>

Sotirios005

14944

#
anno-nym schrieb:
AKUsunko schrieb:


auch ein profi sportler ist ein mensch. und auch ein profi sportler ist mal zufrieden, wenn er 5 spiele in folge sehr dominierend gewonnen hat.

sollte nicht so sein, ist aber menschlich sehr nachvollziehbar.


Wer spielt dann eigentlich in Dortmund? Menschen dann ja nicht


Doch, dort spielen auch Menschen. Nur hat die sportliche Leitung dort Spieler ausgesucht (bzw. konnte sie, sofern sie von anderen Vereinen kamen, mit dem großen Geld locken), die eine sehr hohe innere ("intrinsische") Motivation haben.

Das Verhalten kann man auch gut in Büros oder Werkstätten besichtigen: Dort gibt es Kollegen, wenn die gerade "nix zu tun haben", fangen die das Schwätzen an oder lenken sich sonstwie ab. Und dann gibt es Kollegen, die schwätzen auch mal 10 Minuten und dann "suchen" die sich Arbeit (" da liegt ein Thema seit einem halben Jahr auf meinem Stapel bzw. in der Ecke, das habe ich die ganze Zeit vor mir hergeschoben, an das gehe ich jetzt mal wieder dran...").
#
Auf dem kleinen See bei der Bertaallee um die Ecke hat gestern einer Wasserski geübt - immer im Kreis herum. War gestern so mit das sportlich Anspruchsvollste, was es in Duisburg zu sehen gab.  
#
Unsere Mannschaft sollte sich darauf einstellen, dass die Abstiegskandidaten Ingolstadt, Aue, Aachen und Karlsruhe ähnlich bissig in die Zweikämpfe gehen werden, wie gestern der MSV.

Wenn das unsere Mannschaft kapiert, hat sie bereits die erste Hürde zum künftigen Erfolg genommen.
#
strabser82 schrieb:
... Was mich mehr stört ist, dass wir bei schlechten Spielen sehr oft in dieses gleiche Strickmuster fallen. Die Mannschaft versucht es immer spielerisch zu lösen, was ich grundsätzlich gut finde. Allerdings gibt es eben auch Spiele die man nur durch Kampf, Einsatz, Laufbereitschaft, Zweikampfführung usw.gewinnt und das hat mir gestern wieder eindeutig gefehlt. Das ist mir eigentlich bei allen Niederlagen aufgefallen. ...


Unsere Mannschaft hat sich gestern geistig schlecht auf den Gegner MSV eingestellt gehabt. Der MSV hat gestern malocht, wie besessen - so etwas wird im Fussball der Arbeiterstadt Duisburg seit Generationen erwartet und vorgelebt - und da musst du dagegenhalten. Und vor allem den Willen mitbringen, dagegenzuhalten.

Mir fiel gestern beim Warmmachen schon auf, dass unsere Mannschaft etwas "verschüchtert" gewirkt hat, sie haben den Sportplatz nicht so "erobert", wie man sich das vorstellt. Und nach 10 Minuten hatte man den Eindruck von Sommerfussball auf Seiten der Eintracht, ein bischen Bällchen laufenlassen, ein bischen Kicken..., dummerweise kamen da immer diese Duisburger Grätschen, von allen möglichen Seiten wurde da gestört, manchmal von drei Mann...

Mit dieser Einstellung hätte man es gestern selbst gegen einen ambitionierten Drittligisten sehr schwer gehabt.

Ich erwarte von unserer Mannschaft, dass sie gegen Ingolstadt ein "Wiedergutmachungsspiel" abliefert, mit Laufbereitschaft und Einsatzwillen und keine faulen Kompromisse.
#
Na also, in den Trikots von Hannover stecken auch nur ganz normale Bundesliga-Fusballer...  
#
adler67 schrieb:
sotirios005 schrieb:

Was Grass da geritten hat, verstehe ich nicht. Nicht Israel - mit welcher Art der Bewaffnung auch immer - ist eine Bedrohung des Weltfriedens, sondern die Menschen sind es, die dem jüdischen Volk nicht zugestehen wollen, einen eigenen Staat auf der Welt zu haben. Die arabischen Nachbarn haben bereits mehrfach versucht, die Israelis "ins Meer zu werfen", sie haben immer Schiffbruch erlitten.


