
Sledge_Hammer
16645
#
Sledge_Hammer
Insgesamt hat er über die Jahre sehr gut gearbeitet, aber genau genommen auch nur dann, wenn er kein oder kaum Geld hatte. Einmal hatte er viel Geld und hat vieles vermasselt und war schlecht vorbereitet. Das hätte bei nem anderen Trainer auch im Abstiegskampf enden können. Insofern stehen die Chancen gut, dass er bei Hertha - wenn er denn dahin geht - scheitert.
Sledge_Hammer schrieb:
Insgesamt hat er über die Jahre sehr gut gearbeitet, aber genau genommen auch nur dann, wenn er kein oder kaum Geld hatte. Einmal hatte er viel Geld und hat vieles vermasselt und war schlecht vorbereitet. Das hätte bei nem anderen Trainer auch im Abstiegskampf enden können. Insofern stehen die Chancen gut, dass er bei Hertha - wenn er denn dahin geht - scheitert.
Letzte Saison bzw diese Saison hatte er also kein oder kaum Geld?
Oder wieso ist das die beste Saison seit Einführung der 3-Punkte-Regel?
Das ist doch wieder Quatsch was hier erzählt wird.
Sledge_Hammer schrieb:
Insgesamt hat er über die Jahre sehr gut gearbeitet, aber genau genommen auch nur dann, wenn er kein oder kaum Geld hatte. Einmal hatte er viel Geld und hat vieles vermasselt und war schlecht vorbereitet. Das hätte bei nem anderen Trainer auch im Abstiegskampf enden können. Insofern stehen die Chancen gut, dass er bei Hertha - wenn er denn dahin geht - scheitert.
Silva, Durm, Sow, Hinti, Trapp, Joveljic, Dost, Kostic, Kohr.
Nicht jeder war ein Erfolg oder zumindest zu Beginn. Aber von vieles vermasselt zu reden? Ne am Ende im Mittelfeld befindliche Eintracht, EL Achtelfinale und Pokal Halbfinale.
Also sicherlich keine Topsaison, aber gemessen an dem, was man sonst so in der Liga sieht, ist selbst das noch ok.
Bobic hat den Abgang gegenüber Sportschau bestätigt.
shelmo2309 schrieb:
Bobic hat den Abgang gegenüber Sportschau bestätigt.
Kann gar nicht sein. Haben doch vorher nur Sky und Bild geschrieben.
Wie kommt man auf den absurden Gedanken, dass Kovac zu Bayern geht? Dass Paciencia zu Schalke geht, ist Mumpitz! Es gibt nicht ein Argument, nichts eins, warum Bobic zu Hertha gehen sollte.
Is klar.
Is klar.
Kann man mit diesem Quatsch DFL in diesem Zusammenhang mal aufhören? Es gibt überhaupt 0,0 Indizien dafür, Bobic passt auf diese Position komplett gar nicht, mal abgesehen davon, dass Seifert 2022 erst geht.
Also wenn er gehen will, dann soll er natürlich gehen, aber ich verstehe den Zeitpunkt nicht, zu dem das alles durch sickert.
Wie bei Kovac wird die hervorragende Arbeit mehrerer Jahre mit einem Schlag in den Dreck gehauen. Was hängen bleibt, sind die negativen Umstände des Abgangs. Wie bei Kovac. Ich verstehe sowas nicht. Das ist einfach nur dumm.
Wieso hat Kovac nicht erst in der Sommerpause seinen Abgang bekannt gegeben, warum gibt Boboc ihn nicht in der Sommerpause bekannt? Dann wäre es in beiden Fällen eine saubere Sache gewesen. Aber so muss man an den Charakteren von beiden doch deutlich zweifeln.
Sry, dass ich Kovac mit ins Spiel bringe, aber es ist halt zu 100% das Gleiche.
Wie bei Kovac wird die hervorragende Arbeit mehrerer Jahre mit einem Schlag in den Dreck gehauen. Was hängen bleibt, sind die negativen Umstände des Abgangs. Wie bei Kovac. Ich verstehe sowas nicht. Das ist einfach nur dumm.
Wieso hat Kovac nicht erst in der Sommerpause seinen Abgang bekannt gegeben, warum gibt Boboc ihn nicht in der Sommerpause bekannt? Dann wäre es in beiden Fällen eine saubere Sache gewesen. Aber so muss man an den Charakteren von beiden doch deutlich zweifeln.
