>

Sledge_Hammer

16645

#
DBecki schrieb:

Theateraufführungen ohne Zuschauer?


Na ja, in jungen Jahren war bei mir das Anschauen von Theaterstücken aus allen Teilen der Republik normaler Teil des genutzten Angebotes des ÖR.

Wüsste nicht, warum das nicht (mehr) wieder der Fall sein sollte.
Egal ob Beppo Brehm aus München, Heidi Kabel aus Hamburg, Millowitsch aus Köln, war jetzt nicht die unlustigste Abendunterhaltung.
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Theateraufführungen ohne Zuschauer?


Wüsste nicht, warum das nicht (mehr) wieder der Fall sein sollte.
Egal ob Beppo Brehm aus München, Heidi Kabel aus Hamburg, Millowitsch aus Köln, war jetzt nicht die unlustigste Abendunterhaltung.


Und du stellst dir wirklich noch die Frage, warum es bei Tinder nie geklappt hat?
#
Ich hoffe, dass Adi am Samstag auf zwei, drei Positionen durchmischt. Gibt keine Rechtfertigung, weiter auf Ilsanker und Zuber zu setzen. Nicht erst seit zwei Spielen ist klar, dass die beiden bestenfalls BL-Durchschnitt sind.

Ab und an wird sich immer mal der Typ Krieger lohnen (Ilsanker) oder wenn auf Links sonst keiner da ist und/oder es gegen den Ex-Klub geht (Zuber). Aber das sind einfach keine Dauerlösungen. Hoffe auf Sow oder Kohr bzw. Younes oder (wenn fit) Kostic.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hab das Gefühl das wir spielerisch diese Saison einen deutlichen Schritt nach vorne machen, da ist viel Kreativität im Spiel, das Passspiel ist auch klar besser geworden. Es macht zur Zeit echt Spaß den Jungs zuzuschauen, auch wenn es heute leider nicht gereicht hat.


Freue mich schon drauf wenn Younes Spielpraxis hat. Zusammen mit Kamada, Silva und Dost ist das vorne spielerisch schon klasse. Allerdings müssen wir ein wenig aufpassen, dass wir es nicht übertreiben und dabei die Zielstrebigkeit verlieren. Wobei wir selbst heute genug gute Chancen herausgespielt haben. Insgesamt stimmt die Richtung.



Barkok könnte da auch noch evtl eine gute Rolle spielen, was unsere Kreativitätsabteilung angeht. Und ja, aufpassen muss man da auf jeden Fall, bei der einen Chance gegen Ende des Spiels hatte ich das Gefühl, die wollen den Ball ins Tor reintragen.

Ja Richtung stimmt. Wir müssen aber effizienter werden. Und hinten geht's dann leider meist viel zu einfach. Das war auch schon gegen Bielefeld so.
#
Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hab das Gefühl das wir spielerisch diese Saison einen deutlichen Schritt nach vorne machen, da ist viel Kreativität im Spiel, das Passspiel ist auch klar besser geworden. Es macht zur Zeit echt Spaß den Jungs zuzuschauen, auch wenn es heute leider nicht gereicht hat.


Freue mich schon drauf wenn Younes Spielpraxis hat. Zusammen mit Kamada, Silva und Dost ist das vorne spielerisch schon klasse. Allerdings müssen wir ein wenig aufpassen, dass wir es nicht übertreiben und dabei die Zielstrebigkeit verlieren. Wobei wir selbst heute genug gute Chancen herausgespielt haben. Insgesamt stimmt die Richtung.



Barkok könnte da auch noch evtl eine gute Rolle spielen, was unsere Kreativitätsabteilung angeht. Und ja, aufpassen muss man da auf jeden Fall, bei der einen Chance gegen Ende des Spiels hatte ich das Gefühl, die wollen den Ball ins Tor reintragen.

Ja Richtung stimmt. Wir müssen aber effizienter werden. Und hinten geht's dann leider meist viel zu einfach. Das war auch schon gegen Bielefeld so.


