
Sledge_Hammer
16648
WuerzburgerAdler schrieb:
Nun, dann kann man aber schon auch die Frage stellen, wozu dann der Ruf nach "Klarheit", wenn man trotz aller Bekenntnisse mutmaßt, dass es sich um Notlügen und das übliche Procedere handelt, "Ruhe rein zu bringen".
Unterstellt man nämlich, dass "kein Kontakt" die übliche Floskel und Notlüge ist, braucht man auch keine Klarheit zu fordern.
Versteh ich nicht. Ist ja nicht so, dass man Klarheit nicht herstellen könnte. Es braucht nur einen Satz: "Ich bin auch nächstes Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt". Fertig. Und keiner hier würde was sagen und noch Weiteres fordern.
Sledge_Hammer schrieb:
Versteh ich nicht. Ist ja nicht so, dass man Klarheit nicht herstellen könnte. Es braucht nur einen Satz: "Ich bin auch nächstes Jahr Trainer von Eintracht Frankfurt". Fertig. Und keiner hier würde was sagen und noch Weiteres fordern.
Also ist der Satz "Es besteht kein Grund daran zu zweifeln, dass ich auch nächste Saison Trainer von Eintracht Frankfurt bin" nicht klar genug?
Das würde dann bedeuten, das Heidel innerhalb von 5 Tagen, mit Otsche selbst, den Vertrag mit dessen Berater und auch noch die Ablösemodalitäten mit Bruno verhandelt hat. Die Anfrage bei der Eintracht überhaupt verhandeln zu dürfen und die Genehmigung von irgendwelchen Instanzen bei S04 lass ich mal aus.
Ziemlich schnell alles und das für einen, bei dem bekannt ist, das er nur noch ein Jahr Vertrag hat...
Für mich ist die Schalke-Aussage, Preistreiberei.
Das aktuelle Thema mit dem Bayern "Kein Kontakt" soll einfach nur Ruhe reinbringen.
Das hat nichts mit der Bezichtigung als Lügner zu tun, wie es 2 Spezialisten mir hier unterstellen wollen, da es schlicht und einfach zum Geschäft gehört.
Aber man muss doch bitte schön nicht alles treudoof glauben was einen aufgetischt wird.
Ziemlich schnell alles und das für einen, bei dem bekannt ist, das er nur noch ein Jahr Vertrag hat...
Für mich ist die Schalke-Aussage, Preistreiberei.
Das aktuelle Thema mit dem Bayern "Kein Kontakt" soll einfach nur Ruhe reinbringen.
Das hat nichts mit der Bezichtigung als Lügner zu tun, wie es 2 Spezialisten mir hier unterstellen wollen, da es schlicht und einfach zum Geschäft gehört.
Aber man muss doch bitte schön nicht alles treudoof glauben was einen aufgetischt wird.
steps82 schrieb:
Das würde dann bedeuten, das Heidel innerhalb von 5 Tagen, mit Otsche selbst, den Vertrag mit dessen Berater und auch noch die Ablösemodalitäten mit Bruno verhandelt hat. Die Anfrage bei der Eintracht überhaupt verhandeln zu dürfen und die Genehmigung von irgendwelchen Instanzen bei S04 lass ich mal aus.
Ziemlich schnell alles und das für einen, bei dem bekannt ist, das er nur noch ein Jahr Vertrag hat...
Für mich ist die Schalke-Aussage, Preistreiberei.
Das aktuelle Thema mit dem Bayern "Kein Kontakt" soll einfach nur Ruhe reinbringen.
Das hat nichts mit der Bezichtigung als Lügner zu tun, wie es 2 Spezialisten mir hier unterstellen wollen, da es schlicht und einfach zum Geschäft gehört.
Aber man muss doch bitte schön nicht alles treudoof glauben was einen aufgetischt wird.
Danke. Aber wer doof ist, ist auch schnell treudoof.
JohanCruyff schrieb:
Ein Teil der Presse und ein Teil des Forums sagen: Aber er hat immer noch nicht gesagt, dass er selbst, wenn er entlassen würde, selbst wenn ihm Bayern 10 Mio Jahresgehalt geben würde, selbst wenn ...., .... - also unter allen möglichen und unmöglichen Umständen bleiben würd
Ein ganz spezieller Teil des Forums behauptet sogar steif und fest: Die beiden lügen!
Weil er der Meinung ist, dass Kovacs Vertrag mit den Bazis schon komplett ausgehandelt ist!
Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ein Teil der Presse und ein Teil des Forums sagen: Aber er hat immer noch nicht gesagt, dass er selbst, wenn er entlassen würde, selbst wenn ihm Bayern 10 Mio Jahresgehalt geben würde, selbst wenn ...., .... - also unter allen möglichen und unmöglichen Umständen bleiben würd
Ein ganz spezieller Teil des Forums behauptet sogar steif und fest: Die beiden lügen!
Weil er der Meinung ist, dass Kovacs Vertrag mit den Bazis schon komplett ausgehandelt ist!
Ein Tag ist vergangen und er rafft es immer noch nicht. Der einzige, der hier Unwahrheiten verbreitet, bist du. Aber mach dich weiter lächerlich, groß steigern kannste dich darin ohnehin nicht mehr.
Nun, dann kann man aber schon auch die Frage stellen, wozu dann der Ruf nach "Klarheit", wenn man trotz aller Bekenntnisse mutmaßt, dass es sich um Notlügen und das übliche Procedere handelt, "Ruhe rein zu bringen".
Unterstellt man nämlich, dass "kein Kontakt" die übliche Floskel und Notlüge ist, braucht man auch keine Klarheit zu fordern.
Unterstellt man nämlich, dass "kein Kontakt" die übliche Floskel und Notlüge ist, braucht man auch keine Klarheit zu fordern.
Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ein Teil der Presse und ein Teil des Forums sagen: Aber er hat immer noch nicht gesagt, dass er selbst, wenn er entlassen würde, selbst wenn ihm Bayern 10 Mio Jahresgehalt geben würde, selbst wenn ...., .... - also unter allen möglichen und unmöglichen Umständen bleiben würd
Ein ganz spezieller Teil des Forums behauptet sogar steif und fest: Die beiden lügen!
Weil er der Meinung ist, dass Kovacs Vertrag mit den Bazis schon komplett ausgehandelt ist!
Ein Tag ist vergangen und er rafft es immer noch nicht. Der einzige, der hier Unwahrheiten verbreitet, bist du. Aber mach dich weiter lächerlich, groß steigern kannste dich darin ohnehin nicht mehr.
Jep. Witziger Weise ist BK der einzige, der ständig schreibt, dass Bobic und Kovac lügen
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130117?page=10#4796405
Ich meine, dass Peppi Schmitt in seinem Artikel den richtigen Schluss zieht: Wenn es bis jetzt noch keine Anfrage der Bayern gab, kann das nur bedeuten, dass bei denen andere Trainer in der Wunschliste weiter oben stehen.
Und ein weiteres Detail glaube ich, aus dem Bobic-Kommentar herauszulesen: "Die müssten auf uns zukommen" hat er gesagt, also die Bayern auf die Eintracht. Das klingt für mich nicht unbedingt nach dem Vorhandensein einer AK in Nikos Vertrag.
Und ein weiteres Detail glaube ich, aus dem Bobic-Kommentar herauszulesen: "Die müssten auf uns zukommen" hat er gesagt, also die Bayern auf die Eintracht. Das klingt für mich nicht unbedingt nach dem Vorhandensein einer AK in Nikos Vertrag.
clakir schrieb:
Ich meine, dass Peppi Schmitt in seinem Artikel den richtigen Schluss zieht: Wenn es bis jetzt noch keine Anfrage der Bayern gab, kann das nur bedeuten, dass bei denen andere Trainer in der Wunschliste weiter oben stehen.
Und ich meine, dass es doch nicht so schwer sein kann. Ja, es wird sicher stimmen, dass Bayern nicht an die Eintracht herangetreten ist. Aber wo verdammt nochmal wurde gesagt, dass Bayern nicht an Kovac herangetreten ist? Kein Schwein hat das behauptet, weder Bobic, noch Kovac. Warum wohl nicht.
Sledge_Hammer schrieb:clakir schrieb:
Ich meine, dass Peppi Schmitt in seinem Artikel den richtigen Schluss zieht: Wenn es bis jetzt noch keine Anfrage der Bayern gab, kann das nur bedeuten, dass bei denen andere Trainer in der Wunschliste weiter oben stehen.
Aber wo verdammt nochmal wurde gesagt, dass Bayern nicht an Kovac herangetreten ist? Kein Schwein hat das behauptet, weder Bobic, noch Kovac. Warum wohl nicht.
Manche Leute fragen solche Dinge nicht, wenn die die Interviews gehört und gelesen haben. Warum wohl nicht.
