
Sotirios005
14949
vonNachtmahr1982 schrieb:sotirios005 schrieb:
ich meine, heute in den ersten 60 Minuten das beste und hochkarätigste Spiel der Eintracht - gegen einen stets torgefährlichen Gegner - seit dem Ende der Ära Stein/Bein/Yeboah gesehen zu haben.
Kann schon sein. Ich kann mich glaub ich an fast keinen besseren Auftritt in den letzten 16 Jahre erinnern (mein Erinnerungsvermögen ist aber sehr löchrig smile:.
Wenn Du das auch so siehst, gehört das schon nicht mehr in den "Größenwahn"-Thread, sondern rüber in den Thread für die kühlen Analysen...
zumsel schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Wir sind Thema im Doppelpass
ich stand auch kurz vorm Herzkasper als ich das gehört habe
Sie haben halt wochenlang die Bonbonwerfer als die "allein Glücklichmachenden" durch TV-Dorf getrieben, jetzt passiert das eine gewisse Zeit lang mal mit uns...
ich meine, heute in den ersten 60 Minuten das beste und hochkarätigste Spiel der Eintracht - gegen einen stets torgefährlichen Gegner - seit dem Ende der Ära Stein/Bein/Yeboah gesehen zu haben.
Ich habe jetzt die Antwort auf meine Frage von gestern Abend:
Auch in Freiburg ist heute Steinofenbrot verkauft worden. Scheint alles im Bäckerladen ganz normal zu laufen.
Auch in Freiburg ist heute Steinofenbrot verkauft worden. Scheint alles im Bäckerladen ganz normal zu laufen.
Da ich heute wegen einer Grippe nicht ins Waldstadion kann, habe ich die Nachricht vor wenigen Minuten in hr-online gelesen.
Ich kenne unsere Fussballszene im Rhein-Main-Gebiet nur mit Waldemar Klein und konnte sie mir bis heute ohne ihn nicht vorstellen. Leider wird man sich jetzt an eine Zeit ohne ihn gewöhnen müssen.
Deshalb gilt mein Mitgefühl seiner persönlichen Familie und der ganzen Kickers-Familie. In solchen schweren Stunden stehen alle Rivalitäten ganz weit hinten an.
Ich erinnere mich noch an Bilder, wie der Waldemar in den 70er Jahren mit der Sammelbüchse durch Offenbach gezogen ist, weil die Kickers quasi pleite waren. Und ich erinnere mich an seinen flammenden Appell - bei einem der letzten Pokalderbys - über das Stadionmikrofon für Fairness im Umgang miteinander, auf dem Platz und auf den Rängen. Ein starker Auftritt! Seine Worte haben auch nach seinem Tod noch immer bestand.
Ruhe in Frieden, Waldemar Klein!
Ich kenne unsere Fussballszene im Rhein-Main-Gebiet nur mit Waldemar Klein und konnte sie mir bis heute ohne ihn nicht vorstellen. Leider wird man sich jetzt an eine Zeit ohne ihn gewöhnen müssen.
Deshalb gilt mein Mitgefühl seiner persönlichen Familie und der ganzen Kickers-Familie. In solchen schweren Stunden stehen alle Rivalitäten ganz weit hinten an.
Ich erinnere mich noch an Bilder, wie der Waldemar in den 70er Jahren mit der Sammelbüchse durch Offenbach gezogen ist, weil die Kickers quasi pleite waren. Und ich erinnere mich an seinen flammenden Appell - bei einem der letzten Pokalderbys - über das Stadionmikrofon für Fairness im Umgang miteinander, auf dem Platz und auf den Rängen. Ein starker Auftritt! Seine Worte haben auch nach seinem Tod noch immer bestand.
Ruhe in Frieden, Waldemar Klein!
Einen Spieler von der Qualität eines Chris bekommt man nur bei Vereinen, die international spielen, also für uns unbezahlbar.
Es hilft nur, weiter gut zu scouten und zu hoffen, einen guten Fisch billig zu angeln. Garantien gibt es so oder so eh' nicht.
Es hilft nur, weiter gut zu scouten und zu hoffen, einen guten Fisch billig zu angeln. Garantien gibt es so oder so eh' nicht.
mickmuck schrieb:
wenn es um DEN ABSTIEG VON schalke geht, verstehe ich keinen spaß
so ist es richtig!
Ama sind bereits in der "gesunden" Vergangenheit viele Bälle vom Fuß gesprungen. Er ist insofern kein ausgesprochener Kombinationsspieler, wie z. B. es aktuell Altintop ist.
Da die einzige Sturmspitze an Gekas fest vergeben ist, kommt Ama eben an beiden derzeit nicht vorbei.
Man kann zusammenfassen: Ama, Heller und Ümit - um nur mal ein paar zu nennen , die mir gerade einfallen - haben sich nicht als die ganz großen Kombinationsspieler entpuppt. Aber kombinieren ist ganz stark in unserer Mannschaft angesagt. Deshalb müssen die drei Genannten sich erst mal eine Weile hinten anstellen.
Da die einzige Sturmspitze an Gekas fest vergeben ist, kommt Ama eben an beiden derzeit nicht vorbei.
