
Sledge_Hammer
16648
#
WürzburgerAdler
Muss man nicht verstehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Muss man nicht verstehen.
Hör bitte auf zu provozieren.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Muss man nicht verstehen.
Hör bitte auf zu provozieren.
Spaß. Aber davon verstehst du nix.
Gerade weil du das Hannover Beispiel ansprichst, genau das ist doch das beste Beispiel für meine These:
Es sei denn natürlich, du meinst das ein 80 Meter Abschlag, eine starke Ablage und Sonntagsschuss auf "Sieg spielen" ist...
Darüberhinaus sind Hannover und Dortmund auch zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe. Umso merkwürdiger das man meint in Dortmund Harikiri zu spielen und beim biederen H96 nicht.
erst recht mit Blick auf den Kampf um die CL macht die Herangehensweise noch weniger Sinn.
Gerade weil es so viele Fehler waren, ist es nicht einfach nur "blöd gelaufen", wenn mal einer nen Bock schießt, passiert das ist blöd gelaufen. Aber die ganze Truppe im Kollektiv? ich nenne es fehlende Abgezocktheit, welche Topteams u.a. nun mal ausmacht.
steps82 schrieb:da haben wir auf Remis gespielt, das Ding verwaltet und nach vorne eigentlich so gut wie nichts mehr versucht. Wie es eigentlich auch in Kovacs naturell ist.
sieht erst einmal zu, das hinten rein gar nichts mehr anbrennt.
Es sei denn natürlich, du meinst das ein 80 Meter Abschlag, eine starke Ablage und Sonntagsschuss auf "Sieg spielen" ist...
Darüberhinaus sind Hannover und Dortmund auch zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe. Umso merkwürdiger das man meint in Dortmund Harikiri zu spielen und beim biederen H96 nicht.
erst recht mit Blick auf den Kampf um die CL macht die Herangehensweise noch weniger Sinn.
Gerade weil es so viele Fehler waren, ist es nicht einfach nur "blöd gelaufen", wenn mal einer nen Bock schießt, passiert das ist blöd gelaufen. Aber die ganze Truppe im Kollektiv? ich nenne es fehlende Abgezocktheit, welche Topteams u.a. nun mal ausmacht.
Also Hannover hast du scheinbar nicht mehr ganz in Erinnerung. Da waren wir die 2. Hälfte klar besser als der Gegner und haben einige Torchancen herausgespielt. Zu erwarten, dass wir die aus dem Stadion schießen, ist ein bisschen zu viel des Guten. Woher auch?
Da gabs sicherlich andere Spiele, wo man eher von einem Verwalten sprechen kann.
Da gabs sicherlich andere Spiele, wo man eher von einem Verwalten sprechen kann.
Ich fand schon das wir in der letzten halben Stunde hauptsächlich bedacht waren den Sieg über die Runden zu bringen, das man ab und zu auch mal vor des Gegners Kiste kommt, ja klar. Hab auch nicht gesagt das es schlecht oder falsch war.
Aber das kann man doch bitte schön nicht auf Sieg spielen nennen, und darum geht hier doch die Diskussion. Schon gar nicht, wenn man dann so ein Tor macht.
Aber das kann man doch bitte schön nicht auf Sieg spielen nennen, und darum geht hier doch die Diskussion. Schon gar nicht, wenn man dann so ein Tor macht.
Gelöschter Benutzer
SamuelMumm schrieb:
Das war ein gutes Spiel, bei dem ich nichts finde, worüber ich mich ärgern müsste. Nicht mal über's Ergebnis.
Ja, ich feier das Ergebnis auch gerade so richtig ab. Frage mich, wie man sich über so ein Spiel ärgern kann.
Brodowin schrieb:SamuelMumm schrieb:
Das war ein gutes Spiel, bei dem ich nichts finde, worüber ich mich ärgern müsste. Nicht mal über's Ergebnis.
Ja, ich feier das Ergebnis auch gerade so richtig ab. Frage mich, wie man sich über so ein Spiel ärgern kann.
Ja, absolut unverständlich. Feier auch die ganze Nacht durch.
Das klingt ein klein wenig nach Ironie
brockman schrieb:Hyundaii30 schrieb:skyeagle schrieb:
Jedes mal bei Rückstand ist es für Dich das Endergebnis. Nervt Dich das nicht selbst?
Wir sind seit 2 Auswörtspielen megaschlecht und der BVB ist in der BL zuhause stark.
Warum sollte ich mich illusionen hingeben
Meinst du, wir können den Abstieg noch abwenden?
Aha Europapokal bedeutet für Dich Abstiegsplatz interessant
Du bist und bleibst ahnungslos. Starke Heimbilanz, klar 😂
Sledge_Hammer schrieb:
Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.
Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".
Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.
Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.
Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".
Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.
Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
Ich sowieso. Aber dass das kein Maßstab ist, müsstest du doch langsam wissen
Sledge_Hammer schrieb:Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.
Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
Ich sowieso. Aber dass das kein Maßstab ist, müsstest du doch langsam wissen
Das ist der Unterschied zwischen uns beiden. Ich hätte es auch mit der U23 geschafft.
Für mich hätte eine EL Platzierung auch eine andere Gewichtung als die Teilnahmen 2006 und 2013.
2006 hätte doch kaum einer damit gerechnet. Der Pokal hat aber seine eigenen Gesetze, jedem war aber wohl klar, dass das ein Schmankerl und nicht nachhaltig war.
