
Sledge_Hammer
16654
Mirscho schrieb:Falsch. Ende 2009.
„Eintracht Frankfurt muss sich verändern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Dazu müssen wir uns in allen, ich wiederhole, in allen Bereichen verbessern. Meine Mannschaft ist leider viel zu durchschnittlich besetzt“, klagte Skibbe seinerzeit, „Wenn das mit der Eintracht so weitergeht und wenn wir nicht endlich einen Hebel ansetzen und Vollgas geben, dann werden wir in der Liga durchgereicht bis ganz unten – zwar nicht in dieser Saison, aber wir werden schwächer und schwächer und schwächer“
...das war in der letzten Abstiegssaison.
im besten aller Fälle haben wir vor dem letzten Spieltag 2 oder 3 Punkte Rückstand auf Bremen und können mit nem Sieg dank des besseren TV noch die Relegation erreichen.
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
- wir haben nicht mehr als 3 Punkte Abstand zu Bremen 2 wir gewinnen in Bremen
- wir gewinnen die Relegation
municadler schrieb:Richtig, in dem Fall aber nur, wenn man sich auf Bremen fokussiert. Mit mindestens einem Sieg aus den nächsten 4 Spielen können aber wiederum ganz andere Teams in die Verlosung kommen. Ist ja nicht so, als wenn nur noch zwei Teams akut abstiegsgefährdet sind.
im besten aller Fälle haben wir vor dem letzten Spieltag 2 oder 3 Punkte Rückstand auf Bremen und können mit nem Sieg dank des besseren TV noch die Relegation erreichen.
Das heisst unser Ligaverbleib hängt an 3 Vorraussetzungen
wir haben nicht mehr als 3 Punkte Abstand zu Bremen
2 wir gewinnen in Bremen
wir gewinnen die Relegation
verdammt viele wenn und abers ...
Sledge_Hammer schrieb:Der Erklärbär hat gesprochen
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Beiden Seiten war klar, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht. Schaaf wäre es am liebsten gewesen, man hätte ihn entlassen, um noch alle Ansprüche zu haben. Der Eintracht und insbesondere Bruchhagen wäre es aus Kostengründen und weil Herri aus Prinzip keinen Trainer feuern will am liebsten gewesen, Schaaf löst seinen Vertrag auf.
Also trifft man sich in der Mitte. Schaaf tritt offiziell zurück und bekommt dafür, wenn es so stimmt, "nur" sein Grundgehalt weiter bezahlt.
Die Trennung von Schaaf war, trotz des ordentlichen Abschneidens in der Vorsaison, völlig richtig und alternativlos. Falsch war möglicherweise die Art und Weise, was aber von uns eh keiner beurteilen kann, weil in der Presse auch nicht immer die reine Wahrheit zu lesen ist. Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.
Basaltkopp schrieb:Stimmt, genauso wars, das kannst du bestimmt alles bezeugen. Aber hab da keine Zweifel, vom Westerwald aus sieht man das ganz genau Mal abgesehen davon, dass das im Wesentlichen meinem Beitrag nicht widerspricht. Natürlich wars am Ende ein Vergleich, aber dass die Veranlassung von der Eintracht ausging, nachdem u.a. die Aufsichtsräte mehrmals geschossen haben und der Vorstand ihn zum Teil auch weghaben wollte, ist sonnenklar.Sledge_Hammer schrieb:
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.
Der Erklärbär hat gesprochen
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Beiden Seiten war klar, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht. Schaaf wäre es am liebsten gewesen, man hätte ihn entlassen, um noch alle Ansprüche zu haben. Der Eintracht und insbesondere Bruchhagen wäre es aus Kostengründen und weil Herri aus Prinzip keinen Trainer feuern will am liebsten gewesen, Schaaf löst seinen Vertrag auf.
Also trifft man sich in der Mitte. Schaaf tritt offiziell zurück und bekommt dafür, wenn es so stimmt, "nur" sein Grundgehalt weiter bezahlt.
Die Trennung von Schaaf war, trotz des ordentlichen Abschneidens in der Vorsaison, völlig richtig und alternativlos. Falsch war möglicherweise die Art und Weise, was aber von uns eh keiner beurteilen kann, weil in der Presse auch nicht immer die reine Wahrheit zu lesen ist. Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.
Sledge_Hammer schrieb:und du kannst sicherlich deine version bezeugen...Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.
Der Erklärbär hat gesprochen
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Beiden Seiten war klar, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht. Schaaf wäre es am liebsten gewesen, man hätte ihn entlassen, um noch alle Ansprüche zu haben. Der Eintracht und insbesondere Bruchhagen wäre es aus Kostengründen und weil Herri aus Prinzip keinen Trainer feuern will am liebsten gewesen, Schaaf löst seinen Vertrag auf.
Also trifft man sich in der Mitte. Schaaf tritt offiziell zurück und bekommt dafür, wenn es so stimmt, "nur" sein Grundgehalt weiter bezahlt.
