>

Sotirios005

14944

#
Danke Torres..., endlich kann ich mal wieder früher ins Bett!
#
Hyundaii30 schrieb:
Die Meldungen der letzten Tage sind total deprimierend.
Die nehmen einem ja die Vorfreude auf die neue Saison.


Wir sollten uns rein vorsorglich mit den aktuell zu bekommenden Sitzplatz-DK's eindecken..., wenn beim ersten Heimspiel tatsächlich die Stehplätze gesperrt werden...  
#
Italien ist keine Laufkundschaft, da hat Schildenfeld heute recht ordentlich gespielt. Er sollte (auch deshalb) für uns auch in der 1. Liga seine Chance bekommen! Und er wird seine Chance bekommen.  
#
Als ich Gomez einst im DSF in der deutschen U-18 oder U-19 gesehen habe, dachte ich, "was wollen die mit dem Langen?"

Ich habe mich damals grundlegend geirrt, der Mann hat's drauf.
#
Ich glaube, es geht inzwischen längst nicht mehr um die "Schönheit" oder "Emotionalität" des Abbrennens von Feuerwerk, ja oder nein.

Meines Erachtens geht es nur noch um "Gehorsam einfordern" bzw. "Ungehorsam zeigen" in dem Sinne, wer hier, d. h. in den Stadien der Profiligen, jeweils das Sagen hat.

"Establishment" (DFB/DFL) gegen junge "Revolutionäre". Das Establishment reagiert mit empfindlichen Kollektivstrafen, "Sippenhaft" sozusagen. Alle Leute auf den Stehterrassen sind Unterstützer, Dulder usw. So siehts das Establishment.

Die Richter und "DFB-Staatsanwälte" sind Menschen, die seit Jahrzehnten keine Stehtribüne mehr besucht haben, sofern sie jemals überhaupt dort gestanden haben...
#
Bei Kubas Tor habe ich spontan Beifall geklatscht vorm TV-Schirm. Tolle Energieleistung!
#
Nuriel schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
FredSchaub schrieb:
SemperFi schrieb:
Eigentlich ist es mir ja Moped wer gewinnt, aber für ein Turnier finde ich es immer besser, wenn der Gastgeber weiterkommt.


die werden sich wohl beide in der Gruppe durchsetzen


Also von einem sicheren Sieg von Polen gegen Tschechien würde ich nicht ausgehen, speziell wenn dann dieser hundertprozentige Druck da ist mit Siegen oder Deppen der Nation zu sein.

Schon gegen die Griechen sind die Polen als dann Druck war extrem gehemmt aufgetreten.


am Ende sinds die Griechen    


Sag doch die ganze Zeit, dass die Europameister werden durch ein Tor von Lymbe    


Nee, bei denen hat doch hinten der "Koloss von Rhodos" (Dellas), der den laden zusammengehalten hat,  schon lange aufgehört...
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
yeboah1981 schrieb:
War kein Elfer. Einfach ne richtig gute Aktion von dem Verteidiger.


Seh ich auch so. Er kommt von hinten und versucht den Ball zu spielen, was schwierig genug ist. Besser kannst du da nicht verteidigen.  


Gar kein Vergleich mit der Abwehraktion von Schildenfeld gegen Irland..., hätte sich der ARD-Kommentator das Spiel CRO-IRL angesehen, würde er heute nicht so einen Müll reden.
Aber anstatt CRO-IRL zu gucken, wird er wahrscheinlich sich drei Weizen reingezogen haben...  
#
FredSchaub schrieb:
der ARD_Stream spinnt ja - jetzt kommt da zwischendrin die russische Hymne


Da ist nur der CIA dran schuld...!  
#
Morphium schrieb:
Also ich schlußfolgere nach den Pfiffen der Polen bei der russischen Hymne, dass die Polen die Russen nicht besonders leiden können.    


Die Russen waren für Polen ja auch jahrzehntelang "Brüder". Freunde kann man sich aussuchen, Brüder nicht...
#
Auswärts in KA am letzten Spieltag, zu Beginn Leuchtrakten und Leuchtkörper aus Block E1 und die Feuerwehr rollt mit einem Sandbehälter auf Rädern vor den Block, zum Glück haben die FW-Leute Schutzkleidung an.

"Sie haben eben einen Menschen getroffen!", ruft der Stadionsprecher, als ein Leuchtkörper einen FW-Mann trifft...

In der HZ-Pause entdecke ich einen älteren Rot-Kreuz-Mann in meiner Nähe, ich zögere, gehe dann aber doch zu ihm hin und sage: "Sie sind ein Ehrenamtlicher, ich muss mich bei Ihnen entschuldigen! Ihre Kollegen von der Feuerwehr wurden von einigen unserer Leute unter Beschuss genommen, dafür schäme ich mich. Ich bitte Sie, das Ihren Kollegen von der Feuerwehr gelegentlich weiterzugeben, dass es auch Leute gibt, die sich dafür schämen!"

Ende der Durchsage.
#
ChristianW. schrieb:
Auf ESPN wurde gerade berichtet, dass der Marsch von ca. 10.000 russischen Fans zum Stadion von der Polizei gestoppt wurde und nun blockiert wird. Natürlich(?) ist es daraufhin wohl eskaliert und es kam zu diversen Auseinandersetzungen mit der Polizei und anwesenden provozierenden polnischen Fans.


