
Sotirios005
14947
DBecki schrieb:
Arie scheint nach wie vor die Eintracht im Herzen zu tragen
Arie macht einen guten Job - immer noch ganz im Sinne der Eintracht!
wer wird "dort" eigentlich sein Nachfolger??
Viel wäre schon geholfen, wenn die durchschnittlich intelligenten Bankmanager die 200 Seiten Kleingedrucktes in Englisch bei manchen komplexen Finanzprodukten nur mal verstehen würden. Dann wüssten sie wenigstens, bei welchen Marktszenarien welche Folgen auf ihr eigenes Institut und auf den Markt insgesamt zu kämen und welche Folgen das für ihr Institut und für den markt insgesamt hätte.
Die Spielhölle sollte ein wenig mehr unter Kontrolle gebracht werden und die Banken wieder auf ihr Kerngeschäft reduziert werden: Finanzierung der reale Werte schaffenden Wirtschaft.
Die Spielhölle sollte ein wenig mehr unter Kontrolle gebracht werden und die Banken wieder auf ihr Kerngeschäft reduziert werden: Finanzierung der reale Werte schaffenden Wirtschaft.
seventh_son schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:seventh_son schrieb:
Als Laie würde ich jetzt einfach mal vermuten, dass bei einer Inflation die Löhne steigen und der Staat somit mehr Steuern abschöpfen kann, mit denen dann die unabhängig von der Inflation festgeschriebenen Schulden abgebaut werden können. Aber es gibt ja sicher noch andere Effekte?
Richtig. Aber nicht nur die Löhne (Ekst), sondern auch und vor allem die Preise (Ust., Unternehmenssteuern etc.), wohingegen sich die Zinssätze für die Anleihe und die Rückzahlung nicht erhöhen.
Ei subber, dann her mit der Inflation. Kommt meinem Baudarlehen auch zu Gute
In den 20er Jahren des vorigen Jahres hat der Staat die "Inflationsgewinnler" aus Hypotheken mit einer "Hypothekengewinnabgabe", wie er diese Haussteuer genannt hatte, abrasiert. Nicht zu früh freuen!
Ich denke, Joschka Fischer hat in seiner Jugend auch Polizisten attackiert und kam in den letzten Jahren als Minister doch dann sehr "staatstragend" daher.
Insofern kann man Leute, die heute Pyro anzünden, nicht von vorneherein verteufeln.
Aber man muss ihnen jetzt sagen: Stop, aufhören! Ihr müsst jetzt löhnen für Strafen und Schadensersatz und werdet mit lauter Schulden, die daraus resultieren, nie mehr glücklich werden im Leben.
Weniger sensible Gemüter sagen den jungen Leuten: Geht doch nach London! Aber das ist nicht meine Meinung.
Insofern kann man Leute, die heute Pyro anzünden, nicht von vorneherein verteufeln.
Aber man muss ihnen jetzt sagen: Stop, aufhören! Ihr müsst jetzt löhnen für Strafen und Schadensersatz und werdet mit lauter Schulden, die daraus resultieren, nie mehr glücklich werden im Leben.
Weniger sensible Gemüter sagen den jungen Leuten: Geht doch nach London! Aber das ist nicht meine Meinung.
Gibts eigentlich für die Leute, die in Tottenham randaliert haben, auch rein vorsorglich Stadionverbote?
Dann hat's ja auch in Liverpool und andernorts in England noch nächtliche Randale gegeben.
Dann hat's ja auch in Liverpool und andernorts in England noch nächtliche Randale gegeben.
Kalli Kamp ist seit 1970 bei Werder Bremen, erst als Spieler, dann als Amateur- und Co-Trainer, zuletzt als Scout.
Immer wenn ich ihn im Fernsehen oder früher auf dem Platz gesehen habe, musste ich an Opel Rüsselsheim denken, da spielte er vor seiner Werder-Zeit.
Immer wenn ich ihn im Fernsehen oder früher auf dem Platz gesehen habe, musste ich an Opel Rüsselsheim denken, da spielte er vor seiner Werder-Zeit.
Ich glaube, das da sehen sich beide "Parteien" des kommenden Montags gemeinsam gerne an:
http://www.youtube.com/watch?v=Q9Pe1eL4K_8
Das Schöne an dem Video ist, das neben den Bildern im Wesentlichen nur das Publikum und der Originalton des damaligen Stadionsprechers zu hören ist und nicht das Gelaber eines Journalisten.
Ab 3:16 ist es ganz amüsant...
