>

Sledge_Hammer

16645

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Fireye schrieb:

DBecki schrieb:

Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass Hütter jetzt tatsächlich persönliche Befindlichkeiten bezügl. Younes über den Erfolg der Mannschaft stellt, dann kann es nur einen Weg geben, zur Not auch für die letzten drei Spiele.

Gibt es denn dazu ausser dem Artikel in der Rundschau vom Mo überhaupt noch weitere Infos ???

Wollte ich auch schon fragen.
Gestern war es noch Geschmiere, heute wird es als gegeben angesehen.

Man sieht ja doch an vielen Meldungen (Kovac, Hütter, Bobic), dass die Medien doch oftmals mehr wissen als wir Fans. Solche Meldungen sollten nicht immer als Geschmiere abgetan werden. Damit sind wir doch schon oft daneben gelegen.
#
Tobitor schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Fireye schrieb:

DBecki schrieb:

Wenn es aber wirklich so sein sollte, dass Hütter jetzt tatsächlich persönliche Befindlichkeiten bezügl. Younes über den Erfolg der Mannschaft stellt, dann kann es nur einen Weg geben, zur Not auch für die letzten drei Spiele.

Gibt es denn dazu ausser dem Artikel in der Rundschau vom Mo überhaupt noch weitere Infos ???

Wollte ich auch schon fragen.
Gestern war es noch Geschmiere, heute wird es als gegeben angesehen.

Man sieht ja doch an vielen Meldungen (Kovac, Hütter, Bobic), dass die Medien doch oftmals mehr wissen als wir Fans. Solche Meldungen sollten nicht immer als Geschmiere abgetan werden. Damit sind wir doch schon oft daneben gelegen.


So ist es. Es sind mindestens zwei Medien, die es unabhängig voneinander schreiben und eins konkret auf ein Vorkommnis beim Dortmund-Spiel bezogen. Dazu ist es auch ohne Medienberichterstattung alles andere als abwegig anzunehmen, dass da irgendwas nicht stimmt. So viel Verletzung kann Younes nicht haben, wenn er auf der Bank sitzt und mehrfach für 20, 30 Minuten rein kommt. Da kann mir keiner erzählen, dass er über Wochen nicht von Anfang an spielen könnte, was er direkt nach Verletzungsursprung im Länderspiel noch gemacht hat.

Ich hoffe, das hat sich bis Mainz geklärt.
#
Mainz dürfte kein großes Problem sein. Punkten bisher in der RR sehr gut und gewinnen auch Spiele wie gestern eher glücklich, aber das dreht sich, da sie insgesamt über ihrem eigentlichen Level spielen seit Januar. Allein schon die Tatsache, dass das Spiel aus Eintracht-Sicht als schwer angesehen wird, hilft, sich gegen die richtig zu fokussieren. Sofern die CL am letzten Spieltag noch nicht erreicht ist, sehe ich eher das Freiburg-Spiel als problematisch an.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte.

und wenn man sich dann noch anschaut, welche art von fußball damals bei uns gespielt wurde, welcher offensichtlich so gut zu wolf gepasst hat und ihm diese bisher einmalige leistung ermöglicht hat und dann vergleicht, was wir augenblicklich spielen (und hoffentlich auch annähernd zukünftig spielen wollen), sollte es doch klar sein, dass es für alle beteiligten bessere kandidaten gibt - als arbeitnehmer wie als arbeitgeber.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Halte ihn jetzt nicht für schlecht, aber man muss vermuten, dass er bei uns einfach eine Saison hatte in der alles passte, wie sie auch mal ein Da Costa hatte.

und wenn man sich dann noch anschaut, welche art von fußball damals bei uns gespielt wurde, welcher offensichtlich so gut zu wolf gepasst hat und ihm diese bisher einmalige leistung ermöglicht hat und dann vergleicht, was wir augenblicklich spielen (und hoffentlich auch annähernd zukünftig spielen wollen), sollte es doch klar sein, dass es für alle beteiligten bessere kandidaten gibt - als arbeitnehmer wie als arbeitgeber.


Ja. Wolf geht überhaupt nicht. Beobachte ihn in Köln aus nächster Nähe und nur weil er einigermaßen aus der Mannschaft beim FC heraussticht, ist er noch lange nicht geeignet für uns. Zumal er da etliche Gegentore mit verschuldet hat, auch wenn die defensive Außenposition, auf der er einige Male spielte, nicht seine favorisierte ist. Der kann laufen und das wars fast schon. Außerdem ist er potthässlich mit seiner Scheissfrisur und hält sich offensichtlich noch immer für die Krone der Schöpfung. Allein schon das müsste reichen, ihn nie mehr zu verpflichten.
#
Scheiss BVB!!
#
Unter der Woche ist unter der Woche und Spieltag ist Spieltag. Sag das mal deinem AG, dass du heute nicht bei der Sache bist, weil du über irgendwas enttäuscht bist.