Die Trennung von Schaaf war, trotz des ordentlichen Abschneidens in der Vorsaison, völlig richtig und alternativlos. Falsch war möglicherweise die Art und Weise, was aber von uns eh keiner beurteilen kann, weil in der Presse auch nicht immer die reine Wahrheit zu lesen ist. Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.
Stimmt, genauso wars, das kannst du bestimmt alles bezeugen. Aber hab da keine Zweifel, vom Westerwald aus sieht man das ganz genau Mal abgesehen davon, dass das im Wesentlichen meinem Beitrag nicht widerspricht. Natürlich wars am Ende ein Vergleich, aber dass die Veranlassung von der Eintracht ausging, nachdem u.a. die Aufsichtsräte mehrmals geschossen haben und der Vorstand ihn zum Teil auch weghaben wollte, ist sonnenklar.
DelmeSGE schrieb:Das hat mich gestern schon beim SKY-Stammtisch gewundert, als da irgendso ein Journalistenfuzzy meinte, Schaaf wäre nicht mehr zeitgemäß, daher sei er bei seinen letzten Stationen gefeuert worden.
Schaaf scheiterte in Frankfurt an den Dingen,die ich auch in Hannover scheitern liessen:
- Schaaf hat bei uns selbst die Brocken hingeworfen
- Wir waren auf Tabellenplatz 9, bevor er ging
- In Hanoi kannste den Guardiola, Mourinho oder Ancelotti gleichzeitig im Trainerstab haben. Mit dieser Söldnertruppe, diesem unfähigen Sportmanager (als der in Nürnberg weg war, gings dort wieder bergauf) und vor allem diesen selbstherrlichen Präsident - nein, das einzige was man TS vorwerfen kann, ist dort überhaupt hingegangen zu sein.
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.
Sledge_Hammer schrieb:Der Erklärbär hat gesprochen
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Beiden Seiten war klar, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht. Schaaf wäre es am liebsten gewesen, man hätte ihn entlassen, um noch alle Ansprüche zu haben. Der Eintracht und insbesondere Bruchhagen wäre es aus Kostengründen und weil Herri aus Prinzip keinen Trainer feuern will am liebsten gewesen, Schaaf löst seinen Vertrag auf.
Also trifft man sich in der Mitte. Schaaf tritt offiziell zurück und bekommt dafür, wenn es so stimmt, "nur" sein Grundgehalt weiter bezahlt.
Die Trennung von Schaaf war, trotz des ordentlichen Abschneidens in der Vorsaison, völlig richtig und alternativlos. Falsch war möglicherweise die Art und Weise, was aber von uns eh keiner beurteilen kann, weil in der Presse auch nicht immer die reine Wahrheit zu lesen ist. Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.
Sledge_Hammer schrieb:da geht das ganze dilemma doch schon wieder los. steubing sagte schaaf war nicht zu halten weil die mannschaft gegen ihn war, bruchhagen wollte schaaf angeblich bis zum ende halten, wofür hellmann sich entschuldigt hat weiß immer noch niemand genau und die rolle von bender wird auch nur von "besser informierten" hinter der hand thematisiert. und aus der mannschaft kommt auch nichts von belang. das ganze thema schnellst möglich vom tisch haben zu wollen war das offensichtlich angestrebte ziel bei der eintracht und auch bei einigen hier im forum, da war Concordia ziemlich weit vorne, dem konnte es gar nicht schnell genug gehen mit der verschiebung des schaaf-threads in "andere vereine". und jetzt taucht er hier mit dem thema wieder auf.
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.
zur winterpause hin war ich auch der meinung, dass es nach saisonende einen trainerwechsel von schaaf zu einem neuen, unverbrauchten geben sollte. und dann ging die heckenschießerei gegen schaaf los, mit teilweise hanebüchender argenmentation in teilen der presse und geheimnisvollem "ich weiß was, kann es aber nicht sagen" im forum. das hat überhaupt erst dazu geführt, dass sich einige mit schaaf solidarisiert haben. ich habe schaaf nie für einen übertrainer gehalten, aber platz 9 und 43 punkte sind so schlecht nicht und einen torschützenkönig als sahnehäubchen hatten wir auch. die auswärtsspiele waren oft schice, die heimspiele fast alle gut und zumindest das heimpublikum hat sich alles in allem gut unterhalten gefühlt. gleichzeitig wurde von teilen eine stimmung gemacht als sei schaaf der "gott sei bei uns".
getoppt wurde das ganze dann noch durch die versprechungen bei schaafs abgang und steubings amtsübernahme. und dann kam veh und alles wurde schlimmer. die leistungen der spieler, die punkteausbeute und das was man am wochenende als fussball vorgesetzt bekommen hat. wieso man da jetzt wieder auf schaaf zurückgreifen muss verstehe ich nicht. für mich ist das klassisches nachtreten.
WuerzburgerAdler schrieb:Guude Würzi,
Da hammers! Siehe 0:1 einself
was macht eigentlich Dein Lieblingstrainer oder eigentlich der des Forums, der völlig ungerecht geschasst wurde?
