>

Sledge_Hammer

16656

#
henrychinasky schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Jung bleibt. Der hat SGE im Namen.


So wie Du !    


Deswegen bleib ich auch. Macht euch keine Sorgen,ich verlänger. Ist wirklich ok,mach ich gerne  
#
Jung bleibt. Der hat SGE im Namen.
#
ChaosAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Laut transfermarkt.de hat kein deutscher Verein mit ihm gesprochen, außerdem habe die Premier League Vorrang... In ein paar Jahren will er sicher Trainer bei nem deutschen Verein werden aber nicht jetzt


Das hört sich aber ganz anders an als das was er gestern in der PK erzählt hat.


Basalt hier ging's jetzt um Uwe rösler von wigan athletics hab vergessen den Namen hin zu schreiben da können Verwechslungen auftreten    


Was zum Teufel hat das Gebabbel mit Rösler zu tun??
#
Mainhattener schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Mainhattener schrieb:
Die Aussage sagt nichts in die eine, wie in die andere Richtung, ist von RS einfach Neutral gehalten.


Doch Mr. Transferkönig    Er hat doch Vertrag, wieso sollte er sich dann überhaupt entscheiden, was er macht? Es wär einfach gewesen zu sagen ich hab Vertrag, will bei der CL dabei sein usw.
Für mich ne Tendenz.


Vieleicht hat er eine AK und könnte sich daher entscheiden?  ,-)  


Was wiederum für eine generelle Tendenz zur Bundesliga sprechen würde  
#
friseurin schrieb:
schobbe schrieb:
Friseurin du bist so unfassbar nervig, ist echt nicht mehr schön.  

Antworte lieber auf die Fragen. Deine persönliche Meinung kannste gern per PN zutragen.


Wär geil wenn du deine Beiträge ab jetzt nur noch per PN zustellen könntest. Bei Hyundaii30 soll der Posteingang noch ziemlich leer sein. Betreff "10 nackte...", dann werden sie auch gelesen.
#
Mainhattener schrieb:
Die Aussage sagt nichts in die eine, wie in die andere Richtung, ist von RS einfach Neutral gehalten.


Doch Mr. Transferkönig    Er hat doch Vertrag, wieso sollte er sich dann überhaupt entscheiden, was er macht? Es wär einfach gewesen zu sagen ich hab Vertrag, will bei der CL dabei sein usw.
Für mich ne Tendenz.
#
Boah, das Aiges-Interview... Ging quasi nur darum ob er Zeitungen liest und zum wiederholten Mal, dass er nach Freiburg nicht aufgesteckt hat. Und wieder und immer wieder. Finde Klichendurst ja wirklich gut, aber manchmal...
#
Wir sind in Block C. Also wenn mich nicht alles täuscht, müsste der ganze Bereich hinterm Tor ziemlich voll mit uns sein...
#
WurstBlinker schrieb:
Wenn das mal kein astreiner CE ist  



Das ist ne ganz starke Leistung, da pennt wohl einer noch...
#
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
friseurin schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
friseurin schrieb:
Um ehrlich zu sein, glaube ich kaum, dass Hübner so eine Definition abgegeben hat.
Und selbst wenn...es hieß auch mal, dass wir junge, deutsche Kicker mit Potenzial suchen bzw. so wurde die Aussage von der Mehrheit mal aufgefasst. Das stellt aber das OPTIMUM dar. Genauso könnte es sich mit dieser Aussage verhalten.


Ich kann es dir leider nicht beantworten ob die Aussage stimmt oder woher der User sie hat.

Sollte es so sein , wäre mein Wunsch, Traum und Hoffnung immernoch
Wenger.

Bei dem Mann würde alles passen.
Bei Wikipedia steht das sein Vertrag bis 2014 damals verlängert wurde.
friseurin schrieb:
Um ehrlich zu sein, glaube ich kaum, dass Hübner so eine Definition abgegeben hat.
Und selbst wenn...es hieß auch mal, dass wir junge, deutsche Kicker mit Potenzial suchen bzw. so wurde die Aussage von der Mehrheit mal aufgefasst. Das stellt aber das OPTIMUM dar. Genauso könnte es sich mit dieser Aussage verhalten.



Wenger  


Naja würde halt passen.
Alle anderen Namen haben wir ja schon durch, jetzt sind die großen Namen dran    


Wenger...

Dir muss man ja echt nen Kasten Bier um den Hals hängen, damit wenigstens Alkis dich ernst nehmen.


