>

Sledge_Hammer

16645

#
Sledge_Hammer schrieb:

Schön wie sich die Eintracht vor den Karren spannen und dann von den Ultras verarschen lässt. Wird auch den Ultras-Arschkriechern irgendwann auffallen, wenn nämlich alle anderen mit 2G komplett aufmachen können, nur die Eintracht nicht. Und solange schön versuchen, den Corona-Leugnern noch eine Bühne zu geben.


Oh, da ist aber jemand angefasst...
Allerdings liegst du ein bisschen falsch - das 2G-Konzept hat kaum jemand in der Liga und auch das sog. 3G+ ist gar nicht so verbreitet (und wenn, dann wie in Bayern mit Ausnahmen für U12). Trotzdem sind die Auslastungen nicht unbedingt geringer als bei uns. Der kicker hat da eine Übersicht: https://www.kicker.de/zuschauer-kapazitaeten-in-der-bundesliga-wer-wo-wie-reindarf-874008/artikel

Ein 3G-Konzept zu favorisieren oder zu fordern hat übrigens auch nichts mit Coronaleugnung zu tun, sondern schlichtweg mit der Realität, dass unter Eintrachtfans sicherlich ähnlich viele Menschen nicht geimpft sind, wie in der Gesamtgesellschaft. Die Beweggründe muss man nicht verstehen (tue ich auch nicht), aber eben akzeptieren oder zur Kenntnis nehmen, wenn man bei Eintracht Frankfurt niemanden per se ausschließen möchte.
#
Maxfanatic schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Schön wie sich die Eintracht vor den Karren spannen und dann von den Ultras verarschen lässt. Wird auch den Ultras-Arschkriechern irgendwann auffallen, wenn nämlich alle anderen mit 2G komplett aufmachen können, nur die Eintracht nicht. Und solange schön versuchen, den Corona-Leugnern noch eine Bühne zu geben.


Oh, da ist aber jemand angefasst...
Allerdings liegst du ein bisschen falsch - das 2G-Konzept hat kaum jemand in der Liga und auch das sog. 3G+ ist gar nicht so verbreitet (und wenn, dann wie in Bayern mit Ausnahmen für U12). Trotzdem sind die Auslastungen nicht unbedingt geringer als bei uns. Der kicker hat da eine Übersicht: https://www.kicker.de/zuschauer-kapazitaeten-in-der-bundesliga-wer-wo-wie-reindarf-874008/artikel

Ein 3G-Konzept zu favorisieren oder zu fordern hat übrigens auch nichts mit Coronaleugnung zu tun, sondern schlichtweg mit der Realität, dass unter Eintrachtfans sicherlich ähnlich viele Menschen nicht geimpft sind, wie in der Gesamtgesellschaft. Die Beweggründe muss man nicht verstehen (tue ich auch nicht), aber eben akzeptieren oder zur Kenntnis nehmen, wenn man bei Eintracht Frankfurt niemanden per se ausschließen möchte.



Grundsätzlich kann man diesem 3G-Ansatz ja durchaus folgen, zumindest ursprünglich, nur muss man mittlerweile eigentlich gemerkt haben, dass er nicht zieht. Im letzten Heimspiel musste man deswegen von 31.000 auf 25.000 runter und jetzt beabsichtigt man nen vollen Stehblock und der wird nicht zustande kommen. Bisschen scheisse gelaufen. Mit 2G klappt es übrigens in Köln hervorragend, die allermeisten akzeptieren das, fühlen sich komplett sicher und das Stadion ist rappelvoll. Im nächsten Schritt übrigens mit 46.000.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Schön wie sich die Eintracht vor den Karren spannen und dann von den Ultras verarschen lässt. Wird auch den Ultras-Arschkriechern irgendwann auffallen, wenn nämlich alle anderen mit 2G komplett aufmachen können, nur die Eintracht nicht. Und solange schön versuchen, den Corona-Leugnern noch eine Bühne zu geben.

Große Fresse nix dahinter
#
propain schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Schön wie sich die Eintracht vor den Karren spannen und dann von den Ultras verarschen lässt. Wird auch den Ultras-Arschkriechern irgendwann auffallen, wenn nämlich alle anderen mit 2G komplett aufmachen können, nur die Eintracht nicht. Und solange schön versuchen, den Corona-Leugnern noch eine Bühne zu geben.