Barkok gute Rolle hör ich seit Jahren. Schönspieler ohne jede Wirkung, weder in Düsseldorf noch bei uns seit Ende 2016.
#
Apropos Briefwahlen: Da hatte Trump wohl leider nicht so ganz unrecht. Gibt wohl in NY ein riesiges Chaos:
https://www.tagesschau.de/ausland/briefwahlchaos-new-york-101.html

Zudem bekam der ARD-Korrespondent Stefan Niemann in Washington, welcher logischerweise nicht wahlberechtigt ist, gleich 3 Briefe mit Wahlunterlagen zugesandt. Einen für seine Vermieterin, die in Puerto Rico lebt, einen für ihren verstorbenen Mann, und einen für ne Ex-Mieterin, die da schon lange nicht mehr wohnt. Hätte also problemlos 3 mal illegal wählen können, und keiner hätte es gemerkt. (Nachzulesen auf seinem Twitter-Account)

Das ist schon ein ziemlicher Bockmist, der nur einen Mann freuen dürfte.
#
Adlerdenis schrieb:

Apropos Briefwahlen: Da hatte Trump wohl leider nicht so ganz unrecht. Gibt wohl in NY ein riesiges Chaos:
https://www.tagesschau.de/ausland/briefwahlchaos-new-york-101.html

Zudem bekam der ARD-Korrespondent Stefan Niemann in Washington, welcher logischerweise nicht wahlberechtigt ist, gleich 3 Briefe mit Wahlunterlagen zugesandt. Einen für seine Vermieterin, die in Puerto Rico lebt, einen für ihren verstorbenen Mann, und einen für ne Ex-Mieterin, die da schon lange nicht mehr wohnt. Hätte also problemlos 3 mal illegal wählen können, und keiner hätte es gemerkt. (Nachzulesen auf seinem Twitter-Account)



Was für eine Logik. Ach Adlerdenis...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


Geld ist für mich nicht alles !


Sagen viele Leute, die keins haben.


Falsch, das sagen intelligente Menschen, die den eigentlichen Wert des Lebens mit den Begleiterscheinungen verstanden haben. Es gibt einige Dinge im Leben, die kannst Du niemals mit Geld kaufen.
Ich nenne Dir mal ein etwas paradoxes Beispiel.
Selbst in der Medizin kann man nicht alles mit Geld heilen.
Ich wurde letztens wegen einer Darmerkrankung krank geschrieben und dazu verurteilt 2,5 Tage gar nichts
mehr zu Essen. Vorher für mich unvorstellbar. Danach durfte ich Schonkost Essen.
Die ganzen Produkte die ich danach die erste Zeit wieder essen durfte, schmeckten viel besser und intensiver.
Und das nur weil ich verwöhnt war.
Solche Dinge erfährst Du nicht mit Geld und das Geld hätte Dir in dem Fall auch wenig genützt.
Und so gibt es viele Dinge im Leben, die nicht vom finanziellen abhängig sind.

#
Hyundaii30 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


Geld ist für mich nicht alles !


Sagen viele Leute, die keins haben.


Falsch, das sagen intelligente Menschen, die den eigentlichen Wert des Lebens mit den Begleiterscheinungen verstanden haben. Es gibt einige Dinge im Leben, die kannst Du niemals mit Geld kaufen.
Ich nenne Dir mal ein etwas paradoxes Beispiel.
Selbst in der Medizin kann man nicht alles mit Geld heilen.
Ich wurde letztens wegen einer Darmerkrankung krank geschrieben und dazu verurteilt 2,5 Tage gar nichts
mehr zu Essen. Vorher für mich unvorstellbar. Danach durfte ich Schonkost Essen.
Die ganzen Produkte die ich danach die erste Zeit wieder essen durfte, schmeckten viel besser und intensiver.
Und das nur weil ich verwöhnt war.
Solche Dinge erfährst Du nicht mit Geld und das Geld hätte Dir in dem Fall auch wenig genützt.
Und so gibt es viele Dinge im Leben, die nicht vom finanziellen abhängig sind.


Verurteilt? Von einem Richter?