Ich weiß, Schaaf ist Geschichte. Aber wenn man die Kommentare im Hannover Forum liest, weiß man Bescheid.
Das sieht dann in etwa so aus: "Der muss raus. Die besten 6er setzt der Irre auf die Tribüne.
Wie, was spielt der jetzt ? Raute ohne 6er, die schiessen uns doch ab (nach dem 0:1). Ach was jetzt spielt Fossum 6er, Fossum!!!"
Allen Elegien zum Trotz halte ich Schaaf für gescheitert, Veh auch aber Veh konnte wenigstens Mannschaftsführung (Man bedenke Schmiedebach, Sané und Hoffmann).
Die Überhöhung des Trainers Schaaf war einer der Gründe, warum ich hier kaum noch schrieb, war es doch ein Kartell, was jeden Andersdenkenden niederschrieb.
Und die reine verbale Einschlagung auf Veh war der nächste Grund. Niemals hätte man ihn zurückholen dürfen, d´accord. Aber ich staune, wie jetzt alles positiv gesehen wird.
Haben wir gegen Gladbach, Bayern und Hannover wirklich Chancen herausgespielt? Mehr als gegen Ingolstadt, Schalke und Augsburg?
Aber gut, ich werde mich aus diesem Schaaf=Toll, Veh=scheiße und Kovac = wahrscheinlich klasse Weltbild wieder zurückziehen.
Ich finde es toll, wenn ein Bild so einfach ist.
Sehr guter Beitrag! Im Übrigen: Dass es genau richtig war Schaaf rauszuekeln (da er in jedem Verein wie Pattex am Stuhl klebt, im Gegensatz zu Veh übrigens) haben hoffentlich jetzt die letzten verstanden.
Aber nein, kam in H96 ja erst in der Winterpause und dann kann man mal 10 von 11 Spielen verlieren.
Aber nein, kam in H96 ja erst in der Winterpause und dann kann man mal 10 von 11 Spielen verlieren.
Es hat auch niemand behauptet, das seine Saison optimal war. nur Deine Aussagen waren/sind total unangebracht.
Auf die Idee, das er schon länger Schmerzen in der Leiste gehabt haben wird, kommt jemand wie Du halt leider nicht.
Solche Verletzungen, werden meistens erstmal konserativ behandelt, worunter aber auch die Leistungsfähigkeit
des Spielers leidet.
Es gab hier schon öfters Spieler, die nach einer Saison offenlegten, das sie fast die halbe Saison mit
Schmerztabletten oder ähnliches gespielt haben und deswegen selten Ihre normale Leistung bringen konnten.
Auf die Idee, das er schon länger Schmerzen in der Leiste gehabt haben wird, kommt jemand wie Du halt leider nicht.
Solche Verletzungen, werden meistens erstmal konserativ behandelt, worunter aber auch die Leistungsfähigkeit
des Spielers leidet.
Es gab hier schon öfters Spieler, die nach einer Saison offenlegten, das sie fast die halbe Saison mit
Schmerztabletten oder ähnliches gespielt haben und deswegen selten Ihre normale Leistung bringen konnten.
Exakt. man heult herum das man zu wenig Fernsehgeld bekommt... auf der anderen Seite ist man aber einfach zu unfähig sich sportlich wenigstens mal im sicheren Mittelfeld zu verankern. Haben unsere letzten 12 Monate ja eindrucksvoll bewiesen was bei uns für Macher-Koryphäen am Werk sind...
Es geht nicht darum, sportlichen Misserfolg zu verdrängen. Sondern Gegenstand ist doch konkret, dass die Höhe des Fernsehgeldes auch ein Ausfluss der Attraktivität der Liga ist. Warum ist die Liga so attraktiv? Unter anderem, weil zahlreiche Fans aus Vereinen wie HSV, Köln oder auch Frankfurt Geld reinbuttern, große Stadien vollmachen, Choreos usw. Das macht doch gerade die Liga aus. Und das soll nicht honoriert werden? Versteh ich nicht.
Frage ist höchstens, warum man damit zusammengeschlossen so spät kommt. In allen(!) anderen vergleichbaren Ligen wird das berücksichtigt. Und hier ist es Quatsch? Mmh.
Frage ist höchstens, warum man damit zusammengeschlossen so spät kommt. In allen(!) anderen vergleichbaren Ligen wird das berücksichtigt. Und hier ist es Quatsch? Mmh.
Sledge_Hammer schrieb:Laut transfermarkt.de war er insgesamt 85 Tage krank oder verletzt und hat dadurch zwölf Spiele verpasst hat. Es wären sicher noch mehr gewesen, wäre die Leisten-OP nicht in die Winterpause gefallen wäre, wodurch er allerdings die gesamte Vorbereitung verpasst hat.
Und soweit ich weiß war er die meiste Zeit fit.