Muss man immer beleidigend werden,
Nur weil andere User mal crazy sind ?

Zumal ich geschrieben habe, das er unwahrscheinlich ist, aber von dem Trainertypen den wir uns Wünschen,
Würde er eben passen.


Beschwer dich noch, dass man dich hier für unzurechnungsfähig hält  
Wenger, is klar. Und dann schön enttäuscht sein, wenn der Neue hier vorgestellt wird, ich weiß es jetzt schon. Wie damals bei Moppes Petz, als du rumgeheult hast. Hast wahrscheinlich Dino Zoff erwartet.
Man man man.., überhaupt das als Wunsch hier ernsthaft reinzuschreiben, lass dich bitte mal behandeln.


Darauf warten doch Leute wie du nur.
Die null Humor haben.

Warum beschweren?
Du bist dich wieder der beste Beweis.

Und ich habe nur mal die Euphorie von Hübner und hb weiter gespielt.
Die grinsen sich dich gerade eins.


Irgendwas wird dahinter stecken.
Noch wissen wir nicht was.

Außerdem hatte ich wenigstens mal was neues geschrieben und nicht alte FunkelWitze wiederholt.
 


Ah ja. Wie der Angeklagte, der einen Raub begangen hat und einen Freispruch haben will, weil er immerhin keinen Brand gestiftet hat. Von mir aus, lass es so stehen, Wenger ist unwahrscheinlich. Und wer genau Euphorie hat und grinst erklärste mir dann das nächste Mal. Nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
friseurin schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
friseurin schrieb:
Um ehrlich zu sein, glaube ich kaum, dass Hübner so eine Definition abgegeben hat.
Und selbst wenn...es hieß auch mal, dass wir junge, deutsche Kicker mit Potenzial suchen bzw. so wurde die Aussage von der Mehrheit mal aufgefasst. Das stellt aber das OPTIMUM dar. Genauso könnte es sich mit dieser Aussage verhalten.


Ich kann es dir leider nicht beantworten ob die Aussage stimmt oder woher der User sie hat.

Sollte es so sein , wäre mein Wunsch, Traum und Hoffnung immernoch
Wenger.

Bei dem Mann würde alles passen.
Bei Wikipedia steht das sein Vertrag bis 2014 damals verlängert wurde.
friseurin schrieb:
Um ehrlich zu sein, glaube ich kaum, dass Hübner so eine Definition abgegeben hat.
Und selbst wenn...es hieß auch mal, dass wir junge, deutsche Kicker mit Potenzial suchen bzw. so wurde die Aussage von der Mehrheit mal aufgefasst. Das stellt aber das OPTIMUM dar. Genauso könnte es sich mit dieser Aussage verhalten.



Wenger  


Naja würde halt passen.
Alle anderen Namen haben wir ja schon durch, jetzt sind die großen Namen dran    


Wenger...

Dir muss man ja echt nen Kasten Bier um den Hals hängen, damit wenigstens Alkis dich ernst nehmen.


Muss man immer beleidigend werden,
Nur weil andere User mal crazy sind ?

Zumal ich geschrieben habe, das er unwahrscheinlich ist, aber von dem Trainertypen den wir uns Wünschen,
Würde er eben passen.


Beschwer dich noch, dass man dich hier für unzurechnungsfähig hält  
Wenger, is klar. Und dann schön enttäuscht sein, wenn der Neue hier vorgestellt wird, ich weiß es jetzt schon. Wie damals bei Moppes Petz, als du rumgeheult hast. Hast wahrscheinlich Dino Zoff erwartet.
Man man man.., überhaupt das als Wunsch hier ernsthaft reinzuschreiben, lass dich bitte mal behandeln.
#
Andy schrieb:
etienneone schrieb:
Von Jens Keller halte ich irgendwie überhaupt nichts. Der hat für mich ne ähnliche "Ausstrahlung" wie Skibbe. Von "natürlicher Autorität" wie sie einem Veh attestiert wird, ist das mMn nicht viel. Ist für mich genauso einer wie Babbel, Fink, Labbadia, Doll und Co... mit dieser Schalke-Mannschaft unter die ersten vier zu kommen ist für mich auch nicht der Beweis für besonders gute Leistungen.


Wobei sogar Babbel, Fink und Labbadia mehr Ausstrahlung haben als Keller... Aber die Diskussion um Keller ist tatsächlich der größte Blödsinn des heutigen Tages und kann nur von einer Frisöse kommen.    


