>

Sotirios005

14944

#
Ich kann mich heute noch aufregen, dass der Elfer für Kroatien nicht gepfiffen wurde..., wie der spanische Verteidiger da gegen Mandzukic eingestiegen war, war eine Sauerei! Und der Schiri blind.
#
Wann ist das Spiel endlich rum?!  
#
Bei Italien spielt der Hummels doch gar net mit..., und trotzdem 3 Gegentore!  
#
FredSchaub schrieb:
so langsam kann man jetzt ausmachen


Darf man eigentlich auch früher gehen...?  
#
Kadaj schrieb:
tja, nicht richtig warm gemacht...


Der Motta soll sich beruhigen: Das ist schon ganz anderen passiert...

Nur: Halt nicht in einem EM- oder WM-Finale...
#
Doenermann schrieb:
Ich schau heute Deutschlands schönste Bahnstrecken, ...


Ich empfehle mal wieder die Elstertalbahn. Da wird früh morgens losgefahren und das Sonnenlicht ist noch so schön jungfräulich...  
#
Eintracht23 schrieb:
Wenn es dieses Interesse wirklich geben sollte und die Zahlen über Gebote auch nur annähernd stimmen sollte, dann wird es sowieso schwer ihn zu halten.


Es hilft nur eines: Die "Moskau-Caio-Methode"!

Die geht so: Ein Verein verpflichtet einen unserer Spieler für einen Betrag x, vorbehaltlich der noch ausstehenden sportmedizinischen Untersuchung.

Sofort nach Bekanntwerden des anstehenden Transfers schreibt das Forum massenweise, "ha, ha, ha, sind wir froh, den Spieler x für diesen hohen Betrag verscherbelt zu haben!"

Und dann stellt ein Arzt in Italien wundersamer weise fest, dass der Spieler x irgendetwas am Bewegungsapparat hat oder sonst ein körperliches Defizit und dann platzt der Transfer in letzter Sekunde doch noch.
#
Zum Thema Occean:

Gestern oder vorgestern flimmerte im TV - ich glaube - Sport1 und da sprachen sie davon, dass Werder Petersen für Rosenberg verpflichtet habe. Mir fiel sofort ein: Und was ist mit Ersatz für Pizzarro??  
#
pelo schrieb:
sotirios005 schrieb:
...und Teil 3 natürlich noch:

http://www.youtube.com/watch?v=DtefURBkKW4&feature=channel&list=UL


Wie hiess denn eigentlich der Stadionsprecher nochmal,der im Hintergrund zu hören ist u.die Eintracht lange Jahre angesagt hat?


Der Name fällt mir nicht mehr ein, nur Werbesprüche von damals: "Eisenbach - Leut' vom Fach, alles unter einem Dach!"  
#
#
uefa_schaub schrieb:


Genau und ich werde es nie vergessen. Wann kann man als 11jähriger seiner Mannschaft schon so oft Live zujubeln.
Wenn ich an das deutsch-deutsche UEFA-Cup Endspiel denke das nur im Radio übertragen wurde (heute unvorstellbar) und ich ab Minute 70 quasi in der Box saß dann war das Bremen Spiel doch eine kleine Entschädigung.


das Gesuchte könnte das hier sein, ZDF-Liveübertragung, Originalkommentar Rolf Kramer:
http://www.youtube.com/watch?v=LtplZtYqtZIhttp://www.youtube.com/watch?v=iaMpiEv2-DA&feature=channel&list=UL
http://www.youtube.com/watch?v=DtefURBkKW4&feature=channel&list=UL

Als ich nach ca. 30 Jahren zum ersten Mal diesen Originalkommentar von Rolf Kramer im Internet hören konnte (beim Spiel war ich im Stadion und einen Videorecorder hatte ich damals nicht), war das für mich ein zutiefst bewegender Moment...