Ja, sicher nicht optimal. Aber im Sommer war er fit bis zu einem Zeitpunkt, wo er schon Ersatzspieler war.
Aber nochmal: Ich sehe ihn in Normalform vor jedem anderen unserer derzeitigen Spieler im defensiven Mittelfeld. Ist ja nicht so, dass ich ihn abschreiben würde, nur kann man - ungeachtet des Verletzungspechs - sicher nicht von einer gelungenen Saison sprechen.
Aber nochmal: Ich sehe ihn in Normalform vor jedem anderen unserer derzeitigen Spieler im defensiven Mittelfeld. Ist ja nicht so, dass ich ihn abschreiben würde, nur kann man - ungeachtet des Verletzungspechs - sicher nicht von einer gelungenen Saison sprechen.
Sledge_Hammer schrieb:Reinartz soll also nach drei Monaten Ausfall wieder sofort im ersten Spiel Topleistungen zeigen? Du willst gar nicht ernst genommen werden, oder?
Nur war Reinartz so katastrophal, dass man das sicher nicht dem Trainer anlasten kann. Sonst hätte er ja in Gladbach auf einem anderen Niveau spielen können.
Hast du den Satz "Du willst gar nicht ernst genommen werden, oder" schon unter Kurzbefehle oder warum ist der in jedem zweiten Beitrag von dir? Vielleicht auch mal rausgehen und nicht 24 h vor dem Bildschirm schimmeln, frische Luft könnte deine Denkleistung fördern, auch wenn ich da wenig Hoffnung hab.
Bei Reinartz geht es um die Gesamtbetrachtung von Juli bis heute. Und soweit ich weiß war er die meiste Zeit fit. Und zwischen Topleistung und der aus dem Gladbach-Spiel gibt es noch eine Spanne, wo eine Leistung eingeordnet werden könnte.
Bei Reinartz geht es um die Gesamtbetrachtung von Juli bis heute. Und soweit ich weiß war er die meiste Zeit fit. Und zwischen Topleistung und der aus dem Gladbach-Spiel gibt es noch eine Spanne, wo eine Leistung eingeordnet werden könnte.
Sledge_Hammer schrieb:Du willst es wieder mal nicht verstehen.
Und soweit ich weiß war er die meiste Zeit fit.
Sledge_Hammer schrieb:Ich habe es mal korrigiert! Das ist schon ganz besonders erbärmlich was Du da so von Dir gibst!
Vielleicht auch mal rausgehen und nicht 24 h vor dem Bildschirm schimmeln, frische Luft könnte deine Denkleistung fördern, auch wenn ich da bei mir wenig Hoffnung hab.
Sledge_Hammer schrieb:Laut transfermarkt.de war er insgesamt 85 Tage krank oder verletzt und hat dadurch zwölf Spiele verpasst hat. Es wären sicher noch mehr gewesen, wäre die Leisten-OP nicht in die Winterpause gefallen wäre, wodurch er allerdings die gesamte Vorbereitung verpasst hat.
Und soweit ich weiß war er die meiste Zeit fit.
Also hat Inui damit zu tun, das Aigner kein Ball mehr stoppen kann, sich festrennt, kein Scheunentor mehr trifft und null Selbstvertrauen hat?
War mir so gar nicht klar das die beiden sich derart nahe standen...
Die beiden haben letzte Saison gerade mal 15 Spiele über mehr als 30min zusammen gemacht.
War mir so gar nicht klar das die beiden sich derart nahe standen...
Die beiden haben letzte Saison gerade mal 15 Spiele über mehr als 30min zusammen gemacht.
Nur weil Aigner einmal gesagt hat, dass er mit Inui gut zurecht kam, wird hier die Legende gestrickt. Die Aussage ist eher so zu lesen, dass er angesichts der Besetzungen in der VR (Ignjowski etc.) sich ein Äquivalent auf der linken Seite wünscht. Einen Spieler, der Kreativität versprüht wie Inui in seinen besten Zeiten und ihn auch besser aussehen lässt bzw. füttert. Das ist ja auch verständlich, allerdings hat das sicher kaum was mit den schlechten Leistungen von Aigner in dieser Saison zu tun, da ist er schon selbst verantwortlich.
Sledge_Hammer schrieb:Hab´s Dir mal markiert, da du offenbar deine eigenen Beiträge nicht liest.ImLebeNet schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison.
Äh, ja. Natürlich. Und das hat alles nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit Weihnachten und Ostern. Wie konnte ich das übersehen....
Wo genau steht dass nichts am Trainer liegt? Fang mal mit richtig lesen an.
Und bezüglich Seferovic hast Du seine zweistellige Quote letzte Saison quasi als Zufall bezeichnet. Ergo, auch das hatte deiner Meinung nach nichts mit dem Trainer zu tun.
Hier anzuführen, dass es unter Kovac auch nicht besser läuft, ist Bullshit. Der Mann kann schließlich nicht zaubern....