Große Fresse nix dahinter


Jo, das ist mir bei dir nicht nur einmal aufgefallen.
#
Schön wie sich die Eintracht vor den Karren spannen und dann von den Ultras verarschen lässt. Wird auch den Ultras-Arschkriechern irgendwann auffallen, wenn nämlich alle anderen mit 2G komplett aufmachen können, nur die Eintracht nicht. Und solange schön versuchen, den Corona-Leugnern noch eine Bühne zu geben.
#
Man konnte ja tendenziell von ner Niederlage ausgehen oder zumindest nicht von nem Sieg - aber an dieser Aufstellung heute erkennen, dass es ne Klatsche gibt… ich habe dazu vor dem Spiel alles gesagt und da sollte sich der ein oder andere Spezialist mal hinterfragen. Etwas peinlich.

Spätestens in der zweiten HZ war klar, dass der Glasner-Fußball mehr und mehr greift, die letzten Spiele inklusive gesehen. Noch kein Offensivfeuerwerk, aber unglaublich schwer zu bespielen und zu besiegen. Siehe Wolfsburg und seine Arbeit in AUT. 8 Spiele ungeschlagen.
#
Punkasaurus schrieb:

Wie hätte denn die Aufstellung aussehen sollen?

Offensiver in München ist für mich eigentlich immer eher ein Anzeichen für ein Disaster, weil sie dich dann einfach mit ihren schnellen Offensivspielern überrennen. Ein Flankenspiel brauchst du bei Hernandez, Upamecano und Süle auch nicht aufziehen.

Also musst du wenn schnell das Mittelfeld überbrücken wenn sie aufgerückt sind und dazu musst du eben eher absichern und damn schnelle Spiele für den Konter haben. Von daher finde ich das nicht so verkehrt.

Und wenn man es mal betrachtet: Lammers Pause ist nötig. Pacienca würde sich gegen diese Bayern Verteidigung nur aufreiben, also ist Borte da die logische Wahl für schnelle Konter, genauso wie Lindström gegenüber Kamada der sich zuletzt zu oft verzettelt.

In der Abwehr haben wir auch nicht viele Optionen momentan und von daher finde ich das keinr Angsthasentaktik.

Warten wir es ab. Ich denke Du hast noch nicht so viele Spiele bei den Bayern verfolgt. Mannschaften, die dort was mitnehmen -passiert zwar selten- spielen auch Mal mutig nach vorne. Mannschaften, die sich hinten reinstellen, kriegen dort regelmäßig Packungen.
#
Und das nicht mutig nach vorne spielen entnimmst du allein der Aufstellung? Respekt.

Nur schnelle bzw. kampfstarke Spieler drin, insbesondere Hrustic und Lammers konnten nur draußen sein, Paciencia hätte von der Spielweise nicht gepasst, Hasebe soll sich auskurieren und ab Hertha fit sein. Gute Aufstellung.
#
Gut dass mittlerweile jeder gemerkt hat, was genau Hrustic kann. Grüße an die Fanboys. Die Akzente setzen andere. Danke Gonçalo!
#
Ich könnte mir vorstellen, dass man damit kalkuliert, dass wir spätestens zur nächsten Saison, frühestens im Frühjahr wieder normale Verhältnisse haben (volle Auslastung ohne irgendwelche Einschränkungen). Schon letztes Jahr um die Zeit hieß es ja, wir planen mit einem Jahr, es gibt keine Dauerkarten, wenn wir nicht wissen, ob die Leute kommen dürfen. Deswegen ist es meiner Meinung nach nachvollziehbar, dass man jetzt keine spalterischen Aktionen durchzieht, nur um die jeweils maximal mögliche Auslastung hinzubekommen. Das bisschen kriegen wir jetzt auch noch hin. Eintracht!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich könnte mir vorstellen, dass man damit kalkuliert, dass wir spätestens zur nächsten Saison, frühestens im Frühjahr wieder normale Verhältnisse haben (volle Auslastung ohne irgendwelche Einschränkungen). Schon letztes Jahr um die Zeit hieß es ja, wir planen mit einem Jahr, es gibt keine Dauerkarten, wenn wir nicht wissen, ob die Leute kommen dürfen. Deswegen ist es meiner Meinung nach nachvollziehbar, dass man jetzt keine spalterischen Aktionen durchzieht, nur um die jeweils maximal mögliche Auslastung hinzubekommen. Das bisschen kriegen wir jetzt auch noch hin. Eintracht!


Genau, hängen ja nur 20-25 Mio. an dieser Frage, da verzichtet die Eintracht mal problemlos und gerne, während die anderen monatelang vor vollem Haus spielen. Von was träumst du nachts?
#
Es geht mir nicht darum, Druck auf irgendjemand auszuüben oder irgendwen zu spalten.

