>

Sledge_Hammer

16645

#
Wie immer der dumme und unfähige Ilsanker. Und Hütter lernt es nicht. Hoffentlich gegen Gladbach auch noch mit Zuber. Alpen forever!
#
sonofanarchy schrieb:

Als Bonus-Edition (auch wenn es keine zeitlich direkt aufeinander folgenden Spiele waren) könnte man natürlich noch die Gruppenphase der EL 2018/2019 anpreisen, welche mit 6 von 6 Spielen und 17:5 Toren historisch gewonnen wurde.

Ich denke, das kann man gelten lassen.
Nimmt man diese EL-Saison als abgeschlossene Serie, ließe sich diese sogar auf 10 ungeschlagene Spiele hintereinander ausbauen. Der Pilot war das Geisterspiel in Marseille, in dem es gelang, das Spiel zu drehen und in dem Gacinovic eines seiner wenigen, gleichwohl unvergesslichen Tore erzielte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Als Bonus-Edition (auch wenn es keine zeitlich direkt aufeinander folgenden Spiele waren) könnte man natürlich noch die Gruppenphase der EL 2018/2019 anpreisen, welche mit 6 von 6 Spielen und 17:5 Toren historisch gewonnen wurde.

Der Pilot war das Geisterspiel in Marseille, in dem es gelang, das Spiel zu drehen und in dem Gacinovic eines seiner wenigen, gleichwohl unvergesslichen Tore erzielte.


Einen hast du noch.
#
Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Naja. Das ist schon eine sehr eigenwillige Interpretation meiner Erleichterung, dass Sow in der 90. Minute eine Niederlage verhindert hat.


Kann man verstehen, aber dass er in mehreren Aktionen ab der 70. fast dafür gesorgt hätte, dass es klingelt, darf man da auch nicht ausblenden. Da musst du noch ein bisschen weitsichtiger werden, aber dazulernen schadet auch nicht in deinem Alter.

Wir können ja gern einen eigenen Thread "Sow ab der 70. Minute" aufmachen. Da kannst du mir dann alles sagen, was du weißt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Naja. Das ist schon eine sehr eigenwillige Interpretation meiner Erleichterung, dass Sow in der 90. Minute eine Niederlage verhindert hat.


Kann man verstehen, aber dass er in mehreren Aktionen ab der 70. fast dafür gesorgt hätte, dass es klingelt, darf man da auch nicht ausblenden. Da musst du noch ein bisschen weitsichtiger werden, aber dazulernen schadet auch nicht in deinem Alter.

Wir können ja gern einen eigenen Thread "Sow ab der 70. Minute" aufmachen. Da kannst du mir dann alles sagen, was du weißt.


Sehr gerne. Können auch noch mal darüber diskutieren, ob uns Werder Bremen, wie du ja gerne sagst, spielerisch überlegen ist.
#
Naja. Das ist schon eine sehr eigenwillige Interpretation meiner Erleichterung, dass Sow in der 90. Minute eine Niederlage verhindert hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja. Das ist schon eine sehr eigenwillige Interpretation meiner Erleichterung, dass Sow in der 90. Minute eine Niederlage verhindert hat.


Kann man verstehen, aber dass er in mehreren Aktionen ab der 70. fast dafür gesorgt hätte, dass es klingelt, darf man da auch nicht ausblenden. Da musst du noch ein bisschen weitsichtiger werden, aber dazulernen schadet auch nicht in deinem Alter.
#
tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

5-7 Punkte sollten mindestens her aus den 3 Spielen, dann kann man zufrieden sein bis Weihnachten. Danach hat man in 4 Spielen 3 mal Fallobst der Liga (Mainz, Schalke, Freiburg), bei dem die Gelegenheit genutzt werden sollte, auch gegen solche Mistkäfer mal konsequent zu punkten. Macht am Ende der Hinrunde ca. 27 Punkte - passt.

So oft bin ich nicht deiner Meinung aber Mainz als Mistkäfer zu bezeichnen unterschreibe ich blind.