Wie auch immer. Ich habe ja die Gegentore angesprochen. Ilsanker schreit fünfmal "Position halten! Position!" und verliert dann selbst Ginter aus den Augen. Oder Rode, der den Ball unbedrängt einfach mit der Brust annehmen und weiterverarbeiten kann, stattdessen aber ohne Grund zu Neuhaus köpft. Aus Enttäuschung? Fehlendem Fokus?

Hier wurde doch selbst vor dem Spiel oft genug geschrieben, dass man von der Mannschaft angesichts der Turbulenzen gerade gegen den künftigen Hütterclub eine "Trotzreaktion" erwartet. Da muss ich sagen, wie sich Kostic gar nicht und N'Dicka im Spaziertempo zu dem Torschützen Hofmann bewegen, das war trotzig.

Trainer kommen und gehen, auch mitten in einer Saison. Deshalb kann man doch nicht das Fußballspielen einstellen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Unter der Woche ist unter der Woche und Spieltag ist Spieltag. Sag das mal deinem AG, dass du heute nicht bei der Sache bist, weil du über irgendwas enttäuscht bist.

Wie auch immer. Ich habe ja die Gegentore angesprochen. Ilsanker schreit fünfmal "Position halten! Position!" und verliert dann selbst Ginter aus den Augen. Oder Rode, der den Ball unbedrängt einfach mit der Brust annehmen und weiterverarbeiten kann, stattdessen aber ohne Grund zu Neuhaus köpft. Aus Enttäuschung? Fehlendem Fokus?

Hier wurde doch selbst vor dem Spiel oft genug geschrieben, dass man von der Mannschaft angesichts der Turbulenzen gerade gegen den künftigen Hütterclub eine "Trotzreaktion" erwartet. Da muss ich sagen, wie sich Kostic gar nicht und N'Dicka im Spaziertempo zu dem Torschützen Hofmann bewegen, das war trotzig.

Trainer kommen und gehen, auch mitten in einer Saison. Deshalb kann man doch nicht das Fußballspielen einstellen.


Meinst du nicht, dass es langsam etwas peinlich ist, so auf seinem Standpunkt zu verharren? Zumal selbst Hütter einen Zusammenhang eingestanden hat und das, obwohl er damit zugibt, mit der selbst geschaffenen Unruhe maßgeblich zur Niederlage beigetragen zu haben. Aber gut, geh ruhig noch mal jede Spielszene einzeln durch und bewerte für dich abschließend, was die konkrete Situation mit Hütter zu tun hat. Weltfremder geht es auch nicht.
#
SemperFi schrieb:

Hier wird bei Hütter ein Maßstab angelegt, der in unserer Historie ja absolut nicht existiert.

"Früher war ja alles anders".... Bullshit.

Ein Hrubesch ist nicht zu uns gewechselt, weil er im Radio hörte, dass der Wechsel durch ist.


Was willst Du uns mit diesem Beispiel sagen?

Wenn man diesen "Maßstab" anlegt, hätte Hütter MGB letzte Woche konsequenterweise ebenso absagen müssen wie damals Horst Hrubesch uns...

Die Vergleiche hinken: Der Bleiber Adi hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und streicht jetzt ein zusätzliches Salär ein, dass unsereiner im ganzen Leben nicht erreichen kann. Dafür muss er sich der Falschaussage bezichtigen lassen.

Aber ich stimme Euch - und vor allem BK zu - dass die Motivation zur CL-Teilnahme bei ALLEN Beteiligten unbedingt vorhanden ist und dass man sich auf Morgen konzentrieren sollte, statt Panik zu schieben.  
#
Fahrstuhladler schrieb:

SemperFi schrieb:

Hier wird bei Hütter ein Maßstab angelegt, der in unserer Historie ja absolut nicht existiert.

"Früher war ja alles anders".... Bullshit.

Ein Hrubesch ist nicht zu uns gewechselt, weil er im Radio hörte, dass der Wechsel durch ist.


Was willst Du uns mit diesem Beispiel sagen?

Wenn man diesen "Maßstab" anlegt, hätte Hütter MGB letzte Woche konsequenterweise ebenso absagen müssen wie damals Horst Hrubesch uns...

Die Vergleiche hinken: Der Bleiber Adi hat sich nicht mit Ruhm bekleckert und streicht jetzt ein zusätzliches Salär ein, dass unsereiner im ganzen Leben nicht erreichen kann. Dafür muss er sich der Falschaussage bezichtigen lassen.

Aber ich stimme Euch - und vor allem BK zu - dass die Motivation zur CL-Teilnahme bei ALLEN Beteiligten unbedingt vorhanden ist und dass man sich auf Morgen konzentrieren sollte, statt Panik zu schieben.  


