
Sledge_Hammer
16657
Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:Cyrillar schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nun ja, Vehs Aussage läst sich nun mal weder be- noch widerlegen. Fakt ist, dass danach lange Zeit nicht viel ging. Fakt ist auch, dass die M1er vor dem Spiel gegen uns am Stock gingen und es danach auswärts ging. Aber niemand kann sagen, ob die Saison großartig anders gelufen wäre, wenn dieses 2:2 bzw. 1:0 nicht gefallen wäre.
Vehs Aussagen sind bisweilen in jedem Fall seltsam. Teilweise widerspricht er sich in koreanischer Manier selber, teilweise nerven seine ständigen Phrasen. Zum Teil ist es natürlich auch äußerst unterhaltsam.
Was mich ein wenig wundert ist sein wirklich excellentes Standing bei der Presse. Insbesondere am Anfang habe ich mir gedacht, dass seine teilweise süffisanten und patzigen Antworten mal zum Bumerang werden könnten. Aber selbst in der kritischen Phase gegen Ende der Hinrunde, wo die Punktausbeute die eines möglichen Absteigers war, hat er dafür von den Medien keine Retourkutsche bekommen und wurde nicht wirklich ernsthaft in Frage gestellt oder großartig kritisiert.
Ich denke das Veh auch nach wie vor gute arbeit leistet. Du hast zwar rechtzeitig spekuliert das Veh nach Saisonende geht ... aber seit der Bekanntgabe wirst du von post zu post auch "unflätiger" obwohl ja seitdem nix weiter passiert ist.
Ich finde es schade das man diese Zweckgemeinschaft nicht einfach in Ruhe auslaufen lässt ohne drauf zu hauen.
Irgendwie bin ich mir zu 78,5 % sicher das wir gegen HSV verkacken .. einfach nur damit hier im Forum das Fass überläuft.
Von der heimischen Presse bin ich auch überrascht ... und zwar positiv. Am allgemeinen Tenor in unserer Fanschaft sieht man wie die Presse "früher" reagiert hat ... es mutieren immer mehr in richtung Lederhutabteilung.
Ich hoffe das Veh hier einen guten Abgang hat und bekommt. Ich wünschte mir das das Bordeaux-Foto mit der Fahne im Gedächtnis der Fans bleibt anstatt dieses dumme perspektivengebabbel. Leider wird das jetzt verdammt schwer da (wie im Falle Rode) der gemeine Eintrachtfan wohl nicht akzeptieren kann das woanders auch Fussball gespielt wird und das Spieler wie Oka und Alex Meier ausnahmen sind.
gut, ich fasse zusammen - wer Veh kritisiert, in welcher Form auch immer, ist Lederhut, hat keine Ahnung, haut stumpf drauf und sollte im Grunde die Fresse halten.
Nö, bei manchen hat man aber wirklich das Gefühl er hätte sie mit seinem Weggang persönlich beleidigt. Ähnlich wie bei Rode.
Exakt. Gerade beim Ösi glaub ich so langsam, dass Veh sich um seine Alte gekümmert hat. Boccia, vielleicht selbst mal was erreichen, dein ständiges Meistertrainergenudel ist peinlich. Wie ein 13jähriger,dem man seine Hand verbunden hat, damit er nicht mehr...
Hier wird diskutiert, dass Veh gesagt habe, dass es bei der Eintracht keine Perspektive gebe. Völliger Blödsinn ist das, hat er nie gesagt, sondern nur angedeutet, dass für ihn woanders mehr Potenzial gibt, Spiele zu gewinnen. Wenn er halt mit Scheisse oder Bayer die Champions League anpeilen kann, soll er das tun.
Hat aber nix damit zu tun, dass es bei uns nicht eine Perspektive gibt, wieder Richtung einstellig oder sogar internationale Ränge zu kommen. Veh hat selber noch vor wenigen Monaten gesagt, dass er weiß, dass dieses Team grds. im Mittelfeld steht, es in ner guten Saison aber durchaus auf Platz 6 stehen kann.
Passt doch alles zusammen.
Hat aber nix damit zu tun, dass es bei uns nicht eine Perspektive gibt, wieder Richtung einstellig oder sogar internationale Ränge zu kommen. Veh hat selber noch vor wenigen Monaten gesagt, dass er weiß, dass dieses Team grds. im Mittelfeld steht, es in ner guten Saison aber durchaus auf Platz 6 stehen kann.