Aber die Eintracht macht sich hier zum Anwalt  von Menschen, die aus welchen Gründen auch immer sich gegen eine Impfung entschieden haben, auf Kosten von Menschen, die alles getan haben, um sich und andere zu schützen.

Ich bin sicher, es gäbe Mittel und Wege, für die, die sich nicht impfen lassen können, den Zugang zum Stadion zu ermöglichen. Damit hätte man aus meiner subjektiven Sicht das Nötige und Angemessene getan, um die Geschlossenheit der Fanszene zu wahren.

Alle anderen, die sich impfen lassen können und sich aktiv dagegen entscheiden (oder zu faul sind, sich zum Arzt zu begeben, oder mindestens zwei Bratwürste dafür wollen oder ein Statement gegen unsere Corona-Diktatur setzen wollen oder oder oder .....), haben eben dies getan: eine aktive Entscheidung getroffen.

In meinem Leben war es bisher immer so, dass sich aus jeder aktiven Entscheidung eine persönliche Konsequenz ergibt, manche positiv, manche negativ. Aber es waren meine Entscheidungen, und ich hatte den Vor- oder Nachteil daraus. Hier treffen Menschen eine Entscheidung, und weil die Konsequenz ihnen nicht passt, wird der Rest in Sippenhaft genommen.

Sorry, ich verstehe das einfach nicht. Und nochmal, es ist die individuelle Entscheidung, sich Impfen zu lassen oder nicht. Ich muss das nicht verstehen oder gutheißen. Aber es ist jedermanns und -fraus persönliche Entscheidung, von der ich hoffe, dass sie gut überlegt ist und nicht exklusiv auf Schwurbeltheorien beruht. Aber warum ich wegen dieser Entscheidung kein volles Stadion haben will und de facto 25.000 Leute ausschließe, erschließt sich mir nicht.

Und un einem weiteren Argument vorzugreifen: ob die 25.000 zusätzlich nun kommen oder nicht, ist kein Argument. Vielleicht kämen sie ja, wenn sie sicher wären, dass nur Geimpfte und Genesene im Stadion sind.
#
Rheinadler65 schrieb:

Es geht mir nicht darum, Druck auf irgendjemand auszuüben oder irgendwen zu spalten.

Aber die Eintracht macht sich hier zum Anwalt  von Menschen, die aus welchen Gründen auch immer sich gegen eine Impfung entschieden haben, auf Kosten von Menschen, die alles getan haben, um sich und andere zu schützen.

Ich bin sicher, es gäbe Mittel und Wege, für die, die sich nicht impfen lassen können, den Zugang zum Stadion zu ermöglichen. Damit hätte man aus meiner subjektiven Sicht das Nötige und Angemessene getan, um die Geschlossenheit der Fanszene zu wahren.

Alle anderen, die sich impfen lassen können und sich aktiv dagegen entscheiden (oder zu faul sind, sich zum Arzt zu begeben, oder mindestens zwei Bratwürste dafür wollen oder ein Statement gegen unsere Corona-Diktatur setzen wollen oder oder oder .....), haben eben dies getan: eine aktive Entscheidung getroffen.

In meinem Leben war es bisher immer so, dass sich aus jeder aktiven Entscheidung eine persönliche Konsequenz ergibt, manche positiv, manche negativ. Aber es waren meine Entscheidungen, und ich hatte den Vor- oder Nachteil daraus. Hier treffen Menschen eine Entscheidung, und weil die Konsequenz ihnen nicht passt, wird der Rest in Sippenhaft genommen.

Sorry, ich verstehe das einfach nicht. Und nochmal, es ist die individuelle Entscheidung, sich Impfen zu lassen oder nicht. Ich muss das nicht verstehen oder gutheißen. Aber es ist jedermanns und -fraus persönliche Entscheidung, von der ich hoffe, dass sie gut überlegt ist und nicht exklusiv auf Schwurbeltheorien beruht. Aber warum ich wegen dieser Entscheidung kein volles Stadion haben will und de facto 25.000 Leute ausschließe, erschließt sich mir nicht.

Und un einem weiteren Argument vorzugreifen: ob die 25.000 zusätzlich nun kommen oder nicht, ist kein Argument. Vielleicht kämen sie ja, wenn sie sicher wären, dass nur Geimpfte und Genesene im Stadion sind.