Sledge_Hammer schrieb:clakir schrieb:
Ich meine, dass Peppi Schmitt in seinem Artikel den richtigen Schluss zieht: Wenn es bis jetzt noch keine Anfrage der Bayern gab, kann das nur bedeuten, dass bei denen andere Trainer in der Wunschliste weiter oben stehen.
Und ich meine, dass es doch nicht so schwer sein kann. Ja, es wird sicher stimmen, dass Bayern nicht an die Eintracht herangetreten ist. Aber wo verdammt nochmal wurde gesagt, dass Bayern nicht an Kovac herangetreten ist? Kein Schwein hat das behauptet, weder Bobic, noch Kovac. Warum wohl nicht.
Das ist doch klar, laut meinen Infos ist es so dass Kovac bereits in den Osterferien mit Hoeneß und Rummenigge gesprochen hatte. Beide haben ihm zugesagt, dass er ab 2019 auf jeden Fall der bevorzugte Trainer ist und wenn er sich vorstellen kann 2018 bereits einzusteigen, dann sind sie bereit die Ablöse für die AK zu zahlen.
Kovac ist dann auf Bobic zugegangen (damit hat Bayern auch die Eintracht nicht kontaktiert und die Aussage von Bobic stimmt) und hat ihn gefragt, während dieser mit Hellmann und Hübner bereits an einer Ausweichlösung (wahrscheinlich unser Jugendkoordinator oder eine große Lösung Hannes Wolf) arbeitet. Der Aufsichtsrat unter Leitung von Fischer (Steubing war auf den Malediven) hat bereits abgesegnet, dass es einen Wechsel geben darf. Es wurde Stillschweigen vereinbart bis nach dem Bundesligaspiel gegen die Bayern um dann nach dem Spiel auf der gemeinsamen Pressekonferenz bekannt zu geben, dass beide Kovac Brüder zu den Bayern wechseln. Wir bekommen zusätzlich zur Ablöse von 3 Mio. noch das Talent Kwasi Okyere Wriedth (Stürmer) für zwei Jahre ausgeliehen.
Gruß
tobago
Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht.
Also wenn der Bobic sagt, dass es keine Anfrage von den Bayern gibt, dann ist das für mich der Beweis, dass Kovac mit Dortmund so gut wie einig ist.
Aber ganz im Gegenteil. Bobic macht das sehr klug. Eine (lockere) Anfrage gabs nicht, Bayern hat ihn beim ersten Kontakt mit dem Verein direkt rausgekauft.
Sledge_Hammer schrieb:Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht.
Also wenn der Bobic sagt, dass es keine Anfrage von den Bayern gibt, dann ist das für mich der Beweis, dass Kovac mit Dortmund so gut wie einig ist.
Aber ganz im Gegenteil. Bobic macht das sehr klug. Eine (lockere) Anfrage gabs nicht, Bayern hat ihn beim ersten Kontakt mit dem Verein direkt rausgekauft.
Und die Aussage „wir haben keinen Kontakt“ bedeutet ganz klar sie haben jetzt keinen, hatten aber einen. Easy.
Der Transfer geht über Mittelsmänner vonstatten. Agenten sozusagen. Dann hatte UND hat man keinen Kontakt.
Man ist ja schlau.
Man ist ja schlau.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht.
Also wenn der Bobic sagt, dass es keine Anfrage von den Bayern gibt, dann ist das für mich der Beweis, dass Kovac mit Dortmund so gut wie einig ist.
Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht.
Also wenn der Bobic sagt, dass es keine Anfrage von den Bayern gibt, dann ist das für mich der Beweis, dass Kovac mit Dortmund so gut wie einig ist.
Aber ganz im Gegenteil. Bobic macht das sehr klug. Eine (lockere) Anfrage gabs nicht, Bayern hat ihn beim ersten Kontakt mit dem Verein direkt rausgekauft.
Sledge_Hammer schrieb:Brodowin schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht.
Also wenn der Bobic sagt, dass es keine Anfrage von den Bayern gibt, dann ist das für mich der Beweis, dass Kovac mit Dortmund so gut wie einig ist.
Aber ganz im Gegenteil. Bobic macht das sehr klug. Eine (lockere) Anfrage gabs nicht, Bayern hat ihn beim ersten Kontakt mit dem Verein direkt rausgekauft.
Und die Aussage „wir haben keinen Kontakt“ bedeutet ganz klar sie haben jetzt keinen, hatten aber einen. Easy.
