
Sledge_Hammer
16648
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Abgesehen davon wurde er nach meiner Erinnerung in dieser Saison einmal eingewechselt - und hat als Joker einmal getroffen. Wo nimmst du dann her, dass Haller kein guter Joker ist?
Aus der Lebenserfahrung.
Merkste selber oder? Talente haben deswegen ihr Talent verschleudert, weil sie zu oft gespielt haben, als sie in jungen Jahren formstark waren. Funkel hätte Fenin also nach den 3 Treffern in Berlin die ganze Rückrunde auf der Bank lassen sollen. Das wäre erstens sicher auf breite Zustimmung in der Öffentlichkeit gestoßen. Und zweitens hätte Fenin Tschechien bei dem Verlauf schon längst zum WM-Titel geschossen. Funkel raus! Und Kovac auch.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mein Gott, ich würde ihn ja spielen lassen, wenn wir draußen nur noch Hrgota hätten. Wir haben aber Jovic draußen, in meinen Augen eines der größten Stürmertalente, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Kovac wäre ein Idiot, wenn er das nicht nutzen würde.
Ok, dann soll Jovic besser wie Haller sein ?
Das wäre dann ein Mega Luxusproblem.
Ich sehe in Jovic bisher nur ein gutes Talent!
Denk mal daran, wie grandios Barkok, Fenin,
Anicic und viele andere Talente hier anfingen.
Jovic hat hier bisher 359 Minuten in der Bundesliga gespielt, da sollte man abwarten, wie er sich entwickelt.
Es gibt genügend Talente die saustark anfingen und an diversen Dingen scheiterten.
Nein, er ist aber vielleicht besser ALS Haller Lern doch endlich mal ein Mindestmaß an Grammatik.
Und was hat das mit anderen Talenten zu tun? Jovic ist gerade formstark, das dürfte neben jedem Blinden auch dir aufgefallen sein. Und auch Kovac wird nicht entgangen sein, dass es durchaus Sinn macht, formstarke Spieler aufzustellen. Bei Haller wird schon nicht die Welt zusammenbrechen, wenn er mal draußen sitzt. Abgesehen davon wurde er nach meiner Erinnerung in dieser Saison einmal eingewechselt - und hat als Joker einmal getroffen. Wo nimmst du dann her, dass Haller kein guter Joker ist?
Und was hat das mit anderen Talenten zu tun? Jovic ist gerade formstark, das dürfte neben jedem Blinden auch dir aufgefallen sein. Und auch Kovac wird nicht entgangen sein, dass es durchaus Sinn macht, formstarke Spieler aufzustellen. Bei Haller wird schon nicht die Welt zusammenbrechen, wenn er mal draußen sitzt. Abgesehen davon wurde er nach meiner Erinnerung in dieser Saison einmal eingewechselt - und hat als Joker einmal getroffen. Wo nimmst du dann her, dass Haller kein guter Joker ist?
Sledge_Hammer schrieb:
Abgesehen davon wurde er nach meiner Erinnerung in dieser Saison einmal eingewechselt - und hat als Joker einmal getroffen. Wo nimmst du dann her, dass Haller kein guter Joker ist?
Aus der Lebenserfahrung.
Die Niederlage ist wenig überraschend. Außer für die, die meinten, man könnte die CL angreifen. Jedem sollte spätestens seit gestern bewusst sein, dass die Eintracht in vielen Spielen am Limit gespielt hat und sich für die Punktzahl gewaltig strecken musste. Und wenn das Limit nicht erreicht wird, ist es ganz schwer, Punkte zu holen.
Die Mannschaft hat einige Stärken, die am Ende dafür ausreichen, einstellig und mit Glück auch den Europacup zu erreichen. Platz 6-10,oder noch eher 7-9 entspricht wahrscheinlich der Qualität. Aber mehr wird nicht drin sein bzw. nur, wenn Teams von oben nachhaltig schwächeln. Es ist einfach so, dass Teams wie Leverkusen, Dortmund und Leipzig einfach deutlich mehr Qualität in ihren Reihen haben. Da ist nix mit Augenhöhe, von der hier in der letzten Woche zu lesen war. Auch Gladbach, die bei uns nach der 2. Hälfte letzte Woche hier zwingend hätten punkten müssen, ist grundsätzlich vor uns anzusiedeln. Es fehlt noch einiges bis nach ganz oben.
Die Mannschaft hat einige Stärken, die am Ende dafür ausreichen, einstellig und mit Glück auch den Europacup zu erreichen. Platz 6-10,oder noch eher 7-9 entspricht wahrscheinlich der Qualität. Aber mehr wird nicht drin sein bzw. nur, wenn Teams von oben nachhaltig schwächeln. Es ist einfach so, dass Teams wie Leverkusen, Dortmund und Leipzig einfach deutlich mehr Qualität in ihren Reihen haben. Da ist nix mit Augenhöhe, von der hier in der letzten Woche zu lesen war. Auch Gladbach, die bei uns nach der 2. Hälfte letzte Woche hier zwingend hätten punkten müssen, ist grundsätzlich vor uns anzusiedeln. Es fehlt noch einiges bis nach ganz oben.
Sledge_Hammer schrieb:
Die Niederlage ist wenig überraschend.
Absolut nicht überraschend. Denn einmal Diva, immer Diva. Es war lediglich eine Frage der Zeit, wann es mal so richtig klingelt. Ich hatte persönlich ja schon im Gladbachspiel damit gerechnet. Aber ok, dann eben in Augsburg. Wenn die Diva sich damit abreagiert und für die nächsten drei Spiele fit gemacht hat, soll's mir recht sein.
Ich möchte dir voll und ganz zustimmen! Eine Teilnahme an der CL ist für mich persönlich äußerst unwahrscheinlich.