Völlig richtig. Die Eintracht wird allerdings schon sehr bald nachziehen. Alles andere kann man sich nicht leisten, nicht nur finanziell gesehen. Spätestens im November ist das Stadion voll und wenn es mit 2G ist und die lächerlichen Impfverweigerer draußen bleiben müssen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wie gesagt: dass er einen Fehler gemacht hat, ist unstrittig. Aber selbst die Rechtsprechung berücksichtigt bisheriges Verhalten und andere Umstände. Da sollten wir nicht nachtragender sein als die Staatsanwaltschaft.

Völlig richtig, wobei mir allerdings etwas unklar ist, was die Staatsanwaltschaft mit der Rechtsprechung zu tun hat aber wurscht, die Kernaussage teile ich.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wie gesagt: dass er einen Fehler gemacht hat, ist unstrittig. Aber selbst die Rechtsprechung berücksichtigt bisheriges Verhalten und andere Umstände. Da sollten wir nicht nachtragender sein als die Staatsanwaltschaft.

Völlig richtig, wobei mir allerdings etwas unklar ist, was die Staatsanwaltschaft mit der Rechtsprechung zu tun hat aber wurscht, die Kernaussage teile ich.


Naja, das hast du nicht richtig verstanden. Der Würzburger ist aufgrund seiner Lebenserfahrung und des Umstandes, dass er sich schon mal mit Juristen unterhalten hat (nicht über Recht, aber das ist egal) selbst ein Topjurist, der nicht nur das Grundgesetz, sondern auch alles andere perfekt einschätzen kann. Und dann spricht die StA halt Recht. Is so.
#
Sledge, ohne das jetzt despektierlich zu meinen, aber welchen Gewinn glaubst du davon zu haben, alles was du von dir gibst mit dieser permanenten Aggression rauszuklopfen.
Fühlst du dich besonders stark wenn du dich wie ein Arxxx aufführst oder bist du tatsächlich so selbstunsicher, dass dir nichts anderes bleibt als aggressiv rumzuschreien?

Mann Mann Mann 🙄
#
Naja Franken-Bums, ohne das despektierlich zu meinen, du lebst leider wie der Würzburger in der falschen Generation. Wenn ich euch ansehe, seid ihr die kompletten Langweiler, ohne Ahnung vom heutigen Fußball.

Kein junger Fan legt wert auf eure Ansicht aus den 60ern, aber leicht angreifbar kann man dennoch sein..
#
Es amüsiert mich ja sehr, wie manche meinen, dass sich - zumindest auf die Eintracht bezogen - auch nur ein Funken geändert hat. Wie der ein oder andere Vorredner schon sagte: dass bei 25000 Kapazität der ein oder andere zu Haus bleibt, ist komplett normal und hat mal gar nix damit zu tun, dass einige nicht mehr wollen. Man darf nicht neben seinen Leuten sitzen, man ist noch vorsichtig usw.

Sobald es wieder komplett gefüllt wird (definitiv Oktober oder November, zumindest wenn einer klagt), sind alle wieder da. Und meine Lieblinge Brodo und Würzburger werden leicht erstaunt sein und leise weinen. Ich gucke gerne dabei zu.

Btw: Sicherlich wird Corona Auswirkungen haben auf Zuschauerzahlen. Aber bei Bums-Vereinen wie M1 und Augsburg, die keiner braucht und das ist auch gut so. Bei elektrisierenden Klubs wie der Eintracht wird das niemals passieren. Und das habe ich - ohne dass ich diesen Beweis brauchte - am Do im Stadion am eigenen Leib gespürt. Die Eintracht zieht, und zwar richtig.

Und bis das der ein oder andere realisiert hat, beobachte ich gerne hier weiter das Pfeifen im Walde von meinen speziellen Freunden.
#
Na schön, dass du wieder in deine arrogante Belehrungsmethodik verfällst.
Nimm einfach zur Kenntnis, dass zu meiner gefühlt 80-jährigen Lebenserfahrung auch eine Menge Juristen gehört, die im Brustton der Überzeugung und mit beispielloser Arroganz Empfehlungen und Prognosen abgegeben haben, die ihnen von Richtern anschließend um die Ohren gehauen wurden. Die hatten einen ähnlichen Jargon drauf wie du, bevor sie von Schamesröte und Kleinlautigkeit übermannt wurden.