2013 war das durch das Aufsteigerphänomen bedingt. Ein Schub, den so viele Aufsteiger bisher erfahren haben und der selten lange anhielt.
Was man aber nun erreicht, ist das Resultat aus 2 Jahren Aufbauarbeit.
2006 hätte doch kaum einer damit gerechnet. Der Pokal hat aber seine eigenen Gesetze, jedem war aber wohl klar, dass das ein Schmankerl und nicht nachhaltig war.
2013 war das durch das Aufsteigerphänomen bedingt. Ein Schub, den so viele Aufsteiger bisher erfahren haben und der selten lange anhielt.
Was man aber nun erreicht, ist das Resultat aus 2 Jahren Aufbauarbeit.
Adler_Steigflug schrieb:
Für mich hätte eine EL Platzierung auch eine andere Gewichtung als die Teilnahmen 2006 und 2013.
2006 hätte doch kaum einer damit gerechnet. Der Pokal hat aber seine eigenen Gesetze, jedem war aber wohl klar, dass das ein Schmankerl und nicht nachhaltig war.
2013 war das durch das Aufsteigerphänomen bedingt. Ein Schub, den so viele Aufsteiger bisher erfahren haben und der selten lange anhielt.
Was man aber nun erreicht, ist das Resultat aus 2 Jahren Aufbauarbeit.
Genau, weil ja zahlreiche Aufsteiger in den letzten Jahren in die Euroleague gestürmt sind. Ähm, wie viele nochmal? Und dass wir spielerisch in der Hinrunde überragend gespielt haben lag auch nur daran, dass uns alle Gegner unterschätzt haben. Und in der Rückrunde nur 21 Punkte - geschenkt. Haben wir ja quasi in jeder Rückrunde geschafft, wenn nicht übertrumpft.
Also bei aller Liebe...
Stimmt, Du hast nach Quellen gefragt. Angesichts der Offensichtlichkeit und allgemeinen Bekanntheit des schluffigen Training unter Veh geradezu ein Hohn für jeden, der hier mit liest. Genauso gut könnte man zu jedem beliebigen Beitrag nach Quellen fragen, dass Kovac Trainer ist, Boateng bei der Eintracht spielt etcpp. Daher die Frage, ob Du mich vielleicht verscheißern willst. Du bist der Frage zwar ausgewichen aber ich entnehme Deiner Empörung (ob gespielt oder aufrichtig, lasse ich mal offen), dass Du wohl wirklich außer dem was allgemein bekannt ist und meiner Einschätzung, dass Veh es versäumt hatte nach Schaaf eine Systemumstellung einzutrainieren und die lange Sommerpause für Grundlagentraining zu nutzen auch Schwarz auf Weiß Hinweise darauf willst, dass Veh es hat schleifen lassen.
Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121
…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.
…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.
…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.
***
Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121
…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.
…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.
…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.
***
Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
Du kommst der Sache schon näher. Dass es heute besser ist als damals, bestreitet keiner. Und ich hab auch hier noch keinen bzw. nur sehr wenige gelesen, der bestreitet dass es falsch war, Veh zurückzuholen und dass Kovac der schlechtere Trainer ist. Fakt ist, dass es die Vorwürfe in Sachen Fitness 2015/2016 nicht gab. Da hast du dich ein wenig vergaloppiert bzw. die Saison verwechselt. Passiert.
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c&feature=youtu.be
Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!
Ab ca. 5:13
Aber auch diese Quelle wirst Du im Zweifel infrage stellen, da daraus ja nur hervor geht, dass die Mannschaft nicht fit war und nicht, dass Veh die Mannschaft schlecht trainiert hat. Wäre ja immerhin möglich, dass die Schlingel sich abends immer am Drive-In getroffen haben, um dem ollen Armin eins auszuwischen. Hihihi, die Schelme!
Sledge_Hammer schrieb:
Du kommst der Sache schon näher. Dass es heute besser ist als damals, bestreitet keiner. Und ich hab auch hier noch keinen bzw. nur sehr wenige gelesen, der bestreitet dass es falsch war, Veh zurückzuholen und dass Kovac der schlechtere Trainer ist. Fakt ist, dass es die Vorwürfe in Sachen Fitness 2015/2016 nicht gab. Da hast du dich ein wenig vergaloppiert bzw. die Saison verwechselt. Passiert.
Die Trainingsberichte von uaa enthalten auch einige hinweise darauf, dass Vehs Training zu lasch war. Dass wir seit Kovac mehr Kondition in den Endphasen der Spiele haben ist auch jedermann ersichtlich. Wie wär’s wenn du mal eine Quelle für deine Behauptungen lieferst, statt hier bekannte Fakten in Frage zu stellen? Zuviel Trollkekse gegessen?
Ihr seid ja witzig. Der Fußball heute lässt sich mit dem Fußball 2000 nicht mal annähernd vergleichen. Heute laufen Mittelfeldlenker vom Schlage eines Uwe Bein - sofern es überhaupt noch welche gibt - das Doppelte von dessen Laufleistung damals.
Das athletische, superschnelle, intensive Spiel - im Vergleich zu früher - lässt sich mit "Menschenführung" allein überhaupt nicht mehr bewältigen. Trainingsintensität, aber auch -methodik stehen heute auf einem ganz anderen Niveau. Nur bei manchen Trainern halt nicht. Meistens die, die wissen, wie es nicht geht.