Sry, dass ich Kovac mit ins Spiel bringe, aber es ist halt zu 100% das Gleiche.
Komisch eigentlich, ich hatte hier gelesen, dass es nicht ein einziges (!) Argument für Bobic gibt, zu Hertha zu gehen. Nicht ein einziges. So kann man sich wieder kolossal täuschen, wie vor drei Jahren, alle paar Jahre grüßt das Murmeltier.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
Sledge_Hammer schrieb:
Komisch eigentlich, ich hatte hier gelesen, dass es nicht ein einziges (!) Argument für Bobic gibt, zu Hertha zu gehen. Nicht ein einziges. So kann man sich wieder kolossal täuschen, wie vor drei Jahren, alle paar Jahre grüßt das Murmeltier.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
So ist es. Und zwar die genau gleichen Träumer. Nächste Mal einfach mal die Birne anschalten, anstatt anderen hier zu vermitteln, dass man das nicht mal diskutieren darf.
Sledge_Hammer schrieb:
Komisch eigentlich, ich hatte hier gelesen, dass es nicht ein einziges (!) Argument für Bobic gibt, zu Hertha zu gehen. Nicht ein einziges. So kann man sich wieder kolossal täuschen, wie vor drei Jahren, alle paar Jahre grüßt das Murmeltier.
Wer nach den Bobic-Aussagen von vor ein paar Wochen nicht erkannt hat, dass es in die Richtung geht, ist ein Träumer, aber wem erzähl ich das.
Bobic hat sehr gute Arbeit gemacht und wenn er geht, kommt ab Sommer ein anderer, der geeignet ist, es mindestens so gut zu machen. Und vielleicht nicht nur ein Projektarbeiter.
War doch bei Kovac dasselbe Spiel. Manche Leute würgen hier leider jede Form der Diskussion in solchen Fällen ab. Dann kommt immer eine Verschwörungstheorie, dass alles entweder von anderen Clubs oder den Medien als groß angelegte "Anti-Eintracht Frankfurt-Kampagne" erfunden wäre. Jede verklausulierte Aussage des Umworbenen wird dann so hingebogen, dass er sich doch klar zur Eintracht bekannt hätte (Stand jetzt).
Zum Gerücht an sich sollte sich Bobic zeitnah erklären. Wenn er dann weg möchte, sollten wir schon auf eine Ablösesumme bestehen (die Hertha hat es ja noch), aber die Welt geht dann ebenfalls nicht unter. Wir sind aus meiner Sicht in der Zwischenzeit so gut aufgestellt, dass wir einen kompetenten Nachfolger bekommen werden.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Ja da ist was dran. Wenn man das Ding gewinnt ist das Geschwätz von dem unsäglichen Bayernfluch sofort beendet. Ich glaube das wir uns gegen den VFB leichter tun werden weil die auch gewillt sind Fussball zu spielen.
Das könnte uns schon entgegen kommen. Allerdings wird das nur funktionieren wenn wir wieder an unsere Leistungsgrenze kommen, da waren wir heute leider nicht mal ansatzweise.
Diegito schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Ja da ist was dran. Wenn man das Ding gewinnt ist das Geschwätz von dem unsäglichen Bayernfluch sofort beendet. Ich glaube das wir uns gegen den VFB leichter tun werden weil die auch gewillt sind Fussball zu spielen.
Das könnte uns schon entgegen kommen. Allerdings wird das nur funktionieren wenn wir wieder an unsere Leistungsgrenze kommen, da waren wir heute leider nicht mal ansatzweise.
Das wird ein ganz schweres Spiel. Da wieder den turnaround zu schaffen, wär ganz ganz wichtig, aber ich hab im Gefühl, dass das nicht einfach wird.
Wir waren heute überheblich und Bremen hat uns den Schneid abgekauft. Fertig. Jetzt gilt es Charakter zu zeigen und nicht einzubrechen wie damals nach dem 5:1. Vielleicht ein Weckruf zur richtigen Zeit. Der Hype war ja auch unerträglich.
etienneone schrieb:
Wir waren heute überheblich und Bremen hat uns den Schneid abgekauft. Fertig. Jetzt gilt es Charakter zu zeigen und nicht einzubrechen wie damals nach dem 5:1. Vielleicht ein Weckruf zur richtigen Zeit. Der Hype war ja auch unerträglich.