Dass auch auswärts mal wieder ein Spiel verloren wird, ist auch ganz normal. Auch wenn ich bei den bayrischen Schwaben gerne mal 3 Punkte geholt hätte, die liegen uns halt nicht...
Es müsste schon sehr viel zusammenkommen, dass die Qualifikation für die CL geschafft wird. Natürlich soll man Träume haben, jedoch wäre mein Traum die Qualifikation zur EL & das wäre schon eine super Sache!!
Es ist schön zu sehen / wissen, dass wir aller Voraussicht nach gar n i c h t s mit dem Abstieg zu tun haben werden, wo uns doch so mancher Experte zu Beginn der Saison gesehen hat. Wir sind so stabil & gefestigt, da brennt nichts an. Darauf lege ich mich fest, dazu muss man auch kein Prophet sein.
Sollten wir am Ende uns für Europa qualifizieren, ist das natürlich super. Sollte es nicht klappen, ist es eben so - dann darf man den Kopf auch nicht in den Sand stecken.
Natürlich zählen die Punkte, da ist es egal wie man diese holt. Dennoch möchte ich sagen, dass wir mit den gezeigten Leistungen nie und nimmer in die CL gehören... Meiner Ansicht nach ist die Qualität der BuLi derzeit nicht besonders hoch. Außer dem großen FCB ist da doch keiner richtig konstant (gut).
Ein einstelliger Platz am Ende der Saison wäre doch schon ein schöner Erfolg. Sollte es nach Europa gehen, umso schöner
FORZA SGE
Dass auch auswärts mal wieder ein Spiel verloren wird, ist auch ganz normal. Auch wenn ich bei den bayrischen Schwaben gerne mal 3 Punkte geholt hätte, die liegen uns halt nicht...
Es müsste schon sehr viel zusammenkommen, dass die Qualifikation für die CL geschafft wird. Natürlich soll man Träume haben, jedoch wäre mein Traum die Qualifikation zur EL & das wäre schon eine super Sache!!
Es ist schön zu sehen / wissen, dass wir aller Voraussicht nach gar n i c h t s mit dem Abstieg zu tun haben werden, wo uns doch so mancher Experte zu Beginn der Saison gesehen hat. Wir sind so stabil & gefestigt, da brennt nichts an. Darauf lege ich mich fest, dazu muss man auch kein Prophet sein.
Sollten wir am Ende uns für Europa qualifizieren, ist das natürlich super. Sollte es nicht klappen, ist es eben so - dann darf man den Kopf auch nicht in den Sand stecken.
Natürlich zählen die Punkte, da ist es egal wie man diese holt. Dennoch möchte ich sagen, dass wir mit den gezeigten Leistungen nie und nimmer in die CL gehören... Meiner Ansicht nach ist die Qualität der BuLi derzeit nicht besonders hoch. Außer dem großen FCB ist da doch keiner richtig konstant (gut).
Ein einstelliger Platz am Ende der Saison wäre doch schon ein schöner Erfolg. Sollte es nach Europa gehen, umso schöner
FORZA SGE
Sledge_Hammer schrieb:
Die Niederlage ist wenig überraschend. Außer für die, die meinten, man könnte die CL angreifen. Jedem sollte spätestens seit gestern bewusst sein, dass die Eintracht in vielen Spielen am Limit gespielt hat und sich für die Punktzahl gewaltig strecken musste. Und wenn das Limit nicht erreicht wird, ist es ganz schwer, Punkte zu holen.
Die Mannschaft hat einige Stärken, die am Ende dafür ausreichen, einstellig und mit Glück auch den Europacup zu erreichen. Platz 6-10,oder noch eher 7-9 entspricht wahrscheinlich der Qualität. Aber mehr wird nicht drin sein bzw. nur, wenn Teams von oben nachhaltig schwächeln. Es ist einfach so, dass Teams wie Leverkusen, Dortmund und Leipzig einfach deutlich mehr Qualität in ihren Reihen haben. Da ist nix mit Augenhöhe, von der hier in der letzten Woche zu lesen war. Auch Gladbach, die bei uns nach der 2. Hälfte letzte Woche hier zwingend hätten punkten müssen, ist grundsätzlich vor uns anzusiedeln. Es fehlt noch einiges bis nach ganz oben.
Sledge_Hammer schrieb:
Die Niederlage ist wenig überraschend. Außer für die, die meinten, man könnte die CL angreifen. Jedem sollte spätestens seit gestern bewusst sein, dass die Eintracht in vielen Spielen am Limit gespielt hat und sich für die Punktzahl gewaltig strecken musste. Und wenn das Limit nicht erreicht wird, ist es ganz schwer, Punkte zu holen.
Die Mannschaft hat einige Stärken, die am Ende dafür ausreichen, einstellig und mit Glück auch den Europacup zu erreichen. Platz 6-10,oder noch eher 7-9 entspricht wahrscheinlich der Qualität. Aber mehr wird nicht drin sein bzw. nur, wenn Teams von oben nachhaltig schwächeln. Es ist einfach so, dass Teams wie Leverkusen, Dortmund und Leipzig einfach deutlich mehr Qualität in ihren Reihen haben. Da ist nix mit Augenhöhe, von der hier in der letzten Woche zu lesen war. Auch Gladbach, die bei uns nach der 2. Hälfte letzte Woche hier zwingend hätten punkten müssen, ist grundsätzlich vor uns anzusiedeln. Es fehlt noch einiges bis nach ganz oben.
Treffend zusammengefasst.
Das Spiel gestern hat deutlich aufgezeigt, dass wir noch immer inmitten eines Entwicklungsprozesses sind und wie du schon richtig angeführt hast, es noch ein langer Weg an die Spitze ist.