Gruß
tobago

Gewisse helle Momente kann man dem Hammer nicht absprechen. Das nährt die Hoffnung.
btw: Fallobst der Liga ist ungleich Fallobst für die Eintracht. Aber das ist ja bekannt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

5-7 Punkte sollten mindestens her aus den 3 Spielen, dann kann man zufrieden sein bis Weihnachten. Danach hat man in 4 Spielen 3 mal Fallobst der Liga (Mainz, Schalke, Freiburg), bei dem die Gelegenheit genutzt werden sollte, auch gegen solche Mistkäfer mal konsequent zu punkten. Macht am Ende der Hinrunde ca. 27 Punkte - passt.

So oft bin ich nicht deiner Meinung aber Mainz als Mistkäfer zu bezeichnen unterschreibe ich blind.

Gruß
tobago

Gewisse helle Momente kann man dem Hammer nicht absprechen. Das nährt die Hoffnung.
btw: Fallobst der Liga ist ungleich Fallobst für die Eintracht. Aber das ist ja bekannt.


Masochist bist du schon oder? Als deinen lichten Moment der letzten Tage würde ich folgende (sinngemäße) Aussage ansehen: "Ein Spieler hat dann eine Berechtigung über 90 min pro Spiel in der Bundesliga zu spielen, wenn er in der 90. Minute einen erfolgreichen Sprint durchziehen kann - egal was vorher war."

Hoffe, die Einschätzung ist in deinem Sinne.
#
tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

5-7 Punkte sollten mindestens her aus den 3 Spielen, dann kann man zufrieden sein bis Weihnachten. Danach hat man in 4 Spielen 3 mal Fallobst der Liga (Mainz, Schalke, Freiburg), bei dem die Gelegenheit genutzt werden sollte, auch gegen solche Mistkäfer mal konsequent zu punkten. Macht am Ende der Hinrunde ca. 27 Punkte - passt.

So oft bin ich nicht deiner Meinung aber Mainz als Mistkäfer zu bezeichnen unterschreibe ich blind.

Gruß
tobago

Also sowohl aus entomologischer (ökologisch bedeutsam, dazu auch einige recht schöne Arten - z.B. Geotrupes stercorarius)  als auch aus kultureller Sicht kann ich diesen Vergleich nicht unterschreiben!
Im alten Ägypten waren Mistkäfer (Scarabäus) heilig, galten als Glücksbringer und waren ein Symbol für den Sonnengott RE!

Wenn schon Käfer, dann würde ich die Gattung Necrophorus vorschlagen!
#
PeterT. schrieb:

tobago schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

5-7 Punkte sollten mindestens her aus den 3 Spielen, dann kann man zufrieden sein bis Weihnachten. Danach hat man in 4 Spielen 3 mal Fallobst der Liga (Mainz, Schalke, Freiburg), bei dem die Gelegenheit genutzt werden sollte, auch gegen solche Mistkäfer mal konsequent zu punkten. Macht am Ende der Hinrunde ca. 27 Punkte - passt.

So oft bin ich nicht deiner Meinung aber Mainz als Mistkäfer zu bezeichnen unterschreibe ich blind.

Gruß
tobago


Im alten Ägypten waren Mistkäfer (Scarabäus) heilig, galten als Glücksbringer und waren ein Symbol für den Sonnengott RE!



Bei tobago bin ich mir nicht ganz sicher, aber du wirst das noch miterlebt haben oder? Dann beuge ich mich natürlich dem Wissensvorsprung.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber irgendwie rechne ich mir gegen VW und Gladbach durchaus was aus. Die sind so stark, dass ich von unseren erwarte, dass sie von Anfang an mit voller Konzentration reingehen aber nicht so stark, dass es Ihnen zwingend gelingen muss einen Ausgleich zu erzwingen, wenn wir in Führung sind

So sehe ich das bei Wolfsburg und Gladbach auch. Gegen Augsburg muss aus meiner Sicht ein Sieg her, aber das muss er ja jedes Jahr und sehr oft ärgere ich mich nach dem Augsburgspiel masslos. Das ist für mich das ekligste der drei Spiele. Prinzipiell bin ich aktuell bei Diegito, es müssen aus diesen drei Spielen mal zwei Siege her, jetzt ist die Zeit die positive Serie zu starten, es ist bald Weihnachten und außerdem habe ich einen neuen Fernseher