Caramac schrieb:
Es bezweifelt doch keiner, dass er bleibt. Es wird nur als schade empfunden, dass die Hintertür offen bleibt.
Lass es sein, der ein oder andere wird’s auch bei der zehnten Erklärung nicht kapieren.
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht. Aber das scheint unglaublich schwer zu verstehen zu sein.
Sledge_Hammer schrieb:Caramac schrieb:
Es bezweifelt doch keiner, dass er bleibt. Es wird nur als schade empfunden, dass die Hintertür offen bleibt.
Lass es sein, der ein oder andere wird’s auch bei der zehnten Erklärung nicht kapieren.
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht. Aber das scheint unglaublich schwer zu verstehen zu sein.
Deshalb hab ich’s mal mit ganz einfachen Worten versucht.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
Ich hab heute noch keinen hier gelesen der gesagt hat, dass NK wohl weggeht.
Also wenn der Bobic sagt, dass es keine Anfrage von den Bayern gibt, dann ist das für mich der Beweis, dass Kovac mit Dortmund so gut wie einig ist.
Ich behaupte nicht das sie lügen! ich sage nur das eine Hintertür offen gehalten wird, für den Fall der fälle.
"Stand jetzt" ist ja nicht gelogen und auch bei einem wechsel wäre es nicht gelogen. Da wir immer nur vom "stand jetzt" sprechen.
Du verstehst es anscheind nicht. Das hat nix mir lügen oder sonst was zu tun.
"Stand jetzt" ist ja nicht gelogen und auch bei einem wechsel wäre es nicht gelogen. Da wir immer nur vom "stand jetzt" sprechen.
Du verstehst es anscheind nicht. Das hat nix mir lügen oder sonst was zu tun.
Normanprice schrieb:
Ich behaupte nicht das sie lügen! ich sage nur das eine Hintertür offen gehalten wird, für den Fall der fälle.
"Stand jetzt" ist ja nicht gelogen und auch bei einem wechsel wäre es nicht gelogen. Da wir immer nur vom "stand jetzt" sprechen.
Du verstehst es anscheind nicht. Das hat nix mir lügen oder sonst was zu tun.
Genau darum geht es. Ist das intellektuell so schwer zu verstehen?
Ist mir jetzt zu blöd. Kovac und Bobic lügen. Meinetwegen.
Basaltkopp schrieb:
Ist mir jetzt zu blöd. Kovac und Bobic lügen. Meinetwegen.
Nix verstanden, wie immer. Meinetwegen.
Solch eine Kaffeesatzleserei, die manche hier betreiben, versteht auch nur jemand vom selben Schlag.
Dass Kovac bleibt halte ich ja immer noch für möglich. Wer aber meint, dass die heutigen Aussagen ein Beleg dafür sind, sollte mal ein Kurs in Sachen "Naivität ablegen" besuchen. Wenn man mal ein Beispiel für Äußerungen haben will, die nur deswegen getätigt werden, um einen (untauglichen) Beruhigungsversuch zu übernehmen, dann: bitteschön! Kovac hätte sagen können: Nächste Saison bin ich hier definitiv Trainer. Hat er aber nicht.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
werden wir in den nächsten Jahren wirklich noch Deutscher Meister.
Falls die Bayern den Spielbetrieb einstellen.....
Quatsch, den Bayern lernen wir das füchten.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
werden wir in den nächsten Jahren wirklich noch Deutscher Meister.
Falls die Bayern den Spielbetrieb einstellen.....
Quatsch, den Bayern lernen wir das füchten.
Ganz genau. Wenn es einer auf den Punkt bringen kann, dann du.
cm47 schrieb:
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen . . .
Weshalb bist Du Dir da so sicher? Ich halte es momentan für ein durchaus realistisches Szenario, dass Jupp formal noch ein Jahr dran hängt (formal, wohlgemerkt; die eigentlich Arbeit wird dann von den Co's gemacht) und im nächsten Sommer holen sie den Bundesjogi. Auf das, was da bisher GESAGT wurde, würde ich nicht allzu viel geben. Gesagt wird so einiges im Bereich des Fußballmanagements.
clakir schrieb:cm47 schrieb:
Naja, Heynckes wird nicht weitermachen . . .
Weshalb bist Du Dir da so sicher? Ich halte es momentan für ein durchaus realistisches Szenario, dass Jupp formal noch ein Jahr dran hängt (formal, wohlgemerkt; die eigentlich Arbeit wird dann von den Co's gemacht) und im nächsten Sommer holen sie den Bundesjogi. Auf das, was da bisher GESAGT wurde, würde ich nicht allzu viel geben. Gesagt wird so einiges im Bereich des Fußballmanagements.