Übrigens hatte Fortuna ihr letztes Heim-Spiel vor diesem 7:1 gegen die Eintracht leider 4:2 gewonnen, da war ich dabei.
http://www.youtube.com/watch?v=Q9Pe1eL4K_8
Das Schöne an dem Video ist, das neben den Bildern im Wesentlichen nur das Publikum und der Originalton des damaligen Stadionsprechers zu hören ist und nicht das Gelaber eines Journalisten.
Ab 3:16 ist es ganz amüsant...
Übrigens hatte Fortuna ihr letztes Heim-Spiel vor diesem 7:1 gegen die Eintracht leider 4:2 gewonnen, da war ich dabei.
sotirios005 schrieb:
Ja, "Ritter Kuno"! Ich sehe ihn vor meinem geistigen Auge noch als Trainer des HSV an jenem heißen Sommertag 1974 im alten Düsseldorfer Rheinstadion bei unserem ersten DFB-Pokalsieg.
In diesem Video vom Endspiel taucht Kuno auch mal kurz auf...:
http://www.youtube.com/watch?v=sQfH74Z8A48&feature=mfu_in_order&list=UL
Ja, "Ritter Kuno"! Ich sehe ihn vor meinem geistigen Auge noch als Trainer des HSV an jenem heißen Sommertag 1974 im alten Düsseldorfer Rheinstadion bei unserem ersten DFB-Pokalsieg.
Ich denke, die Mannschaft des HSV war zu jener Zeit Kunos beste Mannschaft, die er in seiner beruflichen Laufbahn betreut hat, mit Kargus, Kaltz, Nogly, Memering, Zaczyk, Sperlich, Bertl, Reimann, Volkert, wie sie alle hießen...
1976 gewann Kuno mit dem HSV dann den DFB-Pokal gegen Lautern, mit 2:0 im Pokalfinale im Waldstadion, da waren dann schon Felix Magath beim HSV und Arno Steffenhagen und Horst Blankenburg dabei und ein Jahr später sogar den EC der Pokalsieger gegen Anderlecht.
Kuno war ein großer Fachmann, der jedoch stets auf dem Boden geblieben war. Die Sprüche konnte sein Vereinspräsident Dr. Peter Krohn klopfen, ein ausgezeichneter PR-Fachmann für die damalige Zeit, aber das ist wieder ein anderes Kapitel...
Ruhe in Frieden, Kuno Klötzer!
Ich denke, die Mannschaft des HSV war zu jener Zeit Kunos beste Mannschaft, die er in seiner beruflichen Laufbahn betreut hat, mit Kargus, Kaltz, Nogly, Memering, Zaczyk, Sperlich, Bertl, Reimann, Volkert, wie sie alle hießen...
1976 gewann Kuno mit dem HSV dann den DFB-Pokal gegen Lautern, mit 2:0 im Pokalfinale im Waldstadion, da waren dann schon Felix Magath beim HSV und Arno Steffenhagen und Horst Blankenburg dabei und ein Jahr später sogar den EC der Pokalsieger gegen Anderlecht.
Kuno war ein großer Fachmann, der jedoch stets auf dem Boden geblieben war. Die Sprüche konnte sein Vereinspräsident Dr. Peter Krohn klopfen, ein ausgezeichneter PR-Fachmann für die damalige Zeit, aber das ist wieder ein anderes Kapitel...
Ruhe in Frieden, Kuno Klötzer!
sgevolker schrieb:sotirios005 schrieb:
Dazu fiel mir dann gleich ein:
Die älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch an Heiner Baltes, langjähriger Außenverteidiger der Fortuna und ein überdurchschnittlich guter Bundesligaspieler, deutscher Pokalsieger mit Fortuna und Teilnehmer am Europapokalendspiel der Fortuna gegen Barcelona.
Heiner Baltes stammt ebenfalls aus Düsseldorf-Unterbach, er ist einer der größten Söhne dieses Stadtteiles...
Du weisst, dass Du total Fußballverrückt bist, wenn Dir zum Freund Deiner Tochter aus Düsseldorf-Unterbach zuerst Heiner Baltes einfällt, der vor über 30 Jahren mal dort Aussenverteidiger war.
Nee, zu Düsseldorf-Unterbach fiel mir nur Heiner Baltes ein..., sonst nix! So wie zu Wuppertal: Dort gibt es eine "gute Kunstgewerbeschule" (Loriots Small-Talk-Lehrsteunde...)
BlackDeath2k5 schrieb:
Hammer! Zu Hause gegen Lautern!!!