Er hat leider kein Beispiel aus dem Jahr 1930 gefunden, deswegen kommt er mit diesem aktuellen Vergleich, der keinen Sinn macht.
#
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ausgangssperre-aufgehoben-100.html

Das gibt noch lustige Spielchen vor Gericht wenn die Ausgangssperren überall kommen.
#
Diegito schrieb:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ausgangssperre-aufgehoben-100.html

Das gibt noch lustige Spielchen vor Gericht wenn die Ausgangssperren überall kommen.


Vollkommen richtige Entscheidung des VG. Ähnlich wie damals zum Thema Alkoholverbot in der ganzen Stadt. Es ist nach heutigen Erkenntnissen nicht verhältnismäßig.
#
Ganz davon abgesehen, dass sich mir immer noch nicht ganz erschließt, warum das mit der hohen Inzidenz plötzlich egal sein sollte (zum Thema Mutationswahrscheinlichkeit bei hohen Ansteckungszahlen hab ich ja schon was geschrieben), muss ich dir hier wirklich mal Respekt zollen!
Ich gelte hier ja wirklich nicht als Kind von Traurigkeit, was heftige Formulierungen betrifft, aber dein Level an Aggression das du transportierst lässt selbst mich immer mal wieder zusammenzucken!
Alle Achtung
#
FrankenAdler schrieb:

Ganz davon abgesehen, dass sich mir immer noch nicht ganz erschließt, warum das mit der hohen Inzidenz plötzlich egal sein sollte (zum Thema Mutationswahrscheinlichkeit bei hohen Ansteckungszahlen hab ich ja schon was geschrieben), muss ich dir hier wirklich mal Respekt zollen!
Ich gelte hier ja wirklich nicht als Kind von Traurigkeit, was heftige Formulierungen betrifft, aber dein Level an Aggression das du transportierst lässt selbst mich immer mal wieder zusammenzucken!
Alle Achtung


Wenn ich aggressiv bin, hört sich das anders an.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Du meinst jetzt sicher Intensivmediziner, Pflegekräfte und alle Patienten, die wegen der Covidpatienten auf OPs warten oder sonstige Nachteile bei Krankheiten und Unfällen haben, richtig?


Wie viele Ausrufezeichen brauchst du noch nach "per se"? Woraus schließt du nochmal, dass von 840 Infizierten auch nur einer Patient sein muss?

Und nein, es geht nicht um die Situation momentan, bei der hier kein Mensch die Meinung vertritt alles oder vieles zu öffnen.

Aber wenn alles so läuft, wie es momentan aussieht, wird eine relativ hohe Inzidenz (die wahrscheinlich gar nicht mehr geben wird) in 1,2,3 Monaten eine vollkommen andere Realität darstellen - Stichwort Krankheitsverläufe. Wenn du allerdings bis zum Lebensende Lockdown willst, nur weil von 100.000 ein paar Hundert angesteckt sind, solltest du noch Nordkorea oder sonst wohin auswandern.

Du kannst deinen Blutdruck wieder runter fahren. Genau um diesen Punkt ging es doch.
Wenn du den Thread verfolgt hast müsstest du wissen, dass niemand hier eine einzige Zahl "per se" als alleinigen Indikator für die Gefährlichkeit der Pandemie festmacht. Weder Xaver noch ich noch sonst wer.

Die Inzidenzen sind trotzdem eine entscheidende Zahl, denn sie verraten uns, wie es zwei Wochen später auf den Intensivstationen aussieht und sie sagen uns auch, welche Chancen eine Mutation hat, sich auszubreiten. Mehr nicht, aber auch nicht weniger. In meinen Augen sind das halt zwei wichtige Punkte, die über Leben, Tod und Fortgang der Pandemie und damit einhergehend wesentliche Einschränkungen der Wirtschaft und der Menschen entscheiden - egal, ob diese Folgen per Lockdown angeordnet sind oder nicht.

Wenn du sagst, dass Inzidenzen nicht alles sind, bin ich bei dir - wenn du sagst, es ist egal, ob 35 oder 847, ist das ausgemachter Unsinn. Das haben sogar schon richtige Blödmänner gemerkt.
#
Dann nimm halt ne andere exemplarische Inzidenzzahl an Stelle 2. Ich denke, meine Auffassung ist angekommen. Und Blutdruck geht, danke der Nachfrage.

Wir sprechen uns ins zwei Monaten und dann gucken wir mal, wer richtig lag.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Falsch. Nirgendwo steht, dass ich der Meinung bin, dass man nichts weiter tun muss als zu impfen. Impfungen sind aber der einzige Weg raus aus der Pandemie. Und DER wesentliche Faktor.

