
Sledge_Hammer
16657
steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!
Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!
Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.
Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.
ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut
Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.
Sag mal hat dich der Armin extra beauftragt oder warum kriechst du ihn der maßen in den *****?
Das es in der kompletten Saison (lasse die Rückrunde letzte Saison extra außen vor) spielerisch unterirdisch ist, ist dir nicht aufgefallen?
Das seine taktischen Entscheidungen/Aufstellungen eigentlich nur in die Hosen gehen anscheinend auch nicht.
Und seine Spielerwahl (Aufstellung/Einwechslung) in den meisten Fällen auch mehr als fragwürdig sind interessiert dich auch nicht?
Und über den Umgang mit einigen Wunschspielern möchte ich gar nicht erst betonen.
Hast du sonst kein Leben? Mal schön locker durch die Hose atmen, sonst wird daraus noch was krankhaftes, wär ja schade. Schön dass du die Rückrunde außen vor lässt, die ja der maßen (schreibt man das so?) schlecht läuft, gerade punktetechnisch. Da sind wir nur 8. und das, obwohl wir schon gegen die beiden schlechtesten Teams Bayern und Dortmund gespielt haben. Echt ein Witz! Und diese Aufstellungen immer! Völlig verfehlt, Rosenthal gegen Stuttgart zu bringen. Oder Madlung immer einzusetzen. Der kann nix, der Veh, ich sachs ja.
habe nicht diese Rückrunde sondern die der letzten Saison gemeint (steht aber auch da).
und das du die Einwechslung von Rosenthal gegen den VFB als Argument bringst, zeigt schon deine Hilflosigkeit.
Dann empfehl ich dir, die Hinrunde nochmal anzuschauen, dann wird dir wenn du Ahnung von diesem Spiel hast auffallen, dass das über weitere Strecken spielerisch ordentlich bis gut war. Zeigt deine Komplettblindheit, alles über einen Kamm zu scheren. Im Sinne von 15 Punkte Hinrunde - alles schlecht. Geh zur BLÖD-Zeitung, wobei selbst die das nie geschrieben hat.
Ich orientier mich im übrigen allein an der Punktetendenz und die spricht für sich. 11 Punkte nach 8 Spielen in der RR sind im Abstiegskampf absolut ausreichend.
war ja ne ziemlich weite strecke in der Hinrunde.
Bayern bis Bremen war spielerisch gut. dann gings bereits bergab. aber wenn die 20 Minuten guter Fußball, gegen den vfb, Freiburg und Hamburg genügen, können wir die auch noch dazu nehmen. nur ein spiel dauert halt 90minuten.
ach ich vergaß, gegen die kracher Gegner der EL und Bochum war es auch noch gut.
die Tendenz ist für mich das wir gegen 3 Abstiegskandidaten 5 punkte geholt haben, 3 mit mehr glück als verstand und 2 trotz Hilflosigkeit. ist eine sehr positive Tendenz
In der Rückrunde wurden gegen 4 Abstiegskonkurrenten 2 Siege und 2 Unendschieden geholt. Ein souveräner und ungefährdeter Sieg, ein Sieg, wo nach den Spielanteilen ein Unendschieden normal gewesen wäre (Stuttgart).
Gegen Bremen Unendschieden, obwohl die nicht eine einzige Torchance hatten und mit mehr Glück als Verstand ein Unendschieden ermauert haben (Kopfballchance Alex Meier).
Dann ein Unendschieden in HH, das die nur aus Nachlässigkeit der Eintracht holen konnten, nicht weil sie besser waren und zudem noch nen zweifelhaften Elfer bekommen haben.
Super Bilanz! Wenns so weitergeht, wird bald ein souveräner Klassenerhalt gefeiert! Aber nicht von steps82, der heult weiter rum und regt sich auf und hat anscheinend auch sonst keinen Spaß im Leben.
belassen wir es dabei, macht mit dir keinen sinn.
es ist alles rosarot.
