
Sotirios005
14947
emjott schrieb:Grundsätzlich haben wir jedoch vorgesehen, dass wir gemeinsam mit den Behörden Raststätten bzw. Parkplätze vereinbaren, die wir ansteuern werden, damit Ihr Euch ent- und versorgen könnt.
So ähnlich liefen vermutlich schon zu DDR-Zeiten die Reisen in den Osten.
Da ist ab Zonengrenze ein "touristischer Betreuer" des Reisebüros der DDR in den Bus gestiegen, der in Wirklichkeit ein hauptamtlicher Stasi-Mann war.
ThorstenH schrieb:
Nachdem Ama nicht mehr Kapitän war, war er nur noch auf dem Egotrip. Es war sicher nicht klug von Skibbe ihm das Amt abzunehmen.
Skibbe hatte damals offenbar nichts Eiligeres in Frankfurt zu tun, als sich sofort einen Feind zu machen. Das habe ich damals schon nicht verstanden, zumal mir Skibbes Sachargumente gegen den "Käpt'n" Ama nur vorgeschoben erschienen.
Monti schrieb:
Wer fährt am Samstag alles nach Halle und kauft sich Karten im Stadion? Diese sind sogar OHNE Busfahrt!!!
Es ist Samstag, der 23.7.11, gemeint. Halle spielt einen Test gegen den KSv Hessen Kassel, danach gibts vor Ort Karten gegen die Eintracht!
propain schrieb:
...stehen sie vor dem Waldstadion rum, auch noch in der Nähe der DFB-Zentrale.
Es besteht die Gefahr, dass rivalisierende Vereine bezahlte Provokateure in Eintrachtklamotten stecken und beim DFB Scheiben einschmeißen lassen...
Wird es in Halle eigentlich ein public viewing für die Tausende von Eintrachtfans geben, die ohne Karte in die Stadt fahren?
stef96 schrieb:Under schrieb:stef96 schrieb:
Ich hätte wenn überhaupt mit andren gerechnet die so ein scheiß machen aber auch noch die Penner aus Halle!!!!
WIR KRIEGEN EUCH!
ich kann mir aber auch nit vorstellen, dass das ausgerechnet die Haller gemacht haben sollen ich tipp da eher auf andere, die einfach Unruhe stiften wollen
Aber ich glaube kaum wenn das z.B. Offenbacher waren das sie dann Halle schreiben!
Der Autohändler hat wohl seine bezahlten Provokateure nachts losgeschickt...
Das Thema "Anti-Neuer" hat den armen Gerd Müller im Trainingslager in Italien so kirre gemacht, dass er stundenlang orientierungslos umherirrte und von der Polizei gesucht werden musste...
http://www.welt.de/sport/fussball/article13497850/Gerd-Mueller-Die-Nation-leidet-mit-ihrem-Bomber.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article13497850/Gerd-Mueller-Die-Nation-leidet-mit-ihrem-Bomber.html
Haus der Jugend :
http://www.jugendherberge-frankfurt.de/index.php?id=25
http://www.jugendherberge-frankfurt.de/index.php?id=25
laydown schrieb:
so Karten sind heute angekommen.
Mensch sehn die Unprofessionell aus..
So haben die Pokalkarten vom OFX auch ausgesehen!
sgegrinsi schrieb:
...das mit dem treffen vorm stadion ist ne gute idee
Eine super Idee, wie ich finde! Man ist erstens zusammen (wie beim Spiel auch) und zweitens ganz in der Nähe des "Ereignisses".
Als die Türkei vor ein paar Jahren im Waldstadion ihre Qualispiele "unter Ausschluß der Öffentlichkeit" durchführte, hatte ich eigentlich erwartet, dass sich tausende von Türken auf der Otto-Fleck treffen und von außen anfeuern. Nix dergleichen... Umso mehr freue ich mich über diese Initiative der UF.
Cino schrieb:Kayntracht schrieb:
Mich nervt diese Pyrodebatte so sehr. Man darf also kein Pyro außerhalb des Stadions zünden?
auch das ist gesetzlich geregelt und ist natürlich verboten. schon immer. und du wirst es kaum glauben, aber das fällt unter das sprengstoffgesetz.
Wenn bei uns in der Umgebung irgendwelche Asiaten oder auch Europäer Geburtstage haben, knallt es jedes Mal ganz gewaltig!
gizzi schrieb:sotirios005 schrieb:
Die Eintracht könnte doch jetzt noch einen separaten "Verhaltenskodex für Trainingsbesucher" aufstellen...
