
Sledge_Hammer
16645
Luzbert schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Der Drosten hat keinerlei Ahnung von Freiheitsrechten und kann von mir aus 100 mal sagen, dass das noch lange so geht. Er entscheidet da gar nix. Er soll bei seiner Wissenschaft bleiben und nicht versuchen, mit irgendwelchen Zeiträumen den Politiker zu mimen.
Hast Du eigentlich mal zugehört, was Christian Drosten und auch Sandra Ciesek erzählen?
Einfach mal ein paar Aussagen der letzten Monate:
Und wie die Politik das jetzt moderiert, das müssen wir der Politik überlassen.
Das ist ja Infektionsepidemiologie, das ist nicht Politik.
Ich bin weder ein Prophet noch bin ich Politiker, der die Dinge auch steuern könnte
Ich bin auch nicht in der Politikberatung involviert.
Natürlich muss man auch sagen, das Ganze ist jetzt Aufgabe der Politik. Also abgesehen von vielleicht wissenschaftlichen Gremien, die involviert sind, ist es in allererster Linie die Politik.
Ich bin kein Politiker, sondern ich bin nur Wissenschaftler, der die Hintergründe erklären kann.
Wein predigen, Wasser trinken nennt man das. Aber man muss sich nicht wundern, dass Drosten und noch viel mehr Lauterbach und Wieler ihre Felle davon schwimmen sehen, wenn der Fokus und das Scheinwerferlicht ab in ein paar Wochen nicht mehr auf sie gerichtet sein wird.
anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-rechnet-mit-Lockerungen-erst-nach-Ostern-article23098597.html
"Eine Sache, die sich nicht geändert hat, ist die Impflücke. Die Impfrate in Deutschland ist sogar vor Kurzem wieder gesunken", sagt Drosten. Anders als in Dänemark gebe es für die Bundesrepublik daher noch keine Entwarnung. Voraussichtlich bis Ostern, wenn die Temperaturen steigen, müssten die Maßnahmen noch beibehalten werden. Erst dann vermutet der Virologe eine Entspannung der Pandemie-Lage. "Wir haben eindeutig den Befund, dass die Übertragungen im Moment aus dem Schulbetrieb gespeist werden. Da werden spätestens die Osterferien den Riegel vorschieben", sagt Drosten. "Zudem wird es wärmer sein nach Ostern und die Inzidenz wahrscheinlich nicht mehr so stark an Fahrt aufnehmen."
Drosten schlägt übrigens in die gleiche Kerbe wie Kretschmann
Man will also jetzt 2,5 Monate weiter machen, während andere Länder schon jetzt alles fallen lässt. Wenn das so ist verliere ich echt den Glauben.
planscher08 schrieb:anno-nym schrieb:
https://www.n-tv.de/panorama/Drosten-rechnet-mit-Lockerungen-erst-nach-Ostern-article23098597.html
"Eine Sache, die sich nicht geändert hat, ist die Impflücke. Die Impfrate in Deutschland ist sogar vor Kurzem wieder gesunken", sagt Drosten. Anders als in Dänemark gebe es für die Bundesrepublik daher noch keine Entwarnung. Voraussichtlich bis Ostern, wenn die Temperaturen steigen, müssten die Maßnahmen noch beibehalten werden. Erst dann vermutet der Virologe eine Entspannung der Pandemie-Lage. "Wir haben eindeutig den Befund, dass die Übertragungen im Moment aus dem Schulbetrieb gespeist werden. Da werden spätestens die Osterferien den Riegel vorschieben", sagt Drosten. "Zudem wird es wärmer sein nach Ostern und die Inzidenz wahrscheinlich nicht mehr so stark an Fahrt aufnehmen."
Drosten schlägt übrigens in die gleiche Kerbe wie Kretschmann
Man will also jetzt 2,5 Monate weiter machen, während andere Länder schon jetzt alles fallen lässt. Wenn das so ist verliere ich echt den Glauben.
Der Drosten hat keinerlei Ahnung von Freiheitsrechten und kann von mir aus 100 mal sagen, dass das noch lange so geht. Er entscheidet da gar nix. Er soll bei seiner Wissenschaft bleiben und nicht versuchen, mit irgendwelchen Zeiträumen den Politiker zu mimen.
Sledge_Hammer schrieb:
Der Drosten hat keinerlei Ahnung von Freiheitsrechten und kann von mir aus 100 mal sagen, dass das noch lange so geht. Er entscheidet da gar nix. Er soll bei seiner Wissenschaft bleiben und nicht versuchen, mit irgendwelchen Zeiträumen den Politiker zu mimen.
Bemerkenswerte Aussage. Oder nicht bemerkenswert , wie man es sieht.
Sledge_Hammer schrieb:
Der Drosten hat keinerlei Ahnung von Freiheitsrechten und kann von mir aus 100 mal sagen, dass das noch lange so geht. Er entscheidet da gar nix. Er soll bei seiner Wissenschaft bleiben und nicht versuchen, mit irgendwelchen Zeiträumen den Politiker zu mimen.