Und ob es dafür Quellen gibt oder nicht ist eigentlich vollkommen schnuppe. Die Indizien, dass Veh einfach zu lasch trainiert hat, sind erdrückend.
Nachsatz: Skibbe nach seiner Anfangszeit übrigens auch. Dafür trete ich persönlich in den Zeugenstand.
Das athletische, superschnelle, intensive Spiel - im Vergleich zu früher - lässt sich mit "Menschenführung" allein überhaupt nicht mehr bewältigen. Trainingsintensität, aber auch -methodik stehen heute auf einem ganz anderen Niveau. Nur bei manchen Trainern halt nicht. Meistens die, die wissen, wie es nicht geht.
Und ob es dafür Quellen gibt oder nicht ist eigentlich vollkommen schnuppe. Die Indizien, dass Veh einfach zu lasch trainiert hat, sind erdrückend.
Nachsatz: Skibbe nach seiner Anfangszeit übrigens auch. Dafür trete ich persönlich in den Zeugenstand.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr seid ja witzig. Der Fußball heute lässt sich mit dem Fußball 2000 nicht mal annähernd vergleichen. Heute laufen Mittelfeldlenker vom Schlage eines Uwe Bein - sofern es überhaupt noch welche gibt - das Doppelte von dessen Laufleistung damals.
Das athletische, superschnelle, intensive Spiel - im Vergleich zu früher - lässt sich mit "Menschenführung" allein überhaupt nicht mehr bewältigen. Trainingsintensität, aber auch -methodik stehen heute auf einem ganz anderen Niveau. Nur bei manchen Trainern halt nicht. Meistens die, die wissen, wie es nicht geht.
Und ob es dafür Quellen gibt oder nicht ist eigentlich vollkommen schnuppe. Die Indizien, dass Veh einfach zu lasch trainiert hat, sind erdrückend.
Nachsatz: Skibbe nach seiner Anfangszeit übrigens auch. Dafür trete ich persönlich in den Zeugenstand.
Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.
Sledge_Hammer schrieb:
Leider nicht geeignet, meine Beiträge zu widerlegen. "Nur Menschenführung" behauptet kein Mensch hier. Es ist ein Mix aus vielen Dingen wie (!) Menschenführung und richtige Trainingsintensität, das war früher so und das ist heute nicht anders.
Unbestritten. Es ging hier aber um "Quellen für zu lasches Training".
Dass Veh nebenher noch andere gravierende Fehler gemacht hat, z. B. immer mit der selben Mannschaft zu spielen mit all den daraus resultierenden Folgen, sei nur nebenbei bemerkt. Fast macht es mich schon wütend, dass er hier für "seine Verdienste" gelobt wird. Mit einer Mannschaft aufzusteigen, in die die Eintracht in einer Verzweiflungsaktion ihre letzten Reserven investierte, hättest du sicher auch geschafft.
Vielleicht sogar als Meister und nicht als Zweiter.
Ich glaube einfach mal Usern wie UAA, die regelmäßig bei den Trainings sind. Wenn die das entsprechende schreiben, dann wird es wohl seine Gründe haben und sind wohl keine Mutmaßungen.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich glaube einfach mal Usern wie UAA, die regelmäßig bei den Trainings sind. Wenn die das entsprechende schreiben, dann wird es wohl seine Gründe haben und sind wohl keine Mutmaßungen.
Ohne seine Einschätzungen in Frage zu stellen oder an dieser Stelle zu bewerten: Bei Daum wurde (ob von ihm oder anderen) auch gesagt, dass er alles richtig macht mit der hohen Intensität. Folge waren viele Verletzungen und kein Sieg. Und ja ich weiß, dass der Hauptschuldige davor trainiert hat (oder auch nicht). Trotzdem war Mitte März 2011 noch alles möglich.
Heißt: Es kommt noch auf viele andere Dinge entscheidend an. Aktuelles Beispiel: Frontzeck in Kaiserslautern. Eher Typ wie Veh, Kumpeltyp, sicher kein Trainingsweltmeister. 4 Siege in 6 Spielen. Die waren noch Hundert mal mehr weg als wir im März 2011.
Sledge_Hammer schrieb:
Heißt: Es kommt noch auf viele andere Dinge entscheidend an. Aktuelles Beispiel: Frontzeck in Kaiserslautern. Eher Typ wie Veh, Kumpeltyp, sicher kein Trainingsweltmeister. 4 Siege in 6 Spielen. Die waren noch Hundert mal mehr weg als wir im März 2011.
Waren sie das? Quelle?
Sledge_Hammer schrieb:
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Du verscheißerst mich, oder?
Ich kann Dir leider keine Laktatwerte nennen. Falls die veröffentlicht worden sein sollten, wäre das an mir vorbei gegangen.
Veh selbst sagte bei seinem ersten Engagement bei der Eintracht, dass er die Dreifachbelastung unterschätzt hatte und beim zweiten Engagement waren die Jungs schlicht nicht fit und sind gegen Ende der Spiele allzu oft eingebrochen.
Aber wenn man "Veh Eintracht Frankfurt nicht fit" oder "Eintracht unter Veh nicht fit" googlet kommen z.B. ein Spiegel-Artikel vom 06.03.2016 heraus in dem das zumindest anklingt und ein Bild-Link vom 08.01.2017. Wie aussagekräftig der ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den nicht anklicke. Aber ausweislich der "Kurzbeschreibung" unter google, sieht es so aus, als habe Hübner selbst damals gesagt, dass unter Veh "insgesamt zu wenig und auch zu wenig intensiv trainiert worden wäre".