Bekommt Polen jetzt ein Heimspiel Zuschauerbeschränkung?
Schließlich waren es Polen, die einen Marsch von friedliebenden Russen abrupt gestoppt haben.
#
Eben kam ein Anruf von "Sky" und meine Frau war dran, sie hat in "vorauseilendem Gehorsam" dem "Sky"-Menschen spontan gesagt, ich sei nicht im Haus...  

Da hab' ich ihr erst mal freundlich gesagt, dass ich beim nächsten Anruf von "Sky" mit denen dann doch wieder persönlich sprechen möchte...
#
Als ich eben die Strafandrohung las, war ich not amused.
Als DK-Besitzer im Stehplatzbereich werde ich - wenn der Staatsanwalt des DFB damit durchkommt - wieder für etwas bestraft, was ich weder getan, noch gedeckt und auch nicht begünstig habe.

Es wird dann mich wieder viel Zeit und Geld und Nerven kosten, irgendwie eine Eintrittsmöglichekit zu organisieren, wie seinerzeit beim Heimspiel gegen Pauli.

Und sollte bei einem solchen ersten Heimspiel ein großer Klub wie Dortmund, Schalke, der HSV oder Gladbach kommen, ist es praktisch unmöglich an Gästekarten zu kommen.

Der sonst so schlaue DFB soll die Leute rausfischen, die in seinen Augen Mist gebaut haben und die dann bestrafen und nicht Tausende von Unschuldigen im Rahmen einer "Sippenhaft" betstrafen. Die ausgesperrten Tausende sind nämlich in ihrer Gesamtheit gar nicht der Lage, einzelne "Täter" zu identifizieren und den Strafverfolgungsorganen zu übergeben...
#
Das ist ein Fussballmärchen. 2 x der alte Shevchenko und Spiel gedreht, bei einer Heim-Euro der Ukraine. Tolle Sache für die Menschen dort im Lande, diese Minuten jetzt!!
#
Doomsday schrieb:
Wo war eigentlich Russ?


Ist gar nicht im Kader. Slaven Bilic scheint ein Mann aus dem Frankfurter Raum zu genügen, ihm reicht also bereits Schildenfeld...  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Dieses "unbedrängt ins Aus schlagen" ist mir allemal lieber, als wenn er versuchen würde, sämtliche Situationen "spielerisch" zu lösen. Er ist nämlich in diesen Situationen nahezu nie wirklich "unbedrängt" und da macht es oftmals nunmal mehr Sinn, den Ball sicher auf Kosten eines Einwurfes zu klären, als ihn dem Gegner in die Füße zu spielen. Das da ab und an auch mal ein wirklich unnötiger dabei ist...na und?



Nuja. Es geht doch gar nicht darum, Gordon was anzuhängen. Eigentlich gehts doch nur darum, ob man Vertrauen in seine Fähigkeiten hat, unsere Abwehr in Liga 1 zusammenzuhalten.

Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, einmal, weil man dort in der Tat Gordon konzentriert beobachten konnte und zum anderen, weil ich hoffte, er würde im Nationalmannschaftsumfeld etwas anders agieren als bei der Eintracht.

Ich war dann doch etwas enttäuscht, auch hier dieselben Dinge zu sehen, die mich schon in Liga 2 irritiert haben. Als da wären: Hände am Gegner, verlorene Kopfballduelle, verlorene Zweikämpfe und diese Ausbälle in nun wirklich vollkommen unbedrängten Situationen. So etwas sieht man heute wirklich nirgendwo mehr. Dazu eine Spieleröffnung in Tempo und Stil der Siebziger sowie ein latentes permanentes Elfmeterpotenzial.

Oft zeigte er seine größte Stärke, nämlich das Stellungsspiel - leider auch das nicht immer. Insgesamt fand ich seinen Auftritt ernüchternd.

Insofern bin ich heute eher bei den Kritikern. Oder bei den Enttäuschten und Verunsicherten. Wenn das jemandem besser gefällt - bitte.





Fazit: Der Schildenfeld erinnert mich etwas an Katsche Schwarzenbeck...  
#
prinz_otter schrieb:
gelnhausen schrieb:
Ich kenne auch jemanden der auf der Durchreise nach Kiew heute bei diesem Spiel halt macht, denke dass dies einige Deutschen auch so machen und daher die vielen banner


Das Spiel ist doch in Kiew??


Gelnhausen meint wahrscheinlich "auf der Durchreise nach Charkow", dort spielt am Mittwoch D gegen NL und Charkow liegt östlicher als Kiew, wohingegen Lemberg (Lwiw), wo das Spiel D gegen POR war, westlich von Kiew liegt...
#
sotirios005 schrieb:
Aus dem Kreis Spanien, Deutschland, Holland, England, Frankreich, Italien und Portugal dürfte der neue Titelträger kommen.


Jetzt habe ich sie alle erstmals beim Turnier gesehen: Ich streiche deswegen ab heute England, Frankreich und Portugal.

Es bleiben für mich: Spanien, Deutschland, Holland und Italien.
#
Ein Wort zum Spiel: Der Fjörtoft würde wohl fragen, ob Blochin "elf Leichtathletiker" heute aufgestellt hat...