
Sotirios005
14936
#
Sotirios005
Gute Besserung, Marco! Wir brauchen Dich!
Zur Zeit live in Eurosport: Manchester United - Arsenal, Viertelfinale.
Frankfurter-Bob schrieb:
...
In HZ1 war Hasebe der einzige, der sich irgendwie gewehrt hat. Dementsprechend kann ich ihm nicht vorwerfen, dass er wenig Bindung zum Spiel hatte. Er ist auch kein Schwegler, der ein Spiel lenken kann oder ein Rode, der mal ein Zeichen setzt und wichtige Bälle gewinnt. Qualitativ sind wir diese Saison auf wichtigen Positionen einfach schlechter besetzt. Obwohl ich mich schon wundere, warum Flum nicht mal eine Chance bekommt. ...
Volle Zustimmung.
Flum wird später vielleicht, z. B. auswärts beim FC Bayern, dann mal eine Chance bekommen...
Skyliner1899 schrieb:
Stoppt Hellblau!!
Hellblau = babyblau = unsere Mannschaft spielt brav, wie Babys. Weg mit dieser Farbe!
insider100 schrieb:
Ich bleibe übrigens dabei: Der gesamte Freiburger Klub ist scheinheilig. Das Image der "Bessermenschen" in der Öffentlichkeit pflegen, aber eine rigorose Haltung durchziehen. Wie gestern bei der U-17 eben.
Jetzt sind die armen Freiburger dran. ...
Lass Dich mal untersuchen.
[/quote]
Dann muss der Freiburger Cheftrainer Christian Streich - der jahrelang in der Jugendabteilung (!) dieses Vereins an maßgeblicher Position gearbeitet hat und damit schließt sich wieder der Kreis zu gestern - und dessen Vokabular die Bezeichnung "Schweine" für das Schiedsrichtergespann umfasst, aber gleich mit zur Untersuchung.
hijackthis schrieb:
Auch wenn man ihn oft nicht sieht: der Fußballgott ist einer der Wenigen, die nicht aufgeben. Ohne unsere 14 stünden wir dort,wo Stuttgart und HSV stehen.
Die Offiziellen, Spieler und Fans von Stuttgart und HSV gucken sich heute Abend die Tabelle an und beneiden Eintracht Frankfurt um die derzeitige sportliche Situation, zu der auch drei unschöne und ärgerliche Auswärtsniederlagen im Kalenderjahr 2015 gehören.
Dem Heidel kam es nach dem Tuchel-Rücktritt mit der raschen Installation von Hjulmand doch nur darauf an, schneller einen Cheftrainer zu benennen, als es die Eintracht mit ihrem Cheftrainer geschafft hatte. Deshalb hat er mal den Bo Svensson gefragt und der hat ihm dann Hjulmand empfohlen.
upandaway schrieb:
... Die versammelte Frankfurter Trainerbank mit ihrer permanent gebrüllten Aufforderung "draufzugehen" waren auch keine Kinder von Traurigkeit.
...
Da Du ja ebenfalls vor Ort warst, hast Du aber schon mitbekommen, dass unsere Trainerbank in HZ 1 nach dem frühen Gegentreffer durch den lächerlichen Elfer unter eine Art Schockstarre gelitten hat und das Maul nicht aufbekommen hatte. Da hat man einzig den Freiburger Coach lautstark am Riederwald gehört. Das geht nicht. Deshalb habe ich da mal kräftig gegengehalten. Und mich gefreut, dass unsere Bank in HZ endlich wieder "aufgetaut" war, ich dachte bereits, Uwe und seine Leute hätten die Sprache verloren. Fussball hat viel mit Mentalität und Körpersprache zu tun und da muss man von außen 17-Jährigen helfen und darf "das Feld" der Einflussnahme nicht einem sehr selbstbewussten Freiburger Coach kampflos überlassen.
Ich bleibe übrigens dabei: Der gesamte Freiburger Klub ist scheinheilig. Das Image der "Bessermenschen" in der Öffentlichkeit pflegen, aber eine rigorose Haltung durchziehen. Wie gestern bei der U-17 eben.
Hat er "Helau!" gesagt oder "wolle mer en roilasse?"