Ok, hätte gedacht dass man sich mit Geld bei einer Darmerkrankung freikaufen kann und direkt z.B. Pizza bestellen. Wieder was gelernt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich stelle jetzt man eine Vermutung an. Ich glaube, dass SH der Meinung ist, Anthrax hätte mit #5 dem Beitrag von #4 von SH widersprochen.
Aber er hat vielmehr sagen wollen, dass der Kölner falsch lag.

Daher ist SH angepisst und wird persönlich, obwohl Anthrax ihm in keinster Weise widersprochen hat.
Eine Entschuldigung ist allerdings nicht zu erwarten.


Dass du wiederholt meinst, mich nicht zu widerlegen zu müssen und es immer und immer wieder nicht schaffst, scheint dich ja wirklich zu beschäftigen. Schade.

Und natürlich antwortet er nicht auf meinen Beitrag. Steht nur direkt drunter und nimmt das Thema auf. Es gibt dem Inhalt nach überhaupt keinen Sinn, dass er direkt auf den Kölner Bezug nimmt. Und dass er einen Sieg vergisst, hat er sicher auch schon eingesehen. Shit happens. Aber wem erklär ich das alles...


Was auch immer du für einen merkwürdigen Mist schreibst ändert an der Richtigkeit meiner Aussage immer noch nichts.
Den Sieg habe ich nicht "vergessen" - die These war schon mit dem 94er Sieg revidiert, aber das ist zu hoch für dich, wurde es doch schon mehrmals erwähnt.
Nochmal: Der 92er Sieg war nicht mehr erwähnenswert.

Das war das Thema für mich dann aber auch, dieses dämliche rechthaberische Gebahren wird dich noch weit bringen.

Der erste Satz deines Posts könnte auch so alleine stehen bleiben.

P.S.: Personen kann man nicht widerlegen.
#
Anthrax schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich stelle jetzt man eine Vermutung an. Ich glaube, dass SH der Meinung ist, Anthrax hätte mit #5 dem Beitrag von #4 von SH widersprochen.
Aber er hat vielmehr sagen wollen, dass der Kölner falsch lag.

Daher ist SH angepisst und wird persönlich, obwohl Anthrax ihm in keinster Weise widersprochen hat.
Eine Entschuldigung ist allerdings nicht zu erwarten.


Dass du wiederholt meinst, mich nicht zu widerlegen zu müssen und es immer und immer wieder nicht schaffst, scheint dich ja wirklich zu beschäftigen. Schade.

Und natürlich antwortet er nicht auf meinen Beitrag. Steht nur direkt drunter und nimmt das Thema auf. Es gibt dem Inhalt nach überhaupt keinen Sinn, dass er direkt auf den Kölner Bezug nimmt. Und dass er einen Sieg vergisst, hat er sicher auch schon eingesehen. Shit happens. Aber wem erklär ich das alles...


Was auch immer du für einen merkwürdigen Mist schreibst ändert an der Richtigkeit meiner Aussage immer noch nichts.
Den Sieg habe ich nicht "vergessen" - die These war schon mit dem 94er Sieg revidiert, aber das ist zu hoch für dich, wurde es doch schon mehrmals erwähnt.
Nochmal: Der 92er Sieg war nicht mehr erwähnenswert.

Das war das Thema für mich dann aber auch, dieses dämliche rechthaberische Gebahren wird dich noch weit bringen.

Der erste Satz deines Posts könnte auch so alleine stehen bleiben.

P.S.: Personen kann man nicht widerlegen.


So siehts also aus, wenn du deine Ruhe hast? Klappte nicht so ganz mit dem Inhalt deines ersten Beitrags, aber mittlerweile weißt du ja immerhin von 1992. Nächstes Mal klappts besser! Thema für mich beendet.
#
Ich stelle jetzt man eine Vermutung an. Ich glaube, dass SH der Meinung ist, Anthrax hätte mit #5 dem Beitrag von #4 von SH widersprochen.
Aber er hat vielmehr sagen wollen, dass der Kölner falsch lag.