Darüber müssen wir nicht diskutieren, denn da sind wir uns einig.
Sledge_Hammer schrieb:

Aber ich lass viele Leute gerne bei dem Glauben, dass es per se (!) auch nur irgendeine Aussagekraft hat, ob die Inzidenz bei 25 oder 840 ist.

Du meinst jetzt sicher Intensivmediziner, Pflegekräfte und alle Patienten, die wegen der Covidpatienten auf OPs warten oder sonstige Nachteile bei Krankheiten und Unfällen haben, richtig?
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Du meinst jetzt sicher Intensivmediziner, Pflegekräfte und alle Patienten, die wegen der Covidpatienten auf OPs warten oder sonstige Nachteile bei Krankheiten und Unfällen haben, richtig?


Wie viele Ausrufezeichen brauchst du noch nach "per se"? Woraus schließt du nochmal, dass von 840 Infizierten auch nur einer Patient sein muss?

Und nein, es geht nicht um die Situation momentan, bei der hier kein Mensch die Meinung vertritt alles oder vieles zu öffnen.

Aber wenn alles so läuft, wie es momentan aussieht, wird eine relativ hohe Inzidenz (die wahrscheinlich gar nicht mehr geben wird) in 1,2,3 Monaten eine vollkommen andere Realität darstellen - Stichwort Krankheitsverläufe. Wenn du allerdings bis zum Lebensende Lockdown willst, nur weil von 100.000 ein paar Hundert angesteckt sind, solltest du noch Nordkorea oder sonst wohin auswandern.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das machen wir seit Mai 2020 so. Schauen, was passiert und dann - vielleicht - ein bisschen handeln. Große Hoffnung macht mir das nicht. Denn das kann dauern.


Naja, ich gestehe schon ein, dass mir die Impfstoffe gegen Covid im Mai 2020 überhaupt nicht passten. Auch die im Oktober 2020 genügten den Qualitätsanforderungen nicht. Ab Ende Dezember 2020 hat mir das besser gefallen.

Genau das ist es, womit ich meine Probleme bei deinen Aussagen habe. Du setzt einzig und allein auf's Impfen. So blauäugig waren Johnson und Netanjahu nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Das machen wir seit Mai 2020 so. Schauen, was passiert und dann - vielleicht - ein bisschen handeln. Große Hoffnung macht mir das nicht. Denn das kann dauern.


Naja, ich gestehe schon ein, dass mir die Impfstoffe gegen Covid im Mai 2020 überhaupt nicht passten. Auch die im Oktober 2020 genügten den Qualitätsanforderungen nicht. Ab Ende Dezember 2020 hat mir das besser gefallen.

Genau das ist es, womit ich meine Probleme bei deinen Aussagen habe. Du setzt einzig und allein auf's Impfen. So blauäugig waren Johnson und Netanjahu nicht.


Falsch. Nirgendwo steht, dass ich der Meinung bin, dass man nichts weiter tun muss als zu impfen. Impfungen sind aber der einzige Weg raus aus der Pandemie. Und DER wesentliche Faktor. Aber ich lass viele Leute gerne bei dem Glauben, dass es per se (!) auch nur irgendeine Aussagekraft hat, ob die Inzidenz bei 25 oder 840 ist.
#
Na gut, dann müssen wir auch nicht weiter diskutieren. Wir warten einfach ab und sehen, was kommt. Wirken die bisherigen Impfstoffe, ist es gut, wirken sie nicht, passen wir sie an und impfen nochmal. Und das machen wir so oft, bis wir schneller impfe als das Virus sich verbreiten kann.

Das machen wir seit Mai 2020 so. Schauen, was passiert und dann - vielleicht - ein bisschen handeln. Große Hoffnung macht mir das nicht. Denn das kann dauern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das machen wir seit Mai 2020 so. Schauen, was passiert und dann - vielleicht - ein bisschen handeln. Große Hoffnung macht mir das nicht. Denn das kann dauern.


Naja, ich gestehe schon ein, dass mir die Impfstoffe gegen Covid im Mai 2020 überhaupt nicht passten. Auch die im Oktober 2020 genügten den Qualitätsanforderungen nicht. Ab Ende Dezember 2020 hat mir das besser gefallen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Erstens ist die Null-Wirkung bisher nirgendwo nachgewiesen und trotz Horrorszenarien, die auch einige in der Öffentlichkeit mit viel Liebe entwerfen, wird vollkommen ausgeblendet, dass die Impfstoffe selbst ja auch stetig angepasst werden. Warum sieht man das nicht?