Das ist jetzt aber mal wieder nur die Sichtweise aus der einen Perspektive.
Wenn man es aus der anderen Perspektive betrachtet, hört sich das wieder ganz anders an.
Es ist eben wie bei unserem Lieblingsverein. Da haben wir auch nur die eine Brille auf.


Ja. Es gibt Leute, die lieben Ahmadineschad. Es haben auch Leute Gaddafi geliebt, der hat einst einmal ein ganz normales Passagier-Flugzeug auf dem Weg von Europa nach den USA über dem schottischen Ort Lockerbie in die Luft sprengen lassen. Alle tot. Dafür drehen die Israelis neuerdings palästinenschen Krankenhäusern mit kleinen Kindern drin den Strom oder das Leitungswassser ab. Alles eine Frage der Perspektive, ja.

Aber: Wir Deutschen haben eine ganz besondere Verantwortung im Hinblick auf die Existenzberechtigung des Staates Israel, da wir auch eine ganz besondere Schuld auf uns geladen haben mit dem Holocaust.

Mit "deutscher Gründlichkeit" kann man  z. B. eine wunderschöne Fussball-WM organisieren, man kann mit ihr jedoch auch auf eine industriell organisierte Art und Weise Millionen Menschen umbringen - das hat so industriell durchorganisiert noch kein anderes Volk geschafft. Adolf Eichmann hat in Berlin am Schreibtisch gesessen und bei der deutschen Reichsbahn die Sonderzüge in die Vernichtungslager im Osten organisiert, Abfahrt 6.23 Uhr, Gleis 8, Ankunft 23.56 Uhr...
#
nkfur schrieb:


Pander wollte den Ball vom Gästetrainer zum Einwurf, der hat die Kugel dann -   während er mit seinen Spielern redete - demonstrativ über seinen Kopf weggeschmissen. Der Kerl hat wohl auch schon Slomka beim Hinspiel den Handschlag verweigert... spanisches Theater.


Ich glaube, Simeone ist Argentinier. Pander und Slomka können also froh sein, keine rechte Gerade gefangen zu haben, ich denke da gerade an die Szenen nach dem WM-Viertelfinale 2006 in Berlin...  
#
Hammersbald schrieb:
sotirios005 schrieb:
Hammersbald schrieb:
Was hat er gemacht? War gerade in der Küche.


Englische Premier League im Dart ist auch eine klasse TV-Sportart!    Kommt für mich gleich nach den Leuten mit den Besen und den Wärmflaschen aus Stahl auf dem Eis.


Äh, und was hat er gemacht?


Ich hab' doch in dem Moment gerade Dart geguckt, kapiert!?  
#
pelo schrieb:
Ich bin heut grosser Fan von H96  


Ich war heute mal großer Fan von Hansa Rostock.  
#
Hammersbald schrieb:
Was hat er gemacht? War gerade in der Küche.


Englische Premier League im Dart ist auch eine klasse TV-Sportart!    Kommt für mich gleich nach den Leuten mit den Besen und den Wärmflaschen aus Stahl auf dem Eis.
#
Der Grass hätte auch mal ein schönes Gedicht über den Umstand schreiben können, dass er jahrzehntelang seine SS-Mitgliedschaft verdrängt oder vergessen oder verschwiegen hatte.

Grass hat einst vehement Willy Brandts Kanzlerkandidatur unterstützt gehabt. Der Willy würde sich im Grabe rumdrehen, wenn er von dem aktuellen Gedicht erführe.