Hast Du eigentlich mal zugehört, was Christian Drosten und auch Sandra Ciesek erzählen?
Einfach mal ein paar Aussagen der letzten Monate:
Und wie die Politik das jetzt moderiert, das müssen wir der Politik überlassen.
Das ist ja Infektionsepidemiologie, das ist nicht Politik.
Ich bin weder ein Prophet noch bin ich Politiker, der die Dinge auch steuern könnte
Ich bin auch nicht in der Politikberatung involviert.
Natürlich muss man auch sagen, das Ganze ist jetzt Aufgabe der Politik. Also abgesehen von vielleicht wissenschaftlichen Gremien, die involviert sind, ist es in allererster Linie die Politik.
Ich bin kein Politiker, sondern ich bin nur Wissenschaftler, der die Hintergründe erklären kann.
Wie schon häufig gesagt komplett lächerlich, dass es überhaupt noch nennenswerte Maßnahmen gibt. Deutschland bunkert sich weiter ein. Hoffe sehr, dass das zukünftig bei jeder Grippewelle passiert.
Immerhin Buschmann kommt langsam zur Besinnung und nennt den März. Wie großzügig.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-massnahmen-politiker-fordern-entscheidung-ueber-lockerungen-a-54db39f6-7909-4299-b7c3-adef7e7d32cd
Immerhin Buschmann kommt langsam zur Besinnung und nennt den März. Wie großzügig.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-massnahmen-politiker-fordern-entscheidung-ueber-lockerungen-a-54db39f6-7909-4299-b7c3-adef7e7d32cd
Sledge, wirste jetzt RB-Fan?
https://www.90min.de/posts/bundesliga-rb-leipzig-zuschauer-corona-klage
Leipzig klagt gegen die Zuschauerbeschränkungen, zumindest in der Form und Höhe.
Bin immer noch der Meinung, dass es hier einheitliche Regeln geben sollte und zwar nicht in Punkto Höchstzahlen, sondern in Punkto "Anteile". Wenn ich 5.000 Zuschauer zB in Hessen zulasse, dann verteilen sich die 5.000 im Waldstadion auch anders als in der Brita-Arena in Wiesbaden. Warum nicht einfach zB für einen Monat einen Anteil festlegen. Also im Februar alle mit 20 %. Wiedervorlage Mitte Februar bzgl. März.
https://www.90min.de/posts/bundesliga-rb-leipzig-zuschauer-corona-klage
Leipzig klagt gegen die Zuschauerbeschränkungen, zumindest in der Form und Höhe.
Bin immer noch der Meinung, dass es hier einheitliche Regeln geben sollte und zwar nicht in Punkto Höchstzahlen, sondern in Punkto "Anteile". Wenn ich 5.000 Zuschauer zB in Hessen zulasse, dann verteilen sich die 5.000 im Waldstadion auch anders als in der Brita-Arena in Wiesbaden. Warum nicht einfach zB für einen Monat einen Anteil festlegen. Also im Februar alle mit 20 %. Wiedervorlage Mitte Februar bzgl. März.
SGE_Werner schrieb:
Sledge, wirste jetzt RB-Fan?
https://www.90min.de/posts/bundesliga-rb-leipzig-zuschauer-corona-klage
Leipzig klagt gegen die Zuschauerbeschränkungen, zumindest in der Form und Höhe.
Bin immer noch der Meinung, dass es hier einheitliche Regeln geben sollte und zwar nicht in Punkto Höchstzahlen, sondern in Punkto "Anteile". Wenn ich 5.000 Zuschauer zB in Hessen zulasse, dann verteilen sich die 5.000 im Waldstadion auch anders als in der Brita-Arena in Wiesbaden. Warum nicht einfach zB für einen Monat einen Anteil festlegen. Also im Februar alle mit 20 %. Wiedervorlage Mitte Februar bzgl. März.
Na endlich! Schön, dass wenigstens Mintzlaff, der bisher nicht als Sympath aufgefallen ist, mal Taten sprechen lässt. Und mit einem mickrigen Anteil würde ich mich schon gar nicht abspeisen lassen. Wieviel angemessen ist, entscheidet sowieso nicht das OVG, aber ich bin sehr sicher, dass wenn die Rechtswidrigkeit festgestellt ist, die Schwachmaten in Sachsen (und danach auch in anderen Ländern) das deutlich wohlwollender betrachten werden...
Die Spatzen haben es ja schon gezwitschert: Eberl macht den Abflug.
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/borussia-moenchengladbach-hammer-max-eberl-plant-ruecktritt-78964540.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2F&wt_t=1643311206049
https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/borussia-moenchengladbach-hammer-max-eberl-plant-ruecktritt-78964540.bildMobile.html###wt_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2F&wt_t=1643311206049
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Hehehe! Wenn selbst das Hämmerchen ratlos vor des Koreaners Gehirnakrobatik steht! 🥴
Weitermachen Jungs.
FrankenAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Hehehe! Wenn selbst das Hämmerchen ratlos vor des Koreaners Gehirnakrobatik steht! 🥴
Weitermachen Jungs.
Er kann leider schon nicht mehr. Ihr habt also doch was gemeinsam.
Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Hehehe! Wenn selbst das Hämmerchen ratlos vor des Koreaners Gehirnakrobatik steht! 🥴
Weitermachen Jungs.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich sehe es sehr entspannt. Entweder Lammers schafft den Turaround und wird nochzum Torjäger oder
er packt es nicht mehr, verliert viel an Marktwert und wird viel günstiger
Spielt er weiter so, kaufen weil er uns nicht weiterhilft, startet er noch durch, können wir uns ihn nicht leisten. Er ist sowieso im Sommer weg.
Ja und ?
Ich hoffe trotzdem erstartet hier noch durch, auch wenn ich die Chance als minimal ansehe.
Denn im Sommer kommen Akman und wahrscheinlich Muani.
Sag mal, raffst du das eigentlich nicht? Welchen Sinn hat deine Aussage oben im Hinblick darauf, dass Lammers günstiger sein könnte? Warum der Smiley, der ja wohl eindeutig bedeutet, dass die Eintracht bei beiden Alternativen profitiert? Tut sie nämlich dann nicht, wenn Lammers weiter so "performt". Wahnsinn, dass du noch immer nicht checkst, dass die Aussage kompletter Blödsinn ist.
Man ist das hier wieder ein geiler Ton im Forum.
Der einzige der hier nichts checkt bist Du.
Ich habe meine eigene Aussage mit Smiley versehen und dazu nie behautet, das er von uns günstig verpflichtet wird. Das hast Du Dir nur wieder in Gedanken dazu gedichtet !
Wie ich es schon geschrieben habe.
Im Sommer kommt Akman zurück und dazu wahrscheinlich Muani.
Und alles andere ist gar nicht absehbar, das sollte einem Genie wie Dir auch klar sein.
propain schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich gehe davon aus, dass die allermeisten Stehplätze, auch NW oben, schon mit Dauerkarten weggehen.
Es wurde mal von Verantwortlichen der Eintracht gesagt das der größte Teil als Tageskarten erhältlich sein soll.
Aus sozialen Gründen vermutlich ein paar Tausend, bei denen sie sicherlich einen Plan verfolgen, wo sie die an den Mann bringen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die sich bei 12.000 neuen Stehern darauf verlassen, dass die irgendwie vor den Spieltagen verkauft werden. Zumal ca. 6000 theoretisch schon dadurch weggehen könnten, indem die Sitzplatzinhaber umsteigen.
Hat die Eintracht nicht mal geplant, nur die Hälfte der Stehplätze mit DK zu besetzen? Somit könnte bei Europacupspielen jeder seinen Platz in seinem Block bekommen und die Leute müssten nicht wieder über das ganze Stadion verteilt werden...
Für meine StehDK im Block 38 ist im System auch ein Sitzplatz hinterlegt. Aktuell geht das aber in der NWK Unterrang nicht, da ja fast alle DK-Inhaber sind.
Für meine StehDK im Block 38 ist im System auch ein Sitzplatz hinterlegt. Aktuell geht das aber in der NWK Unterrang nicht, da ja fast alle DK-Inhaber sind.
Und trotzdem hat das Kartellamt durch sein Eingreifen dem Kunden geschadet.
Man hätte sagen müssen, dass jedes Spiel mindestens von zwei Anbietern übertragen werden muss. Aber so war doch im Prinzip von Anfang an klar, dass die Sender sich den Kuchen untereinander aufteilen und sich die Taschen auf Kosten der Kunden füllen.
Man hätte sagen müssen, dass jedes Spiel mindestens von zwei Anbietern übertragen werden muss. Aber so war doch im Prinzip von Anfang an klar, dass die Sender sich den Kuchen untereinander aufteilen und sich die Taschen auf Kosten der Kunden füllen.
Basaltkopp schrieb:
Man hätte sagen müssen, dass jedes Spiel mindestens von zwei Anbietern übertragen werden muss.
Was für ein Blödsinn, der wieder nur von einem juristischen Voll-Laien kommen kann. Dann erklär doch hier mal genauer, woher die Befugnisse des BKartA kommen sollen, sowas zu bestimmen.
Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Man hätte sagen müssen, dass jedes Spiel mindestens von zwei Anbietern übertragen werden muss.
Was für ein Blödsinn, der wieder nur von einem juristischen Voll-Laien kommen kann. Dann erklär doch hier mal genauer, woher die Befugnisse des BKartA kommen sollen, sowas zu bestimmen.