Das hieße, dass sich der Impfstoff bei den bis zu der Anpassung Geimpften von alleine anpasst. Das kann ja nicht dein Ernst sein.
Dass wir per Impfungen auf einem guten Weg sind, namentlich da jetzt mehr und mehr Impfstoff zur Verfügung steht, ist super und freut jeden. Xaver macht in meinen Augen keine Panik, sondern weist darauf hin, dass

a) die Impfungen nicht alleine, sondern stets in Zusammenwirken mit einschneidenden Maßnahmen zu den guten Zahlen geführt haben (in GB und Israel)
b) die Gefahr besteht, dass durch die weiterhin hohen Fallzahlen sich Mutationen ausbreiten, die zu widerkehrenden Impfrunden führen könnten, was Wirtschaft und Menschen über lange Zeit erheblich einschränken und zu weiteren Opferzahlen führen könnte.

Wir alle hier kennen die Zahlen aus GB und Israel, freuen uns darüber und schöpfen Hoffnung. Wir wissen aber auch, wie die zustande gekommen sind. Das hätten wir hier gerne auch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Erstens ist die Null-Wirkung bisher nirgendwo nachgewiesen und trotz Horrorszenarien, die auch einige in der Öffentlichkeit mit viel Liebe entwerfen, wird vollkommen ausgeblendet, dass die Impfstoffe selbst ja auch stetig angepasst werden. Warum sieht man das nicht?

Das hieße, dass sich der Impfstoff bei den bis zu der Anpassung Geimpften von alleine anpasst. Das kann ja nicht dein Ernst sein.


Steht weder in noch zwischen den Zeilen. Nach heutigen Erkenntnisse gibt es keine Mutation, gegen die die Impfstoffe gar nicht wirken. Insofern gibt es auch keine Veranlassung, etwas anderes zu behaupten. Heißt geimpfte Personen haben, wenn man so viel, einen anderen Zugang zu den Mutationen und ab Sommer / Herbst wird im Zweifel erneut geimpft, wenn die Hersteller ggfs. angepasste Impfstoffe zur Verfügung stellen. Dass sie das müssen, sehe ich noch nicht. Und selbst wenn: An der Menge des Impfstoffes wird es nicht mehr scheitern.
#
AdlerWien schrieb:

Nach der sehr emotionalen Frage von Hartmut Scherzer hat er doch etwas unsouverän rumgestammelt.

Scherzer allerdings ist nicht zum ersten Mal dadurch aufgefallen, dass er -sagen wir mal vorsichtig- grenzwertige Fragen stellt. "Wir alle mochten Sie..." - wer ist denn "wir alle" und wer von diesen allen hat ihn zum Sprecher für alle ernannt.

Hütter hat mehrfach gesammelt, auch und insbesondere bei der Frage, ob er Spieler mitnehmen wird.
Zu der Auswahl der Spieler, die überhaupt in Frage kommen, habe ich ja schon was geschrieben. Und selbst wenn er das machen würde, wäre das auch völlig normal im dem Geschäft.
Er hatte sicherlich seinen Anteil daran, dass Sow zu uns gewechselt ist, wenn auch nicht sofort.
Und Mbabu wäre hier auch mit offenen Armen empfangen worden.

Es ist nicht immer alles böser, wenn es uns mal trifft. Wir machen es in vielen Dingen ähnlich. Womöglich schon beim neuen Trainer und/oder Sportvorstand. Der Unterschied ist lediglich die Kommunikation.
#
Basaltkopp schrieb:


Hütter hat mehrfach gesammelt.


Spenden? Für Gladbach?
#
Sledge_Hammer schrieb:

anno-nym schrieb:

Durch den gestrigen Impfrekord und damit verbunden dem Erreichen von 20 Mio Gesamtimpfungen, hier mal einige Zahlen zu den Impfungen:

Erstimpfungen 14.04: 662.711
Zweitimpfungen 14.04: 75.790
Gesamtimpfungen 14.04: 738.501

Erstimpfungen Gesamt: 14.773.908 (17,8% der Gesamtbevölkerung)
Zweitimpfungen Gesamt: 5.276.028 (6,3% der Gesamtbevölkerung)
Gesamtimpfungen: 20.049.936

Die 15. Mio Erstimpfungen müssten wir dann morgen erreichen.
20% der Gesamtbevölkerung (also ca. 16.6 Mio Erstimpfungen) müssten wir Anfang nächster Woche erreichen.

Es wurde alleine im April knapp 6 Mio Impfungen verabreicht und somit mehr als im Januar & Februar zusammen.

Impffortschritt nach Bundesland

ERSTIMPFUNG IN %
1. Bremen 20,9%
2. Saarland 20,2%
3. Schleswig-Holstein 19,2%
.
.
15. Baden Württemberg 16,8%
16. Hessen 16,2%

VOLLSTÄNDIG GEIMPFTE IN %
1. Thüringen 7,6%
2. Berlin 7,6%
3. Sachsen 7,1%
.
.
15. Sachsen Anhalt 5,5%
16. Schleswig-Holstein 5,3%

VERABREICHTE IMPFDOSEN PRO 100EW
1. Bremen 27,4
2. Saarland 26,8
3. Thüringen 25,9
.
.
15. Hessen 23,0
16. Mecklenburg-Vorpommern 22,9



Wie viele Erstimpfungen werden es bis Ende April nach deiner Einschätzung? Ich bin in meiner Rechnung Mitte März von mindestens 19 Mio. ausgegangen, aber es dürften ja sogar 2-3 Mio. mehr werden.