So ist es - leider. Zweite Halbzeit gegen Bayern war schon schlecht und die Lobpreisungen viel zu übertrieben. War klar, dass das bald in die Hose geht. Musste eigentlich nicht bei dem behinderten Klofeldt sein, aber gut, ist halt so.
eismann98 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Gut dass die Deppen, die keine Ahnung haben, auch mal gemerkt haben, dass die Rufe nach Hrustic nicht ganz so sinnvoll waren. Hat quasi noch gar nix gebracht, aber das haben einige noch nicht gerafft.
Was läuft in deinem Leben eigentlich falsch, dass du mit deinen zu 99% herablassenden Kommentaren hier im Forum kompensieren musst?
Und das nicht mal zurecht. Von den drei einwechselspielern war Hrustic der aktivste der den Ball am besten am Fuß hatte
Es geht ja nicht darum das Hrustic anzulasten. Aber vll einfach mal festzustellen, dass es einen Grund hat, wie Hütter aufstellt.
Die heutige Leistung hat von allen nicht ausgereicht. Und wer meint, wir seien besser gewesen, hat komplett keine Ahnung und kann nicht unterscheiden zwischen spielerischerer Fähigkeit und konkreter Leistung.
Die heutige Leistung hat von allen nicht ausgereicht. Und wer meint, wir seien besser gewesen, hat komplett keine Ahnung und kann nicht unterscheiden zwischen spielerischerer Fähigkeit und konkreter Leistung.
Gut dass die Deppen, die keine Ahnung haben, auch mal gemerkt haben, dass die Rufe nach Hrustic nicht ganz so sinnvoll waren. Hat quasi noch gar nix gebracht, aber das haben einige noch nicht gerafft.
Sledge_Hammer schrieb:
Gut dass die Deppen, die keine Ahnung haben, auch mal gemerkt haben, dass die Rufe nach Hrustic nicht ganz so sinnvoll waren. Hat quasi noch gar nix gebracht, aber das haben einige noch nicht gerafft.
Einen Jovic haste die letzten beiden Spiele auch nicht gesehen. Ist halt auch schwierig, wenn du immer nur paar Minuten bekommst und man in so einer Phase reinkommt, wo nicht alles läuft. Das jetzt den "Deppen" anzukreiden, naja.
Sledge_Hammer schrieb:
Gut dass die Deppen, die keine Ahnung haben, auch mal gemerkt haben, dass die Rufe nach Hrustic nicht ganz so sinnvoll waren. Hat quasi noch gar nix gebracht, aber das haben einige noch nicht gerafft.
Was läuft in deinem Leben eigentlich falsch, dass du mit deinen zu 99% herablassenden Kommentaren hier im Forum kompensieren musst?
Sledge_Hammer schrieb:
Gut dass die Deppen, die keine Ahnung haben, auch mal gemerkt haben, dass die Rufe nach Hrustic nicht ganz so sinnvoll waren. Hat quasi noch gar nix gebracht, aber das haben einige noch nicht gerafft.
Zumindest fussballerisch denke ich das Hru
Sledge_Hammer schrieb:
Gut dass die Deppen, die keine Ahnung haben, auch mal gemerkt haben, dass die Rufe nach Hrustic nicht ganz so sinnvoll waren. Hat quasi noch gar nix gebracht, aber das haben einige noch nicht gerafft.
Ich denke das Hrustic zumindest fussballerisch stärker ist als Rode. Lass den mal 5 Spiele am Stück, am besten neben Hasebe spielen, dann fragt (sofern zweikampf- und laufstark) keiner mehr nach Rode. Neben Hasebe sieht jeder gut aus. Deshalb brauchen wir noch so einen wie Ihn.
irgendeine Fischfrikadelle schrieb:
Ohne die Leistungen schmälern zu wollen, aber die hatten jetzt extremes Glück mit dem Spielplan.
Nahezu alle Gegner waren pünktlich zum Eintracht-Spiel komplett außer Form. Selbst gegen Bayern hat man den optimalen Zeitpunkt erwischt. Die kniffligen Spiele kommen erst noch.