Passt doch alles zusammen.
woschti schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Rode kann ab Sommer bleiben wo der Hanf wächst.
ich will den nicht im keller.
Auch nicht beim Keller, wenn der hier Trainer wird.
Wann hört diese Rode-Kacke eigentlich auf? Ich kann es echt nicht mehr hören mit dieser sch... angedachten Rückausleihe, geschweige denn überhaupt Spekulationen zu ihm. Er ist weg und fertig. Man sollte sich darauf besinnen, einen Nachfolger zu finden. Rode kann ab Sommer bleiben wo der Hanf wächst.
Als wenn der hier in den letzten Monaten nur ansatzweise stark gespielt hat...
Als wenn der hier in den letzten Monaten nur ansatzweise stark gespielt hat...
Pelikan14 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Stoppdenbus schrieb:steps82 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es muss nicht immer Europacup sein.
Aber auch nicht immer Ostwestfalen.
les dir das interview erst mal richtig durch.
Mir ist schon klar, dass das eine positive Aussage von HB ist.
So sieht Optimismus bei ihm eben aus.
Echt mitreißend.....
Ja, schön dass du darauf angewiesen bist. Such dir mal im Privatleben Leute, die dich mitreißen, Frau, Mann, Bus, was auch immer. Dann bekommst du auch nicht immer ein feuchtes Höschen, wenn Heribert redet.
Wird's jetzt wieder niveaulos?
Nix gegen HB, aber er kann auch ruhig mal nix sagen oder zumindest mal etwas Motivierendes. Mehr erwarten doch wohl die meisten gar nicht.
Nö hat er ja noch nie. In der Abstiegssaison hat er im Winter gesagt, dass Abstieg kein Thema mehr ist und man nach Europa schiele. Und was hat man ihm im Sommer vorgeworfen? Na, was könnte das gewesen sein?
Richtig, dass er die Situation verkannt hat und durch die Aussage der Abstieg eingeleitet wurde.
Was wär hier abgegangen, hätte er im Winter gesagt, dass erstmal der Klassenerhalt gesichert werden muss.
Ne ne ne, nicht mit mir Freunde!
Stoppdenbus schrieb:steps82 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es muss nicht immer Europacup sein.
Aber auch nicht immer Ostwestfalen.
les dir das interview erst mal richtig durch.
Mir ist schon klar, dass das eine positive Aussage von HB ist.
So sieht Optimismus bei ihm eben aus.
Echt mitreißend.....
Ja, schön dass du darauf angewiesen bist. Such dir mal im Privatleben Leute, die dich mitreißen, Frau, Mann, Bus, was auch immer. Dann bekommst du auch nicht immer ein feuchtes Höschen, wenn Heribert redet.
Hochtaunuseagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Also eins ist schon mal klar: Der Peter-Hyballa-Effekt ist auch schon wieder ausgebrochen. Vor 3 Jahren wurde der nach dem Abstieg vielfach gefordert (warum auch immer) und der neue Hyballa ist Stefan Krämer. Den kennen wahrscheinlich fünf von hundert besser, aber wird trotzdem oft gewünscht. Natürlich ohne Begründung, lustig
... muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich auch einer von denen war, die sich Hyballa durchaus hier hätten vorstellen können.
Warum? Mir war immer nur in Erinnerung, dass der nicht ganz dicht ist und sich mehrmals mit Trainerkollegen an der Außenlinie gefetzt hatte.
MrBoccia schrieb:
kann mir einer die Vorzüge von Schaaf erklären? Ich habe den so in Erinnerung, dass er wild nach vorne stürmen lässt und keine Ahnung von Defensive hat.
Gern. Er lässt wild nach vorne stürmen.
Ich habe Flum von Anfang an deutlich besser gesehen als die meisten, auch wenn seine Hinrunde durchwachsen war. Was aber zu erklären ist, da er Neuzugang ist und in Freiburg nicht kostant durchspielen konnte.
Er verbindet einige als defensiver MFspieler wichtige Stärken wie gutes Stellungsspiel, Kopfballstärke und auch beachtliche Torgefahr. Zudem ist er technisch alles andere als schwach, für seine Position gehobener Bundesligaschnitt.