Aus sicherer Quelle hat die Süddeutsche erfahren und berichtet, dass Heynckes den Verantwortlichen letzte Woche gesagt hat, dass er definitiv nicht weitermacht. Darüber hat doch mittlerweile fast jedes Medium berichtet und das kann man schon mal glauben. Nicht umsonst wird um die Tuchel-Absage so ein Wind gemacht.
Mir geht es weniger um den ausgerufenen Platz 9 sondern darum, dass wir den Platz sicher haben würden.
Ich meine: es geht wohl niemand ernsthaft davon aus, dass wir weiter abstürzen. Aber zwischen "ich erwarte das nicht" und "den haben wir sicher" liegen ja nun doch Welten.
Ich meine: es geht wohl niemand ernsthaft davon aus, dass wir weiter abstürzen. Aber zwischen "ich erwarte das nicht" und "den haben wir sicher" liegen ja nun doch Welten.
Haliaeetus schrieb:
Mir geht es weniger um den ausgerufenen Platz 9 sondern darum, dass wir den Platz sicher haben würden.
Ich meine: es geht wohl niemand ernsthaft davon aus, dass wir weiter abstürzen. Aber zwischen "ich erwarte das nicht" und "den haben wir sicher" liegen ja nun doch Welten.
Warum fragst du da nach? Er hat jetzt mehrmals den Tabellenrechner angeschmissen und, warum auch immer, herausgefunden, dass Platz 9 sicher ist. So als/wie die Rente. Ist doch völlig klar.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/50-1-regel-in-profifussball-bleibt-bestehen-a-1199420.html
Das zum Thema "50+1 fällt weg". Da hat der ein oder andere dem guten Axel Hellmann ein bisschen zu viel am Ohr geklebt. Da hier (überraschend) eine Entscheidung gefällt wurde, dürfte die Sachlage auch in Zukunft eindeutig sein.
Das zum Thema "50+1 fällt weg". Da hat der ein oder andere dem guten Axel Hellmann ein bisschen zu viel am Ohr geklebt. Da hier (überraschend) eine Entscheidung gefällt wurde, dürfte die Sachlage auch in Zukunft eindeutig sein.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/50-1-regel-in-profifussball-bleibt-bestehen-a-1199420.html
Das zum Thema "50+1 fällt weg". Da hat der ein oder andere dem guten Axel Hellmann ein bisschen zu viel am Ohr geklebt. Da hier (überraschend) eine Entscheidung gefällt wurde, dürfte die Sachlage auch in Zukunft eindeutig sein.
Danke Dir für die Information!
ich traue dem Braten noch nicht.
Ich hoffe die Regel wird nicht doch irgendwie aufgeweicht.
Aber prinzipiell erst mal eine gute und überraschend schnelle Nachricht
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719998/artikel_502b1-bleibt-bestehen_profiklubs-gegen-regelaenderung.html
n den nächsten Monaten solle nun bei Beibehaltung der 50+1-Regel darüber diskutiert werden, ob die Regelung noch rechtssicherer gemacht werden kann
Ich hoffe die Regel wird nicht doch irgendwie aufgeweicht.
Aber prinzipiell erst mal eine gute und überraschend schnelle Nachricht
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/719998/artikel_502b1-bleibt-bestehen_profiklubs-gegen-regelaenderung.html
n den nächsten Monaten solle nun bei Beibehaltung der 50+1-Regel darüber diskutiert werden, ob die Regelung noch rechtssicherer gemacht werden kann
Gelöschter Benutzer
ok
Es ist sicherlich zu begrüßen, dass er da vorprescht. Die meisten Kollegen scheinen da ja nicht so den Druck zu haben. Jedenfalls ist klar, dass was verändert werden muss, wenn Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg und auch der HSV 50+1 locker umgehen können. Da ist um die Jahrtausendwende bei der damaligen DFL-Entscheidung so einiges schief gelaufen.
Mindestens in Ansätzen sind seine Vorstellungen richtig, auch Grundwerte wie Farben eines Vereins oder auch Stehplätze unangetastet zu lassen. Da müssen und werden allerdings noch ein paar "Grundwerte" hinzukommen.
Am Ende wird die Frage sein, wie viele Investoren es gibt, die sich auf die Spielregeln einlassen. Und zu welchem Preis. Ob das dann wirklich eine Wettbewerbsangleichung herstellt, darf erstmal bezweifelt werden.
Mindestens in Ansätzen sind seine Vorstellungen richtig, auch Grundwerte wie Farben eines Vereins oder auch Stehplätze unangetastet zu lassen. Da müssen und werden allerdings noch ein paar "Grundwerte" hinzukommen.
Am Ende wird die Frage sein, wie viele Investoren es gibt, die sich auf die Spielregeln einlassen. Und zu welchem Preis. Ob das dann wirklich eine Wettbewerbsangleichung herstellt, darf erstmal bezweifelt werden.
Sledge_Hammer schrieb:
Am Ende wird die Frage sein, wie viele Investoren es gibt, die sich auf die Spielregeln einlassen. Und zu welchem Preis. Ob das dann wirklich eine Wettbewerbsangleichung herstellt, darf erstmal bezweifelt werden.
Das sehe ich ähnlich. Wenn man sieht, wie Investoren in England teilweise gewütet haben (ManU), dann weiß auch der Letzte, dass es Investoren nur um eines geht: Ums Geld verdienen.
Das ist ihr gutes Recht, aber man muss sich vergegenwärtigen, dass man da keine großen Rücksichten erwarten kann.
Es wird ein Tanz auf der Rasierklinge werden. Investoren werden von Natur aus wenig Interesse daran haben, kulturelle Werte zu bewahren. Sie von der Notwendigkeit dieser Werte zu überzeugen wird schon ein schweres Stück Arbeit werden. Und selbst wenn: das Beispiel Ismaik zeigt, wie auch ohne die Infragestellung dieser von Hellmann genannten Werte ein Verein durch Inkompetenz zugrundegerichtet werden kann. Und wie schnell. Trotz tonnenweise Kohle.
Was ich auch nicht ganz kapiert habe: wie will Hellmann die Spirale des immer mehr, der immer höheren Gehälter und ständig steigenden Transfersummen denn im Zaum halten?
Gelöschter Benutzer
Hat niemand eine Meinung zum Hellmann-Interview?
Brodowin schrieb:
Hat niemand eine Meinung zum Hellmann-Interview?
Nein.
Gelöschter Benutzer
ok
rira schrieb:
War es nicht früher so, dass die Plazierung an jedem Spieltag zählte? Das klingt jetzt so, als würde nur noch die Endplatzierung betrachtet?!
Ja, früher war das so. Ist aber seit ca. 2 Jahren anders.
Maddux schrieb:
Ja, Schmadtke ist zurückgetretten und wurde nicht entlassen. Er ist aber zurückgetretten weil man ihn in Punkto Trainer sowie Transfers überstimmt und ihn dann als Sündenbock hingestellt hat.
Jetzt stimmts.
Schmadtke wollte Stöger schon viel früher entlassen weil er von dessen Training und taktischen Marschroute alles andere als überzeugt war. In Köln hat man sich aber von den Ergebissen blenden lassen statt auf den Fussball zu schauen und hat lieber Schmadtke statt Stöger entlassen.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Maddux schrieb:
Schmadtke wollte Stöger schon viel früher entlassen weil er von dessen Training und taktischen Marschroute alles andere als überzeugt war. In Köln hat man sich aber von den Ergebissen blenden lassen statt auf den Fussball zu schauen und hat lieber Schmadtke statt Stöger entlassen.
Bei uns hat man sich den Fussball angeschaut den die Mannschaft, trotz mindestens 8 Verletzten an jedem Spieltag, gespielt hat und hat am Trainer festgehalten.
An der Tabelle sieht man wer sich richtig entschieden hat.
Man hat Schmadtke nicht entlassen. Weder er noch die FC-Vereinsführung hat das je behauptet.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Muss man nicht verstehen.
Hör bitte auf zu provozieren.
Spaß. Aber davon verstehst du nix.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Muss man nicht verstehen.
Hör bitte auf zu provozieren.
Spaß. Aber davon verstehst du nix.
Sorry, aber Provokationen haben im Forum nichts verloren. Ich bin ja schon froh, dass du den Koreaner endlich mal in Ruhe lässt.
Sledge_Hammer schrieb:
Sorry, aber Provokationen haben im Forum nichts verloren.
Einer muss es ja machen. Nachdem du jetzt auch noch ausfällst...
Unterstellt man nämlich, dass "kein Kontakt" die übliche Floskel und Notlüge ist, braucht man auch keine Klarheit zu fordern.