
Sotirios005
14949
PeterPetersson schrieb:upandaway schrieb:
Zu Korkmaz. Wenn ich vorhin von guter Laune allenthalben geschrieben habe, muß man Ümit leider ausklammern. Der tut sich ungeheuer schwer. Umso auffallender, da er sonst immer der Gute-Laune-Onkel an prominenter Stelle war. Leistungsmäßiges Tief. Ungefähr 980 Hektopascal.
So viel dazu. Hmpf, echt schade.
Es wäre total unnormal, wenn der Ümit jetzt in jeder Situation freudestrahlend rumlaufen würde! Ein Spieler, der derzeit nur auf der Tribüne hockt, kann und darf gar nicht allenthalben und jederzeit Zufriedenheit ausstrahlen.
Nochmals: Ümit soll weiterarbeiten, sich im Training konzentrieren, anstrengen. Und nicht denken "warum? weshalb?", das bringt nix, siehe Beispiel Markus Steinhöfer. Fussball ist ein Tagesgeschäft, da kann in 14 Tagen vieles ganz anders aussehen. 14 tage im Fussball sind wie ein halbes Jahr im bürgerlichen Leben.
FredSchaub schrieb:Cino schrieb:FredSchaub schrieb:
aus deren Forum
Habe gerade mal ins FFM-Forum geschielt. Eine Ansammlung Honks eines völlig überbewerteten Vereins. Angeblich seien sie die beste Fanszene in Deutschland - dann kommt mal!
Ach ja, und vor dem Gekas Gyros sollen wir uns wohl warm anziehen. Ich lache mich weg! Die lernen Ende Dezember mal Benni Auer kennen.
meinen die etwa den benni auer, der auch 4 tore schießen kann und am ende trotzdem nix zu lachen hat?^^
ja genau den, da war doch mal was
Auer wird keine 4 Tore Tore im Dezember mehr schießen, unsere Abwehrspieler haben da ein Elefantengedächtnis.
PeterPetersson schrieb:
finde das schon mehr als beunruhigend.
Beunruhigend ist das nicht. Am Wochenende zeigte das HR-Fernsehen, wie Ümit und Martin Fenin - nach oder vor dem Training - außen am Stadion versuchten, Bälle quasi in den "1. Stock" des Stadions durch irgendwelche Lücken im Baukörper reinzuschießen. Die beiden haben dabei offenbar ihren Spass gehabt und der TV-Zuschauer auch.
Also: Ümit hat keine Herbst-Depressionen.
Gegen Wolfsburg müssen - auf Grund der engen Personallage im Defensivbereich - halt läuferisch starke Leute wie Fenin und/oder Ama aufs Feld kommen und helfen, Räume zuzulaufen, um gleich als Mannschaft nach vorne zu spielen. Zielsetzung: Wolfsburg möglich oft und lange von unserer eigenen Abwehr fernhalten, um dieser Entlastung zu verschaffen. Hinten verschanzen bringt nix gegen die Wölfe.
Ümit soll den Kopf nicht hängen lassen, sondern im Training arbeiten, arbeiten und arbeiten!
Und sich ein Beispiel an Markus Steinhöfer nehmen: Der sollte eigentlich im Sommer weggeschickt werden und jetzt steht er plötzlich und unerwartet ganz dicht vor einem Einsatz von Anfang an!
Ümit, Kopf hoch!!
Und sich ein Beispiel an Markus Steinhöfer nehmen: Der sollte eigentlich im Sommer weggeschickt werden und jetzt steht er plötzlich und unerwartet ganz dicht vor einem Einsatz von Anfang an!
Ümit, Kopf hoch!!
Einer von Euch, der viel Zeit hat, kann ja auch mal die "Saalbau Frankfurt" anrufen/anschreiben, denn die betreibt das Gebäude des Südbahnhofs (zumindest den kulturellen Raum). Vielleicht wissen die mehr?
tutzt schrieb:
Der Stanislawski hatte wohl zum Frühstück nen Taschentuchel gegessen, so wie der über den Schiri geflennt hat.
Und wenn die weiter so rumtreten, dann hat sich Fouli den Abstieg redlich verdient.