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber irgendwie rechne ich mir gegen VW und Gladbach durchaus was aus. Die sind so stark, dass ich von unseren erwarte, dass sie von Anfang an mit voller Konzentration reingehen aber nicht so stark, dass es Ihnen zwingend gelingen muss einen Ausgleich zu erzwingen, wenn wir in Führung sind

So sehe ich das bei Wolfsburg und Gladbach auch. Gegen Augsburg muss aus meiner Sicht ein Sieg her, aber das muss er ja jedes Jahr und sehr oft ärgere ich mich nach dem Augsburgspiel masslos. Das ist für mich das ekligste der drei Spiele. Prinzipiell bin ich aktuell bei Diegito, es müssen aus diesen drei Spielen mal zwei Siege her, jetzt ist die Zeit die positive Serie zu starten, es ist bald Weihnachten und außerdem habe ich einen neuen Fernseher

Gruß
tobago


5-7 Punkte sollten mindestens her aus den 3 Spielen, dann kann man zufrieden sein bis Weihnachten. Danach hat man in 4 Spielen 3 mal Fallobst der Liga (Mainz, Schalke, Freiburg), bei dem die Gelegenheit genutzt werden sollte, auch gegen solche Mistkäfer mal konsequent zu punkten. Macht am Ende der Hinrunde ca. 27 Punkte - passt.
#
Weiter oben habe ich gesagt, dass auch ich Sow ausgewechselt hätte. Er sah schon sehr müde aus. Trotzdem konnte er das Sprintduell in der 90. Minute noch für sich entscheiden. Da war ich schon sehr froh, dass es Sow war, der gegen den Dortmunder gerannt ist. Auch weil er den Pass auf den Stürmer antizipierte. Und gerade in diesem Punkt ist ein müder Sow noch wertvoller als ein frischer Chandler.

Aber nicht so wichtig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Weiter oben habe ich gesagt, dass auch ich Sow ausgewechselt hätte. Er sah schon sehr müde aus. Trotzdem konnte er das Sprintduell in der 90. Minute noch für sich entscheiden. Da war ich schon sehr froh, dass es Sow war, der gegen den Dortmunder gerannt ist. Auch weil er den Pass auf den Stürmer antizipierte. Und gerade in diesem Punkt ist ein müder Sow noch wertvoller als ein frischer Chandler.

Aber nicht so wichtig.


Konnte sich ja auch vorher 20 min ausruhen... Wichtig ist, dass er gespielt und seine Sache im Gesamten gut erledigt hat. Ich war die ganze Zeit der festen Überzeugung, dass Rode auch ein 6er ist und daneben ein 8er spielen kann. Und der sollte bis auf Weiteres Sow heißen. Die Leistung muss natürlich stimmen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Da denkst du falsch

Klar denke ich da falsch.
Sow hat in der vorletzten Minute eine Niederlage verhindert. Das steht schon mal fest.
Ob das ein anderer auch gekonnt hätte, steht nicht fest.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Da denkst du falsch

Klar denke ich da falsch.
Sow hat in der vorletzten Minute eine Niederlage verhindert. Das steht schon mal fest.
Ob das ein anderer auch gekonnt hätte, steht nicht fest.


Du hast auch Lichtblicke in deinen Beiträgen. Ergibt aber dennoch nicht immer Sinn, dass du die im Gesamten auch postest.

Hütter hat gestern eine sehr gute Aufstellung gewählt und so sah dann auch die erste Hälfte aus. Mit den Wechseln war ich nicht durchgehend einverstanden (und wenn ich das sage, ist das auch so ), aber es geht voran und das freut mich.
#
Ja, so ungefähr sehe ich es auch. Es gibt jedenfalls keinen Grund, von "grottenschlechten" Dortmundern zu reden und sich über das Unentschieden aufzuregen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, so ungefähr sehe ich es auch. Es gibt jedenfalls keinen Grund, von "grottenschlechten" Dortmundern zu reden und sich über das Unentschieden aufzuregen.