"...und wir geben zurück in die Sendezentrale nach Mainz..."
#
reggaetyp schrieb:
sotirios005 schrieb:
Italien war bei der ersten EURO (1968) zuletzt Europameister, das ist sehr lange her, ich drücke ihnen deshalb mal ein klein wenig die Daumen am Sonntag.


Die erste EM war 1960.
Hieß damals aber noch Europapokal der Nationen.
Gewonnen hatte damals die Sowjetunion.


Danke für die Hilfe! Also: Italien war zuletzt 1968 Europameister oder etwas Vergleichbares...
#
Hyundaii30 schrieb:


Ich mag den Berthold eigentlich nicht.
Aber eines muß man ihm lassen, der Mann hat wenigstens den ***** in der Hose und sagt was Sache ist.
Und er hat richtigen Ehrgeiz.
Wahrscheinlich mehr als unser Trainer.


Bei Bertholds Analyse gefällt mir, "man muss denen auch mal eine mitgeben", da die Foul- und Kartenstatistik sowie die Zweikampfstatistik eindeutig mehr Engagement der Italiener erkennen lässt. Früher waren das "deutsche Tugenden". Spielerische Elemente, gepaart mit "deutschen Tugenden", können Titel bringen.

Oder, wie sagte mal einst Otto Rehagel: Zuviel Beethoven und zu wenig Wagner waren im Spiel...  
#
Italien war bei der ersten EURO (1968) zuletzt Europameister, das ist sehr lange her, ich drücke ihnen deshalb mal ein klein wenig die Daumen am Sonntag.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
sotirios005 schrieb:


Es bleiben für mich: Spanien, Deutschland, Holland und Italien.


Aus meinem Post vom 11.06. streiche ich jetzt D und NL.


Wieviele waren denn im allerersten Ursprungspost? 16?    


Am 08.06. (allererster Post) schrieb ich: "Aus dem Kreis Spanien, Deutschland, Holland, England, Frankreich, Italien und Portugal dürfte der neue Titelträger kommen."

Also sieben.  
#
sotirios005 schrieb:


Es bleiben für mich: Spanien, Deutschland, Holland und Italien.


Aus meinem Post vom 11.06. streiche ich jetzt D und NL.
#
lahn59 schrieb:
Wir hatten mehr als genug Hype. Jetzt ist wieder Ruhe. Und das ist gut so. Nun verkriechen sich wieder all die Leute, bei denen das Verständnis für Fußball bei der Erkenntnis aufhört das der Ball rund ist. Auch das ist gut so.
 


Mir hat auch ein wenig der "Respect" vor dem Gegner Italien gefehlt - und zwar vor dem Spiel seitens gewisser Teile der deutschen Fans und der deutschen Öffentlichkeit.

Ich musste in den letzten Tagen oft an unser UEFA-Cup-Spiel 2006 gegen US Palermo denken: Die hatten an jenem Abend 11 (!!) Italiener in ihrer Startformation, irgendwelche Russen oder Neuseeländer oder  Leute vom Balkan kamen erst als Einwechsler rein. Damals habe ich großen Respekt davor empfunden, welch reichhaltiger Quell' an Talenten der italienische Fussball immer wieder darstellt.

Gestern Abend durfte sich eine große Öffentlichkeit von dieser Tatsache im Allgemeinen einmal mehr überzeugen.
#
bernie schrieb:
EM vorbei,...


Derzeit jedoch nur für die Auswahl des DFB..., die Auswahlen des spanischen und italienischen Fussball-Verbandes dürfen noch ein weiteres Spiel machen.  
#
Katzentreppe vom Balkon: Langes Holzbrett nehmen und alle paar Zentimeter kleine Querlatten drannageln. Ist billig und gut und sieht natürlich aus, da Holz.

Rechnet die Architektin nach HOAI ab?  
#
Der nette DFB..., bei türkischen Vereinen wagt er es, offen seine eigene Urhebererschaft des Verbots kundzutun.

Jetzt dämmert es mir, wer im vorigen Jahr den Test Darmstadt 98 gegen Eintracht so mir nichts dir nichts ganz still kassiert hat...