Besser Friteuse als Frisöse. Ich geh erstmal essen.
#
friseurin schrieb:
Wäre einfach zu verkaufen, wenn Schalke wieder Vierter wird oder im krassesten Fall sogar aus den CL-Plätzen rausrutscht.


Jens Keller   mal abgesehen, dass ich von dem nix halte, aber kann ja jeder sehen wie er will. Warum sollte er mit uns in Verhandlungen stehen, wenn er wohl ne sehr gute Aussicht hat, auf Scheisse zu bleiben? Gibt überhaupt keinen Sinn, er kann da sicher CL spielen und Standing ist mittlerweile auch ok. Never. Ein bisschen realistisch sollten die Kandidaten doch sein, die hier diskutiert werden...
#
DerNeuAnfang schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das zu erklären wäre Perlen vor die Säue. Einerseits weisst Du genau, was an Deiner hetzerischen Aussage nicht stimmt und zweitens bist Du eh nur hier, um unsere Eintracht bzw. Angestellte der Eintracht mit Dreck zu bewerfen und uns Eintracht Fans damit zu provozieren!


Hallo... ich verstehe es nicht. Also erklärs mir oder verstehst Du selbst nicht was Du schreibst?
Wo bewerfe ich Angestellte der Eintracht mit Dreck? Hat der Armin nicht gesagt das er die Eintracht verlässt weil ihm hier die Perspektive fehlt oder hab ich das nur geträumt?  


Hast du geträumt, hat er definitiv nicht gesagt.
#
Hat gewonnen, 7:5 6:2. Sehr  gut gespielt, sie ist endgültig wieder da. Verletzungsfrei bleiben, dann geht da noch einiges.  
#
Basaltkopp schrieb:
Vielleicht hat der neue Trainer ja auch noch irgendwo Vertrag und wird vorgestellt, sobald sein Verein das Saisonziel erreicht hat.


Wär ziemlich scheiße, Champions League Finale ist ja erst im Mai  
#
2cvrs schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
wach schrieb:
2cvrs schrieb:
reggaetyp schrieb:
Spieler wie Flum hängen sich aber immer rein, auch, wenn es mal nicht so läuft.
Erinnert sei an Spiele z.B. gegen Schalke oder Stuttgart.
Anderes Beispiel ist Aigner.

Bei Inui hab ich oft das Gefühl, dass der sich nach zwanzig Minuten selbst aufgibt, wenn es nicht klappt.

Flum hat sich seinen Stammplatz hier hart erarbeitet.
Und nächste Saison wird er sehr sehr wertvoll, wenn er im zentralen Mittelfeld spielt.


Man sollte hier im Inui-Fred keine Flum-Diskussion vom Zaun brechen. Aber: Der Hintergrund dieses Exkurses liegt auch hier- wie so oft- im ewigjungen Thema "wieviel Kreativität brauchen/wollen wir und welches Risiko sind wir bereit dafür zu tragen".

Ich kann gut damit leben, wenn in der Innenverteidigung stabile Kanten stehen,die  humorlos den Ball möglichst weit weg von unserem Tor halten.  

Alles, was sich vor den 6ern aufhält, darf aus meiner Sicht aber gerne antrittsschnell sein und  über Spielwitz und Torhunger verfügen.

In diesem Bereich sehe ich unsere Entwicklung gegenüber letzter Saison sehr skeptisch. Und das liegt zu einem nicht unbedeutenden Anteil daran, daß Veh mit nahezu trotziger Sturheit seine beiden Wunschzugänge Flum und Rosenthal trotz bescheidener Leistungen in das Team gedrückt hat. Aigner, der gegenüber Inui den mental robusteren Eindruck erweckt, konnte sich im Laufe der Saison zwar gegen Rosenthal durchsetzen, aber Inui scheint sehr sensibel auf den Vertrauensentzug zu reagieren und ist in der Verfassung, in der er sich bei seinen Kurzeinsätzen präsentiert, weit davon entfernt des Gegners Tor in Gefahr zu bringen. Das schafft Flum zwar in der Regel auch nicht, aber er richtet unterm Strich wohl momentan weniger Schaden an als Inui es täte.

Du ahnst es schon, deine Einschätzung, daß Flum in der nächsten Saison eine Bereicherung unseres offensiven Mittelfeldes sein könnte, teile ich nicht uneingeschränkt.


komisch nur, dass andere Spieler auch mal eine Weile abgemeldet waren, aber sich wieder rangebissen haben. Joselu, Lanig etc... Veh die Schuld zu geben, dass Inui kein Willen hat, ist ein Witz!!!