Du könntest ja Laien wie mich mit deinem grenzenlosen Wissen erhellen, anstatt Kindergartenangeberei wie "wenn es mit dem Verständnis schon schwer wird" abzulassen. Zum Beispiel erklären, welchen Sinn das AGG haben sollte, wenn nicht den, Benachteiligungen aufgrund diverser Kriterien zu verbieten?

Es ist ja durchaus möglich, dass die Eintracht das Recht hat, unfreiwillig Ungeimpften den Zutritt zu verweigern. Die Frage war aber doch, ob man Eintrachtverantwortlichen Untreue vorwerfen kann, wenn sie es aus nachvollziehbaren Gründen nicht tut.

Das kannst du ab sofort aber gerne mit dir selbst diskutieren.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Na schön, dass du wieder in deine arrogante Belehrungsmethodik verfällst.
Nimm einfach zur Kenntnis, dass zu meiner gefühlt 80-jährigen Lebenserfahrung auch eine Menge Juristen gehört, die im Brustton der Überzeugung und mit beispielloser Arroganz Empfehlungen und Prognosen abgegeben haben, die ihnen von Richtern anschließend um die Ohren gehauen wurden. Die hatten einen ähnlichen Jargon drauf wie du, bevor sie von Schamesröte und Kleinlautigkeit übermannt wurden.

Du könntest ja Laien wie mich mit deinem grenzenlosen Wissen erhellen, anstatt Kindergartenangeberei wie "wenn es mit dem Verständnis schon schwer wird" abzulassen. Zum Beispiel erklären, welchen Sinn das AGG haben sollte, wenn nicht den, Benachteiligungen aufgrund diverser Kriterien zu verbieten?

Es ist ja durchaus möglich, dass die Eintracht das Recht hat, unfreiwillig Ungeimpften den Zutritt zu verweigern. Die Frage war aber doch, ob man Eintrachtverantwortlichen Untreue vorwerfen kann, wenn sie es aus nachvollziehbaren Gründen nicht tut.

Das kannst du ab sofort aber gerne mit dir selbst diskutieren.


Das Problem ist, dass du ständig meinst, über alle Themen auf Augenhöhe diskutieren zu können und überall Kompetenz zu haben. Hast du nur leider nicht. Ebenso wenig spreche ich mit Architekten über Statik. Aber deine Texte zeigen ja schon, wie du umher irrst: Aus Ungeimpften werden auf einmal Behinderte, als du merkst, das du auf dem falschen Dampfer bist und aus "alle gleich behandeln" wird "Benachteiligungen aufgrund diverser Kriterien zu verbieten." Ist was völlig anderes. Und wenn du jetzt noch mal nachliest, welche Fallgruppen das im AGG betrifft, bist du sogar auf der richtigen Spur. Du verstehst das gesamte Rechtssystem nicht und tust aber so, dass Lebenserfahrung und Juristen kennen das kompensiert. Lächerlich. Aber mal zugeben, dass man sich komplett verrannt hat, wäre wahrscheinlich zu viel verlangt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und deine Ansicht ist einfach mal ein Bauchgefühl?

Was heißt da Bauchgefühl. Jeder hat doch ein gewisses Rechtsempfinden, was sich - insbesondere bei Älteren - auch auf gemachte Erfahrungen stützt.
Beispiel: Bei einem Besuch in einem TV-Studio trug ein Gast eine Mütze und wurde aufgefordert, diese abzunehmen. Er konnte glaubhaft machen, dass er die Mütze aus medizinischen Gründen tragen musste und durfte sie daraufhin aufbehalten.

Das AGG hat nun einmal den Sinn, eine Gleichbehandlung herzustellen. Wenn nun ein Mensch sich gerne impfen lassen würde, das aber nicht geht und er darüber ein Attest plus PCR-Test plus MNS mit sich führt, dürfte er eigentlich nicht abgewiesen werden.
Falls doch hat das AGG halt ein Loch.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Und deine Ansicht ist einfach mal ein Bauchgefühl?

Was heißt da Bauchgefühl. Jeder hat doch ein gewisses Rechtsempfinden, was sich - insbesondere bei Älteren - auch auf gemachte Erfahrungen stützt.
Beispiel: Bei einem Besuch in einem TV-Studio trug ein Gast eine Mütze und wurde aufgefordert, diese abzunehmen. Er konnte glaubhaft machen, dass er die Mütze aus medizinischen Gründen tragen musste und durfte sie daraufhin aufbehalten.

Das AGG hat nun einmal den Sinn, eine Gleichbehandlung herzustellen. Wenn nun ein Mensch sich gerne impfen lassen würde, das aber nicht geht und er darüber ein Attest plus PCR-Test plus MNS mit sich führt, dürfte er eigentlich nicht abgewiesen werden.
Falls doch hat das AGG halt ein Loch.