Geil, das alte Südwestderby! Die Pfälzer kriegen dann Druck!
Der aktuelle Freund von meiner Tochter stammt aus Düsseldorf-Unterbach.
Dazu fiel mir dann gleich ein:
Die älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch an Heiner Baltes, langjähriger Außenverteidiger der Fortuna und ein überdurchschnittlich guter Bundesligaspieler, deutscher Pokalsieger mit Fortuna und Teilnehmer am Europapokalendspiel der Fortuna gegen Barcelona.
Heiner Baltes stammt ebenfalls aus Düsseldorf-Unterbach, er ist einer der größten Söhne dieses Stadtteiles...
In diesem Sinne: Auf ein gutes Spiel im Waldstadion und anlässlich des Rückspiels werde ich wahrscheinlich auch mal bei meiner Tochter in D'dorf vorbeischauen.
Dazu fiel mir dann gleich ein:
Die älteren unter uns erinnern sich bestimmt noch an Heiner Baltes, langjähriger Außenverteidiger der Fortuna und ein überdurchschnittlich guter Bundesligaspieler, deutscher Pokalsieger mit Fortuna und Teilnehmer am Europapokalendspiel der Fortuna gegen Barcelona.
Heiner Baltes stammt ebenfalls aus Düsseldorf-Unterbach, er ist einer der größten Söhne dieses Stadtteiles...
In diesem Sinne: Auf ein gutes Spiel im Waldstadion und anlässlich des Rückspiels werde ich wahrscheinlich auch mal bei meiner Tochter in D'dorf vorbeischauen.
Ich denke, zur Belohnung sollten wir einen von Gaz Metan in die 2. Liga zu uns holen.
Vorschläge bitte.
Vorschläge bitte.
SemperFi schrieb:
In Siebenbürgen lernt Mainz das Würgen
Was eine geile Scheiße
Die Busfahrt durch die rumänische Provinz zum nächsten Flugplatz soll außerdem lange dauern und die Federung des Busses miserabel sein...
Musste gerade an den UEFA-Fair-Play-Beschiss von 2005 denken.
Eigentlich hatte Hannover 96 die wenigsten gelben und roten Karten gehabt damals und nicht MZ 05...
Der Fussballgott scheint doch "Gerechtigkeit" zu kennen...
Eigentlich hatte Hannover 96 die wenigsten gelben und roten Karten gehabt damals und nicht MZ 05...
Der Fussballgott scheint doch "Gerechtigkeit" zu kennen...
concordia-eagle schrieb:
Dass wir seit Jahren versuchen bessere zu bekommen, stimmt und wenn man die perspektivische Zielsetzung hat(te) mal anzugreifen, braucht man auch stärkere Spieler als Köhler.
Dass Köhler dennoch immer wieder eine Rolle spielt und gebraucht wird, auch wenn er das Spiel langsam macht usw., beweist doch einmal mehr, dass unsere Einkaufspolitik der letzten Jahre..., sagen wir mal, nicht der ganz große Bringer gewesen ist.
bembelpower schrieb:SGE_Werner schrieb:Da liegst Du aber ganz klar richtig! Der letzte bei uns im Waldstadion, war IMHO ein Besuch im Gästeblock von Carl-Zeiss Jena!
Ich glaube, das Problem ist, dass diese Blockstürme, sprich das Eindringen in den "geschützten" Fanbereich der Gäste, doch in den letzten Jahren sehr selten vorkamen. Das war in den 80ern und zu Beginn der 90er sicherlich mehr in Mode. Man möge mich korrigieren, wenn ich da falsch liege.
In Jena wiederum wurden unsere Eckball-Treter stets aus der dortigen Fankurve mit einem Hagel an Wurfgeschossen (Bierbecher, voll und leer, Einwegfeuerzeuge, Münzen...) empfangen. Platzsperren oder ähnliche Sanktionen hat es dafür nie gegeben.
Mainhattan00 schrieb:67sge schrieb:
Hoffentlich kommen die nicht auf die Idee und holen den Thurk der sich heute von Augsburg getrennt hat.
Musst du das hier schreiben? Ich fürchte unser Scouting liest hier mit.
Im "kicker"-Sonderheft steht er doch noch unter Augsburg. Ruhig Blut!
HansVanBreukelen schrieb:
Schön, dass uns wenigstens der Thurk in der 1. Liga erspart bleibt. Danke Fußballgott!
Ah, Du guckst also auch samstags die "Sportschau"!
Aah...! Das neue Arbeitsgebiet vom Holz!