Daher ist SH angepisst und wird persönlich, obwohl Anthrax ihm in keinster Weise widersprochen hat.
Eine Entschuldigung ist allerdings nicht zu erwarten.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich stelle jetzt man eine Vermutung an. Ich glaube, dass SH der Meinung ist, Anthrax hätte mit #5 dem Beitrag von #4 von SH widersprochen.
Aber er hat vielmehr sagen wollen, dass der Kölner falsch lag.

Daher ist SH angepisst und wird persönlich, obwohl Anthrax ihm in keinster Weise widersprochen hat.
Eine Entschuldigung ist allerdings nicht zu erwarten.


Dass du wiederholt meinst, mich nicht zu widerlegen zu müssen und es immer und immer wieder nicht schaffst, scheint dich ja wirklich zu beschäftigen. Schade.

Und natürlich antwortet er nicht auf meinen Beitrag. Steht nur direkt drunter und nimmt das Thema auf. Es gibt dem Inhalt nach überhaupt keinen Sinn, dass er direkt auf den Kölner Bezug nimmt. Und dass er einen Sieg vergisst, hat er sicher auch schon eingesehen. Shit happens. Aber wem erklär ich das alles...
#
Selbst zweimal wäre mehr als einmal (ich habe extra nachgerechnet). Du hast Dich total verrannt, bist im Unrecht und versuchst das jetzt zu vertuschen, indem Du persönlich wirst.
#
Basaltkopp schrieb:

Selbst zweimal wäre mehr als einmal (ich habe extra nachgerechnet). Du hast Dich total verrannt, bist im Unrecht und versuchst das jetzt zu vertuschen, indem Du persönlich wirst.


Ah, das ist die Begründung der Beitrag war falsch und das kannst du auch nicht widerlegen. Hat aber auch keiner erwartet.
#
2020 - 30 Jahre = 1990

1992 und 1994 liegen nach 1990, also haben wir in den letzten 30 Jahren mehr als einmal dort gewonnen.
Was schreibt er also falsches?
#
Basaltkopp schrieb:

2020 - 30 Jahre = 1990

1992 und 1994 liegen nach 1990, also haben wir in den letzten 30 Jahren mehr als einmal dort gewonnen.
Was schreibt er also falsches?


Wo schreibt er "mehrmals als einmal dort gewonnen in 30 Jahren"?? Was er in Bezug auf den Beitrag des Users (in 30 Jahren nur einmal gewonnen) schrieb ist:

"17/18 - erwähnt er ja und dann halt 1993 oder 94."

Und lässt selbst 1992 weg. Aber das rafft er noch immer nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Anthrax schrieb:

17/18 - erwähnt er ja
und dann halt 1993 oder 94.

Ist ja nur knapp daneben


was auch vorbei ist. Zumal auch du falsch liegst.


Wo lieg ich denn falsch?
#
Anthrax schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Anthrax schrieb:

17/18 - erwähnt er ja
und dann halt 1993 oder 94.

Ist ja nur knapp daneben


was auch vorbei ist. Zumal auch du falsch liegst.


Wo lieg ich denn falsch?


Junge, ist nicht dein Ernst, dass man dir das jetzt noch erklären muss. Du wurdest nicht umsonst von mehreren Leuten korrigiert. Einfach mal lesen, verstehen und dann rechnest du mal 2020 minus 30 Jahre und überlegst noch mal ganz genau, wie oft die Eintracht seitdem in Köln gewonnen hat. Ist unglaublich, dass es für dieses Thema insgesamt fast 10 Beiträge durch mehrere User braucht. Mach es nicht noch peinlicher als es eh schon ist.
#
17/18 - erwähnt er ja
und dann halt 1993 oder 94.

Ist ja nur knapp daneben
#
Anthrax schrieb:

17/18 - erwähnt er ja
und dann halt 1993 oder 94.