Worüber reden wir? Du hast trotz gefühlt 80 Jahren Lebenserfahrung juristisch kaum eine Ahnung, allein schon der Satz, dass das AGG Sinn hat, eine Gleichbehandlung herzustellen. Nein, hat es nicht.

Man sollte sich, auch wenn es dennoch mit dem Verständnis schwer wird, schon mal die Mühe machen, den Gesetzestext zu lesen (und nicht nur aufsagen, wie das Gesetz heißt). Ansonsten könntest du dich ja mal fragen, warum ein 30-jähriger an einer Tür eines Nachtclubs abgelehnt werden darf, während ein anderer mit nahezu gleichen Eigenschaften reinkommt. Analog zu Millionen weiteren Beispielen. Woran könnte das liegen? Ist das vielleicht alles Ausfluss des Eigentum-Grundrechts aus Art. 14? Nein, es muss alles gleich behandelt werden. Wo ist eigentlich dieser deutsche Sozialismus-Staat, wenn man ihn braucht?
#
Vielleicht ist es nicht so schlecht, dass Lenz vielleicht ausfällt, dann könnte man Dreierkette und mit Hasebe in der Mitte spielen. Kostic auf seiner angestammten Position, rechts Da Costa oder Touré (Durm ist offensiv zu schwach für die Position). Und Hrustic nie mehr auf der Doppel-Sechs, er kann das einfach nicht.

4:0.
#
Jetzt häng dich doch nicht an den Behinderten auf. War doch nur ein Beispiel. Nimm halt Moslems, Frauen, AfDler oder Ausländer, wenn dir das besser gefällt. Auch die fallen unter das AGG.
Bin da nicht überzeugt. Ich denke, dass ein Ungeimpfter mit einem Attest und gültigem PCR-Test sowie MNS auf Diskriminierung klagen könnte, wenn er aufgrund 2G keinen Zutritt erhält.

Vielleicht klärt das ja mal jemand, dann wissen wir es.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Jetzt häng dich doch nicht an den Behinderten auf. War doch nur ein Beispiel. Nimm halt Moslems, Frauen, AfDler oder Ausländer, wenn dir das besser gefällt. Auch die fallen unter das AGG.
Bin da nicht überzeugt. Ich denke, dass ein Ungeimpfter mit einem Attest und gültigem PCR-Test sowie MNS auf Diskriminierung klagen könnte, wenn er aufgrund 2G keinen Zutritt erhält.

Vielleicht klärt das ja mal jemand, dann wissen wir es.


Und deine Ansicht ist einfach mal ein Bauchgefühl? Du weißt schon, dass es in einem Rechtsstaat nicht ausreicht, Opfer einer gefühlten Diskriminierung zu sein, sondern dass es dafür eine gesetzliche Grundlage geben muss? Welche Norm, z.B. vom AGG, siehst du in dem Fall denn einschlägig? Also um es der Eintracht entgegen zu halten.

Gegenüber Behörde könnte er z.B. Art. 3 GG bemühen. Dann müsste die Behörde einen sachlichen Grund für die Ungleichbehandlung anführen. Sicherlich möglich, ebenso wie ein anderes Ergebnis. Nur selbst mit letzterem ist dieser Mensch noch nicht im Stadion.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ah jetzt auf einmal Behinderte. Schön, dass du mit jedem neuen Beitrag einen anderen Sachverhalt aufmachst.

Blödsinn. Das war ein Beispiel. Oder kennst du die Abkürzung "z. B." nicht?

Sledge_Hammer schrieb:

Außerdem sagt ja keiner, dass es nach der gesetzlichen Regelung nicht erlaubt ist 2G + Personen, die mit ärztlichem Test nicht geimpft werden können mit Test reinzulassen. Letztendlich entscheidet das aber allein der Veranstalter.

Naja, das wäre doch schon eine Lösung.
Kompliziert würde es werden, wenn die örtlichen Gesundheitsbehörden diese Ausnahmeregelung zum Anlass nähmen, die Begrenzung auf 25.000 Zuschauer aufrechtzuerhalten. Sollte eine Klage dagegen erfolgreich sein, würde es doch nur bestätigen, dass 2G ohne Ausnahmeregeln diskriminierend wäre, oder was meinst du?
#
Wenn Personen, die sich nicht impfen lassen dürfen und Behinderte in einen Topf wirfst, passt das nicht. Auch wenn du vielleicht glaubst, dass die behindert sind. Das ist echt nicht korrekt von dir und so hätte ich dich auch nicht eingeschätzt.