Das ist echt schwer in Mode. Spieler ist unschuldig, weil der Trainer mich ja aufbauen muss. Selber was verbessern - wie kann man nur darauf kommen? Ich kann mir denken, wie es bei den Usern selbst aussieht, die diese Philosophie vertreten    


Deine Denkweise lässt sich prima in der C-Jugend anwenden. Hier geht es aber nicht darum, wer wem den schwarzen Peter zuschiebt (Spieler/Trainer) sondern mit welchen Mitteln der Coach die größte Effizienz zum Nutzen der Eintracht aus seinen Spielern herauskitzelt. Aber dieser naive "Der Spieler muß sich seine Einsätze verdienen"- Gedanke hat mir schon in der Caio/Funkel-Ära die Halsschlagadern auf Daumendicke anschwellen lassen.  


Das dacht ich mir, hast wahrscheinlich jahrelang Caio rein und Meier rausgefordert. Hat gut geklappt und zeigst damit nun schon mindestens zum zweiten Mal, die Qualität von Bundesligaspielern nicht beurteilen zu können. Glückwunsch dazu, aber vielleicht klappt's ja in deiner geliebten C-Jugend besser.
#
wach schrieb:
2cvrs schrieb:
reggaetyp schrieb:
Spieler wie Flum hängen sich aber immer rein, auch, wenn es mal nicht so läuft.
Erinnert sei an Spiele z.B. gegen Schalke oder Stuttgart.
Anderes Beispiel ist Aigner.

Bei Inui hab ich oft das Gefühl, dass der sich nach zwanzig Minuten selbst aufgibt, wenn es nicht klappt.

Flum hat sich seinen Stammplatz hier hart erarbeitet.
Und nächste Saison wird er sehr sehr wertvoll, wenn er im zentralen Mittelfeld spielt.


Man sollte hier im Inui-Fred keine Flum-Diskussion vom Zaun brechen. Aber: Der Hintergrund dieses Exkurses liegt auch hier- wie so oft- im ewigjungen Thema "wieviel Kreativität brauchen/wollen wir und welches Risiko sind wir bereit dafür zu tragen".

Ich kann gut damit leben, wenn in der Innenverteidigung stabile Kanten stehen,die  humorlos den Ball möglichst weit weg von unserem Tor halten.  

Alles, was sich vor den 6ern aufhält, darf aus meiner Sicht aber gerne antrittsschnell sein und  über Spielwitz und Torhunger verfügen.

In diesem Bereich sehe ich unsere Entwicklung gegenüber letzter Saison sehr skeptisch. Und das liegt zu einem nicht unbedeutenden Anteil daran, daß Veh mit nahezu trotziger Sturheit seine beiden Wunschzugänge Flum und Rosenthal trotz bescheidener Leistungen in das Team gedrückt hat. Aigner, der gegenüber Inui den mental robusteren Eindruck erweckt, konnte sich im Laufe der Saison zwar gegen Rosenthal durchsetzen, aber Inui scheint sehr sensibel auf den Vertrauensentzug zu reagieren und ist in der Verfassung, in der er sich bei seinen Kurzeinsätzen präsentiert, weit davon entfernt des Gegners Tor in Gefahr zu bringen. Das schafft Flum zwar in der Regel auch nicht, aber er richtet unterm Strich wohl momentan weniger Schaden an als Inui es täte.

Du ahnst es schon, deine Einschätzung, daß Flum in der nächsten Saison eine Bereicherung unseres offensiven Mittelfeldes sein könnte, teile ich nicht uneingeschränkt.


komisch nur, dass andere Spieler auch mal eine Weile abgemeldet waren, aber sich wieder rangebissen haben. Joselu, Lanig etc... Veh die Schuld zu geben, dass Inui kein Willen hat, ist ein Witz!!!


Das ist echt schwer in Mode. Spieler ist unschuldig, weil der Trainer mich ja aufbauen muss. Selber was verbessern - wie kann man nur darauf kommen? Ich kann mir denken, wie es bei den Usern selbst aussieht, die diese Philosophie vertreten  
#
Kuckuck schrieb:
Macbap schrieb:
Kuckuck schrieb:
Zambrano verkaufen. Ich glaub es hackt.