Ist ja nur knapp daneben


was auch vorbei ist. Zumal auch du falsch liegst.
#
Quelle: FC-Brett

Mit Modeste und Jakobs haben wir wieder mehr Möglichkeiten-
Vielleicht sollte man Duda erstmal draußen lassen, denn einspielen mit dem Team ist ja nicht durch
die komplett überflüssigen Länderspiele  
aber egal wer spielt, wir gewinnen das Dingen knapp


So wie wir uns präsentieren? Nie und nimmer! Ich will endlich Leistung sehen und drei Punkte gegen den Abstieg im Sack haben! Aber ich glaube erst daran wenn es tatsächlich gegen Frankfurt so eintritt. Bis dahin setze ich keinen Pfifferling auf unsere Jammerlappen und nach Entschuldigungen suchenden Eierschaukler!


Man schaue sich mal Augsburg an.
Die sind 34 Spieltage giftig, gallig und jagen den Gegner. Die kommen immer mit überragendem Einsatz.
Warum können unsere Jungs das nicht?


Gewinnen, egal WIE!

Man sollte eher defensiv beginnen, um die erste Halbzeit mal ohne Gegentor zu überstehen! Dann gezielte und schnelle Konter fahren! Iso ist ja wieder dabei! Gut so! Der Bomber scheint auch wieder spielen zu können! Zur Not halt mit Modeste beginnen und zur Halbzeit Andersson bringen! Wir sollten die 5 Wechsel auch mal vernünftig einsetzen!


ohne Experimente, er soll die Leute spielen lassen was sie können, dann schlagen wir Frankfurt


Die Eintracht hat in den letzten 30 Jahren ein mal in Müngersdorf gewonnen. Das war in der Abstiegssaison 17/18. Wenn wir endlich wieder gallig ins Spiel gehen, wird es der einzige Sieg bleiben. Wenn wir aber wie in den ersten 3 Spielen auftreten, dann lacht sich die Eintracht ins Fäustchen und es wird den zweiten Sieg geben.


0:4


Gibt eigentlich keinen Grund nach den gezeigten Leistungen, optimistisch zu sein, aber ich habe ein gutes Gefühl. Iso kommt zurück, Modeste wird im Kader sein, zumindest Wolf für Rechtsaußen wird sich einspielen können und Czichos wird, so meine Vermutung, mal eine Pause kriegen. Mein Bauch sagt 2-0 für den Bock, der Adler wird gerupft.


Frankfurt ist zu abgezockt für uns. Die werden am Ende leider souverän gegen uns gewinnen.


Braucht jemand pampers?  


Frag lieber wer keine braucht.


Ist ja schrecklich diese depristimmung!!!! Heult leise!!!!


es ist noch über eine Woche Zeit mal gucken wer dann wirklich zur Verfügung steht. Ich hatte mich an einer Aufstellung versucht und dann aufgegeben, es ist schwierig für jede Position einen zu finden wo man von Überzeugt ist. Die Neuzugänge kann man noch nicht recht einschätzen und die bekannten Spieler haben die bekannten Schwächen. Ich hoffe auf einen mutigen FC der vorm Tor eiskalt ist. Im schon dritten Heimspiel muss jetzt ein Sieg her.


so wie sich unsere Mannschaft bisher nach dem Corona Restart gezeigt hat, erwarte ich nichts mehr.


Fakt ist, daß seit Corona keine Heimmannschaft mehr in unserer Hütte gewonnen hat.Auch die Nationalmannschaft eifert dem FC da bestens nach.
Scheint schon fast ein echter Fluch zu sein.

Fakt ist auch, daß der gesamte FC am Sonntag liefern muß!
Und das gegen eine abgezockte Eintracht, die gegen Hopp nun wirklich stark aufgespielt hat und dann wieder ohne Zuschauer.
Der Druck wird immens groß sein und ich bin wirklich gespannt, wie alle Beteiligten damit umgehen werden.
Für TG geht es schon um richtig viel.
Sollte es zum Spiel 14 ohne Sieg bzw. zur 5 Pleite in Folge kommen, dann werden wohl am Sonntag-Abend bereits die ersten Mechanismen in diesem Geschäft so langsam in Gang gesetzt, was absolut nachvollziehbar wäre.
Da werden auch die Treueschwüre von Hotte nicht mehr viel nutzen.
Aber es kann ja alles ganz anders kommen.
Warten wir es ab.
Rechne aber mit einem bideren Remis, wie schon am vorletzten Spieltag der abgelaufenen Saison.