Eigentlich wollte ich ja nicht mehr spekulieren ..
Brandenburg will ja bspw. die Erstimpfungen komplett aussetzen, vllt. werden andere Bundesländer da auch noch an der Schraube drehen, von daher ist es immer viel stochern im Dunklen.

Im April hatten wir bisher ca. 4.9 Mio Erstimpfungen. Ganz einfach hochgerechnet würden wir also bei 10.4 Mio Erstimpfungen alleine im April landen.

Bis zum 31.03 waren es im Gesamten 9.8 Mio Erstimpfungen. Konservativ gerechnet würde ich also mal 20-21 Mio. schätzen.


#
anno-nym schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

anno-nym schrieb:

Durch den gestrigen Impfrekord und damit verbunden dem Erreichen von 20 Mio Gesamtimpfungen, hier mal einige Zahlen zu den Impfungen:

Erstimpfungen 14.04: 662.711
Zweitimpfungen 14.04: 75.790
Gesamtimpfungen 14.04: 738.501

Erstimpfungen Gesamt: 14.773.908 (17,8% der Gesamtbevölkerung)
Zweitimpfungen Gesamt: 5.276.028 (6,3% der Gesamtbevölkerung)
Gesamtimpfungen: 20.049.936

Die 15. Mio Erstimpfungen müssten wir dann morgen erreichen.
20% der Gesamtbevölkerung (also ca. 16.6 Mio Erstimpfungen) müssten wir Anfang nächster Woche erreichen.

Es wurde alleine im April knapp 6 Mio Impfungen verabreicht und somit mehr als im Januar & Februar zusammen.

Impffortschritt nach Bundesland

ERSTIMPFUNG IN %
1. Bremen 20,9%
2. Saarland 20,2%
3. Schleswig-Holstein 19,2%
.
.
15. Baden Württemberg 16,8%
16. Hessen 16,2%

VOLLSTÄNDIG GEIMPFTE IN %
1. Thüringen 7,6%
2. Berlin 7,6%
3. Sachsen 7,1%
.
.
15. Sachsen Anhalt 5,5%
16. Schleswig-Holstein 5,3%

VERABREICHTE IMPFDOSEN PRO 100EW
1. Bremen 27,4
2. Saarland 26,8
3. Thüringen 25,9
.
.
15. Hessen 23,0
16. Mecklenburg-Vorpommern 22,9



Wie viele Erstimpfungen werden es bis Ende April nach deiner Einschätzung? Ich bin in meiner Rechnung Mitte März von mindestens 19 Mio. ausgegangen, aber es dürften ja sogar 2-3 Mio. mehr werden.


Eigentlich wollte ich ja nicht mehr spekulieren ..
Brandenburg will ja bspw. die Erstimpfungen komplett aussetzen, vllt. werden andere Bundesländer da auch noch an der Schraube drehen, von daher ist es immer viel stochern im Dunklen.

Im April hatten wir bisher ca. 4.9 Mio Erstimpfungen. Ganz einfach hochgerechnet würden wir also bei 10.4 Mio Erstimpfungen alleine im April landen.

Bis zum 31.03 waren es im Gesamten 9.8 Mio Erstimpfungen. Konservativ gerechnet würde ich also mal 20-21 Mio. schätzen.



Danke dir! So in etwa also wie ich auch dachte. Dann sollten die Aussichten ja exzellent sein, das nächste Etappenziel Ende Mai (nach meiner Rechnung von vor einem Monat ca. 35 Mio. Erstimpfungen) zu erreichen.

Zumal für das zweite Quartal 9 Mio. x Biontech dazu kommt und ich sicher bin, dass J&J in ein paar Tagen zumindest für Ältere wieder freigegeben wird.
#
Ihr beide seit immer nur auf Konfrontation mit anderen Usern aus. Macht euch das Spaß ? Erfüllt euch das ? Für mich seit Ihr 2 Wichtigtuer mehr nicht...
#
Nano82 schrieb:

Ihr beide seit immer nur auf Konfrontation mit anderen Usern aus. Macht euch das Spaß ? Erfüllt euch das ? Für mich seit Ihr 2 Wichtigtuer mehr nicht...