Nun ja, das Bundeskartellamt schreibt in dessen Internetauftritt dazu unter anderem folgendes:
„In einer freien Marktwirtschaft ist es das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage, das darüber entscheidet, welche Waren und Dienstleistungen zu welchen Preisen und Qualitäten ausgetauscht werden. […]
Von einem wettbewerblich organisierten Markt profitieren insbesondere die Verbraucher, weil sie sich aus einer breiten Angebotspalette diejenigen Güter und Leistungen auswählen können, die am ehesten ihren Vorstellungen entsprechen (z.B. gute Qualität, angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis, guter Service, etc.). […]
Wettbewerb führt gesamtwirtschaftlich zu erheblichen Vorteilen. Für den einzelnen Unternehmer kann sich der Wettbewerb mit der Konkurrenz aber auch als anstrengend und unbequem erweisen. In der Folge kommt es immer wieder dazu, dass Unternehmen versuchen, den Wettbewerb zu behindern oder auszuschalten. Mittel dazu können Absprachen mit Konkurrenten, missbräuchliches Verhalten oder auch die Übernahme von anderen Unternehmen sein.
Um derartige Wettbewerbsbeschränkungen zu unterbinden und wettbewerbliche Strukturen zu erhalten, bedarf es eines gesetzlichen Rahmens und einer staatlichen Wettbewerbskontrolle. Dieser gesetzliche Rahmen findet sich in Deutschland im 1958 in Kraft getretenen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).“
Quelle: www.bundeskartellamt.de
Und die Aufgabe des Bundeskartellamts ist durchaus die Durchsetzung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Ein Wettbewerb ist durch die derzeitige Monopolstellungen der Anbieter nicht gegeben. Somit sehe ich hier durchaus ein Bedarf an Justierung bzw. konsequenter Durchsetzung des GWB seitens des Bundeskartellamts.
Sledge_Hammer schrieb:WKN_818 schrieb:
Die Ausschreibung des Ausbaus der Nordwestkurve ist jetzt übrigens online einsehbar: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YNARSC6/de/documents
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Nordwest Unterrang hat eine Kapazität von 7.435. Bedeutet, wie auch geplant war, über 20.000 Stehplätze auf Nordwest.
20.000 Steher finde ich für uns überdimensioniert.
Die Gründe dafür sind vielfältig.
Wird dann nicht so schön aussehen wenn bei wenig attraktiven Spielen größere Lücken auf der Stehtribüne klaffen...
Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:WKN_818 schrieb:
Die Ausschreibung des Ausbaus der Nordwestkurve ist jetzt übrigens online einsehbar: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YNARSC6/de/documents
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Nordwest Unterrang hat eine Kapazität von 7.435. Bedeutet, wie auch geplant war, über 20.000 Stehplätze auf Nordwest.
20.000 Steher finde ich für uns überdimensioniert.
Die Gründe dafür sind vielfältig.
Wird dann nicht so schön aussehen wenn bei wenig attraktiven Spielen größere Lücken auf der Stehtribüne klaffen...
Das siehst du zu negativ. Es wird zukünftig sicher deutlich mehr als 31.000 Dauerkarten geben. Ich gehe davon aus, dass die allermeisten Stehplätze, auch NW oben, schon mit Dauerkarten weggehen. Selbst wenn dann noch ein paar Tausend pro Spieltag frei sind, ist das für viele "Tageskartenkäufer" bestimmt attraktiv.
WKN_818 schrieb:
Die Ausschreibung des Ausbaus der Nordwestkurve ist jetzt übrigens online einsehbar: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YNARSC6/de/documents
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Sehr interessant ist auch der Rahmenterminplan für die Bauausführung. Baubeginn: 27. Mai 2022
Inbetriebnahme zwischen Juni und Oktober 2023
Wie viele Sitzplätze werden dafür aufgegeben?
ohnedich schrieb:WKN_818 schrieb:
Die Ausschreibung des Ausbaus der Nordwestkurve ist jetzt übrigens online einsehbar: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YNARSC6/de/documents
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Sehr interessant ist auch der Rahmenterminplan für die Bauausführung. Baubeginn: 27. Mai 2022
Inbetriebnahme zwischen Juni und Oktober 2023
Wie viele Sitzplätze werden dafür aufgegeben?
Laut Ausschreibung geht man, wenn ich das richtig sehe, von einer Gesamtkapazität von 59.500 aus. Wenn aus ca. 6.500 Sitzplätzen (Nordwest oben) ca. 12.700 Stehplätze werden, wird die derzeitige Kapazität zunächst von 51.500 auf ca. 57.700 vergrößert. Heißt irgendwo anders her kommen noch 1.800 Sitzplätze.
Ergebnis: Im "neuen" Stadion wird es ca. 4.700 Sitzplätze weniger geben.
Sledge_Hammer schrieb:
Bei dieser Einschätzung ist übrigens einkalkuliert, dass es sich um Eilverfahren handeln wird, bei denen gewisse eigene Parameter gelten und es vereinzelt ahnungslose Richter gibt.
So wie es auch vereinzelt ahnunglose Bäcker, Ärzte, Metzger, Lehrer, Architekten oder Rechtsanwälte gibt ... völlig egal ob eigene oder die üblichen Parameter.
Haliaeetus schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Bei dieser Einschätzung ist übrigens einkalkuliert, dass es sich um Eilverfahren handeln wird, bei denen gewisse eigene Parameter gelten und es vereinzelt ahnungslose Richter gibt.
