>

Sotirios005

14949

#
Junglist83 schrieb:
ja das war schon beeindruckend, man hat für nen kurzen moment
gedacht hannover hätte nen guten auswärtssupport an den tag
gelegt, dabei kam einfach nur nix von den heimfans.  


Die dortigen Heimfans sollten sich mal mit dem Satz von HB beschäftigen, der da lautet: "Bundesliga ist schwer!"
#
Es geschieht diesem Dreckspack da ganz recht! Ich muss dann immer an den 1. Mai 1996 in Müngersdorf denken (vorentscheidende 0:3-Niederlage zum 1. Abstieg der Eintracht), als wir nach dem Spiel mit dem Bus durch die Straßen im Wohngebiet rings ums Müngersdorfer Stadion fuhren, haben die FC'ler an diesem warmen Tag in den Gartenkneipen gesessen und uns hämisch zugeprostet.

Wie sagte Stepi einst einmal: "Sitzt einer da obbe' un' gibt alles zurrick!"  
#
Wenn MS in der HZ nicht hätte bereits notgedrungen wechseln müssen, wäre Altintop ein Kandidat zum frühen Auswechseln im Laufe der 2. HZ gewesen. Da er jedoch gut nach hinten gearbeitet hat, wäre ein Auseinanderreißen des Pärchens Tsavellas/Altintop möglicherweise buchstäblich nach hinten losgegangen. Da ja Vasi als (formmäßig) "großer Unbekannter" reinkam, durfte man nicht noch mehr Unruhe beim Defensivverhalten der Mannschaft herausfordern.
#
Kraaha schrieb:
0:0 in bremen und der grossteil hier ist unzufrieden... sind wir wirklich schon soweit um uns darüber zu ärgern?



Das dachte ich mir, daß ich jetzt hier so was lesen muss.
Die Unzufriedenen erinnere ich gerne an vor 2 Jahren in Bremen, da gabs im November ein 5:0 für Werder.

Und ich erinnere an die "Fastmeister" von 91/92, die haben auch im November 1991 dort(mit Stein, Bein, Möller, Yeboah, Andersen...) 0:1 verloren, der Boden war tief und ein Querpass vorm eigenen Strafraum ist in der 82. Minute in einer Pfütze hängengeblieben - Nutznießer Klaus Allofs zum Siegtreffer für Werder. Diese Sorge hatte ich heute auch, zum Glück gabs heute keinen Sturm und keine Pfützen.

Mit solchen hatte heute hingegen Köln zu kämpfen...  
#
Wie heißt eigentlich bei Mainz dieser Mann, der bei Mainzer Spielrückständen da immer an der Seitenauslinie steht und dann so komische Verrenkungen mit Armen und Händen macht??  

Spielt der dann den Akteuren auf dem Rasen Pantomime zur Stimmungsaufhellung vor?
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Danke FR dass ihr Oka´s Fairplay Szene ausführlich gewürdigt habt!  



Ja. Und schämen sollten sie sich, dass sie den armen Altintop rausgepickt haben und auf ihm rumhacken!  

Zu elft gewinnt man, verliert man und spielt auch manchmal unentschieden.

Altintop hat gut mitgearbeitet gegen kampfstarke Bremer, die sehr viel investiert haben in ihr Spiel, aber nur ein mageres Pünktchen dafür rausgeholt haben.
#
MS-DOS schrieb:
da hätte er sich besser noch seine 5. gelbe abgeholt.


Ein paar böse Worte im Kabinengang nach der Auswechselung und schon wäre sie da gewesen...  

...war nur ein (schlechter) Scherz!
#
Immer wieder gern gesehen... und der Kommentar gehört   :
http://www.youtube.com/watch?v=jZ-SKrXXb-w&feature=related
#
Mit Team England in Wembley, von der "pitchside camera" aus gesehen, immer wieder faszinierend, das "Mekka des Fussballs":

http://www.youtube.com/profile?user=england#p/search/0/YSwm_NginjA

(so stelle ich mir auch Inhalte eines zukünftigen "Eintracht-TV" von der Qualität her vor)
#
AgentZer0 schrieb:
...das ganze bringt also auch nichts, wenn die Verantwortlichen nicht richtig handeln.



Entscheidend ist die Qualität - das "Auge" - der Mitarbeiter, die in das System eingeben. Und Erfahrung brauchen diese Leute.
Vor ein paar Jahren hat mal am Riederwald bei unserer U-19 ein Scout des VfB Stuttgartn eine HZ lang neben mir gesessen und sich mit seinem Nachbarn auf der anderen Seite unterhalten.
Der VfB-Scout war ein Anfangs-60er, ich vermute mal kein ganz schlechter. Irgendwer muss die ganzen Gomez', Khediras, Hlebs, Hinkels, Kuranyis usw. ja aus dem Teich fischen.
#
Wunderbar, ich habe im und am Stadion bereits mit Iren und Engländern gesprochen, die extra wegen der Eintracht hergeflogen sind. Jetzt kommen auch noch Schotten dazu.

You are welcome!
#
Tac-tics schrieb:
Ulrich1006 schrieb:
Es wurde nicht angesprochen, aber aus dem Gespräch heraus würde ich interpretieren, dass die Eintracht-Kontakte hauptsächlich in Europa angesiedelt sind, für z.B. Südamerika nutzt man die guten Kontakte nach Leverkusen.