Remis würde ich sofort nehmen.
Glaube nur nicht dran.




#
Tom66 schrieb:

Quelle: FC-Brett

Mit Modeste und Jakobs haben wir wieder mehr Möglichkeiten-
Vielleicht sollte man Duda erstmal draußen lassen, denn einspielen mit dem Team ist ja nicht durch
die komplett überflüssigen Länderspiele  
aber egal wer spielt, wir gewinnen das Dingen knapp


So wie wir uns präsentieren? Nie und nimmer! Ich will endlich Leistung sehen und drei Punkte gegen den Abstieg im Sack haben! Aber ich glaube erst daran wenn es tatsächlich gegen Frankfurt so eintritt. Bis dahin setze ich keinen Pfifferling auf unsere Jammerlappen und nach Entschuldigungen suchenden Eierschaukler!


Man schaue sich mal Augsburg an.
Die sind 34 Spieltage giftig, gallig und jagen den Gegner. Die kommen immer mit überragendem Einsatz.
Warum können unsere Jungs das nicht?


Gewinnen, egal WIE!

Man sollte eher defensiv beginnen, um die erste Halbzeit mal ohne Gegentor zu überstehen! Dann gezielte und schnelle Konter fahren! Iso ist ja wieder dabei! Gut so! Der Bomber scheint auch wieder spielen zu können! Zur Not halt mit Modeste beginnen und zur Halbzeit Andersson bringen! Wir sollten die 5 Wechsel auch mal vernünftig einsetzen!


ohne Experimente, er soll die Leute spielen lassen was sie können, dann schlagen wir Frankfurt


Die Eintracht hat in den letzten 30 Jahren ein mal in Müngersdorf gewonnen. Das war in der Abstiegssaison 17/18. Wenn wir endlich wieder gallig ins Spiel gehen, wird es der einzige Sieg bleiben. Wenn wir aber wie in den ersten 3 Spielen auftreten, dann lacht sich die Eintracht ins Fäustchen und es wird den zweiten Sieg geben.


0:4


Gibt eigentlich keinen Grund nach den gezeigten Leistungen, optimistisch zu sein, aber ich habe ein gutes Gefühl. Iso kommt zurück, Modeste wird im Kader sein, zumindest Wolf für Rechtsaußen wird sich einspielen können und Czichos wird, so meine Vermutung, mal eine Pause kriegen. Mein Bauch sagt 2-0 für den Bock, der Adler wird gerupft.


Frankfurt ist zu abgezockt für uns. Die werden am Ende leider souverän gegen uns gewinnen.


Braucht jemand pampers?  


Frag lieber wer keine braucht.


Ist ja schrecklich diese depristimmung!!!! Heult leise!!!!


es ist noch über eine Woche Zeit mal gucken wer dann wirklich zur Verfügung steht. Ich hatte mich an einer Aufstellung versucht und dann aufgegeben, es ist schwierig für jede Position einen zu finden wo man von Überzeugt ist. Die Neuzugänge kann man noch nicht recht einschätzen und die bekannten Spieler haben die bekannten Schwächen. Ich hoffe auf einen mutigen FC der vorm Tor eiskalt ist. Im schon dritten Heimspiel muss jetzt ein Sieg her.


so wie sich unsere Mannschaft bisher nach dem Corona Restart gezeigt hat, erwarte ich nichts mehr.


Fakt ist, daß seit Corona keine Heimmannschaft mehr in unserer Hütte gewonnen hat.Auch die Nationalmannschaft eifert dem FC da bestens nach.
Scheint schon fast ein echter Fluch zu sein.