Und was willst du eigentlich genau aussagen? Du vermischst verschiedene Dinge, aber das ist bei jur. Laien nicht unüblich. Klagen gegen Behörden sind komplett anders gelagert, da sie sich an Grundrechte halten müssen, während es bei Privaten nur mittelbar so ist. Die Eintracht hat nahezu freie Entscheidungsgewalt, wenn sie ins Stadion lässt. Und wenn ihr ein Gesicht nicht passt (und es nicht auf Gründe stützt, die unter das AGG fallen), dann lässt sie die Person nicht rein, Punkt. Und wenn das Ungeimpfte sind, egal aus welchem Grund, dann sind das Ungeimpfte.

#
Sledge_Hammer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und denkst du nicht, dass die Klage eines Zuschauers - mit einer Allergie gegen die Impfinhaltsstoffe - gegen 2G erfolgreich wäre, wenn dieser angeboten hätte, sich vor dem Spiel testen zu lassen?


Schon mal was von Hausrecht gehört? Oder bist du nach anderthalb Jahren Pandemie mittlerweile der Meinung, dass der Staat mal schön überall reingreifen darf, wie er lustig ist? Oder Bürger mit bestimmten Eigenschaften überall Einlass bekommen? Heißt das, ich kann mir Zutritt zu deiner Kellerwohnung verschaffen, obwohl du das ablehnst?

In meiner Kellerwohnung hast du nichts verloren. Allerdings weiß ich nicht, ob das Hausrecht so weit gehen darf, Leute auszusperren, die schuldlos die Bedingungen des Hausherrn nicht erfüllen können.
Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass ein Gastwirt, der Behinderten den Zutritt aufgrund ihrer Behinderung verwehrt, Probleme bekommen könnte.
Könnte ich mir vorstellen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Und denkst du nicht, dass die Klage eines Zuschauers - mit einer Allergie gegen die Impfinhaltsstoffe - gegen 2G erfolgreich wäre, wenn dieser angeboten hätte, sich vor dem Spiel testen zu lassen?


Schon mal was von Hausrecht gehört? Oder bist du nach anderthalb Jahren Pandemie mittlerweile der Meinung, dass der Staat mal schön überall reingreifen darf, wie er lustig ist? Oder Bürger mit bestimmten Eigenschaften überall Einlass bekommen? Heißt das, ich kann mir Zutritt zu deiner Kellerwohnung verschaffen, obwohl du das ablehnst?

In meiner Kellerwohnung hast du nichts verloren. Allerdings weiß ich nicht, ob das Hausrecht so weit gehen darf, Leute auszusperren, die schuldlos die Bedingungen des Hausherrn nicht erfüllen können.
Ich könnte mir z. B. vorstellen, dass ein Gastwirt, der Behinderten den Zutritt aufgrund ihrer Behinderung verwehrt, Probleme bekommen könnte.
Könnte ich mir vorstellen.


Ah jetzt auf einmal Behinderte. Schön, dass du mit jedem neuen Beitrag einen anderen Sachverhalt aufmachst.

Richtig, Diskriminierung dürfen auch Private nicht, dafür gibt es das AGG. Und auch gibt es eine mittelbare Drittwirkung der Grundrecht. Nur sind das die absoluten Ausnahmefälle. Es ist aber ganz sicher keine Diskriminierung, wenn sich ein Fußballverein auf den Standpunkt stellt, nur 2G reinzulassen, auch wenn dabei wenige (!) Menschen (das willst du ja nicht wahrhaben und tust dauernd so, dass sich die halbe Bevölkerung nicht impfen lassen kann) benachteiligt werden. So weit geht das Eigentums- bzw. Hausrecht dann doch, das darfst du mir glauben. Außerdem sagt ja keiner, dass es nach der gesetzlichen Regelung nicht erlaubt ist 2G + Personen, die mit ärztlichem Test nicht geimpft werden können mit Test reinzulassen. Letztendlich entscheidet das aber allein der Veranstalter.
#
Und denkst du nicht, dass die Klage eines Zuschauers - mit einer Allergie gegen die Impfinhaltsstoffe - gegen 2G erfolgreich wäre, wenn dieser angeboten hätte, sich vor dem Spiel testen zu lassen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und denkst du nicht, dass die Klage eines Zuschauers - mit einer Allergie gegen die Impfinhaltsstoffe - gegen 2G erfolgreich wäre, wenn dieser angeboten hätte, sich vor dem Spiel testen zu lassen?