Kannst es sehr gern belassen, aber rosarot ist schon mal gar nix, aber noch weniger alles schwarz. Wenn man von 7 Rückrundenspielen 2 verliert und die auch noch gg Bayern und Dortmund und von den anderen 5 Spielen 3 Siege holt, dann ist die Panik, die von manchen lächerlich. Vielleicht sollten sich einige mal hinterfragen, ob bei ihnen sonst etwas nicht stimmt, aber hier so ne Stimmung zu schieben, ist vollkommen daneben.
Nochmal, die Aufstellung der "Offensive" am Samstag war auch daneben. Trotzdem wars ein Punkt und es kann mir keiner erzählen, dass deswegen ne gesteigerte Abstiegsgefahr herrscht. Kommt mal klar!
Mini-Me schrieb:SpaX schrieb:Mini-Me schrieb:
Ich sage doch nur dass er ein Durchschnittskicker ist...von Bashing kann keine Rede sein.
Allein weil du das HSV-Spiel als Maßstab nimmst, kann man dich nicht ernst nehmen
Lies bitte alle meine Beiträge hier zu dem Thema...oder lass es einfach !
Bleib bei deiner Meinung, aber hier nach einem schlechten Spiel von Flum in den letzten Wochen angeschissen zu kommen, ist peinlich. Freut mich aber, dass du am Samstag scheinbar endlich mal einen Orgasmus hattest.
steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!
Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!
Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.
Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.
ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut
Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.
Sag mal hat dich der Armin extra beauftragt oder warum kriechst du ihn der maßen in den *****?
Das es in der kompletten Saison (lasse die Rückrunde letzte Saison extra außen vor) spielerisch unterirdisch ist, ist dir nicht aufgefallen?
Das seine taktischen Entscheidungen/Aufstellungen eigentlich nur in die Hosen gehen anscheinend auch nicht.
Und seine Spielerwahl (Aufstellung/Einwechslung) in den meisten Fällen auch mehr als fragwürdig sind interessiert dich auch nicht?
Und über den Umgang mit einigen Wunschspielern möchte ich gar nicht erst betonen.
Hast du sonst kein Leben? Mal schön locker durch die Hose atmen, sonst wird daraus noch was krankhaftes, wär ja schade. Schön dass du die Rückrunde außen vor lässt, die ja der maßen (schreibt man das so?) schlecht läuft, gerade punktetechnisch. Da sind wir nur 8. und das, obwohl wir schon gegen die beiden schlechtesten Teams Bayern und Dortmund gespielt haben. Echt ein Witz! Und diese Aufstellungen immer! Völlig verfehlt, Rosenthal gegen Stuttgart zu bringen. Oder Madlung immer einzusetzen. Der kann nix, der Veh, ich sachs ja.
habe nicht diese Rückrunde sondern die der letzten Saison gemeint (steht aber auch da).
und das du die Einwechslung von Rosenthal gegen den VFB als Argument bringst, zeigt schon deine Hilflosigkeit.
Dann empfehl ich dir, die Hinrunde nochmal anzuschauen, dann wird dir wenn du Ahnung von diesem Spiel hast auffallen, dass das über weitere Strecken spielerisch ordentlich bis gut war. Zeigt deine Komplettblindheit, alles über einen Kamm zu scheren. Im Sinne von 15 Punkte Hinrunde - alles schlecht. Geh zur BLÖD-Zeitung, wobei selbst die das nie geschrieben hat.
Ich orientier mich im übrigen allein an der Punktetendenz und die spricht für sich. 11 Punkte nach 8 Spielen in der RR sind im Abstiegskampf absolut ausreichend.
war ja ne ziemlich weite strecke in der Hinrunde.