Das ist schon selten dämlich das mit dem Spielplan zu begründen und zu behaupten die Gegner wären alle außer Form gewesen. Aber was will man von jemanden erwarten der nur Fischgrütze im Kopf hat.
propain schrieb:irgendeine Fischfrikadelle schrieb:
Ohne die Leistungen schmälern zu wollen, aber die hatten jetzt extremes Glück mit dem Spielplan.
Nahezu alle Gegner waren pünktlich zum Eintracht-Spiel komplett außer Form. Selbst gegen Bayern hat man den optimalen Zeitpunkt erwischt. Die kniffligen Spiele kommen erst noch.
Das ist schon selten dämlich das mit dem Spielplan zu begründen und zu behaupten die Gegner wären alle außer Form gewesen. Aber was will man von jemanden erwarten der nur Fischgrütze im Kopf hat.
Vor allem, wenn man seit mehr als 2 Monaten 2/3 der Bundesliga weggebeamt hat. Depp.
Interessant, dass viele auf Sky haten bei einer Meldung, die ihnen nicht gefällt (Bobic) und jetzt dieselben Personen das alles 1:1 glauben und dazu noch Schlussfolgerungen ziehen, die selbst nicht Gegenstand der Meldung waren. Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Andere bezeichnen es als Mumpitz, dass Paciencia nach Schalke geht.
Bei den Wartezeiten macht man sich echt komplett lächerlich und irgendwann kann man es halt auch nicht schön reden.
Kirchhahn schrieb:
Ein Portal, von dem ich noch nie was gehört habe, will exklusiv erfahren haben, dass Boulaye Dia mit Eintracht Frankfurt verhandelt. Das schreiben zumindest diese hier:
https://www.sport.de/news/ne4354503/eintracht-frankfurt-neuer-15-mio-stuermer-im-anflug-geruechte-ueber-ligue-1-knipser/
Im Raum steht eine Ablöse von 15 Millionen. Wenn ich das richtig überflogen habe, soll er als Ersatz für Silva komme, sollte der gehen. Ist viel Spekulatius und Name-Dropping. Sicher dürfte allerdings sein, dass unsere sportliche Führung mit Hochdruck an Lösungen für diverse Szenarien arbeitet. Dass Dia eine dieser Lösungen sein könnte, ist so unrealistisch nicht.
https://www.transfermarkt.de/boulaye-dia/profil/spieler/626913
Ein interessanter Spieler.
Nur hat sich diese Quelle selbst verraten.
Ich glaube kaum, das man mit einem Ersatz für Silva schon verhandelt, bevor überhaupt feststeht, das Silva uns verlässt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das wir Silva verkaufen müssen oder vom Hof jagen.
Ich glaube bei seiner momentanen Form nicht, das er schon gesagt hat, das er uns verlassen wird und mit anderen Vereinen verhandeln wird. Das ist meiner Meinung nach totaler Schwachsinn.
Für mich wäre es realistischer , das unsere Verantwortlichen versuchen mit Silva den Vertrag zu verlängern !!
Ich weiß nicht warum einige diese Option so sehr aussschließen oder sich soooo sicher sind, das uns Silva verlassen wird. Zumal dann gleich wieder übertriebene Ablösesummen gefordert werden.
Solange Bobic und Hütter hier sind, wir dazu noch so erfolgreich spielen, kann ich mir durchaus vorstellen,
das man Silva behalten möchte und Silva zumindestens nicht abgeneigt ist.
Hyundaii30 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Ein Portal, von dem ich noch nie was gehört habe, will exklusiv erfahren haben, dass Boulaye Dia mit Eintracht Frankfurt verhandelt. Das schreiben zumindest diese hier:
https://www.sport.de/news/ne4354503/eintracht-frankfurt-neuer-15-mio-stuermer-im-anflug-geruechte-ueber-ligue-1-knipser/
Im Raum steht eine Ablöse von 15 Millionen. Wenn ich das richtig überflogen habe, soll er als Ersatz für Silva komme, sollte der gehen. Ist viel Spekulatius und Name-Dropping. Sicher dürfte allerdings sein, dass unsere sportliche Führung mit Hochdruck an Lösungen für diverse Szenarien arbeitet. Dass Dia eine dieser Lösungen sein könnte, ist so unrealistisch nicht.
https://www.transfermarkt.de/boulaye-dia/profil/spieler/626913
Für mich wäre es realistischer , das unsere Verantwortlichen versuchen mit Silva den Vertrag zu verlängern !!