Einer von beiden hat es Mitte 2018 geschafft, mehrmals hier "Pacienca" zu dem neu verpflichteten Stürmer zu schreiben. Lass ihn schön aus dem Glashaus winken.
#
Durch den gestrigen Impfrekord und damit verbunden dem Erreichen von 20 Mio Gesamtimpfungen, hier mal einige Zahlen zu den Impfungen:

Erstimpfungen 14.04: 662.711
Zweitimpfungen 14.04: 75.790
Gesamtimpfungen 14.04: 738.501

Erstimpfungen Gesamt: 14.773.908 (17,8% der Gesamtbevölkerung)
Zweitimpfungen Gesamt: 5.276.028 (6,3% der Gesamtbevölkerung)
Gesamtimpfungen: 20.049.936

Die 15. Mio Erstimpfungen müssten wir dann morgen erreichen.
20% der Gesamtbevölkerung (also ca. 16.6 Mio Erstimpfungen) müssten wir Anfang nächster Woche erreichen.

Es wurde alleine im April knapp 6 Mio Impfungen verabreicht und somit mehr als im Januar & Februar zusammen.

Impffortschritt nach Bundesland

ERSTIMPFUNG IN %
1. Bremen 20,9%
2. Saarland 20,2%
3. Schleswig-Holstein 19,2%
.
.
15. Baden Württemberg 16,8%
16. Hessen 16,2%

VOLLSTÄNDIG GEIMPFTE IN %
1. Thüringen 7,6%
2. Berlin 7,6%
3. Sachsen 7,1%
.
.
15. Sachsen Anhalt 5,5%
16. Schleswig-Holstein 5,3%

VERABREICHTE IMPFDOSEN PRO 100EW
1. Bremen 27,4
2. Saarland 26,8
3. Thüringen 25,9
.
.
15. Hessen 23,0
16. Mecklenburg-Vorpommern 22,9


#
anno-nym schrieb:

Durch den gestrigen Impfrekord und damit verbunden dem Erreichen von 20 Mio Gesamtimpfungen, hier mal einige Zahlen zu den Impfungen:

Erstimpfungen 14.04: 662.711
Zweitimpfungen 14.04: 75.790
Gesamtimpfungen 14.04: 738.501

Erstimpfungen Gesamt: 14.773.908 (17,8% der Gesamtbevölkerung)
Zweitimpfungen Gesamt: 5.276.028 (6,3% der Gesamtbevölkerung)
Gesamtimpfungen: 20.049.936

Die 15. Mio Erstimpfungen müssten wir dann morgen erreichen.
20% der Gesamtbevölkerung (also ca. 16.6 Mio Erstimpfungen) müssten wir Anfang nächster Woche erreichen.

Es wurde alleine im April knapp 6 Mio Impfungen verabreicht und somit mehr als im Januar & Februar zusammen.

Impffortschritt nach Bundesland

ERSTIMPFUNG IN %
1. Bremen 20,9%
2. Saarland 20,2%
3. Schleswig-Holstein 19,2%
.
.
15. Baden Württemberg 16,8%
16. Hessen 16,2%

VOLLSTÄNDIG GEIMPFTE IN %
1. Thüringen 7,6%
2. Berlin 7,6%
3. Sachsen 7,1%
.
.
15. Sachsen Anhalt 5,5%
16. Schleswig-Holstein 5,3%

VERABREICHTE IMPFDOSEN PRO 100EW
1. Bremen 27,4
2. Saarland 26,8
3. Thüringen 25,9
.
.
15. Hessen 23,0
16. Mecklenburg-Vorpommern 22,9



Wie viele Erstimpfungen werden es bis Ende April nach deiner Einschätzung? Ich bin in meiner Rechnung Mitte März von mindestens 19 Mio. ausgegangen, aber es dürften ja sogar 2-3 Mio. mehr werden.
#
Sledge_Hammer schrieb:

reggaetyp schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

(weil wir sonst ja jeden Winter davon anfangen können, wie hoch die Grippeinzidenz ist, um daraus einen Lockdown zu machen - warum passierte das in den letzten 100 Jahren eigentlich nie?).

Freue mich schon darauf, heute abend Antworten auf den immerwiederkehrenden Quatschvergleich mit Grippe zu lesen.


Genau, selbst bei einer differenzierten Betrachtungsweise ist ein Vergleich zu anderen Krankheiten vollkommen abwegig. Covid ist selbstverständlich auch nach flächendeckenden Impfungen gefährlicher als Grippe, Krebs und 100 weitere Krankheiten zusammen.

Um was gensu geht es dir eigentlich.
Xaver hat doch lediglich geäußert, dass eine Mutation x die bei den vorliegenden Infektionen am häufigsten zu finden ist, eine höhere Ansteckungsrate hat als das "Originalvirus" oder eine Mutation y oder z.
Das ist doch keine Panikmache, sondern nur ne völlig wertfreie Aussage über den "Erfolg" einer mutierten Variante im Vergleich mit anderen Varianten.