Bayern bis Bremen war spielerisch gut. dann gings bereits bergab. aber wenn die 20 Minuten guter Fußball, gegen den vfb, Freiburg und Hamburg genügen, können wir die auch noch dazu nehmen. nur ein spiel dauert halt 90minuten.
ach ich vergaß, gegen die kracher Gegner der EL und Bochum war es auch noch gut.
die Tendenz ist für mich das wir gegen 3 Abstiegskandidaten 5 punkte geholt haben, 3 mit mehr glück als verstand und 2 trotz Hilflosigkeit. ist eine sehr positive Tendenz
In der Rückrunde wurden gegen 4 Abstiegskonkurrenten 2 Siege und 2 Unendschieden geholt. Ein souveräner und ungefährdeter Sieg, ein Sieg, wo nach den Spielanteilen ein Unendschieden normal gewesen wäre (Stuttgart).
Gegen Bremen Unendschieden, obwohl die nicht eine einzige Torchance hatten und mit mehr Glück als Verstand ein Unendschieden ermauert haben (Kopfballchance Alex Meier).
Dann ein Unendschieden in HH, das die nur aus Nachlässigkeit der Eintracht holen konnten, nicht weil sie besser waren und zudem noch nen zweifelhaften Elfer bekommen haben.
Super Bilanz! Wenns so weitergeht, wird bald ein souveräner Klassenerhalt gefeiert! Aber nicht von steps82, der heult weiter rum und regt sich auf und hat anscheinend auch sonst keinen Spaß im Leben.
Und übrigens: Auch ich hab die Aufstellung am Samstag nicht verstanden. Trotzdem stand es zur Halbzeit 0:1. Dann hätte er spätestens in der 60. offensiver auswechseln müssen. Trotzdem hab ich schon schlechteres gesehen als 1 Punkt in HH, wenns die nächsten Wochen punktemäßig weiterverläuft wie die ersten 8 Spiele, ist alles sauber.
steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!
Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!
Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.
Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.
ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut
Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.
Sag mal hat dich der Armin extra beauftragt oder warum kriechst du ihn der maßen in den *****?
Das es in der kompletten Saison (lasse die Rückrunde letzte Saison extra außen vor) spielerisch unterirdisch ist, ist dir nicht aufgefallen?
Das seine taktischen Entscheidungen/Aufstellungen eigentlich nur in die Hosen gehen anscheinend auch nicht.
Und seine Spielerwahl (Aufstellung/Einwechslung) in den meisten Fällen auch mehr als fragwürdig sind interessiert dich auch nicht?
Und über den Umgang mit einigen Wunschspielern möchte ich gar nicht erst betonen.
Hast du sonst kein Leben? Mal schön locker durch die Hose atmen, sonst wird daraus noch was krankhaftes, wär ja schade. Schön dass du die Rückrunde außen vor lässt, die ja der maßen (schreibt man das so?) schlecht läuft, gerade punktetechnisch. Da sind wir nur 8. und das, obwohl wir schon gegen die beiden schlechtesten Teams Bayern und Dortmund gespielt haben. Echt ein Witz! Und diese Aufstellungen immer! Völlig verfehlt, Rosenthal gegen Stuttgart zu bringen. Oder Madlung immer einzusetzen. Der kann nix, der Veh, ich sachs ja.
habe nicht diese Rückrunde sondern die der letzten Saison gemeint (steht aber auch da).
und das du die Einwechslung von Rosenthal gegen den VFB als Argument bringst, zeigt schon deine Hilflosigkeit.
Dann empfehl ich dir, die Hinrunde nochmal anzuschauen, dann wird dir wenn du Ahnung von diesem Spiel hast auffallen, dass das über weitere Strecken spielerisch ordentlich bis gut war. Zeigt deine Komplettblindheit, alles über einen Kamm zu scheren. Im Sinne von 15 Punkte Hinrunde - alles schlecht. Geh zur BLÖD-Zeitung, wobei selbst die das nie geschrieben hat.
Ich orientier mich im übrigen allein an der Punktetendenz und die spricht für sich. 11 Punkte nach 8 Spielen in der RR sind im Abstiegskampf absolut ausreichend.
Exil-Adler-NRW schrieb:Flummi schrieb:iran069 schrieb:bolze schrieb:
Ich habe eben den Audi-Star-Talk mit Jens Keller geguckt.
