>

Sotirios005

14944

#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
ChristianW. schrieb:
DÖPDÖPDÖP      


 


Das heißt dann doch: Tor für BMG, oder ?
#
realdeal schrieb:
... und Karusell fahren wollten.


Erst mal ganz vielen herzlichen Dank für den interessanten Bericht!  
Und "Karussell fahren" wird die Eintracht in hoffentlich fernerer Zukunft auch mal wieder mit unseren Gefühlen!  
#
mickmuck schrieb:

...

jein, bei lautern gebe ich dir recht, bei düsseldorf nicht. zumindest nicht so lange leute, wie werner, meier und rösler in diesem verein sind.  


So ist das immer mit den handelnden Akteuren. Als Reisig beim FSV das sagen hatte, war "der FSV" zum Schluss immer unsypathischer rübergekommen, Reisig war halt dran schuld.
Bei Fortuna sind jetzt Werner, N. Meier und Rösler dran schuld.

Auch z. B. Mainz 05 ist unter ausdrücklicher Ausklammerung von Strutz, Heidel und Tuchel eigentlich ein gar nicht mal so unsympathischer verein...
#
massel_k schrieb:
Karten gibts ab Freitag oder ?


Ja, 20.4., da macht um 9 h (?) die Geschäftsstelle des KSC am Wildpark auf. Und nur da (!) gibts laut KSC öffentlich Karten.
#
Elektrobembel schrieb:

Ich schicke meine Cheffin hin, die hat keinen dt. Personalausweis und in ihrem Pass steht nix von Frankfurt.


Gute Idee! Freunde, Arbeitskollegen usw. nehmen, die möglichst außerhalb Deutschlands geboren sind und nicht eine 6er oder 3er PLZ als Wohnsitz haben! Die sind alle total unverdächtig!  
#
Kleine Erinnerung, für alle die 2005 dabei waren:
http://www.youtube.com/watch?v=j4Fmr2E_W8U
#
1amanatidis8 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hammersbald schrieb:
Das Schöne ist doch: Wenn wir so auftreten wie heute, kann es uns völlig egal sein, was Düsseldorf macht.  




Ganz genau so sehe ich das auch. Und wir haben auch keine Übergegner mehr, während die Konkurrenz noch gegeneinander spielt.

Also einfach in Aachen und gegen 1860 gewinnen und dann sieht man ja, nach welchem Spiel man durch ist.


Man benötigt auch keine "Über-Gegner" um Punkte liegen zu lassen. Denke Duisburg und Ingolstadt sollten ne Lehre sein sich bis zum Ende den ***** aufzureißen und alles zu geben gegen jeden Verein. Ob Aufstiegskonkurrent oder Abstiegskandidat.


Und es hat auch was mit der Vermeidung von Wettbewerbsverzerrung zu tun. Da können wir uns auch ein Beispiel an den Engländern nehmen, als Newcastle 2006 hier im Stadion war, waren die selbst auch schon in der UEFA-Cup-Gruppenphase durch, doch wie z. B. der Nicky Butt in die Zweikämpfe geflogen war, das war schon höchst professionell und beeindruckend...
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
simima schrieb:
Glaube, es liegt nicht in unserer Hand, ob Veh hier bleibt.
HB wird bestimmt tun, was möglich ist.

Interessieren würde mich, was an diesem mistigen Gerücht mit Köln dran ist. Hoffentlich steigen die direkt ab  


Habe so ein komisches Gefühl als würde die Chemie zwischen HB und AV nicht stimmen.


Veh fordert viel im Interesse der sportlichen Stärke der Mannschaft und damit in unserem Interesse und in seinem Interesse, damit der Erfolg kommt und sein Renommée keinen Schaden nimmt.

Zu diesem Fordern gehört nicht nur Geld für Kaderverstärkungen, da gehören auch solche Sachen wie das Abschlusstraining unter Ausschluss der Öffentlichkeit dazu, was hier jahrelang unter HB undenkbar war (erst Daum konnte es unter dem Eindruck einer sportlich desaströsen Situation hier erstmals unter HB durchsetzen). Es ist in Tat offenbar erfolgreich, diese Abschottung zu betreiben. Ich denke, es hilft der Mannschaft ein wenig mehr, sich zu konzentrieren auf die jeweilige bevorstehende Aufgabe, ohne das in den Ferien z. B. Familien "quer über den Platz laufen" (so ähnlich hat sich AV mal - zu Recht - beschwert). Das hat gar nix mal mit "Geheimniskrämerei" zu tun, aber auch. So können gegnerische Beobachter weniger Rückschlüsse auf taktische Maßnahmen ziehen und AV hat es verstanden, unserer Mannschaft eine gewisse taktische Flexibilität einzuimpfen, wie erst gestern wieder gut zu besichtigen war.