Fakt ist auch, daß der gesamte FC am Sonntag liefern muß!
Und das gegen eine abgezockte Eintracht, die gegen Hopp nun wirklich stark aufgespielt hat und dann wieder ohne Zuschauer.
Der Druck wird immens groß sein und ich bin wirklich gespannt, wie alle Beteiligten damit umgehen werden.
Für TG geht es schon um richtig viel.
Sollte es zum Spiel 14 ohne Sieg bzw. zur 5 Pleite in Folge kommen, dann werden wohl am Sonntag-Abend bereits die ersten Mechanismen in diesem Geschäft so langsam in Gang gesetzt, was absolut nachvollziehbar wäre.
Da werden auch die Treueschwüre von Hotte nicht mehr viel nutzen.
Aber es kann ja alles ganz anders kommen.
Warten wir es ab.
Rechne aber mit einem bideren Remis, wie schon am vorletzten Spieltag der abgelaufenen Saison.



Remis würde ich sofort nehmen.
Glaube nur nicht dran.



In 30 Jahren nur einmal gewonnen, ist in Bezug auf die Zahl der Jahre ganz leicht aufgerundet. Aber macht ja nix.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Einfach und spaßig ist anscheinend heuzutage nicht mehr angebracht.

Spaßig? Aus Spaß haben wir früher auf dem Bolzplatz gekickt. Hier geht es nur um Geld.


Das stimmt und das waren die besten Zeiten !!
Geld ist für mich nicht alles !
#
Hyundaii30 schrieb:


Geld ist für mich nicht alles !


Sagen viele Leute, die keins haben.
#
Köln scheint ja mächtig der Stift vor uns zu gehen...ein Kölner Spieler wird so zitiert: "Frankfurt hat immer 11 Krieger auf dem Platz, da wird es für uns sehr schwer, überhaupt nur an einen Punktgewinn zu denken"....hoffentlich behält er recht......
#
cm47 schrieb:

Köln scheint ja mächtig der Stift vor uns zu gehen...ein Kölner Spieler wird so zitiert: "Frankfurt hat immer 11 Krieger auf dem Platz, da wird es für uns sehr schwer, überhaupt nur an einen Punktgewinn zu denken"....hoffentlich behält er recht......


Fake News.

"Sie haben eine gute Mannschaft. Die werden ohne die Euro-Belastung frischer sein als letzte Saison. Sie sind sehr zweikampfstark und haben auch fußballerisch gute Leute dabei. Bei Frankfurt sind immer elf Krieger auf dem Platz, da wird es sehr schwer für uns. Wir müssen den Kampf annehmen, uns durchsetzen und sehen, was dabei rauskommt. Wir dürfen uns in den Zweikämpfen nicht verstecken. Das ist spielentscheidend."
#
das Fernseh Fussball WE ist wohl gesichert, angesichts veränderter Maßnahmen für Personen aus Risikogebieten

https://www.n-tv.de/sport/fussball/TV-Blackout-der-Bundesliga-wohl-abgewendet-article22095650.html

#
Tafelberg schrieb:

das Fernseh Fussball WE ist wohl gesichert, angesichts veränderter Maßnahmen für Personen aus Risikogebieten

https://www.n-tv.de/sport/fussball/TV-Blackout-der-Bundesliga-wohl-abgewendet-article22095650.html


Schön dass die DFL das wieder gut gelöst hat!
#
Basaltkopp schrieb:

Es ging eh nur darum, Tafelberg vorzuführen. Das weiß hier sowieso jeder, der das erkennen will.
Mehr will ich aber gar nicht dazu sagen.
Dem ist auch nichts hinzuzufügen.
clakir schrieb:

Ich frage mich grundsätzlich, was es an diesem "geplatzten" Wechsel nicht zu verstehen gibt?
Rein gar nichts.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es ging eh nur darum, Tafelberg vorzuführen. Das weiß hier sowieso jeder, der das erkennen will.
Mehr will ich aber gar nicht dazu sagen.
Dem ist auch nichts hinzuzufügen.
clakir schrieb:

Ich frage mich grundsätzlich, was es an diesem "geplatzten" Wechsel nicht zu verstehen gibt?
Rein gar nichts.


Ne, warum auch? Ihr seid ja immer identischer Meinung.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Fazit: ordentlich bis gut.