Da denkst du richtig. Man kann sich ja über insgesamt zu wenig Punkte und zu viele Unentschieden beschweren. Aber beim Spiel gestern so zu tun als wären bei Dortmund 11 Krücken auf dem Platz gewesen (die zudem technisch nicht besser seien - is klar), ist ziemlich einfältig. Und da gehts auch nicht um den Vergleich zu deren Spiel letzte Woche. Vielmehr wussten die, dass sie sich nicht noch mal Punktverluste leisten können und sind mit einem ganz anderen Fokus in das Spiel gegangen. Und sie schaffen es dennoch nicht, hier zu gewinnen. Völlig anders, als wenn du daheim gegen Köln spielst und alle reden nur davon, wie hoch der Sieg ausgeht.

Man muss mal aufhören, hier alles schlecht zu reden, sondern lernen, differenziert zu urteilen. Viele scheitern daran leider. Die Punktverluste gegen Bielefeld, Köln und Bremen waren komplett unnötig und da kann man auch zu Recht deftig kritisieren. Insbesondere wenn auf der 6 komplett unfähig aufgestellt wird.

Wenn es aber gegen eine europäische Top-Mannschaft geht, sollte man das schon mit klarem Kopf bewerten. In den letzten 15 Monaten haben Dortmund, Leverkusen, Bayern, Leipzig, Leipzig, Leipzig und nun noch mal Dortmund in Frankfurt gespielt. Keiner hat gewonnen. Da sollte man mal fragen: Wer hat das eigentlich sonst auch nur im Ansatz geschafft?
#
Nochmal: kann schon sein, dass du recht hast. Die Frage ist allerdings, ob Hasebe auch so schnell auf den Beinen gewesen wäre wie Sow in der vorletzten Spielminute. Wenn nicht, wäre das Spiel höchstwahrscheinlich verloren gewesen.
Ich denke im Nachhinein, Hütter hat hier alles richtig gemacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nochmal: kann schon sein, dass du recht hast. Die Frage ist allerdings, ob Hasebe auch so schnell auf den Beinen gewesen wäre wie Sow in der vorletzten Spielminute. Wenn nicht, wäre das Spiel höchstwahrscheinlich verloren gewesen.
Ich denke im Nachhinein, Hütter hat hier alles richtig gemacht.


Da denkst du falsch, hat er nicht. Sow hat vorher ein gutes Spiel gemacht, aber jeder Blinde hat gesehen, dass er nach 2/3 des Spiel raus gehört hätte. Dann wären die Aussichten größer gewesen, Konter erfolgreich einzuleiten. Und es geht bei dem Ersatz auch nicht um Hasebe. Es waren mit Kohr und Ilsanker zwei defensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler auf dem Platz, sodass man Sow auch gegen einen positionsfremden Spieler hätte auswechseln können. Tuta z.B. oder auch Chandler oder Da Costa für Entlastung.
#
Tobitor schrieb:

Kandidaten für die 6 wären Angelo Stiller und Julian Weigl. Laut Kicker sind beide Transferkandidaten im Winter.


Jetzt eine ernsthafte Frage, was qualifiziert Stiller gerade in Hinsicht auf die gescheiterten Bayerntalente der letzten Jahre?

Und Weigl können wir uns nicht leisten.
#
SemperFi schrieb:


Und Weigl können wir uns nicht leisten.


Jetzt mal ne ernsthafte Frage: Du weißt, ob wir uns Weigel leisten können? Reschpekt.
#
Was willst du eigentlich ?
Wir haben nicht mehr als andere unter Corona zuleiden Basta.
Also fällt das Argument weg. Statt dessen haben wir diesmal keine Dreifachbeladtung.. unter diesen Unständen ist das bisherige Abschneiden gerade Durchschnitt. Will man um Plstz 6 mitspielen muss man sich noch steigern .nicht mehr und nicht weniger.
#
munichadler  schrieb:

Was willst du eigentlich ?
Wir haben nicht mehr als andere unter Corona zuleiden Basta.
Also fällt das Argument weg. Statt dessen haben wir diesmal keine Dreifachbeladtung.. unter diesen Unständen ist das bisherige Abschneiden gerade Durchschnitt. Will man um Plstz 6 mitspielen muss man sich noch steigern .nicht mehr und nicht weniger.