Leitende Mitarbeiter, die viel vom Vorstand fordern, sind immer unbequem. AV fordert viel, er gibt aber auch - zusammen mit seinem Trainerteam - offenkundig viel. Neben dem o. g. haben sie u. a. verstanden, die Mannschaft in einen exzellenten konditionellen Zustand zu versetzen (da gibts dazu den Extra-Thread "besonderes Lob an Christian Kolodziej" oder so ähnlich), nach dem desaströsen Zustand aus der Ära Skibbe/Boekamp. Davon profitieren nun alle Spieler, auch die Jungen. AV hat es mit seinem Team verstanden, auch die junge Garde Jung, Rode, Kittel, die gestern maßgeblich mitgewirkt hat, weiterzuentwickeln.

Das sind alles Dinge, die jenseits von nackten Ergebnissen und Tabellen angesprochen und bewertet werden müssen.

Dass AV seinem Vorstandsvorsitzenden in aller Deutlichkeit und Öffentlichkeit widerspricht, was "das Feiern" angeht, macht AV in meinen Augen nur noch sympathatischer. Felix Magath hat mal sinngemäß gesagt, "Macht? Welche Macht habe ich denn? Macht habe ich doch nur, wenn der Erfolg da ist!"

HB sollte mal schön den Ball flachhalten und eventuelle persönliche Dinge in Bezug auf AV hinten anstellen. Die Musik wird augenblicklich von Bruno Hübner und Armin Veh gemacht. Derzeit haben sie "die Macht".
#
Man kann das Exemplar auch kleinschneiden, lochen, eine Schnur durchs Loch ziehen und das Ganze auf den AB hängen...  
#
simima schrieb:
Auch HB ist euphorisch   : „Es sind wunderbare Stunden - die wir genießen wollen.“


Ja. HB kann sich von seinen Beratern Charly und Holz erzählen lassen, wie das damals in der Saison 1973/74 so war. Das war die letzte Punktspielsaison der Eintracht, in der sie zuhause komplett ungeschlagen blieb. Am Ende dieser Saison wurde die Eintracht Vierter (der ersten Liga...), Grabi und Holz mit Deutschland Weltmeister und danach noch Pokalsieger mit der Eintracht (das Endspiel der Pokalsaison 73/74 fand wegen der WM erst als allererstes Spiel der neuen Saison statt).

Noch ein Heimspiel müssen wir ungeschlagen überstehen, dann wäre es wieder einmal soweit mit dem "Zuhause ungeschlagen bleiben"... . Es ist noch einmal ein ganz besonderes Neben-Ziel für unsere Mannschaft im letzten Heimspiel gegen 1860. Und das sollte dann auch ein gutes Selbstvertrauen für die Heimspiele in der nächsten Saison geben können.

Für die Jüngeren unter uns klingt das wie ein Geschichte "von vor'm Krieg"...
#
wach schrieb:
Das war pure Absicht von den meenzern  


Ja, selbst die besoffenen Nasen beim ZDF merken sowas normalerweise noch vor der Sendung...  
#
reggaetyp schrieb:
simima schrieb:
Wir sind wieder zu Hause



Hoffen wir, dass es kein Ausreißer war, sondern so bleibt.
Ich fand es heute auch überragend.  


Auf dem Heimweg hatte ich leicht feuchte Augen, erst dachte ich wegen der klar verbesserten tabellarischen Situation (je weniger Spiele es werden, umso schwerer wiegt jeder Sieg), jetzt aber weiß ich, dass es die wunderbare Athmosphäre im Stadion war, die dann herrscht, wenn ein alter Traditionsverein mit seinen vielen Fans ganz kurz vor der Rückkehr "nach Hause" ist. Es ist so schön, wieder nach Hause zu kommen.
Und als ich vorhin in der "Sky"-Aufzeichnung den Charly Körbel heute im Waldstadion habe lachen sehen, da hatte ich schon wieder die feuchten Augen..., wie wenn du deine Verwandtschaft nach langer und schwerer Zeit wieder zu Hause antriffst.
#
redpaddy schrieb:
FrankWhite schrieb:
Also ich habe im 38er vereinzelt Alex Meier Gesänge gehört und habe selbst auch mit gemacht !    


Richtig. Die Gesänge wurden angestimmt, aber wurden wieder durch ein anderes Lied unterbrochen!


De war de Maddin dran schuld mit seiner Anlage...
#
Ja, ja, "Veh geht auf jeden Fall", nämlich nach der Saison 'raus aus der 2. Liga. Am besten mit uns.