Man kann zusammenfassen: Ama, Heller und Ümit - um nur mal ein paar zu nennen , die mir gerade einfallen - haben sich nicht als die ganz großen Kombinationsspieler entpuppt. Aber kombinieren ist ganz stark in unserer Mannschaft angesagt. Deshalb müssen die drei Genannten sich erst mal eine Weile hinten anstellen.
NadW scheint sich heute so langsam an eine gelb-rote ranarbeiten zu wollen...
ChristianW. schrieb:
Schon 2x klare gelbe Karte nicht gegeben, 1x gegen Uchida, 1x gegen Nadw. Schalke kann sich bislang nicht beschweren.
Der DFB hätte diesen Traditionsverein halt ganz gerne noch etwas länger in seinem Premiumprodukt namens "1. Bundesliga".
Matheaufgabe aus der Schule:
7.000 Dortmunder in Paris, 300 Wolfsburger morgen in Frankfurt.
Welche Fahrtstrecke ist die längere?
7.000 Dortmunder in Paris, 300 Wolfsburger morgen in Frankfurt.
Welche Fahrtstrecke ist die längere?
MrBoccia schrieb:
Glückwunsch! Der selbsternannte Meisterschaftsaspirant führt zu Hause gegen einen Aufsteiger. Was eine Leistung.
Sollten die 06er gegen dieses schwache Pauli den Sieg heute noch aus der Hand geben, dann hätte 06 aber wirklich für einen eigenen Abstieg gute Chancen. Mal gucken was Metzelder und Co. noch so an Pannen-Potenzial draufhaben...
...VW nach sieben Jahren einfach mal wieder reif dafür ist.
SemperFi schrieb:Bigbamboo schrieb:SemperFi schrieb:Grabi65 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich hab' heute mal beim Kröger dieses Steinofenbrot gekauft; ein Viertel vom Drei-Kilo-Laib. Sehr lecker!
ein Viertel von drei Kilo - grübel...
1000 / 4 = 250
250 x 3 = 750
Leute, Leute, Leute...
Genau waren's 843 Gramm.
Dann wars kein Viertel, sondern 28,1%
Die Bäcker waren früher auch mal genauer
Gibts morgen in Freiburg/Baden auch Steinofenbrot eigentlich?
big_strider schrieb:
Betrifft Heller und Leidensgenossen: Da haben wir wohl ein paar "Leichen" im Keller
Ochs und aktuell Altintop haben die offensive rechte und linke Außenbahn besetzt, da kommen im Moment Heller und Ümit eben nicht dran vorbei. Dass da diese beiden Spieler "not amused" sind, ist sternenklar. Man soll den Teufel nicht an die Wand malen, aber das kann zu Beginn des neuen Jahres schon wieder anders aussehen. Beispiel ist Steinhöfer, der sollte eigentlich ja längst weg sein.
Mainhattan00 schrieb:dealsen schrieb:
Benaglio: ..wenn alles normal läuft und es keine Rückschläge gibt, dann sollte es eigentlich für Frankfurt reichen
Ich hoffe jetzt erst recht auf einen epischen Sieg und dass Benaglio nach dem spiel freiwillig den satz 100x auf einen Zettel schreibt und sich danach in die Nase schiebt!
Du versteht da etwas falsch. Es geht um seinen Einsatz nach einer längeren Verletzungspause, dafür "sollte es eigentlich reichen"...
Benaglio meint, trotz seiner fehlenden Spielpraxis werde sein Torwartspiel auch so gegen die Eintracht reichen...
Die Sekunden, jeweils ab 2:21 und ab 9:00, immer wieder atemberaubend, mit dem ARD-Originalkommentar des leider schon verstorbenen Rudi Michel:
http://www.youtube.com/watch?v=viZuUTWtBRY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=viZuUTWtBRY&feature=related
Reizstimmung im Tunnel, da sind unsere Jungs richtig lieb dagegen:
http://www.youtube.com/watch?v=yM0E9rfceRg
http://www.youtube.com/watch?v=yM0E9rfceRg
Henk schrieb:Kilm77 schrieb:sotirios005 schrieb:
Einer von Euch, der viel Zeit hat, kann ja auch mal die "Saalbau Frankfurt" anrufen/anschreiben, denn die betreibt das Gebäude des Südbahnhofs (zumindest den kulturellen Raum). Vielleicht wissen die mehr?
reicht dir die erklärung von der fes ned?
mir nicht so richtig
ob sie da jetzt ihre spinde haben oder verstorbene haustiere ist mir total egal- ich würde gern wissen warum diese tür mal mit der aufschrift "abschiedsraum" beschriftet wurde!
Das ist auch meine Frage: Nicht, was aktuell in dem Raum passiert, sondern der Anlass, genau diese genannte Beschriftung an der Tür anzubringen/aufzumalen! Was haben sich die Leute dabei denn gedacht? Oder: Was will der Maler uns damit sagen?
Eben laberten sie über Lucio, den van Gall wegschickte, und Demichelis..., d. h. wir waren scheinbar noch nicht dran.