Oder einen Verhaltenskodex für Trainer:
Mal auch mal im Training mit den Spielern sprechen und sich nicht nur über die Zuschauer aufregen,,,
...ja, ich fand es auch höchst erstaunlich, dass der wenig sprechende Armin Veh mit dem VfB Deutscher meister 2007 geworden ist. Stellt Euch mal vor, der VfB hätte einen vielsprechenden, anderen Trainer gehabt, der hätte die Spieler möglicherweise ganz Kirre gemacht...
Die Eintracht könnte doch jetzt noch einen separaten "Verhaltenskodex für Trainingsbesucher" aufstellen...
Das Aufstellen von Verhaltens-Kodexen ist in unserer Gesellschaft nicht unüblich. Viele Unternehmen mussten einen solchen für ihre Mitarbeiter und vor allem leitenden Angestellten (!) aufstellen, z. B. um Bestechlichkeit vorzubeugen. Auch dort werden eigentliche "Selbstverständlichkeiten" - wie jetzt bei der Eintracht - im Kodex geregelt.
Entscheidend ist doch immer, wie so ein Kodex dann gelebt wird... und Papier ist geduldig...
Entscheidend ist doch immer, wie so ein Kodex dann gelebt wird... und Papier ist geduldig...
SGE_Werner schrieb:
...
Gedanklich müssen einige noch den Tatsachen m.E. in die Augen schauen und ihr Verhalten aktuell darauf anpassen. Aber anpassen ist nunmal uncool. Sich nicht anzupassen, bedeutet aber das komplette Ende dessen, was wir zu bewahren versuchen.
Auch die Dinosaurier sind einmal ausgestorben, sie konnten sich an neue Umweltbedingungen nicht mehr anpassen.
sotirios005 schrieb:sotirios005 schrieb:
Das beste public viewing ist im Stadion selbst, ich hätte noch Karten zu vergeben...
...jetzt ist es nur noch eine...
...alle sind jetzt weg.
sotirios005 schrieb:
Das beste public viewing ist im Stadion selbst, ich hätte noch Karten zu vergeben...
...jetzt ist es nur noch eine...
Gut gefällt mir auch die Arbeit von Vehs neuem Fitnesstrainer: Der hat bei den Aufwärmübungen stets die Trillerpfeife im Einsatz...
greg schrieb:
Veh lässt ja mal gut vom Leder, was die Zustände angeht.
Ich denke er bekommt da auch Rückendeckung von BH.
Mal auf das Echo aus der Vorstandsetage warten...
Veh hat vollkommen Recht! Er ist ein Mann, der auch viel gibt. Beim letzten Abschlusstraining am Donnerstag hat er mit einem deutlichen Machtwort die vielen Kiebitze auf den umzäunten Platz gelassen ("alle kommen rein!" oder so ähnlich).
Dass jetzt die Eintracht nicht in der Lage ist, den ferienbedingt größeren Andrang in geordnete Bahnen zu lenken, ist in der Tat ein Armutszeugnis. Würstchenbude. Na ja, die sind zumeist besser organisiert...
Die Mutter Baier mit ihren beiden Söhnen (Adolf heißt der ältere), manchmal war auch die Tochter da und manchmal der Mann. Frau Baier betonte immer, dass sie Eintrachtfan "seit 1949" (so meine ich mich zu erinnern) sei. Das hat Mords-Eindruck auf mich gemacht!
Ja und die schönste Zeit war es deshalb, weil "wir" zusammen "den UEFA-Pokal gewonnen" haben. Und gemeinsam den Weg dahin erlebt haben: Erst die Saison 78/79 die Quali für den UEFA-Pokal über die Liga erreicht, dann den UEFA-Pokal gewonnen.
Manchmal habe ich in den letzten Jahren auf dem Weg vom Stadion zur S-Bahn oder auf dem Bahnhof die Familie Baier gesehen. Jetzt haben sie Sitzplätze. Ja und dann erzählen wir von den alten Zeiten, "weißt Du noch..." Und Frau Baier freute sich: "Die Mannschaft hat mir zu meinem letzten runden Geburtstag ein Mannschaftsbild mit allen Autogrammen geschickt! Willst Du es mal sehen?" Das sind dann Gänsehautmomente...