Schon mal was von Hausrecht gehört? Oder bist du nach anderthalb Jahren Pandemie mittlerweile der Meinung, dass der Staat mal schön überall reingreifen darf, wie er lustig ist? Oder Bürger mit bestimmten Eigenschaften überall Einlass bekommen? Heißt das, ich kann mir Zutritt zu deiner Kellerwohnung verschaffen, obwohl du das ablehnst?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nach deiner Schilderung willst du Vereinsverantwortliche wegen Untreue belangen, die aus freien Stücken entschieden haben, auch Getestete ins Stadion zu lassen, also auch Menschen, die sich nicht impfen lassen können? Ernsthaft?


Nope. Ich habe gesagt, dass Untreue in Betracht kommen könnte, nicht dass die hier automatisch verwirklicht wäre. Natürlich haben die Verantwortlichen grundsätzlich Entscheidungsgewalt und auch das Recht, Entscheidungen zu treffen, die monetär zunächst nachteilig sind. Es gibt allerdings genügend Rechtsprechung, die Verantwortliche von Unternehmen wegen § 266 StGB belangen, weil Verträge mit Partnern nicht abgeschlossen wurden, die für das Unternehmen Millionen Euro mehr eingebracht hätten (man hat also mit dem gegenwärtigen Vertragspartner andere Zwecke verfolgt).

Und daher sage ich: Wenn in Hessen 51.500 Zuschauer erlaubt wären und die Eintracht sagt, wir spielen die ganze Saison wegen 3G mit 25.000 EUR. wäre das rechtlich sehr problematisch. Wird aber eh nicht so kommen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Nach deiner Schilderung willst du Vereinsverantwortliche wegen Untreue belangen, die aus freien Stücken entschieden haben, auch Getestete ins Stadion zu lassen, also auch Menschen, die sich nicht impfen lassen können? Ernsthaft?


Nope. Ich habe gesagt, dass Untreue in Betracht kommen könnte, nicht dass die hier automatisch verwirklicht wäre. Natürlich haben die Verantwortlichen grundsätzlich Entscheidungsgewalt und auch das Recht, Entscheidungen zu treffen, die monetär zunächst nachteilig sind. Es gibt allerdings genügend Rechtsprechung, die Verantwortliche von Unternehmen wegen § 266 StGB belangen, weil Verträge mit Partnern nicht abgeschlossen wurden, die für das Unternehmen Millionen Euro mehr eingebracht hätten (man hat also mit dem gegenwärtigen Vertragspartner andere Zwecke verfolgt).

Und daher sage ich: Wenn in Hessen 51.500 Zuschauer erlaubt wären und die Eintracht sagt, wir spielen die ganze Saison wegen 3G mit 25.000 EUR. wäre das rechtlich sehr problematisch. Wird aber eh nicht so kommen.


25.000 Zuschauer, nicht Euro.
#
Nach deiner Schilderung willst du Vereinsverantwortliche wegen Untreue belangen, die aus freien Stücken entschieden haben, auch Getestete ins Stadion zu lassen, also auch Menschen, die sich nicht impfen lassen können? Ernsthaft?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nach deiner Schilderung willst du Vereinsverantwortliche wegen Untreue belangen, die aus freien Stücken entschieden haben, auch Getestete ins Stadion zu lassen, also auch Menschen, die sich nicht impfen lassen können? Ernsthaft?


Nope. Ich habe gesagt, dass Untreue in Betracht kommen könnte, nicht dass die hier automatisch verwirklicht wäre. Natürlich haben die Verantwortlichen grundsätzlich Entscheidungsgewalt und auch das Recht, Entscheidungen zu treffen, die monetär zunächst nachteilig sind. Es gibt allerdings genügend Rechtsprechung, die Verantwortliche von Unternehmen wegen § 266 StGB belangen, weil Verträge mit Partnern nicht abgeschlossen wurden, die für das Unternehmen Millionen Euro mehr eingebracht hätten (man hat also mit dem gegenwärtigen Vertragspartner andere Zwecke verfolgt).

Und daher sage ich: Wenn in Hessen 51.500 Zuschauer erlaubt wären und die Eintracht sagt, wir spielen die ganze Saison wegen 3G mit 25.000 EUR. wäre das rechtlich sehr problematisch. Wird aber eh nicht so kommen.