So ist es. Aber die notorischen Schönredner werden auch das nicht begreifen.
#
Ich hab ja immer betont, dass Hütter ein Top Trainer ist und über kurz oder lang immer die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Im August/September 2018 lief es zB. ja auch mehr als schleppend an, bevor er seine richtige Formation gefunden hatte und das Team so richtig durchstartete.

Darauf hoffe ich jetzt auch. Er hat leider versäumt, den Umbau ca. 2 Spiele früher zu vollziehen. Es ist nicht nachvollziehbar, und das hat ja eine Vielzahl von Leuten so gesehen, dass er mit Ilsanker und Zuber gegen Bremen und Stuttgart spielte. Die fehlenden Punkte darf er insofern auch sich ans Revers heften. Aber ich glaube, nun hat er es begriffen.

Gestern war ein Spiel, in dem man Ilsanker als eine Art „Krieger“ typischerweise bringen kann. Siehe das ein oder andere Spiel letzte Saison. Deswegen ist auch nicht überraschend, dass er sich gut geschlagen hat. Insbesondere aber in Heimspielen gegen tief stehende Gegner ist er überflüssig und da muss auf der 6 mehr spielerische Linie eingesetzt werden.

Ich hoffe AH bleibt nun bei der 4er Kette. Links hat es N‘Dicka gut gemacht, rechts kann man Durm oder mal wieder Da Costa bringen. Hasebe würde ich in den o.g. Spielen gerne auf der 6 sehen. Sow sollte generell weitere Chancen bekommen.
#
cm47 schrieb:


Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.


Ja Ihm fehlen sicherlich die passenden Spieler, aber er hat diese Mannschaft zu 100 % mitbestimmt.
Da gibt es keine Ausreden mehr.
Und das Hrustic, Zuber, Iggy jetzt keine Bäume ausreißen, das war eigentlich schon zu befürchten, klar hoffte man auf bessere Leistungen, aber  Du kannst gerade im immer schneller werdenden offensiv Fußball nicht alles mit Einsatz und Kampf ausgleichen. Etwas spielerische Qualität muss da auch vorhanden sein.
Aber das reicht bei denen dreien nicht wie erhofft !!! für die Bundesliga und schon gar nicht für die Topteams.
Hütter kann sich jetzt nicht mit dem Argument rausreden, er hat nicht die entsprechenden Spieler für sein Offensivspiel. Diese Mannschaft hat er zu 100 % selbst mit zusammengestellt.
Und wenn ein Hrustic so lange beobachtet wird, dann hat Hütter sicherlich genug Zeit gehabt, sein Veto zu dem Transfer einzulegen und zu sagen, der Spieler hat nicht genug Qualität.
Wenn wir jetzt allerdings tatsächlich wieder so weit sind, das wir uns nur noch solche Hoffnungstransfers leisten können, dann sollte man wirklich einen neuen Trainer holen, der den Abstiegskampf und defensiver spielen lässt.
Und das meine ich nicht böse, ich kann damit leben, nur aktuell haben wir Spieler/ Trainer die Qualitativ und finanziell riesige Unterschiede haben, dazu aber keinen großen Erfolg mehr, wird es sehr schnell Unruhig
und auf Dauer richtig teuer, viel zu teuer für uns.
Man auch niemals den Fehler machen dürfen und das offensive Saisonziel mit Platz 6
herauszuhauen bzw. sollte man jetzt nicht den Fehler machen und Ausreden suchen bzw. alles schönreden.
Wie Hütter das teilweise schon macht. Ich würde jetzt ganz frech offiziell sagen,
das wir unsere Saisonziele korrigiert haben, weil man sich in der Entwicklung einiger Spieler getäuscht hat
und Fehler gemacht hat.
Das würde ich auch dem Team vorher unter Ausschluss der Öffentlichkeit an den Kopf knallen.
Viellicht wachen dann einige Spieler mal auf. Jetzt kann man noch viel retten.
Es muss ja nicht Platz 6 dabei herausspringen, aber zumindestens ein einstelliger Tabellenplatz sollte machbar sein.
Ich hatte eigentlich vor Beginn der Sommerpause gehofft, das wir ein Team bekommen, das Dauerhaft um Platz 6 mitspielen kann, aus Bekannten Gründen war es dann nicht möglich.
Aber das wusste Hütter bevor er seinen Vertrag verlängerte !
Jetzt muss er auch mit dem vorhandenen Potenzial das bestmögliche heraus holen.
Das ist aber meiner Meinung nach kein Abstiegskampf, sondern eher Platz 8-10.
Und dabei sind ganz normale Ausfälle einkalkuliert.
Die hast Du jedes Jahr, wir hatten schon viel schlimmere Verletzungssorgen.
Selbst wenn ein Kostic oder Co mal ausfällt muss man in der Lage sein, Spiele zu gewinnen.
 