WuerzburgerAdler schrieb:
Noch was vergessen:
Reif gehört, was die "Behandlung" von Fans anbelangt, zu den absoluten Scharfmachern der Szene. Er lässt keine Gelegenheit aus, nach dem Sheriff zu rufen, selbst bei harmlosen Zwischenfällen.
Jüngstes Beispiel: als in Stuttgart ein Flitzer auf den Platz kam, ereiferte er sich maßlos, weil besagter Eindringling freiwillig das Spielfeld wieder verließ, ohne von einer Meute blutgieriger Ordner gejagt worden zu sein. "So tief ist dieser Verein jetzt schon gesunken" lautete das vernichtende Urteil des selbsternannten Oberwächters über Sitte und Moral im deutschen Fußball über die Stuttgarter "Tatenlosigkeit".
Marcel Reif sollte so langsam vermehrt auf den Golfplatz gehen und sich dort unter seinesgleichen ein wenig mit der Golf-Etikette beschäftigen.
Leider hatte ich heute nachmittag keine Mannschaftsaufstellungen zur Hand und kam auch erst zum Anpfiff, deshalb habe ich die Verlesung der Spielernamen nicht mitbekommen.
Allerdings kann ich zum Spielverlauf etwas sagen: Durch irgendeinen unglücklichen Rückpass oder so etwas ähnliches lief der Freiburger ziemlich am Anfang Rictung Eintrachttor und fiel einen Meter vor der Torauslinie im Duell mit unserem TW, ein lächerlicher Elfer war die Folge, der von Freiburg verwandelt wurde. Danach war Friedhofsruhe am Riederwald, man hörte nur den Freiburger Trainer coachen, was mich veranlasste, unsere Jungs in den Zweikämpfen so richtig anzufeuern. Erstaunlich, dass die Frankfurter Bank so ruhig war, denn in der 2. HZ gingen die ganz anders ab, die waren wohl auch erst mal unter Schockstarre.
Nachdem sich die Eintracht nach und nach ins Spiel reingebissen hatte, was gar nicht so einfach war, da Freiburg mir körperlich ein wenig weiter entwickelt schien, gelang der Ausgleich.
In HZ 2 wurde die Eintracht von der eigenen Bank so richtig angepeitscht und da zeigte Freiburg doch nach und nach Nerven. Man knackte den SC über ein schönes Konterspiel und gewann im MF gut die Umschalt-Zweikämpfe, während die eigene Deckung bei vielen hohen Bällen gut stand.
Nach dem 2:1 für Eintracht zeigte sich Freiburg als ausgesprochen schlechter Verlierer und trat auf alles, was sich bewegte. Deren U-17 ist schon genau so scheinheilig, wie der Trainer der ersten Mannschaft, Christian Streich. Der wurde dieser Tage überführt,"Schweine" zum Schirigespann gesagt zu haben.
Allerdings kann ich zum Spielverlauf etwas sagen: Durch irgendeinen unglücklichen Rückpass oder so etwas ähnliches lief der Freiburger ziemlich am Anfang Rictung Eintrachttor und fiel einen Meter vor der Torauslinie im Duell mit unserem TW, ein lächerlicher Elfer war die Folge, der von Freiburg verwandelt wurde. Danach war Friedhofsruhe am Riederwald, man hörte nur den Freiburger Trainer coachen, was mich veranlasste, unsere Jungs in den Zweikämpfen so richtig anzufeuern. Erstaunlich, dass die Frankfurter Bank so ruhig war, denn in der 2. HZ gingen die ganz anders ab, die waren wohl auch erst mal unter Schockstarre.
Nachdem sich die Eintracht nach und nach ins Spiel reingebissen hatte, was gar nicht so einfach war, da Freiburg mir körperlich ein wenig weiter entwickelt schien, gelang der Ausgleich.
In HZ 2 wurde die Eintracht von der eigenen Bank so richtig angepeitscht und da zeigte Freiburg doch nach und nach Nerven. Man knackte den SC über ein schönes Konterspiel und gewann im MF gut die Umschalt-Zweikämpfe, während die eigene Deckung bei vielen hohen Bällen gut stand.
Nach dem 2:1 für Eintracht zeigte sich Freiburg als ausgesprochen schlechter Verlierer und trat auf alles, was sich bewegte. Deren U-17 ist schon genau so scheinheilig, wie der Trainer der ersten Mannschaft, Christian Streich. Der wurde dieser Tage überführt,"Schweine" zum Schirigespann gesagt zu haben.
reggaetyp schrieb:
Stephan Engels geht von einem Sieg der Ziegen aus und sieht sie als Favorit.