Was oft störte sind seine Fehlpässe. Hat aber weniger mit fehlender Technik zu tun als mit falschem Timing, Unkonzentriertheit etc. Muss er weiter versuchen abzustellen.
Bin froh dass er hier ist, er wird noch besser und stabiler.
Er verbindet einige als defensiver MFspieler wichtige Stärken wie gutes Stellungsspiel, Kopfballstärke und auch beachtliche Torgefahr. Zudem ist er technisch alles andere als schwach, für seine Position gehobener Bundesligaschnitt.
Was oft störte sind seine Fehlpässe. Hat aber weniger mit fehlender Technik zu tun als mit falschem Timing, Unkonzentriertheit etc. Muss er weiter versuchen abzustellen.
Bin froh dass er hier ist, er wird noch besser und stabiler.
Und in Sachen Wunschkandidat: Würde grds. einen hier noch nicht verbrauchten Trainer aus dem Ausland bevorzugen, der idealerweise zum Teil die deutsche Sprache beherrscht. Fand das mit Verbeek schon bei dessen Einstellung in Nürnberg nen sinnvollen Gedanken von Bader.
Kann Laudrup nicht beurteilen, aber mit ihm sollte man sich schon mal beschäftigen.
Kann Laudrup nicht beurteilen, aber mit ihm sollte man sich schon mal beschäftigen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Also eins ist schon mal klar: Der Peter-Hyballa-Effekt ist auch schon wieder ausgebrochen. Vor 3 Jahren wurde der nach dem Abstieg vielfach gefordert (warum auch immer) und der neue Hyballa ist Stefan Krämer. Den kennen wahrscheinlich fünf von hundert besser, aber wird trotzdem oft gewünscht. Natürlich ohne Begründung, lustig
Falls du mich meinst kann ich dir durchaus auch Gründe geben.
Ich hatte schon letzte Saison Interviews von Stefan Krämer gelesen in denen er recht sympathisch herüber kam und auch aus fußballerischer Sicht gezeigt hat das er wohl Ahnung hat. Zu dem sah das, was er mit Bielefeld in der Aufstiegssaison gespielt hat, auch recht gut aus und hatte Hand und Fuß. Gescheitert ist er in Bielefeld meiner Meinung nur weil der Vorstand davon aus geht das man mit einem etwas besseren 3. Liga Kader auf jeden Fall die Klasse hält. Imo. wird Bielefeld aber so oder so wieder absteigen. Ob jetzt Stefan Krämer bei uns der Trainerheilsbringer ist weiß ich nicht... das weiß man aber bei Breitenreiter, Schmidt, Schuster, Fink, Labbadia, Babbel und allen anderen auch nicht.
So viel zu Trainer fordern ohne Begründung und Ahnung... so eine Aussage hast du von keinem Hyballa Forderer vor 3 Jahren bekommen. Mich wundert allerdings das die, die damals am lautesten nach dem geschrien haben, es jetzt nicht mehr tun. Zeit hätte er auch.
Nein, meinte nicht explizit dich, aber les halt immer mal den Namen und dann frag ich mich schon, ob die irgendwo aufgeschnappt und nachgeplappert werden, oder ob es Gründe gibt. Danke für die Erklärung, kenn ihn nämlich kaum. Allerdings weis ich darauf hin, dass das mit dem innovativ und ambitioniert oft in den unteren Ligen klappt, danach aber nicht mehr.
Siehe auch Stephan Schmidt, der Teil der preisgekrönten Trainerreportage war und sang- und klanglos bei Energie gehen musste.
Da könnte man schon auf die Idee kommen, zumindest auf einen erst- oder mindestens zweitligaerfahrenen Trainer zu setzen.
Garantien gibts natürlich keine.
sinkfoot schrieb:Basaltkopp schrieb:sinkfoot schrieb:Chaos-Adler schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Das Ar.schloch hat sich jetzt ganz gemütlich in Stuttgart eingenistet:
vs. Mainz 05: Saller (87.)
vs. FC Bayern: Thiago (90.)
vs. Leverkusen: Derdiyok (85.)
vs. Hertha BSC: Wagner (87.)
vs. E. Frankfurt: Meier (89.)