Also sollte der Held den Armin wirklich nach Schalke holen (welche Mannschaft - neben Leverkusen - bleibt den AV noch um "oben" mit zu spielen), könnte ich mich mit Jens Keller immer mehr anfreunden.
Und mit dem Eintracht Trikot kennt er sich ja bestens aus!
Der hat soviel Ausstrahlung und Autorität wie Skibbe. Beispiel Interview nach dem Spiel gegen Real meinte er die junge Mannschaft wollte nach vorne spielen usw.
Da frag ich mich wozu es da überhaupt einen Trainer gibt
stimmt, er erinnert an Skibbe! Ich versteh immernoch nicht, was da in der RR gelaufen ist damals. Was ist denn auf einmal mit Altintop los? Warum hat der so grandios versagt bei und und warum blüht der beim FCA auf? Fragen über Fragen.
Allerdings hatte er auch positive Aspekte... Schwegler geholt, nicht schlecht.
Bei Altintop muss es wohl einfach passen. Ich fand ihn damals in der ersten Rückrunde bei uns, als er noch Stürmer war, sehr gut. Er machte zwar nicht viele Tore, zeigte aber dennoch tolle Leistungen.
In seiner zweiten Saison hatte er dann anfangs die Seuche am Fuß als er ein paar Großchancen versiebte. Dann wurde er im Mittelfeld hin und her geschoben und auf jeder Position eingesetzt. Ab dann war es vorbei.
Man muss ihn auch nicht schöner reden, als er war. Die ersten Spiele der Rückrunde waren gut, ja. Aber schon danach gings rapide bergab, es gab schon damals genug kritische Stimmen als es um die Weiterverpflichtung ging. Und die Saison 10/11 war eine absolute Katastrophe, wie man die auch nur in Ansätzen bei Altintop schönreden kann, erschließt sich mir überhaupt nicht. Er hatte in der Liga 0 (!!!!) Tore, obwohl er fast immer gespielt hat. Schlechter gehts nicht. Und Großchancen versieben, schön, da kann man als erfahrener Spieler auch wieder rauskommen.
Das einzige was ich ihm zugestehe ist, dass es im Team generell nicht funktionierte, was jetzt in Augsburg komplett anders ist. Selbst als es aber damals in der Hinrunde 10/11 noch lief, lief er vorne rum wie Falschgeld.
steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!
Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!
Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.
Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.
ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut
Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.
Sag mal hat dich der Armin extra beauftragt oder warum kriechst du ihn der maßen in den *****?
Das es in der kompletten Saison (lasse die Rückrunde letzte Saison extra außen vor) spielerisch unterirdisch ist, ist dir nicht aufgefallen?
Das seine taktischen Entscheidungen/Aufstellungen eigentlich nur in die Hosen gehen anscheinend auch nicht.
Und seine Spielerwahl (Aufstellung/Einwechslung) in den meisten Fällen auch mehr als fragwürdig sind interessiert dich auch nicht?
Und über den Umgang mit einigen Wunschspielern möchte ich gar nicht erst betonen.
Hast du sonst kein Leben? Mal schön locker durch die Hose atmen, sonst wird daraus noch was krankhaftes, wär ja schade. Schön dass du die Rückrunde außen vor lässt, die ja der maßen (schreibt man das so?) schlecht läuft, gerade punktetechnisch. Da sind wir nur 8. und das, obwohl wir schon gegen die beiden schlechtesten Teams Bayern und Dortmund gespielt haben. Echt ein Witz! Und diese Aufstellungen immer! Völlig verfehlt, Rosenthal gegen Stuttgart zu bringen. Oder Madlung immer einzusetzen. Der kann nix, der Veh, ich sachs ja.
steps82 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!
Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!
Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.
Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.
ich wette mit dir das selbst Paderborn mit der Leistung beim KSC am Sa in HH gewonnen hätte. Glaube sogar das jeder Drittligist am Samstag gegen diese verunsicherte Trümmertruppe vom HSV gewonnen hätte.