Pauli sollte sich allerschnellstens wieder auf die "spielerische Klasse" besinnen, die sie angeblich zu Zweitligazeiten so ausgzeichnet hat. Ich habe noch Berichte in Erinnerung, da hieß es, dass der neue Trainer Stani ganz andere Tugenden als früher gelehrt hätte. Davon war gestern nix zu sehen: Die haben gestern genauso getreten, gekratzt und geschlagen wie ihre Altvorderen, Dietmar Demuth, André Trulsen, Walter Frosch usw.
M1 scheint diese Saison ein torgefährlicher Mittelstürmer zu fehlen, ein Ersatz für die Astrid war heute nicht zu sehen. Bisher konnten sie dieses Fehlen noch recht gut kompensieren, so langsam jedoch gelingt das nicht mehr so doll.
Aufstieg wäre für den FSV insofern gut, da hätte er wieder mehr Geld für seine regelmäßigen ganzseitigen Werbeanzeigen in den Frankfurter Tageszeitungen, in denen der FSV seine eigenen Spieler und Trainer einem Interview durch die Werbeanzeigen-Onkels unterzieht.
Mainz - Dortmund 0:2. Alles normal gelaufen, der BVB war die spielerisch reifere Mannschaft. Im Matchplan von Herrn Tuchel hat heute das Kapitel "wie verwandele ich einen Elfer" offenbar nicht ganz so viel Stoff für die Spieler hergegeben.
Im Aachener Dom ist Kaiser Karl der Große bestattet, der "Vater Europas". Es ist eine besondere Ehre für unsere Mannschaft, in dieser traditionsreichen Stadt spielen zu dürfen.
Wer nach Europa will, muss einmal das Grab Karls des Großen besichtigt haben. Am besten vor dem Spiel. Das wird spirituelle Kräfte freisetzen auf dem Weg nach Europa.
Wer nach Europa will, muss einmal das Grab Karls des Großen besichtigt haben. Am besten vor dem Spiel. Das wird spirituelle Kräfte freisetzen auf dem Weg nach Europa.
Ich freue mich nicht, dass S 06 für immer von der Fussball-Landkarte verschwinden könnte. Das werden sie nicht tun. Niemals.
Hessen Kassel war auch schon 2 - 3 mal pleite und sie haben wieder ganz unten angefangen. Es gibt immer wieder Menschen, die die Tradition aufgreifen und neu anfangen. So wird es auch bei S 06 sein, im schlimmsten aller Fälle.
Aber sie werden kleinere Brötchen backen müssen!
Hessen Kassel war auch schon 2 - 3 mal pleite und sie haben wieder ganz unten angefangen. Es gibt immer wieder Menschen, die die Tradition aufgreifen und neu anfangen. So wird es auch bei S 06 sein, im schlimmsten aller Fälle.
Aber sie werden kleinere Brötchen backen müssen!
Ich denke in einem Jahr werden wir hier Freudentänze über den Zustand des Vereins S 06 aufführen. Kein europäischer Wettbewerb mehr und hohe finanzielle Verpflichtungen am Hals.
Und in der WP 2011/12 wird unser Jubel noch größer: Dann ist regelmäßig die finanzielle Not am größten, wenn keine Spiele sind.
Und in der WP 2011/12 wird unser Jubel noch größer: Dann ist regelmäßig die finanzielle Not am größten, wenn keine Spiele sind.
GxOffmodd schrieb:
Würdet ihr es schlimm finden wenn ich immer noch an Altintop glaube ? Ich weiß nicht wieso aber ich finde einfach er (sein Bruder mehr, jedoch im Moment auch ausser Form) ist einfach ein guter Fußballer.
Ist nicht schlimm, ich glaube auch an ihn, jedoch in seiner neuen Rolle. Wie früher bei Köhler, er auch als Stürmer angefangen hat und dann auf anderen Postionen effektiver für die Eintracht geworden ist. Altintop hat der Mannschaft mit seinem Spielverständnis und seiner Fähigkeit, Bälle vorne zu behaupten und nicht gleich wieder zu verlieren, sehr viel weitergeholfen, weil dadurch unser Kombinationsspiel stetiger geworden ist.
DASS unter Skibbe wieder kombiniert wird, macht einen Hauptteil von Skibbes Einfluss auf die Entwicklung aus. Altintop ist ein wesentliches Element in dieser Entwicklung.