Was Grass da geritten hat, verstehe ich nicht. Nicht Israel - mit welcher Art der Bewaffnung auch immer - ist eine Bedrohung des Weltfriedens, sondern die Menschen sind es, die dem jüdischen Volk nicht zugestehen wollen, einen eigenen Staat auf der Welt zu haben. Die arabischen Nachbarn haben bereits mehrfach versucht, die Israelis "ins Meer zu werfen", sie haben immer Schiffbruch erlitten.
#
Und die große Karawane des Fussballs zieht weiter und er eine oder andere bleibt ermattet am Wegesrand liegen...  
#
greg schrieb:
Ich muss sagen, allein um NadW schön einen reinzudrücken fände ich es schön wenn Zico und Schui eine Säule bekommen würden    


NadW bekommt vielleicht später mal eine Säule unter den elf besten Greenkeepern bei Manchester United. Vor wenigen Jahren wollte er  in seiner Laufbahn noch gerne einmal zu diesem Verein wechseln.  
#
Eigentlich - tja, eigentlich - hatte ich vor ein paar Jahren mal gedacht, dass wir jetzt permanent in der oberen Tabellenhälfte der 1. Liga spielen und dabei folgende Spieler, neben Caio, absolute Leistungsträger sind: u. a. Vasoski, Chris, Preuss, Spycher hinten, u. a. Bajramovic, Ljubicic, Toski und eben Caio im Mittelfeld, Fenin, Ama, Kweuke und Ümit vorne.

So kann man sich verkalkulieren! Auch hoch veranlagte Burschen entwickeln sich aus den verschiedensten Gründen nicht immer so, wie man es sich wünscht.

Caio, mach's gut! Viel Gesundheit, Glück , Erfolg und Zufriedenheit für Dich und Deine Familie auf Eurem weiteren Lebensweg!
#
Um mal die Leichtathletik zu bemühen:

Die Saison ist kein Sprint, sondern ein Marathonlauf. Und die Eintracht kann jetzt bereits von weitem das Stadion mit der 400-Meterbahn drinnen sehen, sie kann die Flutlichtmasten dieses Stadions schon sehen.
Und jetzt darf keine Leistenzerrung und keine Leistungszerrung mehr passieren, denn in diesem Stadion drinnen sind auch noch ein paar Runden zu laufen.
Aber es ist machbar und die Welle der Euphorie muss die Mannschaft ins Ziel tragen.
#
Einfach hinfahren, es gibt noch genügend Karten am Stadion.

Wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: Bei MSV - Düsseldorf (obwohl nur eine halbe S-Bahnstunde voneinander entfernte Orte!) waren im Winter gerade mal nur 23.000 Leute im Stadion, bei einem Fassungsvermögen von 31.000. Also dürfte zu 99,9 % für uns alle Platz sein am Samstag!
#
Die Zebras haben am Samstag den Vorteil , dass der Harheimer Bub  - und spätere Oxxenbacher - Olli Reck sein privates kleines Mainderby spielen lässt, also: Vorsicht, Eintracht!  
#
Der Beister hat seit der Veh-Kritik kaum noch Schwalben produziert. Vor allem null gegen Pauli...  
#
Ich gehe mal davon aus, dass BH den Pirmin nicht nur mit Geld, sondern auch mit vielen guten Worten überzeugen konnte, seinen Vertrag zu verlängern. Gut gemacht, Bruno!
#
DeMuerte schrieb:
Bei mir schauts so aus:

Uli Stein
Karl-Heinz Körbel – Bruno Pezzey – Willi Neuberger
Ralf Falkenmayer – Bernd Nickel
Jürgen Grabowski – Uwe Bein
Bernd Hölzenbein – Anthony Yeboah – Bum Kun Cha

Trainer: Jörg Berger


...ist aber verdammt schwierig jedem gerecht zu werden. Denn andere haben es ganz sicher genauso verdient.


Das ist auch meine Mannschaft, ich habe auch nur Leute nominiert, die ich persönlich im Stadion beobachten durfte, mit der Betonung auf "durfte". Es war ein Privileg, diesen Leuten zuschauen zu dürfen. Nur habe ich einen anderen Trainer: Dietrich Weise, weniger spektakulär als Jörg Berger, aber ein nachhaltiger Arbeiter. Eigentlich müsste man alle vier Trainer nebeneinander auf die Bank dieser Auswahl setzen dürfen. Man kann vier Trainer auf die Bank setzen, aber es dürfen nur elf Mann auf dem Feld spielen.