So wie es auch vereinzelt ahnunglose Bäcker, Ärzte, Metzger, Lehrer, Architekten oder Rechtsanwälte gibt ... völlig egal ob eigene oder die üblichen Parameter.
Grundaussage dahinter war, dass ich weiß, wie die geschilderte Konstellation ausgehen würde. Und wenn erst in der 2. Instanz.
Ich hoffe sehr, dass NRW sich für eine marginale Zuschauerzahl entscheidet und Watzke dann wie angekündigt ernst macht (gerne auch Ankündigungsweltmeister aus anderen Vereinen). Bedeutet, dass dem lieben Herrn Wüst, der offensichtlich alles andere als sauber im Kopf ist, von der Judikative mal gepflegt der A… versohlt wird. Mit Ansage.
Bei dieser Einschätzung ist übrigens einkalkuliert, dass es sich um Eilverfahren handeln wird, bei denen gewisse eigene Parameter gelten und es vereinzelt ahnungslose Richter gibt.
Bei dieser Einschätzung ist übrigens einkalkuliert, dass es sich um Eilverfahren handeln wird, bei denen gewisse eigene Parameter gelten und es vereinzelt ahnungslose Richter gibt.
Sledge_Hammer schrieb:
Bei dieser Einschätzung ist übrigens einkalkuliert, dass es sich um Eilverfahren handeln wird, bei denen gewisse eigene Parameter gelten und es vereinzelt ahnungslose Richter gibt.
So wie es auch vereinzelt ahnunglose Bäcker, Ärzte, Metzger, Lehrer, Architekten oder Rechtsanwälte gibt ... völlig egal ob eigene oder die üblichen Parameter.
Die Ausschreibung des Ausbaus der Nordwestkurve ist jetzt übrigens online einsehbar: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YNARSC6/de/documents
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Sehr interessant ist auch der Rahmenterminplan für die Bauausführung. Baubeginn: 27. Mai 2022
Inbetriebnahme zwischen Juni und Oktober 2023
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Sehr interessant ist auch der Rahmenterminplan für die Bauausführung. Baubeginn: 27. Mai 2022
Inbetriebnahme zwischen Juni und Oktober 2023
WKN_818 schrieb:
Die Ausschreibung des Ausbaus der Nordwestkurve ist jetzt übrigens online einsehbar: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YNARSC6/de/documents
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Nordwest Unterrang hat eine Kapazität von 7.435. Bedeutet, wie auch geplant war, über 20.000 Stehplätze auf Nordwest.
Sledge_Hammer schrieb:WKN_818 schrieb:
Die Ausschreibung des Ausbaus der Nordwestkurve ist jetzt übrigens online einsehbar: https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YNARSC6/de/documents
Hier sind die angegebenen Stehplatzkapazitäten für den Oberrang.
Block 35: 1.460
Block 35E: 1.188
Block 37: 1.800
Block 37E: 1.055
Block 39: 1.692
Block 39E: 1.037
Block 41: 1.800
Block 41E: 1.188
Block 43: 1.460
Summe: 12.680
Das ist schon sehr ordentlich. Mit den ca. 6.500 Plätzen im Unterrang kämen wir somit auf ca. 19.000 Stehplätzen in der Heimkurve!
Nordwest Unterrang hat eine Kapazität von 7.435. Bedeutet, wie auch geplant war, über 20.000 Stehplätze auf Nordwest.
20.000 Steher finde ich für uns überdimensioniert.
Die Gründe dafür sind vielfältig.
Wird dann nicht so schön aussehen wenn bei wenig attraktiven Spielen größere Lücken auf der Stehtribüne klaffen...
Sledge_Hammer schrieb:
Die Logik musst du mir mal erklären. Welche Einschätzung außer meine soll das sonst sein? Muss das laut Netiquette nun immer dazu geschrieben werden? Und mal abgesehen davon, dass ich davon Ahnung genug habe, keine Sorge, wäre es nicht meine Einschätzung, wenn ich Verfassungsrechtler wäre, sondern sowas wie Gesetz?
Auch wenn ich ob Deines juristischen Fachwissens ja Bescheid weiß, halte ich eine Einschätzung bzgl. dessen, was grundrechtlich nicht gerechtfertigt ist oder nicht, für schwierig, auch weil die letzten Monate gezeigt haben, dass sich schon die Gerichte da nicht einig sind und an einem Ort Klagen recht geben und an anderen nicht.
Ging jetzt auch nicht um die Netiquette, sondern dass Du es locker flockig wie ein Fakt hinstellst, dann musst Du aber auch mal auflisten, welche Maßnahmen in Deinen Augen grundrechtlich nicht gerechtfertigt sind, das begründen. Dann können wir schauen, ob bei entsprechenden Klagen gegen diese Punkte Du recht hattest oder nicht.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Die Logik musst du mir mal erklären. Welche Einschätzung außer meine soll das sonst sein? Muss das laut Netiquette nun immer dazu geschrieben werden? Und mal abgesehen davon, dass ich davon Ahnung genug habe, keine Sorge, wäre es nicht meine Einschätzung, wenn ich Verfassungsrechtler wäre, sondern sowas wie Gesetz?