Weil du wie immer keine Ahnung von Realismus hast. Wahnsinnig realistisch, dass ein Stürmer mit der Torquote bei uns verlängern will, zumal er eh noch einen Vertrag bis 2023 hat.
Was ich mal zu André Silva unabhängig von seiner Torquote sagen muss: Es war schon in der letzten Saison so, dass er sich nahezu jedes Mal ausgiebig über Treffer seiner Mitspieler freut und jubelt. Heutzutage alles andere als selbstverständlich, insbesondere hat man das bei den Büffeln - Rebic insbesondere in wichtigen Spielen ausgenommen - eher nicht gesehen. Wahnsinnig guter Charakter, positiver Typ, der sehr oft lacht und das schon bevor er wie am Fließband traf. Respekt.
Das habe ich auch so wahrgenommen. Er scheint keine Allüren zu haben und ist ein echter Teamplayer. Es ist natürlich gerade jetzt eine tolle Situation für ihn, dass trotz Jovics Zugang er seinen Nr. 1 Status unterstreichen konnte.
Ehrlich gesagt war das der Punkt, um den ich mir bei der Jovic Leihe (unnötigerweise) etwas Sorgen gemacht habe.
Deshalb denke ich, dass es mit Silvas Lauf und Jovics Wunsch nach Toren das nächste Spiel das beste ist, um mal beide kollegial von Anfang an stürmen zu lassen.
Ehrlich gesagt war das der Punkt, um den ich mir bei der Jovic Leihe (unnötigerweise) etwas Sorgen gemacht habe.
Deshalb denke ich, dass es mit Silvas Lauf und Jovics Wunsch nach Toren das nächste Spiel das beste ist, um mal beide kollegial von Anfang an stürmen zu lassen.
DBecki schrieb:
Der Ball war ziemlich klar im Aus.
Hier mal das Standbild mit kleinem Kreis drumherum...
https://abload.de/img/kosticwij6h.jpg
Aus ist es schon auch für mich. Aber "ziemlich klar" ? Das sind vllt. 2 Zentimeter.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Der Ball war ziemlich klar im Aus.
Hier mal das Standbild mit kleinem Kreis drumherum...
https://abload.de/img/kosticwij6h.jpg
Aus ist es schon auch für mich. Aber "ziemlich klar" ? Das sind vllt. 2 Zentimeter.
Ziemlich klar im Sinne von komplett eindeutig. Komplett unverständlich und unnötig, hier von nem geklauten Tor zu sprechen.
Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte.
Ja, damals wären sämtliche Geldvorräte weltweite gerade mal knapp ausreichend gewesen für einen Spieler, der eine (!) gute Bundesliga Saison gespielt hat.
Schon interessant, dass jeder unserer Spieler, der mal gerade gegen einen Ball getreten hat, mindestens 100 Mio bringen muss, während die Spieler, die wir holen, gerade mal 8 Cent kosten sollten.
Dass Du immer so einen polemischen Bullshit schreiben musst, wundert mich schon gar nicht mehr, trotzdem gebe ich die Hoffnung auf eine sachliche Diskussion mit dir nicht auf und versuche es mal:
Marius Wolf war zur Zeit seines Wechsels Pokalsieger und hatte in 34 Pflichtspielen (Liga + Pokal) starke 17 Scorer erzielt. Also im Schnitt in jedem zweiten Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Und das als 22/23 jähriger deutscher Spieler, der gerade erst seine erste Bundesligasaison gespielt hatte. Er wechselte dann für 5 Mio nach Dortmund.
Zum Vergleich:
Maximilian Philipp wechselte ein Jahr zuvor zu Dortmund. Was hatte er bis dahin geleistet:
- eine Erstligasaison, an dessen Ende der Abstieg stand
- eine starke Zweitligasaison mit 21 Scorern in 33 Spielen
- eine starke Erstligasaison mit 14 Scorern in 27 Spielen.
Ablöse für Philipp? 20 Mio. Das vierfache. 4-mal Wolf = 1-mal Philipp.