Immerhin versteh ich meine Beiträge, lesen brauch ich die nicht. Es kann mir keiner erzählen, dass die Schwächen, die Reinartz gezeigt hat (und die er auch nicht erst seit dieser Saison hat), mit Veh zusammenhängen. Was nicht bedeutet, dass ein Trainer einen Spieler im Mannschaftsspiel besser machen kann. Nur war Reinartz so katastrophal, dass man das sicher nicht dem Trainer anlasten kann. Sonst hätte er ja in Gladbach auf einem anderen Niveau spielen können.
Grundsätzlich fand ich die Verpflichtung von ihm auch gar nicht schlecht. Wenn er mal an sich arbeitet, seine Stärken im Stellungsspiel zur Geltung kommen, ist er ein passabler def. MFspieler. Aber nur dann.
Grundsätzlich fand ich die Verpflichtung von ihm auch gar nicht schlecht. Wenn er mal an sich arbeitet, seine Stärken im Stellungsspiel zur Geltung kommen, ist er ein passabler def. MFspieler. Aber nur dann.
Sledge_Hammer schrieb:Wäre schön, wenn Du mehr verstehen würdest!
Immerhin versteh ich meine Beiträge, lesen brauch ich die nicht.
Sledge_Hammer schrieb:Reinartz soll also nach drei Monaten Ausfall wieder sofort im ersten Spiel Topleistungen zeigen? Du willst gar nicht ernst genommen werden, oder?
Nur war Reinartz so katastrophal, dass man das sicher nicht dem Trainer anlasten kann. Sonst hätte er ja in Gladbach auf einem anderen Niveau spielen können.
Sledge_Hammer schrieb:Den Rat gebe ich dir mal, ich schrieb zum Beispiel nix davon dass Chandler gleichwertig zu Jung wäre.ImLebeNet schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison.
Äh, ja. Natürlich. Und das hat alles nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit Weihnachten und Ostern. Wie konnte ich das übersehen....
Wo genau steht dass nichts am Trainer liegt? Fang mal mit richtig lesen an.
Und ich hab geschrieben dass du gleichwertig schriebst? Mmh.
Sledge_Hammer schrieb:Äh, ja. Natürlich. Und das hat alles nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit Weihnachten und Ostern. Wie konnte ich das übersehen....
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison.
ImLebeNet schrieb:Wo genau steht dass nichts am Trainer liegt? Fang mal mit richtig lesen an.Sledge_Hammer schrieb:
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison.
Äh, ja. Natürlich. Und das hat alles nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit Weihnachten und Ostern. Wie konnte ich das übersehen....
Sledge_Hammer schrieb:Den Rat gebe ich dir mal, ich schrieb zum Beispiel nix davon dass Chandler gleichwertig zu Jung wäre.ImLebeNet schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison.
Äh, ja. Natürlich. Und das hat alles nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit Weihnachten und Ostern. Wie konnte ich das übersehen....
Wo genau steht dass nichts am Trainer liegt? Fang mal mit richtig lesen an.
Sledge_Hammer schrieb:Hab´s Dir mal markiert, da du offenbar deine eigenen Beiträge nicht liest.ImLebeNet schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison.
Äh, ja. Natürlich. Und das hat alles nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit Weihnachten und Ostern. Wie konnte ich das übersehen....
Wo genau steht dass nichts am Trainer liegt? Fang mal mit richtig lesen an.
Und bezüglich Seferovic hast Du seine zweistellige Quote letzte Saison quasi als Zufall bezeichnet. Ergo, auch das hatte deiner Meinung nach nichts mit dem Trainer zu tun.
Hier anzuführen, dass es unter Kovac auch nicht besser läuft, ist Bullshit. Der Mann kann schließlich nicht zaubern....
J_Boettcher schrieb:Der Joselu der hier nie dauerhaft überzeugt hat, bei Hoppenheim nie voll überzeugt hat, bei Hanoi nie voll überzeugt hat und es in England wohl auch nicht tut?
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:
-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu
die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
Schwegler ist auch kein Stück besser als Reinartz oder Hasebe.
Bei Rode gebe ich durchaus aber recht.
Bei Timmy nur Teilweise, unter Schaaf wurde er in der Luft hängen gelassen, ohne klaren Plan was er tun sollte.
Mainhattener schrieb:Puuhhh... ganz verklärte Sichtweise. Ein Schwegler mit Mitte 20 nicht besser als Hasebe heute? Bist du Comedian? Ansonsten direkt loslegen damit Geld zu verdienen.J_Boettcher schrieb:
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:
-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu
die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
Der Joselu der hier nie dauerhaft überzeugt hat, bei Hoppenheim nie voll überzeugt hat, bei Hanoi nie voll überzeugt hat und es in England wohl auch nicht tut?
Schwegler ist auch kein Stück besser als Reinartz oder Hasebe.
Bei Rode gebe ich durchaus aber recht.
Bei Timmy nur Teilweise, unter Schaaf wurde er in der Luft hängen gelassen, ohne klaren Plan was er tun sollte.