Aber wenn ich so eine Pussy-Aufstellung bringe und dann auch noch Angsthasenfussball spielen lasse, dann gewinnt halt die für Offensivspektakel bekannte Eintracht dort nicht. Einfach nur zum kotzen hier werden seit Monaten Fehler ohne Ende gemacht. Aber alles ist ja gut
Ja seit Monaten Fehler ohne Ende. Mit einem anderen Trainer hätten wir jedes Spiel gewonnen, mindestens.
MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!
Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!
Weltklasse Trainerleistung in Hamburg, der kanns, der Mann! Der Armin. Der Veh.
Ich vergaß, ein 0:4 in Karlsruhe ist besser als ein 1:1 in HH. Zumindest in Österreich, da ist 0:4 ja Standard.
MacTux schrieb:
Ich wünsche mir für die SGE einen "modernen" Trainer, wie Klopp oder Tuchel (die sind wohl nicht zu haben smile: - hätte da ne gute Idee: André Breitenreiter!!!
Der hat bisher immer aus "durchschnittlichen" Kadern das Optimum rausgeholt...
und wer auf "Zeugnisse" steht: er hat den Trainerschein letztes Jahr mit Auszeichnung bestanden...!
Weltklasse Trainerleistung auch heute in Karlsruhe, der kanns, der Mann!
SemperFi schrieb:Sledge_Hammer schrieb:DougH schrieb:
Ich möchte nicht schwarz malen aber das was Grabowski die Tage äusserte hat Hand und Fuß und beschreibt die Situation bei Eintracht bestens!!
Nein, das war dummes Geschwätz. Zumal er Veh überhaupt nicht kritisiert hat.
Hier stagniert gar nix, wenn man den Ausgangspunkt 2011 nimmt haben wir quasi das maximale erreicht, wenn man die Dreifachbelastung richtig einzuschätzen weiß. Klar kann man immer anführen, in der Liga hätten es paar Punkte mehr sein können. Aber deswegen seit Jahren Stagnation? Ich glaub Grabowski hat Stagnation seit seinem Karriereende, bestenfalls, mit dem Blöd-Job ging's nochmal abwärts.
Als ob Grabi das selbst geschrieben hätte...
Die Bild Texter schreiben sowas, dann wid der Name des jeweils lokalen Promis als "Kolumne" druntergesetzt und der Promi bekommt Geld dafür.
Und wer sich an die Bild verkauft, hat in aktuellen Diskussionen sowieso nix zu melden.
Ist mir klar dass das so laufen könnte wie bei Max Merkel früher. Macht's aber auch nicht besser, wenn man seinen Namen dafür herschenkt.
DougH schrieb:
Ich möchte nicht schwarz malen aber das was Grabowski die Tage äusserte hat Hand und Fuß und beschreibt die Situation bei Eintracht bestens!!
Nein, das war dummes Geschwätz. Zumal er Veh überhaupt nicht kritisiert hat.
Hier stagniert gar nix, wenn man den Ausgangspunkt 2011 nimmt haben wir quasi das maximale erreicht, wenn man die Dreifachbelastung richtig einzuschätzen weiß. Klar kann man immer anführen, in der Liga hätten es paar Punkte mehr sein können. Aber deswegen seit Jahren Stagnation? Ich glaub Grabowski hat Stagnation seit seinem Karriereende, bestenfalls, mit dem Blöd-Job ging's nochmal abwärts.
LeuchteEnkheim schrieb:
Rode ist für mich neben Meier und Zambrano der beste Spieler der Eintracht. Das er in dieser Saison schwächelt, hat für mich nur einen Grund: Ein Spieler, der wie Rode über die Physis kommt, bräuchte ab und an mal eine Pause. Die bekommt er bei uns zu selten, weil er kaum zu ersetzen ist.
Wir haben gute Sechser, aber kein einziger von denen kann in gleichen Tempo wie Rode nach der Balleroberung den eigenen Angriff einleiten.