Da finde ich die 5 Mio für Wolf schon ein ziemliches Schnäppchen aus BVB-Sicht.
Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.
Es ist nun mal so, dass bei den Verhandlungen immer zwei Parteien an einem Tisch sitzen und man gegenseitig Eingeständnisse machen muss. Die eine Partei gibt hier nach, die andere in einem anderen Punkt.
Ja, da hast Du völlig Recht.
Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können.
Er wusste aber auch, dass dieses Angebot wohl einmalig war. Und wenn er die Saison hier auch nicht bestätigt hätte würde er womöglich heute noch hier kicken, wenn man ihn nicht inzwischen auch abgegeben hätte, weil es für uns auch nicht mehr reicht.
Dass das Angebot aus wirtschaftlicher Sicht für ihn sehr gut war, schrieb ich ja auch. Dass es einmalig war, ist Spekulation, denn vielleicht wäre er ein Jahr später nach Bestätigung seiner Leistung für mehr Gehalt nach Italien oder England gewechselt. Wer weiß das schon?
Basaltkopp schrieb:
Letztlich haben wir für Wolf deutlich mehr als die 5 Mio bekommen. Das war 2018 nach oder mit der Ablöse von Trapp unser höchster Transfererlös. Wieso kann man das nicht einfach mal gut finden,
Transfermarkt sagt 5 Mio. Woher du das „deutlich mehr“ hast, weiß ich nicht.
Habe oben erklärt, warum ich die 5 Mio zu wenig finde. Philipp ist nur ein Beispiel. Es finden sich zig andere Beispiele von Spielern, die vergleichbare oder schlechtere Leistungen gebracht haben und für mehr gewechselt sind. Ich kann dir das nur erklären, verstehen musst du es selbst.
Basaltkopp schrieb:
insbesondere weil wir sehr wenig für ihn bezahlt haben,
Das ist ein ziemlich stupides Argument und das weißt du auch. Jegliche Erklärung, warum dieses Argument Quatsch ist, erübrigt sich
Basaltkopp schrieb:
anstatt fast 3 Jahre später immer noch darüber zu mäkeln und so zu tun, als hätte man das alles viel besser hinbekommen?
Du scheinst ne ausgeprägte Fantasie zu haben, denn ich habe nicht behauptet, dass ich das besser hinbekommen hätte. Abgesehen davon ist diese Argumentationsweise („solange es niemand nachgewiesenermaßen besser gemacht hat, darf er auch nicht kritisieren“) einfach nur noch nervig. Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass dieses Forum hier ein Forum ist. Also komm mal wieder runter.
Würde ich deine eigene Argumentation auf deine Beiträge anwenden, müsste man deine ganzen kritischen Beiträge der letzten Wochen zu Kevin Trapp löschen. Warum? Weil du selbst ja noch nie auf Bundesliganiveau als Torwart gespielt hast.
Merkst du selbst, oder?
Kastanie30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Damals konnte ja niemand wissen, dass seine weitere Entwicklung ins Stocken gerät und marktüblich wäre sicherlich eine deutlich höhere Ablöse gewesen, wenn es da nicht diese AK gegeben hätte.
Ja, damals wären sämtliche Geldvorräte weltweite gerade mal knapp ausreichend gewesen für einen Spieler, der eine (!) gute Bundesliga Saison gespielt hat.
Schon interessant, dass jeder unserer Spieler, der mal gerade gegen einen Ball getreten hat, mindestens 100 Mio bringen muss, während die Spieler, die wir holen, gerade mal 8 Cent kosten sollten.
Dass Du immer so einen polemischen Bullshit schreiben musst, wundert mich schon gar nicht mehr, trotzdem gebe ich die Hoffnung auf eine sachliche Diskussion mit dir nicht auf und versuche es mal:
Marius Wolf war zur Zeit seines Wechsels Pokalsieger und hatte in 34 Pflichtspielen (Liga + Pokal) starke 17 Scorer erzielt. Also im Schnitt in jedem zweiten Spiel direkt an einem Tor beteiligt. Und das als 22/23 jähriger deutscher Spieler, der gerade erst seine erste Bundesligasaison gespielt hatte. Er wechselte dann für 5 Mio nach Dortmund.