Joselu war vor uns ein in der Entwicklung stehender Spieler, der auch bei uns Anlaufschwierigkeiten hatte, dann aber 2/3 der Saison den Unterschied ausgemacht hat. Ich erinnere auch an die Porto-Spiele. Den wollten hier alle behalten. Sowohl in Hannover, als auch in England traf und trifft er, wenn auch nicht mehr so regelmäßig. Aber immer noch dreimal besser als Seferovic. Oder soll ich mal anfangen, wo der in seiner Karriere nicht überzeugt hat?
Und Chandler und Jung - ich bitte dich. Chandler ist unterer Bundesligadurchschnitt, wenn überhaupt. Als wenn das an Veh liegt. Schön dass du alle Transferaktivitäten im Blick hast, bitte aber mal anfangen, Spieler richtig zu beurteilen.
Sledge_Hammer schrieb:Also Jung war schon eine andere Hausnummer als Chandler..definitiv..
Puuhhh... ganz verklärte Sichtweise. Ein Schwegler mit Mitte 20 nicht besser als Hasebe heute? Bist du Comedian? Ansonsten direkt loslegen damit Geld zu verdienen.
Joselu war vor uns ein in der Entwicklung stehender Spieler, der auch bei uns Anlaufschwierigkeiten hatte, dann aber 2/3 der Saison den Unterschied ausgemacht hat. Ich erinnere auch an die Porto-Spiele. Den wollten hier alle behalten. Sowohl in Hannover, als auch in England traf und trifft er, wenn auch nicht mehr so regelmäßig. Aber immer noch dreimal besser als Seferovic. Oder soll ich mal anfangen, wo der in seiner Karriere nicht überzeugt hat?
Und Chandler und Jung - ich bitte dich. Chandler ist unterer Bundesligadurchschnitt, wenn überhaupt. Als wenn das an Veh liegt. Schön dass du alle Transferaktivitäten im Blick hast, bitte aber mal anfangen, Spieler richtig zu beurteilen
Schwegler ist spielerisch,strategisch und in Sachen Dynamik Hasebe etwas,Reinartz meilenweit voraus.
Rode hat ein ganz anderes Niveau als Medojevic/Igjnowski,die beides reine Zerstörer sind.
Schwegler/Rode war bei uns eine Doppel6,die einen sehr wesentlichen Anteil an der Spielstärke der damaligen Mannschaft hatten.
Über Joselu kann man streiten.
Keine Konstanz.Die hat Seferovic auch nicht und auch bei anderen Vereinen nicht gehabt.
Beides sind in meinen Augen durchschnittliche Stürmer,vll können beide mehr,vll stehen sie sich auch selbst ein wenig im Weg.
J_Boettcher schrieb:Bei Chandler vs. Jung und Iggy/Medo vs. Rode würde ich dir zustimmen.
-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu
Reinartz vs. Schwegler kann man meiner Meinung nach überhaupt noch nicht beurteilen. Gib dem Reinartz mal eine Saison samt Vorbereitung unter einem vernünftigen Trainer, dann kann das schon ganz anders aussehen.
Und das Sefe prinzipiell ganz sicher nicht schlechter ist, als Joselu, hat er letzte Saison bereits gezeigt. Die letzten Monate unter Veh, muss man im Grunde außer Konkurenz laufen lassen.
Da wäre vermutlich selbst Messi nicht über Zweitliganiveau rausgekommen.
Mag also sein, dass der Kader etwas schwächer ist als der, der EL Saison. Aber ganz sicher nicht als der der vergangenen Saison. Somit hat er definitiv das Potential für die Top 8. Und ich bin überzeugt, dass wir das auch noch erleben werden.
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison. Das wars aber auch. Castaignos hat sicher Potential wenn fit ein Joselu oder besser zu werden. Mehr aber auch nicht.
Bei Chandler oder wer auch immer hinten rechts schlechter als Jung und die andere Position im defensiven Mittelfeld sind sich sowieso alle einig.
Insofern: deutlich schlechtere Mannschaft, gerade auf den zentralen Positionen im defensiven Mittelfeld. Fehler der Verantwortlichen war es somit, den jeweiligen Ersatz zu holen bzw. diesen falsch einzuschätzen. Da sollte sich - auch hier - keiner in die Tasche lügen.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison. Das wars aber auch. Castaignos hat sicher Potential wenn fit ein Joselu oder besser zu werden. Mehr aber auch nicht.
Bei Chandler oder wer auch immer hinten rechts schlechter als Jung und die andere Position im defensiven Mittelfeld sind sich sowieso alle einig.
Insofern: deutlich schlechtere Mannschaft, gerade auf den zentralen Positionen im defensiven Mittelfeld. Fehler der Verantwortlichen war es somit, den jeweiligen Ersatz zu holen bzw. diesen falsch einzuschätzen. Da sollte sich - auch hier - keiner in die Tasche lügen.