Auch wenn ich ob Deines juristischen Fachwissens ja Bescheid weiß, halte ich eine Einschätzung bzgl. dessen, was grundrechtlich nicht gerechtfertigt ist oder nicht, für schwierig, auch weil die letzten Monate gezeigt haben, dass sich schon die Gerichte da nicht einig sind und an einem Ort Klagen recht geben und an anderen nicht.
Ging jetzt auch nicht um die Netiquette, sondern dass Du es locker flockig wie ein Fakt hinstellst, dann musst Du aber auch mal auflisten, welche Maßnahmen in Deinen Augen grundrechtlich nicht gerechtfertigt sind, das begründen. Dann können wir schauen, ob bei entsprechenden Klagen gegen diese Punkte Du recht hattest oder nicht.
Ne ne Freundchen, das mit dem Fakt ist ganz allein aus deiner Feder. Und es sind zwei paar Schuhe: Das eine ist die lächerliche Übervorsichtigkeit der Politik, die nix mehr damit zu tun hat, dass das Land die Menschen schützen will, sondern dass es die Leute schon seit langer Zeit bevormundet, obwohl jeder mittlerweile die Möglichkeit hat, sich zu impfen. Und diese Auffassung hat erstmal nichts mit der rechtlichen Betrachtung zu tun.
Und das zweite sind zum Teil unverhältnismäßige Maßnahmen, die erfolgreich angreifbar wären - Stichwort zum Beispiel besagte Stadienauslastung. Und ich hoffe sehr, dass dieses Thema in den nächsten Wochen endlich vor ein Gericht gezogen wird.
So ist die Situation in einem Land, in dem die zwei Ober-Depri-Lappen Lauterbach und Wieler die Corona-Politik steuern.
Und noch zu skyeagle: Es ist ja schön dass du gerne versuchst, Mr. Oberschlau zu machen. Aber da ich am dieser Stelle keine rechtlichen Gutachten schreibe und meine Zeit auch nicht gestohlen habe, musst du damit leben, dass ich auf gewisse Präzisierungen und einen höheren Detailgrad verzichte. Grundsätzlich traue ich Menschen zu, dass sie dennoch den Transfer schaffen zu erkennen, wie es gemeint ist. Bei dir bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher.
Ach gottchen, hat unser Sledge_Hammer mal wieder ein bissi Frust, den er ungefiltert an irgendjemand abbauen muss?
Kann ich verstehen. Würde mir vermutlich auch so gehen, wenn ich in der Vergangenheit derart die Fresse aufgerissen hätte und die Realität mir dann jede einzelne Aussage im Laufe der Zeit als ahnungslosen Bullshit kassiert hätte. Muss bitter sein, wenn man quasi immer unrecht hatte.
Lassen wir ihn also noch ein bisschen toben, er wird sicher noch ein bisschen Lappen-Gedöns schreiben, der in ein paar Wochen widerlegt sein wird. Wie immer halt...
Kann ich verstehen. Würde mir vermutlich auch so gehen, wenn ich in der Vergangenheit derart die Fresse aufgerissen hätte und die Realität mir dann jede einzelne Aussage im Laufe der Zeit als ahnungslosen Bullshit kassiert hätte. Muss bitter sein, wenn man quasi immer unrecht hatte.
Lassen wir ihn also noch ein bisschen toben, er wird sicher noch ein bisschen Lappen-Gedöns schreiben, der in ein paar Wochen widerlegt sein wird. Wie immer halt...
reggaetyp schrieb:
@Sledge_Hammer: Wenn sie noch leben würden oder nicht so geschwächt wären von Long Covid bzw. der akuten Erkrankung, würden dir einige mir gut bekannte Menschen vermutlich für deine Hosenscheiss Schreiberei gerne aufs Maul hauen.
Och süß, jetzt kommt die Schiene. Es ist ein bisschen schade, dass du nicht in der Lage bist die Dinge richtig einzuordnen. Auch ein Fall von Verschwörungstheorie. Aber schön, dass du offensichtlich in Zukunft das Land abschließen willst, da ansonsten sich Leute ja gegenseitig anstecken könnten. Aber du hast Recht: Wenn man das macht, wird nie mehr ein Mensch an irgendwas sterben. Du hast so recht.
Sledge_Hammer schrieb:
Es geht darum, dass es nach meiner Einschätzung weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt.
Schreib es doch bitte dann auch so, dass es passt oder biste nun auch noch zum Verfassungsrechtler aufgestiegen?
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Es geht darum, dass es nach meiner Einschätzung weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt.
Schreib es doch bitte dann auch so, dass es passt oder biste nun auch noch zum Verfassungsrechtler aufgestiegen?