Mainhattan00 schrieb:
...Wenn es nun so stimmen sollte, dass Pauli derart unfair gespielt hat, dann würde ich mir doch ein selbstbewusteres Auftreten von unserern Verantwortlichen wünschen.
Die sehen halt die Veilchen in den Gesichtern unserer Spieler erst heute früh beim Auslaufen. Und hoffentlich ist der Fuß von Marco Russ nicht über Nacht noch stark angeschwollen!
Pauli braucht sich über den Schiri nicht zu beschweren. Wie hat es so schön ein User weiter oben formuliert: Er dachte erst, er hätte zum Rugby umgeschaltet.
LeChuck schrieb:
... habt ihr nicht gesehen wie gekas direkt beim aufstehen die faust geballt hat?^^
Das war wegen der Schmerzen im Knöchel. Er konnte wegen des Trittes ja schlecht dem Zambrano eine Ohrfeige geben.
mike56 schrieb:sotirios005 schrieb:
Ja, unsere Mannschaft hat deutlich an Substanz dazugewonnen.
Sie hat mir auch spielerisch, läuferisch und kämpferisch bereits beim Spiel in Leverkusen gut gefallen, das ja leider unglücklich verloren ging.
Gerade deshalb mein Hinweis auf die vier kommenden Gegner: Da können wir wahrscheinlich gut mithalten, doch die Ergebnisse aus Pauli, Lautern, Stuttgart und Gladbach sind da nicht beliebig wiederholbar. Nicht mehr wollte ich sagen, aber auch nicht weniger.
Dann nehmen wir halt das Spiel vom letzen Mittwoch
...gerne "mal vier"!
Spass beiseite: Mittwoch hat sehr viel Substanz gekostet, auch das ist leider nicht beliebig wiederholbar. Man frage die Spieler Schwegler und Franz, die heute nur mit Müh' und Not einsatzfähig geworden sind. Von Chris und Meier gar nicht erst zu reden.
sCarecrow schrieb:nordic_eagle schrieb:
In viele Situationen hat Caio heute das Tempo unnötig verschleppt und dadurch viele gute Kontermöglichkeiten verhindert.
Das wiederum hätte ich gerne an einem Beispiel belegt bekommen.
Caio ist heute für mich nicht abgefallen, er ist halt "mitgeschwommen" und das war für mich ein überraschend gutes Zeichen. Einmal hat er sogar einen Buckel gemacht und den Pauli-Spieler drüber rutschen lassen, ein anderes Mal hat Caio einen Pauli-Spieler auf seinen Allerwertesten auflaufen lassen. Caio hat sich - im Rahmen seiner Möglichkeiten - auf das heutige Kampfspiel eingelassen gehabt. Von Spielflussverschleppung habe ich von ihm nix gesehen, den Spielfluss haben die Paulianer mit ihren Attacken, die nur auf den Körper des jeweiligen Eintrachtspielers gingen, zerhackt gehabt. Und der Stani regt sich hinterher drüber auf, dass der Schiri unsere Spieler geschützt hat... Stani wird nach einmal Überschlafen das wahrscheinlich objektiver beurteilen.
Ja, unsere Mannschaft hat deutlich an Substanz dazugewonnen.
Sie hat mir auch spielerisch, läuferisch und kämpferisch bereits beim Spiel in Leverkusen gut gefallen, das ja leider unglücklich verloren ging.
Gerade deshalb mein Hinweis auf die vier kommenden Gegner: Da können wir wahrscheinlich gut mithalten, doch die Ergebnisse aus Pauli, Lautern, Stuttgart und Gladbach sind da nicht beliebig wiederholbar. Nicht mehr wollte ich sagen, aber auch nicht weniger.
Sie hat mir auch spielerisch, läuferisch und kämpferisch bereits beim Spiel in Leverkusen gut gefallen, das ja leider unglücklich verloren ging.
Gerade deshalb mein Hinweis auf die vier kommenden Gegner: Da können wir wahrscheinlich gut mithalten, doch die Ergebnisse aus Pauli, Lautern, Stuttgart und Gladbach sind da nicht beliebig wiederholbar. Nicht mehr wollte ich sagen, aber auch nicht weniger.
Unser Ex-Spieler Werner Lorant hat Kweuke als "besser als Gomez" angepriesen. Wir wissen inzwischen, was von solchen Aussagen zu halten ist...