Nö. Erstens ist da noch Trapp und wenn du nur von Feldspielern sprichst ist Schwegler besser und dreimal wichtiger.
sturmschatten schrieb:EF-74 schrieb:grossaadla schrieb:
Die hellste Leuchte war Jimmy Hartwig ja nie................................
Ab zurück in den Dschungel.
Schlimm, dass so jemand überhaupt gefragt wird.
Bin ich der einzige hier der das ein klein wenig rassistisch findet?
JohanCruyff schrieb:
Ich habe mir eben Lautern angeguckt. Ich bleibe dabei: Runjaic wäre ein absoluter Glücksfall für uns.
Erzähl! Weil sich seine Mannschaft nach wochenlanger Erfolgslosigkeit gegen ein biederes Sandhausen zum Sieg gezittert hat?
Adler-in-Wiesbaden schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Eben, unter Stevens. Berger war bereits im Vorjahr entlassen worden. Eigentlich nur eine gute Saison hat Schalke unter seiner Regie gespielt. Aber - natürlich - lasse ich auf den Trainer Berger nichts kommen; ich wollte nur aufzeigen, dass auch er nach der Eintracht nicht überall vom Glück verfolgt wurde und von Erfolg zu Erfolg eilte. Aber, zugegeben, Schalke war wohl seine zweiterfolgreichste Station.Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Aber so richtige Erfolge hatte Berger außerhalb von Frankfurt eigentlich auch nicht.
Also er hat Schalke nach dem 11. Spieltag 93/94 als Tabellenletzter übernommen und vor dem Abstieg gerettet. 2 Jahre später führte er Schalke als Tabellendritten souverän, erstmals seit 77 in den UEFA Cup, den Schalke dann auch gewann (dann unter Stevens).
Aber wenn wir schon so genau in die Statistik reingucken: Stepanovic hat genaugenommen mit Leverkusen den DFB-Pokal gewonnen, auch wenn er sich sozusagen ins gemachte Bett gelegt hatte. Tatsächlich ist er aber als Cheftrainer in der folgenden Saison Dritter geworden und hat es bis ins Viertelfinale des Europapokas geschafft - also so gaaanz auf ganzer Linie versagt hat er in Leberbusen auch nicht. Da gab es eine Menge Trainer, die mit der jeweiligen Leverkusener Millionentruppe weitaus schlechter abgeschnitten haben.
Seh ich auch so. Berger werd ich nie vergessen, so eine Rettung hätten ganz wenige bzw. kaum einer geschafft. Wie er mit seiner Art hier frischen Wind reingebracht und das Team motiviert hat war hervorragend. Das Lautern-Spiel wird wahrscheinlich mein schönstes Stadionerlebnis ever bleiben.
Aber: Berger war zwar ein Spitzen-Feuerwehrmann, aber hat nie zu den Spitzentrainern gehört. Er kam bei den Spielern wohl zu gut an. Bei Schalke wurde er trotz Erfolges entlassen, es kam der Vorwurf, dass er lieber ins Sonnenstudio geht anstatt zu trainieren. Den Vorwurf des Schleifenlassens gabs auch hier, nachdem der Saisonstart 99/00 noch erfolgreich war (Einen Vergleich zu einem anderen "Trainer verbitte ich mir ).
Er hat es aber nach dem Jahrhundertspiel gg Bayern nicht mehr geschafft, das Ruder rumzureißen. Das Team war auch nicht fit, erst wieder, als der Schleifer kam.
Insofern war er ein Trainer mit großen Stärken, aber auch nicht unerheblichen Defiziten. Trotzdem wird er immer eine Legende bleiben. Zu Recht.
MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Natürlich, Pflichtaufstieg, hätte jeder schlechte Trainer geschafft. Deswegen steigt ja auch jeder Favorit aus der 2. Liga auf
Mittelmäßige Rückrunde, auch klar, ein Aufsteiger spielt erst dann ne gute Halbserie, wenn 25-30 Punkte geholt werden. Lächerlich!