Welcher Bundesligaverein hat denn eine sehr gute Transferpolitik gehabt?

Das meine ich absolut ohne Provokation, möchte nur die Maßstäbe von dir besser verstehen, denn was du sagst, passt für mich nicht zusammen mit dem wie du es sagst.
#
SemperFi schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Fazit: ordentlich bis gut.


Welcher Bundesligaverein hat denn eine sehr gute Transferpolitik gehabt?

Das meine ich absolut ohne Provokation, möchte nur die Maßstäbe von dir besser verstehen, denn was du sagst, passt für mich nicht zusammen mit dem wie du es sagst.



Da ich bei den anderen Vereinen nicht im Ansatz in Bezug auf die Ist- und Soll-Situation so einblicken und bewerten kann wie hier, maß ich mir da kein Urteil an. Eine sehr gute Transferpolitik bei uns gab es im Sommer 2018 und im Winter 2018/2019. Das habe ich auch jeweils dort so geäußert.
#
Da ich Bobic seit August 2019 im Hinblick auf die Transferpolitik kritisiert habe, auch von mir noch mal einen Kommentar zur abgelaufenen Transferperiode:

Dieses Jahr haben wir es m.E. ganz gut gelöst. War schon nicht so einfach angesichts der Covid-Situation, wobei wir letztes Jahr verhältnismäßig sehr viel Geld hatten und dennoch im Offensivbereich viel zu leicht auszurechnen waren im Vergleich zum Vorjahr.

Es war sicherlich schwierig, die Versäumnisse aus dem letzten Jahr vollends aufzuholen: Vollwertiger Kostic-Backup bzw. Linksverteidiger, um bedenkenlos auch mal mit 4er-Kette spielen zu können; klassischer 6er, den man unzweifelhaft als Stammspieler sehen kann; zentraler Mittelfeldspieler, der neben Kamada Kreativität versprüht; Rechtsaußen als Pendant zu Kostic, idealerweise mit Dribblerqualitäten; weiterer vielversprechender Stürmer neben Silva und Dost.

Zuber ist als Backup von Kostic ok, auch wenn er sich offensiv sieht und nicht für die 4er-Kette geeignet ist. Ob man mit Willems rechnen kann, ist sehr zu bezweifeln. Zumal seine Leistungen Ende 18/19 katastrophal waren. Auf der 6 kann man, wenn es der Gegner zulässt, auf Ilsanker setzen oder Rode (obwohl der eher 8er ist). Nicht optimal, aber ebenfalls ok.

Bei Hrustic bin ich sehr skeptisch, Younes klingt durchaus vielversprechend, auch wenn nach seinen letzten Jahren zumindest Zweifel angebracht sind (und ob er auf Rechts passt, muss man auch mal sehen. Links wird er, wenn Kostic fit, kaum zu Spielen kommen). Wenn Silva und Dost fit bleiben, reicht Ache + die Offensivreihe dahinter. Wenn nicht, sollte da im Winter nachgelegt werden.

Fazit: ordentlich bis gut.

#
Finde ich nach wie vor etwas kleinlich, werde aber darauf achten alle genannten Worte zu zitieren.
#
Tafelberg schrieb:

Finde ich nach wie vor etwas kleinlich, werde aber darauf achten alle genannten Worte zu zitieren.


Es geht nur dann um alle Worte, wenn weniger Worte den Sinn verfälschen. Das dürfte in dem Fall auch nicht zu viel verlangt sein und hat nichts mit kleinlich zu tun.
#
Fakt scheint aber zu sein, dass der Wechsel letztlich an Danny scheiterte. Also wollte er nicht.
Alles andere ist doch Erbsenspalterei und Haarzählerei. Und natürlich Rechthaberei.
#
Basaltkopp schrieb:

Fakt scheint aber zu sein, dass der Wechsel letztlich an Danny scheiterte. Also wollte er nicht.
Alles andere ist doch Erbsenspalterei und Haarzählerei. Und natürlich Rechthaberei.


Siehe skyeagle. Er hats verstanden.