Haliaeetus schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Du verscheißerst mich, oder?
Ich kann Dir leider keine Laktatwerte nennen. Falls die veröffentlicht worden sein sollten, wäre das an mir vorbei gegangen.
Veh selbst sagte bei seinem ersten Engagement bei der Eintracht, dass er die Dreifachbelastung unterschätzt hatte und beim zweiten Engagement waren die Jungs schlicht nicht fit und sind gegen Ende der Spiele allzu oft eingebrochen.
Aber wenn man "Veh Eintracht Frankfurt nicht fit" oder "Eintracht unter Veh nicht fit" googlet kommen z.B. ein Spiegel-Artikel vom 06.03.2016 heraus in dem das zumindest anklingt und ein Bild-Link vom 08.01.2017. Wie aussagekräftig der ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den nicht anklicke. Aber ausweislich der "Kurzbeschreibung" unter google, sieht es so aus, als habe Hübner selbst damals gesagt, dass unter Veh "insgesamt zu wenig und auch zu wenig intensiv trainiert worden wäre".
Wenn du mal richtig liest, geht es in meinem Post sicher nicht um veröffentlichte Laktatwerte. Aber du kannst ja noch nicht mal Quellen nennen. Im Spiegel-Artikel steht nirgendwo was davon, dass die Spieler nicht fit sind oder irgendwelche Mutmaßungen dazu. Euro-Saison hat er selbst eingestanden, die Hinrunde betreffend. Nach seiner Rückkehr wurde das allenfalls hier gemutmaßt, augenscheinlich nirgendwo sonst.
Ich glaube einfach mal Usern wie UAA, die regelmäßig bei den Trainings sind. Wenn die das entsprechende schreiben, dann wird es wohl seine Gründe haben und sind wohl keine Mutmaßungen.
Stimmt, Du hast nach Quellen gefragt. Angesichts der Offensichtlichkeit und allgemeinen Bekanntheit des schluffigen Training unter Veh geradezu ein Hohn für jeden, der hier mit liest. Genauso gut könnte man zu jedem beliebigen Beitrag nach Quellen fragen, dass Kovac Trainer ist, Boateng bei der Eintracht spielt etcpp. Daher die Frage, ob Du mich vielleicht verscheißern willst. Du bist der Frage zwar ausgewichen aber ich entnehme Deiner Empörung (ob gespielt oder aufrichtig, lasse ich mal offen), dass Du wohl wirklich außer dem was allgemein bekannt ist und meiner Einschätzung, dass Veh es versäumt hatte nach Schaaf eine Systemumstellung einzutrainieren und die lange Sommerpause für Grundlagentraining zu nutzen auch Schwarz auf Weiß Hinweise darauf willst, dass Veh es hat schleifen lassen.
Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121
…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.
…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.
…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.
***
Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
Aus dem Spiegel gehts nur am Rande hervor, die Bild lese ich nicht, und Du offenbar auch nicht und das, was goolge da ausspuckt lässt Du nicht gelten. Ich war dann mal so frei "08.01.2017 FR Hübner" zu googlen und bin auf das hier gestoßen:
http://www.fr.de/sport/eintracht/bruno-huebner-ich-bin-nur-ein-kleines-raedchen-a-737121
…Veränderungen im Vergleich vor einem Jahr:
Wir trainieren in allen Bereichen sehr professionell, was Trainingssteuerung, Betreuung der Spieler und Intensität angeht.
…Niko Kovac:
Niko ist total akribisch. Er versucht tagtäglich, die Mannschaft zu verbessern, das ist sein Anspruch. Die Mannschaft sieht: Es taucht nie auch nur eine kleine Zufriedenheit auf. Und wenn Niko Kovac im Training was nicht passt, spricht er es an und lässt seine Unzufriedenheit die Mannschaft spüren.
…Lehren aus der vergangenen Rückrunde:
Die vergangene Rückrunde hat vor allem gezeigt, dass unsere Kompaktheit nicht gestimmt hat, das heißt, dass der Gegner zu viele Räume hatte. Uns war schon klar, dass wir vieles verändern mussten. Die Bundesliga ist so eng, da muss man auf jede Kleinigkeit achten. Wir müssen in unserem eng gesteckten Rahmen das bestmögliche machen. Dieser Weg ist alternativlos angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten.
***
Auch da steht allerdings nicht explizit, dass Veh schlecht trainieren ließ oder lieber Urlaub in Augsburg gemacht hat, bevor Du mir das gleich wieder entgegnest. Aber der Tenor selbst in der FR und selbst in einem Hübner-Interview ist, dass sich einiges zum Besseren gewendet hat.
Und so ein wenig klingt auch durch, dass man selbst darauf nicht so wirklich geachtet hatte, dass es einem aber das bessere, intensivere, zielstrebigere Training unter Kovac nun bewusst geworden sei.
Zudem wurden hier ja schon, bevor es erkennbare Folgen zeitigte, das zu wenig umfangreiche, intensive Training sowie die häufigen freien Tage, die Schaaf noch zu Testspielen genutzt hatte, kritisiert. Ich erinnere mich an einen Beitrag von uaa, der vor allem das vollkommene Fehlen von Reizen sowie die jeweilige Maximaldauer von 80 Minuten im Training von AV heftigst bemängelte.