Grauenvolle Hinrunde?? Es war ne schwache BL-Hinrunde, dafür im Pokal und Euroleague überwintert mit insgesamt 8 Siegen. Sollte man ja völlig außer Acht lassen, ist auch purer Zufall, dass alle Vereine, die nur peripher europäisch spielen, in der Liga Probleme haben.
ich will aber mal nicht so sein und mich herablassen, dein armseliges Dasein durch eine sachliche Antwort aufzuwerten:
1. wenn eine Mannschaft den mit Abstand teuersten Kader ever der Zweitligageschichte hat, dann ist der Aufstieg Pflicht. Nicht mehr, nicht weniger.
2. 21 Punkte in einer Halbserie ist mittelmäßig. Faktum.
3. die Hinrunde war grauenhaft. In der Liga, und das ist die Hauptsache. Pokal war ok, gab aber auch keinen Gegner, am ersten Richtigen sind wir dann gescheitert. EL war nett und fein, aber wie im Pokal - keine Gegner, am ersten Richtigen sind wir gescheitert.
Wegen des sechsten Platzes (so wir diese Saison nicht absteigen) hat sich der Veh eine solide 2 bis 3 verdient. Nicht mehr, nicht weniger. Auf alle Fälle weit entfernt von deinem "sehr gut". Denn dazu fehlt einiges.
Wollt der Krieger dein Gesabbel doch nicht hören?
Du kannst bewerten wie du lustig bist, deine lächerliche Note 2-3 der letzten Saison zeigt schon, dass du überhaupt keine Ahnung hast, wird auch nicht besser wenn du den Müll noch dreimal postest. Schon davon auszugehen, dass nach 30 Punkten Hinrunde nochmal ne ähnliche Rückrunde folgt, zeigt deine Ahnungslosigkeit. Ebenso zu meinen, dass die Saison in allen drei Wettbewerben natürlich flüssig laufen muss.
Eigentlich neidisch, dass der Meistertrainer ein Leben lang ausgesorgt hat und du selbst immer ein kleines Licht bleibst? Deine Vorstellung hier ist erbärmlich.
MrBoccia schrieb:
ist schon recht, red dir deinen Armin und seine Leistung weiter schön.
Joaa, geh zum Krieger, wenigstens einer, der dich versteht.
MrBoccia schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Nur wer ernsthaft bestreitet, dass Veh hier über drei Jahre sehr gute Arbeit geleistet hat der hat nicht nur einen an der Waffel.
sehr gut? 1 Jahr Pflichtaufstieg, 1 tolle Hinrunde, 1 mittelmässige Rückrunde, 1 grauenvolle Hinrunde, was am Ende steht wird sich noch zeigen. Wenn das "sehr gut" für dich ist, dann solltest deine niedrigen Maßstäbe mal überdenken.
Natürlich, Pflichtaufstieg, hätte jeder schlechte Trainer geschafft. Deswegen steigt ja auch jeder Favorit aus der 2. Liga auf
Mittelmäßige Rückrunde, auch klar, ein Aufsteiger spielt erst dann ne gute Halbserie, wenn 25-30 Punkte geholt werden. Lächerlich!
Grauenvolle Hinrunde?? Es war ne schwache BL-Hinrunde, dafür im Pokal und Euroleague überwintert mit insgesamt 8 Siegen. Sollte man ja völlig außer Acht lassen, ist auch purer Zufall, dass alle Vereine, die nur peripher europäisch spielen, in der Liga Probleme haben.
Oh man, bekomm mal dein Depri-Leben und deine wirren Ansichten in den Griff, bevor du andere beurteilst.
Aber ich vermute bei dir, du legst bei deiner Trümmer-Nationalelf überhaupt keine Maßstäbe mehr an, die du bei Veh im Gegenzug drauflegst. Machst du hervorragend!
Ja, zum Nichtabstiegsplatz.