Die Logik musst du mir mal erklären. Welche Einschätzung außer meine soll das sonst sein? Muss das laut Netiquette nun immer dazu geschrieben werden? Und mal abgesehen davon, dass ich davon Ahnung genug habe, keine Sorge, wäre es nicht meine Einschätzung, wenn ich Verfassungsrechtler wäre, sondern sowas wie Gesetz?
Sledge_Hammer schrieb:
Die Logik musst du mir mal erklären. Welche Einschätzung außer meine soll das sonst sein? Muss das laut Netiquette nun immer dazu geschrieben werden? Und mal abgesehen davon, dass ich davon Ahnung genug habe, keine Sorge, wäre es nicht meine Einschätzung, wenn ich Verfassungsrechtler wäre, sondern sowas wie Gesetz?
Auch wenn ich ob Deines juristischen Fachwissens ja Bescheid weiß, halte ich eine Einschätzung bzgl. dessen, was grundrechtlich nicht gerechtfertigt ist oder nicht, für schwierig, auch weil die letzten Monate gezeigt haben, dass sich schon die Gerichte da nicht einig sind und an einem Ort Klagen recht geben und an anderen nicht.
Ging jetzt auch nicht um die Netiquette, sondern dass Du es locker flockig wie ein Fakt hinstellst, dann musst Du aber auch mal auflisten, welche Maßnahmen in Deinen Augen grundrechtlich nicht gerechtfertigt sind, das begründen. Dann können wir schauen, ob bei entsprechenden Klagen gegen diese Punkte Du recht hattest oder nicht.
skyeagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber hier zur Vorsicht alles dicht machen, mit dem Leben kann man ja temporär mal abschließen.
Was ist denn momentan alles so dicht?
Im Zweifel immer der, der fragt!
Schon mal vom Stilmittel Hyperbel gehört? Es geht darum, dass es weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt. Und da ich hier nicht im „Dies & Das“ schreibe, geht es mal zentral um die Stadien.
Sledge_Hammer schrieb:
Es geht darum, dass es nach meiner Einschätzung weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt.
Schreib es doch bitte dann auch so, dass es passt oder biste nun auch noch zum Verfassungsrechtler aufgestiegen?
Sledge_Hammer schrieb:skyeagle schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber hier zur Vorsicht alles dicht machen, mit dem Leben kann man ja temporär mal abschließen.
Was ist denn momentan alles so dicht?
Im Zweifel immer der, der fragt!
Schon mal vom Stilmittel Hyperbel gehört? Es geht darum, dass es weiterhin zu viele und grundrechtlich nicht gerechtfertigte Einschränkungen gibt. Und da ich hier nicht im „Dies & Das“ schreibe, geht es mal zentral um die Stadien.
Höhöhö, lustig. Und ja, hab ich. Wenn Du aber von alles dicht machen sprichst, dann darf man ja mal um Konkretisierung bitten. Du meinst also gar nicht alles, sondern die Stadien. Dabei sind die ja gar nicht dicht, der Spielbetrieb findet ja statt. Nicht mal für Zuschauer sind sie überall "dicht".
Am Ende ist also nichts wirklich dicht, Du relativierst Deine Aussagen von damals, hast freilich trotzdem recht, Deiner Meinung nach und alle anderen sind doof. Also alles wie immer.
Sledge_Hammer schrieb:
Jedes Gericht in Deutschland würde die Maßnahmen als unverhältnismäßig einstufen und aufheben, speziell nach den Erfahrungen im Oktober / November in den Stadien und der Tatsache, wie Omikron sich entwickelt hat. Aber leider hat kein Verein bisher den Mut zu klagen, es bleibt bei läppischen Ankündigungen der rechtlichen Prüfung wie bei Hellmann. Auch die diskutierten 25 Prozent sind ein schlechter Witz.
Da bleibt die Frage, ob wirklich die Vereine mutlos sind oder deren Juristen einfach eine andere Meinung haben als Du.
Und ansonsten gilt die Frage, ob Du in der Vergangenheit immer recht hattest:
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
-----------
Also, an alle Memmen hier: 1,2 Monate noch und dann ist Deutschland durch mit Corona. Ob ihr wollt oder nicht.
-----------
Und wenn auch die zu großen Teilen unfähige Politik bald von Verfassungsexperten eingenordet wird, indem Geimpfte bald komplett alles wieder machen können, was sie wollen, ist doch alles gut.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Jedes Gericht in Deutschland würde die Maßnahmen als unverhältnismäßig einstufen und aufheben, speziell nach den Erfahrungen im Oktober / November in den Stadien und der Tatsache, wie Omikron sich entwickelt hat. Aber leider hat kein Verein bisher den Mut zu klagen, es bleibt bei läppischen Ankündigungen der rechtlichen Prüfung wie bei Hellmann. Auch die diskutierten 25 Prozent sind ein schlechter Witz.
Da bleibt die Frage, ob wirklich die Vereine mutlos sind oder deren Juristen einfach eine andere Meinung haben als Du.
Und ansonsten gilt die Frage, ob Du in der Vergangenheit immer recht hattest:
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
-----------
Also, an alle Memmen hier: 1,2 Monate noch und dann ist Deutschland durch mit Corona. Ob ihr wollt oder nicht.