Dort kann es bleiben und dann zum HSV übergehen.
Ja, das A....loch hat seinen Dienst getan und kann wieder die Koffer packen. Hamburg wäre eine sehr gute Station für die nächsten Wochen.
zumal es im Hinspiel ja noch bei uns zu Gast war ....
War es auch nicht. Das Gegentor fiel direkt nach der Führung und der Elfer in der Nachspielzeit wurde verschossen.
Ich glaube, da warst Du aber bei einem anderen Spiel.
am 28.09.2013 war das so:
1:0 Flum, 31. min
1:1 Lasogga 45.(+3) min
2:1 Russ, 54. min
2:2 Janssen (Achtung, jetzt kommt das A***loch): 86. min
keine Elfmeter
war übrigens das 1. Spiel unter van Marwijk
Mit das bitterste Spiel. Aber: Es war so lustig, die damaligen Diskussionen mitzuverfolgen. Van Marwijk mit besserer Ansprache, mit besserer Taktik, gibt dem Team Selbstvertrauen, endlich ein erfahrener Trainer.. Und fünf Monate später ist er in allen Augen der größte Vollhonk. Nachmachen Mirko!!
Also eins ist schon mal klar: Der Peter-Hyballa-Effekt ist auch schon wieder ausgebrochen. Vor 3 Jahren wurde der nach dem Abstieg vielfach gefordert (warum auch immer) und der neue Hyballa ist Stefan Krämer. Den kennen wahrscheinlich fünf von hundert besser, aber wird trotzdem oft gewünscht. Natürlich ohne Begründung, lustig
Sprudel schrieb:
nach einem harten Tag im Fasching mit 3 Töchtern, 2 Dauerkarten an Kollegen abgegeben..bin ich sehr Happy! Auf die nächsten 12 wichtigen Punkte zum Klassenerhalt... wobei, bei guter Konstellation schliddern wir noch rein..
3 Töchter hatte ich an Karneval ebenfalls, pro Tag ,-)
Ganz ganz wichtiger Sieg, unglaublich geil. YES!!
gizzi schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:
Inui spricht auch diese Saison noch kein Deutsch und wird es auch nächste Saison noch nicht tun.
Während man Caio (angeblich) zu wenig betreut hat, übertreibt man es bei Inui. Den Dolmetscher hätte ich ihm leidglich ein halbes Jahr, allenfalls ein Jahr zur Seite gestellt. Wenn Inui bei jedem Training einen hat, der ihm alles übersetzt, besteht auch keine Notwendigkeit Deutsch zu lernen.
Ob Josef kein Deutsch kann, bleibt mal abzuwarten, Carlos hat bisher auch nicht viel Deutsch gesprochen obwohl er es kann.
Das mit den Deutschkenntnissen nervt inzwischen.
Oder anders ausgedrückt. Es ist mir völlig egal ob ein Spieler einen Satz gerade sprechen kann. Entscheidend ist, dass er Qualität auf den Platz bringt.
Und dafür braucht er nicht zwingend Sprachkenntnisse.
Wenn ich in der japanischen Liga für 2-3 Jahre kicke, will ich auch kein japanisch lernen.
Inui soll sich auf seinen Job konzentrieren.
Auch Kadlec spricht kein Deutsch. Da regt sich aber keiner auf.
Der Trainer sollte solche Diskussionen nicht in der Öffentlichkeit führen.
Das stärkt keinen Spieler, trägt nichts zur Integration bei und ist nicht zielführend.
Jetzt weißt du auch warum du nicht in Japan spielst. das siehst du leider komplett falsch. Es geht nicht darum, dass aus dem Fußballer das perfekte Sprachtalent wird. Aber wenn nach fast drei Jahren im Land noch immer der Dolmetscher alles mitmachen muss, dann muss ich leider sagen, dass Herr Inui die völlig falsche Berufsauffassung hat oder total dumm in der Birne ist. Letzteres wäre wahrscheinlich nur ne einfache Ausrede, weil ich fast jedem Menschen zutraue, in 32 Monaten eine Sprache so zu können, dass man die wichtigsten Sachen, in seinem Beruf wohlgemerkt, versteht.
Das schaffen andere Japaner, auch in unserer Vergangenheit übrigens auch. Und Kommunikation ist auch eine wichtige Komponente im Fußball. Insbesondere wenn man Inuis taktisches Verhalten regelmäßig bewundern kann...
Riedadler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Riedadler schrieb:iran069 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Liebe Eintracht, Facebook ist leider kein Medium für solche eine Meldung. Unter solch einer Meldung hat ein Button mit "Gefällt mir" einfach nichts zu suchen!
Man kanns auch übertreiben
800 likes...da fehlen einem die Worte.
Mir nicht, da die zumindest auf das "gute Besserung" bezogen sein sollen. Was aber bei den Kommentaren steht ist zum großen Teil unter aller Kanone und beschämend. Unfassbar, was da für A... rumlaufen.
"Gute Besserung Sebastian Rode!
Eine echte Hiobsbotschaft! Sebastian hat sich beim Spiel gegen Bremen einen kleinen Einriss im Knorpel zugezogen und muss operiert werden. Er wird in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten können."
Auf welchen Teil sich die likes beziehen, da kann man geteilter Meinung sein. Ist eigentlich auch egal, Facebook sollte man was das angeht einfach komplett ignorieren.
In der Tat. Hab am Montag mal exemplarisch die Kommentare der Kölner Fans nach dem 1:1 gg Fürth angeschaut. Die sind klarer Erster, steigen sicher auf, haben ne junge Mannschaft - und nach dem Unendschieden gegen einen Konkurrenten sind da so viele, die nichts anderes zu tun haben, als rumzupöbeln und zu beleidigen. Aber so ist das bei Leuten, die privat und beruflich versagt haben.
Riedadler schrieb:iran069 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Liebe Eintracht, Facebook ist leider kein Medium für solche eine Meldung. Unter solch einer Meldung hat ein Button mit "Gefällt mir" einfach nichts zu suchen!
Man kanns auch übertreiben
800 likes...da fehlen einem die Worte.
Mir nicht, da die zumindest auf das "gute Besserung" bezogen sein sollen. Was aber bei den Kommentaren steht ist zum großen Teil unter aller Kanone und beschämend. Unfassbar, was da für A... rumlaufen.
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn Hübners Leistungen nur durchwachsen waren.
Gut dass du keine Ahnung hast, wär schön wenn deine Beiträge überhaupt mal durchwachsen wären.
Tut mir leid für Rode, das ist bitter, gute Genesung.
Trotzdem seh ich Flum insgesamt gesehen (diese Saison) nicht schlechter. Zwar hat er nicht die Dynamik, aber dafür einen Sinn für Torgefahr. Technisch ist er ihm auch nicht unterlegen. Flum und Schwegler als Tandem und mehr defensive Spieler im MF braucht es auch nicht im Regelfall. Barnetta und in größter Not Lanig und Weis gibts ja auch noch.
Trotzdem seh ich Flum insgesamt gesehen (diese Saison) nicht schlechter. Zwar hat er nicht die Dynamik, aber dafür einen Sinn für Torgefahr. Technisch ist er ihm auch nicht unterlegen. Flum und Schwegler als Tandem und mehr defensive Spieler im MF braucht es auch nicht im Regelfall. Barnetta und in größter Not Lanig und Weis gibts ja auch noch.
Anpissen sehr gerne, schön dass sich darüber derjenige wundert, der Veh seit Wochen mit seinen Beiträgen zukackt. In deinem gehobenen Alter sollte man eigentlich gelernt haben, nicht jeden, der Veh gute Arbeit bescheinigt, abzukanzeln mit kritiklosem Verhalten. Bei dir scheints nur schwarz oder weiß zu geben, vielleicht im nächsten Leben mal bei der BLÖD bewerben.
Auch ich kritisiere Veh für gewisse Dinge, Aufstellung, hinsichtlich mancher Spieler.
Nur wer ernsthaft bestreitet, dass Veh hier über drei Jahre sehr gute Arbeit geleistet hat (ja, trotz Problemen auch noch in diesem Jahr), der hat nicht nur einen an der Waffel. Und sollte mit den Maßstäben, die er anlegt, vielleicht mal bei sich anfangen. Dann ist nämlich in 2 Sekunden die Messe gelesen mit den eigenen Ansprüchen.