Das Gute ist, dass das Spiel gegen Mainz mal um 18:30 Uhr ist.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Gute ist, dass das Spiel gegen Mainz mal um 18:30 Uhr ist.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
Absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, welche Berufe du im Kopf hast, aber bei vielen kann man in der Regel nicht einfach mal um 17:00 Uhr Schluss machen. Selbst wenn, dann 100 km fahren,wenn das Spiel um halb 7 beginnt? Sehr lustig. 20 oder 20:30 ist die richtige Zeit für die meisten, die Berufe außerhalb des Niedriglohnsektors gewählt haben. Wie lang man dann nachts schläft ist vollkommen Latte.
Sledge_Hammer schrieb:
20 oder 20:30 ist die richtige Zeit für die meisten, die Berufe außerhalb des Niedriglohnsektors gewählt haben.
Aha. Im Niedriglohnsektor hat man also früher Feierabend? Könntest Du diese Behauptung bitte belegen?
Sledge_Hammer schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Gute ist, dass das Spiel gegen Mainz mal um 18:30 Uhr ist.
Das ist recht fanfreundlich, weil so kann man direkt nach der Arbeit hin, kommt man aus 100 km Entfernung, macht man eben mal ne Stunde früher Schluss.
Das Spiel ist spätestens um 21:00 Uhr zu Ende. Also angenehme Heimfahrtszeiten. Trotzdem gibt es noch einige Familienblockkarten - das zeigt, dass Leuten mit Kindern selbst 18:30 Uhr als Anstoßzeit wohl zu spät ist. Gut, wenn man darauf unbedingt pocht, dass die lieben Kleinen um 8 im Bett sein müssen, dann nachvollziehbar.
Ich kannte sowas nie. Für mich fing um 8 der Abend immer erst an - vor 23 Uhr bin ich nie ins Bett, selbst zu Grundschulzeiten nicht.
Absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, welche Berufe du im Kopf hast, aber bei vielen kann man in der Regel nicht einfach mal um 17:00 Uhr Schluss machen. Selbst wenn, dann 100 km fahren,wenn das Spiel um halb 7 beginnt? Sehr lustig. 20 oder 20:30 ist die richtige Zeit für die meisten, die Berufe außerhalb des Niedriglohnsektors gewählt haben. Wie lang man dann nachts schläft ist vollkommen Latte.
Dumm-Dreister Kommentar.
Sledge_Hammer schrieb:
Absolut nicht nachvollziehbar. Ich weiß nicht, welche Berufe du im Kopf hast, aber bei vielen kann man in der Regel nicht einfach mal um 17:00 Uhr Schluss machen.
Naja, ich will da ja niemand auf die Füße treten oder eine Grundsatzdiskussion über Arbeitszeiten lostreten. Bei vielen Berufen, die auch außerhalb des Niedriglohnsektors sind, heißt es oft 9-to-5-Job. Wenn man z.B. die ein oder andere Überstunde angesammelt hat, dann kann man diese vielleicht ja auch noch einsetzen oder Kollegen bitten, mal ne Stunde auszuhelfen, und dasselbe dann irgendwann revanchieren.
20:30 Uhr-Spiele fanfreundlicher als 18:30 Uhr sei mal dahingestellt, das ist für viele, die 100km weit weg kommen, wegen der Heimfahrt kaum zu packen. Wer da aus Darmstadt, Mannheim, Aschaffenburg, Fulda, Kassel, Marburg oder RLP kommt, der kommt vor 0 Uhr nicht heim. Dazu muss man schon in FFM und 20km Radius wohnen.
sd400 schrieb:
Hier wären jetzt mal richtige Journalisten gefragt, die ihren Beruf Ernst nehmen. Leider gibts die hier irgendwie nicht. Die Fragen stellt leider keiner.
Wunderschön pauschalisiert. Weiter so!
dieser Satz mit brauner Brut und keine Nazis bei uns, fand ich schon sehr verallgemeinernd. Steubing hat in einem Interview ja auch sinngemäß die Wortwahl kritisiert, aber Fischer in der Sache recht gegeben.
Peter Fischer hat aber sowohl auf der Versammlung, als auch im Heute Journal, seinen Standpunkt sehr gut und glaubhaft rübergebracht. Die Eintracht steht für ganz bestimmte Werte, die stehen im krassen Widerspruch zu der Denkweise vieler AfD Funktionäre. Genau das zu sagen finde ich wichtig und es ist gut, dass da eine Debatte entstanden ist.
Peter Fischer hat aber sowohl auf der Versammlung, als auch im Heute Journal, seinen Standpunkt sehr gut und glaubhaft rübergebracht. Die Eintracht steht für ganz bestimmte Werte, die stehen im krassen Widerspruch zu der Denkweise vieler AfD Funktionäre. Genau das zu sagen finde ich wichtig und es ist gut, dass da eine Debatte entstanden ist.
Tafelberg schrieb:
dieser Satz mit brauner Brut und keine Nazis bei uns, fand ich schon sehr verallgemeinernd. Steubing hat in einem Interview ja auch sinngemäß die Wortwahl kritisiert, aber Fischer in der Sache recht gegeben.
Peter Fischer hat aber sowohl auf der Versammlung, als auch im Heute Journal, seinen Standpunkt sehr gut und glaubhaft rübergebracht. Die Eintracht steht für ganz bestimmte Werte, die stehen im krassen Widerspruch zu der Denkweise vieler AfD Funktionäre. Genau das zu sagen finde ich wichtig und es ist gut, dass da eine Debatte entstanden ist.
So ist es. Fischer hat in seiner ersten Aussage zu wenig differenziert, da war ne Spur zu viel Populismus dabei. Der Aussage von Steubing konnte man entnehmen, dass da intern, ich sags mal vorsichtig, drüber gesprochen wurde. Wie schon Mitte Januar von mir vermutet waren die Aussagen auf der JHV dann differenzierter, weil er im Kern auf die Werte abgestellt hat, die nicht mit Eintracht Frankfurt vereinbar sind. Insofern hat er da die Kurve gekriegt.
Sledge_Hammer schrieb:Tafelberg schrieb:
dieser Satz mit brauner Brut und keine Nazis bei uns, fand ich schon sehr verallgemeinernd. Steubing hat in einem Interview ja auch sinngemäß die Wortwahl kritisiert, aber Fischer in der Sache recht gegeben.
Peter Fischer hat aber sowohl auf der Versammlung, als auch im Heute Journal, seinen Standpunkt sehr gut und glaubhaft rübergebracht. Die Eintracht steht für ganz bestimmte Werte, die stehen im krassen Widerspruch zu der Denkweise vieler AfD Funktionäre. Genau das zu sagen finde ich wichtig und es ist gut, dass da eine Debatte entstanden ist.
So ist es. Fischer hat in seiner ersten Aussage zu wenig differenziert, da war ne Spur zu viel Populismus dabei. Der Aussage von Steubing konnte man entnehmen, dass da intern, ich sags mal vorsichtig, drüber gesprochen wurde. Wie schon Mitte Januar von mir vermutet waren die Aussagen auf der JHV dann differenzierter, weil er im Kern auf die Werte abgestellt hat, die nicht mit Eintracht Frankfurt vereinbar sind. Insofern hat er da die Kurve gekriegt.
Fischer hat das genau richtig gemacht! Erst mal ordentlich krachen lassen Aufmerksamkeit erzeugen, dann wenn alle zuhören differenzieren und genau benennen worum es geht. So macht man das.
Sonst wird das nicht wahrgenommen und dann is es fürn A.rs.ch!
Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:
Naja, die Verletzung ist ein Jahr her.
Er schafft es ja nicht mal in den Kader, schon Enttäuschend.
Eben, Qualität setzt sich durch. Und wenn er sich nicht durchsetzt, fehlt es an Qualität. Da muss man nicht immer nach Ausreden suchen.
Naja, sei mal nicht so herzlos
Manchmal muss es auch menschlich besser passen
Oder würdest Du sagen, Wolf hatte in Hannover einfach keine Qualität, denn e4 konnte sich da ja nicht dirchsetzen und musste sogar 4. Liga spielen ...
philadlerist schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:
Naja, die Verletzung ist ein Jahr her.
Er schafft es ja nicht mal in den Kader, schon Enttäuschend.
Eben, Qualität setzt sich durch. Und wenn er sich nicht durchsetzt, fehlt es an Qualität. Da muss man nicht immer nach Ausreden suchen.
Naja, sei mal nicht so herzlos
Manchmal muss es auch menschlich besser passen
Oder würdest Du sagen, Wolf hatte in Hannover einfach keine Qualität, denn e4 konnte sich da ja nicht dirchsetzen und musste sogar 4. Liga spielen ...
Ich weiß nicht ob Worte wie "Der arme Joel" sinnvoller sind. Klar kann es noch klappen mit der Karriere, wünsch ich ihm auch. Aber ist im Gegensatz zu Wolf jetzt schon der 2. Profianlauf und dann wird er sich, wenn er ehrlich ist, sicher eingestehen, dass es sich nicht in erster Linie an Verletzungen lag. Aber wie gesagt, kann ja noch kommen.
Leider hat sie diesen Job schlecht gemacht, denn der Grund ihrer Nachfrage bezüglich der Ultra war der falsche. Sie hätte fragen sollen wie es sich mit den Satzungen des Vereins verträgt wenn Ultras und andere "Verrecke, Verrecke - Mainzer Dreck" "Alles außer Frankfurt ist scheiße" " Was wir scheißen müsst Ihr fressen" skandieren. Das ist mindestens diskriminierend. Eine Antwort hierauf von Herrn Fischer hätte mich interessiert.Und auch wie er es denn mit einer Mitgliedschaft für Leute aus der sogenannten Links-autonomen Szene sieht die gerne mal die Meinungsfreiheit mit Gewalt unterdrücken.
Cadred schrieb:
Leider hat sie diesen Job schlecht gemacht, denn der Grund ihrer Nachfrage bezüglich der Ultra war der falsche. Sie hätte fragen sollen wie es sich mit den Satzungen des Vereins verträgt wenn Ultras und andere "Verrecke, Verrecke - Mainzer Dreck" "Alles außer Frankfurt ist scheiße" " Was wir scheißen müsst Ihr fressen" skandieren. Das ist mindestens diskriminierend. Eine Antwort hierauf von Herrn Fischer hätte mich interessiert.Und auch wie er es denn mit einer Mitgliedschaft für Leute aus der sogenannten Links-autonomen Szene sieht die gerne mal die Meinungsfreiheit mit Gewalt unterdrücken.
Schön dass du keine noch blödere Argumentation gefunden hast.
steps82 schrieb:
Naja, die Verletzung ist ein Jahr her.
Er schafft es ja nicht mal in den Kader, schon Enttäuschend.
Eben, Qualität setzt sich durch. Und wenn er sich nicht durchsetzt, fehlt es an Qualität. Da muss man nicht immer nach Ausreden suchen.
Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:
Naja, die Verletzung ist ein Jahr her.
Er schafft es ja nicht mal in den Kader, schon Enttäuschend.
Eben, Qualität setzt sich durch. Und wenn er sich nicht durchsetzt, fehlt es an Qualität. Da muss man nicht immer nach Ausreden suchen.
Naja, sei mal nicht so herzlos
Manchmal muss es auch menschlich besser passen
Oder würdest Du sagen, Wolf hatte in Hannover einfach keine Qualität, denn e4 konnte sich da ja nicht dirchsetzen und musste sogar 4. Liga spielen ...
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
weil sie kritisch nachfragt.
es geht nicht um das was sie nachfragt! Sondern um den "Vergleich". Hast du die Heute-Sendung gesehen? Ich hab im Fred hier den Link eingefügt.
Ffm60ziger schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
weil sie kritisch nachfragt.
es geht nicht um das was sie nachfragt! Sondern um den "Vergleich". Hast du die Heute-Sendung gesehen? Ich hab im Fred hier den Link eingefügt.
Ja hab ich. Alles vollkommen im Rahmen.
Brodowin schrieb:reggaetyp schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
M.Slomka macht AFD mimimimi aber die bösen Ultras, da müsste man doch auch mal.
Ist die Slomka AfD-Unterstützerin oder warum kommt die mit so einem Kram um von der AfD abzulenken?
Ich denke, sie ist unverdächtig, AfD-Unterstützerin zu sein.
Sie wollte sich vermutlich nicht von rechts-braun-versiften Schlechtmenschen in den Hass- und Hetzeblasen nachsagen lassen, dass sie unkritisch nachgefragt hätte. Daher hat das etwas komisch gewirkt, was und wie sie gefragt hat.
Es ist doch der Job eines Journalisten, den Interviewpartner kritisch nachzufragen. Der eigene Standpunkt (des Journalisten) ist da nicht so wichtig. Also war das doch völlig in Ordnung. Und so sonderlich viel Gegenwind konnte ich in ihren Fragen nicht finden. Sie hat vielmehr durch die Fragen Fischer die Gelegenheit gegeben, seine Meinung und die Position des Vereins (mehrmals) sehr klar und deutlich zu äußern und sie hat dabei auch auf die "eher lnke" Fantradition der Eintracht hingewiesen. Fand ich durchaus okay.
Natürlich war das ok. Eine Journalistin zu kritisieren bzw. zu verdächtigen, weil sie kritisch nachfragt. Großes Kino.
Gelöschter Benutzer
Sledge_Hammer schrieb:
weil sie kritisch nachfragt.
es geht nicht um das was sie nachfragt! Sondern um den "Vergleich". Hast du die Heute-Sendung gesehen? Ich hab im Fred hier den Link eingefügt.
Kann ich tatsächlich aktuell nicht bestätigen. Hier habe ich eher das Gefühl, dass viele Leute es schon abfeiern wollen, wenn man am Ende der Saison bei 40 Punkten steht. Ich traue der Mannschaft halt nach dem bisherigen Saisonverlauf, der von mir gesehenen Qualität des Kaders und des Trainers mehr zu.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann ich tatsächlich aktuell nicht bestätigen. Hier habe ich eher das Gefühl, dass viele Leute es schon abfeiern wollen, wenn man am Ende der Saison bei 40 Punkten steht. Ich traue der Mannschaft halt nach dem bisherigen Saisonverlauf, der von mir gesehenen Qualität des Kaders und des Trainers mehr zu.
Und ich wette, du kannst keinen einzigen aus dem Forum nennen, der 40 Punkte abfeiern würde. Aber schön mal raushauen. Zwischen "mit einer Punktzahl von 40-45 am Ende nicht enttäuscht zu sein" und "abfeiern" gibt es übrigens einen kleinen Unterschied.
Also ich feiere 40 Punkte definitiv. Aber nur im Februar.
Sollten wir am Ende 40 haben, dann freue ich mich zwar rückblickend, dass wir wieder eine Saison ohne Abstiegskampf hatten, aber die Enttäuschung ist definitiv deutlich größer.
Ich finde aber, dass hier mittlerweile echt zu viel nach vorne spekuliert wird. Natürlich träume ich vom int. Geschäft und ganz heimlich von der CL. Aber erst einmal träume ich davon, dass wir Augsburg schlagen und somit 3 Siege in Folge hätten und uns weiter vom Mittelfeld distanzieren. Das ist nämlich verdammt nah an uns dran.
Wir brauchen jetzt(!) Punkte, Punkte, Punkte. Sonst werden wir schnell wieder erwachen. Und das will doch keiner von uns
Sollten wir am Ende 40 haben, dann freue ich mich zwar rückblickend, dass wir wieder eine Saison ohne Abstiegskampf hatten, aber die Enttäuschung ist definitiv deutlich größer.
Ich finde aber, dass hier mittlerweile echt zu viel nach vorne spekuliert wird. Natürlich träume ich vom int. Geschäft und ganz heimlich von der CL. Aber erst einmal träume ich davon, dass wir Augsburg schlagen und somit 3 Siege in Folge hätten und uns weiter vom Mittelfeld distanzieren. Das ist nämlich verdammt nah an uns dran.
Wir brauchen jetzt(!) Punkte, Punkte, Punkte. Sonst werden wir schnell wieder erwachen. Und das will doch keiner von uns
Sledge_Hammer schrieb:
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß
tobago
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß
tobago
Ich sag es ist eher unwahrscheinlich, dass wir da bleiben, erst recht was Platz 4 angeht. Könnte also an der etwas unterschiedlichen Erwartungshaltung liegen. Du erweckst einen zu optimistischen Eindruck für meine Begriffe, aber jedem das seine.
Sledge_Hammer schrieb:
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
clakir schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Auf den Jetzt-Zustand mit Erfahrungswerten. Ist ja nicht so, dass das die erste Bundesligasaison ist und zum ersten Mal ein Team überraschend oben dabei ist.
Sledge_Hammer schrieb:
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß
tobago
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Sledge_Hammer schrieb:
. . . Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Logo, solche Aussagen sind ja immer auf den Jetzt-Zustand bezogen und/oder auf die jüngere Vergangenheit.
Auf was sonst? Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Nicht 'mal ich.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich sag ja, natürlich könnte es so kommen und darauf hofft ja hier jeder. Trotzdem stellt es den Normalfall dar, dass man sich am Ende in den Tabellenregionen bewegt, in die man von der Einzelspielerqualität gehört. Daher heißt "momentan Augenhöhe", bezogen auf diese Saison, nicht, dass es auch bis zum 34. Spieltag so bleibt. Zu oft gab es bei uns und anderen Teams den Fall in der Tabelle, wenn es drauf ankam. Das ist ja kein Zufall.
Das heisst also wir haben die gleiche Meinung. Aktuell sind wir auf Augenhöhe mit den genannten Mannschaften zwischen Platz 2 und 7. Du sagst lediglich, das muss nicht zwangsweise bis zum Ende der Saison bleiben. Warum diskutieren wir dann eigentlich so lange?
Gruß
tobago
Sledge_Hammer schrieb:
Du liegst ja bekanntlich oft falsch Hier liegst du richtig.
Das freut mich. Hab nämlich seit ein paar Tagen Nackenschmerzen und schiebe das auf ein falsches Liegen nachts im Bett. Nun weiß ich, dass es daran nicht liegen kann.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Du liegst ja bekanntlich oft falsch Hier liegst du richtig.
Das freut mich. Hab nämlich seit ein paar Tagen Nackenschmerzen und schiebe das auf ein falsches Liegen nachts im Bett. Nun weiß ich, dass es daran nicht liegen kann.
Dann sind wir uns ja einig, dass du dich bei allen Schwierigkeiten im Fußball doch noch etwas besser auskennst als im Bett.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Du liegst ja bekanntlich oft falsch Hier liegst du richtig.
Das freut mich. Hab nämlich seit ein paar Tagen Nackenschmerzen und schiebe das auf ein falsches Liegen nachts im Bett. Nun weiß ich, dass es daran nicht liegen kann.
Dann sind wir uns ja einig, dass du dich bei allen Schwierigkeiten im Fußball doch noch etwas besser auskennst als im Bett.
Im Bett kann jeder.
tobago schrieb:
Aktuell kann ich aber nur den Status Quo betrachten und der sieht so aus, dass wir auf Augenhöhe sind.
Nach dem status quo zu urteilen (sprich: Tabelle) sicherlich. Und die Aussage "Die Tabelle lügt nicht" ist auch ein starkes Argument.
Die Frage ist aber: was hat uns dazu gebracht, mit den genannten Mannschaften auf Augenhöhe zu sein?
Und da kann es nur eine Antwort geben: es ist der Mannschaft gelungen, augenfällige Defizite, die sich aus der unterschiedlichen Qualität der Spieler ergeben, zu kompensieren. Mit Einsatz, Mentalität, Siegeswillen und viel Laufarbeit.
Dies auf dem aktuellen Niveau zu halten ist schwer. Es gibt aber keine Alternative dazu. Schaut man sich beispielsweise das Aufbauspiel unserer Mannschaft am Freitag an, kommt einem das Grausen. Wie viele Bälle landeten spätestens nach dem 3. Ballkontakt (oft schon sehr viel früher) beim Gegner? Salcedos Langhölzer oder Hradis Abschläge erlebten oft nicht mal einen 2. Ballkontakt. Nur als Beispiel.
Die Mannschaft kompensiert das, indem sie Löcher zuläuft, aggressiv in die Zweikämpfe geht, defensiv äußerst kompakt steht und deshalb auch wieder viele Balleroberungen hat. Wie lange hält sie das durch? Konditionell? Mental? Physisch immer bis ans Limit zu gehen, oft darüber hinaus?
Die Frage, ob wir um einen Europaplatz spielen oder wieder einen Einbruch erleben, entscheidet sich genau hier. Schafft es Kovac, die Einstellung auf dem jetzigen Level zu halten, ist alles möglich. Genauso aber auch ein Wegbrechen in der Tabelle, weil wir spielerisch noch immer große Defizite haben und hier von Augenhöhe mit Gladbach, Dortmund, Leverkusen oder Schalke keine Rede sein kann.
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
Aktuell kann ich aber nur den Status Quo betrachten und der sieht so aus, dass wir auf Augenhöhe sind.
Nach dem status quo zu urteilen (sprich: Tabelle) sicherlich. Und die Aussage "Die Tabelle lügt nicht" ist auch ein starkes Argument.
Die Frage ist aber: was hat uns dazu gebracht, mit den genannten Mannschaften auf Augenhöhe zu sein?
Und da kann es nur eine Antwort geben: es ist der Mannschaft gelungen, augenfällige Defizite, die sich aus der unterschiedlichen Qualität der Spieler ergeben, zu kompensieren. Mit Einsatz, Mentalität, Siegeswillen und viel Laufarbeit.
Dies auf dem aktuellen Niveau zu halten ist schwer. Es gibt aber keine Alternative dazu. Schaut man sich beispielsweise das Aufbauspiel unserer Mannschaft am Freitag an, kommt einem das Grausen. Wie viele Bälle landeten spätestens nach dem 3. Ballkontakt (oft schon sehr viel früher) beim Gegner? Salcedos Langhölzer oder Hradis Abschläge erlebten oft nicht mal einen 2. Ballkontakt. Nur als Beispiel.
Die Mannschaft kompensiert das, indem sie Löcher zuläuft, aggressiv in die Zweikämpfe geht, defensiv äußerst kompakt steht und deshalb auch wieder viele Balleroberungen hat. Wie lange hält sie das durch? Konditionell? Mental? Physisch immer bis ans Limit zu gehen, oft darüber hinaus?
Die Frage, ob wir um einen Europaplatz spielen oder wieder einen Einbruch erleben, entscheidet sich genau hier. Schafft es Kovac, die Einstellung auf dem jetzigen Level zu halten, ist alles möglich. Genauso aber auch ein Wegbrechen in der Tabelle, weil wir spielerisch noch immer große Defizite haben und hier von Augenhöhe mit Gladbach, Dortmund, Leverkusen oder Schalke keine Rede sein kann.
Du liegst ja bekanntlich oft falsch Hier liegst du richtig.
Sledge_Hammer schrieb:
Du liegst ja bekanntlich oft falsch Hier liegst du richtig.
Das freut mich. Hab nämlich seit ein paar Tagen Nackenschmerzen und schiebe das auf ein falsches Liegen nachts im Bett. Nun weiß ich, dass es daran nicht liegen kann.
Sledge_Hammer schrieb:
Ja, in dieser Saison bisher auf Augenhöhe. Geht es in einer Saison in die entscheidende Phase, setzen sich aber häufig genug Mannschaften durch, die über die Saison gesehen eben nicht auf Augenhöhe, sondern höher einzustufen sind. Und das ist das Problem. Was nach 20 Spieltagen war, interessiert dann keinen mehr so wirklich.
Natürlich, das ist richtig. Es kann durchaus sein, dass wir am Ende 9er, 10er oder sogar 13er sind wenn alles schief läuft.
Aktuell kann ich aber nur den Status Quo betrachten und der sieht so aus, dass wir auf Augenhöhe sind. Ob wir das in 3 Monaten immer noch sind kann keiner sagen, alles kann passieren. Daher sträube ich mich extrem dagegen es gleich als nicht machbar, unmöglich oder als "nicht auf Augenhöhe" zu bezeichnen. Wir sind auf Augenhöhe und müssen beweisen, dass wir es auch Nachhaltig sind. Nachhaltig auf die gesamte Saison gesehen und Nachhaltig auch darüber hinaus.
Daher ist das Beispiel von Mainz, Freiburg und Wolfsburg ja ein gutes gewesen, dort waren wir auf Augenhöhe und dort ist das schlecht, wohingegen der 20. Spieltag eine sehr positive Form der Augenhöhe hat.
Gruß
tobago
Wir sind wahrscheinlich nicht weit auseinander, in dieser Saison zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind wir auf Augenhöhe. Aber gerade für eine Saisonendphase spielen die saisonübergreifenden Verhältnisse, Einzelspielerqualität etc. nach den Erfahrungen der letzten Jahre eine größere Rolle als zum Saisonstart oder in der Mitte. Auch weil dann der Kopf bei den Außenseitern ins Spiel kommt, weil man mehr zu verlieren hat. Da gibt es ja etliche Beispiele. Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Sledge_Hammer schrieb:
Insofern sehe ich insgesamt keine Augenhöhe. Trotzdem gibts es eigentlich immer mindestens eine positive Überraschung in der Saison, darauf kann man auch zurecht spekulieren. Mehr aber auch nicht.
Jeder hat so seine Sicht auf die Dinge, diese hier verstehe ich jetzt absolut nicht. Wenn es aus deiner Sicht keine Augenhöhe gibt wie soll denn dann die positive Überraschung zustande kommen? 34 Spieltage reines Glück und Videoübervorteilung sind es nicht. Eine positive Überraschung kann nur auf Augenhöhe stattfinden, letzte Saison waren es die Kölner die auf Augenhöhe waren, davor mal die Hertha und auch Augsburg usw., diese Saison sind es aktuell wir.
Gruß
tobago
tobago schrieb:ledge_Hammer schrieb:
Das hieße aber noch lange nicht, dass wir oben auf Augenhöhe agieren.
Natürlich heißt es das, wir haben 20 Spiele bestritten und stehen knapp hinter Schalke und den Pillen und knapp vor den Dosen und Dortmund. Was genau ist daran nicht Augenhöhe?
Ich möchte zum Tabellenplatz mal einige Ergebnisse hier zur Veranschaulichung dazutun:
Frankfurt - Gladbach 2:0
Frankfurt -Schalke 2:2
Frankfurt - Leverkusen 0:1
Hoffenheim - Frankfurt 1:1
Frankfurt - Dortmund 2:2
Leipzig - Frankfurt 2:1
Gladbach - Frankfurt 0:1
Alles in allem aus meiner Sicht alles Ergebnisse von Mannschafte die sehr ausgeglichen sind und sich auf sportlich Augenhöhe befinden.
Gruß
tobago
tobago schrieb:tobago schrieb:ledge_Hammer schrieb:
Das hieße aber noch lange nicht, dass wir oben auf Augenhöhe agieren.
Natürlich heißt es das, wir haben 20 Spiele bestritten und stehen knapp hinter Schalke und den Pillen und knapp vor den Dosen und Dortmund. Was genau ist daran nicht Augenhöhe?
Ich möchte zum Tabellenplatz mal einige Ergebnisse hier zur Veranschaulichung dazutun:
Frankfurt - Gladbach 2:0
Frankfurt -Schalke 2:2
Frankfurt - Leverkusen 0:1
Hoffenheim - Frankfurt 1:1
Frankfurt - Dortmund 2:2
Leipzig - Frankfurt 2:1
Gladbach - Frankfurt 0:1
Alles in allem aus meiner Sicht alles Ergebnisse von Mannschafte die sehr ausgeglichen sind und sich auf sportlich Augenhöhe befinden.
Gruß
tobago
Ja, in dieser Saison bisher auf Augenhöhe. Geht es in einer Saison in die entscheidende Phase, setzen sich aber häufig genug Mannschaften durch, die über die Saison gesehen eben nicht auf Augenhöhe, sondern höher einzustufen sind. Und das ist das Problem. Was nach 20 Spieltagen war, interessiert dann keinen mehr so wirklich.
Sledge_Hammer schrieb:
Ja, in dieser Saison bisher auf Augenhöhe. Geht es in einer Saison in die entscheidende Phase, setzen sich aber häufig genug Mannschaften durch, die über die Saison gesehen eben nicht auf Augenhöhe, sondern höher einzustufen sind. Und das ist das Problem. Was nach 20 Spieltagen war, interessiert dann keinen mehr so wirklich.
Natürlich, das ist richtig. Es kann durchaus sein, dass wir am Ende 9er, 10er oder sogar 13er sind wenn alles schief läuft.
Aktuell kann ich aber nur den Status Quo betrachten und der sieht so aus, dass wir auf Augenhöhe sind. Ob wir das in 3 Monaten immer noch sind kann keiner sagen, alles kann passieren. Daher sträube ich mich extrem dagegen es gleich als nicht machbar, unmöglich oder als "nicht auf Augenhöhe" zu bezeichnen. Wir sind auf Augenhöhe und müssen beweisen, dass wir es auch Nachhaltig sind. Nachhaltig auf die gesamte Saison gesehen und Nachhaltig auch darüber hinaus.
Daher ist das Beispiel von Mainz, Freiburg und Wolfsburg ja ein gutes gewesen, dort waren wir auf Augenhöhe und dort ist das schlecht, wohingegen der 20. Spieltag eine sehr positive Form der Augenhöhe hat.
Gruß
tobago
crasher1985 schrieb:
Jovic ist einer der Spieler die Stark von Kovac profitieren.
Er wird im Hintergrund aufgebaut, kommt zu Kurzeinsätzen und ab und an mal zu Startelf Einsätzen.
Somit ist er nicht so richtig im Fokus und kann konzentriert arbeiten. Sonst sieht man ja immer mal gerne das solche Talente teilweise verheizt werden und dann irgendwann in Ihrer Entwicklung einfach stehen bleiben.
Ich glaube hier wird ganz bewusst mit ihm gearbeitet bis er dann 2020 den Verein für 80 Millionen verlässt^^
trotzdem ist der gute junge keine 12 millionen euro wert, und bis er diese wert ist, geht noch viel zeit ins land. er kann zwar viel am ball, und er sollte auch öfters eingewechselt werden, aber wenn er nicht an rebic vorbei kommt (den man ja fürn appel undn ei bekommen hat), würde ich für ihn keine 12 mio zahlen. höchstens die hälfte. außer er wird nächste saison torschützenkönig in der bundesliga. dann bin ich dabei!
Jojo1994 schrieb:crasher1985 schrieb:
Jovic ist einer der Spieler die Stark von Kovac profitieren.
Er wird im Hintergrund aufgebaut, kommt zu Kurzeinsätzen und ab und an mal zu Startelf Einsätzen.
Somit ist er nicht so richtig im Fokus und kann konzentriert arbeiten. Sonst sieht man ja immer mal gerne das solche Talente teilweise verheizt werden und dann irgendwann in Ihrer Entwicklung einfach stehen bleiben.
Ich glaube hier wird ganz bewusst mit ihm gearbeitet bis er dann 2020 den Verein für 80 Millionen verlässt^^
trotzdem ist der gute junge keine 12 millionen euro wert, und bis er diese wert ist, geht noch viel zeit ins land. er kann zwar viel am ball, und er sollte auch öfters eingewechselt werden, aber wenn er nicht an rebic vorbei kommt (den man ja fürn appel undn ei bekommen hat), würde ich für ihn keine 12 mio zahlen. höchstens die hälfte. außer er wird nächste saison torschützenkönig in der bundesliga. dann bin ich dabei!
Wenn er nächstes Jahr Torschützenkönig wird, ist er bei dem Alter mal mindestens 30 Mio wert.
Sledge_Hammer schrieb:Jojo1994 schrieb:crasher1985 schrieb:
Jovic ist einer der Spieler die Stark von Kovac profitieren.
Er wird im Hintergrund aufgebaut, kommt zu Kurzeinsätzen und ab und an mal zu Startelf Einsätzen.
Somit ist er nicht so richtig im Fokus und kann konzentriert arbeiten. Sonst sieht man ja immer mal gerne das solche Talente teilweise verheizt werden und dann irgendwann in Ihrer Entwicklung einfach stehen bleiben.
Ich glaube hier wird ganz bewusst mit ihm gearbeitet bis er dann 2020 den Verein für 80 Millionen verlässt^^
trotzdem ist der gute junge keine 12 millionen euro wert, und bis er diese wert ist, geht noch viel zeit ins land. er kann zwar viel am ball, und er sollte auch öfters eingewechselt werden, aber wenn er nicht an rebic vorbei kommt (den man ja fürn appel undn ei bekommen hat), würde ich für ihn keine 12 mio zahlen. höchstens die hälfte. außer er wird nächste saison torschützenkönig in der bundesliga. dann bin ich dabei!
Wenn er nächstes Jahr Torschützenkönig wird, ist er bei dem Alter mal mindestens 30 Mio wert.
Was immer Jovic wann und warum "wert" sein sollte ist egal, da es ja anscheinend eine festgeschriebene Ablöse (kolportiert 10 - 12 Millionen) gibt.
Bestes Beispiel: Marius Wolf!
Aus der Lebenserfahrung.