Interessant ist in dem Zusammenhang natürlich, ob das Virus sich so verändert hat, dass die Immunisierung durch die vorhandenen Impfstoffe abgeschwächt wird. Keine Ahnung ob das so ist. Weißt du darüber näheres?
Nicht neu ist jedenfalls, und auch das hat mit Panikmache nichts zu tun, dass bei insgesamt hoher Inzidenz, also einer hohen Zahl von Ansteckungen auch das Risiko für Mutationen steigt. Und damit steigt natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mutation entsteht, gegen die die Impfseren nicht wirken.
#
FrankenAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

reggaetyp schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

(weil wir sonst ja jeden Winter davon anfangen können, wie hoch die Grippeinzidenz ist, um daraus einen Lockdown zu machen - warum passierte das in den letzten 100 Jahren eigentlich nie?).

Freue mich schon darauf, heute abend Antworten auf den immerwiederkehrenden Quatschvergleich mit Grippe zu lesen.


Genau, selbst bei einer differenzierten Betrachtungsweise ist ein Vergleich zu anderen Krankheiten vollkommen abwegig. Covid ist selbstverständlich auch nach flächendeckenden Impfungen gefährlicher als Grippe, Krebs und 100 weitere Krankheiten zusammen.

Um was gensu geht es dir eigentlich.
Xaver hat doch lediglich geäußert, dass eine Mutation x die bei den vorliegenden Infektionen am häufigsten zu finden ist, eine höhere Ansteckungsrate hat als das "Originalvirus" oder eine Mutation y oder z.
Das ist doch keine Panikmache, sondern nur ne völlig wertfreie Aussage über den "Erfolg" einer mutierten Variante im Vergleich mit anderen Varianten.

Interessant ist in dem Zusammenhang natürlich, ob das Virus sich so verändert hat, dass die Immunisierung durch die vorhandenen Impfstoffe abgeschwächt wird. Keine Ahnung ob das so ist. Weißt du darüber näheres?
Nicht neu ist jedenfalls, und auch das hat mit Panikmache nichts zu tun, dass bei insgesamt hoher Inzidenz, also einer hohen Zahl von Ansteckungen auch das Risiko für Mutationen steigt. Und damit steigt natürlich auch die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mutation entsteht, gegen die die Impfseren nicht wirken.


Mir geht es einfach komplett auf die Eier, dass Leute mit einer ausgeprägten negativen Betrachtungsweise (ob Xaver in die Richtung unterwegs ist, kA) Panikmache betreiben. Und Panikmache ist ja nicht nur: "Wir werden alle sterben", sondern dass so getan wird, als wenn alles von vorne losgeht, wenn die Impfstoffe gegen eine Variante weniger oder gar nicht wirken.

Erstens ist die Null-Wirkung bisher nirgendwo nachgewiesen und trotz Horrorszenarien, die auch einige in der Öffentlichkeit mit viel Liebe entwerfen, wird vollkommen ausgeblendet, dass die Impfstoffe selbst ja auch stetig angepasst werden. Warum sieht man das nicht?

Und warum kommt man mit GB, die momentan hervorragende Zahlen haben? Nicht nur, aber auch durch Impfungen. Und da ist es vollkommen verfehlt, auf Mutationen in GB hinzuweisen, ohne mal zu erwähnen, wie die Lage (inkl. Inzidenzen) dort gerade ist. Und das meine ich mit Irreführung.
#
Es erfreut uns sehr, Sie in diesem Forum begrüßen zu dürfen, Julian Reichelt.
#
SamuelMumm schrieb:

Es erfreut uns sehr, Sie in diesem Forum begrüßen zu dürfen, Julian Reichelt.


Inhalt seines Beitrags gelesen oder fehlt dir dazu die ein oder andere Windung?
#
Sledge_Hammer schrieb:

(weil wir sonst ja jeden Winter davon anfangen können, wie hoch die Grippeinzidenz ist, um daraus einen Lockdown zu machen - warum passierte das in den letzten 100 Jahren eigentlich nie?).

Freue mich schon darauf, heute abend Antworten auf den immerwiederkehrenden Quatschvergleich mit Grippe zu lesen.
#
reggaetyp schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

(weil wir sonst ja jeden Winter davon anfangen können, wie hoch die Grippeinzidenz ist, um daraus einen Lockdown zu machen - warum passierte das in den letzten 100 Jahren eigentlich nie?).

Freue mich schon darauf, heute abend Antworten auf den immerwiederkehrenden Quatschvergleich mit Grippe zu lesen.


Genau, selbst bei einer differenzierten Betrachtungsweise ist ein Vergleich zu anderen Krankheiten vollkommen abwegig. Covid ist selbstverständlich auch nach flächendeckenden Impfungen gefährlicher als Grippe, Krebs und 100 weitere Krankheiten zusammen.