Zum Vergleich:
Maximilian Philipp wechselte ein Jahr zuvor zu Dortmund. Was hatte er bis dahin geleistet:
- eine Erstligasaison, an dessen Ende der Abstieg stand
- eine starke Zweitligasaison mit 21 Scorern in 33 Spielen
- eine starke Erstligasaison mit 14 Scorern in 27 Spielen.
Ablöse für Philipp? 20 Mio. Das vierfache. 4-mal Wolf = 1-mal Philipp.
Da finde ich die 5 Mio für Wolf schon ein ziemliches Schnäppchen aus BVB-Sicht.Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
dass wir zur Zeit des Vertragsabschlusses mit Wolf noch nicht attraktiv genug waren, um Verträge ohne AK zu schließen, was sich in den Jahren danach ja doch sehr positiv entwickelt hat, wenn man mal an die hohen Ablösen denkt, die wir generieren konnten.
Es ist nun mal so, dass bei den Verhandlungen immer zwei Parteien an einem Tisch sitzen und man gegenseitig Eingeständnisse machen muss. Die eine Partei gibt hier nach, die andere in einem anderen Punkt.
Ja, da hast Du völlig Recht.Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Aus Sicht von Wolf war es sportlich vermutlich dumm, die Eintracht zu verlassen, denn hier hätte er sich echt gut entwickeln können.
Er wusste aber auch, dass dieses Angebot wohl einmalig war. Und wenn er die Saison hier auch nicht bestätigt hätte würde er womöglich heute noch hier kicken, wenn man ihn nicht inzwischen auch abgegeben hätte, weil es für uns auch nicht mehr reicht.
Dass das Angebot aus wirtschaftlicher Sicht für ihn sehr gut war, schrieb ich ja auch. Dass es einmalig war, ist Spekulation, denn vielleicht wäre er ein Jahr später nach Bestätigung seiner Leistung für mehr Gehalt nach Italien oder England gewechselt. Wer weiß das schon?Basaltkopp schrieb:
Letztlich haben wir für Wolf deutlich mehr als die 5 Mio bekommen. Das war 2018 nach oder mit der Ablöse von Trapp unser höchster Transfererlös. Wieso kann man das nicht einfach mal gut finden,
Transfermarkt sagt 5 Mio. Woher du das „deutlich mehr“ hast, weiß ich nicht.
Habe oben erklärt, warum ich die 5 Mio zu wenig finde. Philipp ist nur ein Beispiel. Es finden sich zig andere Beispiele von Spielern, die vergleichbare oder schlechtere Leistungen gebracht haben und für mehr gewechselt sind. Ich kann dir das nur erklären, verstehen musst du es selbst.Basaltkopp schrieb:
insbesondere weil wir sehr wenig für ihn bezahlt haben,
Das ist ein ziemlich stupides Argument und das weißt du auch. Jegliche Erklärung, warum dieses Argument Quatsch ist, erübrigt sichBasaltkopp schrieb:
anstatt fast 3 Jahre später immer noch darüber zu mäkeln und so zu tun, als hätte man das alles viel besser hinbekommen?
Du scheinst ne ausgeprägte Fantasie zu haben, denn ich habe nicht behauptet, dass ich das besser hinbekommen hätte. Abgesehen davon ist diese Argumentationsweise („solange es niemand nachgewiesenermaßen besser gemacht hat, darf er auch nicht kritisieren“) einfach nur noch nervig. Du scheinst nicht verstanden zu haben, dass dieses Forum hier ein Forum ist. Also komm mal wieder runter.
Würde ich deine eigene Argumentation auf deine Beiträge anwenden, müsste man deine ganzen kritischen Beiträge der letzten Wochen zu Kevin Trapp löschen. Warum? Weil du selbst ja noch nie auf Bundesliganiveau als Torwart gespielt hast.
Merkst du selbst, oder?
Danke. Wie geschnitten Brot auseinandergenommen, Reschpekt.
Bobic hat feim Forumstreffen erklärt, dass es wesentlich mehr als 5 Mio für Wolf gab.