Gott sei Dank. Ich machte mir schon Sorgen, dass die alte Überheblichkeit weg ist.
Dasselbe habe ich auch gedacht, als ich das gelesen hatte. In Köln war früher schon der Respekt vorm Gegner nicht so sonderlich groß ausgeprägt.
Ah, Eben Guido Buchwald bei "Sky", ob dieser 1984er Meister mit dem VfB auch damals von Prof. Klümper seine Spritzen bekommen hat?
In Halle an der Saale wollte RBL ein Fussballcamp für Kids abhalten, von fanseitigen Gegnern des RB-Engagements im Profifussballs wurde gedroht, dem gastgebenden kleinen Verein die Sportanlage zu demolieren, falls das Camp stattfindet. Die Aktion wurde seitens RBL abgeblasen.
Der Chef des ostdeutschen Fussballverbands ist entsetzt, dass solche Drohungen ausgesprochen werden, das RB doch so viel für den "Standort Leipzig" im Fussball tue.
Das Ganze zeigt uns, dass das "Projekt" RBL auch in Ostdeutschland selbst nicht nur mit offenen Armen aufgenommen wird.
Der Chef des ostdeutschen Fussballverbands ist entsetzt, dass solche Drohungen ausgesprochen werden, das RB doch so viel für den "Standort Leipzig" im Fussball tue.
Das Ganze zeigt uns, dass das "Projekt" RBL auch in Ostdeutschland selbst nicht nur mit offenen Armen aufgenommen wird.
prinzhessin schrieb:
Dass die Stuttgarter jetzt auch noch über den Schiri schimpfen ist echt lächerlich. Hat der überhaupt etwas für die Hertha ausgelegt? Und dass der Niedermeyer ohne gelbe Karte das Spiel beenden durfte ist auch unfassbar. Brych ist echt übel, hoffentlich pfeift der uns diese Saison nicht mehr.
als Offizieller von Hertha BSC käme ich mir da echt benachteiligt vor bei der Pfeiferei in Stuttgart, ein übler Heim-Schiri, der Kerl...
1958 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich befürchte, Ingolstadt können wir nicht mehr verhindern. Aber vllt. wenigstens Leipzig.
Wie wolltet Ihr das verhindern?
Denen hetzen wir die Darmstädter mit Dirk Schuster, Marcel Heller und Stroh-Engel auf den Hals.
HappyAdlerMeenz schrieb:
... Was waren doch das für Zeiten als Europapokalspiele erst um 23:00 in Ausschnitten gezeigt wurden.Da war man froh wenn am kurz vor Mitternacht 10 Minuten die Eintracht sah. ,-)
...
Holger Obermann (hr) war damals ein richtig Guter!
Rudi Michel (SWF) ebenfalls (der hat auch Hörfunk gemacht beim SWF. Rudi: "Carl-Rudolf Menke, wie stets in Glattbach?" Menke: "In Mönchen-Glaaadbach ist ein Tor gefallen ...")
Und Ernst Huberty (WDR), tja der war halt Köln-Fan...
Eberhand Stanjek (BR) war grausam: Bayern-Fan. Fast so schlimm wie später der Rubenbauer ("Rrrrrummenigge kurvt in den Strafraum rein...")
Zu Reif: Der ist Bayern-Fan und braucht sich deshalb nicht wundern, wenn ihm in Dortmund die Autoreifen plattgestochen werden. An seiner Stelle würde ich mit dem Taxi vorfahren und die Frau Reif auch ins Taxi setzen.
Reif halt ich nicht aus, der im Lebe' niemals eine Kurve von innen gesehen! Durchgefallen, Note 6!
axel-chemnitz schrieb:
Ich glaube, 8:20 Minuten waren es Nachspielzeit.
Eine Frechheit! Der wollte dem VfB unbedingt noch die Chance zum Siegtreffer bieten!
Huub Stevens hat nach Abpfiff die Hände über den Kopf gehoben zum Applaudieren. Wars das für Huub jetzt?
Samstag um 14 h in der Sonne am Riederwald die B-Jugend gucken gehen.