Ich würde ihn lieber mal behalten, auf die Millionen verzichten und Kempf mehr und mehr Chancen geben sich als Ersatz für Zambrano zu etablieren. Zambrano ist unverzichtbar. Zudem sehe Ich auch durchaus Chancen nächstes Jahr wieder an die Internationalen Plätze zu kommen sollte es die Mannschaft schaffen wieder so entfesselnd Fußball zu spielen wie in der diesjährigen EL oder so wie in der vergangenen Saison. Dadurch würde sich wiederum die Chance ergeben Zambrano zu binden. So einen Innenverteidiger musst du nämlich auch ersetzen können.

Und da hier immer wieder gemault wird warum es die jungen Bruschen nicht schaffen sich durchzusetzen würde Kempf auf diesem Weg am besten aufgehoben sein.  


Auf die Millionen verzichten? Sorry, aber haben wir was zu verschenken? Wir sollten uns langsam mal mit dem Gedanken befassen, ein paar Talente zu fördern und sie dann lukrativ zu verkaufen. Damit mal Geld für größere Aufgaben in die Kasse kommt. Sonst wird das mittel- bis langfristig nix mit Oirobbabogaal und so.

Ich will ja nicht das Thema Mainz stressen. Aber wenn die ihren Schürrle nicht für 9 Mios vertickt hätten un dann einigermassen sinnvolles mit dem Geld angestellt hätten, wären sie heute wohl nicht eine Nasenlänge vor uns.

Oder sieht das jemand anders?


Mainz ist in den vergangenen beiden Jahren auf Platz 13 gelandet (Quelle: http://www.sportal.de/fussball/bundesliga/tabelle/tabelle-saison-2013-2014). Jetzt spielen sie mal eine Saison wo sie vor uns stehen und die machen dann alles richtig. Sorry: Aber Mainz macht aus ihren Millionen auch nicht mehr als wir. Sie setzen mehr um was Transferserlöse angeht, genauso wie Gladbach. Aber beide Vereine haben es in den letzten 4 Jahren jeweils einmal geschafft sich für Europa zu qualifizieren. Von daher sind sie nicht besser aufgestellt als wir. Trotz des vielen Geldes was sie durch Transfers erhielten.

Gladbach hat zum Beispiel für De Jong und Xhaka viel Geld ausgegeben und sie sind nicht damit erfolgreich gefahren.  


Korrekt. Wüsste nicht warum M1 iwas besser macht oder aus dem vorhandenen Geld mehr ausschöpft als wir, gerechnet seit Mitte 2011. Die sollen erstmal die Euroquali schaffen und dann mal mit Doppelbelastung (Dreifach eh nicht, da im Pokal ein Jahr peinlicher ist als das andere) monatelang gut spielen. Dann reden wir weiter.
#
Sprudel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sprudel schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Sprudel schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Sprudel schrieb:
Macbap schrieb:
Sprudel schrieb:
FR_Werder_Müller. Wenn man die zahlen so liest muss man schwarz sehen..Mainz ist laut seiner Ausführung tatsächlich ein Top 7 Club..
Schade das es eine weitere Retorte wohl geschaftt hat.


Was ist an Mainz 05 Retorte?


alles!
Angefangen mit der Anhängerschaft bis hin zu Zuschauerinteresse......


Was eine Logik  

Duden: Retorte - "künstlich hergestellt, nicht natürlich gewachsen"


Also Kollegen, mir wird gerade etwas schlecht...zumindest wenn ich sehe wie sich so manch einer bei der Aussage Retorte_Mainz aufhängt. Aber gut, jedem seine Sichtweise...meine ist nun mal so, gerade bei Themen wie Anhängerschaft bis hin zu Zuschauerinteresse (hier gibt es Statistiken, und genau bei denen taumeln die Mainzer mit anderen Retorten wie Diddi, VW, und Leverkusen).
Wenn dann noch angeführt wird das das man sich bei denen einen Scheibe abschneiden soll....kann man ja versuchen, wird mM nach wegen komplett anderer Vereins-Strukturen nicht wirklich gelingen.


Tja, so geht das, wenn man Worte verwendet, deren Bedeutung man nicht kennt. Zum Schluss kommt dann eine blödsinnige Argumentation raus.        


Also ich würde behaupten das Bedeutungen vielschichtig sind...jeder so wie er das möchte...


Der Begriff Retorte ist ziemlich genau definiert. Ich behaupte ja auch nicht, dass mein Kater ein Hund ist, mit dem "Argument", dass die Bedeutungen vielschichtig sind und ich das gerne so möchte.


trotzdem, was spricht dagegen das ich das so auslege?


Kannste auslegen wie du willst, macht trotzdem keinen Sinn und dein Verrennen nach deiner Feststellung machts nicht wirklich besser. Aber ist deine Sache.