#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:


Ja, hat er versucht, mehr kann er ja nicht machen....vor paar Wochen waren wir noch Dritter, jetzt Elfter..Tendenz eher nicht nach oben, was das reinrutschen anbelangt.
Es ist aus verschiedenen Gründen bislang nicht gelungen, eklatante Baustellen zu schließen und mit Qualität zu ergänzen.
Wie sehr uns der Ausfall von Kostic geschmerzt hat, haben wir gesehen, weil kein adäquater
Backup dafür da ist...ich hatte auf Zuber gehofft, aber wirklich gezündet hat er bis jetzt auch nicht, weder links noch rechts....und die ganzen Improvisationen, denn mehr sind sie nicht, mit Da Costa, Chandler, Zuber, Tourè sind auch nicht wirklich zielführend gewesen, schon gar nicht positionsfremd.
Hütter hat das Problem, das für seine Fußballidee die passenden Spieler fehlen, auch wenn das keiner hören will.
Und wenn ich sein Interview lese, vorausgesetzt, das es inhaltlich stimmt, rückt er von seiner Philosophie nicht ab.
Muß er auch nicht, aber dann wird er an Ergebnissen gemessen, wie jeder andere auch und das muß er dann auch erklären.


Ja Ihm fehlen sicherlich die passenden Spieler, aber er hat diese Mannschaft zu 100 % mitbestimmt.
Da gibt es keine Ausreden mehr.
Und das Hrustic, Zuber, Iggy jetzt keine Bäume ausreißen, das war eigentlich schon zu befürchten, klar hoffte man auf bessere Leistungen, aber  Du kannst gerade im immer schneller werdenden offensiv Fußball nicht alles mit Einsatz und Kampf ausgleichen. Etwas spielerische Qualität muss da auch vorhanden sein.
Aber das reicht bei denen dreien nicht wie erhofft !!! für die Bundesliga und schon gar nicht für die Topteams.
Hütter kann sich jetzt nicht mit dem Argument rausreden, er hat nicht die entsprechenden Spieler für sein Offensivspiel. Diese Mannschaft hat er zu 100 % selbst mit zusammengestellt.
Und wenn ein Hrustic so lange beobachtet wird, dann hat Hütter sicherlich genug Zeit gehabt, sein Veto zu dem Transfer einzulegen und zu sagen, der Spieler hat nicht genug Qualität.
Wenn wir jetzt allerdings tatsächlich wieder so weit sind, das wir uns nur noch solche Hoffnungstransfers leisten können, dann sollte man wirklich einen neuen Trainer holen, der den Abstiegskampf und defensiver spielen lässt.
Und das meine ich nicht böse, ich kann damit leben, nur aktuell haben wir Spieler/ Trainer die Qualitativ und finanziell riesige Unterschiede haben, dazu aber keinen großen Erfolg mehr, wird es sehr schnell Unruhig
und auf Dauer richtig teuer, viel zu teuer für uns.
Man auch niemals den Fehler machen dürfen und das offensive Saisonziel mit Platz 6
herauszuhauen bzw. sollte man jetzt nicht den Fehler machen und Ausreden suchen bzw. alles schönreden.
Wie Hütter das teilweise schon macht. Ich würde jetzt ganz frech offiziell sagen,
das wir unsere Saisonziele korrigiert haben, weil man sich in der Entwicklung einiger Spieler getäuscht hat
und Fehler gemacht hat.
Das würde ich auch dem Team vorher unter Ausschluss der Öffentlichkeit an den Kopf knallen.
Viellicht wachen dann einige Spieler mal auf. Jetzt kann man noch viel retten.
Es muss ja nicht Platz 6 dabei herausspringen, aber zumindestens ein einstelliger Tabellenplatz sollte machbar sein.
Ich hatte eigentlich vor Beginn der Sommerpause gehofft, das wir ein Team bekommen, das Dauerhaft um Platz 6 mitspielen kann, aus Bekannten Gründen war es dann nicht möglich.
Aber das wusste Hütter bevor er seinen Vertrag verlängerte !
Jetzt muss er auch mit dem vorhandenen Potenzial das bestmögliche heraus holen.
Das ist aber meiner Meinung nach kein Abstiegskampf, sondern eher Platz 8-10.
Und dabei sind ganz normale Ausfälle einkalkuliert.
Die hast Du jedes Jahr, wir hatten schon viel schlimmere Verletzungssorgen.
Selbst wenn ein Kostic oder Co mal ausfällt muss man in der Lage sein, Spiele zu gewinnen.
 