Dann ist Caio von leverkusen vermittelt worden  


Er war ihnen zumindest bekannt. Es gab mal ein sehr nettes Interview (ich glaube in der 11Freunde) mit einem Scout von Bayer, der einem schönen Einblick in seine Arbeit gab. So hat Leverkusen z.B. ein internes Punkte-Ranking-System für die Bewertung von Spielern.  


Ja, ich las mal einen Artikel, demnach enthält die umfangreiche Bayer-Datenbank für jede Position Spieler von "Weltklasse" (=sehr, sehr teuer) bis - ich nenne es mal so - "hoffnungsvolle Kinder und Jugendliche".

Und die Kunst ist es, eine solche Datenbank nicht nur einmalig aufzustellen und zu erfassen, sondern beständig zu "pflegen", d. h. die Informationen über die Spieler im Zeitablauf müssen immer aktualisiert werden und dann können auch Entwicklungstendenzen der Spieler aufgezeigt werde (z. B. sind seine Flanken präziser geworden? Gewinnt er mehr Zweikämpfe? usw.)

Wenn dann irgendwann einer mal geholt wird, sagen die immer, "den haben wir schon länger beobachtet".

Alle erfolgreichen Vereine haben zig Scouts rumlaufen, die solche Datenbanken "füttern".

Nicht umsonst haben solche "kleinen" (im Vergleich zu Barca oder Real oder ManU oder Chelsea) Vereine, wie z. B. Ajax oder PSV immer viele gute und hoffnungsvolle Spieler aus Skandinavien, dem Ostblock oder Südamerika gleichzeitig unter Vertrag. Weil sie auch entsprechend viele Scouts dort laufen haben.
#
1amanatidis8 schrieb:
Falls es so ist, wie verhält sich das dann beim DFB Pokal in der 1 Runde? Wo sehr viele Spiele an einem Tag sind die vielleicht mehr sind als Sky dafür Sender bereit stellt?


Die Spieltermine sind so zeitlich verteilt, dass "Sky" immer genug Kanäle für die Übertragungen jedes (!) einzelnen Spiels hat.
#
Celtic hat sogar eine "eigene" Band, "Charlie and the bhoys", ich finde die echt gut:

http://www.youtube.com/profile?user=charlieandthebhoys#g/u
#
AllaisBack schrieb:
Hatte lange keine Zeit mehr ausgiebig im Dies&Das oder Gebabbel herumzustöbern, aber in letzter Zeit kam mir in diversen Beiträgen öfters das Wort "Abschiedsraum" vor die Augen. Also ging ich dem nach und stieß auf diesen Thread und auch wenn ich nicht gänzlich alle 16-Seiten gelesen habe (aber bestimmt die Hälfte), fühle ich mich zunächst mal sehr, sehr gut und abwechslungsreich unterhalten. Ihr seid zwar alle verrückt, aber Weltklasse!  

Aber ich hab auch eine Theorie zum Thema:

Könnte es vielleicht sein, dass sich hinter der Tür wirklich eine Treppe verbirgt, die wie yeboah schon vermutete nach oben auf den Balkon führt und der wiederum wurde früher genutzt von Leuten die jemanden zum Zug brachten und ihn noch bei der Abfahrt "hinterher" oder eher "nebenher" winken wollten zum Abschied(gibts heute kaum noch - aber früher waren dies übliche Vorgehensweisen). Naja und damit die Herrschaften, nicht am Bahnsteig im Weg rum standen, von Koffer-Kulis angerempelt werden, oder zu Dampflock-Zeiten sich ihr hübsches Beinkleid nicht beschmutzten - hat man dafür eben diese Abschieds-Empore eingerichtet.
Dort oben konnten sie beliebig mit dem Taschentuch winken ohne den Schaffner die Sicht zu behindern.

Aber was weiß ich schon!  


Die Theorie hat schon was, wenn man bedenkt, dass es früher, bis in die 60er Jahre , noch "Bahnsteigsperren", d. h. Kartenkontrollen auf dem Weg zum Bahnsteig und auch "Bahnsteigkarten" gegeben hat. Insofern wäre dann "Abschiedsraum" ein historischer Begriff in diesem Gebäude.
#
TomaszH schrieb:
Im Doppel-Interview von Oka und dem Schorsch wurde erwähnt das Sotos zum Pokalspiel gegen Hamburg im Stadion war... Eigentlich schade dass man davon nix mitbekommt ...


Ich war gegen den HSV im Pokal auch im Stadion.  
#
Der Junge kann auch in eine Bilbliothek gehen und ein Buch über Arsenal lesen: Die anderen spotten immer, im Emirates-Stadium sei es wie in einer "library"...  
#
Sprudel schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/fsv-mainz-05/2010/11/10/manager-christian-heidel/krisengerede-nervt.html

es geht los, weitermachen!


Jo. Die Presse soll das bischen miese Stimmung in M1 mal schön multiplizieren, auf daß die Miese Stimmung am Ende auch in jedem Fan-Kopf ankommen möge.  
#
#
Vor wenigen Wochen erst hat sich eine - entfernte - Arbeitskollegin von mir umgebracht. An einem Samstagmorgen, nach dem Frühstück mit ihrem Mann.

Ich konnte die Nachricht montags nicht fassen: Die Kollegin hatte im Betrieb - wie Robert Enke auch - stets einwandfrei "funktioniert", es gab aus meiner Sicht keinerlei Anzeichen für eine Depression. Seit mehr als 10 Jahren Bekanntschaft im Betrieb.

Diese Krankheit ist tückisch, verdammt tückisch und nur schwer zu begreifen. Und die Behandlung durch Fachärzte scheint - offenkundig - nicht in allen Fällen erfolgreich zu sein.