Also, von ungefähr kommt das alles nicht.
Also, von ungefähr kommt das alles nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Zudem wurden hier ja schon, bevor es erkennbare Folgen zeitigte, das zu wenig umfangreiche, intensive Training sowie die häufigen freien Tage, die Schaaf noch zu Testspielen genutzt hatte, kritisiert. Ich erinnere mich an einen Beitrag von uaa, der vor allem das vollkommene Fehlen von Reizen sowie die jeweilige Maximaldauer von 80 Minuten im Training von AV heftigst bemängelte.
Also, von ungefähr kommt das alles nicht.
Dass er einer ist, der eher zu wenig trainiert als zu viel bezweifelt auch keiner. Es gibt aber leider kein Beleg für die Rechnung dass je mehr Training, desto mehr Erfolg. Ansonsten könnte man mal fragen, warum Magath heute arbeitslos ist. Es gibt zudem genug Trainer, die eher für andere Dinge als Trainingsintensität bekannt sind und damit auch Erfolg haben / hatten. Zum Beispiel auch Veh in der Vergangenheit, der mit uns immer noch die erfolgreichste Halbserie in den letzten 24 Jahren hatte. Weder Hitzfeld noch in früheren Zeiten Lattek waren z.B. bekannt dafür, besonders intensiv zu trainieren. Da hieß die Paradedisziplin Menschenführung.
eagledoc schrieb:
Er war nicht nur die eine Katastrophensaison hier Trainer.
Stimmt. Und was hat das mit all den Argumenten zu tun, die vorgebracht worden sind, dass es ein Fehler war Veh zurück zu holen, zumal man ihn ja kannte und nicht reagierte, als er unfassbar spät ins Training eingestiegen ist und damit genau den Fehler wiederholte, der aus unserer Uefapokal-Saison trotz der Euphorie über die internationalen Auftritte "insgesamt" nur eine mittelmäßige Saison machte (also die Liga betreffend schon beinahe erschütternd schwach zu nennen)?
Ist es kein Fehler, wenn man jemanden holt der "insgesamt nicht so schlecht" war? Wenn man etwas erreichen will, dann sollte man jemanden verpflichten, der sich Ziele steckt, die es sich zu erreichen lohnt, und nicht aus der Ferne tönt und dann den Abstiegskampf ausruft und auf exakt dieses Ziel hinarbeitet indem er Freizeit über Training ansiedelt.
Haliaeetus schrieb:
zumal man ihn ja kannte und nicht reagierte, als er unfassbar spät ins Training eingestiegen ist und damit genau den Fehler wiederholte, der aus unserer Uefapokal-Saison trotz der Euphorie über die internationalen Auftritte "insgesamt" nur eine mittelmäßige Saison machte
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Und man muss hier auch nicht so tun, als wär es ihm anzulasten, dass man in der Euro-Saison gegen den Abstieg kämpft. Ansonsten gern mal Vereine in den letzten 20 Jahren aufzählen, die überraschend im Europacup waren und in der Doppel- bzw. Dreifachbelastungssaison locker durch die Liga geflogen sind. Die Probleme treten da nämlich nicht in erster Linie bei der Fitness, sondern im Kopf auf.
Mönchengladbach. 2011 fast abgestiegen, 2012 CL-Quali, danach Jahre stabil vorne drin
Sledge_Hammer schrieb:
Dass er den Fehler mit Training/Fitness der Spieler wiederholt hat, hätte ich gerne mal mit Quelle belegt. Selbst wenn es eine Quelle ist, wo ihm das 2015/2016 vorgeworfen wird.
Du verscheißerst mich, oder?
Ich kann Dir leider keine Laktatwerte nennen. Falls die veröffentlicht worden sein sollten, wäre das an mir vorbei gegangen.
Veh selbst sagte bei seinem ersten Engagement bei der Eintracht, dass er die Dreifachbelastung unterschätzt hatte und beim zweiten Engagement waren die Jungs schlicht nicht fit und sind gegen Ende der Spiele allzu oft eingebrochen.
Aber wenn man "Veh Eintracht Frankfurt nicht fit" oder "Eintracht unter Veh nicht fit" googlet kommen z.B. ein Spiegel-Artikel vom 06.03.2016 heraus in dem das zumindest anklingt und ein Bild-Link vom 08.01.2017. Wie aussagekräftig der ist, kann ich Dir nicht sagen, weil ich den nicht anklicke. Aber ausweislich der "Kurzbeschreibung" unter google, sieht es so aus, als habe Hübner selbst damals gesagt, dass unter Veh "insgesamt zu wenig und auch zu wenig intensiv trainiert worden wäre".
Sledge_Hammer schrieb:
Da braucht man weder Foren, noch sonstige Quellen. Cordoba kann absolut nix. Wer schon mehrere Jahre Profi ist und in seiner besten Profisaison 5 oder 6 Tore schießt und das in der Kirmesliga in Südamerika, hat in der Bundesliga nix verloren. Und da ist es völlig egal, ob er 3 oder 17 Millionen gekostet hat.
Du solltest manchmal echt einen Gang zurück schalten oder Dich besser informieren, wenn Du schon über andere herziehen willst. Ohne das ich Cordoba gut finde oder verteidigen will, aber wer so vorprescht und
seine Ahnungslosigkeit unterstreicht, muss man auch mal stoppen.