-----------
Und wenn auch die zu großen Teilen unfähige Politik bald von Verfassungsexperten eingenordet wird, indem Geimpfte bald komplett alles wieder machen können, was sie wollen, ist doch alles gut.
Und jetzt? Bin ich der Gesetzgeber oder kann ich persönlich, stützend auf die Berufsfreiheit, den Klageweg beschreiten? Nope.
Mittlerweile hat doch auch der letzte gemerkt, dass Omikron der Anfang des endemischen Zustandes ist und die Pandemie mit Delta ihren Höhepunkt hatte. Nichts anderes hab ich geschrieben. Dass im Winter die Inzidenzzahlen hoch gehen, ist so sicher wie dass morgen die Sonne aufgeht. Nur leider ist es bei anderen Krankheiten genauso, interessierte 100 Jahre nur keinen.
Andere Länder sind halt nicht im Hosenscheiss-Modus unterwegs. Siehe jetzt Frankreich in Bezug auf Stadien oder England in Bezug darauf die ganze Zeit. Wo waren denn die Hotspots in der Premiere League im Winter? Aber hier zur Vorsicht alles dicht machen, mit dem Leben kann man ja temporär mal abschließen.
Sledge_Hammer schrieb:
Nichts anderes hab ich geschrieben.
Hm. Als Du geschrieben hast, dass die Pandemie in 2 Monaten rum ist, war Omikron noch 4-5 Monate davon entfernt eine Bedeutung zu bekommen.
In der Zeit nach den von Dir genannten 2 Monaten ist übrigens ein halbes Waldstadion an Corona gestorben. Weiß nicht, ob da "durch mit Corona" so sinnvoll war, Endemische Lage hin oder her, die wir bald bekommen könnten.
Sledge_Hammer schrieb:
Dass im Winter die Inzidenzzahlen hoch gehen, ist so sicher wie dass morgen die Sonne aufgeht.
Dass im Winter Inzidenzen sowieso steigen, ist klar.
In Südamerika ist übrigens gerade Sommer, in Uruguay liegt die Inzidenz bei über 2.000. War das denn auch so sicher erwartet worden von Dir?
Sledge_Hammer schrieb:
Wo waren denn die Hotspots in der Premiere League im Winter?
Welche meinst Du? Die unzähligen ausgefallenen Spiele oder die zwischenzeitlichen Inzidenzen knapp unter 2.000?
Übrigens habe ich kein Problem damit, wenn Du anderer Meinung bzgl. Maßnahmen bzw. Sinn und Unsinn von Geisterspielen bist. Nur diese Sicherheit, mit der Du alles behauptest, ohne dass Du danach Dich dem stellen musst, stößt mir auf.
Sledge_Hammer schrieb:
Mittlerweile hat doch auch der letzte gemerkt, dass Omikron der Anfang des endemischen Zustandes ist und die Pandemie mit Delta ihren Höhepunkt hatte.
Da kann man locker gegen halten und wird recht behalten. Aber das ist auch nichts neues bei deinem track record was deine Ankündigungen bezüglich Corona so angeht...
Symbolpolitik ohne Ende. In der Hinsicht ist Deutschland eine Bananenrepublik. Jedes Gericht in Deutschland würde die Maßnahmen als unverhältnismäßig einstufen und aufheben, speziell nach den Erfahrungen im Oktober / November in den Stadien und der Tatsache, wie Omikron sich entwickelt hat. Aber leider hat kein Verein bisher den Mut zu klagen, es bleibt bei läppischen Ankündigungen der rechtlichen Prüfung wie bei Hellmann. Auch die diskutierten 25 Prozent sind ein schlechter Witz.
Sledge_Hammer schrieb:
Jedes Gericht in Deutschland würde die Maßnahmen als unverhältnismäßig einstufen und aufheben, speziell nach den Erfahrungen im Oktober / November in den Stadien und der Tatsache, wie Omikron sich entwickelt hat. Aber leider hat kein Verein bisher den Mut zu klagen, es bleibt bei läppischen Ankündigungen der rechtlichen Prüfung wie bei Hellmann. Auch die diskutierten 25 Prozent sind ein schlechter Witz.
Da bleibt die Frage, ob wirklich die Vereine mutlos sind oder deren Juristen einfach eine andere Meinung haben als Du.
Und ansonsten gilt die Frage, ob Du in der Vergangenheit immer recht hattest:
Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.
Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.
-----------
Also, an alle Memmen hier: 1,2 Monate noch und dann ist Deutschland durch mit Corona. Ob ihr wollt oder nicht.
-----------
Und wenn auch die zu großen Teilen unfähige Politik bald von Verfassungsexperten eingenordet wird, indem Geimpfte bald komplett alles wieder machen können, was sie wollen, ist doch alles gut.
Hast Du eigentlich mal zugehört, was Christian Drosten und auch Sandra Ciesek erzählen?
Einfach mal ein paar Aussagen der letzten Monate: