
Sledge_Hammer
16651
#
Sledge_Hammer
Ich habs vor ein paar Monaten schon mal geschrieben, Rebic ist für mich der beste Offensivspieler hier seit Yeboah. Absolut unersetzbar mit seiner unfassbaren Dynamik und Aggressivität gepaart mit einer grandiosen spielerischen Klasse. Absoluter Wahnsinn der Typ.
Richtig-genau meine Meinung und das auch schon nachdem man ihn erst hat gehen lassen und viele meinten er sei keine 3,5 Millionen wert. Jetzt bestimmt schon das vierfache!
Sledge_Hammer schrieb:
Ich habs vor ein paar Monaten schon mal geschrieben, Rebic ist für mich der beste Offensivspieler hier seit Yeboah. Absolut unersetzbar mit seiner unfassbaren Dynamik und Aggressivität gepaart mit einer grandiosen spielerischen Klasse. Absoluter Wahnsinn der Typ.
Wenn der sich noch im Abschluss verbessert... Killer.
Sledge_Hammer schrieb:
Ich habs vor ein paar Monaten schon mal geschrieben, Rebic ist für mich der beste Offensivspieler hier seit Yeboah. Absolut unersetzbar mit seiner unfassbaren Dynamik und Aggressivität gepaart mit einer grandiosen spielerischen Klasse. Absoluter Wahnsinn der Typ.
Ich glaub, wenn du mal nicht dran denkst, den zum rennen rauszulassen, dann platzt der... es tut einfach nen Schlag und er ist geplatzt...
Sledge_Hammer schrieb:
Da hat der Verein aber sauber beim Protest mitgeholfen
https://www.instagram.com/p/BfaeZ5phq0i/
Ja, das war grandios! Genauso wie die Boomtown Rats vorm Anpfiff zu spielen. Ich denke es ist nie zu spät dazu zu lernen! Respekt auch dafür!
Jede Woche wieder - das sich aufgeilen an Fehlern in journalistischen Texten. Gibt Sinn, gerade wenn Artikel, wie so oft in dem Geschäft, unter Zeitdruck kurz vor Redaktionsschluss geschrieben werden. Da kann man natürlich erwarten, dass es von vorn bis hinten perfekt ist.
Aber das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben, sodass es in der Beziehung lachhaft wäre, überhaupt von Fehlern zu sprechen. Erbärmliches Verhalten - aber nichts anderes ist man von dem ein oder anderen gewohnt.
Aber das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben, sodass es in der Beziehung lachhaft wäre, überhaupt von Fehlern zu sprechen. Erbärmliches Verhalten - aber nichts anderes ist man von dem ein oder anderen gewohnt.
Sledge_Hammer schrieb:
Aber das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben, sodass es in der Beziehung lachhaft wäre, überhaupt von Fehlern zu sprechen. Erbärmliches Verhalten - aber nichts anderes ist man von dem ein oder anderen gewohnt.
Anderen erbärmliches Verhalten vorzuwerfen, aber gleichzeitig all denjenigen jedweden beruflichen Erfolg absprechen, finde ich jetzt persönlich auch...eher mäßig?
Über den Stand Medienkritik im Forum kann man freilich streiten, allerdings weiß ich nicht, was jetzt daran "aufgeilen" sein soll, wenn man inhaltliche Fehler in Artikeln zur Eintracht bespricht.
Vor allem im letzter Zeit wurden die Texte der ansonsten oft gescholtenen Redakteure der FR eher lobend erwähnt - hängt natürlich auch mit dem derzeitigen Tabellenstand zusammen.
Sledge_Hammer schrieb:
Da kann man natürlich erwarten, dass es von vorn bis hinten perfekt ist.
Man kann zumindest eine kurze Überprüfung erwarten, die bei diesem Fehler maximal zwei Minuten in Anspruch genommen hätte. Ich hab in meiner Redakteurskarriere auch schon den ein oder anderen dämlichen Fehler rausgehauen, aber wenn man beruflich über Tabellenstände schreibt, kann man doch mal einen aktuellen Blick auf die Tabelle werfen oder zumindest keine Artikel mit älteren Infos vortimen.
Das ist auch alles halb so wild, ich fand deine Reaktion auf das "Aufgeilen" nur ungemein heftiger als die ursprüngliche Kritik es rechtfertigt.
Sledge_Hammer schrieb:
Aber das kommt im Zweifel von Leuten, die beruflich noch nie was Vernünftiges zustande gebracht haben, sodass es in der Beziehung lachhaft wäre, überhaupt von Fehlern zu sprechen. Erbärmliches Verhalten - aber nichts anderes ist man von dem ein oder anderen gewohnt.
Deine arrogante, herablassende Art kannst Du mal getrost stecken lassen. Du musst hier nicht immer und immer wieder persönlich werden, wenn Dir Beiträge missfallen. Du wurdest schon mehrfach von uns darauf hingewiesen. Es langt!
haburger schrieb:
die Herren Hübner, Petz und Kovac haben gestern bei der U19 zu geschaut Fotos
http://www.gerhardfoto.de/bilder_kategorie/eintracht_frankfurt/1718/u19/2018-02-17_eintr8frankfurt_vs_karlsruhersc/uebersicht.htm
Ich freue mich über den Sieg und das Dadashov wieder getroffen hat.
Er zeigt, das er trotz Eskapaden, ein genialer Fussballer ist.
Jetzt ist nur die Frage, was er daraus macht.
Er kann ein egoistischer aber starker Ronaldo werden und Karriere machen
oder er geht den Weg von vielen anderen Supertalenten und spielt unter Wert irgendwo in den unteren Ligen, wo er zwar von ein paar Leuten gefeiert wird, aber weder Reich wird, noch im Rampenlicht der Öffentlichkeit steht und sehr viel Geld verdient.
Ich tippe auf letzteres. Leider.
Hyundaii30 schrieb:haburger schrieb:
die Herren Hübner, Petz und Kovac haben gestern bei der U19 zu geschaut Fotos
http://www.gerhardfoto.de/bilder_kategorie/eintracht_frankfurt/1718/u19/2018-02-17_eintr8frankfurt_vs_karlsruhersc/uebersicht.htm
Er zeigt, das er trotz Eskapaden, ein genialer Fussballer ist.
Jetzt ist nur die Frage, was er daraus macht.
Er kann ein egoistischer aber starker Ronaldo werden und Karriere machen
Dein Ernst? Wie oft in deinem Leben hast du ihn spielen sehen?
Sledge_Hammer schrieb:
Dein Ernst? Wie oft in deinem Leben hast du ihn spielen sehen?
Nein war nur als Beispiel gedacht und kein Ernst.
Habe seine Daten gesehen, spielen habe ich Ihn noch nicht gesehen.
Brauche ich auch nicht, denn Kovac, Bobic
Haben Ihm frühzeitig einen Profivertrag gegeben, das ist entscheidender, wie.meine Meinung als Leihe.
Dazu wird Ihn Leipzig nicht umsonst abgeworben haben. Die holen nur die besten Spieler.
Übrigens seine Trefferbilanz bei einem Abstiegskandidaten, trotz mangelnder Einstellung kann sich mehr als sehen lassen.
Stell dir mal vor so einer Arbeit plötzlich professionell und spielt in einem Top Team.
Da trifft er erst richtig.
Das werden jetzt zwei richtig harte Wochen da unten. Mainz empfängt Wolfsburg, Bremen den HSV zum Derby. Die Woche darauf muss Mainz nach Hamburg. Verliert der HSV beide, könnten es schon 9-10 Rückstand auf Rang 16 sein, vorausgesetzt Stuttgart gewinnt zB morgen (das nächste Woche bitte nicht).
Ich denke, der HSV braucht noch 18 bis 20 Punkte für Platz 15 oder 16. In 11 Spielen ist das nicht wenig.
Ich denke, der HSV braucht noch 18 bis 20 Punkte für Platz 15 oder 16. In 11 Spielen ist das nicht wenig.
SGE_Werner schrieb:
Das werden jetzt zwei richtig harte Wochen da unten. Mainz empfängt Wolfsburg, Bremen den HSV zum Derby. Die Woche darauf muss Mainz nach Hamburg. Verliert der HSV beide, könnten es schon 9-10 Rückstand auf Rang 16 sein, vorausgesetzt Stuttgart gewinnt zB morgen (das nächste Woche bitte nicht).
Ich denke, der HSV braucht noch 18 bis 20 Punkte für Platz 15 oder 16. In 11 Spielen ist das nicht wenig.
Seit wann braucht man für Platz 16 37 Punkte?
Schon gar nicht diese Saison, in der sich viele Teams da tummeln und nicht gerade konstant punkten. Für Platz 16 werden 32, 33 reichen, für Platz 15 35-37.
Sledge_Hammer schrieb:
Seit wann braucht man für Platz 16 37 Punkte?
Schon gar nicht diese Saison, in der sich viele Teams da tummeln und nicht gerade konstant punkten. Für Platz 16 werden 32, 33 reichen, für Platz 15 35-37.
"Schon gar nicht diese Saison" ist schon irgendwie amüsant in der Formulierung. Diese Saison ist eine der wenigen, in der richtige Nietenteams wie Ingolstadt, Darmstadt, Fürth etc. gar nicht dabei sind.
Ich habe ja von 18 bis 20 geschrieben einschließlich eben Platz 15. Nimmt man 20 Punkte, sind wir doch bei 37 Punkten für Platz 15. Genau das, was Du auch schreibst. Verstehe da den Ansatz von Dir nicht...
Nimmt man den Punkteschnitt von Mainz bisher, landen die bei 34 Punkten. Hamburgs 17 Punkte plus die 18 Punkte für Platz 16 (35) entspricht da schon realistisch dem, was man haben muss, außer es bricht jemand noch ein.
Und eine der Fluppenteams hat eben in Augsburg gewonnen.
In der Rubrik "SGE Forum macht kluch - vielleicht selbst den Hyundai"
aus aktuellen Anlass:
Vergleiche bildest du mit den Wörtern wie und als. Aber wann ist wie und wann als richtig? Und gibt es die Kombination als wie? Wie und als werden häufig falsch verwendet. Oft kommt es vor, dass nur das Wort wie verwendet wird oder sogar die Kombination als wie. Es gibt aber eine Regel, wann als und wann wie das korrekte Wort ist. Gemeinsam haben beide Wörter, dass sie eine Beziehung zwischen Dingen ausdrücken.
MERKE
Wie drückt Gleichheit aus.
Als drückt Unterschiedlichkeit aus.
Wie in Vergleichen
Das Wort wie verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Gleichheit ausdrücken möchten. Also genau dann, wenn das Eine wie das Andere ist. Schau dir die Beispiele an, um die Regel genauer zu verstehen:
BEISPIEL
Du bist genau so schön wie ich.
Max hat auch so viel gelernt wie Lisa.
Dein Hund ist so alt wie meiner.
Du magst Burger so gerne wie ich.
Als in Vergleichen
Das Wort als verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Unterschiedlichkeit ausdrücken wollen. Das bedeutet immer dann, wenn das Eine anders als das Andere ist. Um die Regel genauer zu verstehen, sieh dir die Beispiele an:
BEISPIEL
Dein Hund ist größer als meiner.
Du bist besser in Mathe als ich, dafür bin ich besser in Deutsch als du.
Marie mag lieber Schokolade als Gummibärchen.
Es ist gesünder, viel Wasser zu trinken als viel Limonade.
Es ist viel besser Vierter zu werden, als nur in der schnöden EL zu spielen.
aus aktuellen Anlass:
Vergleiche bildest du mit den Wörtern wie und als. Aber wann ist wie und wann als richtig? Und gibt es die Kombination als wie? Wie und als werden häufig falsch verwendet. Oft kommt es vor, dass nur das Wort wie verwendet wird oder sogar die Kombination als wie. Es gibt aber eine Regel, wann als und wann wie das korrekte Wort ist. Gemeinsam haben beide Wörter, dass sie eine Beziehung zwischen Dingen ausdrücken.
MERKE
Wie drückt Gleichheit aus.
Als drückt Unterschiedlichkeit aus.
Wie in Vergleichen
Das Wort wie verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Gleichheit ausdrücken möchten. Also genau dann, wenn das Eine wie das Andere ist. Schau dir die Beispiele an, um die Regel genauer zu verstehen:
BEISPIEL
Du bist genau so schön wie ich.
Max hat auch so viel gelernt wie Lisa.
Dein Hund ist so alt wie meiner.
Du magst Burger so gerne wie ich.
Als in Vergleichen
Das Wort als verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Unterschiedlichkeit ausdrücken wollen. Das bedeutet immer dann, wenn das Eine anders als das Andere ist. Um die Regel genauer zu verstehen, sieh dir die Beispiele an:
BEISPIEL
Dein Hund ist größer als meiner.
Du bist besser in Mathe als ich, dafür bin ich besser in Deutsch als du.
Marie mag lieber Schokolade als Gummibärchen.
Es ist gesünder, viel Wasser zu trinken als viel Limonade.
Es ist viel besser Vierter zu werden, als nur in der schnöden EL zu spielen.
viernull schrieb:
In der Rubrik "SGE Forum macht kluch - vielleicht selbst den Hyundai"
aus aktuellen Anlass:
Vergleiche bildest du mit den Wörtern wie und als. Aber wann ist wie und wann als richtig? Und gibt es die Kombination als wie? Wie und als werden häufig falsch verwendet. Oft kommt es vor, dass nur das Wort wie verwendet wird oder sogar die Kombination als wie. Es gibt aber eine Regel, wann als und wann wie das korrekte Wort ist. Gemeinsam haben beide Wörter, dass sie eine Beziehung zwischen Dingen ausdrücken.
MERKE
Wie drückt Gleichheit aus.
Als drückt Unterschiedlichkeit aus.
Wie in Vergleichen
Das Wort wie verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Gleichheit ausdrücken möchten. Also genau dann, wenn das Eine wie das Andere ist. Schau dir die Beispiele an, um die Regel genauer zu verstehen:
BEISPIEL
Du bist genau so schön wie ich.
Max hat auch so viel gelernt wie Lisa.
Dein Hund ist so alt wie meiner.
Du magst Burger so gerne wie ich.
Als in Vergleichen
Das Wort als verwenden wir immer dann, wenn wir bei einem Vergleich Unterschiedlichkeit ausdrücken wollen. Das bedeutet immer dann, wenn das Eine anders als das Andere ist. Um die Regel genauer zu verstehen, sieh dir die Beispiele an:
BEISPIEL
Dein Hund ist größer als meiner.
Du bist besser in Mathe als ich, dafür bin ich besser in Deutsch als du.
Marie mag lieber Schokolade als Gummibärchen.
Es ist gesünder, viel Wasser zu trinken als viel Limonade.
Es ist viel besser Vierter zu werden, als nur in der schnöden EL zu spielen.
Dazu fällt mir nur ein Wort ein: DANKE!!!! Wenn er das jetzt noch kapiert, hast du frei saufen, wenn wir uns mal im Stadion begegnen. Versprochen!
Sledge_Hammer schrieb:
Der Satz "Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger wie die Journalisten." gibt überhaupt keinen Sinn. Leider einmal mehr nicht nur in Bezug auf den Inhalt.
Vielleicht hat er auch nur ein ", so" vergessen: Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger, so wie die Journalisten. Würde zwar auch keinen Sinn ergeben, sähe aber besser aus.
Matzel schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Der Satz "Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger wie die Journalisten." gibt überhaupt keinen Sinn. Leider einmal mehr nicht nur in Bezug auf den Inhalt.
Vielleicht hat er auch nur ein ", so" vergessen: Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger, so wie die Journalisten. Würde zwar auch keinen Sinn ergeben, sähe aber besser aus.
in der Tat, kommentiert hätte ich es dann zumindest nicht.
Sledge_Hammer schrieb:
Unsere Verantwortlichen haben einen völlig anderen Aufgabenbereich ALS die Journalisten. Warum verstehst du das nicht? Denkst du die füllen die Zeitungsseiten mit Berichten wie "Über dem Frankfurter Trainingsplatz scheint die Sonne und alle sind fröhlich"? Setz dich mal mit dem Zweck der Medien und dem Beruf der Journalisten auseinander und seh nicht immer alles als Angriff an.
Keine Angst kenne die Unterschiedlichen Berufe.
Trotzdem darf man mal was gg. Journalisten schreiben, wenn einem ein Artikel nicht gefällt !
Tue mir einen Gefallen und tue nicht immer so, als wären andere Menschen dumm, nur weil Sie manche Dinge anders einordnen. Jeder Mensch hat auch andere Fachgebiete, wo er sich besser auskennt.
Hyundaii30 schrieb:
Keine Angst kenne die Unterschiedlichen Berufe.
Trotzdem darf man mal was gg. Journalisten schreiben, wenn einem ein Artikel nicht gefällt !
Tue mir einen Gefallen und tue nicht immer so, als wären andere Menschen dumm, nur weil Sie manche Dinge anders einordnen. Jeder Mensch hat auch andere Fachgebiete, wo er sich besser auskennt.
Wo schreibe ich, dass man nichts gegen Journalisten schreiben darf, wenn einem ein Artikel nicht gefällt? Richtig. Nirgendwo. Das hast du wieder vollkommen falsch verstanden.
Der Satz "Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger wie die Journalisten." gibt überhaupt keinen Sinn. Leider einmal mehr nicht nur in Bezug auf den Inhalt.
Sledge_Hammer schrieb:
Der Satz "Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger wie die Journalisten." gibt überhaupt keinen Sinn. Leider einmal mehr nicht nur in Bezug auf den Inhalt.
Vielleicht hat er auch nur ein ", so" vergessen: Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger, so wie die Journalisten. Würde zwar auch keinen Sinn ergeben, sähe aber besser aus.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Keine Angst kenne die Unterschiedlichen Berufe.
Trotzdem darf man mal was gg. Journalisten schreiben, wenn einem ein Artikel nicht gefällt !
Tue mir einen Gefallen und tue nicht immer so, als wären andere Menschen dumm, nur weil Sie manche Dinge anders einordnen. Jeder Mensch hat auch andere Fachgebiete, wo er sich besser auskennt.
Wo schreibe ich, dass man nichts gegen Journalisten schreiben darf, wenn einem ein Artikel nicht gefällt? Richtig. Nirgendwo. Das hast du wieder vollkommen falsch verstanden.
Der Satz "Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger wie die Journalisten." gibt überhaupt keinen Sinn. Leider einmal mehr nicht nur in Bezug auf den Inhalt.
Tut mir leid, aber ich lese aus Deinem Text was anderes heraus.
Habe aber im Moment keinen Bock zu streiten, denn auch wenn ich als Skeptiker verrufen bin, im Moment macht die Eintracht mit diesen tollen Verantwortlichen viel zu viel Spaß.
Und eins vorneweg.
Sorry für grammatikalische Fehler.
Ist nicht mein Beruf !
Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger wie die Journalisten.
Klar muß am Kader was verändert werden, wäre auch was ganz neues, wenn man nichts verändern würden wollte.
Klar muß am Kader was verändert werden, wäre auch was ganz neues, wenn man nichts verändern würden wollte.
Hyundaii30 schrieb:
Zum Glück sind unsere Verantwortlichen souveräner und ruhiger wie die Journalisten.
Klar muß am Kader was verändert werden, wäre auch was ganz neues, wenn man nichts verändern würden wollte.
Unsere Verantwortlichen haben einen völlig anderen Aufgabenbereich ALS die Journalisten. Warum verstehst du das nicht? Denkst du die füllen die Zeitungsseiten mit Berichten wie "Über dem Frankfurter Trainingsplatz scheint die Sonne und alle sind fröhlich"? Setz dich mal mit dem Zweck der Medien und dem Beruf der Journalisten auseinander und seh nicht immer alles als Angriff an.
Sledge_Hammer schrieb:
Unsere Verantwortlichen haben einen völlig anderen Aufgabenbereich ALS die Journalisten. Warum verstehst du das nicht? Denkst du die füllen die Zeitungsseiten mit Berichten wie "Über dem Frankfurter Trainingsplatz scheint die Sonne und alle sind fröhlich"? Setz dich mal mit dem Zweck der Medien und dem Beruf der Journalisten auseinander und seh nicht immer alles als Angriff an.
Keine Angst kenne die Unterschiedlichen Berufe.
Trotzdem darf man mal was gg. Journalisten schreiben, wenn einem ein Artikel nicht gefällt !
Tue mir einen Gefallen und tue nicht immer so, als wären andere Menschen dumm, nur weil Sie manche Dinge anders einordnen. Jeder Mensch hat auch andere Fachgebiete, wo er sich besser auskennt.
oldie66 schrieb:reggaetyp schrieb:
Ziemlich unverschämt dein Beitrag.
Wenn du das alles so scheiße findest, und obendrein noch eine ganze Menge Leute quasi Faschisten nennst, was willst du dann eigentlich im Stadion?
Vielleicht will er einfach nur die Eintracht sehen?
Für manche seltsamerweise nicht zu verstehen. Ach ne, man kommt ja ins Stadion, um beim Dauersingsang einzupennen. Wen interessiert da die Eintracht.
hradecky
abraham ---- hasebe --- falette
da costa ----------------------------------------------- chandler
mascarell
fabian
wolf ------------------------------- rebic
haller
tipp: 2:2
1:0 wolf, 32. min.
1:1 werner, 56. min.
2:1 haller (fe), 77. min.
2:2 orban, 85. min.
Lattenknaller__ schrieb:
hradecky
abraham ---- hasebe --- falette
da costa ----------------------------------------------- chandler
mascarell
fabian
wolf ------------------------------- rebic
haller
tipp: 2:2
1:0 wolf, 32. min.
1:1 werner, 56. min.
2:1 haller (fe), 77. min.
2:2 orban, 85. min.
Wolf Werner? Norbert Meier? Sascha Rösler? Scheiss Fortuna!
Rheinadler65 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.
Nach zwei Siegen gegen schwächere Teams? Mit Verlaub, wir haben in den letzten 11 Pflichtspielen zwei Niederlagen eingesteckt, eine davon gegen Bayern, ansonsten 7 Siege und 2 Unentschieden. In der Bundesliga haben wir seit Dezember 17 Punkte eingefahren. In der Rückrundentabelle sind wir punktgleich mit RB Dritter.
Ich will ja kein Wolkenkuckucksheim bauen und bin auch sehr für Realismus. Aber wir sollten unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.Hyundaii30 schrieb:
Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.
Und auch diese Aussage teile ich. Es wäre eine super Leistung. Aber unrealistisch ist Europa dieses Jahr nicht mehr.
Dann guck dir mal die Bilanz von Mitte Oktober 2016 bis Anfang Februar 2017 an. Du wirst staunen. Die Rückrunde wird nicht wieder so scheiße laufen wie letztes Jahr und ich bin ebenfalls sicher, dass es nicht unter Platz 8 oder 9 gehen wird. Nur... Serien drehen sich. Hast du sicherlich auch schon öfter erlebt oder?
1-2 negative Erlebnisse, z.B. gegen die Dosen (ist ja nicht ganz unwahrscheinlich) und gegen (möglicherweise) erstarkte Stuttgarter im Abstiegskampf und der Wind weht wieder anders. Dann werden wir ein Spiel später vom Schiri beschissen wie genau ein Jahr zuvor gegen Freiburg Anfang März und so weiter. Ruhig bleiben und keine Luftschlösser bauen. Wichtig ist, aus der nächsten Schwächephase, die sicher kommen wird, wieder den Turnaround zu schaffen. Nicht einfach, aber möglich. Dann, aber erst dann, ist der Weg bereitet.
Sledge_Hammer schrieb:Rheinadler65 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.
Nach zwei Siegen gegen schwächere Teams? Mit Verlaub, wir haben in den letzten 11 Pflichtspielen zwei Niederlagen eingesteckt, eine davon gegen Bayern, ansonsten 7 Siege und 2 Unentschieden. In der Bundesliga haben wir seit Dezember 17 Punkte eingefahren. In der Rückrundentabelle sind wir punktgleich mit RB Dritter.
Ich will ja kein Wolkenkuckucksheim bauen und bin auch sehr für Realismus. Aber wir sollten unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.Hyundaii30 schrieb:
Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.
Und auch diese Aussage teile ich. Es wäre eine super Leistung. Aber unrealistisch ist Europa dieses Jahr nicht mehr.
Dann guck dir mal die Bilanz von Mitte Oktober 2016 bis Anfang Februar 2017 an. Du wirst staunen. Die Rückrunde wird nicht wieder so scheiße laufen wie letztes Jahr und ich bin ebenfalls sicher, dass es nicht unter Platz 8 oder 9 gehen wird. Nur... Serien drehen sich. Hast du sicherlich auch schon öfter erlebt oder?
1-2 negative Erlebnisse, z.B. gegen die Dosen (ist ja nicht ganz unwahrscheinlich) und gegen (möglicherweise) erstarkte Stuttgarter im Abstiegskampf und der Wind weht wieder anders. Dann werden wir ein Spiel später vom Schiri beschissen wie genau ein Jahr zuvor gegen Freiburg Anfang März und so weiter. Ruhig bleiben und keine Luftschlösser bauen. Wichtig ist, aus der nächsten Schwächephase, die sicher kommen wird, wieder den Turnaround zu schaffen. Nicht einfach, aber möglich. Dann, aber erst dann, ist der Weg bereitet.
Abgesehen davon ist Platz 11 magere 5 Punkte entfernt. Das ist bei 12 verbleibenden Spieltagen gar nix. Serien hin oder her, die anderen haben die Punkte auch irgendwann geholt. Ich trau dem Braten (noch) nicht, leider.
Keine Sorge, wir sind näher beieinander als Du vermutlich annimmst.
Ich denke halt nur, dass eine EL- oder CL- Qualifikation nicht vollkommen unrealistisch ist. Dass das auch ganz anders ausgehen kann und wir trotzdem eine sehr gute Runde im Rahmen unserer Möglichkeiten gespielt haben, sehe ich genauso.
Ich mag hat nur gerade nicht von meiner Wolke runter .....
Ich denke halt nur, dass eine EL- oder CL- Qualifikation nicht vollkommen unrealistisch ist. Dass das auch ganz anders ausgehen kann und wir trotzdem eine sehr gute Runde im Rahmen unserer Möglichkeiten gespielt haben, sehe ich genauso.
Ich mag hat nur gerade nicht von meiner Wolke runter .....
Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.
Nach zwei Siegen gegen schwächere Teams? Mit Verlaub, wir haben in den letzten 11 Pflichtspielen zwei Niederlagen eingesteckt, eine davon gegen Bayern, ansonsten 7 Siege und 2 Unentschieden. In der Bundesliga haben wir seit Dezember 17 Punkte eingefahren. In der Rückrundentabelle sind wir punktgleich mit RB Dritter.
Ich will ja kein Wolkenkuckucksheim bauen und bin auch sehr für Realismus. Aber wir sollten unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.
Und auch diese Aussage teile ich. Es wäre eine super Leistung. Aber unrealistisch ist Europa dieses Jahr nicht mehr.
Rheinadler65 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.
Nach zwei Siegen gegen schwächere Teams? Mit Verlaub, wir haben in den letzten 11 Pflichtspielen zwei Niederlagen eingesteckt, eine davon gegen Bayern, ansonsten 7 Siege und 2 Unentschieden. In der Bundesliga haben wir seit Dezember 17 Punkte eingefahren. In der Rückrundentabelle sind wir punktgleich mit RB Dritter.
Ich will ja kein Wolkenkuckucksheim bauen und bin auch sehr für Realismus. Aber wir sollten unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.Hyundaii30 schrieb:
Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.
Und auch diese Aussage teile ich. Es wäre eine super Leistung. Aber unrealistisch ist Europa dieses Jahr nicht mehr.
Dann guck dir mal die Bilanz von Mitte Oktober 2016 bis Anfang Februar 2017 an. Du wirst staunen. Die Rückrunde wird nicht wieder so scheiße laufen wie letztes Jahr und ich bin ebenfalls sicher, dass es nicht unter Platz 8 oder 9 gehen wird. Nur... Serien drehen sich. Hast du sicherlich auch schon öfter erlebt oder?
1-2 negative Erlebnisse, z.B. gegen die Dosen (ist ja nicht ganz unwahrscheinlich) und gegen (möglicherweise) erstarkte Stuttgarter im Abstiegskampf und der Wind weht wieder anders. Dann werden wir ein Spiel später vom Schiri beschissen wie genau ein Jahr zuvor gegen Freiburg Anfang März und so weiter. Ruhig bleiben und keine Luftschlösser bauen. Wichtig ist, aus der nächsten Schwächephase, die sicher kommen wird, wieder den Turnaround zu schaffen. Nicht einfach, aber möglich. Dann, aber erst dann, ist der Weg bereitet.
Sledge_Hammer schrieb:Rheinadler65 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.
Nach zwei Siegen gegen schwächere Teams? Mit Verlaub, wir haben in den letzten 11 Pflichtspielen zwei Niederlagen eingesteckt, eine davon gegen Bayern, ansonsten 7 Siege und 2 Unentschieden. In der Bundesliga haben wir seit Dezember 17 Punkte eingefahren. In der Rückrundentabelle sind wir punktgleich mit RB Dritter.
Ich will ja kein Wolkenkuckucksheim bauen und bin auch sehr für Realismus. Aber wir sollten unser Licht auch nicht unter den Scheffel stellen.Hyundaii30 schrieb:
Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.
Und auch diese Aussage teile ich. Es wäre eine super Leistung. Aber unrealistisch ist Europa dieses Jahr nicht mehr.
Dann guck dir mal die Bilanz von Mitte Oktober 2016 bis Anfang Februar 2017 an. Du wirst staunen. Die Rückrunde wird nicht wieder so scheiße laufen wie letztes Jahr und ich bin ebenfalls sicher, dass es nicht unter Platz 8 oder 9 gehen wird. Nur... Serien drehen sich. Hast du sicherlich auch schon öfter erlebt oder?
1-2 negative Erlebnisse, z.B. gegen die Dosen (ist ja nicht ganz unwahrscheinlich) und gegen (möglicherweise) erstarkte Stuttgarter im Abstiegskampf und der Wind weht wieder anders. Dann werden wir ein Spiel später vom Schiri beschissen wie genau ein Jahr zuvor gegen Freiburg Anfang März und so weiter. Ruhig bleiben und keine Luftschlösser bauen. Wichtig ist, aus der nächsten Schwächephase, die sicher kommen wird, wieder den Turnaround zu schaffen. Nicht einfach, aber möglich. Dann, aber erst dann, ist der Weg bereitet.
Abgesehen davon ist Platz 11 magere 5 Punkte entfernt. Das ist bei 12 verbleibenden Spieltagen gar nix. Serien hin oder her, die anderen haben die Punkte auch irgendwann geholt. Ich trau dem Braten (noch) nicht, leider.
Ich bin wirklich kein überbordender Optimist, aber warum die FNP auf "realistisch 15, 16 Punkte" kommt, erschließt sich mir nicht.
Von den Heimspielen müssten wir eigentlich gegen RB mindestens einen Punkt holen, ansonsten wüsste ich nicht, warum wir noch realistisch ansonsten Punkte gegen Hanoi, M1, Hertha, Hoppenheim oder HSV abgeben müssen. Wenn wir tatsächlich Ambitionen nach oben haben, sollten diese Spiele eigentlich gewonnen werden. Macht alleine schon 15-16.
Auswärts sollten wir eigentlich gegen Bremen und Stuttgart mindestens vier Punkte holen. Dann noch ein, zwei Unentschieden gegen BVB, Bayer oder S06. Macht nochmal 2. Also auswärts 5 bis 6 Punkte.
Ergo finde ich 20 Punkte realistisch. Klar, auch optimistisch, aber sicher nicht weltfremd.
Von den Heimspielen müssten wir eigentlich gegen RB mindestens einen Punkt holen, ansonsten wüsste ich nicht, warum wir noch realistisch ansonsten Punkte gegen Hanoi, M1, Hertha, Hoppenheim oder HSV abgeben müssen. Wenn wir tatsächlich Ambitionen nach oben haben, sollten diese Spiele eigentlich gewonnen werden. Macht alleine schon 15-16.
Auswärts sollten wir eigentlich gegen Bremen und Stuttgart mindestens vier Punkte holen. Dann noch ein, zwei Unentschieden gegen BVB, Bayer oder S06. Macht nochmal 2. Also auswärts 5 bis 6 Punkte.
Ergo finde ich 20 Punkte realistisch. Klar, auch optimistisch, aber sicher nicht weltfremd.
Rheinadler65 schrieb:
Von den Heimspielen müssten wir eigentlich gegen RB mindestens einen Punkt holen, ansonsten wüsste ich nicht, warum wir noch realistisch ansonsten Punkte gegen Hanoi, M1, Hertha, Hoppenheim oder HSV abgeben müssen. Wenn wir tatsächlich Ambitionen nach oben haben, sollten diese Spiele eigentlich gewonnen werden. Macht alleine schon 15-16.
Nie im Leben werden wir diese 5 Spiele alle gewinnen. Schön wärs, aber 3 Siege daraus sind schon ambitioniert. Man sollte da mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben, sonst ist das Geheule wieder groß. Nur weil wir jetzt den Tabellenletzten und im Pokal das formschwächste Team, das derzeit in der Bundesliga ist, geschlagen haben, sind wir sicher keine Heimmacht.
Sledge_Hammer schrieb:Rheinadler65 schrieb:
Von den Heimspielen müssten wir eigentlich gegen RB mindestens einen Punkt holen, ansonsten wüsste ich nicht, warum wir noch realistisch ansonsten Punkte gegen Hanoi, M1, Hertha, Hoppenheim oder HSV abgeben müssen. Wenn wir tatsächlich Ambitionen nach oben haben, sollten diese Spiele eigentlich gewonnen werden. Macht alleine schon 15-16.
Nie im Leben werden wir diese 5 Spiele alle gewinnen. Schön wärs, aber 3 Siege daraus sind schon ambitioniert. Man sollte da mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben, sonst ist das Geheule wieder groß. Nur weil wir jetzt den Tabellenletzten und im Pokal das formschwächste Team, das derzeit in der Bundesliga ist, geschlagen haben, sind wir sicher keine Heimmacht.
Wie gesagt, natürlich ist meine Prognose optimistisch. Aber Hannover war bisher sicherlich keine Auswärtsmacht, Mainz sehe ich auch nicht im Aufwärtstrend. Hoffenheim und Hertha sind ebenfalls keine Übermannschaften, und mit etwas Glück ist der HSV schon abgestiegen, wenn er in den Stadtwald kommt.
Ich werde sicher nicht das Heulen anfangen, wenn es nicht so kommt, aber ich weigere mich auch, einfach davon auszugehen, dass wir aus sechs Heimspielen maximal 9 bis 10 Punkte holen, insbesondere wenn wir fünfmal gegen deutlich schlechter da stehende Mannschaften spielen. Und die Aussage, dass 3 Siege schon ambitioniert sind, lässt ja rein rechnerisch eher auf eine Prognose von höchstens 9 Punkten schließen.
Ich hoffe nur, dass Du nicht Recht behältst ....
Sledge_Hammer schrieb:
Nie im Leben werden wir diese 5 Spiele alle gewinnen. Schön wärs, aber 3 Siege daraus sind schon ambitioniert. Man sollte da mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben, sonst ist das Geheule wieder groß. Nur weil wir jetzt den Tabellenletzten und im Pokal das formschwächste Team, das derzeit in der Bundesliga ist, geschlagen haben, sind wir sicher keine Heimmacht.
Völlig richtig. Hier stimme ich Dir zu.
Wir sollten nicht nach zwei Siegen gegen schwache Teams einen Höhenflug bekommen.
Der Klassenerhalt dürfte sicher sein, da sollten wir uns einig sein, auch wenn wir schon die verücktesten Dinge erlebt habe.
Ich schaue jetzt erstmal auf Platz 9 und freu mich, wenn der gesichert ist, wenn das auch frühzeitig klappen sollte,
dann kann man gerne das Ziel weiter nach oben korrigieren.
Übrigens vermutet ich, dass die finanzielle Planung auf Platz 10-12 ausgerichtet ist.
Wenn man die Verantwortlichen zwischendurch hört, reden sie immer davon, das der 9 Endtabellenplatz schon
eine super Leistung wären.
Also ist jeder weitere Sieg Gold wert.
Der BVB hatte Glück?😳
Wir lagen 2:0 hinten! Dazu errinere ich mich an die Klasse Rettungsaktion von Hasebe in der Nachspielzeit.
Warum der BVB da Glück gehabt haben soll ist mir ein Rätsel.
Sicherlich hatten wir auch gute Chancen, der bvb aber die besseren.
Also sauf mal weniger!
Wir lagen 2:0 hinten! Dazu errinere ich mich an die Klasse Rettungsaktion von Hasebe in der Nachspielzeit.
Warum der BVB da Glück gehabt haben soll ist mir ein Rätsel.
Sicherlich hatten wir auch gute Chancen, der bvb aber die besseren.
Also sauf mal weniger!
Timberland schrieb:
Der BVB hatte Glück?😳
Wir lagen 2:0 hinten! Dazu errinere ich mich an die Klasse Rettungsaktion von Hasebe in der Nachspielzeit.
Warum der BVB da Glück gehabt haben soll ist mir ein Rätsel.
Sicherlich hatten wir auch gute Chancen, der bvb aber die besseren.
Also sauf mal weniger!
In der Tat. Die Punkte in den Heimspielen sind schon korrekt, was auch plus/minus für die Gesamtpunktzahl gilt. Aber so ist das als Fan - da sind manche auf einem Auge schon mal ein bisschen blind. Siehe auch Schiedsrichterentscheidungen, die NATÜRLICH meist zu unseren Ungunsten getroffen werden...
Kölner Express
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-plan--ruthenbeck--so-knacken-wir-die-mueden-eintracht-adler-29627544
FC-Plan! Ruthenbeck: So knacken wir die müden Eintracht-Adler
Hellwach-Taktik gegen die müden Adler! Gegner Eintracht Frankfurt hat in dieser Woche das Monster-Programm. Sie spielten erst am Sonntag in Augsburg, müssen am Mittwoch gegen Mainz und schon am Samstag wieder gegen den FC ran. Drei Partien in sieben Tagen, das wird der Eintracht ohne Frage Kräfte rauben. Und darauf spekuliert auch der Coach! „Bei so vielen Spielen in kurzer Zeit, kann man etwas kopfmüde sein."