Cordoba schoss schon 2 mal in der 1. Bundesliga 5 Tore, dazu bereitete er noch Tore vor.
Und die Spielzeit spielt auch eine kleine Rolle bei sowas !
Hier der Link dazu:
http://www.transfermarkt.de/jhon-cordoba/leistungsdatendetails/spieler/185245
Dazu ist der Junge erst 24 Jahre alt.
Von Sandro Wagner wurde mal dasselbe behauptet. Und der spielt mit 30 Jahre bei einem kleinen Verein wie der FCB.
Euro Eddy sagt Dir vielleicht noch was ?
Der war auch älter, bevor Ihm der Durchbruch bei uns gelang.
Also mäßige lieber mal Deinen Ton und denk erstmal nach, bevor Du so arrogantes Zeug schreibst,
was so einfach zu widerlegen ist.
Oder ist die Bundesliga auch eine Kirmesliga für Dich?
Schreib doch bitte mal dem FCB eine Mail über Dein fundiertes Wissen zu Wagner
Wat willst du eigentlich schon wieder? Zu viel Kühen-Senf geschluckt oder ist dir jetzt endlich aufgefallen, dass der HSV-Kühne damit nix zu tun hat? Schön jeden Tag ne andere Peinlichkeit, weiter so.
Danke für die Feststellung. Wo genau beißt sich das mit meinen Ausführungen? Zweimal 5 sind dann 10 in einer Saison oder welche koreanische Rechenart wendest du gerade an?
Und abgesehen davon haben meine Aussagen nichts, aber auch gar nix mit Sandro Wagner zu tun. Ich kann dir auch etliche Bundesligastürmer nennen, die mit Anfang 20 schlecht waren und mit Anfang 30 noch schlechter. Und jetzt?
Soll ich nochmal deine Kommentare zu David Abraham und Ante Rebic rausholen, zu einem Zeitpunkt, als sie noch kein einziges Spiel für die Eintracht gemacht haben? Oder deinen Kommentar zur Moppes Petz Verpflichtung? Bezeichne mich gern noch mal als ahnungslos.
Hyundaii30 schrieb:
Cordoba schoss schon 2 mal in der 1. Bundesliga 5 Tore, dazu bereitete er noch Tore vor.
Und die Spielzeit spielt auch eine kleine Rolle bei sowas !
Hier der Link dazu:
http://www.transfermarkt.de/jhon-cordoba/leistungsdatendetails/spieler/185245
Danke für die Feststellung. Wo genau beißt sich das mit meinen Ausführungen? Zweimal 5 sind dann 10 in einer Saison oder welche koreanische Rechenart wendest du gerade an?
Und abgesehen davon haben meine Aussagen nichts, aber auch gar nix mit Sandro Wagner zu tun. Ich kann dir auch etliche Bundesligastürmer nennen, die mit Anfang 20 schlecht waren und mit Anfang 30 noch schlechter. Und jetzt?
Soll ich nochmal deine Kommentare zu David Abraham und Ante Rebic rausholen, zu einem Zeitpunkt, als sie noch kein einziges Spiel für die Eintracht gemacht haben? Oder deinen Kommentar zur Moppes Petz Verpflichtung? Bezeichne mich gern noch mal als ahnungslos.
Sledge_Hammer schrieb:
Wat willst du eigentlich schon wieder? Zu viel Kühen-Senf geschluckt oder ist dir jetzt endlich aufgefallen, dass der HSV-Kühne damit nix zu tun hat? Schön jeden Tag ne andere Peinlichkeit, weiter so.Hyundaii30 schrieb:
Cordoba schoss schon 2 mal in der 1. Bundesliga 5 Tore, dazu bereitete er noch Tore vor.
Und die Spielzeit spielt auch eine kleine Rolle bei sowas !
Hier der Link dazu:
http://www.transfermarkt.de/jhon-cordoba/leistungsdatendetails/spieler/185245
Danke für die Feststellung. Wo genau beißt sich das mit meinen Ausführungen? Zweimal 5 sind dann 10 in einer Saison oder welche koreanische Rechenart wendest du gerade an?
Und abgesehen davon haben meine Aussagen nichts, aber auch gar nix mit Sandro Wagner zu tun. Ich kann dir auch etliche Bundesligastürmer nennen, die mit Anfang 20 schlecht waren und mit Anfang 30 noch schlechter. Und jetzt?
Soll ich nochmal deine Kommentare zu David Abraham und Ante Rebic rausholen, zu einem Zeitpunkt, als sie noch kein einziges Spiel für die Eintracht gemacht haben? Oder deinen Kommentar zur Moppes Petz Verpflichtung? Bezeichne mich gern noch mal als ahnungslos.
Du kapierst nicht mal die einfachsten Dinge.
ES GING NUR UM DEINEN TON.
Aber selbst solche einfachen Sachen überfordern Dich.
Ich weiß, wie man sich zu benehmen hat
steps82 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ballannahme und -abschirmung sind auch nicht seins
Alleine damit hast du schon alles gesagt.
Aber was deine Einschätzungen wert sind, hast du ja zu Hauf schon im Hradecky-Fred bewiesen...
Da braucht man weder Foren, noch sonstige Quellen. Cordoba kann absolut nix. Wer schon mehrere Jahre Profi ist und in seiner besten Profisaison 5 oder 6 Tore schießt und das in der Kirmesliga in Südamerika, hat in der Bundesliga nix verloren. Und da ist es völlig egal, ob er 3 oder 17 Millionen gekostet hat.