Wieviel hat man eigentlich so im Kopf, wenn man zum hundertsten Mal "Iggy" schreibt? Ignjovski spielt seit Jahren nicht mehr hier. Und einen da Silva gibts hier übrigens auch nicht.
#
PeterT. schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.

Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.

Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!

Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.

Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.

Oh doch!
Der Hammer ist der Meister der kurzen prägnanten Beiträge hier!
Gewissermaßen der Gegenpart zu Don G!
Obwohl, einige der letzten Beiträge vom SL waren eher ausufernd!

Ja. Er kommt direkt ins Plaudern.


Hab 3 Jahre Einzeiler-Kurs bei Tafelberg gemacht. Letzte Klausur leider knapp nicht bestanden.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.

Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.

Logisch. Von dir kann man ja leider nichts lernen.


Korrekt. Das spielt sich einfach drei Stufen zu hoch ab
#
Anthrax schrieb:

Wenn du im Training gute Leistung zeigst und vom Trainer auch gelobt wirst und dich wirklich wirklich anstrengst.
Wenn der Trainer auf einer PK sagt, es spielt die Stammelf, weil Eingespieltheit blabla.
Wie motiviert wärst du dann bei einem Testspiel?
Auch wenn du das nicht aus Bockigkeit oder so machst, wenn es aber an dir nagt, dass du das Gefühl hast keine faire Chance zu haben, dann gibst du irgendwann auf.
Und dann sogar mit Recht.

Na ja, das sind Profis und ihr Beruf ist Fussballspielen. Da passiert es den meisten, dass es mal ne Durststrecke gibt. Was kann ein Profi tun um die zu überwinden? Seine Chance nutzen und in den wenigen Minuten im richtigen Spiel oder in Freundschaftsspielen und Training das Gaspedal durchtreten. Wenn ein Spieler gegen Nürnberg die Chance nicht nutzt das Gaspedal zu finden, dann liegt es nicht am Trainer. Der macht mit Sicherheit nicht alles richtig aber die Motivation gegen einen Zweitligisten aus dem unteren Drittel gut zu spielen, die kann sich ein Profi durchaus bei sich selbst holen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Anthrax schrieb:

Wenn du im Training gute Leistung zeigst und vom Trainer auch gelobt wirst und dich wirklich wirklich anstrengst.
Wenn der Trainer auf einer PK sagt, es spielt die Stammelf, weil Eingespieltheit blabla.
Wie motiviert wärst du dann bei einem Testspiel?
Auch wenn du das nicht aus Bockigkeit oder so machst, wenn es aber an dir nagt, dass du das Gefühl hast keine faire Chance zu haben, dann gibst du irgendwann auf.
Und dann sogar mit Recht.