Heute war es sehr emotional, auf dem Heimweg habe ich das erste kleine Tränchen verdrückt. Weil jetzt die Tür so weit offen steht in die 1. Liga.

Dann hab' ich mir eben noch mal die "Sky"-Aufzeichnung reingezogen vom ganzen Spiel: Und da hab' ich den AV gesehen, wie er den Alex Meier lange und innig umarmt nach dessen Auswechselung. Und den Charly Körbel hab' ich Lachen gesehen und da musste ich wieder ein ganz klein wenig heulen... Und ich hab' Armins Gesichtszüge in der Schlussphase des Spiels gesehen, da war es auch schon ein klein wenig bei ihm, das Emotionale. Er hat auch gespürt, dass es etwas ganz Besonderes ist, wenn du mit einem solch' großen Traditionsverein wie der Eintracht so kurz vor dem Aufstieg stehst. Von Armin Veh bleibt viel, wenn er mal geht. Selbst wenn es ganz unerwartet noch in die Hosen geehen sollte. Ich hoffe, er bleibt noch lange!
#
Peace@bbc schrieb:


Aber reib Dich ruhig weiter auf, genau so, wie es die Presse will *Daumenhoch*


Nee, nee, ich hab' ja unseren Herri eigentlich doch ganz lieb...  
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
SemperFi schrieb:
Jessas was sind denn das für Trikots von Bremen?

Das sieht ja aus aus wie Müllmann im Schlammbad...


Ja, Gummistiefel würden das Ensemble perfekt abrunden.


Oh, Es-Vau-Weeee..eh!!
#
Peace@bbc schrieb:
sotirios005 schrieb:

Ganz genau. Bis dahin hat auch HB mit seiner Buchhalter- bzw. Beamtenmentalität (nix gegen diese ehrenwerten Berufe!!) noch ein paar Tage Zeit, seine Haltung zu überdenken.
Ich finde, diesen jungen Leuten sollte man im Erfolgsfall auch mal so richtig Leine lassen - und den Fans auch! Wir haben ja auch im Abstiegsfall alle zusammen geheult, so sollten wir uns auch im Aufstiegsfall alle miteinander zusammen freuen können. Und nicht gleich heimrennen, weil's unser Oberbuchhalter so will...


Alter. Geht die Kacke schon wieder los. Da gehts um eine Feier auf dem Römer!!! Auf dem Römer! Keiner will das Feiern verbieten (Ist ja nicht Ostern). Aber immer gerne genommen bei einigen auf dem Buchhalter rumzuhacken (der im übrigen kein Buchhalter ist)?
Manche haben den Schlag echt nimmer gehört.

Die Presse versucht die kleinsten Kleinigkeiten aufzunehmen, um die dümmsten der dummen zu bedienen und einen Streit heraufzubeschwören und es gibt echt noch Pappnasen, die darauf hereinfallen.

Kotzen könnt ich...


Warum sollte sich nicht die Mannschaft mal spontan eine halbe Stunde lang auf dem Balkon mit der OB zeigen dürfen? Die Römer-Gastronomie wird schon noch schnell ein paar Flaschen Schampus zusammenbekommen für die Leute da oben auf dem Balkon. Und unten geht's ganz gut mit Selbstversorgung, da brauch' ich keine Getränkestände und keine Imbissstände und auch keine FFH- oder hr3-Musikboxen. Und auch keine Drängelgitter und keine Leibesvisitationen...

Alles ganz spontan.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
theeagleshaslanded schrieb:
realdeal schrieb:
Der FSV geht ab !!!!          


Freut mit für den FSV. Gibt es eigentlich eine andere Grossstadt mit so einem entspanntem Verhältnis zwischen den beiden größten Fussballvereinen?


Ja. Würzburg.


Freiburg, der SCF und der traditionsreiche FFC, Deutscher Meister von 1907 und in den 80ern noch Zweitligist, tun sich auch nix...
#
Mickey_ffm schrieb:


Solche Theorien sind immer Blödsinn. Umgekehrte Theorie: Die können dann ohne Druck befreit aufspielen. Blablabla

Tatsache: Die spielen zuhause gegen Ddorf vor ausverkauftem Haus. Die werden NIEMANDEN an dem letzten Spieltag zuhause was schenken.



Na, dann ist ja gut...  
#
anno-nym schrieb:
bernie schrieb:
Ich bin erstmal für den Aufstieg  


Wird doch überbewertet... hauptsache feiern, als Vierter trinkt man halt en Bier weniger.


...und dazu gibt's dann situations-unbezogenen Dauer-Singsang...