Sledge_Hammer schrieb:
Da braucht man weder Foren, noch sonstige Quellen. Cordoba kann absolut nix. Wer schon mehrere Jahre Profi ist und in seiner besten Profisaison 5 oder 6 Tore schießt und das in der Kirmesliga in Südamerika, hat in der Bundesliga nix verloren. Und da ist es völlig egal, ob er 3 oder 17 Millionen gekostet hat.
Du solltest manchmal echt einen Gang zurück schalten oder Dich besser informieren, wenn Du schon über andere herziehen willst. Ohne das ich Cordoba gut finde oder verteidigen will, aber wer so vorprescht und
seine Ahnungslosigkeit unterstreicht, muss man auch mal stoppen.
Cordoba schoss schon 2 mal in der 1. Bundesliga 5 Tore, dazu bereitete er noch Tore vor.
Und die Spielzeit spielt auch eine kleine Rolle bei sowas !
Hier der Link dazu:
http://www.transfermarkt.de/jhon-cordoba/leistungsdatendetails/spieler/185245
Dazu ist der Junge erst 24 Jahre alt.
Von Sandro Wagner wurde mal dasselbe behauptet. Und der spielt mit 30 Jahre bei einem kleinen Verein wie der FCB.
Euro Eddy sagt Dir vielleicht noch was ?
Der war auch älter, bevor Ihm der Durchbruch bei uns gelang.
Also mäßige lieber mal Deinen Ton und denk erstmal nach, bevor Du so arrogantes Zeug schreibst,
was so einfach zu widerlegen ist.
Oder ist die Bundesliga auch eine Kirmesliga für Dich?
Schreib doch bitte mal dem FCB eine Mail über Dein fundiertes Wissen zu Wagner
Ich dachte Hellmann ist immer nur dann für was zuständig wenn es was positives ist...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich dachte Hellmann ist immer nur dann für was zuständig wenn es was positives ist...
Tja, die Personen, die vom Heiligenschein erzählen, gibts interessanterweise immer noch.
steps82 schrieb:
Bobic war, als der Vertrag ausgeschrieben wurde, nicht mal im Amt bei Eintracht Frankfurt.
Hellmann war für solche Fragen hier zuständig. Er ist daher hauptverantwortlich, die Eintracht betreffend.
Ich dachte Hellmann ist immer nur dann für was zuständig wenn es was positives ist...
Kann sein, ist auch eigentlich egal wer es gemacht hat, weil in meinen Augen die ganze Diskussion sowieso völlig unnötig ist. Da die Handelnden Personen für die Interessen des Arbeitgebers zuständig sind, jeder hätte für ja gestimmt.
Und ich glaube auch das beim nächsten mal nicht viel mehr für nein stimmen werden, wenn es darum geht, die Montagsspiele auf alle Spieltag zu erweitern.
Ich wollte nur klarstellen, das Fredi damals noch nicht am Ruder war, als das Ding verabschiedet wurde.
Und ich glaube auch das beim nächsten mal nicht viel mehr für nein stimmen werden, wenn es darum geht, die Montagsspiele auf alle Spieltag zu erweitern.
Ich wollte nur klarstellen, das Fredi damals noch nicht am Ruder war, als das Ding verabschiedet wurde.
Dass Todt nicht bleibt, war auch vorher völlig klar.
Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:
7 von 11, in der Tat knapp 50%!
Nun,wenn man die Bank mit einbezieht stimmts schon Herr Oberlehrer
Was jetzt? Bank oder Mannschaft? Oder Bank plus Mannschaft? Oder ganzer Kader? Oder auch noch die Spielerfrauen?
Eine Fußballmannschaft besteht aus zehn Feldspielern und einem Torwart!
schon klar,nur spielen meist mehr als 11,da die Einwechselspieler auch Fußballspieler sind und Kovac fast immer die Grundaufstellung des letzten Spiels ändert.
Im Grunde hat bei der Eintracht außer dem TW und Abraham kein Spieler einen Stammplatz und das ist auch gut so
gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:
7 von 11, in der Tat knapp 50%!
Nun,wenn man die Bank mit einbezieht stimmts schon Herr Oberlehrer
Was jetzt? Bank oder Mannschaft? Oder Bank plus Mannschaft? Oder ganzer Kader? Oder auch noch die Spielerfrauen?
Eine Fußballmannschaft besteht aus zehn Feldspielern und einem Torwart!
schon klar,nur spielen meist mehr als 11,da die Einwechselspieler auch Fußballspieler sind und Kovac fast immer die Grundaufstellung des letzten Spiels ändert.
Im Grunde hat bei der Eintracht außer dem TW und Abraham kein Spieler einen Stammplatz und das ist auch gut so
Mascarell, Boateng, Rebic. Auf die verzichtet er fit auch nicht, wenns drauf ankommt.
Sledge_Hammer schrieb:
Auch wenn Rebic auf der zweiten Position im Sturm spielt, ist er von Natur her Außenstürmer, insofern wird Kovac ihn danach auch bewerten und somit anders als einen Strafraumstürmer. Er hat ne völlig andere Präsenz im Spiel und legt im Spiel zigmal ideal seinen Mitspieler auf. Wenn die da vorne mehr Qualität hätten, wären schon einige Tore mehr gefallen.
