die auf die heutige Generation nicht mehr passen.
@Delme
Macht Dir mal keine Gedanken.
Nur weil jemand hier mal was locker schreibt, heisst das nicht, das es im realen Leben genauso einfach funktioniert.
Ich schrieb ja, der Erfolg ist mit harter Arbeit verbunden und das kann ich schon alles real einschätzen, nur vergiss bitte nicht, dass Du hier nur ! Im Forum bist
Und nicht im realen Leben.
Hier muss man niemanden was beweisen .
Wie gesagt, ich kenne mich gut im realen Leben aus und weiß wie man Dinge richtig anpackt.
Darüber braucht man hier aber nicht schreiben, diskutieren oder beweise vorbringen. Denn es bringt Dir im realen Leben nichts.
Macht Dir mal keine Gedanken.
Nur weil jemand hier mal was locker schreibt, heisst das nicht, das es im realen Leben genauso einfach funktioniert.
Ich schrieb ja, der Erfolg ist mit harter Arbeit verbunden und das kann ich schon alles real einschätzen, nur vergiss bitte nicht, dass Du hier nur ! Im Forum bist
Und nicht im realen Leben.
Hier muss man niemanden was beweisen .
Wie gesagt, ich kenne mich gut im realen Leben aus und weiß wie man Dinge richtig anpackt.
Darüber braucht man hier aber nicht schreiben, diskutieren oder beweise vorbringen. Denn es bringt Dir im realen Leben nichts.
Ja, Busfahren. Bist ja weit gekommen mit deiner harten Arbeit, Dummschwätzer.
Ob man wirklich in dieser Mischung aus Disney World und Petroleumfaschismus ein Trainingslager abhalten muss?
Ich bin ehrlich gesagt auch nicht wirklich begeistert von den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen im vorderen Orient. Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Vereinigten Emirate außenpolitisch nicht ganz so bitter sind wie Saudi-Arabien oder der Iran, der im übrigen im Schnitt dreimal so viel Menschen (2015: 402) exekutiert wie die Saudis (2015: 155), aber immer noch bitter genug, wenn man sich mal Arbeitsrechte, den Umgang mit Homosexualität oder andere westliche Rechtsstandards anschaut.
Letztlich läuft es immer auf eine Diskussion darüber hinaus, ob man durch Präsenz positiven Einfluss ausüben kann und so das gesellschaftliche Klima verbessert. Oder ob es besser wäre, sich so schnell wie möglich von allen fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen und dann zuzusehen, wie diese ganzen auf Sand gebauten Plastikstädte und -staaten in sich zusammenfallen wie erschreckte Soufflés. Denn eins muss man leider sagen: das, was sich dort Zivilgesellschaft nennt, ist eine verdammt dünne Schicht. und die ist sehr brüchig und im Zweifel innerhalb von 48 Stunden aus diesen Ländern geflohen.
Mich persönlich zieht es da nicht hin. Ich hab mal für ne Woche in Dubai gearbeitet; ist lange her und es war damals für die paar Tage abenteuerlich, aber ich wäre nie dageblieben. Dafür bin ich doch eindeutig gegen solche Feudalordnungen. Und ja, als Eintrachtfan wäre es mir lieber, meine Eintracht würde sich freundlichere Länder fürs Wintertrainingslager aussuchen; aber kommt mir jetzt nicht mit Belek. Freund Erdogan ist längs in der Stilrichtung der Saudis unterwegs.
Ich bin ehrlich gesagt auch nicht wirklich begeistert von den politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen im vorderen Orient. Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Vereinigten Emirate außenpolitisch nicht ganz so bitter sind wie Saudi-Arabien oder der Iran, der im übrigen im Schnitt dreimal so viel Menschen (2015: 402) exekutiert wie die Saudis (2015: 155), aber immer noch bitter genug, wenn man sich mal Arbeitsrechte, den Umgang mit Homosexualität oder andere westliche Rechtsstandards anschaut.
Letztlich läuft es immer auf eine Diskussion darüber hinaus, ob man durch Präsenz positiven Einfluss ausüben kann und so das gesellschaftliche Klima verbessert. Oder ob es besser wäre, sich so schnell wie möglich von allen fossilen Brennstoffen unabhängig zu machen und dann zuzusehen, wie diese ganzen auf Sand gebauten Plastikstädte und -staaten in sich zusammenfallen wie erschreckte Soufflés. Denn eins muss man leider sagen: das, was sich dort Zivilgesellschaft nennt, ist eine verdammt dünne Schicht. und die ist sehr brüchig und im Zweifel innerhalb von 48 Stunden aus diesen Ländern geflohen.