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
munichadler schrieb:
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Konnte so keiner vorhersagen, aber gewisse Gründe, warum man gegen Wolfsburg eher scheisse gespielt hat, waren im Nachgang hier von einigen zu lesen. Man muss sich halt nicht wundern, wenn man mit Ilsanker in der Mitte spielt und mit Dost einen Spieler in den eigenen Reihen hat, der den Ball nicht länger als 1 Sekunde halten kann. Und überhaupt nur 2 echte Offensivspieler (+ Kostic) aufstellt - davon einer Dost heißt - und insgesamt drei 6er / 8er. Daraus hat Hütter glücklicherweise gelernt.
Sledge_Hammer schrieb:munichadler schrieb:
Kann man so sehen; man kann aber auch auf etliche Spiele verweisen in denen man eben gegen tief stehende Gegner keine Lösungen fand. Das ist jetzt völlig anders aus verschiedenen Gründen
Younes, Doppel 10, Hasebe auf der 6,
Kostic Formsteigerung usw.
Gratulation an alle die das im Herbst schon wussten.
Konnte so keiner vorhersagen, aber gewisse Gründe, warum man gegen Wolfsburg eher scheisse gespielt hat, waren im Nachgang hier von einigen zu lesen. Man muss sich halt nicht wundern, wenn man mit Ilsanker in der Mitte spielt und mit Dost einen Spieler in den eigenen Reihen hat, der den Ball nicht länger als 1 Sekunde halten kann. Und überhaupt nur 2 echte Offensivspieler (+ Kostic) aufstellt - davon einer Dost heißt - und insgesamt drei 6er / 8er. Daraus hat Hütter glücklicherweise gelernt.
Wobei ich mich immer gefragt habe und das heute auch noch tue Warum AH nicht so weiter gemacht hat wie im Mai. Allerdings ist das heute noch besser
Wer auch nur einen Zentimeter Diskussion anfängt bei der Frage, ob Hütter einer der besten Trainer der letzten 20 Jahre ist, ist komplett gestört. Einer der besten Trainer der Eintracht-Geschichte, was auch Leute, die 1918 geboren sind, akzeptieren sollten.
Basaltkopp schrieb:
Und sowohl Bobic als auch Hütter wären schon nicht mehr hier, wenn manch Experte aus dem Forum was zu sagen hätte.
Nicht nur das. Sledge_Hammer hätte den Laden schon übernommen.
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und sowohl Bobic als auch Hütter wären schon nicht mehr hier, wenn manch Experte aus dem Forum was zu sagen hätte.
Nicht nur das. Sledge_Hammer hätte den Laden schon übernommen.
Das hättest du gerne. Muss leider an anderen Stellen die Welt retten.
Es ist alles so gekommen, wie ich prognostiziert habe. Im August 2019 hier vollkommen zu Recht beanstandet, dass die Transferpolitik in Bezug auf Neuzugänge unzureichend war, wenn man so viel Geld einnimmt (selbst wenn es nicht voll in die Mannschaft investiert wurde) und höhere Ziele hat. Insbesondere genügen Leute wie Dost, Kohr und Ilsanker nicht den Ansprüchen, wenn man in einer solchen Liga (und nicht etwa in Portugal oder Belgien) einen internationalen Platz erreichen will. Drei Top-Stürmer gingen und ein Top-Stürmer (mit verständlichen Anlaufschwierigkeiten, aber die muss man eben auch einkalkulieren) wurde geholt. Reicht für ein nettes Mitspielen in der Liga, nicht mehr, nicht weniger. Man war angeblich im Frühjahr 19 auf alles in Sachen Angriffsbesetzung vorbereitet. Nix war man.
Im August 2020 habe ich hier im Anschluss an die Transferperiode die Transferpolitik nicht als herausragend, aber als gut bezeichnet. Insbesondere hat man offensichtlich aus den beiden Mittelmaß-Transferperioden (Sommer 19 und Winter 19/20) gelernt. Und dann geht es auf einmal wieder.
In jeder Saison, insbesondere 19/20, aber auch im Herbst 2020, habe ich oft geschrieben, dass AH ein erstklassiger Trainer ist. In 2,5 Jahren im Prinzip nur eine Sache an ihm kritisiert, nämlich dass er auf die Herren Ilsanker und Zuber (+ zu lange auf Touré) gesetzt hat, die man gerne irgendwo für den Abstiegskampf gebrauchen kann, aber sicher nicht bei einem ambitionierten Fußballverein. Adi hat es dann - sehr spät - selbst erkannt und anschließend läuft es. Alles kein Zufall.