Das stimmt. Dafür hat er aber mitunter eine Ballbehandlung wie ein Kreisklassist und verdaddelt dadurch selbst viele aussichtsreiche Situationen. Würde er mit den Ball so umgehen können wie Haller oder Jovic hätte er wesentlich mehr Scorerpunkte auf seiner Habenseite.
So hat jeder seins. Wenn wir mal den kompletten Stürmer haben, verkaufen wir ihn an M-City.
WuerzburgerAdler schrieb:
Dafür hat er aber mitunter eine Ballbehandlung wie ein Kreisklassist.
Finde es schön, dass du nicht zu Übertreibungen neigst
Also bitte, schau dir noch mal genauer an, wie Rebic mit dem Ball in hohem Tempo umgeht. Dass er ihn auch schon mal verliert, liegt in der Natur der Sache. Das geht übrigens jedem hochklassigen Offensivspieler so, der viel Risiko geht. Er kommt oft genug durch.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dafür hat er aber mitunter eine Ballbehandlung wie ein Kreisklassist.
Finde es schön, dass du nicht zu Übertreibungen neigst
Also bitte, schau dir noch mal genauer an, wie Rebic mit dem Ball in hohem Tempo umgeht. Dass er ihn auch schon mal verliert, liegt in der Natur der Sache. Das geht übrigens jedem hochklassigen Offensivspieler so, der viel Risiko geht. Er kommt oft genug durch.
Nein, das meinte ich nicht. Gegen einen Ballverlust bei vollem Risiko ist in der Tat nichts einzuwenden.
Ich meine einfache Zuspiele, die er unsauber annimmt, nicht verarbeiten kann, ins Straucheln kommt. Nix kompliziertes. Oder das oftmalige Ball-zu-weit-vorlegen.
OK, Kreisklassist war etwas übertrieben. D-Jugendlicher trifft es vielleicht besser.
Das meinte ich. Könnte er das noch in den Griff bekommen, hätte er wesentlich mehr Torchancen und Scorerpunkte auf seinem Konto.
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber ich weiß, Stürmer werden an Toren gemessen...
Da bin ich mir nich so sicher. Bei Rebic ist das ja auch kein Argument.
Ich sehe das anders. Denn ich messe Stürmer an Toren. Daher halte ich von Haller auch mehr als von Rebic, wobei Rebic natürlich mehr Potential hat; aber wenn ich wetten müsste, wer die größere Karriere hinlegt, würde ich auf Haller tippen. Dafür hab ich aber leider kein Geld; hab nämlich schon alles auf Jovic gesetzt.
JohanCruyff schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber ich weiß, Stürmer werden an Toren gemessen...
Da bin ich mir nich so sicher. Bei Rebic ist das ja auch kein Argument.
Ich sehe das anders. Denn ich messe Stürmer an Toren. Daher halte ich von Haller auch mehr als von Rebic, wobei Rebic natürlich mehr Potential hat; aber wenn ich wetten müsste, wer die größere Karriere hinlegt, würde ich auf Haller tippen. Dafür hab ich aber leider kein Geld; hab nämlich schon alles auf Jovic gesetzt.
Auch wenn Rebic auf der zweiten Position im Sturm spielt, ist er von Natur her Außenstürmer, insofern wird Kovac ihn danach auch bewerten und somit anders als einen Strafraumstürmer. Er hat ne völlig andere Präsenz im Spiel und legt im Spiel zigmal ideal seinen Mitspieler auf. Wenn die da vorne mehr Qualität hätten, wären schon einige Tore mehr gefallen.
Sledge_Hammer schrieb:
Auch wenn Rebic auf der zweiten Position im Sturm spielt, ist er von Natur her Außenstürmer, insofern wird Kovac ihn danach auch bewerten und somit anders als einen Strafraumstürmer. Er hat ne völlig andere Präsenz im Spiel und legt im Spiel zigmal ideal seinen Mitspieler auf. Wenn die da vorne mehr Qualität hätten, wären schon einige Tore mehr gefallen.
Ob ich das noch erleben darf? Einfach mal die Werte von Haller und Rebic vergleichen. Rebic: 5 Tore / 2 Assists - Haller: 8 Tore / 3 Assists. Wenn Deine Ausführungen stimmen sollten, dann müsste doch Rebic ca. 42 Assists haben (21 Einsätze * 20 Auflegen = 420, davon 10 % verwertet). Zigmal fängt nun mal frühestens bei 20 an.
Unabhängig davon, ich möchte beide nicht missen.
Sledge_Hammer schrieb:
Auch wenn Rebic auf der zweiten Position im Sturm spielt, ist er von Natur her Außenstürmer, insofern wird Kovac ihn danach auch bewerten und somit anders als einen Strafraumstürmer. Er hat ne völlig andere Präsenz im Spiel und legt im Spiel zigmal ideal seinen Mitspieler auf. Wenn die da vorne mehr Qualität hätten, wären schon einige Tore mehr gefallen.
Das stimmt. Dafür hat er aber mitunter eine Ballbehandlung wie ein Kreisklassist und verdaddelt dadurch selbst viele aussichtsreiche Situationen. Würde er mit den Ball so umgehen können wie Haller oder Jovic hätte er wesentlich mehr Scorerpunkte auf seiner Habenseite.
So hat jeder seins. Wenn wir mal den kompletten Stürmer haben, verkaufen wir ihn an M-City.