Mich persönlich zieht es da nicht hin. Ich hab mal für ne Woche in Dubai gearbeitet; ist lange her und es war damals für die paar Tage abenteuerlich, aber ich wäre nie dageblieben. Dafür bin ich doch eindeutig gegen solche Feudalordnungen. Und ja, als Eintrachtfan wäre es mir lieber, meine Eintracht würde sich freundlichere Länder fürs Wintertrainingslager aussuchen; aber kommt mir jetzt nicht mit Belek. Freund Erdogan ist längs in der Stilrichtung der Saudis unterwegs.
Eintracht-Er schrieb:Du hältst also die Wahrscheinlichkeit größer, Schaaf-Kritiker hier anzutreffen, weißt aber nicht wer das jetzt ist und schon gar nicht, ob der Koreaner einer derjenigen ist ("habe das nicht beobachtet", fragst ihn aber gleich ob er nicht seinen Smiley vergessen hat?
Ich habe da mal meine Meinung "zugrundegelegt". Ich finde, Schaaf hat hier zwischenzeitlich überzeugt, soff am Ende aber immer mehr ab. Schaaf wurde hier im Forum ja wahrlich auch nicht mit Samthandschuhen angefasst.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber auf jeden Fall größer, Schaaf-Kritiker hier anzutreffen. Seine große Zeit war in Bremen und NUR in Bremen. Für den Klassenerhalt langt es aber wohl.
DBecki schrieb:Ist ja gut. Nix anderes zu tun als sich über die Aussage aufzuregen? Schaaf ist ne Schlaftablette, Hannover die langweiligste Großstadt Deutschlands und 96 interessiert weit und breit überhaupt keinen. Deshalb passt das wunderbar. Den Klassenerhalt hat er aber noch lange nicht gepackt und wer hier meint, er stehe am Ende automatisch vor uns, sollte sich mal wegen Depressionen untersuchen lassen. Fachlich gut, aber es gehören noch ein paar andere Dinge dazu.Eintracht-Er schrieb:
Ich habe da mal meine Meinung "zugrundegelegt". Ich finde, Schaaf hat hier zwischenzeitlich überzeugt, soff am Ende aber immer mehr ab. Schaaf wurde hier im Forum ja wahrlich auch nicht mit Samthandschuhen angefasst.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber auf jeden Fall größer, Schaaf-Kritiker hier anzutreffen. Seine große Zeit war in Bremen und NUR in Bremen. Für den Klassenerhalt langt es aber wohl.
Du hältst also die Wahrscheinlichkeit größer, Schaaf-Kritiker hier anzutreffen, weißt aber nicht wer das jetzt ist und schon gar nicht, ob der Koreaner einer derjenigen ist ("habe das nicht beobachtet", fragst ihn aber gleich ob er nicht seinen Smiley vergessen hat?
Sledge_Hammer schrieb:eine sehr fundierte Aussage!
Schaaf ist ne Schlaftablette, Hannover die langweiligste Großstadt Deutschlands und 96 interessiert weit und breit überhaupt keinen. Deshalb passt das wunderbar.
Auch wenn Veh mehr Charisma als Schaaf hat, ist dies sicherlich nicht wichtig.
Hannover 96 interessiert mich insofern, weil er ein Mitkonkurrent im Abstiegskampf ist.
Tafelberg schrieb:Felix Magath schaffte in der Saisonn 2000/2001 mit dem VfB Stuttgart den Klassenerhalt, nachdem er Ende Januar 2001 bei Eintracht Frankfurt als Trainer entlassen wurde.
welcher Ex Trainer ist denn gemeint? Funkel ist mit Berlin abgestiegen, ansonsten fällt mir kein Ex SGE Trainer derzeit ein, der im Abstiegskampf mit Nachfolgevereinen involviert war
Dieser Fall vor 15 Jahren spricht dafür, dass Schaaf mit Hannover den Klassenerhalt schafft und wir absteigen. Wir brauchen gar nicht mehr anzutreten.
Ist noch nicht so lange her,da hast du hier geschrieben das es ja nichts bringt auf Veh hier weiter einzuschlagen oder so ähnlich.
Das hat ja sehr lange gehalten.
Die Rückholaktion von Veh löste bei mir auch keine Jubelstürme aus.
Das hat die Hinrunde dann ja auch bestätigt.
Wir können es doch nicht ändern.
Er sitzt hier fest im Sattel.
Es sei denn man verkackt es tatsächlich noch.
Aber du bleibst dran.
Pausenlos Mies und Panikmache.
Irgendwann nervt es.
Man sollte jetzt erst mal abwarten wie es läuft.
Ich denke den Verantwortlichen samt Trainer hat die Hinrunde auch nicht gefallen und allen ist der Schreck in die Glieder gefahren.