Na ja, das sind Profis und ihr Beruf ist Fussballspielen. Da passiert es den meisten, dass es mal ne Durststrecke gibt. Was kann ein Profi tun um die zu überwinden? Seine Chance nutzen und in den wenigen Minuten im richtigen Spiel oder in Freundschaftsspielen und Training das Gaspedal durchtreten. Wenn ein Spieler gegen Nürnberg die Chance nicht nutzt das Gaspedal zu finden, dann liegt es nicht am Trainer. Der macht mit Sicherheit nicht alles richtig aber die Motivation gegen einen Zweitligisten aus dem unteren Drittel gut zu spielen, die kann sich ein Profi durchaus bei sich selbst holen.

Gruß
tobago


Guter Beitrag. Freu mich, dass neben dem Würzburger auch du einen lichten Tag erwischt hast. Man merkt, Ihr habt von Hyundai einiges gelernt.
#
Anthrax schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wenn erfahrene Spieler ende 20, Anfang 30 schon mehrere Jahre in der Liga, diesselben Leistungen zeigen,
kann man zu mind. 90 % davon ausgehen, das diese Spieler auch hier keine Bäume ausreißen werden.
Ilse und Zuber kamen sogar von spielstärkeren Teams und waren dort in den besten Jahren nur Mitläufer und keine Spieler die das Spiel des Vereins prägten.Warum sollten solche Spieler dann hier Leitungsmäßig explodieren ?


Das fragste mal den Kostic am Besten.


Ernsthaft, Du vergleichst Kostic mit Leuten wie Ilse und Zuber.
Also ganz ehrlich, Kostic hatte vorher schon gezeigt das er gut in der Liga performen kann.
So überraschend fand ich sein wiederfinden der alten Leitung bei uns nicht!
Dazu war er nicht Ende 20 als er zu uns kam !
Also passt Dein vergleich überhaupt nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Anthrax schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wenn erfahrene Spieler ende 20, Anfang 30 schon mehrere Jahre in der Liga, diesselben Leistungen zeigen,
kann man zu mind. 90 % davon ausgehen, das diese Spieler auch hier keine Bäume ausreißen werden.
Ilse und Zuber kamen sogar von spielstärkeren Teams und waren dort in den besten Jahren nur Mitläufer und keine Spieler die das Spiel des Vereins prägten.Warum sollten solche Spieler dann hier Leitungsmäßig explodieren ?


Das fragste mal den Kostic am Besten.


Ernsthaft, Du vergleichst Kostic mit Leuten wie Ilse und Zuber.
Also ganz ehrlich, Kostic hatte vorher schon gezeigt das er gut in der Liga performen kann.
So überraschend fand ich sein wiederfinden der alten Leitung bei uns nicht!
Dazu war er nicht Ende 20 als er zu uns kam !
Also passt Dein vergleich überhaupt nicht.



Da muss ich dir nach gefühlt 100 Jahren mal Recht geben. 100 Prozent zutreffender Beitrag.
#
Sledge, bei Hrustic habe ich es erst auch nicht verstanden und ihm fehlt aktuell wirklich viel für die Bundesliga. Insbesondere fehlt noch Handlungsschnelligkeit und Zweikampfstärke aber der Mann hat Ideen, gute Standards und irgendwas Besonderes, was ich schwer beschreiben kann.

Solche Wundertüten, die durchaus floppen aber auch durchstarten können, mag ich. Ich bin mir sicher, dass da Ben Manga seine Finger im Spiel hatte.

Ich finde die Personalie spannend.
#
Verstehe das ja, ähnliche Personalien mit Manga-Einschlag fand ich auch immer spannend. Bei einem 24-jährigen mit seit Jahren schlechten Scorerwerten in einer mittelmäßigen Liga hörte bei mir die Spannung allerdings schnell auf.

Ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. Hier wäre man ja schon fast froh, wenn wie bei Zuber ca. ein gutes Spiel in zwei Monaten rauskommt.