Sledge_Hammer schrieb:Äh, ja. Natürlich. Und das hat alles nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit Weihnachten und Ostern. Wie konnte ich das übersehen....
Reinartz war diese Saison aber schlechter als Schwegler in den meisten Jahren, das ist Fakt und nur das ist zu beurteilen. Und das hat nix mit Veh zu tun, auch das eine Spiel unter Kovac war nix. Verletzung hin oder her, da sollte man nicht nach Ausreden suchen, bis Oktober/November war er fit und größtenteils scheisse.
Sefe und Joselu sind von den Torjägerqualitäten kilometerweit entfernt - das ist Tatsache und das kann auch keiner bestreiten. Natürlich hält Seferovic in guten Zeiten den Ball gut und er kann auch zu Spitzenzeiten treffen, wenn Weihnachten auf Ostern mit Pfingsten fällt sogar zweistellig in einer Saison.
Sledge_Hammer schrieb:Und Du merkst scheinbar nicht einmal, dass Du Dich selbst gerade treffend beschrieben hast.
Falsch. Du bist wieder der einzige Dummschwätzer. Und dann andere beschimpfen, unfassbar lächerlich.
Basaltkopp schrieb:Ich kann nix dafür dass du eines Tages in den A... von Hyundai gekrochen bist und da nicht mehr rauskommst. Aber kuschelt schön weiter,euer Niveau ist leider schon vergleichbar.Sledge_Hammer schrieb:
Falsch. Du bist wieder der einzige Dummschwätzer. Und dann andere beschimpfen, unfassbar lächerlich.
Und Du merkst scheinbar nicht einmal, dass Du Dich selbst gerade treffend beschrieben hast.
mickmuck schrieb:Nach und nach sollte jeder ein Schubladendenker werden.
nach und nach sollte wirklich jeder gemerkt haben, was für ein blender der veh war.
Sledge_Hammer schrieb:Besser als gar nicht zu denken!
Nach und nach sollte jeder ein Schubladendenker werden.
Meier ist wichtig, aber es kann auch ohne Ihgn zum Klassenerhalt reichen und Irgendwann werden wir eh ohne Ihn spielen müssen, wenn er mal seine Karriere beendet.
Noch was anderes:
Habe mir ausnahmsweise mal 5 Minuten (seit Ewigkeiten) wiedr mal ein Volltreffervideo der FR angeschaut.
Jetzt weiß man warum, die Eintracht hier in so schlechtem Licht stehen gelassen wird und warum Schaaf weggeschrieben wurde und Veh der Zauberer war.
a) total Ahnungslos die Typen, was die in 5 Minuten für einen falsches zeug labbern, ist unglaublich.
b) das Gebashe gegen die Eintracht. Sorry das geht gar nicht.
Leute oder Fans die sich für die Eintracht interessieren, reden in der Öffentlichkeit nicht so mies
von diesem Verein. Vor allem wie die über die Mannschaft herziehen ist eine Frechheit.
Das ist kein Journalismus, das ist einfach nur peinlich und dumm.
Eigentlich gehört die FR hier genauso aus dem SAW gestrichen wie die Bild.
Noch was anderes:
Habe mir ausnahmsweise mal 5 Minuten (seit Ewigkeiten) wiedr mal ein Volltreffervideo der FR angeschaut.
Jetzt weiß man warum, die Eintracht hier in so schlechtem Licht stehen gelassen wird und warum Schaaf weggeschrieben wurde und Veh der Zauberer war.
a) total Ahnungslos die Typen, was die in 5 Minuten für einen falsches zeug labbern, ist unglaublich.
b) das Gebashe gegen die Eintracht. Sorry das geht gar nicht.
Leute oder Fans die sich für die Eintracht interessieren, reden in der Öffentlichkeit nicht so mies
von diesem Verein. Vor allem wie die über die Mannschaft herziehen ist eine Frechheit.
Das ist kein Journalismus, das ist einfach nur peinlich und dumm.
Eigentlich gehört die FR hier genauso aus dem SAW gestrichen wie die Bild.
Hyundaii30 schrieb:Falsch. Du bist wieder der einzige Dummschwätzer. Und dann andere beschimpfen, unfassbar lächerlich. Und gut, dass du nie gegen die Eintracht bashen würdest
Meier ist wichtig, aber es kann auch ohne Ihgn zum Klassenerhalt reichen und Irgendwann werden wir eh ohne Ihn spielen müssen, wenn er mal seine Karriere beendet.
Noch was anderes:
Habe mir ausnahmsweise mal 5 Minuten (seit Ewigkeiten) wiedr mal ein Volltreffervideo der FR angeschaut.
Jetzt weiß man warum, die Eintracht hier in so schlechtem Licht stehen gelassen wird und warum Schaaf weggeschrieben wurde und Veh der Zauberer war.
a) total Ahnungslos die Typen, was die in 5 Minuten für einen falsches zeug labbern, ist unglaublich.
b) das Gebashe gegen die Eintracht. Sorry das geht gar nicht.