Ich hoffe das sie dauerhaft daraus gelernt haben.
Ich freue mich auf jeden Fall wieder auf die Rückrunde.
Das ist nicht selbstverständlich nach der mauen Hinrunde der Blutleeren Truppe.
Ja und es liegt auch an den Neuen.
Das hat ja sehr lange gehalten.
Die Rückholaktion von Veh löste bei mir auch keine Jubelstürme aus.
Das hat die Hinrunde dann ja auch bestätigt.
Wir können es doch nicht ändern.
Er sitzt hier fest im Sattel.
Es sei denn man verkackt es tatsächlich noch.
Aber du bleibst dran.
Pausenlos Mies und Panikmache.
Irgendwann nervt es.
Man sollte jetzt erst mal abwarten wie es läuft.
Ich denke den Verantwortlichen samt Trainer hat die Hinrunde auch nicht gefallen und allen ist der Schreck in die Glieder gefahren.
Ich hoffe das sie dauerhaft daraus gelernt haben.
Ich freue mich auf jeden Fall wieder auf die Rückrunde.
Das ist nicht selbstverständlich nach der mauen Hinrunde der Blutleeren Truppe.
Ja und es liegt auch an den Neuen.
Kann der [EDIT bils - 04/01/2016 - Beleidigung] eh nicht beantworten. Hyundai steht auf jung und deutsch, was der Spieler kann ist völlig egal.
Ach so und zum Thema Jung, scheinbar findet er es gar nicht so unbequem auf der Wolfsburger Bank (schöner Eingangsbereich, freundliche Mitarbeiter, unendlich Papier im Kontoauszugsdrucker und einstellige Pin-Nummern).
Nein aber im Ernst, scheinbar reicht es Jung von möglichen 2430 Spielminuten ganze 353 Minuten auf dem Feld gestanden zu haben! Sonst würde er sich doch selbst über einen Wechsel Gedanken machen, muss ja nicht zwangsläufig zur Eintracht sein, aber man hört nix von ihm! Er ist ja nichtmal Nr.2 auf seiner Position, nein er ist die Nr3!!!
Es kann doch nicht das Ziel eines Profifussballers sein, nur dabei zu sein - statt mittendrin?!
Nein aber im Ernst, scheinbar reicht es Jung von möglichen 2430 Spielminuten ganze 353 Minuten auf dem Feld gestanden zu haben! Sonst würde er sich doch selbst über einen Wechsel Gedanken machen, muss ja nicht zwangsläufig zur Eintracht sein, aber man hört nix von ihm! Er ist ja nichtmal Nr.2 auf seiner Position, nein er ist die Nr3!!!
Es kann doch nicht das Ziel eines Profifussballers sein, nur dabei zu sein - statt mittendrin?!
Umso schlimmer, dass man sich um den bequemen Bäcker-Bankangestellten überhaupt noch bemüht. Der macht schön die Ochs-Karriere, wenn es so weiter geht. Glückwunsch, erst viel Kohle im A... und dann auf 5-6 Jahre Gehalt verzichtet.
Als dann Taktik und Weiteretwicklung der Spieler nötig wurde, sind wir nach hinten gerutscht,
In Nachbetrachtung haben wir damals keinen EL-Platz gewonnen, sondern den CL-Platz verspielt.
Wir lagen hinter Freiburg in der Saison.
In der Rückrunde der EL-Saison holten wir 21 Punkte.
19 der 30 Punkte der Hinrunde hatten wir nach 8 Spielen (2 mehr als diese Saison nach 17)
6 der 14 Siege dieser Saison gab es an den ersten 8 Spieltagen, danach 8 Siege bei 26 Partien.
Und es waren am Ende nur 4 Punkte zu Schalke.
Das wäre für uns ein Quantensprung gewesen, frag mal Gladbach.
Nochmals, ich halte Veh nicht für einen Vollflachmann und respektiere seine Erfolge, aber wie befürchtet war er für diese Saison einfach die falsche Wahl. Das witzige ist, ich war von seinem Abgang damals entäuscht, hätte mich gefreut wenn er weitermacht, da ich es gerne sehen würde, wenn ein Trainer hier mal was wirklich langfristiges aufbaut.
Aber er hat keinen einzigen Spieler wirklich langfristig besser gemacht.
Er lebt bei uns durch diese 8 Spiele, wenn man es mal knallhart runterdampft.
Ganz ehrlich, so bewusst war mir das gar nicht, bis ich mir eben mal die nackten Zahlen angesehen habe.
Wow, wieso habe ich das in dieser Form nicht früher realisiert....
Erschreckend.