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-plan--ruthenbeck--so-knacken-wir-die-mueden-eintracht-adler-29627544
FC-Plan! Ruthenbeck: So knacken wir die müden Eintracht-Adler
Hellwach-Taktik gegen die müden Adler! Gegner Eintracht Frankfurt hat in dieser Woche das Monster-Programm. Sie spielten erst am Sonntag in Augsburg, müssen am Mittwoch gegen Mainz und schon am Samstag wieder gegen den FC ran. Drei Partien in sieben Tagen, das wird der Eintracht ohne Frage Kräfte rauben. Und darauf spekuliert auch der Coach! „Bei so vielen Spielen in kurzer Zeit, kann man etwas kopfmüde sein."
Oh weh wir reden und träumen schon wieder vom Finale.
Heißt im Umkehrschluss für mich, wir scheiden gegen Mainz aus.
Heißt im Umkehrschluss für mich, wir scheiden gegen Mainz aus.
Hyundaii30 schrieb:
Oh weh wir reden und träumen schon wieder vom Finale.
Heißt im Umkehrschluss für mich, wir scheiden gegen Mainz aus.
Musst du eigentlich jeden Thread vollheulen? Mit deiner Memmeneinstellung übersteht man noch nicht mal die 1. Runde.
Mal abgesehen davon: was haben die Äußerungen hier mit dem Geschehen auf dem Platz zu tun? Aber wen frag ich das...
Sledge_Hammer schrieb:
Musst du eigentlich jeden Thread vollheulen? Mit deiner Memmeneinstellung übersteht man noch nicht mal die 1. Runde
1. Gibt es dafür mehrere Gründe.
2. Sind wir schon mit mehr Bescheidenheit
Ins Viertelfinale gekommen.
3.Für das optimistische haben wir Leute wie Dich .
-----------------------------Hradecky----------------------------
----------Salcedo-------Hasebe-------Falette----------------
----Da Costa------Mascarell-----Boateng------Willems---
---------------------------------Fabian------------------------------
--------------------------Jovic----------Rebic----------------------
----------Salcedo-------Hasebe-------Falette----------------
----Da Costa------Mascarell-----Boateng------Willems---
---------------------------------Fabian------------------------------
--------------------------Jovic----------Rebic----------------------
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir machen das so: wir machen einen Screenshot von unserer Unterhaltung und schicken den an Kovac. Dann kann er sich das in Ruhe anschauen und seine Entscheidung treffen. Er wird sicher froh sein, von solch anerkannten Fachexperten wie uns ein paar Argumentationshilfen zu bekommen.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Sag ich doch. Deine Arroganz nervt.
Ich habe nicht behauptet, das ich alles weiß oder es besser weiß wie Kovac, aber genau das scheinst Du momentan von Dir zu denken.
Ignoriere ruhig was Jovic oder Kovac sagen, denn Du bist Mister allwissend.
Sorry großer Meister, dann träum mal schön weiter und leg Dir alles zurecht.
Du hast ja anscheinend immer noch nicht verstanden, warum wir hauptsächlich gg. Augsburg verloren haben.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir machen das so: wir machen einen Screenshot von unserer Unterhaltung und schicken den an Kovac. Dann kann er sich das in Ruhe anschauen und seine Entscheidung treffen. Er wird sicher froh sein, von solch anerkannten Fachexperten wie uns ein paar Argumentationshilfen zu bekommen.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Sag ich doch. Deine Arroganz nervt.
Ich habe nicht behauptet, das ich alles weiß oder es besser weiß wie Kovac, aber genau das scheinst Du momentan von Dir zu denken.
Ignoriere ruhig was Jovic oder Kovac sagen, denn Du bist Mister allwissend.
Sorry großer Meister, dann träum mal schön weiter und leg Dir alles zurecht.
Du hast ja anscheinend immer noch nicht verstanden, warum wir hauptsächlich gg. Augsburg verloren haben.
Bin da ganz seiner Meinung, gerade die unerträgliche Arroganz ist mir bei dir schon häufiger aufgefallen. Arbeite da bitte dran
Sledge_Hammer schrieb:
Bin da ganz seiner Meinung, gerade die unerträgliche Arroganz ist mir bei dir schon häufiger aufgefallen. Arbeite da bitte dran
Du könntest mir ja da sicher ein wenig zur Hand gehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Kann ja sein. Aber ich verzichte doch nicht auf einen starken Spieler, nur weil es sein könnte, dass er in zwei Jahren zu spinnen anfängt und nur noch in Bars rumhängt. Da wäre ich ja noch dööfer.
Schön das Du Jovic so stark siehst, Jovic
hat letztens sich selber kritisiert, in dem er sagte, er muss in der Defensivarbeit besser werden ! Das hatte Ihm Kovac auch erklärt und das sei der Grund, warum er noch nicht mehr spielte.Hrgota schoss zwar kein Tor bei seinem letzten Einsatz lief aber über 12 Km.
Wieviel Jovic diesmal lief, weiss ich nicht.
Aber sowas gehört auch zu einem guten Stürmer.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Kann ja sein. Aber ich verzichte doch nicht auf einen starken Spieler, nur weil es sein könnte, dass er in zwei Jahren zu spinnen anfängt und nur noch in Bars rumhängt. Da wäre ich ja noch dööfer.
Hrgota schoss zwar kein Tor bei seinem letzten Einsatz lief aber über 12 Km.
Jetzt fangen wir schon mit Fake News an. Hrgota ist über 12 Km bei seinem 68 Minuten-Einsatz gegen Freiburg gelaufen? Ohne nachgeschaut zu haben - im Leben nicht. Ansonsten kann er gerne Marathonläufer werden. Auf dem Spielfeld hat er in der Bundesliga jedenfalls schon länger nichts zu suchen.