Leute oder Fans die sich für die Eintracht interessieren, reden in der Öffentlichkeit nicht so mies
von diesem Verein. Vor allem wie die über die Mannschaft herziehen ist eine Frechheit.
Das ist kein Journalismus, das ist einfach nur peinlich und dumm.
Eigentlich gehört die FR hier genauso aus dem SAW gestrichen wie die Bild.
Sledge_Hammer schrieb:Und Du merkst scheinbar nicht einmal, dass Du Dich selbst gerade treffend beschrieben hast.
Falsch. Du bist wieder der einzige Dummschwätzer. Und dann andere beschimpfen, unfassbar lächerlich.
Sledge_Hammer schrieb:Von Dir habe ich (leider) erwartet, das Du die feinheiten nicht unterscheiden kannst.
Falsch. Du bist wieder der einzige Dummschwätzer. Und dann andere beschimpfen, unfassbar lächerlich. Und gut, dass du nie gegen die Eintracht bashen würdest
Deswegen sind mir Deine Meinungen egal. Du kommst gar nicht zu dem Punkt "nachdenken".
Diegito schrieb:Sind sie das?
Vereine wie Hoffenheim, Ingolstadt, Augsburg, Mainz sind gleichgezogen oder sogar vorbeigezogen.
Das sind doch alles nur eine tabellarische Momentaufnahmen, mehr nicht.
Das kann und wird nächste Saison wieder ganz anders aussehen.
Vor 3 Jahren hat jeder noch groß gesagt, Hannover ist so ein tolles Vorbild, und nu?
Hier ist jedes Jahr der gleiche Mist zu lesen. Vorbeigezogen ist schon mal keiner.
Ingolstadt ist eine (!) Saison in der BL, schneidet voraussichtlich einmal (!) besser ab und selbst wenn es zweimal sind - wo bitte haben die gleichgezogen? Auf Dauer mal Umsatz etc. betrachten, nur daraus lassen sich langfristige Schlüsse ziehen. Geht Hasenhüttl, das wird spätestens nächstes Jahr passieren, wars das mit Ingo. Mainz war letzte Saison und 2012/2013 hinter uns bzw. sogar deutlich hinter uns. Vorbeigezogen, nur weil sie diese Saison deutlich besser stehen? Nie im Leben. Gleiches gilt für Hoffenheim und Augsburg. Bei letzteren wird Weinzierl gehen, dann schaun mer mal.
Ingolstadt ist eine (!) Saison in der BL, schneidet voraussichtlich einmal (!) besser ab und selbst wenn es zweimal sind - wo bitte haben die gleichgezogen? Auf Dauer mal Umsatz etc. betrachten, nur daraus lassen sich langfristige Schlüsse ziehen. Geht Hasenhüttl, das wird spätestens nächstes Jahr passieren, wars das mit Ingo. Mainz war letzte Saison und 2012/2013 hinter uns bzw. sogar deutlich hinter uns. Vorbeigezogen, nur weil sie diese Saison deutlich besser stehen? Nie im Leben. Gleiches gilt für Hoffenheim und Augsburg. Bei letzteren wird Weinzierl gehen, dann schaun mer mal.
Sledge_Hammer schrieb:Wenn du recht hast und die beiden jetzigen Trainer verlassen den Verein, muß es deshalb dort aber nicht schlechter werden, die werden sich denjenigen suchen, der zur Vereinsphilosophie passt.
Hier ist jedes Jahr der gleiche Mist zu lesen. Vorbeigezogen ist schon mal keiner.
Ingolstadt ist eine (!) Saison in der BL, schneidet voraussichtlich einmal (!) besser ab und selbst wenn es zweimal sind - wo bitte haben die gleichgezogen? Auf Dauer mal Umsatz etc. betrachten, nur daraus lassen sich langfristige Schlüsse ziehen. Geht Hasenhüttl, das wird spätestens nächstes Jahr passieren, wars das mit Ingo. Mainz war letzte Saison und 2012/2013 hinter uns bzw. sogar deutlich hinter uns. Vorbeigezogen, nur weil sie diese Saison deutlich besser stehen? Nie im Leben. Gleiches gilt für Hoffenheim und Augsburg. Bei letzteren wird Weinzierl gehen, dann schaun mer mal.
Hier ist es genau umgekehrt, hier muß der Trainer seine Vorstellung mitbringen und umsetzen, weil der Verein keine hat, das sehe ich schon als Unterschied.
Tafelberg schrieb:Wenn er hier Trainer geworden wäre und die Situation genau wie jetzt, dann würde er also aufgeben oder was?
so Keller glaubt nicht mehr an den Klassenerhalt der SGE (siehe SGE 4 ever), von mir aus denkt er das
Bin ich froh dass die Pfeife hier nicht Trainer geworden ist. Schön beleidigt, wusste schon vorher dem Lesen wie sein Urteil ausfällt.
...das war in der letzten Abstiegssaison.